Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    just be ... Avatar von athene
    Registriert seit
    13.12.2006
    Beiträge
    2.309

    richtige "Schlechtwetterstiefel"

    Hallo!

    Ich suche Stiefel,die auch das schlimmste Horrorwetter überstehen, also übles Regenwetter und Schneematsch aushalten, leicht zu reinigen sind, nicht aus Leder (siehe Wetter) und dennoch "atmungsaktiv" sind und natürlich die Füße warm und trocken halten.

    Mir ist auch wichtig,dass da keine unnötigen Bändchen und Schnürchen und was weiß ich was dran sind, da diese bei schlimmem Wetter meist als erstes dreckig werden. Es sollten auch keine Schnürstiefel sein, da ich es hasse, wenn die Schnürsenkel nass werden und ich dann damit hantieren muss...

    Ach ja, natürlich dürfen sie nicht klobig oder trampelig aussehen, das ist wohl der Hauptgrund,warum ich hier nachfrage...
    Ich suche keine Outdoor-Treter sondern Stiefel, mit denn ich auch in die Stadt kann, da ich bei extrem schlechtem Wetter meine "guten Stiefel" nicht anziehen mag.

    Wäre lieb, wenn ihr ein paar Tipps hättet. Und haut mich nicht wegen der ganzen Ansprüche...

  2. #2
    Zuckerschnute Avatar von DieLinnie
    Registriert seit
    30.03.2007
    Beiträge
    2.269

    AW: richtige "Schlechtwetterstiefel"

    irgendwas aus richtigem leder und du fettest dann das leder immer mal ein. das musst du dann zwar regelmäßig machen, dafür sieht´s gut aus und ist wasserdicht.

    aus anderem material wirst du sicher nur outdoorschuhe finden. aber schau mal bei globetrotter, da ist manchmal doch der ein oder andere tragbare damenstiefel dabei.

  3. #3
    just be ... Avatar von athene
    Registriert seit
    13.12.2006
    Beiträge
    2.309

    AW: richtige "Schlechtwetterstiefel"

    Danke.

    War mir schon klar, dass niemand solche Schuhe kennt.

  4. #4
    Chucky´s Braut Avatar von Jasmine
    Registriert seit
    20.05.2010
    Ort
    Sheldonopolis
    Beiträge
    3.091

    AW: richtige "Schlechtwetterstiefel"

    Ich hätte jetzt spontan gesagt Gummistiefel.
    Damit meine ich nicht irgendwelche im Bauernstyle, sondern schöne, peppige, lustige
    Ich habe welche mit Absatz die aussehen wie Cowboystiefel.

  5. #5
    Noki
    Besucher

    AW: richtige "Schlechtwetterstiefel"

    Was ist denn an echt ledernen Schuhen so schlimm bei schlechtem Wetter? Ich bevorzuge Lederschuhe und trage die auch im Winter.

  6. #6
    Fortgeschritten Avatar von penthaushexe
    Registriert seit
    23.04.2008
    Ort
    Österreich / Wien
    Beiträge
    344

    AW: richtige "Schlechtwetterstiefel"

    http://www.shoemanic.com/at/Damen/Sc...r=desc&index=1

    die find ich toll für solche ansprüche!
    Die Lebensspanne ist dieselbe, ob man sie lachend oder weinend verbringt.

  7. #7
    just be ... Avatar von athene
    Registriert seit
    13.12.2006
    Beiträge
    2.309

    AW: richtige "Schlechtwetterstiefel"

    Veloursleder? (Aber die Stiefel sehen schön aus!)

    Ich hatte mal Stiefel aus Veloursleder und die haben versagt,da die sich bei Nässe richtig vollgesaugt haben. Naja, vielleicht waren die auch von der Qualität her mies.

    Ich sträube mich aus mehreren Gründen gegen Leder (Tierethik etc.) und wenn ich Lederschuhe kaufe,kaufe ich nur Schuhe, die sehr lange halten und von der Qualität her super sind.

