Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 16
  1. #1
    lorchen
    Besucher

    Allergie-Patientin klagt gegen L'Oréal

    Eine durch Haarfärbemittel chronisch erkrankte Dänin will mit einem Musterprozess in Kopenhagen die Verantwortung des Herstellers L'Oréal gerichtlich klären lassen, berichtete die Süddeutsche Zeitung.

    Der erste Prozess dieser Art werde auch für Bürger mit Allergie gegen Haarfärbemitteln in andere EU-Ländern richtungweisend sein, sagte ein Sprecher der Verbraucherberatung in Kopenhagen der dänischen Zeitung Politiken.

    Die betroffene Frau hatte vor rund zwei Jahren nach der Färbung ihres Haares mit einem Produkt des Konzerns L´Oréal Schwellungen und chronischen Hautausschlag im Gesicht bekommen. Gemäß der Süddeutschen Zeitung hatte das Unternehmen in ähnlichen Fällen zuvor außergerichtlichen Schadensersatz geleistet.

    Quelle: Süddeutsche Zeitung

  2. #2
    Forengöttin Avatar von rachel622
    Registriert seit
    05.04.2005
    Ort
    wien
    Beiträge
    5.503

    Re: Allergie-Patientin klagt gegen L'Oréal

    Hmmmm. Wieder so ne Sache . Ich mein es steht ja auf jeder Packung drauf dass man erst mal an einer stelle ausprobieren soll um Allergische Reaktionen auszuschließen. Ja gut im Normalfall erwartet man dass sicher nicht aber ich denk halt wenn es drauf steht und sie diese Möglichkeit ja gar nicht ausschließen ist dass ja eigenes Risiko oder? Mir tut die FRau ja leide weil sowas ist ja echt schlimm und man leidet aber wenn nun alle Klagen durchgehen würden, also ich weiß nicht .
    Wenn ich bei einer Sache nicht vorgewarnt werde ist es ja berechtigt .
    Aber dass ist wie beim Rauchen.Da steht ja uach drauf dass man Krebs bekommen kann.

  3. #3
    BJ-Einsteiger Avatar von daniwetterwachs
    Registriert seit
    07.01.2005
    Ort
    Schwabenländle
    Beiträge
    133

    Re: Allergie-Patientin klagt gegen L'Oréal

    Stimme Rachel622 voll und ganz zu!!!! Das wird bei uns immer mehr Amerika. Hoffentlich kommt sie nicht durch!!! Ihr könnt mich jetzt lünchen, aber ich finde es wirklich wirklich bescheiden, dass solche Leute immer wieder Recht und Unsummen Kohle bekommen, obwohl die Risiken doch eigentlich jedem normal denkenden Menschen bekannt sein dürften. Wenn ich bei Rot über die Straße gehe, dann muß mir herrgottnochmal auch klar sein, dass ich überfahren werden kann *michaufreg*
    Sorry fürs Zutexten.

  4. #4
    LenaLuna
    Besucher

    Re: Allergie-Patientin klagt gegen L'Oréal

    Wenn man sich die Haare färbt, sollte einem bewußt sein, dass das eine Chemiekeule ist (es sei denn man nimmt Henna etc.).
    Ich finde das reinste Abzocke jetzt den Hersteller zu verklagen. Hoffentlich kommt sie nicht damit durch!

    LenaLuna

  5. #5
    Carmen
    Besucher

    Re: Allergie-Patientin klagt gegen L

    Hm. Ich kenne da jetzt die genauen Hintergründe nicht - aber könnte es nicht sein, dass diese chronischen Beschwerden, die bei der Dame auftreten halt nicht - wie es die Hinweise auf den Beipackzetteln sagen - sofort, sondern erst geraume Zeit später auftraten



    Bei einer sofortigen allergischen Reaktion müsste die Verantwortlichkeit von L'Oreal ja nun nicht "gerichtlich geklärt" werden - da wären die ja mit einem Verweis auf ihren Beipackzettel aus dem Schneider. Die haben ja auch 'ne gut besetzte Rechtsabteilung, die sind ja auch nich komplett doof (schon doof, aber halt nich ganz doof...) - kann mir nicht vorstellen, dass es sich in dieser Sache um eine "normale" allergische Reaktion handelt. Für so was würde sicherlich kein Verfahren eröffnet werden...

