Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 12
  1. #1
    Klarissa
    Besucher

    wie robust ist die haut ?

    ich schon wieder - will euch beauties ja nicht auf die nerven gehen, und schon gar nicht zu so später stunde aber bitte berichtet mir, wie ihr darüber denkt und vorallem ob solche gedanken immer wiederkommen, oder obs einfach kein thema für euch ist.

    gerade am nachmittag hab ich mir so überlegt, seit wann ich meine haut pflege und reinige und vorallem welche produkte ich in den jahren so verwendet habe-



    mit 16 hab ich angefangen, da war nämlich auch der beginn meiner schminkzeit, und mit den jahren (jetzt bin ich 27) eigentlich alles probiert, angefangen von loreal, bis jade die apothekensachen vichy und la roche pochay, bis zu den anderen dingen die man beim dm kaufen kann für jungendliche haut und mischhaut, dann mit 20 oder so die teureren marken wie biotherm, clinique, clarins, sisley, la prarie, chanel, lancome, kanebo- bis zu dem datum als ich euch beauties entdeckt habe- kompletter umstieg auf NK mit alverde LN und bis heute hauschka.

    irgendwie hab ich so einen bitteren nachgeschmack auf der zunge wenn ich das alles so lese, wirkst sich das mal langfristig aus ? - war es zuviel ? - hätte man vielleicht mal gar nicht pflegen sollen? - momentan belastet mich das alles ein bißchen, ist zu viel pflege schlecht? -muss es sich langfristig auswirken, wann wirkt es sich aus ? - oder ist die haut so robust das sie das einsteckt wenn man jetzt brav und artig ab und zu pflegt und sonst gar nichts macht ? -- bitte bitte schreibt mir, wie ihr darüber denkt ? -



    Ps: ist jetzt aber keine grundssatzfrage ob die KK, welche ich verwendet habe schlecht war/ist- sondern so prinzipiell gemeint


  2. #2
    Obersprachenhuhn Avatar von Gyda
    Registriert seit
    18.07.2004
    Ort
    прочь отсю
    Beiträge
    6.145
    Meine Laune...
    Busy

    Re: wie robust ist die haut ?

    hallo Klarissa,

    auch ich schon wieder Also aus meiner Erfahrung heraus kann ich nur sagen, ich denke bei mir bin ich zum Teil selber schuld, das meine Haut mittlerweile auf alles mögliche allergisch ist, weil ich ihr eben seit ich 16 war, so viel zugemutet habe. Erst jahrelang Chemie ( hab auch alles durch, Rubinstein, Loreal, Nivea, Biotherm, Clarins etc etc etc, bestimmt 15 Marken), die ich ja die ersten Jahre ohne Probleme vertragen habe, dann kamen vor 1 1/2 Jahren die Unverträglichkeiten, dann hab ich alles mögliche im NK-Bereich getestet, das Ergebnis war jetzt, das meine Haut noch empfindlicher geworden ist, und ich zumindest derzeit garnix mehr vertrage ( außer jetzt die Avene Sachen) und definitiv auf Parabene und andere Konservierer stark allergsich bin
    Und ich bin sonst kein Allergie - Typ, bin auch so ein Draußen- Kind gewesen, das genug Dreck abgekriegt hat, und ich hab sonst keine einzige Allergie, aber die die ich jetzt im Gesicht habe, hab ich mir, fürchte ich , selbst angezüchtet. Und ich hab übrigens auch einen Mann, der rein garnix für seine Haut tut, und die sieht wunderbar aus, ohne jegliche Pflege. ( Und auch den Spruch kenne ich von wegen und: Selber schuld, weil du dir ständig anderes Zeug ins Gesicht schmierst usw)
    Ja, und ich seh das auch im Freundeskreis bei einigen Mädels. Umso weniger die die Jugendjahre gemacht und geschmiert haben, umso besser ist deren Haut heute mit mit Mitte/Ende 20. Und die müssen auch heute nicht viel dafür tun... ich schon

    LG
    siobhan

    [ Geändert von siobhan am 15.06.2005 23:31 ]

    Ein Nein aus tiefster Überzeugung ist besser und größer als ein Ja,
    das nur gesagt wird, um zu gefallen oder um Schwierigkeiten zu vermeiden.
    Mahatma Gandhi

  3. #3
    Experte Avatar von Miranda
    Registriert seit
    17.04.2005
    Beiträge
    960

    Re: wie robust ist die haut ?

