Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 6
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    20.11.2010
    Beiträge
    8

    Blond, aber ZU blond....was nun?

    Hallo zusammen,

    ich war heute beim Friseur und wollte in meine unterschiedlich farbige Haarpracht blonde Strähnen haben.

    Leider hat die Friseurin es zu gut gemeint und die Strähnen so dermaßen eng gesetzt, dass ich jetzt nicht gesträhnt, sondern fast komplett "erblondet" scheine.

    Da ich chemische Haarfarben auf der Konpfhaut schlecht vertrage (Strähnen berühren ja nicht die Kopfhaut), hätte ich nun gern gewußt, mit welcher Pflanzenfarbe Ihr evtl. gute Erfahrungen gemacht habt.

    Ich stelle mir eine sehr sehr helle Farbe vor, die möglichst NICHT rotstichig ist, um meine Erblondung ein wenig abzuschwächen.
    Ein recht helles braun wäre schön....

    Würde das funktionieren oder habt Ihr vielleicht andere Tipps?

    Lieben Dank
    Amelisa

  2. #2
    Schokoschnitte Avatar von -niena-
    Registriert seit
    14.12.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    7.807
    Meine Laune...
    Crappy

    AW: Blond, aber ZU blond....was nun?

    Pflanzenhaarfarbe auf frischer Blondierung kannst du vergessen. Das kann und wird wohl auch mächtig ins Auge gehen.
    Verträgst du denn Schaumtönungen oder gar nichts konventionelles?

  3. #3
    kontext
    Besucher

    AW: Blond, aber ZU blond....was nun?

    friseure. tut mir leid, dass du nicht zufriedne bist.

    nieena hat recht. 'phf-nichtrot' bei mittleren toene ist fast unmoeglich, ausserdem halten grad diese farben extrem insgesamt schon eher schlecht. extreschlecht auf blondem und quasi chancenlos gar nicht auf blondiertem haar. falls was angenommen wird, waeren das vermutlich die rotpartikel.

    falls eine level-1-toenung, mit der ich auch zuerst probieren wuerde, nicht das gewuenschte ergebnis bringt, duerfte eine intensivtoenung am wahrscheinlichsten greifen (eher wiederum als eine coloration auf level 3). -> wuerde ich einfach genauso reinstraehnen (lassen) wie die blondierung.

  4. #4
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    20.11.2010
    Beiträge
    8

    AW: Blond, aber ZU blond....was nun?

    Hallo Ihr Beiden,

    lieben Dank!!!

    Mist, denn ich hatte von Logona (glaub ich) gestern abend noch eine neue Farbe (nougatbrauch glaub ich) ausfindig gemacht, die tatsächlich wenig rot aussieht.

    Aber ich werds wohl erstmal mit Schaumtönung probieren (guter Tipp). Ich hoffe, da gibt es dann etwas ohne Rotstich.

    Hinzu kommt bei dieser Mirese auch noch, dass die Frisuerin nur auf dem Deckhaar so eng gesträhnt hat. "Hinten unten" scheinen meine ursprünglich bräunlichen Haare noch mehr durch als oben. Wenn ich die Haare offen habe, dann ist der Anblick noch einigermaßen ok. Aber wenn ich sie hinten hochstecke, sieht man, dass es ungleichmäßig ist.
    Die Frieurin, der ich das gestern gleich gesagt hat, meinte, dass das so normal bzw. "in" sei....
    Naja........

    Welche Schaumtöner gibt es denn? Kann man die Farben im Netz irgendwo begutachten? Gibt es die auch als Naturkosmetik?
    Ich muss gleich mal suchen gehen...

    Lieben Dank nochmal für Eure Hilfe

    LG

    Nachtrag: Das Blond ist übrigens gar nicht schlecht geworden, nur eben ZUVIEL (sieht oben gar nicht wie Strähnen aus) und eben ungleichmäßig.
    Geändert von Amelisa (21.11.2010 um 12:50 Uhr)

  5. #5
    Inventar Avatar von kullerauge
    Registriert seit
    01.05.2006
    Beiträge
    2.441
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: Blond, aber ZU blond....was nun?

    ich würde erst mal abwarten. meine strähnchen werden in den ersten 2 wochen immer noch viel dunkler.

  6. #6
    RockyRoad
    Besucher

    AW: Blond, aber ZU blond....was nun?

    Zitat Zitat von Amelisa Beitrag anzeigen
    Mist, denn ich hatte von Logona (glaub ich) gestern abend noch eine neue Farbe (nougatbrauch glaub ich) ausfindig gemacht, die tatsächlich wenig rot aussieht.


    Welche Schaumtöner gibt es denn? Kann man die Farben im Netz irgendwo begutachten? Gibt es die auch als Naturkosmetik?
    Ich muss gleich mal suchen gehen....
    ich liebe auch Naturkosmetik aber lass jetzt bitte bloß die Finger von Naturfärbemitteln- wie schon von den anderen Beauties erwähnt: das kann auf deiner Blondierung zu ganz häßlichen, unvorhersehbaren Farbverschiebungen führen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.