    An sich trage ich lieber "lederfreie" Schuhe.

    Leder muss man auch regelmäßig pflegen und ehrlich gesagt ist das nicht so mein Ding. Deswegen sträube ich mich, meine guten (Leder)Stiefel bei sehr nassem Wetter anzuziehen.

    Gore-Tex hat bei mir auch versagt...

    Gummistiefel sind halt blöd, weil da null Luft durchgeht. Aber an sich habe ich auch nicht vor, die Stiefel lange zu tragen. Es geht mir eher darum, dass ich damit bei argem Wetter mal schnell durch die Stadt kann...

    Gibt es überhaupt Gummistiefel, die halbwegs erträglich aussehen?

    Ich weiß,ich bin grad zickig.

  8. #8
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.653

    AW: richtige "Schlechtwetterstiefel"

    Kommt darauf an, wie du halbwegs eträglich definierst....
    Ich habe ein paar ältere Gummistiefel von Panda, die fast wie Reitstiefel aussehen, "eleganter" halt, und dann findest du u.a.bei Zalando halt poppigere, bunte (Giesswein, Hunter u.a.), wenn du sowas magst. Auf den Seiten der jeweiligen Marken findest du sicher noch mehr.
    Geändert von Hennettchen (18.11.2010 um 00:45 Uhr)

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  9. #9
    Forengöttin Avatar von Kashi
    Registriert seit
    01.08.2007
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    28.144

    AW: richtige "Schlechtwetterstiefel"

    gummistiefel die wie cowboystiefel aussehen? wo?!!


    Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes

  10. #10
    Fortgeschritten Avatar von penthaushexe
    Registriert seit
    23.04.2008
    Ort
    Österreich / Wien
    Beiträge
    344

    AW: richtige "Schlechtwetterstiefel"

    Also ich hab ganz tolle gummistiefel!! Sobald ich zuhause bin werd ich ein foto machen..
    Die Lebensspanne ist dieselbe, ob man sie lachend oder weinend verbringt.

  11. #11
    Chucky´s Braut Avatar von Jasmine
    Registriert seit
    20.05.2010
    Ort
    Sheldonopolis
    Beiträge
    3.091

    AW: richtige "Schlechtwetterstiefel"

    Ahkasha, ja
    Ich werd mal Fotos machen.
    Ja, wo habe ich die gekauft....in einem Restpostenmarkt.

  12. #12
    zündelt gern Avatar von Herbstfeuer
    Registriert seit
    08.01.2008
    Beiträge
    3.702

    AW: richtige "Schlechtwetterstiefel"

    Wie wärs mit ganz einfachen kniehohen Boots aus Synthetik? Sind meist recht billig, und eigentlich jetzt um die Zeit überall zu kriegen.

    Ich find die nicht wirklich globig und die sind seitlich alle mit Reißverschluss (also ohne Schnürsenkel). Und ideal für so Matschwetter.

  13. #13
    just be ... Avatar von athene
    Registriert seit
    13.12.2006
    Beiträge
    2.309

    AW: richtige "Schlechtwetterstiefel"

    Ich hatte mal solche Teile aus Synthetik und die Verkäuferin hat mir noch hoch und heilig versprochen,dass da ganz bestimmt kein Wasser durchgeht...

    Dem war nicht so.

    Dann habe ich mir richtig teure Stiefel von Jack Wolfskin gekauft und die haben den Schneematsch auch nicht ausgehalten. Bei diesen Stiefeln ist das Wasser durch die Nähte gekommen...

    Ich wäre so froh,wenn ich mal Stiefel hätte, die halten, was sie versprechen.
    Klar,durch Pfützen kann man nur mit Gummistiefeln platschen,aber das verlange ich ja auch gar nicht...
    Mir würde es schon reichen,wenn sie sehr nasse Straßen und Schneematsch aushalten.

