Na logo berichten wir!
Guckt mal, so hübsch brennt die Hype Noses-Kerze, eine schöne große Flamme durch den breiten Docht.
Und auf dem Regal im Hintergrund sieht man die diversen weiteren Kerzen![]()
Na logo berichten wir!
Guckt mal, so hübsch brennt die Hype Noses-Kerze, eine schöne große Flamme durch den breiten Docht.
Und auf dem Regal im Hintergrund sieht man die diversen weiteren Kerzen![]()
Hübsch!Dagegen kann die TBS-Kerze bei weitem nicht mithalten, die hat nur ein winzig kleines Flämmchen und scheint auch gar nicht durch.
Aber dafür duftet sie fein.
![]()
Nein, ich bin keine Signatur, ich putz hier nur.
Meine SeSki-Angebote: Bücher - Düfte - Nagellacke - MAC-Sale
Der Docht scheint ein feiner Holzspan zu sein, mehr als 1 cm breit, das gibt eine tolle Flamme und schmilzt die Oberfläche total gleichmäßig, richtig toll.
Das ist ja wirklich ein hübsches Ding!
Nee, da kann meine Slatkin Kerze vom Abbrenn-Verhalten und
vom Hübsch-Aussehen her nicht mithalten.
Aber wenigstens duften kann sie.![]()
Geändert von jack (07.12.2010 um 22:39 Uhr)
Entspannte Grüße von JACK
"Ah, gravity - thou art a heartless bitch."- Sheldon Cooper (The Big Bang Theory)
Und der breite Docht knistert so schön - und nun stellt Euch das Ganze bitte noch in Schokolade vor und Ihr seid bei Joy und Katz![]()
Frau Xor und ich haben uns heute durch das gesamte bei Karstadt vorrätige Yankee Candle Sortiment geschnuppert.Mannomann, das war vielleicht ein Marathon.
Es waren einige schöne Düfte dabei, aber den sofortigen Haben-Muss-Reflex hat jetzt keiner ausgelöst. Aber wer weiß, ich bin ja ganz fix da, wenn es mich doch noch packen sollte.
Bei den Weihnachtsdüften hat mir der "Christmas Eve" sehr gut gefallen und der "Mistletoe and Fig" (Feige!!!), dann waren da noch viele sehr schöne fruchtige Düfte. Alles buttrige roch irgendwie ranzig
, bei allen Zimtdüften hätte auch die Hälfte an Zimt gereicht
, und um die ganzen blauen Düfte muss ich einen Bogen machen, Sauber-Frisch-Alarm.
So was mag ich ja gar nicht.
Ich hätte ja gerne noch einen von diesen Kerzen-Lampenschirmen mitgenommen, aber die waren alle so kitschig, da hab ich's lieber gelassen.![]()
Nein, ich bin keine Signatur, ich putz hier nur.
Meine SeSki-Angebote: Bücher - Düfte - Nagellacke - MAC-Sale
Ui, das hört sich aber nach einem tapferen Marathon bei Dir und Frau Xor an, liebe Beltaine!
Mit den Yankee Candle "Lampenschirmen" geht es mir meist genauso wie Dir, und ich kann mich nicht dazu überwinden so ein kitschiges Teil mitzunehmen.
![]()
Da bleiben die Houswarmer halt unbeschirmt.
Vielleicht läuft mir ja mal irgendwann ein unkitschiger über den Weg...
Da ich Zimt ja in den meisten Varianten zugetan bin, finde ich die Dosierung bei den meisten Kerzen o.k.
Dafür muss ich mich bei den fruchtigen Sachen oft sehr, s e h ram Riemen reissen.
Mitgenommen habt ihr jetzt aber nix?
![]()
Entspannte Grüße von JACK
"Ah, gravity - thou art a heartless bitch."- Sheldon Cooper (The Big Bang Theory)
Haaa, Beltaine hat unseren Ausflug schön zusammengefasst!![]()
Bei mir durften zum Testen 3 Samples (Vanilla-Sandalwood, Island Guava und Mango Peach Salsa) und ein Tart (Fig-Mistletoe) mit
Äh, Beltaine... kann ein Tart eigentlich anbrennen?Ich hab es eben auf meiner Metallduftschale geschmolzen und das scheint ihm duftmäßig nicht wirklich bekommen zu sein, ich glaub das ist zu heiss; jetzt steht es erstmal draußen im Schnee
Beltaine hat übrigens was richtig Tolles gekauft, das auch hervorragend riecht, allerdings noch besser schmeckt![]()
Ich habe einen wunderschönen Halloween-Lampenschirm zu Hause, deshalb war ich so entsetzt, dass das Standard-Programm so wahnsinnig kitschig ist. Hier ist mal zwei Fotos von meinem Hexen-Schirm (extra für Dich noch mal ausgepackt):
Einmal im Blitzlicht:
Und einmal im Dunkeln:
Das gehört aber nicht in den Duftkerzenthread.
