Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 81 bis 116
  1. #81
    Experte Avatar von Fizzl
    Registriert seit
    07.01.2011
    Beiträge
    528

    AW: joggen und sport-BH

    Wenn das UBB Eng genug war sollte 32B also 70B reichen.
    das UBB soll so eng sein wie nötig aber so weit wie möglich und trotzdem stabil sitzen :).

  2. #82
    Inventar Avatar von Black Widow
    Registriert seit
    18.04.2009
    Beiträge
    2.080

    AW: joggen und sport-BH

    Dann sollte 70 perfekt sein. Saß auf der lockersten Stufe wirklich knalleng. Probier ich also mal 70B, in der Hoffnung, dass dann nicht wieder die Cups seitlich zu schmal sind...

    Danke!
    "Ich sag dir, Deutschland ist Textil-Diaspora auch zum Teil... Wir sind noch lange nicht angekommen, Mädels. Die Sendung muss noch definitiv zwölf Jahre laufen. Und ich geh dann direkt von hier aus in die Klapse."
    - Guido Maria Kretschmer

  3. #83
    Experte Avatar von Fizzl
    Registriert seit
    07.01.2011
    Beiträge
    528

    AW: joggen und sport-BH

    Wenn dir 70B dann doch zu eng ist, kannst du es auch mit 75A versuchen. Das ist im Körbchen genauso groß, aber durch das lockerere Band, wird das Körbchen nicht künstlich verflacht.
    Kann funktionieren - habe das selbst bei meinem Panache so gemacht - der ist mit 75er Band immer noch stabil und die Körbchen sind genau richtig. Natürlich nur unter der Vorraussetzung, dass 75A nicht zu weit ist.
    Übrigens: zu kleine Körbchen können den Eindruck erwecken, dass ein BH zu eng ist... also genau darauf auchten, ob die Luft im SportBH davon kommt, dass der zu groß ist, oder ob er einfach falsch geschnitten ist.

  4. #84
    Inventar Avatar von Black Widow
    Registriert seit
    18.04.2009
    Beiträge
    2.080

    AW: joggen und sport-BH

    Definitiv falsch geschnitten.

    In 75A habe ich letztens erst einen Push-up gekauft, da ist das UBB meilenweit zu locker und die Cups haben glaube ich den Orange-im-Glas-Effekt (vorne in der Mitte liegen die Bügel auf dem Brustgewebe auf und dafür ist im Cup total viel Luft.
    Deswegen hab ich ein bisschen Angst, 70B auszuprobieren, auch wenn man Normale BHs nicht unbedingt genau mit Sport-BHs vergleichen kann.

    Ich werde jedenfalls nie wieder ein 75er UBB nehmen. Kann auch gar nicht passen, ich habe ja nur 75 cm UB-Weite (locker gemessen).
    "Ich sag dir, Deutschland ist Textil-Diaspora auch zum Teil... Wir sind noch lange nicht angekommen, Mädels. Die Sendung muss noch definitiv zwölf Jahre laufen. Und ich geh dann direkt von hier aus in die Klapse."
    - Guido Maria Kretschmer

  5. #85
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: joggen und sport-BH

    Zitat Zitat von CupcakeLove Beitrag anzeigen
    auch wenn man Normale BHs nicht unbedingt genau mit Sport-BHs vergleichen kann.
    genau das - dadurch, dass Sport-BHs keine Bügel haben, sammeln sie meistens mehr Brust ein und drücken die auch vorn ein wenig zusammen, wo bei einem normalen BH der Bügel wäre.

    Ich kann auch in Sport BH mal eher ne 70DD tragen, obwohl cih sonst teils F brauche. Wird halt mehr komprimiert - aber da bei mir die Brust auch eher so "verleckert" ist, macht das nix. Ich hatte noch nie einen Sport Bh wo ich zusammenstreichen musste, bei normalen muss ich das immer.
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  6. #86
    Experte Avatar von Fizzl
    Registriert seit
    07.01.2011
    Beiträge
    528

    AW: joggen und sport-BH

    Ich würde die 75 nicht direkt ablehnen... kommt ja auch mit drauf an, wie drückbar du bist. Wenn du Locker gemessen 75 und eng gemessen ne 71 hast, kann ne 75 bei nem extrem engen SportBH schon okay sein... Aber wie gesagt, eher erstmal ne 70B testen...

    Ansonsten vielleicht doch den B4490 mal testen... der drückt halt platt, aber sollte gut halten.

