Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 13
  1. #1
    Flakonstreichlerin Avatar von Holunderbeere
    Registriert seit
    04.07.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    505

    Krisselige Spitzen

    Ich hab' auch mal eine Frage an die Haarfreaks. Eigentlich wollte ich in "Kurze Frage..." posten, aber es ist irgendwie doch zu lang geraten.

    Meine Haare sind ungefähr BH-Verschluss-lang, gefärbt, recht dick und zahlreich anzutreffen, leicht naturgewellt und an den Spitzen immer ein bisschen "krisselig", soll heißen, sie liegen nicht so nett beieinander, wie es einem die Shampoowerbung als Ideal vorgaukelt, sondern sehen halt etwas wurschtelig aus.

    Ich benutze im Moment noch die Produkte von Q4 und zwar Shampoo, Balsam, Glanzlotion und hin und wieder eine Kur. Kürzlich hatte ich ein paar Philip B.-Produkte als Probe, habe damit aber auch keinen großen Unterschied gesehen. Die Spitzen werden auch regelmäßig geschnitten.

    Jetzt weiß ich aber gar nicht, ob ich dieses Ideal überhaupt ohne Glätteisen oder stufig geschnittene Spitzen oder was weiß ich erreichen kann oder ob's einfach daran liegt, dass meine Haare halt so sind und immer so sein werden, egal wie viel Zeit und Geld ich drauf verschwende.

    Also was meint ihr? Lohnt es sich, noch mal ein anderes Pflegeprodukt auszuprobieren? Da meine Kopfhaut recht empfindlich und mit meinem jetzigen Shampoo immerhin mal halbwegs einverstanden ist, würde ich am liebsten zu Produkten greifen, die nur auf die Längen aufgetragen werden.

    Ich bin gespannt!

  2. #2
    Inventar Avatar von einspluszehn
    Registriert seit
    28.09.2009
    Ort
    mittig
    Beiträge
    1.541
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Krisselige Spitzen

    hallo hollunderbeere,

    vielleicht wäre die icequeen-methode was für dich? dabei tust du nach dem waschen eine ordentliche menge conditioner in die längen, läßt kurz einwirken und spülst dann kurz, aber dafür eiskalt aus. es ist gewollt, dass nicht alles ausgepült wird.
    Life as you know it is only a beta version. Would it be the real thing, you would have got a users manual.

  3. #3
    Allwissend Avatar von bib
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.257
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Krisselige Spitzen

    icequeen-methode hab ich noch nie gehört
    Wie sind die Ergebnisse da so?
    Viele Grüße Bib

    all about Bib

  4. #4
    Inventar Avatar von einspluszehn
    Registriert seit
    28.09.2009
    Ort
    mittig
    Beiträge
    1.541
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Krisselige Spitzen

    Zitat Zitat von bib Beitrag anzeigen
    icequeen-methode hab ich noch nie gehört
    Wie sind die Ergebnisse da so?
    ich hab das aus dem curlygirl oder lockenkopfstrang. sinn der sache ist, pflege an die haare zu bekommen und sie auch dort zu belassen damit sie wirken kann.
    durch das aufbringen auf die feuchten haare und das anschließende kalte spülen wird der conditioner mit dem schließen der schuppenschicht durch das kalte wasser im haarschaft eingeschlossen.

    die haare bündeln sich besser und die haarspitzen frizzen nicht mehr so, so dass ich denke, dass es auch für glatte haare geeignet sein dürfte.
    Life as you know it is only a beta version. Would it be the real thing, you would have got a users manual.

  5. #5
    Allwissend Avatar von Eledhwen
    Registriert seit
    24.01.2009
    Beiträge
    1.350

    AW: Krisselige Spitzen

    ...
    Geändert von Eledhwen (13.01.2011 um 21:11 Uhr)

  6. #6
    Flakonstreichlerin Avatar von Holunderbeere
    Registriert seit
    04.07.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    505

    AW: Krisselige Spitzen

    Danke für den Tip, wird beim nächsten Waschen gleich mal ausprobiert!

  7. #7
    Allwissend Avatar von bib
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.257
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Krisselige Spitzen

    Aha, danke einspluszehn
    Hab das noch nie gehört, aber hört sich sehr interessant an. Sollte vielleicht mal getestet werden.
    Viele Grüße Bib

    all about Bib

  8. #8
    Flakonstreichlerin Avatar von Holunderbeere
    Registriert seit
    04.07.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    505

    AW: Krisselige Spitzen

    Sonst noch irgendwelche Ideen? Ich hatte mal etwas von "Körperbutter als Spitzencreme missbrauchen" aufgeschnappt, aber an Details erinnere ich mich nicht mehr und total fettige Spitzen mag ich dann auch wieder nicht haben, also da ist bestimmt auch noch ein Trick dabei.

  9. #9
    Inventar Avatar von Deviline5
    Registriert seit
    12.02.2007
    Beiträge
    3.209

    AW: Krisselige Spitzen

    Ja, viele Beautys nehmen die Alverde Macadamia Körperbutter als Spitzenpflege. Solange man da nicht zu viel nimmt wird es auch nicht fettig...