Wegen Deiner Duftschale: Vielleicht verträgt sich so ein Tart nicht mit dem Metall?![]()
Dass ein Tart anbrennt, habe ich noch nicht erlebt. Aber im Schnee geht's ihm bestimmt gut.
![]()
Nein, ich bin keine Signatur, ich putz hier nur.
Meine SeSki-Angebote: Bücher - Düfte - Nagellacke - MAC-Sale
Oha, der Halloweenschirm ist süß und kein bißchen kitschig, sondern richtig schön halloweenigUmso seltsamer, dass heute kein einziges akzeptables Teil im Regal stand.
Vielleicht liegt es wirklich am Metall oder einfach an zuviel Hitze, da kocht das Tart eher als dass es einfach nur schmilzt
Muss wohl doch mal nach einer Glasschale schauen.
Der Halloween-Schirm ist ja wirklich der
!
Danke fürs extra nochmal zeigen, liebe Beltaine!
Da ich meine Housewarmer erstmal aufgebraucht habe, bin ich momentan nicht so doll hinter einem Schirm her, aber da lohnt sich scheinbar ja eh nur was aus dem Seasonal-Sortiment.
Xorli, die Tarts immer in Porzellan schmelzen hat mir mal so eine Yankee Candle-Verkäuferin in USA gesagt, da manche Bestandteile mit Metall wohl nicht so gut können.
Das würde ja auch Deinen Dufteindruck erklären...
Bei mir brennt heute eine "Orange Saphire" (Bath & Body Works Candle).
Irgendwie hatte ich sie intensiver in Erinnerung.![]()
Entspannte Grüße von JACK
"Ah, gravity - thou art a heartless bitch."- Sheldon Cooper (The Big Bang Theory)
Hallo,
ich habe gerade deine Zeilen über die Duftkerzen gelesen. Leider handelt es sich da ja nur um Kerzen mit synthetischen Duftstoffen. Es gibt tolle Duftkerzen in echter Bioqualität, die mit ätherischen Ölen verstzt sind und kein Paraffin, sondern pflanzliches Stearin enthalten. Auf Kerzen mit Palmöl sollte man besser ganz verzichten, da sie einen großen Beitrag zur Abholzung des Regenwaldes beitragen. Hier mal ein Link für dich, den ich gefunden habe.
Gruß begreen
http://www.purenature.de/blog/gesund...nd-duftkerzen/
Über Palmöl kann man sicher diskutieren, aber Bio-Duftkerzen mit ätherischen Ölen haben den großen Nachteil, längst nicht in der Duftvielfalt und -raffinesse verfügbar zu sein![]()
Und bei mir brennt gerade - Memo "Moscow Glow" - passend zum russischen Winter in Berlin und sehr lecker - Prösterchen![]()
Hast Du auch die dazu passende Mütze auf?![]()
Nein, aber nen Kater schon jetzt (na gut, eigentlich ja immer)![]()
Na dann: Na sdarovje!
*edit* Äh, das ist Polnisch, oder?![]()
Ich bin auch ein mehr oder weniger eifriger Raumbedufter, hatte es ja auch eine zeitlang mit Räuchern versucht, wovon ich aber schon längst wieder abgekommen bin...
Jedenfalls war ich bei der Wahl meiner Duftkerzen recht anspruchslos, hatte lange die Vanille-Duftkerzen von der Rossi-Eigenmarke im Glas, die Duftkerzen von Brise (inkl. dieser teuren "Duftöl-Licht", davon war mir Zimt-Canelle am liebsten, hatte mir die Kerzen aber wegen des Preises nur selten gegönnt), und zuletzt Ikea-Duftkerzen. Hab auch noch eine Packung Teelichter von Ikea im Schrank, irgendwas beeriges, das schrecklich künstlich riecht - ursprünglich wollte ich wohl mein bad damit beduften, aber dafür sind die Dinger nicht potent genug, und nun riecht das eine Fach meines Wohnzimmerschranks penetrant nach Beeren-Riechstoff.
Ach so, und auf bio-Verträglichkeit lege ich keinen großen Wert![]()
Über den Sommer habe ich öfter die Provence-Duftkerze von L'Occitane angehabt, riecht schön frisch nach Zitrus und Kräutern. Auch die Orangenblütenduftkerze von dort ist schön.