  14. #14
    Drama
    Besucher

    AW: richtige "Schlechtwetterstiefel"

    naja, wenn du wasserdicht aber kein leder und keine gummistiefel willst bleibt eigentlich nur sowas aber halt in "schön"

    anscheinend hattest du bisher halt pech, meine hielten prima dicht (von jack wolfskin halte ich persönlich gar nichts ...)

    sonst haben mir im münchner winter bei zuerst schnee, dann abwechselnd matsch (tagsüber) und wieder festgefrorene eisplatten (nachts) bisher solche immer gereicht. warm, wasserdicht, gutes profil aber ab und zu pflegen muss man sie halt doch
    Geändert von Drama (18.11.2010 um 22:07 Uhr)

  15. #15
    Forengöttin Avatar von Kashi
    Registriert seit
    01.08.2007
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    28.144

    AW: richtige "Schlechtwetterstiefel"

    Zitat Zitat von Jasmine Beitrag anzeigen
    Ahkasha, ja
    Ich werd mal Fotos machen.
    Ja, wo habe ich die gekauft....in einem Restpostenmarkt.

    oh ja fotos! ja blöd, restpostenmarkt... aber es ist schonmal gut zu wissen, dass es sowas überhaupt gibt. ich hab mir für den hundeplatz nach langer suche dann ganz normale gekauft. in lila kariert. auch hübsch, aber optisch nicht gerade zum spazierengehen geeignet.

    Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes

  16. #16
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.035

    AW: richtige "Schlechtwetterstiefel"

    Zitat Zitat von athene Beitrag anzeigen
    Ich hatte mal solche Teile aus Synthetik und die Verkäuferin hat mir noch hoch und heilig versprochen,dass da ganz bestimmt kein Wasser durchgeht...

    Dem war nicht so.

    Dann habe ich mir richtig teure Stiefel von Jack Wolfskin gekauft und die haben den Schneematsch auch nicht ausgehalten. Bei diesen Stiefeln ist das Wasser durch die Nähte gekommen...

    Ich wäre so froh,wenn ich mal Stiefel hätte, die halten, was sie versprechen.
    Klar,durch Pfützen kann man nur mit Gummistiefeln platschen,aber das verlange ich ja auch gar nicht...
    Mir würde es schon reichen,wenn sie sehr nasse Straßen und Schneematsch aushalten.
    Da würde ich dir zu Stiefeln mit Gore-Tex-Membrane raten. Gore-Tex vergibt nur wenige Lizenzen im Jahr und die Hersteller, die mit Gore-Tex arbeiten, werden strengen Qualitätskontrollen unterzogen. Meiner Meinung nach die einzigen, wo auch die Nähte gescheit versiegelt werden.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  17. #17
    Fortgeschritten Avatar von penthaushexe
    Registriert seit
    23.04.2008
    Ort
    Österreich / Wien
    Beiträge
    344

    AW: richtige "Schlechtwetterstiefel"

    das sind übrigens meine gummistiefel!
    bei nassem wetter zieh ich nur noch die an!
    Geändert von penthaushexe (20.02.2011 um 09:48 Uhr)
    Die Lebensspanne ist dieselbe, ob man sie lachend oder weinend verbringt.

  18. #18
    lani
    Besucher

    AW: richtige "Schlechtwetterstiefel"

    wie warm halten denn so Gummistiefel? Ich habe das letzte Mal in meiner Kindheit welche angehabt und kann mich kaum erinnern

  19. #19
    Fortgeschritten Avatar von penthaushexe
    Registriert seit
    23.04.2008
    Ort
    Österreich / Wien
    Beiträge
    344

    AW: richtige "Schlechtwetterstiefel"

    also wirklich warm halten tun sie denk ich nicht...
    hab sie aber im winter noch nie angehabt!
    Die Lebensspanne ist dieselbe, ob man sie lachend oder weinend verbringt.

