Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    evolisa
    Besucher

    Aufbrauch- oder Sammeltyp?

    Hey

    Ich bin ja jetzt schon etwas länger hier im Forum und hab festgestellt, dass es hier bei auf Deko und Pflege sehr unterschiedliche Verhaltensweisen bezüglich des Hortens oder Aufbrauchens gibt.

    Es gibt die Threads mit Fotos eurer Sammlungen, aber auch sehr viele Aufbrauchthreads wie Kosmetik-Mord.

    Ich wollte mal ne Art Umfrage starten, welcher Typ Ihr eher entspricht: Seid Ihr eher ein typischer Aufbraucher, der auch alles aufbraucht, was man so kauft und große Massen nicht mag oder seid Ihr so richtige "Horter", die einfach fast alles sammeln und jedem Teil hinterherweinen, wenn es mal leer geht?
    Oder eher was in der Mitte?

    Liebe Grüße x)

  2. #2
    BJ-Einsteiger Avatar von Uinda
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Wien
    Beiträge
    65

    AW: Aufbrauch- oder Sammeltyp?

    Bei mir wird nix leer, ich kauf viel zu viel nach ... Bin wohl eher der Horter-Typ :) Lieber zu viel, als zu wenig, will ja eine auswahl haben

  3. #3
    Forengöttin Avatar von Sligoangel
    Registriert seit
    18.03.2006
    Beiträge
    6.188

    AW: Aufbrauch- oder Sammeltyp?

    Ich bin Phasenweise beides

  4. #4
    kontext
    Besucher

    AW: Aufbrauch- oder Sammeltyp?

    Mh, ich bin der Ausmisttyp. Was ich nicht mag oder brauche, wird verschenkt, verkauft, zweckentfremdet oder, wenn gar ncihts geht, auch mal weggeworfen, aber es setzt weder Staub an noch zwinge ich mich zum Benutzen.

    Im Zweifelsfall bin ich NICHT der Hortertyp. Sammlungen jedweder Art finde ich gruslig, besonders, wenn man Dinge so rein gar nicht benutzt - der Tod im Schrank. Brr.

  5. #5
    Inventar Avatar von Cassie1984
    Registriert seit
    03.07.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    3.839

    AW: Aufbrauch- oder Sammeltyp?

    Zitat Zitat von Sligoangel Beitrag anzeigen
    Ich bin Phasenweise beides
    *unterschreib*

  6. #6
    Experte Avatar von zeraphinah
    Registriert seit
    13.12.2009
    Beiträge
    554
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Aufbrauch- oder Sammeltyp?

    in meiner brust wohnen zwei seelen

    bei dekorativer kosmetik bin ich defintiv die jägerin und sammlerin - allerdings mit maß und ziel - und ich nutze meine produkte auch regelmäßig, obwohl ich ne schöne sammlung hab alles was länger als 3 monate nicht zum einsatz kam, verschenke ich - kommt aber seltenst vor, dass ich wirklich was länger als 3 monate nicht nütze... meist würd das dann unter fehlkauf fallen und schon früher verschenkt werden...

    bei pflege bin ich der aufbrauchtyp... ich hab zwei duschgels, weil ich da gern mal den duft wechsle und zwei shampoos und zwei mal haarpflege - das wird aufgebraucht und dann wird neu gekauft... ebenso verhält es sich mit bodylotion und gesichtscreme, da hab ich eine nachtcreme, eine für den tag und eine reichhaltige, die an bad-skin-days zum einsatz kommt

  7. #7
    Baobao
    Besucher

    AW: Aufbrauch- oder Sammeltyp?

    Pflege mitterlerweile Aufbrauchtyp. Hab da allerdings soviel noch rumstehen, dass es oft sehr entmutigend ist.
    Deko teils teils...mittlerweile bei Dingen, die ich jeden Tag benutze eher Aufbrauchtyp. Bei schönen Lidschatten, Lippis oder Rouges packts mich dann schon eher...vor allem wenn ich grade schlechte Laune hab heitert so ein Frustkauft doch erheblich auf.

  8. #8
    Ella3
    Besucher

    AW: Aufbrauch- oder Sammeltyp?

