Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 4
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    22.11.2010
    Beiträge
    1

    PHf auf Chemie

    Hallo Mädels,

    ich habe mich nun ziemlich lange durch eure entsprechenden Threads durchgelesen und mich bei Euch angemeldet. Ich, eigentlich mittelbraun habe früher öfter mit Phf meinen Naturton, ein mittelbraun, dunkeblond?, braun (grüne Augen, mittlerer bis heller Teint)versucht zu intensivieren, immer gerne in ein sattes dunkelbraun, manchmal schwarz.Meine feinen dünnen Haare haben es mir immer gedankt. Als dann nach einiger Zeit die einzelenen grauen Haare immer mehr wurden und nun auch noch Ansatz , habe ich mit Chemie , erst Intensivtönungen II und schließlich den Ansatz dann mit III Färbung gemacht. ICh weiss nicht, warum ich so super blöde war diese fürchterliche Chemie eigentlich entgegen meiner Überzeugung auf die Haare zu schmieren, seit fast 3 Jahren. Ich habe feine , dünne Naturlocke. Seit einiger Zeit fallen sie aus und sind gar nicht mehr lockig. Ich habe in den Längen teilweise schwarz, teilweise dunkelbraun , teilweise braun fest chemie drin, die Ansätze sind inzwischen heller, bzw. es wächst ständig grau nach. Ich habe jetzt viel bei Euch gelesen. Meint Ihr ich könne es mit Braun PhF von Müller probieren? Ich habe umbra von Logona hier stehen, aber ich will keinen! Rotstich, das steht mir nicht (obwohl die Chemie auch einen leichten Rotstich hat, ekelhaft). Wie gesagt, könnte mich geisseln, und verstehe mich nicht mehr, dass ich Chemie an meine feinen, trockene Naturlocke gebracht habe. Ich schöpfe neue Hoffnung. Meint Ihr ich könne mit Müller braun, das ja ohne Rotstich sein soll, es mal wagen und evtl den Ansatz wegkriegen, auch wenn manche Strähnen fast schwarz sind bei mir? oder was anderes? Eigentlich hätte ich gerne ein sattes naturbraun, egal ob Dunkel oder mittel oder auch heller, nur ohne Rotstich muss es sein.

    Sorry für den langen Text, aber ich bin so froh Euch gefunden zu haben und hoffe sehr, die Chemie ad acta legen zu können und es mit Phf zu schaffen.

    Lg Lorelei8
    Geändert von Lorelei8 (22.11.2010 um 01:19 Uhr)

  2. #2
    Forengöttin Avatar von konrike
    Registriert seit
    25.01.2008
    Beiträge
    8.108

    AW: PHf auf Chemie

    ich habe in über 2 jahrzehnten schon sehr oft mit henna über chemie und auch mit chemie über henna gefärbt und es ging nie schief.
    weder wurden die haare grün noch sind sie ausgefallen oder wurden spröde.

    meine haare sind von natur aus dünn, trocken in den längen und spitzen, fettig am ansatz und sehr splissanfällig.
    also keine pferdehaare, die alles verzeihen.

    zwischen den färbungen lagen bei mir immer zwischen 6 und 8 wochen, manchmal auch nur 4.

    warte mal, welche anderen erfahrungen hier noch beschrieben werden und dann einfach mal ran an die haare und ausprobieren.
    ich drücke dir die daumen.
    <a href=http://[url=http://www.fotos-hochladen.net/view/000haarbanneruoxt0czp.jpg][img]http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/000haarbanneruoxt0czp_thumb.jpg[/img][/url] target=_blank><a href=http://www.fotos-hochladen.net/view/000haarbanneruoxt0czp.jpg target=_blank><a href=http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/000haarbanneruoxt0czp_thumb.jpg target=_blank>http://www.fotos-hochladen.net/thumb...0czp_thumb.jpg</a></a></a>72cm RL
    Tu stets das, was du zu tun fürchtest...
    Ralph Waldo Emerson
    1803 - 1882

  3. #3
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    57.994

    AW: PHf auf Chemie

    Lorelei
    Ich habe auch schon mit PHF Chemie überfärbt. Da ich dunkelbraun von Khadi genommen habe, ist es wohl durch den Indigo-Anteil tatsächlich stellenweise etwas grünlich geworden. Ich habe es allerdings nicht geschafft meine grauen Ansätze mit PHF gescheit abzudecken. Das soll zwar am besten mit Khadi-PHF klappen, aber bei mir ist das nichts geworden, trotz vorpigmentieren Du kannst es mit Müller probieren, aber wie gesagt Khadi soll bei grauen Haaren am besten funktionieren. Eigentlich sollte man vorher mit rot vorpigmentieren, es gibt aber auch Leute, bei denen Khadi Nussbraun die grauen Haare gut abdeckt. Wichtig ist, dass du deine Haare silikonfrei pflegst, sonst solltest du vor der PHF mit einem Reinigungs-Shampoo waschen. Es gibt einen"Mit-PHF-gegen-graue-Haare-Thread, dort kannst du Erfahrungsberichte lesen.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  4. #4
    Forenkönigin Avatar von Cocos
    Registriert seit
    31.08.2008
    Ort
    Berlin - Tag & Nacht
    Beiträge
    5.721
    Meine Laune...
    Fine

    AW: PHf auf Chemie

    Also ich habe auch schon des öfteren PHF über Chemie und umgekehrt gefärbt.
    Ging alles gut.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.