  20. #20
    Zuckerschnute Avatar von DieLinnie
    Registriert seit
    30.03.2007
    Beiträge
    2.269

    AW: richtige "Schlechtwetterstiefel"

    ich hab so fleece-strümpfe zum reinziehen in gummistiefel. ich benutz sie zwar in richtigen stiefeln, aber könnt mir vorstellen, dass es damit auch in den gummistifeln schön kuschelig am fuß wird

  21. #21
    Alsterperle Avatar von Sophisticated
    Registriert seit
    23.12.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.614
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: richtige "Schlechtwetterstiefel"

    richtig gute UND schicke gummistiefel findet man von hunter.
    die haben richtig hohen tragekompfort, sehen wirklich gut aus und mit entsprechenden socken auch warm. meine sind nach ca. 8jahren leider kaputt gegangen, habe sie aber auch sehr beansprucht (stallarbeit + stundenlange spaziergänge mit hund und pferd). neue hab ich mir noch nicht gegönnt da sie entsprechend ihrer qualität auch ziemlich hochpreisig sind für gummistiefel.

  22. #22
    just be ... Avatar von athene
    Registriert seit
    13.12.2006
    Beiträge
    2.309

    AW: richtige "Schlechtwetterstiefel"

    Es gibt auch Gummistiefel, die richtig warm gefüttert sind und die sich somit auch für eisige Temperaturen eignen.
    In ungefütterten Gummistiefeln hält man Minusgrade nicht sehr lange aus. Ich habe das letzten Winter mit zwei paar Wollsocken übereinander ausprobiert und habe den Spaziergang kaum überlebt.
    Die gefütterten Stiefel gehören allerdings eher in die Kategorie "Arbeitsstiefel", wer solche Stiefel braucht, wird in Baumärkten und Co fündig. Die sind zwar nicht schick, aber für richtige Regenwanderungen sind die super. In die Stadt würde ich mich mit diesen Stiefeln aber nicht trauen.

  23. #23
    Allwissend Avatar von ökotussi
    Registriert seit
    24.07.2009
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    1.084

    AW: richtige "Schlechtwetterstiefel"

    Ich war auch auf der Suche nach halbwegs stadttauglichen wasserfesten Schuhen weil meine gefütterten Josef Seibel schon beim geringsten Regen das Wasser reinlassen, dabei sah das Leder so robust aus, aber es läuft durch die Nähte in der Sohle rein.

    Erst wollt ich mir Gore Tex kaufen, weil die ja richtig wasserdicht sind, aber an der Arbeit drinnen wären sie nicht atmungsaktiv weil es da warm ist, das funktioniert nur bei Temperaturgefälle.

    Heut hab ich mich für Lederschnürschuhe von snipe entschieden, die sind aus derben Leder und warm gefüttert.

    Ich denk damit komm ich trockenen Fußes durch die Stadt, mehr will ich ja auch nicht, mehr hab ich von den Seibel auch nicht erwartet, aber die kann man echt nur anziehen wenn 3 Sonnen am Himmel stehen und kein Schnee liegt, leider gibt es so Wetter bei uns im Winter eher selten, voll der Fehlkauf!

  24. #24
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.035

    AW: richtige "Schlechtwetterstiefel"

    Zitat Zitat von ökotussi Beitrag anzeigen
    Ich war auch auf der Suche nach halbwegs stadttauglichen wasserfesten Schuhen weil meine gefütterten Josef Seibel schon beim geringsten Regen das Wasser reinlassen, dabei sah das Leder so robust aus, aber es läuft durch die Nähte in der Sohle rein.

    Erst wollt ich mir Gore Tex kaufen, weil die ja richtig wasserdicht sind, aber an der Arbeit drinnen wären sie nicht atmungsaktiv weil es da warm ist, das funktioniert nur bei Temperaturgefälle.

    Heut hab ich mich für Lederschnürschuhe von snipe entschieden, die sind aus derben Leder und warm gefüttert.