  7. #87
    kaczka
    Besucher

    AW: joggen und sport-BH

    Zitat Zitat von CupcakeLove Beitrag anzeigen
    Dann sollte 70 perfekt sein. Saß auf der lockersten Stufe wirklich knalleng. Probier ich also mal 70B, in der Hoffnung, dass dann nicht wieder die Cups seitlich zu schmal sind...

    Danke!
    Wenn dir die Cups von der 75A zu schmal sind und vorne abstehen, dann sind sie zu klein. 70B ist genauso groß, nur etwas enger. Das trägt sich noch unangenehmer, du solltest schon mindestens 70C probieren. Und wenn das auch nicht passt, probier ruhig was größeres, nimm 70D.

    Edit: ich sehe gerade es ging ja doch eher um den Sport-BH. Da der keine Bügel hat, kannst du das Volumen viel besser nutzen. Du nutzt es nicht nach vorne, sondern seitlich.

  8. #88
    Inventar Avatar von Black Widow
    Registriert seit
    18.04.2009
    Beiträge
    2.080

    AW: joggen und sport-BH

    Ich hab da kein Volumen, das ich noch mehr nach vorne nutzen könnte. Ich kann meinem Busen halt nicht sagen, nach wo er sich ausbreiten soll... Schön wär's.
    "Ich sag dir, Deutschland ist Textil-Diaspora auch zum Teil... Wir sind noch lange nicht angekommen, Mädels. Die Sendung muss noch definitiv zwölf Jahre laufen. Und ich geh dann direkt von hier aus in die Klapse."
    - Guido Maria Kretschmer

  9. #89
    kaczka
    Besucher

    AW: joggen und sport-BH

    Ich meine das Körbchenvolumen, auch wenn das für nach vorne gedacht ist, kannst du es seitlich nutzen, weil keine Bügel die Körbchenform vorschreiben.

  10. #90
    Inventar Avatar von Black Widow
    Registriert seit
    18.04.2009
    Beiträge
    2.080

    AW: joggen und sport-BH

    Wie das denn? Die Körbchen sind ja auch bei einem Sport-BH so "ausgebuchtet" geschnitten. Und da ist ganz einfach zu viel Stoff für mich.
    "Ich sag dir, Deutschland ist Textil-Diaspora auch zum Teil... Wir sind noch lange nicht angekommen, Mädels. Die Sendung muss noch definitiv zwölf Jahre laufen. Und ich geh dann direkt von hier aus in die Klapse."
    - Guido Maria Kretschmer

  11. #91
    kaczka
    Besucher

    AW: joggen und sport-BH

    Achso. Welche hattest du bisher probiert?

  12. #92
    Inventar Avatar von Black Widow
    Registriert seit
    18.04.2009
    Beiträge
    2.080

    AW: joggen und sport-BH

    An Sport-BHs nur den Shock Absorber Run in 70C. Hab den nur zufällig beim Shoppen gesehen und das war die einzige Größe, die meiner vermuteten 70B nahekam.
    "Ich sag dir, Deutschland ist Textil-Diaspora auch zum Teil... Wir sind noch lange nicht angekommen, Mädels. Die Sendung muss noch definitiv zwölf Jahre laufen. Und ich geh dann direkt von hier aus in die Klapse."
    - Guido Maria Kretschmer

  13. #93
    Experte Avatar von Fizzl
    Registriert seit
    07.01.2011
    Beiträge
    528

    AW: joggen und sport-BH

    @CubcakeLove: Ah, ich sehe gerade, den B4490 gibt es nur ab D... das ist natürlich doof... werde mich die Tage mal im Bereich der Schockabsorber umsehen, um zu schauen, ob es was gibt, dass Breitbrust geeignet sein könnte (gehe bei deiner Größe mal davon aus, dass das auf die zutrifft) - kann aber dauern, bis ich mich wieder hier melde (Bin gerade in meiner Klausurenphase)

  14. #94
    Inventar Avatar von Black Widow
    Registriert seit
    18.04.2009
    Beiträge
    2.080

    AW: joggen und sport-BH

    Auf Breitbrust tippe ich auch.
    Meine beiden ShockAbsorber Run in 70A und 70B sind heute eingetroffen, und ich bin unsicher. B wirft fast genauso Falten wie C, hält aber eigentlich auch gut. A sitzt wirklich sehr eng. Bei allen drei bewegt sich so merklich oder sichtbar nix, aber wenn ich den "Handtest" mache, merke ich, dass da bei allen drei Größen doch ein bisschen Bewegung ist.

    Muss das so oder sollte der wirklich so stramm sitzen, dass auch wenn man mit der Hand nachfühlt sich da gar nix mehr bewegt?