Jetzt, wo die Tage wieder kürzer werden, darf auch mal was Süßes und Würziges her, zB Opoponax von DayNa Decker oder Weihrauch von Diptyque (von der letztjährigen Weihnachtskollektion, duftet aber immer noch genauso gut und intensiv wie letztes Jahr). Gegen Weihnachten zu werde ich mir auch ganz sicher Annick Goutals "Noel"-Kerze wieder holen, dieser Tannenduft ist einfach himmlisch.
"Leider" ist es mit Duftkerzen so ähnlich wie mit Parfums, gekauft sind sie schnell und sie halten ewig. Und dann hat man die schönen Gläser, die zumindest ich nicht wegwerfen kann.![]()
So, es hat drei Grad über Null und ich rufe offiziell den Beginn der Duftkerzensaison aus!
Bei mir hat gestern die Diptyque-Weihrauchkerze ihren letzten Atemzug getan, aber Nachschub steht schon in Form von Comme des Garcons "Avignon" bereit. Überhaupt habe ich für den Winter bereits wieder zugeschlagen und so einige Kerzen "erbeutet", u. a. von Cire Trudon (Premiere, die hatte ich noch nie), Memo, Kilian und Guerlain. Der Winter wird wieder gut duften. *träum*
Was brennt und duftet bei euch?
ich bin (mal wieder) auf der suche nach "magic nights" von brise. wenn ich diesen amberduft rieche, muss ich sabbern. aber leider gibts die nicht überall. und so halt ich meine augen offen.
die fresh snow von brise ist auch nicht schlecht, ein etwas frischerer duft.
leider sind die kerzen von diptyque und so außerhalb meines finanziellen rahmens, auch wenn mich dieser oben erwähnte tannenduft schon anfixt.
there should be something worth finding for but we're too scared to let ourselves seek.
Wegkreuzungen - hekates TB
Meine Nachbarn hören Metal! ... ob sie wollen oder nicht!
Mein Lieblingvon Brise hieß früher Honey&Chocolat, dann noch irgendwie anders (hab ich vergessen
) und nun Gemütliche Momente. Hallo, wer soll denn da immer nachkommen, wenn die ihre Produkte ständig umbenennen
![]()
"Fools," said I, "You do not know - Silence like a cancer grows.
Hear my words that I might teach you - take my arms that I might reach you!"
But my words like silent raindrops fell and echoed in the wells of silence...
(The Sound of Silence Simon & Garfunkel)
Hallo !
Kennt Ihr die Duftkerzen der britischen Firma Parks ? Duftkerzen aus 100% echten/natürlichen Wachsen:
http://www.parkscandles.com/Home/tab...S/Default.aspx
Geändert von liebelle (02.12.2011 um 10:41 Uhr)
Für mich klingt es trotzdem nach Werbung![]()
![]()
When you want something the whole universe conspires in helping you to achieve it (Paolo Coelho - The Alchemist)
Ich belebe mal diesen Thread, weil gerade wieder Duftkerzen-Zeit ist und ich keine Yankee-Candles mag
Die sind mir alle zu flach und eindimensional - ich mag lieber rundere Düfte, bei denen man nicht auf den ersten Schnüff weiß, was drin ist.
Um an den letzten Post anzuknüpfen: Ja, Parks kenne ich auch - habe nur diese Kerze, aber die riecht- Da halte ich manchmal einfach nur meine Nase dran, ohne sie anzuzünden.
Seit einiger Zeit habe ich einen Hang zu holzigen, teilweise schon maskulinen Kerzen.
Ein schöner holziger Duft ist "Bonfire" von Bridgewater (Könnte neben "Blue Door" mein neuer Bridgewater-Liebling werden)
Mein absoluter Liebling ist "Driftwood" von Calvin KleinHabe ich vor letztes Jahr mal bei TK Maxx mitgenommen und bedauerlicherweise erst Wochen später angetestet. Bin sofort nochmal zu TK Maxx um mehr zu kaufen, aber es gab nix mehr
Die Rezensionen bei Amazon.com könnten alle von mir sein
Im Sommer sind dann mal wieder Exemplare bei TK Maxx aufgetaucht (diesmal habe ich die Bestände aufgekauft) und zur Zeit bin ich wieder wöchentlich am kucken, weil es eigentlich schon letztes Jahr überall im Internet hieß "discontinued" aber im Moment taucht sie gehäuft bei ebay.com auf (wegen Versandkosten indiskutabel...
)
Jüngster Neuzugang sind 2 Kerzen von Voluspa - "Suede Blanc" und "Warm Perique Tabac". Das war ein ziemlicher Blindkauf und ich hatte mir evtl. erhofft, dass "Suede Blanc" ein wenig in die Richtung der Driftwood-Kerze geht - tut es nicht, ist aber trotzdem sehr mein Geschmack. Diese großen, dicken, schlichten Gläser haben mich in ihren Bann gezogen. Es ist kaum zu glauben, dass die in den USA nur 27 Dollar kosten (100 Stunden Brenndauer und kommen auch noch in einem hübschen, stabilen Karton!) . Da gäbe es noch ein paar mehr Düfte, die recht spannend klingen, aber in Europa leider nur schwer zu bekommen sind.