    Ich denk damit komm ich trockenen Fußes durch die Stadt, mehr will ich ja auch nicht, mehr hab ich von den Seibel auch nicht erwartet, aber die kann man echt nur anziehen wenn 3 Sonnen am Himmel stehen und kein Schnee liegt, leider gibt es so Wetter bei uns im Winter eher selten, voll der Fehlkauf!
    Ja, die durchgenähte Laufsohle ist bei Seibel leider ein Manko. Obwohl es von Seibel heißt, dass sie diese Schwachstelle verbessert haben mit gewachstem Garn etc. Du kannst die Naht mit Lederfett einschmieren, dann wird sie wasserabweisender.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  25. #25
    Allwissend Avatar von ökotussi
    Registriert seit
    24.07.2009
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    1.084

    AW: richtige "Schlechtwetterstiefel"

    Ja, das mit dem Lederfett hab ich schon versucht, aber Schneematsch oder einen kräftigen Schauer halten sie nicht ab.
    Vielleicht muss ich mal Wax nehmen.
    Die neuen Schuhchen sind echt super, sie halten dicht, ich muss sie nur noch etwas einlaufen.

    LG ökotussi

  26. #26
    Allwissend Avatar von ökotussi
    Registriert seit
    24.07.2009
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    1.084

    AW: richtige "Schlechtwetterstiefel"

    Nein, die Neuen halten bei Schneematsch auch nicht dicht, so ein Mist.

    Zum Glück hab ich noch die Tex Stiefel von Romika, aber die sind nicht so schick.

    Dann muss ich mir Wechselschuhe für die Arbeit mitnehmen, da können die Seibel dann wieder herhalten.

  27. #27
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.035

    AW: richtige "Schlechtwetterstiefel"

    Zitat Zitat von ökotussi Beitrag anzeigen
    Nein, die Neuen halten bei Schneematsch auch nicht dicht, so ein Mist.

    Zum Glück hab ich noch die Tex Stiefel von Romika, aber die sind nicht so schick.

    Dann muss ich mir Wechselschuhe für die Arbeit mitnehmen, da können die Seibel dann wieder herhalten.
    Ja, Leder wir auch nie dicht sein, wenn es nicht mit einer Membrane versehen wurde. Es gibt zwar hydrophobiertes Leder, aber selbst das ist nur wasserabweisend. Lederfett oder gut imprägnieren wird etwas Abhilfe schaffen. Tröste dich, ich trage auch immer meine Romika Boots und wechsel auf der Arbeit.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  28. #28
    Allwissend Avatar von ökotussi
    Registriert seit
    24.07.2009
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    1.084

    AW: richtige "Schlechtwetterstiefel"

    Danke für die fachkundige Info !

    Lg ökotussi

  29. #29
    Fortgeschritten Avatar von Elle
    Registriert seit
    05.01.2008
    Beiträge
    261

    AW: richtige "Schlechtwetterstiefel"

    Hallo,

    ich hab sie grad schon im "Dicke Waden..." Thread gepostet, aber stell sie hier auch nochmal rein, weil ich so begeistert bin

    Sind von Reno und warm und wasserdicht und: nicht so klobig!

    Sonst bevorzuge ich eigentlich auch mehr den eleganteren Lederstiefel, aber vor den Schneemassen der letzten Tage habe ich dann doch kapituliert und beschlossen, daß Wärme vor Eleganz geht
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    If you don`t want my peaches, don`t shake my tree. (Mae West)


  30. #30
    Allwissend
    Registriert seit
    02.04.2006
    Beiträge
    1.402

    AW: richtige "Schlechtwetterstiefel"

    sehr schön

  31. #31
    BJ-Einsteiger Avatar von septemberbraut
    Registriert seit
    22.07.2010
    Beiträge
    42

    AW: richtige "Schlechtwetterstiefel"

    Ich finde die im Reno nicht. Kannst du einen Link schicken?

  32. #32
    Fortgeschritten Avatar von Elle
    Registriert seit
    05.01.2008
    Beiträge
    261

    AW: richtige "Schlechtwetterstiefel"

    Im Internet kann ich die Stiefel auch nicht finden

    Ich habe sie direkt in unserer hiesigen Filiale gekauft.
    If you don`t want my peaches, don`t shake my tree. (Mae West)


  33. #33
    Allwissend Avatar von ökotussi
    Registriert seit
    24.07.2009
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    1.084

    AW: richtige "Schlechtwetterstiefel"

    Ja, die Reno-Stiefel sind sehr schön!