    Hallöchen,

    ich werf mal einfach noch ne Frage in den Raum:

    Denkt ihr es macht Sinn Falten vorbeugend zu behandeln? Also schon mit 20 oder was weiß ich wie früh damit anzufangen Faltencremes zu nehmen oder denkt ihr, das bewirkt das genaue Gegenteil?

    Lieber Gruß,
    krümelchen
    Lieber Gruß,
    Miranda

  4. #4
    Forengöttin Avatar von rachel622
    Registriert seit
    05.04.2005
    Ort
    wien
    Beiträge
    5.503

    Re: wie robust ist die haut ?

    Ja und dann noch ich ........schon wieder.

    Ich habe auch so viel schon an meine Haut gelassen .

    Als ich jünger war wars Nivea
    später folgten :

    Penaten
    Alverde
    Lancaster (diverse)
    Sisley ( der Bentley , nee)
    Wileda
    Hildegard Braukmann
    Loreal (alles Mögliche )
    Oil of Olaz (das übliche)
    Lombagine (das blödeste)
    Body Shop zeug
    Vichy (auch so einiges ich glaub drei versch)
    Avene
    Clinique (musste ja auch sein)
    HAuschka
    Scheller
    Bebe Young Care
    Aug oder wie man dass schreibt
    Bübchen

    Und von Jahr zu Jahr wurds schlimmer
    Und da frag ich mal , wenn ich dass alles und wahrscheinlich noch einiges mehr in den letzten sagen wir mal 14 Jahren verwendet habe , kann das noch gut sein ???
    Ich habe auch Freundinen die kaum was gemacht haben und die tolle HAut haben .

    Nee nee ich glaub dass ist alles nicht gesund für die arme Haut. Robust ist sie sicher . Ich wunder mich echt dass sich meine Gesichtshaut noch nicht aufgelöst hat .

  5. #5
    Klarissa
    Besucher

    Re: wie robust ist die haut ?

    uje, das tut mir leid -sioban - dachte eigentlich immer von den threads das du einfach eine etwas empfindliche haut hast und eben allergisch bist !- das du ebenfalls so viele produkte benutzt hast, hab ich nicht gewußt !

    das liest sich dann weniger gut!- dann bin ich am richtigen weg- denn noch macht meine haut mit- die frage ist nur wie lange!- deshalb bekomme ich ja auch die panik und informiere mich und möchte mehr darüber wissen !- *aus mit der ständigen wechslerei*

    Ps: (...es gibt aber auch einige leute (in meinem bekanntenkreis) die nichts machen und eine sehr unreine haut haben, also so ists auch nicht )

    @krümelchen- was soll das nutzen? - wäre so (das hat mir mal windi geschrieben) als würdest du mit einem supa tollen schußgewehr auf spatzen schießen - meiner meinung nutzt und bringt das gar nichts ! - die haut kann es überhaupt nicht verwenden/verwerten nutzen... und fraglich immer womit ich mich bei alsterperle anschließe- was machst du wenn du wirklich mal falten hast ? dann nutzt nämlich gar nichts mehr ? die haut ist faul geworden und macht gar nichts mehr

  6. #6
    Experte Avatar von Miranda
    Registriert seit
    17.04.2005
    Beiträge
    960

    Re: wie robust ist die haut ?