    Hm, bei Pflege bin ich Aufbrauch-Typ. Ich kann es gar nicht leiden, wenn ich zu viel Duschgel oder Shampoo zu Hause habe. Damit ich mich aber nicht dauernd mit Nachkäufen beschäftigen muss, steht bei mir meistens 1 Backup rum. Dann kann auch mal eine stressige Zeit kommen, wo ich nen Monat keine Zeit für dm hab und ich kann mich trotzdem waschen .

    Bei Deko bin ich wohl eher Sammler (schöne Verpackungen, Brauntöne für ans Auge, Eyeliner, Pinsel), besitze aber kein einziges Backup und kaufe auch keine Farbe, die ich schon habe. Foundation ist nur eine vorhanden, weil sie perfekt für mich ist. Ein kleiner Panikzwerg in mir will mich immer zwingen, mir davon 10kg zu kaufen, falls es sie mal nicht mehr gibt, aber ich bin stark .

  9. #9
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Aufbrauch- oder Sammeltyp?

    Ich habe selten was aufgebraucht. Aber auch kein Teil beweint, ich bin Tollpatsch in Person, ich lasse vieles fallen, verschütten, verlieren ... dann gibts ein ganz kurzes Ärgern, aber in sekundenschnelle ein Schulterzucken nach dem Motto "ist halt passiert, was soll´s".
    Ich bin hauptsächlich Jägerin und keine Sammlerin, mir geht´s immer um das akute
    Ich handle viel zu spontan, teilweise zu unüberlegt, Hauptsache kaufen und HABENMÜSSEN...ob ich das morgen noch gut finde oder brauche oder auch bereue - spielt in dem Moment weniger Rolle.
    Wenn´s mir zuviel Zeug wird, kommen paar Sachen ins Seskin und weiter geht´s.

    Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/


  10. #10
    Gesperrt
    Registriert seit
    29.01.2008
    Ort
    Schwabach
    Beiträge
    3.262

    AW: Aufbrauch- oder Sammeltyp?

    Ich bin bei Deko absolut die Jäger&Sammlerin,ich habe viel zu viel um es jemals aufbrauchen zu können ,aber ich brauche auch vieles auf,aber eben nicht alles,das reicht für 3 Leben .
    Bei Pflege war ich früher Horterin aber mittlerweile nicht mehr,ich kaufe nur was ich brauche und wenns leer ist dann wird ein neues gekauft .

  11. #11
    liebt Kobo Avatar von K79
    Registriert seit
    01.10.2007
    Ort
    Takatukaland
    Beiträge
    1.748
    Meine Laune...
    Drunk

    AW: Aufbrauch- oder Sammeltyp?

    Zitat Zitat von Baobao Beitrag anzeigen
    Pflege mitterlerweile Aufbrauchtyp. Hab da allerdings soviel noch rumstehen, dass es oft sehr entmutigend ist.
    Deko teils teils...mittlerweile bei Dingen, die ich jeden Tag benutze eher Aufbrauchtyp. Bei schönen Lidschatten, Lippis oder Rouges packts mich dann schon eher...vor allem wenn ich grade schlechte Laune hab heitert so ein Frustkauft doch erheblich auf.
    das kann ich direkt so unterschreiben bezgl. der Lippies/Glossen, ich möchte aber versuchen mehr an dekorativer Kosmetik aufzubrauchen.."leider" bin ich aktive Leserin im Foundi-Thread geworden....

    und wo ist denn die Umfrage dazu?Ich wollte doch anklicken...
    Kacktusse! Das heißt Kakteen!...Nee, ich meine Dich!

  12. #12
    Aimee13
    Besucher

    AW: Aufbrauch- oder Sammeltyp?

    Kommt auf meine Gemütslage an, manchmal muß ich einfach alles haben was mich anlacht (und das ist viel ) und dann füllt sich mein Schrank recht schnell....Plötzlich überkommt es mich dann aber auch und ich miste rigoros aus und es bleibt für einige Zeit ein wirklich überschaubares Sortiment übrig (in dieser Phase befinde ich mich gerade).....bis zum nächsten "das-kann-ich-alles-gebrauchen-Rausch"

  13. #13
    ist ein Elfefant! Avatar von jazz
    Registriert seit
    14.05.2009
    Ort
    am großen Fluss
    Beiträge
    1.765

    AW: Aufbrauch- oder Sammeltyp?