    Ob das Abzocke ist oder nicht, wage ich nicht zu beurteilen. Dafür bräuchte es für meinen Geschmack ein paar mehr Hintergrundinfos.

    die Jackie sagt :meinung:

  6. #6
    Inventar Handel & Gewerbe Avatar von Uschi
    Registriert seit
    19.03.2003
    Beiträge
    2.236

    Re: Allergie-Patientin klagt gegen L

    Das Problem bei den Allergien Typ IV ist halt, dass sie erst Jahre später auftreten können. Eine sofortige Reaktion ist eigentlich nur festzustellen, wenn bereits eine Sensibilisierung statt gefunden hat.

    Seltsam, dass ich mir das unter diesem Aspekt noch gar nicht überlegt habe. Dann ist dieser Hinweis auf den Packungen ja eigentlich Blödsinn oder?

    Liebe Grüße
    Uschi

  7. #7
    Forengöttin Avatar von rachel622
    Registriert seit
    05.04.2005
    Ort
    wien
    Beiträge
    5.503

    Re: Allergie-Patientin klagt gegen L

    Ja aber kann man die Hersteller dafür verantwortlich machen ??? Vor allem wenn es erst JAhre später auftreten kann woher weiß man dann woher es tatsächlich kommt. Viele Frauen färben mit so vielen versch. Produkten. Man kann auch auf Waschmittel , Seifen oder ähn. allergisch reagieren. Es ist halt sehr schwer mit solchen Dingen. Ich halts trotzdem für ne Abzocke.
    Wie will man nachweisen dass man immer nur dieses Produkt verwendet hat?
    Und dass genau dass der Auslöser war?
    Ich weiß nicht. Diese ganze Klagerei immer .

  8. #8
    Klarissa
    Besucher

    Re: Allergie-Patientin klagt gegen L

    schwieriges thema!

    ich weiß nur, daß ich meine haare 2 jahrelang mit loreal getönt! habe, (farbe ebenholz= braunschwarz) - es war definitiv eine tönung ! tatsache war und ist, daß die farbe nie rausgegangen ist (beim ersten mal) also war es zu stark und somit eine färbung - nach zwei jahren hab ich eine allergische reaktion bekommen, extremes jucken, bläschen am kopf- ausschlag am hals und an der brust!- war dann beim hautarzt und es war dann doch so das dieses produkt schuld an der ganzen sache war!- 2 jahre lang ist es gut gegangen und dann aufeinmal hopp und man kanns vergessen- so wie uschi schon geschrieben hat, es gibt auch allergien die man nicht anfänglich herausfinden kann!- fazit: ich darf meine haare nicht mehr färben und muss mit einem ansatz herumlaufen

  9. #9
    Forengöttin Avatar von rachel622
    Registriert seit
    05.04.2005
    Ort
    wien
    Beiträge
    5.503

    Re: Allergie-Patientin klagt gegen L

    Gar nicht mehr????
    Auch nicht mit anderen Färbeprodukten??


  10. #10
    Klarissa
    Besucher

    Re: Allergie-Patientin klagt gegen L

    @rachel leider nicht !!! ich hätte dir beim treffen gerne meine haare gezeigt!- aber das nächste mal

    hab dann etliches probiert - nichts hat geholfen- die kopfhaut war so angegriffen das ich nur noch cortison bekommen habe und dann war der spuk vorbei- ich hab mich dann testen lassen - und ich bin einfach auf die dunkle farbe allergisch- alles was dunkel ist (betrifft leider auch meine augenbrauen) anscheinend ist meine kopfhaut extrem empfindlich- was mein gesicht gar nicht ist - komisch - aber was solls - ich finde mich damit ab und rede mir ein das schwarz so und so zu hart für mich war


  11. #11
    Allwissend Avatar von tonyfant
    Registriert seit
    15.12.2004
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.254

    Re: Allergie-Patientin klagt gegen L

    Hm, also ich halt von so Klagen auch nicht so sonderlich viel (von der Firma auch nicht, aber das ist ja ein anderes Thema ).

    Wir sind ja schließlich erwachsene Menschen und haben selbst in der Hand, wie wir mit unserem Körper umgehen...ich halt nix davon, die Verantwortung immer anderen zuschieben zu wollen . Ich verklag ja auch nicht die Schokoladenindustrie wg. meinem dicken Hintern...man weiß ja schließlich, daß Schoki dick machen kann, wenn man sie trotzdem konsumiert (so wie ich ), dann muß man halt mit den Konsequenzen klar kommen.