    Bei allen drei hab ich auch das Gefühl, dass die im oberen Rücken, wo dieser Klickverschluss ist, eeetwas locker sitzen. Kommt der Rest an Bewegung vielleicht daher?
    Aber das kann man ja nicht verstellen. Auch auf der zweitengsten Trägereinstellung sitzt es "oben hinten" nicht wirklich straff. Dabei hab ich für ne Frau von meiner Statur einen echt ganz stattlichen Rücken.

    Nochmal zusammengefasst: Alle drei sitzen - ob Falten oder nicht- so gut, dass ich rein vom Gefühl und vom Gucken her ohne weiteres mit denen loslaufen würde.
    Aber alle drei halten meinem "Handtest" nicht stand. Und ich hab keine Ahnung ob das normal ist oder ob die alle nicht stramm genug sind.
    "Ich sag dir, Deutschland ist Textil-Diaspora auch zum Teil... Wir sind noch lange nicht angekommen, Mädels. Die Sendung muss noch definitiv zwölf Jahre laufen. Und ich geh dann direkt von hier aus in die Klapse."
    - Guido Maria Kretschmer

  15. #95
    Allwissend Avatar von ökotussi
    Registriert seit
    24.07.2009
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    1.084

    AW: joggen und sport-BH

    Ich hab mir den Shock Absorber nochmal in Gr.75A bestellt.

    Bei B ist doch das Körbchen zu groß und der Busen hüpft hoch beim Joggen und Springen, da ist in der Mitte zu viel Stoff und er sitz über dem Busen nicht stramm genug.

    Sonst kann ich nur Halbschalen-BHs tragen da sonst das Körbchen nicht ausgefüllt ist.

    LG ökotussi

  16. #96
    Experte Avatar von Fizzl
    Registriert seit
    07.01.2011
    Beiträge
    528

    AW: joggen und sport-BH

    @CupcakeLove: es ist nicht möglich, dass sich gar nichts mehr bewegt - dann kann man ja auch nicht mehr wirklich atmen. Wichtig ist, dass er hält, bei Bewegung nicht unangenehm ist und du dich darin wohl fühlst. Bist du in dem BH ein wenig durch die Gegen gespürungen und hast ausgetestet, wie es sich anfühlt? Wenn du so den Eindruck hast, dass er gut stützt, spricht nichts dagegen. Auch ein wenig die Arme mit dazu bewegen, um zu sehen, ob die Träger an den Achseln einschneiden oder nicht.

    @ökotussi: auch das spricht für eine Breitbrust oder eine Volumenverteilung mit dem meisten Volukmen im unteren Bereich. Das 75er UBB ist auch straf genug? Vor allem bei SportBHs ist das ja ganz wichtig, da man mit ihnen ja rennen und springen können soll. Wenn du das Band ein gutes Stück (z.b. zwei Handbreit) vom Körper wegziehen kannst dürfte es zu breit sein. wenn du nur mit Mühe zwei Finger darunter bekommst würde ich sagen, dass es zu eng sitzt. Es kann also gut sein, dass es auch 70B oder 70C eher tut als 75A. Zwar ist das Körbchen von 70C und 75B identisch, aber durch das engere Band kann es sein, dass es flacher gezogen wird und dadurch besser passt. Es ist eine Sache, wie man herum spielt. Die Größe 75A ist einfach sehr selten, dass ich lieber noch einmal nachfrage.

    Ihr wisst, was eine Orange im Glas ist? Also das Pänomen, dass der BH zu groß aussieht, aber eigentlich zu klein ist (Der Begriff kommt von dem Versuch eine Orange in ein Glas zu drücken. http://brawiki.eu/sites/default/file...ge_im_glas.jpg)
    Also wenn die Maße für das Körbchen zu eng sind.
    Es kann aber auch immer der Schnitt sein, der für den oberen Teil zuviel Volumen vorsieht, obwohl die eigentliche Größe stimmt.

    hier der gesamte Artikel dazu (keine Angst, ist nicht lang)
    http://brawiki.eu/de/site/bhlogie/orange-im-glas

  17. #97
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: joggen und sport-BH

    Zitat Zitat von CupcakeLove Beitrag anzeigen
    Auf Breitbrust tippe ich auch.
    Meine beiden ShockAbsorber Run in 70A und 70B sind heute eingetroffen, und ich bin unsicher. B wirft fast genauso Falten wie C, hält aber eigentlich auch gut. A sitzt wirklich sehr eng. Bei allen drei bewegt sich so merklich oder sichtbar nix, aber wenn ich den "Handtest" mache, merke ich, dass da bei allen drei Größen doch ein bisschen Bewegung ist.

    Muss das so oder sollte der wirklich so stramm sitzen, dass auch wenn man mit der Hand nachfühlt sich da gar nix mehr bewegt?

