Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 8
  1. #1
    Cateline
    Besucher

    Extrem trockene Haut - wie im Winter pflegen?

    Ich verzweifele langsam noch mit meiner extrem trockenen, empfindlichen Haut, vor allem am Körper, noch dazu habe ich eine Neigung zu Neurodermitis. Im Sommer geht es halbwegs. Die Sonne und die viele Luft, die an die Haut kommen, tun ihr offenbar gut. Aber im Winter, wenn es draußen kalt wird, man ständig eingemummelt ist, und drinnen die trockene Heizungsluft ist, weiß ich nicht mehr, was ich machen soll. Wolle/Pullover reizen die Haut zusätzlich. Ich creme und öle wie blöd, meine Haut trinkt das regelrecht ratzfatz weg, nehme nur handgesiedete Seifen (die vertrage ich noch am besten), bade nicht heiß, duschen nur lauwarm, achte auf meine Ernährung und trinke viel Tee und Wasser - und trotzdem ist die Haut staubtrocken und hochempfindlich. Ich kriege ständig Pickelchen, entzündete Stellen und meine Haut ist trotz Pflege rauh.
    Nun habe ich momentan die 10 % Urea Lotion von Bioturm, die tut gut und scheint ein wenig zu glätten und zu beruhigen. KK geht gar nicht, NK nur wenige Sachen. Ich habe das Gefühl, meine Haut braucht nicht nur Öl und Fett, sondern auch Feuchtigkeit, allerdings bin ich etwas im Zweifel, ob zweimal am Tag eincremen (einmal mit feuchtigkeitshaltiger Lotion, einmal mit Urea-Lotion oder Öl oder fetter Creme) nicht zuviel des Guten ist? Es heißt doch immer, man solle die Haut nicht überpflegen und ständig mit Fett und Feuchtigkeit versorgen. Andererseits nützt es mir nichts, wenn ich meine Haut in Ruhe lasse und sie mir dafür dann in Fetzen abziehen kann bzw. vor lauter Juckreiz und entzündeten Stellen ganz verrückt werde.

    Habt ihr Tipps für mich, evtl. von Leidensgenossinnen? Bin für jeden Erfahrungsbericht dankbar.

  2. #2
    Cateline
    Besucher

    AW: Extrem trockene Haut - wie im Winter pflegen?

    Meine Gesichtshaut ist noch am unempfindlichsten, seltsamerweise. Die kann ich gut mit Cremes und Ölen versorgen, habe keine entzündeten Stellen. Dafür flippt meine Kopfhaut im Winter aus, genauso wie die Haut am Körper. Ich muss unter alle Pullis etc. Baumwollsachen anziehen, weil ich keine Wolle oder Ähnliches auf der Haut vertrage. Am liebsten würde ich im Schlafanzug in die Arbeit gehen. Dann würde es mich wenigstens nicht ständig jucken.

  3. #3
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    17.07.2004
    Beiträge
    132

    AW: Extrem trockene Haut - wie im Winter pflegen?

    hallo cateline,
    ich kenne dein problem, mir gehts genauso, im winter durch lange, warme kleidung, viel wolle, wird es immer schlimmer als im sommer.
    psoriasis hab ich auch an den ellebogen.
    das, was mir immer gut hilft, ist xerodiane, gibt es in der apotheke, wirkt von der konsistenz zwar nicht sonderlich reichhaltig, ist aber spitze, zieht relativ gut weg, und pflegt den ganzen tag.
    es spannt auch nix im laufe des tages, wie das bei vielen anderen sachen der fall ist.
    kurz und nur lau duschen wie du es schon machst ist auf jeden fall gut, was auch hilft, mir zumindest, ist wenn ich mich nicht immer komplett einschäume.
    ich dusche meißtens zweimal am tag, und da reicht es die kritischen stellen einzuseifen, arme und beine werden auch so sauber.
    ich komme am besten mit nivea duschöl und hipp waschcreme klar, sehr gut auch mit den duschschäumen von rituals.
    fett allein bringt wirklich nicht viel, bei mir machts die haut unter der fettschicht nur noch trockener.
    sehr gut ist auch der hautbalsam von dadosens, gibbet im reformhaus, wobei der besser für abends geeignet ist, sehr zäh, braucht wat zum einziehen.
    was ich auch gern abends mache, ist nach dem duschen due feuchte haut einölen (von hipp das öl, basiert auf mandelöl und riecht sehr lecker), dann wart ich 5 minütchen bis es so ziemlich eingezogen ist, und danach noch mal mit ner creme nachcremen.
    macht garantiert weiche haut.
    macht abends auf jeden fall sinn, bevor man in den schlafanzug steigt.
    was auch ganz gut ist, auch wenns sich vielleicht komisch anhört:
    bei dm gibts von balea n schrundenschaum, dr ist eigentlich für die füße gedacht, aber ich find den auch gut für trockene arme und beine, kurz einziehen lassen und dann mit der normalen körpercreme drübercremen.
    was auch hilft, wenn auch erst auf dauer, sind nachtkerzensamenöl kapseln, ich hol die im reformhaus, gibts aber bestimmt auch woanders. morgens und abends eine, und nach ein paar wochen merkt man den unterschied.

    so, ich hoffe es ist was für dich dabei

  4. #4
    Cateline
    Besucher

    AW: Extrem trockene Haut - wie im Winter pflegen?