Dann habe ich noch ein paar richtig männliche Duftkerzen.
"Cannabis" von Malin + Goetz
"Bibliotheque" von Byredo - dazu bräuchte ich jetzt noch ein schönes Buch, am Besten ein in Leder gebundener Klassiker. Dann noch ein Glas Rotwein oder Whiskyund der Winter kann kommen!
Eventuell gönne ich mir zu Weihnachten noch "Apocalyptic" von Byredo - welcher Duft hat schon "Schüreisen" in der Kopfnote
Oh, und ebenfalls auf der Wunschliste stehen "Nest" Kerzen! Von Nest wurde nämlich die Calvin Klein Kerze produziert! Ich hatte eigentlich schon die "Moroccan Amber" von Nest bestellt, ging aber auf dem Weg verloren. Weil mir die Voluspa Kerzen dazwischen gekommen sind, habe ich dann erstmal auf Ersatz verzichtet.
Flüchtling 2. Generation
Hallo, ich schreibe auch mal hier rein.
Ich habe eine zeitlang bei Yankee Candle ausgetobt und ich werde nur noch abbrennen und falls einer darunter Lieblinge befinden würde ich es nachkaufen.
Doch so im Sommer habe ich Max & Benjamin Kerzen, zwei davon sind ganz abgebrannt. Blue Suffuse und Ginger & Lemongrass. Die Kerzen bestehen aus Sojawachs, die Düfte riechen ganz angenehm und das Tolle ist sie rußen nicht. Allerdings kostet so eine Kerze 28 Euro.
Ich habe noch mehrere Kerzen von denen![]()
Hi
es gibt viele Kerzen, die schön duften, aber mein Favorit sind Kerzen von Yankee Candle
Geändert von Beautyjunkies.de (04.11.2015 um 09:15 Uhr) Grund: Werbung entfernt
,
bei mir duftet es immer ...entweder Duftöle, Räucherwerk oder Duftkerzen!
Yankee Candles mag ich auch nicht.
z.Zt. duftet bei mir eine Liz Earl-Duftkerze (Rosmarin/Eukalyptus); die war in einem Tauschpaket und ich finde sie herrlich!
Glade-Kerzen mag ich und vorallem die Rote-Früchte-Duftkerze vom Elchkaufhaus!
Yankee Candles mag ich auch ganz gern, da diese eine so große Auswahl an verschiedenen Duftrichtungen haben. Viele davon sind mir mittlerweile allerdings zu stark und zu künstlich. Ich mag die Duftkerzen von True Grace, Max Benjamin oder Kobo da lieber. Die sind natürlich und nicht so penetrant, aber trotzdem stark. Die haben natürlich einen stolzen Preis, aber dafür brennen sie auch super lange. Hin und wieder muss ich mir einfach eine davon gönnen.
Mein neuer Liebling - gefunden by TK Maxx:
https://urbanolfactory.com/petrichor...ndle-320g.html
Hat den Duft, der entsteht, wenn im Sommer Regen auf trockene Erde fällt
Jetzt weiß ich endlich, dass dieser Duft einen Namen hat und wie er entsteht.
Flüchtling 2. Generation
Es ist wieder Duftkerzen-Saison!
Ich habe dieses Jahr den Black Friday eigentlich nur für Duftkerzen genutzt.
Neuzugänge in letzter Zeit:
Voluspa - Moso Bamboo (laut einer Rezension riecht es wie "sexy guy coming out of the shower" - hat bisher noch nicht gebrannt, riecht aber schon mal vielversprechend, maskulin)
Voluspa - Ebony & Stonefruit - gefällt mir fast noch ein wenig besser als Moso Bamboo - holzig, aber frischer
Voluspa - Linden & Dark Moss - gefällt mir außerordentlich gut, sehr grün, eher für den Frühling
Dann warte ich noch auf 2 Kerzen von Skandinavisk - "Snö" (Schnee) und "Ro" (frisch geschnittenes Gras) und 2 Kerzen von Parks, "Feu de Bois" (ein all time favorite) und "Oud"
Für den Rest des Winters muss ich mich jetzt etwas zusammenreissen....
Flüchtling 2. Generation
Kennt jemand die Produkte von "Le Chatelard 1802"? Ich habe hiervon die Duftkerze Vanille Patchouli erworben, aber noch nicht ausprobiert. Kannte die Marke zuvor gar nicht.
Liebe Grüße
shampoofreak