    Bei allen drei hab ich auch das Gefühl, dass die im oberen Rücken, wo dieser Klickverschluss ist, eeetwas locker sitzen. Kommt der Rest an Bewegung vielleicht daher?
    Aber das kann man ja nicht verstellen. Auch auf der zweitengsten Trägereinstellung sitzt es "oben hinten" nicht wirklich straff. Dabei hab ich für ne Frau von meiner Statur einen echt ganz stattlichen Rücken.

    Nochmal zusammengefasst: Alle drei sitzen - ob Falten oder nicht- so gut, dass ich rein vom Gefühl und vom Gucken her ohne weiteres mit denen loslaufen würde.
    Aber alle drei halten meinem "Handtest" nicht stand. Und ich hab keine Ahnung ob das normal ist oder ob die alle nicht stramm genug sind.
    Ich glaube ein bisschen Restbewegung ist schon unumgänglich - bei mir hüpft es oben, über dem Ausschnitt noch etwas (tut es bei jedem BH). Das mit dem Klickverschluss kommt mir aber komisch vor - ich bin eher sehr schmal in den Schultern und das sitzt bei mir knalleng ich hab aber auch viel in Reviews gelesen, dass das zu weit wäre oder aufgeht - dachte es liegt daran, dass die nicht ordentlich passen.

    Ich hab grad mal drüber nachgedacht... kann es sein, dass das UBB zu weit ist? dadurch würde der BH nämlich hochrutschen und je weiter oben er sitzt, desto lockerer ist der Klickverschluss (ich bekomme meinen nur so zu).
    Das könnte sich auch trotzdem normal anfühlen, der "Run" geht nämlich sehr weit runter Richtung Taillie.

    Ich bin mit meinem mit dem Sitz super zufrieden - obwohl er eigentlich ne Nummer zu klein im Körbchen ist und die Brust sehr gequetscht wird - oder vielleicht gerade deswegen? ich könnt ihn mal ablichten (mit Unterhemd drunter) wenn du magst um zu zeigen, was ich meine. Aber ich versuchs mal zu Beschreiben: der Klickverschluss liegt nicht im Nacken, sondern zwischen den Spitzen der Schulterblätter und die Naht über dem UBB, die gerundet ist, sollte unter der Brust liegen, da wo normal die Bügel sind. Das UBB sitzt deutlich unter der Brust auf den Rippen.
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  18. #98
    Experte Avatar von Fizzl
    Registriert seit
    07.01.2011
    Beiträge
    528

    AW: joggen und sport-BH

    Zitat Zitat von bärtige Lady Beitrag anzeigen
    Das mit dem Klickverschluss kommt mir aber komisch vor - ich bin eher sehr schmal in den Schultern und das sitzt bei mir knalleng ich hab aber auch viel in Reviews gelesen, dass das zu weit wäre oder aufgeht - dachte es liegt daran, dass die nicht ordentlich passen.

    Ich hab grad mal drüber nachgedacht... kann es sein, dass das UBB zu weit ist? dadurch würde der BH nämlich hochrutschen und je weiter oben er sitzt, desto lockerer ist der Klickverschluss (ich bekomme meinen nur so zu).
    Das könnte sich auch trotzdem normal anfühlen, der "Run" geht nämlich sehr weit runter Richtung Taillie.
    Bist du dir da ganz sicher? Habe gerade ein wenig geschaut geschaut und da auf den Fotos, war der Klick auch recht weit oben... wobei es auch Modelle von SA gibt, die das Ding tiefer haben... kann also sein, dass ihr vielleicht doch von anderen Modellen sprecht?
    Ein zu enger BH kann ja auch tiefer rutschen, als er sollte, da es meist in der Taille etwas schmaler wird.

  19. #99
    Inventar Avatar von Black Widow
    Registriert seit
    18.04.2009
    Beiträge
    2.080

    AW: joggen und sport-BH

    Fizzl, springen, hüpfen, laufen geht wunderbar, fühlt sich total bequem und gut gestützt an alles, auch im Spiegel kann ich keine Bewegung erkennen. Das Komische ist: Das ist auch bei Cup B und C so, bei denen die Cups leicht Falten werfen. o.O

    Ob die Träger einschneiden hab ich noch nicht getestet, werde das gleich nochmal machen.

    bärtige Lady: Da sagst du was! Ich hatte bis eben nämlich keine Ahnung, wo das UBB bei dem eigentlich sitzen soll. Hab jetzt beide nochmal so angezogen wie du gesagt hast - und jetzt sitzt auch der obere Verschluss straff! Danke dass du dieses Rätsel für mich gelöst hast!