    Bei mir kommt es aufs Produkt an.

    Pflege brauche ich auf (mittlerweile) wenn sie mir gefällt.

    Deko sammle ich... besonders solche Sachen, die nicht so schnell kippen (blushes, e/s)
    Foundation habe ich auch ein paar, aber die brauche ich jetzt erstmal auf.
    Die kippen sonst und das fänd ich schade.

  14. #14
    ***PAUSE*** Avatar von Elettrah
    Registriert seit
    05.01.2010
    Ort
    HH
    Beiträge
    3.131

    AW: Aufbrauch- oder Sammeltyp?

    Ich bin ein reinrassiger Hamster. Eindeutig.
    Pedantisches Beharren ist der Kobold kleiner Geister
    (Ralph Waldo Emerson)

  15. #15
    Allwissend Avatar von Mojitas
    Registriert seit
    30.01.2009
    Ort
    Ingolstadt
    Beiträge
    893

    AW: Aufbrauch- oder Sammeltyp?

    Ich bin auch beides. Ich fühle mich von Sets immer magisch angezogen, egal ob Pflege oder Deko. Meist ist dann min. 1 Teil dabei das rumsteht. Viele Sets = viele kleine Teile die rumstehen.
    Aber andererseits verbrauche ich auch einiges. Teilweise wird auch verschenkt und zweckentfremdet, wie z.B. nutze ich gern mal einen Lidschatten als Rouge oder umgekehrt.

    Was mir mom. Sorge bereitet ist mein rieeesiger Lippen-Deko Bestand.. ich hab immer Angst, dass die Sachen schlecht werden
    Deswegen habe ich jetzt meine Schminkgewohnheiten mehr auf die Lippen ausgelegt

    Lidschatten habe ich auch Unmengen, werde wohl nicht alles aufbrauchen bis ans Lebensende aber die halten sich auch länger und ich ergötze mich an den vielen bunten Farben!

    Allerdings bin ich nicht mehr ganz so kaufwütig, ich kaufe nur noch Dinge, die ich wirklich benutzen werde.
    1 MAC MSF Lightscapade nagelneu im Seski !!
    Mein Blog: colour4style.blogspot.com
    http://baerenwoelkchen-shop.de

  16. #16
    Inventar
    Registriert seit
    18.09.2007
    Ort
    Doppeldings
    Beiträge
    3.813

    AW: Aufbrauch- oder Sammeltyp?

    Aufbrauchtyp, ich mags nicht 6 angefangene Produkte , möglicherweise noch in einer Farbkategorie zu haben. Gekauft wird nur, wenn etwas gegen Ende geht.

    Ausnahme: bunkern bei Sonderpreisen für meine Lieblingsprodukte aus Standardsortiment, ist aber selten, da ich diese Aktionen meistens gar nicht mitbekomme.
    Grüssle

    buffbeauty

  17. #17
    Fortgeschritten Avatar von Kn0ppi
    Registriert seit
    23.05.2010
    Ort
    plattes Land
    Beiträge
    258

    AW: Aufbrauch- oder Sammeltyp?

    Im Herzen bin ich eine Sammlerin. Vorallem bei Kosmetika die lange halten, wie z.b. e/s und blush.
    Jedoch bei Foundation hab ich mir auferlegt meine jetztigen Sachen aufzubrauchen, sonst werden die ja nie leer. Mich kribbelt es immer sehr neue Foundation zu kaufen, aber die Vernunft siegt wenigstens da.
    Es ist besser Genossenes zu bereuen, als zu bereuen, dass man nichts genossen hat

  18. #18
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.951

    AW: Aufbrauch- oder Sammeltyp?