    @krümelchen- was soll das nutzen? - wäre so (das hat mir mal windi geschrieben) als würdest du mit einem supa tollen schußgewehr auf spatzen schießen - meiner meinung nutzt und bringt das gar nichts ! - die haut kann es überhaupt nicht verwenden/verwerten nutzen... und fraglich immer womit ich mich bei alsterperle anschließe- was machst du wenn du wirklich mal falten hast ? dann nutzt nämlich gar nichts mehr ? die haut ist faul geworden und macht gar nichts mehr
    Ja.. so hab ich mir das auch gedacht.. mich haben nur einige Mitarbeiter beim DM und Douglas verunsichert, die mir dauernd Faltencreme andrehen wollen..

    Lieber Gruß,
    krümelchen

    P.S. Sorry fürs mittenrein schreiben, aber die Frage wollt ich schon ne Ewigkeit stellen nur immer vergessen und grad durch den Thread dran erinnert worden..
    Lieber Gruß,
    Miranda

  7. #7
    Inventar
    Registriert seit
    05.01.2005
    Beiträge
    1.907

    Re: wie robust ist die haut ?

    Hallo Klarissa,
    ich möchte mich da Siobhan so im Grundsatz anschliessen.

    ich glaube auch ganz bestimmt, dass man sich alles ander als einen Gefallen tut, wenn man seine Haut ständig mit neuen Sachen malträtiert und dass man sich damit so richtig schön erst richtige Schwierigkeiten anzüchten kann (kann!).

    Eigentlich ist es egal, ob man dabei an den Ansatz denkt, den die meisten Firmen führen: Nämlich der Haut das zu geben was ihr angeblich (!) fehlt, oder ob man den Ansatz verfolgt, dass man sie dazu anregen soll sich selbst zu helfen. Unterm Strich ist doch bei beiden Sichtweisen offensichtlich, dass beides zumindest immer ein etwas länger währender Prozess sein müsste. Wenn man aber innerhalb einiger Wochen ständig mit anderen Sachen auf der Haut rumhühnert (ich nehm das jetzt mal als krasseres beispiel als mwehrere Wechsel über Jahre, weil ich bei dir, Klarissa, weiss, dass es bei dir in den letzten Wochen so war) - was soll das arme Häutchen denn dann machen? Die weiss doch gar nicht mehr, was überhaupt los ist.

    Aaaalso....wenn ich da Haut wär, würd ich da auch streiken!

    (ich schreib das jetzt mal extra so flapsig - ich denke schon, dass ihr auch versteht was ich ernsthaft meine!)

    Und des weiteren: ich halte auch von diesen ganzen chemischen Wundercremes irgendwie nichts.
    Ich bin zwar keine sooo krasse hardcore-Nk-lerin, aber irgendwie bezweifle ich nicht nur sehr stark, dass irgendetwas von diesen ganzen gehypten Cremes irgendetwas bringt - nein, ich glaube sogar, dass das eher schädlich für die Haut ist, was da alles so als die neueste Entdeckung der Forschung in regelmässigen (kurzen!) Abständen auf den Markt geworfen wird. mein gesunder Menschenverstand in Kombination mit dem Wissen um die Zusammensetzung und den Aufbau der Haut sagt mir irgendwie, dass das nicht gut sein kann. Mensch - überlegt doch mal, was da so alles drin ist .... wenn wir das alles wirklich brauchen würden, dann wäre doch unseren Omas allen schon im Alter von vierzich (oder so) die Haut vom Gesicht gefallen, wenn es sooo überlebensnotwendig für unsere Gesichter wäre.

    okay - vielleicht bisschen blöd ausgedrückt oder auch etwas krass. Aber ich hab heut meinen "bildreichen Erklärungstag" - hoffe, ihr versteht trotzdem, was ich meine.

    Ich plädiere für: Haut unterstützend pflegen - aber nicht verpäppeln. Ganz vorsichtig sein im Hinblick auf "Überpflegung" und ganz ganz wichtig: nicht zuviel dran rummurksen.