    So. Richtig angezogen schlägt der 70B keine Falten mehr, aber nach unten und zur Mitte hin scheint mir ein Üddelchen zu viel Luft zu sein. 70A fühlt sich dagegen dann doch sicherer an, da hüpft auch oben weniger, aber es wird schon alles sehr gequetscht.
    Seitlich gibt es auch kleine Brötchen. Wirklich nicht viel, aber halt vorhanden.

    Stellt sich die Frage, was tun? Dass es den "Run" in lila nur noch in B gab und mir der eigentlich besser gefällt macht es nicht leichter. Aber natürlich kann ich hier nicht nach der Farbe gehen.
    "Ich sag dir, Deutschland ist Textil-Diaspora auch zum Teil... Wir sind noch lange nicht angekommen, Mädels. Die Sendung muss noch definitiv zwölf Jahre laufen. Und ich geh dann direkt von hier aus in die Klapse."
    - Guido Maria Kretschmer

  20. #100
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: joggen und sport-BH

    Zitat Zitat von Fizzl Beitrag anzeigen
    Bist du dir da ganz sicher? Habe gerade ein wenig geschaut geschaut und da auf den Fotos, war der Klick auch recht weit oben... wobei es auch Modelle von SA gibt, die das Ding tiefer haben... kann also sein, dass ihr vielleicht doch von anderen Modellen sprecht?
    Ein zu enger BH kann ja auch tiefer rutschen, als er sollte, da es meist in der Taille etwas schmaler wird.
    also mein Verschluss sitzt da, wo ich grad noch hinkomme -sehr subjektiv. na, also nicht zwischen den Mitten der Schulterblätter, schon oben, aber nicht ganz im Nacken. Hab auch bei vielen gelesen, der würde im Nacken drücken aber aufgehen - deswegen die Idee.

    Und ein zu weiter BH rutscht hoch
    Ne, ernsthaft. Ich weiß es nicht, aber es könnte halt sein, weil das Modell "RUN" schon eher tief sitzt (also weiter unter die Brust geht als viele andere) und man gar nicht merkt, dass es hoch rutscht - hab ich mich mal wieder blöd ausgedrückt
    Gefühlt würde ich sagen, er reicht 2-3cm tiefer als ein normaler BH durch das Band unten.

    Also so denn ich das Funktionsprinzip von dem Ding verstanden hab, sollte er so sitzen, denk ich:
    http://s.wiggle.co.uk/images/s-absor...BSV-n-zoom.jpg
    UBB liegt plan auf, die Schulterbänder machen so halbwegs die Form der Schulterblätter mit und fangen zusammen mit dem Stoff, der dicht bis zur Achsel reicht, die seitlichen Bewegungen ab.
    Ich hab genau das Modell mit den funktionalen Reflektorstreifen und so sitzt meiner auch (quillt nur mehr Speck raus aber das soll sich ja mit seiner Hilfe ändern.

    Das (zugegeben ziemlich geshoppte) Promobild sieht nicht so perfekt aus:
    http://www.jennys-factory-shop.com/S...ages/277_0.jpg
    also da denke ich sitzt das UBB zu tief, der Verschluss zu weit oben und zu weit sieht es auch aus. Aber gott weiß, ob die Dame das Ding jemals anhatte, ich vermute, der BH wurde da reinmontiert

    Fazit: nix genaues weiß man nicht, ist ja auch nicht jede Anatomie gleich und den einen passt das besser, den anderen das. Also wenn du unsicher bist, probier lieber was anderes. Ich finde, sowas sollte einem gleich gefallen auch was die Handtest angeht, wenn du dich damit gut fühlst und es angenehm ist, sollte es ok sein
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  21. #101
    Inventar Avatar von Black Widow
    Registriert seit
    18.04.2009
    Beiträge
    2.080

    AW: joggen und sport-BH

    Also vom Sitz her gefiel mir das Modell von Anfang an, sogar mit der anfangs zu großen Cupgröße. Jetzt mit passenderen Größen und richtig angezogen erst recht. Ich bin jetzt nur noch ächt unsicher ob ich lieber den ganz straff, schon fast ein bisschen quetschig sitzenden behalten soll oder den etwas bequemeren (vor allem unter den Achseln), bei dem aber auch die Cups nicht mehr sooo straff sitzen.

    Das Gefühl ist bei beiden gut, sind halt einfach supertolle Teile, aber dass sich beim größeren Cup eeetwas mehr bewegen kann ist ja auch klar.