    Ich kann das überhaupt nicht leiden, wenn ich soviel Kram rumstehen habe, das überfordert mich immer Selbst wenn ich mal Duschgel oder Shampoo auf Vorrat kaufe, weil es gerade günstig ist oder mir eine Sorte besonders gut gefällt, wird es erst tatsächlich in Gebrauch genommen, wenn das andere alle ist.
    Nur von Lidschatten habe ich relativ viele... aber die kann man ja immer neu kombinieren und die werden nicht schlecht
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  19. #19
    jagt und sammelt Avatar von asteria83
    Registriert seit
    13.05.2010
    Ort
    München
    Beiträge
    459

    AW: Aufbrauch- oder Sammeltyp?

    Also was Pflege angeht, bin ich der Aufbrauchtyp, da kann ich es überhaupt nicht leiden, wenn soviel Kram rumsteht. Ich brauche eins auf und kaufe dann etwas Neues. Bei Deko bin ich ein totaler Sammler, soviel wie ich habe, das kann man gar nicht aufbrauchen . Aber es ist auch sooo schön, sich seine Sammlung anzuschauen und zu swatchen!

  20. #20
    Forengöttin Handel & Gewerbe Avatar von Liria
    Registriert seit
    29.09.2005
    Ort
    Bayern/Hessen
    Beiträge
    5.396
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Aufbrauch- oder Sammeltyp?

    Ich hatte bis vor ca. einem dreiviertel Jahr eine gaaaanz böse "kaufen, kaufen, kaufen"-Zeit.
    Fazit: ich hab jede Menge Zeugs daheim rumstehen was ich jetzt aber endlich aufbrauchen will und auch muss!

    Vorteil bei meiner Kauf- und Sammelwut: Ich mache immer erst ein Produkt leer bevor ich ein neues anfange/öffne.
    So werden auch Produkte die schon länger bei mir stehen nicht schlecht!

    Bei dekorativer Kosmetik sieht das zum Teil bisschen anders aus: bei Glossen/Cremeprodukten handhabe ich das größtenteils wie oben geschrieben. (Gekauft, aber noch nie benutzt )
    Puder-Prdukte habe ich auch ne recht große Sammlung, rühre aber auch regelmäßig in allen möglichen Töpfchen!
    Ich blogge... - Liris Beautywelt
    Mein Online Shop:
    www. liris-beautywelt.de
    ... Make-up ... Nagellacke ... und mehr ...

  21. #21
    Inventar Avatar von Coco__
    Registriert seit
    05.08.2010
    Beiträge
    1.433

    AW: Aufbrauch- oder Sammeltyp?

    also bei pflege brauch ich eher auf..auser ich brauch halt ne neue pflege und ich vertrag die nicht dann is klar das ich sie nicht aufbrauche würd ja auch keinen sinn ergeben..

    aber bei deko.. eeehm lieber kein kommentar
    Ja ich blogge jetzt auch
    http://coco-ohnegehtsnicht.blogspot.com
    war jetzt lange auf Pause..aber ab jetzt gehts wieder los!

  22. #22
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    01.07.2010
    Beiträge
    8

    AW: Aufbrauch- oder Sammeltyp?

    Ich würde auch sagen, 50/50.

    Bei deko bin ich relativ verschwenderisch und dekadent. Obwohl ich versuche zu vermeiden, dass ich zu viele ähnliche Teile habe, die man auf der Haut selber nicht auseinander halten kann.

    Bei Foundation wechsel ich gar nicht, so lange mir das Ergebnis auf der Haut gefällt. Dazu ist mir das Risiko zu groß, dass ich auf einmal nicht mehr mit dem Ergebnis zufrieden bin und wieder suchen muss, bzw. mir auch noch Pickel oder ähnliches einhandel.
    Genau das selbe gilt für Cremes. Wenn etwas gut funktioniert dann behalte ich es so lange, bis es das nicht mehr tut.
    Demnach brauche ich die beiden Sachen eigentlich immer auf und kaufe sie dann auch wieder nach.

  23. #23
    Rheinkind Avatar von Jeanny
    Registriert seit
    07.01.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    38.326

    AW: Aufbrauch- oder Sammeltyp?