    Ich komme damit nicht so 100%ig zurecht, aber du kannst es ja mal ausprobieren. Im DM gibts die als Probegröße für gut 50 Cent. Da ist ja dann nicht viel dran verloren falls es nicht klappt

  10. #10
    Sirella
    Besucher

    AW: Krisselige Spitzen

    ich hatte auch das problem und hab jetzt erst nach über einem jahr recherchieren und tüfteln gebündelte spitzen. ich bin zu folgenden ergebnissen gekommen:

    - haare sind von sich aus tendenziell negativ geladen. pflegt man sie mit anionischen tensiden, wird dieser effekt verstärkt. wenn man also gebündelte spitzen haben will, sollte zb man auf alles was mit "sulfate" endet, meiden. ich benutze nur noch das alviana sensitiv shampoo.

    - gut durchfeuchtete haare verhindern frizz. aber feuchtigkeit heißt wasser, nicht fett. für mich funktioniert eine abwandlung des soaking dafür am besten: spülung gleichmäßig und gründlich einmassieren, dann kämmen. in eine schüssel destilliertes wasser und da die haare reinhängen, sanft ausdrücken. wieder reinhängen, ausdrücken. das mach ich ein paar mal bis die spülung so gut wie ausgespült ist. ein bisschen was bleibt auf jeden fall drin, weil das soakingwasser ja voll spülung ist. (ich hab mich übrigens auf alverde birke-salbei eingeschossen, das funktioniert am besten.)

    - haaroberfläche schonen, denn durch rauhe oberflächen gibt's auch frizz. ich reinige supermild, indem ich mein ohnehin schon mildes shampoo in 500 ml wasser verdünne und mir das zeug in die trockenen haare gieße. dann einmassieren (schäumt sogar richtig schön) und dann gründlich ausspülen. ansonsten bürste ich nicht mehr, sondern kämme nur mit einem holzkamm und das auch nur 1x täglich. färben und föhnen ist natürlich auch tabu.

    - öl trocknet meine haare immer aus, egal wie ich es anwende. creme auch. keratin und alle möglichen proteine machen mich zum besen. aber bei jedem wirkt's anders, muss man halt alles probiert haben.

    - silikonhaltig hat für mich nicht funktioniert. auch nicht beim zweiten versuch und auch nicht mit kationischen tensiden, die die haare ja eher bündeln sollten. wenn ich nicht spätestens nach 2 tagen wieder wasche, meinen haaren also wieder wasser zuführe, trocknen sie aus. aber um die kationischen inhaltsstoffe rauszubekommen, muss man wiederum fiese, anionische tenside benutzen und das laugt die haare aus.
    wenn ich einfach kein silikon und auch kein öl benutze, kann ich jederzeit meine haare mit einem zerstäuber (ich nehme destilliertes wasser) durchfeuchten. shampoowäsche wie beschrieben mach ich nur 1-2x pro woche. könnte man auch öfter machen, weils ja mild ist und den haaren durch das soaking viel feuchtigkeit zuführt. ich finde nur das lufttrockenen ein bisschen nervig, deswegen sprühe ich lieber.

    das klappt bei mir gut, bei dir kanns aber auch das gegenteil sein. ums ausprobieren kommt man nicht drumrum

  11. #11
    Sirella
    Besucher

    AW: Krisselige Spitzen

    ps: silikonhaltige spülungen sollte man auf jeden fall gründlich ausspülen. soaking und ice-queen also nur ohne.

    pps: silikonspülung muss auch gar nicht länger als 1 sekunde einwirken, egal was draufsteht. der "pflegende" film legt sich sofort bei berührung ums haar und wäscht sich erst mit der nächsten wäsche wieder aus.

  12. #12
    Marion66
    Besucher

    AW: Krisselige Spitzen

    Spitzen immer ein bisschen "krisselig
    Kann es sein, dass es durch deine "Natur" in den Haaren kommt? Da du Naturlocken hast, könnte ich mir das gut vorstellen.

    Ich kenne das auch. Bei mir reicht es zwar nicht zu locken, aber irgendwo im Haar ist Naturkrause versteckt und ab einer gewissen Länge sehen die Spitzen auch leicht krisselig aus. Spitzen sind aber nicht kaputt, mein Friseur meint, dass kommt daher.

  13. #13
    Flakonstreichlerin Avatar von Holunderbeere
    Registriert seit
    04.07.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    505

    AW: Krisselige Spitzen

    Ja Marion, genau die Idee, dass die Angelegenheit in meiner Haarstruktur begründet liegt, hatte ich nämlich auch schon. Richtig schön "gebündelt" sind die Spitzen nämlich nur dann, wenn die Haare ganz frisch gefärbt sind und dann sind sie halt auch ganz glatt. Aber spätestens 2 Haarwäschen später ist alles wieder beim Alten.

    Ich werde die Pflegetips auf jeden Fall mal ausprobieren - bis auf das mit dem destillierten Wasser, da es mir zu umständlich erscheint und ich mich zudem frage, wieviele Kanister destilliertes Wasser ich da im Monat anschleppen müsste.

    Natürlich sind auch noch weitere Tips für brave Spitzen sehr willkommen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.