    "Ich sag dir, Deutschland ist Textil-Diaspora auch zum Teil... Wir sind noch lange nicht angekommen, Mädels. Die Sendung muss noch definitiv zwölf Jahre laufen. Und ich geh dann direkt von hier aus in die Klapse."
    - Guido Maria Kretschmer

  22. #102
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: joggen und sport-BH

    also meiner kneift beim rumlungern auch in den Achseln, sobald ich stehe, laufe oder mich generell bewege aber nicht mehr.

    Ich hab ihn ja zum laufen gekauft, da merk ich nix, nur beim Bücken oder so und hab dann das leichte kneifen für mehr Halt an den Seiten in Kauf genommen - war mir so rum lieber. Aber ich hab auch ganz elend weiche Brüste, die sich enorm bewegen und noch dazu ziemlich dicht unter den Armen aufhören, da quillt ohnehin gern was raus. Ist mir ganz lieb, wenn das miteingesammelt ist. Allerdings müfft er dadurch sehr schnell - ich muss ihn nach Benutzung waschen.

    Zudem wollte ich ja auch abnehmen (hat ja auch geklappt, meine gefitteten passen jetzt auch wieder besser ) und hab das ein wenig einkalkuliert.

    Dreh doch mal ne Runde und probier es aus
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  23. #103
    Experte Avatar von Fizzl
    Registriert seit
    07.01.2011
    Beiträge
    528

    AW: joggen und sport-BH

    Also quetschig an sich ist nichts schlechtes. Aber er muss vor allem angenehm sein.
    Ich habe bei vielen SportBHs zum Beispiel das Problem, dass ich, wenn sie zu quetschig sind, nicht atmen kann. Das darf nicht sein.

    Austesten, was bequemer ist und in welchem, du dich besser bewegen kannst und du genug Halt hast.

    Edit:
    Ich glaube, ich hatte dich falsch verstanden, bärtige Lady :). Und das erste Bild verdeutlich den Sitz besser als das geshoppte

  24. #104
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: joggen und sport-BH

    Zitat Zitat von Fizzl Beitrag anzeigen
    Ich glaube, ich hatte dich falsch verstanden, bärtige Lady :)
    das is eher meine Schuld - mir kam dann ja doch später der Gedanke, nach nem Bild zu suchen...
    Ich hab ne Medaillie verdient für meine Fähigkeit, mich missverständlich auszudrücken
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  25. #105
    Inventar Avatar von Black Widow
    Registriert seit
    18.04.2009
    Beiträge
    2.080

    AW: joggen und sport-BH

    Darf ich beim Laufen oder Springen im Stoff des Cupteils Bewegung sehen? Nicht viel, aber doch da.
    "Ich sag dir, Deutschland ist Textil-Diaspora auch zum Teil... Wir sind noch lange nicht angekommen, Mädels. Die Sendung muss noch definitiv zwölf Jahre laufen. Und ich geh dann direkt von hier aus in die Klapse."
    - Guido Maria Kretschmer

  26. #106
    Experte Avatar von Fizzl
    Registriert seit
    07.01.2011
    Beiträge
    528

    AW: joggen und sport-BH

    Ich sehe das bei mir, aber ich bin auch in einem anderen Größenbereich. Versuche mal ein wenig vom Visuellen wegzugehen und dich mehr darauf zu verlassen, wie es sich für dich anfühlt. Das ist viel wichtiger, als das Aussehen.
    Du musst dich darin wohl und gut gestützt fühlen.
    Am besten zwei / drei Tage vor der Mens testen... da spürt man meist am deutlichsten, wie gut man gerade gestützt ist, da die Brust um die Tage am empfindlichsten ist.

  27. #107
    Inventar Avatar von Black Widow
    Registriert seit
    18.04.2009
    Beiträge
    2.080

    AW: joggen und sport-BH

    Gestützt fühl ich mich in beiden, etwas wohler in B. Aber wenn ich beim Laufen/Hüpfen dann an mir runtergucke und seh, dass sich der Stoff in der Mitte bewegt, hab ich Angst, dass er doch nicht ausreichend stützt.
    "Ich sag dir, Deutschland ist Textil-Diaspora auch zum Teil... Wir sind noch lange nicht angekommen, Mädels. Die Sendung muss noch definitiv zwölf Jahre laufen. Und ich geh dann direkt von hier aus in die Klapse."
    - Guido Maria Kretschmer

  28. #108
    Experte Avatar von Fizzl
    Registriert seit
    07.01.2011
    Beiträge
    528

    AW: joggen und sport-BH

    Gerade mit einer Bekannten gesprochen, die den Shock Absorber Run und den Shock Absorber b4246 hat und sich im kleineren Körbchenbereich bewegt (sie hat beide in 70C und trägt sonst ~65D)

    Sie meinte der b4246 drückt platt und hält etwas besser als der Run, dafür ist der Run bequemer und hält auch sehr gut.

