Hallo :)
Ich verwende seit einiger Zeit wieder die Weleda Calendula Waschlotion zum Duschen und Haare waschen, da bis jetzt kein anderes Produkt so gut als Kombi funktionierte.
Allerdings geht mir der Duft immer nach einiger Zeit auf die Nerven. Daher hab ich mir überlegt, ob man die Weleda Wildrosen Verwöhndusche vielleicht auch als Shampoo verwenden könnte.
Von den Inhaltsstoffen sind die beiden recht ähnlich:
Calendula Waschlotion:
Wasser, Zuckertensid, Mandelöl, Alkohol, waschaktive Aminosäure, Sesamöl, Glyzerin, Carrageenan, Auszug aus Ringelblumen- (Calendula-) blüten, Xanthan, Milchsäure, Mischung natürlicher ätherischer Öle.
Wildrosen-Verwöhndusche:
Wasser, Sesamöl, Zuckertensid, Alkohol, waschaktive Aminosäure, Glyzerin, Carrageenan, Hagebuttenkernöl (Rosa Mosqueta-Öl), Rosenextrakt, Xanthan, Milchsäure, Mischung natürlicher ätherischer Öle.
Jetzt frage ich mich, ob das WR-Duschgel durch das Sesamöl gleich an zweiter Stelle vielleicht die Haare nicht so quietschesauber macht, denn ich habe recht feine Haare, die relativ schnell nachfetten. Doch die Calendula-WL war bisher imemr super :)
Hat vielleicht jemand von euch schonmal das WR-Duschgel als Shampoo verwendet? Hat es die Haare auch richtig sauber gemacht?