  12. #12
    Klarissa
    Besucher

    Re: Allergie-Patientin klagt gegen L

    ich denke dennoch, daß es immer schwierig ist wenn man nicht in der situation wie beschrieben ist und steht !- natürlich ist es einfacher zu schreiben und zu meinen, daß man selbst schuld ist- tatsache ist aber, daß die frau jetzt probleme hat - und die sind sicher nicht so fein


  13. #13
    Nimue
    Besucher

    Re: Allergie-Patientin klagt gegen L

    kann mich der eher ablehnenden meinung anschliessen - teilweise. andererseits ist es vielleicht ganz gut, wenn so eine breite masse von den risiken erfährt, denn es ist (in meinen augen) mitnichten klar, das solche fälle wie oben beschrieben auftreten können. (vielleicht ist das allgemein bekannt, ich wusste es aber nicht).

  14. #14
    Allwissend Avatar von tonyfant
    Registriert seit
    15.12.2004
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.254

    Re: Allergie-Patientin klagt gegen L

    Klarissa schrieb:
    ich denke dennoch, daß es immer schwierig ist wenn man nicht in der situation wie beschrieben ist und steht !- natürlich ist es einfacher zu schreiben und zu meinen, daß man selbst schuld ist- tatsache ist aber, daß die frau jetzt probleme hat - und die sind sicher nicht so fein

    Das mag ja auch sein! Ich find nur blöd, daß die Leute immer für alles und jedes einen Schuldigen brauchen und dabei nie auf die Idee kommen, daß sie entweder selbst Schuld sein könnten oder aber auch, daß einfach auch mal niemand Schuld hat...es gibt Sachen, die sind einfach Schicksal! Und wenn ich Haarfärbeprodukte benutze, dann weiß ich, daß das nicht so schrecklich gesund ist und wenn ich dann nun noch die Veranlagung habe auf dieses allergisch zureagieren, dann ist das Pech! Sicherlich ist das für die Frau sehr bedauerlich und ich sag auch nicht, daß man sie dafür verurteilen sollte, weil sie das Zeug benutzt hat...ich find aber eben auch quatsch, dafür nun den Hersteller zu verklagen! Weil wenn man so denkt, wo hört man dann auf? Es gibt schließlich für fast jeden chemischen wie natürlichen Stoff irgendwelche Menschen, die darauf allergisch reagieren oder anderweitig krank werden...da wäre man ja irgendwann nur noch am klagen .

  15. #15
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.12.2004
    Beiträge
    165

    Re: Allergie-Patientin klagt gegen L

    Ich kann dazu sagen, dass ich 1999 so dumm war, dass ich mir bei meiner empfindlichen Kopfhaut eine Dauerwelle machen ließ. Als dadurch meine Haarfarbe ausgeblichen war, färbte ich sie ein halbes Jahr später mit Poly Country Colors Farbe Blauschwarz. Tja, dass war der Tod meiner Haare, sie waren so kaputt, dass sie total verfilzten und ausfielen, so dass nur noch die Schere half. Tja, und in dem darauffolgenden Winter bekam ich erstmals und auch zum einzigen Mal ein Ekzem auf der Stirn, den Augenlidern und im Nacken. Das sagt ja wohl alles oder? Vorher hatte ich nur leichte Ekzeme am Arm oder in den Kniebeugen.

    Seidem ist es auch so, dass es mit der Shampoounverträglichkeit sehr schlimm geworden ist, vor der Dauerwelle und der Färbung hielt es sich im Rahmen.

    Die Konsequenz für mich daraus ist, dass niemehr eine Dauerwelle erfolgt und auch keine Färbung oder Tönung mit diesen Drogerieartikeln. Wenn ich es mal brauche, dann nur mit Henna. Aber zum Glück habe ich ja eine schöne Haarfarbe.

  16. #16
    Besucher

    Re: Allergie-Patientin klagt gegen L

    jackie schrieb:
    Die haben ja auch 'ne gut besetzte Rechtsabteilung, die sind ja auch nich komplett doof (schon doof, aber halt nich ganz doof...)
    In der Rechtsabteilung von L Óreál arbeiten nur Spitzenjuristen, also welche mit Prädikatexamina. Bei Stellenausschreibungen schreiben die auch immer rein, mindestens Prädikatsexamen (sehr gut, gut oder vollbefriedigend). Selbst bei Praktikanten (praktische Studienzeit während Jurastudium) gucken die auf die Scheine, bevor die denen ein Praktikumsplatz anbieten.....

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.