    Wenn du dir sehr unsicher bist, Cupcake, kannst du dich auch bei den BF anmelden, eine Umkleide beantragen und dort Fotos einstellen. Das kann auch nur ein kleiner Kreis sehen und hilft meist weiter.
    http://busenfreundinnen.net/viewtopic.php?f=53&t=14559 hier kann man beantragen
    http://busenfreundinnen.net/viewtopi...155464#p155467 hier sind Beispiele, was für Fotos sinnvoll sind, mit welcher Haltung und welche Auflösung.

    Irgendwie ist ne Diagnose aufgrund einer reinen Beschreibung echt schwierig, tut mir sehr leid.

    Der BH ist nicht gedacht, dass er quetscht und an den Armen sollte das erst Recht nicht sein.
    Wenn du gequetscht werden willst nimm lieber den B4246 - der ist dafür gedacht :). Der hat nur dne Nachteil, dass man ihn über den Kopf ausziehen muss und das kann, wenn man geschwitzt ist etwas umständlich werden. Aber im Bezug auf Halt schenken die beiden sich nicht viel.

  29. #109
    Experte Avatar von Martha_Kirsche
    Registriert seit
    09.04.2012
    Beiträge
    544
    Meine Laune...
    Blah

    AW: joggen und sport-BH

    Also ich habe einen von Triumph (Pulsebeat Triaction) und der hält mir schon seit Jahren die Treue
    Nichts rutscht hoch, nichts hüpft. Ich habe allerdings auch nicht solche Größen wie ihr anderen hier.

    Welche Sport-BHs auch gut sind für kleinere Größen (75A, 75B etc.) sind die von Tschibo. Überhaupt finde ich das Preis-Leistungs-Verhältnis der Tschibo Sportsachen sehr gut. Ich habe mir vor 2 Jahren auch mal eine leichte Thermojacke und -hose für den Winter zugelegt, beides auch spitze!

    Das Thema Bikini finde ich da sehr viel schwieriger für kleine Größen

  30. #110
    Inventar Avatar von Black Widow
    Registriert seit
    18.04.2009
    Beiträge
    2.080

    AW: joggen und sport-BH

    Tchibo & Co find ich gar nicht gut für kleine Größen. Gerade die UBB-Größen (fangen grundsätzlich erst bei 75 an) sind mir gefühlte Kilometer zu groß. Nach Oberteilen brauch ich bei Tchibo und Discountern generell nicht zu gucken... die fangen bei 36/38 an, fallen dann mindestens 1 Nummer größer aus und sind dazu noch so "Pölsterchen kaschierend" geschnitten, dass sie an mir hängen wie Zelte.

    Das Thema Bikini für kleine Größen ist echt oberätzend.

    Fizzl, übern Kopf ziehen mag ich garnicht. Ich bin dabei so ungeschickt, dass mein Busen beim An- und Ausziehen mehr gequält wird als auf nem halbstündigen Lauf in nem schlechten BH.

    Leider pressierts sehr (will endlich loslaufen und ich kann die BHs ja nicht zum Laufen anziehen bevor ich mich entschieden habe - einer muss ja zurückgeschickt werden), daher weiß ich nicht ob ich noch Geduld hab für ne ausführliche Beratung mit Fotos bei den BF.

    Tragt ihr eigentlich bevorzugt weiße oder farbige/schwarze Sport-BHs? Ich hab mir einen bunten und einen in schwarz bestellt, weil weiß immer so schnell schmuddelig aussieht (Schweiß, Sonnencreme hinterlassen leider trotz Wäsche oft dauerhafte Spuren...), aber jetzt hab ich grad wieder was über bedenkliche Substanzen in kräftigen Textilfarben und insbesondere bei schwarzen Textilien gelesen und bin ins Zweifeln geraten, ob ich mit Weiß nicht auf der sichereren (auch nicht automatisch völlig unbedenklich, aber scheinbar weniger) Seite bin. Beim Sport schwitzt man ja viel stärker, und durch Schweiß können solche kritischen Stoffe aus den Fasern rausgelöst werden.

