Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 13
  1. #1
    Fortgeschritten Avatar von Helemaus
    Registriert seit
    21.11.2010
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    180

    Schondendes Hochstecken zum Wachsen?

    Guten Morgen liebe Beautys,

    bin neu hier und komme auch gleich zu einer vielleicht dummen Frage (jahrelang Iro, Glatze und Kurzhaarträger, ich bin überfordert). Habe auch schon die Suche bemüht, aber leider bekam ich keine Antwort. Zeigt Gnade mit einem Neuling.

    Ich habe mir nun fest vorgenommen, die Haare wachsen zu lassen. Bis jetzt überkam mich bei den Versuchen immer der Rappel und sie wurden wieder kurz. Jetzt hab ich bis etwa Schulterlänge durchgehalten.
    Eisenmangel hat es fast zu nichte gemacht (Haarausfall, Haarbruch), aber Frau Dr. war gnädig und ich hab ein gutes Mittel bekommen.
    Auch die Pflege hat sich verändert: NK, saure Rinse ist nun auch auf dem Programm (2mal bis jetzt, aber bis vor einigen Tagen hab ich davon noch nie gehört), haarewaschen nicht jeden Tag, die Haare werden im nassen Zustand nicht mehr gebürstet und ich vermeide lange Fönexesse.

    Nun heisst es immer, man soll die Haare hochstecken, damit die Spitzen auf der Schulter nicht leiden. Habe dafür mir so eine Greifklammer (die Dinger, auf die man draufdrückt und dann solche Zähne vorne sind. Sorry, weiss den Namen nicht). Dachte, das dies schonender ist als Haargummi.
    Aber nun komme ich ins Grübeln. Diese Zähne haben ja auch einen gewissen Druck und ich bin nun unsicher, ob ich nicht genau das Falsche mache.

    Wie könnte ich es denn am besten machen? Bin für Tipps offen.
    Liebe Grüsse von der Helemaus!

    *Über seine Begabung redet man nicht. Man hat sie.*

  2. #2
    Haarverliebt Avatar von sheila99
    Registriert seit
    15.10.2010
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    723

    AW: Schondendes Hochstecken zum Wachsen?

    Ich mache meine Haare zuhause immer mit einem Gummi ohne Metall zusammen einmal ganz durchs Gummi und einmal halb, schwer zu erklären sieht dann ein bißchen aus wie ein Dutt. Draußen nehme ab und an eine Krebsspange so nennt man die Klammerteile. Habe bisher noch nicht festgestellt, dass so eine Spange schaden verursacht, zumal ich diese jahrelang täglich genommen habe wie jetzt mein Haargummi. Da meine Haare nun aber zu lang sind und mit der Spange dann genau auf den Schultern aufliegen nutze ich sie eben nur noch selten bis meine Haare wieder was länger sind.

  3. #3
    liebt ihr Leben Avatar von Mähnenschaf
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    falscher Planet
    Beiträge
    11.467

    AW: Schondendes Hochstecken zum Wachsen?

    Erstmal ganz herzlichen willkommen hier

    Hm, so wie Sheila99 mach' ich das mit meinen Haaren auch. Das ergibt so eine Art "Schlaufe". Aber schonender finde ich ehrlich gesagt diese Klammer (Krebsspange nennt man die? Wußte ich auch nicht.).
    Ansonsten klingt das doch eh so, als ob Du schon alles richtig machst, damit die Haare in Ruhe wachsen können...
    Geändert von Mähnenschaf (22.11.2010 um 13:57 Uhr)
    Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!

  4. #4
    Schäfibespaßerin Avatar von Olinehexchen
    Registriert seit
    21.01.2010
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    3.586

    AW: Schondendes Hochstecken zum Wachsen?

    Ich denk zwar mal, dass deine Haare dafür evtl. noch zu kurz sind, aber es ist eine schöne und haarschonende Idee. Ich hab mir am Samstag bei uns in einem Laden eine Haarnadel aus Holz gekauft. Ich hab nicht gedacht, dass das hält, aber die nette Dame dort hat mir gezeigt, wie es geht. Man braucht etwas Geduld und Übung. Die Nadel sieht so ähnlich aus: http://www.haarakrobatik.de/seiten/start.html
    Liebe Grüße Gina
    ____________
    Düfte im Seski

  5. #5
    Fortgeschritten Avatar von Helemaus
    Registriert seit
    21.11.2010
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    180

    AW: Schondendes Hochstecken zum Wachsen?

    Danke euch Beiden (auch für das Willkommenheissen).
    Krebsklammer, den Begriff werde ich mir mal merken. Dann funktioniert vielleicht das nächste Mal die Suche besser

    @Mähnenschaf: Ich hoffe, dass es alles richtig ist. Demnächst, nach dem nächsten Friseurbesuch, kommt noch eine Schicht Cassiahenna drauf. Sicher ist sicher.
    So einen Aufwand hab ich noch nie um das Haar betrieben. Da war die Glatze wirklich so unaufwändig, ebenso wie der Iro. Aber wer schön sein will.....
    Liebe Grüsse von der Helemaus!