    Meine Haut jedenfalls soll schön noch ein bissl arbeiten, wir beide haben schliesslich statistisch gesehn noch mind. 40 Jahre vor uns . - das fehlt noch, dass die sich fett verpäppelt auf die "faule Haut" legt und nix mehr tut....ausser vielleicht ab und zu mal rumzicken, weil ihr grad irgendeins der zugeführten Cremchen nicht ganz genehm ist. Ne, neee - nix da!

    /die Alsterperle


    @krümelchen:

    ICH denke, dass macht keinen Sinn! ich hab das immer nach dem Motto gehandhabt: WAS soll ich denn dann noch für Produkte nehmen, wenn ich wirklich in das Alter komme, wo das angeraten ist?
    Mit zwanzig ist mit Sicherheit eine gute Feuchtigkeits-/fettcreme ausreichend, da muss man sicher nicht schon mit Anti-Age-Produkten ran. :meinung:


    EDIT: Hab lang gebraucht zum schreiben - sehe jetzt aber, das Klarissa meinen "Spruch" schon angebracht hat, hihihi .

  8. #8
    Fortgeschritten Avatar von aredhel.miriel
    Registriert seit
    23.04.2005
    Beiträge
    310

    Re: wie robust ist die haut ?

    hi,

    hm, ich hab auch schon alles durch. allerdings hab ich erst mit 25 angefangen, ordentlich durchzuprobieren. vorher reichte bei mir die bübchen babycreme oder meist sogar gar nix, nur mal mit wasser waschen. geschminkt hab ich mir immer nur zum weggehen, war also auch nicht so üppig. ab 25 wurde meine haut immer schlimmer, da hab ich dann wie wild probiert. alle gängigen sorten, die es in der drogerie zu kaufen gibt, dazu aus der apotheke lrp und frei öl, weleda, aveda und alterra. produkte für mischhaut, fettige haut, sensible haut. hat alles nix gebracht. wurde eher schlimmer, vor allem, nachdem ich vor 2 jahren die pille abgesetzt habe. nun bin ich hier gelandet und habe bisher alverde versucht, das gel für mischhaut hat es erst besser gemacht, nun seh ich aber ganz schlimm aus und jetzt bin ich bei 7 käuter von i&m. ich hoffe, meine haut verzeiht mir dieses viele rumprobieren...
    a pretty face doesn't mean a pretty heart.


    .

  9. #9
    Besucher

    Re: wie robust ist die haut ?

    Mh, da habe ich wohl unwissenderwiese eher das richtige getan. Habe in der Jugend nie irgendwelche Cremes verwendet. Ich komme ja vom Lande und bin auch so aufgewachsen, dass man sich zwar wäscht regelmäßig aber sonst auch nichts auf die Haut drauf macht. Bin jetzt meiner Mum richtig dankbar, denn als ich sie in meiner Pubertät angebettelt habe, mir mal Clerasil zu kaufen, hat sie das abgelehnt, weil es viel zu teuer wäre und die Pubertätsunreinheiten später sowieso wieder verschwinden würden.
    In das Kosmetik-Schnupperalter kam ich erst, als ich das Studium begonnen habe (mit 24!) und ich zwischen den Vorlesungen soviel Zeit hatte und vor Langeweile bei Karstadt oder DM etc. mich aufgehalten habe und im Zug Frauenzeitschriften geblättert habe und an der Uni die vielen hübschen und attraktiven Mädchen betrachtet habe. Seitdem kaufe ich Waschgel, GW, Cremes etc. Und jetzt mit 28 habe ich euch entdeckt und bin momentan der NK verfallen.
    Meine Mutter übrigens reinigt ihr Gesicht seit dem ich denken kann nur mit Wasser, macht im Alltag gar nichts drauf, nur Nivea (selten) und nur wenn Schützenfest ist o.ä. mal Make Up, und die hat mit 55 fast keine Falten....