    Meint ihr ich mach mir da übertriebene Gedanken?
    Geändert von Black Widow (05.07.2012 um 13:00 Uhr)
    "Ich sag dir, Deutschland ist Textil-Diaspora auch zum Teil... Wir sind noch lange nicht angekommen, Mädels. Die Sendung muss noch definitiv zwölf Jahre laufen. Und ich geh dann direkt von hier aus in die Klapse."
    - Guido Maria Kretschmer

  31. #111
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: joggen und sport-BH

    Das stimmt, was du da sagst - ich mach mir da allerdings zu wenig Gedanken und nehm schwarz (ist halt praktisch)

    Bikini ist auch in großen Größen ein echtes Problem - scheint so wie mit den Gelb- Rosatönen bei MU zu sein die gelben finden nur zu rosanes und die rosanen finden nur zu gelbes.
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  32. #112
    Experte Avatar von Martha_Kirsche
    Registriert seit
    09.04.2012
    Beiträge
    544
    Meine Laune...
    Blah

    AW: joggen und sport-BH

    Zitat Zitat von CupcakeLove Beitrag anzeigen
    Nach Oberteilen brauch ich bei Tchibo und Discountern generell nicht zu gucken... die fangen bei 36/38 an, fallen dann mindestens 1 Nummer größer aus und sind dazu noch so "Pölsterchen kaschierend" geschnitten, dass sie an mir hängen wie Zelte.
    Das stimmt, normale Kleidung fällt bei Tschibo immer zu groß aus und da finde ich auch die Qualität nicht sonderlich. Bei Sportsachen hatte ich aber immer Glück

    Ich trage übrigens weiße Sport-BHs, habe mir aber noch nie Gedanken über sich lösende Textilfarben gemacht
    Ich habe ein paar weiße Lauf-Shirts und meine, dass man dunklere Farben vom BH vielleicht durchsehen könnte.

  33. #113
    Experte Avatar von Fizzl
    Registriert seit
    07.01.2011
    Beiträge
    528

    AW: joggen und sport-BH

    Ich würde rein aus Bauchgefühl heraus eher zu 70B tendieren, als 70A - vor allem das an den Armen und so spricht eher dafür. Und wenn es sich beim herumhüpfen in der Wohnung im 70B sicher anfühlt ist alles in Ordnung.

    Ich habe einen weißen und einen schwarzen SportBH. Den schwarzen habe ich mir bestellt, damit ich ihn in beim Tanzen drunter tragen kann. Der macht auch ne super Form dabei :).
    Der weiße sieht gruselig aus, aber hält und damals gab es den schwarzen auch noch nicht. Da war es für meine Brusteigenschaften eine Katastrophe (gut ist es immer noch...)

    Beratung der Fotos kann innerhalb von einem Tag gehen. Wenn du die Kabine heute beantragst, solltest du auch recht zeitnah freigeschaltet werden - dann die Fotos reinstellen und die ersten Antworten kommen dann auch recht bald.

    Bikinis, SportBHs, normale BHs... wenn man nicht im Durchschnitt liegt, sondern im Randbereich, wird es immer schwierig... ich habe da ähnliche Probleme.
    Bei mir hat es sehr lange gedauert, bis ich einen SportBH gefunden habe, der hält und in dem ich atmen kann.

  34. #114
    Allwissend Avatar von ökotussi
    Registriert seit
    24.07.2009
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    1.084

    AW: joggen und sport-BH

    Also bei dem Shock Absorber Run ist mir Gr. 75 auf jeden Fall straff genug, ich brauch auch noch Luft zum Joggen und in der weitesten Einstellung rutscht nix hoch und falls es noch ausleiern sollte kann ich ja noch 2 Häkchen enger machen.

    Ich warte noch auf meine Lieferung, dann kann ich mehr berichten.

    LG ökotussi

  35. #115
    Inventar Avatar von Black Widow
    Registriert seit
    18.04.2009
    Beiträge
    2.080

    AW: joggen und sport-BH

    So... Ein neuerlicher Test hat ergeben: A hält besser. In B ist unten einfach zu viel Luft. Ich werde also 70A nehmen. Auch wenn er n bisschen eng sitzt, ne Katastrophe wird es schon nicht sein... außerdem lässt die Elastizität ja mit der Zeit eh nach, und wär ja schade wenn er zu schnell zu locker sitzt.

    Danke an alle für eure echt tolle Hilfe!
    "Ich sag dir, Deutschland ist Textil-Diaspora auch zum Teil... Wir sind noch lange nicht angekommen, Mädels. Die Sendung muss noch definitiv zwölf Jahre laufen. Und ich geh dann direkt von hier aus in die Klapse."
    - Guido Maria Kretschmer

  36. #116
    kaczka
    Besucher

    AW: joggen und sport-BH

    Ich hab den Run auch, in 70D. Ein paar leichte Falten macht er, fühlt sich nicht quetschig an, hält aber. Wegen des Sitzes vom oberen Verschluss hab ich mal ein Bild gemacht, die Träger sind in der vierten Einstellung von oben:

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2024

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.