    Bei mir ist das total unterschiedlich

    bei Pflege bin ich eher der Aufbrauchtyp. Alles was gekauft wird,wird auch brav aufgebraucht. Es gibt Phasen (wie jetzt) wo ich viele DGs oder BLs angehäuft hab, kauf ich halt ne Weile nichts und brauche eher auf. Es gibt auch Wochen,wo ich nix kaufe,weil ich einfach keine Lust drauf hab

    Bei Deko bin ich eher der Sammeltyp. Aber auch da ist es unterschiedlich.
    So Basics wie Puder, Mascara, Foundation werden erst aufgebraucht und dann neu gekauft.
    Ein richtiger Sammler bin ich nur bei Lidschatten und Nagellacken,aber die werden ja auch nicht schlecht.
    Lippenkram hab ich zwar auch,aber nicht so viel und das fixt mich auch nicht so an.
    Beauty is in the eye of the beholder
    Tagebuch

  24. #24
    Rainbow Brite Avatar von heartxcore
    Registriert seit
    04.10.2010
    Beiträge
    871

    AW: Aufbrauch- oder Sammeltyp?

    ich glaub ich bin irgendwie ne mischung, lol
    generell benutz ich alles, was ich hab, aber dadurch, dass ich doch einiges hab is mir, außer meinen lush sachen, die ich regelmäßig benutze, noch nie groß was leer gegangen....die hab ich dann natürlich auch aufgebraucht.
    aber bei make-up...abgesehn von foundations....noch nix leer gekriegt

  25. #25
    Fortgeschritten Avatar von Kleinod
    Registriert seit
    04.02.2010
    Beiträge
    190
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: Aufbrauch- oder Sammeltyp?

    Ich bin auch ne Mischung aus beidem, wie so viele. Duschgel hab ich beispielsweise nur ein einziges rumstehen, sowas fixt mich auch gar nicht an. Aber wenn ich mir so meine Deko-Bestände ansehe, bin ich im Herzen wohl doch eher der Sammeltyp. Wobei das für mich auch wieder Produktabhängig ist. Lidschatten hab ich unendlich viele, allerdings benutz ich da auch fast alle, die kann man immer wieder neu kombinieren und neue Looks schaffen. Mascara dagegen hab ich immer eine in Benutzung, bis sie leer ist. Da brauch ich keine Abwechslung, weil ich kaum einen Unterschied sehe zwischen Produkt A und B.

  26. #26
    liebt ihr Leben Avatar von Mähnenschaf
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    falscher Planet
    Beiträge
    11.517

    AW: Aufbrauch- oder Sammeltyp?

    Deko hält länger als Pflege, schon deshalb sammelt sich da eher was an. Pflege hat meist eine begrenzte Haltbarkeit, und da ich ansich nicht gerne mein Geld verschwende (z.B. durch großzügiges Wegschmeißen oder Vergammelnlassen), brauche ich konsequent auf.
    Nur bei Seifen, da schaltet sich der (Spar-)Verstand manchmal aus
    Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!

  27. #27
    Inventar Avatar von BavarianBaby
    Registriert seit
    10.04.2009
    Beiträge
    3.190
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Aufbrauch- oder Sammeltyp?

    Wenn es um Pflege geht, bin ich der Aufbrauchtyp. Ich hatte noch nie 10 Shampoos, 15 Duschgels oder 8 Cremes. Pflege "gibt" mir auch einfach nicht so viel wie Deko
    Deko kaufe ich gern mal, um mir was zu gönnen, sei es nur ein 2 Euro Lipgloss oder sowas in die Richtung. Man kann es anschauen und schön finden und auch wenn ich es dann nicht oft benutze, freue ich mich, dass ich es habe

    Also, bei Deko bin ich der Sammler, bei Pflege definitiv der Aufbraucher.

    Ich muss dazu sagen, dass ich vor allem im Gesicht nur sehr wenig vertrage, sodass ich da schonmal grundsätzlich nicht viel kaufen kann, ohne es zu bereuen
    To think I might not see those eyes
    Makes it so hard not to cry

  28. #28
    Experte Avatar von miezekatze89
    Registriert seit
    18.10.2009
    Ort
    Bayern :D
    Beiträge
    795

    AW: Aufbrauch- oder Sammeltyp?