    Bettina,

    danke für deine Tipps! Das mit der Schrundencreme werde ich mal ausprobieren. Wenn es für die Füße gut ist, muss es doch eigentlich an den Händen auch helfen. Da habe ich nämlich im Winter oft Risse.

    Nachtkerzenöl habe ich bisher immer nur äußerlich verwendet, auf der Kopfhaut. Es hilft ein wenig gegen das Jucken und die Trockenheit, aber wahrscheinlich müsste ich andauernd mit einem eingeölten Kopf rumlaufen, damit es dauerhaft etwas bessert. Innerlich einnehmen kann ich auch mal versuchen. Wo kaufst du denn die Kapseln?

  5. #5
    Eliade
    Besucher

    AW: Extrem trockene Haut - wie im Winter pflegen?

    Neurodermitis hab ich jetzt nicht (nur Vorstufe, heißt ab und an Juckreiz und rote Stellen), aber ich leide im Winter auch sehr unter trockener Haut.
    Ich kann im Winter nur mit reichhaltiger Bodybutter cremen, ich bin auch grade auf der Suche nach der perfekten NK Bodybutter, zur Zeit habe ich die Kakao Butter von The Bodyshop und mag sie bis auf ein paar Kleinigkeiten eigentlich gerne, aber man muss schauen, ob man die Incis verträgt/mag. Ich werde wegen der Incis nach einer anderen Suchen, mag da einiges nicht...
    Ansonsten nutze ich zum duschen die dusch und waschlotion von Dermasence, die ist sehr mild, bekommt alles sauber und ist meines Wissens nach sogar für Neurodermitispatienten geeignet.

  6. #6
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Extrem trockene Haut - wie im Winter pflegen?

    was ich bei fett beachten muss, damit meine haut nicht drunter austrocknet: wirklich gut in die haut einmassieren, also mit ein bisschen druck reinprügeln, dann ist sie aber gut gepflegt! fett auf trockener haut bringt bei mir mehr als fett auf feuchter haut. außer: nach dem auftragen auf feuchter haut nochmal abspülen, dann ist es perfekt. also das bodybutter/skin conditioner-prinzip. oder ein öl-salz-peeling funktioniert ja genauso und macht superweiche haut (habe auch nd).
    handgesiedete seifen sind gut.
    einen smoothie könntest du mal noch ausprobieren. da machst du aus seife und einem guten, fetten öl und wasser eine art duschcreme. das pflegt auch mordmäßig.

    crememäßig kann ich die alverde mandel/teerose empfehlen, die finde ich sogar reichhaltiger als die körperbutter. ich finde, sie pflegt wirklich nachhaltig, also auch am nächsten tag noch. aber auch die muss ich gut einmassieren, weil die beim auftragen auch recht ölig wird. spendet aber auch gut feuchtigkeit.

  7. #7
    Teetante Avatar von Nutellabrot
    Registriert seit
    13.02.2010
    Beiträge
    3.927

    AW: Extrem trockene Haut - wie im Winter pflegen?

    Nachtkerzenölkapseln kann ich wärmstens empfehlen. Die nehme ich schon seit zig Jahren und merke sofort, wie meine Haut wieder trockener wird, wenn ich meine Kapseln mal einige Wochen weglasse.

    Für deine trockene Haut könntest du vielleicht mal die Nivea in der blauen Dose versuchen? Die ist sehr gut verträglich.

  8. #8
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    17.07.2004
    Beiträge
    132

    AW: Extrem trockene Haut - wie im Winter pflegen?

    also, die die ich nehme heißen nachtkerzenöl 1000, sind von hübner und holen tu ich sie im reformhaus. nicht wirklich günstig, aber es hilft, und dafür greif ich gern was tiefer in die tasche.
    ich kanns dir wirklich nur empfehlen!
    und ich meinte übrigens den schrundenSCHAUM, nicht die creme, die hab ich nämlich auch, und mit der funzt dat nich so gut wie mit dem schaum. der steht aber direkt daneben, bei den fußsachen bei dm.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.