    *Über seine Begabung redet man nicht. Man hat sie.*

  6. #6
    Haarverliebt Avatar von sheila99
    Registriert seit
    15.10.2010
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    723

    AW: Schondendes Hochstecken zum Wachsen?

    Ja die nennt man tatsächlich Krebsklammer oder Krebsspange. Sieht man auch wenn man es bei Google eingibt. Wußte es aber auch ewig nicht.

  7. #7
    kontext
    Besucher

    AW: Schondendes Hochstecken zum Wachsen?

    Krebse - Krabben - Floehe. ^^

    Schonend sind auf alle Faelle auch Flexi8-Spangen. Und es gibt allerlei und auch sehr hochpreisigen Klimbim aus Holz und Co., die dann aber u.U. eher fuer laengere Haare interessant werden. Mein Favourit sind die Forken von 60thstreet und senzalimiti, aber die Moeglichkeiten sind da natuerlich unendlich.

    Piercing Island und Lebaolong sind zB sehr günstig u haben schöne Hölzer.

    Ein paar Links fuer Staebe:

    Ambreagorn
    Art Is Tree
    Barefootmaiden
    Barreis
    Bronze Jewelers
    Grahtoestudio
    Haarakrobatik
    Javacentrics
    Ideen Handgemacht
    Ketylo
    Kleenemusik
    Kostkamm
    Lebaolong
    Many Horses
    Morning Vietnam
    Piercing Island
    Senza Limiti
    Sternenmond
    World Of Good

    ...

  8. #8
    kontext
    Besucher

    AW: Schondendes Hochstecken zum Wachsen?

    PS: Aus leidvoller Erfahrung (meine Haare sind derzeit uebrigens viel zu kurz fuer Haarschmuck...), ein Gedanke noch: Die Dosis macht das Gift. Man kann Haar tatsaechlich auch totlieben...

  9. #9
    Immer auf Diät Avatar von Guddel
    Registriert seit
    15.02.2010
    Ort
    Salzgitter
    Beiträge
    339

    AW: Schondendes Hochstecken zum Wachsen?

    Gute Frage und tolle Antworten, ich bin momentan so bei kinnlänge (vielleicht 1 cm länger, noch mit vielen Stufen) und habe mich das auch schon gefragt, da ich um bei dieser fiesen Halblänge (zwischen Bob und anfang Schulterlang) das Frutsschneiden zu umgehen, sie einfach jeden tag hübsch hochstecke mit so einer Krebsspange -Läuft-


    Nubsi for President

  10. #10
    bejb
    Besucher

    AW: Schondendes Hochstecken zum Wachsen?

    von mir auhc ein herzlich willkommen :)
    leider kann ich was hochstecken angeht keine tipps geben, ich trage die haare immer offen oder im haargummi

    aber wenn ich diese schönen haarnadeln sehe, bekomme ich lust das auch mal auszuprobieren!

  11. #11
    bejb
    Besucher

    AW: Schondendes Hochstecken zum Wachsen?

    @kontext

    aber ziemlich kaputte trockene haare... kann man nicht wirklich 'totpflegen' oder ?? ich hab immer gedacht bei blondierleichen kanns nur besser werden, oder irre ich mich?

  12. #12
    kontext
    Besucher

    AW: Schondendes Hochstecken zum Wachsen?

    Sie koennten abbrechen. Ehm, keine Ahnung. Meine persoenliche Meinugn ist da: Was kaputt, ist kaputt; so sehe ich das. Man kann schon hinkriegen, dass es kurzfristig besser aussieht, aber dauerhaft verbessern laesst sich der Zustand ja auch nicht.

    Worauf ich anspielte sind Dinge wie haeufiges PHFen oder die im Forum etwas strittige Frage um etwaige Dehnbelastungen durch permanente Feuchthaltemittel (vgl. 'GW fuer die Haare'). Viel hilft halt nicht unbedingt viel, man ist da ja gern etwas uebermuetig. Ich wars zumindest ('je oefter ich kure/phfe/naturhaarbuerstel, je weniger ich wasche/..., desto besser' usw.).

  13. #13
    Fortgeschritten Avatar von Helemaus
    Registriert seit
    21.11.2010
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    180

    AW: Schondendes Hochstecken zum Wachsen?

    Danke für die Antworten.

    Ja, das Thema Totpflegen. Es ist wirklich eine Gradwanderung manchmal, ab wann es zu viel ist.
    Das Einzige, wo ich mich frage, ob das nötig ist, wäre die wöcheltliche Haarkur, die zwei Stunden ein wirkt. Aber anstonsten glaube ich, bin ich noch in einem Bereich wo man es durchgehen lassen kann. Mit der sauren Rinse scheint zumindest die Pflegespühlung wegzufallen, somit wieder was "übertriebenes" weg.
    Ich habe wirklich das Glück, dass meine Haare viel verzeihen und schnell wachsen. Und das ich keine Angst vor ner Glatze hab.
    Liebe Grüsse von der Helemaus!

    *Über seine Begabung redet man nicht. Man hat sie.*

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2024

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.