  34. #34
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.653

    AW: richtige "Schlechtwetterstiefel"

    Zitat Zitat von septemberbraut Beitrag anzeigen
    Ich finde die im Reno nicht. Kannst du einen Link schicken?
    Du könntest - wie ich gerade - in einer Filiale in deiner Nähe anrufen und die Stiefel bestellen lassen in die Filiale, sofern sie in deiner Größe noch lieferbar sind.

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  35. #35
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.653

    AW: richtige "Schlechtwetterstiefel"

    Zitat Zitat von Drama Beitrag anzeigen
    naja, wenn du wasserdicht aber kein leder und keine gummistiefel willst bleibt eigentlich nur sowas aber halt in "schön"

    anscheinend hattest du bisher halt pech, meine hielten prima dicht (von jack wolfskin halte ich persönlich gar nichts ...)

    sonst haben mir im münchner winter bei zuerst schnee, dann abwechselnd matsch (tagsüber) und wieder festgefrorene eisplatten (nachts) bisher solche immer gereicht. warm, wasserdicht, gutes profil aber ab und zu pflegen muss man sie halt doch
    Ist zwar schon ein Weilchen her...Magst du sagen, welche Modelle du meintest auf der Seite, Drama? Bei mir führen die Links leider nur auf die Startseite, scheint aber ein interessanter, gut sortierter Shop zu sein.

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  36. #36
    Drama
    Besucher

    AW: richtige "Schlechtwetterstiefel"

    tretter ist eine schuh-kette aus münchen mit vielen filialen, also schon vertrauenswürdig. als ich noch in münchen war, hab ich sehr gerne und viel dort gekauft. bin jetzt allerdings umgezogen und online bestellen kann ich mit meinen füßen leider vergessen ...

    bei mir funktionieren die links auch nicht mehr, aber gemeint hab ich etwas in richtung "ralph harrison country", "panama jack" oder den typischen timberlands. meine sind allerdings von marc shoes, ganz schwarz und damit hoffentlich möglichst unauffällig, weil hübsch oder gar elegant finde ich sie auch nicht - dafür hatte ich noch nie nasse füße damit

  37. #37
    upsidedσwɳ Avatar von Seitenlicht
    Registriert seit
    27.06.2005
    Ort
    über den Wolken
    Beiträge
    5.831
    Meine Laune...
    Fine

    AW: richtige "Schlechtwetterstiefel"

    ich hab seit zwei Jahren diese schicken Gummistiefel von Giesswein (kommen immer bei Matsch- oder Tauwetter zum Einsatz). Erstens halten sie trocken und zweitens auch warm, weil ich innen gefüttert sind




    Ich tanze, nur ein schmaler Grat, auf Grenzen, die mir so verhasst...
    ~War früher mal zickig - aber nur in Teilzeit~

  38. #38
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.653

    AW: richtige "Schlechtwetterstiefel"

    Muss man Schuhe aus Goretex-Material vor dem ersten Tragen auch einsprühen?

    Ich finde keinen Hinweis an den Schuhen und habe noch ein gaaaanz altes Goretex-Spray, das ich aber nicht wahllos verwenden möchte?

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  39. #39
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.950

    AW: richtige "Schlechtwetterstiefel"

    Also ich habe das nie gemacht
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  40. #40
    Fortgeschritten Avatar von Walking on Sunshine
    Registriert seit
    22.11.2004
    Ort
    NRW/OWL
    Beiträge
    300
    Meine Laune...
    Amused

    AW: richtige "Schlechtwetterstiefel"

    Habe ich auch noch nie gemacht und meine Goretex-Schuhe sind auch nach ca. 5 Jahren immer noch absolut wasser- und schneeabweisend.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.