    Ich bin so der 90 - 10 Mischtyp :D

    90 % aller Sachen brauche ich auf. Pflegeprodukte sowieso, also wenn ich sie vertrage :) ... und bei Deko habe ich mir auch brav angewohnt, nur 1 ne Maskara, 1 Concleaner, 1 Puder ... usw. also immer aufbrauchen und dann neue kaufen

    die 10 % gehen definitiv an Lidschatten und Kajalstifte ... :) wobei ich dort auch immer drauf achte, nix doppelt zu haben (farblich) ... und ausmisten tue ich auch regelmäßig
    Ja genau, ich bin die, die immer mit ner veralteten Signatur rumrennt
    Besucht mich doch hier: http://un-verbluemt.net

  29. #29
    Fortgeschritten Avatar von Lili Style
    Registriert seit
    27.04.2010
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    400

    AW: Aufbrauch- oder Sammeltyp?

    Bei Pflege bin ich auch definitiv der Aufbrauchtyp. Ich habe selten mehr als ein Duschgel, und wenn ich mal mehr als ein Shampoo habe, dann ist das weil mir das ursprüngliche Shampoo nicht gefällt und nur noch aufgebraucht wird. Bin beispielsweise kürzlich auf NK beim Haarewaschen gekommen und habe jetzt aber neben dem Santé Lava Power eben auch noch 1-2 KK-Shampoos, die ja definitiv zu schaden zum Wegschmeissen sind, die werden so dann und wann aufgebraucht.

    Bei Deko ist es so halb und halb... Auf der einen Seite habe ich schon viel, und wenn mir was gefällt und es mich von Preis, Schönheit, Qualität und Notwendigkeit (so wie in "ich hätt's gern und hab auch noch nichts Vergleichbares") anspricht, dann kaufe ich es auch. Naja und stehen muss es mir dann auch noch, also "meine" Farbe sein.
    Auf der anderen Seite freue ich mich, wenn mal wieder was leer wird, kaufe auch fast nur Sachen, die ich nicht so ähnlich schon habe, und kaufe auch so gut wie nie Backups. Wenn etwas leer wird, was ich toll finde, wird es nachgekauft. Wenn es aus einer LE war, dann ist es eben weg. Früher oder später begegnet einem auf dem Beautymarkt sowieso jede Farbe mal wieder, und dann kann man ja einem neuen Produkt eine Chance geben

  30. #30
    evolisa
    Besucher

    AW: Aufbrauch- oder Sammeltyp?

    jetzt meld ich mich auch mal zu wort x)

    bei pflege bin ich eher der aufbraucher, alles was ich so ansammle wird auch schön aufgebraucht, cremes etc. hält ja schließlich nicht ewig. ich kauf zwar sehr gerne pflege, doch so unkontrolliert einkaufen wie früher, das mach ich nimmer. deswegen achte ich auch immer drauf, was ich so kaufe.

    bei deko bin ich phasenweise beides. ich hatte bis vor ein paar monaten kaum noch deko, weil ich viele fehlkäufe hatte, die ich weitergegeben oder weggeworfen habe. dann war ich wieder etwas aktiver hier im forum und die dekosammlung wuchs an
    jetzt habe ich wieder ne etwas größere sammlung und sammel noch bis ende diesen jahres, dann fängt wieder das sparen und akute aufbrauchen an.
    allerdings achte ich schon beim kauf, ob ich das teil auch wirklich brauche und benutzen würde.
    es macht mir schon spaß, deko zu kaufen, aber was bringt es mir zb einen blauen lidschatten zu kaufen, wenn ich ihn nicht benutze?
    also alles mit maß und ziel

    ich schau mir schon sehr gerne die großen sammlungen einiger beautys hier an, weil man vlt darunter 1 oder 2 teilchen entdeckt, die man vlt auch haben möchte, aber mich selbst würde so eine sammlung überfordern bzgl des aufbrauchens.

  31. #31
    Fortgeschritten Avatar von Taraneh
    Registriert seit
    20.05.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    161

    AW: Aufbrauch- oder Sammeltyp?

    also es gibt sachen die ich aufbrauche, aber ansonsten miste ich meist aus, was nicht mehr benutzt wird und verschenke es

    ich versuche meine Sammlung übersichtlich zu halten, aber es fällt mir schwer, nicht neue sachen zu kaufen, es kommen immer wieder tolle neue Produkte wo man einfach zuschlagen will!
    mein kleiner, noch unscheinbarer Blog
    http://commesoie.blogspot.de

  32. #32
    BJ-Einsteiger Avatar von wikoletta
    Registriert seit
    28.07.2009
    Beiträge
    51

    AW: Aufbrauch- oder Sammeltyp?

