Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 8
  1. #1
    Conny124
    Besucher

    Am Lockenstab verzweifelt

    Hallo=)
    Habe kinnlanges,sehr dünnes Haar. Wollte sie mir gestern mit dem Lockenstab locken...das hat aber überhaupt nicht geklappt...ich hab gar keine Locken bekommen...und am Hinterkopf bin ich überhaupt verzweifelt...ich mag noch nicht aufgeben...
    Habt ihr Tipps für den richtigen Umgang mit so einem Teil? In den youtube - Videos sieht das immer so leicht aus...aber die haben auch alle sehr lange Haare...
    Klappen Locken überhaupt bei so kurzen Haaren?
    Ich hatte auch das Gefühl,dass mein Gerät nicht unbedingt das Beste ist...
    LG
    Conny

  2. #2
    Experte Avatar von bettyboop
    Registriert seit
    16.10.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    726

    AW: Am Lockenstab verzweifelt

    Lockenstab geht bei mir auch nicht. Ich nehme gerne Wärmewickler, das sind so kleiner Plastiklockenwickler, die ich erst ein paar Minuten in heißem Wasser liegen lasse, dann Haare wickeln, ca. 15 Minuten drinlassen, und dann erst auskühlen lassen vor dem Kämmen.

    Hab ich vor längerem mal bei Karstadt in der Drogerieabteilung gekauft. Alternativ gibts auch Elektro-Heizwickler.

  3. #3
    liebt ihr Leben Avatar von Mähnenschaf
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    falscher Planet
    Beiträge
    11.467

    AW: Am Lockenstab verzweifelt

    Probier' doch mal mit Klettwicklern, diese struppigen Dinger, die von selbst im Haar bleiben (jaja, ich weiß, klingt komisch, wenn ich das beschreibe, ich kenne aber auch noch die "altmodischen" mit den Stäbchen ).
    Handtuchtrockenes Haar, Schaumfestiger *starker Halt* 'rein und dann komplett trocknen lassen, mit den Fingern durchwuseln. Also, das sollte auch bei feinen kinnlangen Haaren Locken ergeben...
    Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!

  4. #4
    Conny124
    Besucher

    AW: Am Lockenstab verzweifelt

    Hmmm...das wäre wohl eine Alternative...denkt ihr,dass ein Lockenstab bei mir prinzipiell gar nicht funktioniert, oder verwende ich ihn nur falsch...?

  5. #5
    Ally10
    Besucher

    AW: Am Lockenstab verzweifelt

    Hallo Conny,

    ich würde dem Lockenstab noch eine Chance geben. Ich benutze sowas seit Jahren und komme ganz gut damit zurecht (ich habe übrigens einen relativ schmalen Stab von Remington). Am Anfang hatte ich aber auch Probleme.

    Ich habe schulterblattlange Haare (die sind wahrscheinlich besser zu packen), leider schnurgerade, kein bißchen Welle und auch relativ dünn und fein. Ich teile meine Haare in vier große Strähnen ein, wickle jede ziemlich stramm auf und halte den Lockenstab 1 Minute drin (meiner ist aber alt und samtbeschichtet, der wird nicht so heiß, ggf. reichen auch 30 Sekunden - so lange muss aber schon sein, damit es was bringt.)

    Wie machst Du es denn?

    Ach ja, hohe Luftfeuchtigkeit (Nebel oder so fisseliger Nieselregen) sind der Tod für falsche Locken. Sonst hält es ganz gut. Über Nacht nehme ich auch gerne Schaumstoffwickler, das ginge bei Deiner Haarlänge aber nicht so gut, Du würdest ja dann drauf liegen. Das hält allerdings bombig, viel besser als der Lockenstab, braucht aber seine Zeit.

  6. #6
    Inventar Avatar von Goldkirsche
    Registriert seit
    28.05.2007
    Ort
    NRW Süd
    Beiträge
    4.031

    AW: Am Lockenstab verzweifelt

    Die Klettwickler finde ich persönlich ganz schrecklich. Beim rausmachen bleiben die haare dran hängen, so dass man den wickler die ganze strähne runter ziehen muss und man die locke dadurch auskämmt.


    Dass bei jemandem lockenstäbe nicht funktionnieren kann ich mir nicht vorstellen.
    Wie oft kannst du eine strähne um den stab wickeln?

  7. #7
    kontext
    Besucher

    AW: Am Lockenstab verzweifelt

    teile goldkirsches ansichten zu klettwicklern. mein fav sind feucht-warm-wickler dieser art: http://www.otto.de/is-bin/INTERSHOP....ecialShopName= - gibt ein tolles ergebnis, die haaroberflaeche wirkt glatt und glaenzend, die locken sind super und es trocknet nciht aus, im gegenteil

    vor dem locken mit dem lockenstab schaumfestiger rein, evtl auch etwas anfeuchten (blumensprueher). nicht zuviel, die straehne sollte ja trocken sein, wenn du den stab wieder rauswindest. wenns dann klappt: abschliessend mit haarspray etwas fixieren.

  8. #8
    Conny124
    Besucher

    AW: Am Lockenstab verzweifelt

    hmmm...ich kann mir nicht vorstellen,dass ich locken mit wicklern hinbekomme...wie macht ihr euch die locken am hinterkopf? ist das einfach übung?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2024

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.