    Ich bin Jägerin und Sammlerin von feinsten! Mit Hamsterseele, wohlbemerkt
    Liebe Grüße

  33. #33
    evolisa
    Besucher

    AW: Aufbrauch- oder Sammeltyp?

    das muss keinem peinlich sein erst recht nicht in diesem forum x)

  34. #34
    Rheinkind Avatar von Jeanny
    Registriert seit
    07.01.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    38.326

    AW: Aufbrauch- oder Sammeltyp?

    Zitat Zitat von evolisa Beitrag anzeigen
    das muss keinem peinlich sein erst recht nicht in diesem forum x)
    find ich auch,dafür sind wir ja hier. Hier muß sich auch niemand rechtfertigen,wieviel sie wovon hat.
    Beauty is in the eye of the beholder
    Tagebuch

  35. #35
    BJ-Einsteiger Avatar von JojoJoyful
    Registriert seit
    17.11.2010
    Beiträge
    115

    AW: Aufbrauch- oder Sammeltyp?

    Ich muss ehrlich sagen, ich hamster auch alles.
    Also, was ich einmal habe, schmeiße ich nicht weg, außer es sollte wirklich leer werden, aber das ist ja gerade bei Lidschatten usw. eher selten der Fall.

  36. #36
    RockyRoad
    Besucher

    AW: Aufbrauch- oder Sammeltyp?

    Ich hamster auch d.h ich kaufe bevor ich alles aufgebraucht habe und ausser Wimperntusche, flüssiger Eyeliner und Lippenstiften (weil umgekippt) musste ich aber noch nix wegwerfen. Lidschatten, Shimmerbricks sind teilweise schon fünf Jahre alt und ok.

  37. #37
    Sammelsucht
    Besucher

    AW: Aufbrauch- oder Sammeltyp?

    ich hamster auch wie blöde, musste aber zum glück nicht viel entsoregn biher. ich wechsel einmal im Monat die Dinge ,die ich "nutze" und der Rest kommt in meinen kleinen Rollcontainer, schön dunkel und weg von der Heizung oder der feuchten Badezimmerluft

  38. #38
    Inventar Avatar von MissD
    Registriert seit
    26.07.2010
    Beiträge
    2.462

    AW: Aufbrauch- oder Sammeltyp?

    Mich machen große Deko-Bestände nervös. Ich gebe dann ab was ich nicht benutze, denn vom Behalten hab ich auch nichts (außer weniger Platz).
    Ich versuche meine Sammlung auf meine HGs zu beschränken, was aber nicht heißt dass ich nicht mal Neues probiere (im Gegenteil).
    All truth passes through three stages:
    First, it is ridiculed,
    second, it is violently opposed,
    third, it is accepted as being self-evident.
    - Arthur Schopenhauer

  39. #39
    Forengöttin Avatar von Enigma
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    8.627

    AW: Aufbrauch- oder Sammeltyp?

    Bis ich mich hier angemeldet habe, waren meine Kosmetikbestände recht überschaubar. Im Vergleich zu vielen anderen BJs sind sie es wohl immer noch, aber zwischendurch bekomme ich echt Beklemmungen, wenn ich sehe, was ich hier schon alles liegen habe.

    Allerdings bin ich auch fleißig am Aufbrauchen. Ich kaufe nichts des Sammelns wegen, sondern weil ich es benutzen möchte.
    I don't necessarily agree with everything I think. (A. Eldritch)

  40. #40
    Allwissend
    Registriert seit
    14.06.2010
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    1.303

    AW: Aufbrauch- oder Sammeltyp?

    ich habe von allem viel zu viel - ich versuche aber relativ wenig neues zu kaufen vor allem bei dekorativer kosmetik damit ich da wenigstens mal reduziere. ich arbeite an mir mich nicht immer von allem und jedem anfixen zu lassen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.