    LG, Juli

  10. #10
    Forengöttin Avatar von wonderwall
    Registriert seit
    02.01.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    5.115

    Re: wie robust ist die haut ?



    hola!

    ich hab komischerweise immer so phasen gehabt, wo ich ständig was neues probiert hab, dann war ich geläutert, dann hab ich wieder was neues probiert *argh* "vicious circle" oder so is das
    in der schule hab ich so mit 14-15 angefangen mit bebe, die hab ich super vertragen, der bin ich auch einige zeit lang treu geblieben, aber dann hat mich wieder der teufel geritten u ich musste aok ausprobieren, was mit heftigen neurodermititsschüben geendet hat (ich war so fertig, ich bin 2 wochen nicht aus dem haus gegangen), die ich mit cortison bis zum umfallen (sogar spritze) weggeschmiert hab, damit sie dann in 1 woche noch heftiger kommt *heul*

    dann hab ich nur mehr vaseline geschmiert, was zu hitzestau geführt hat...nachdem ich dann 3 monate nix genommen hat, was alles ok, aber das konnte ich nicht durchhalten, drum wieder was neues......

    ---> fazit: ich hatte phasen, wo ich total schöne haut hatte, ohne pickel, ohne flecken, aber die hab ich selbst immer wieder zerstört mit blöder herumprobiererei

    als ich dann auch noch die pille abgesetzt hab, is meine haut total ausgezuckt, da hat auch NK nix helfen können, weil ich nach mehrmaligen testen (was ich eigentlich auch nach dem ersten versuch schon wissen hätte sollen) einfach keine ätherischen öle vertrag, nun hab ich sie mit minimaler pflege ohne duftstoffe, ohne farbstoffe, ohne mineralöle (hyualuron u toleriane fluid) und mit medizinischen cremes (acne plus u bpo waschlotion) halbwegs im griff

    mein ziel: weg von den medizin. sachen, hin zu ganu milden cremes/reinigung und einfach keine experimente mehr-----> bin neugierig, ob ich das schaff

    lg ww

    PS: ich halte das nicht experimentieren nun schon 1 1/2 monate aus *stolzbin*
    Die geistige Heimat des Österreichers ist das Ungefähre (A. Dorfer)

    Der einzige Mensch ohne Zukunft ist der mit einer gesicherten Zukunft (Lacan)

  11. #11
    Klarissa
    Besucher

    Re: wie robust ist die haut ?

    @krümelchen- das macht doch überhaupt nichts, daß du eine frage einwirfst !- ist ja auch für uns anderen beauties interessant !



    @alsterperle- gefällt mir deine meinung und das, was du geschrieben hast - - zuviel ist halt meistens nicht gut- und wie du schon geschrieben hast, die haut wird früher oder später einfach faul !-

    @kitty- so lange schon ! ? ! da kannst du wirklich stolz auf dich sein - ich hoffe, daß ich jetzt auch etwas gescheiter geworden bin, und einfach bei den produkten bleibe, die mir am besten gefallen haben

  12. #12
    Experte Avatar von sabineg
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    660

    Re: wie robust ist die haut ?

    Wenn ich so lese, was Ihr so alles konsumiert habt, dann stehe ich wohl bei der "BJ-Aktivitätsliste" an letzter Stelle. Obwohl meine Pflegezeit im Gegensatz zu Eurer weit länger ist, so bin ich platt, was Ihr das so alles auf Euer Häutchen geschmiert habt, vor allem auch was für teures Zeug.
    Bei mir liegt es aber daran, daß ich aus den neuen Bundesländern stamme und und die Auswahl sehr gering war, was Cremes und Co. anbelangt.
    Nach der Wende habe ich natürlich auch zugeschlagen und so jede Menge ausprobiert von Olaz,AOK,Nivea,L'oreal usw. War aber kein "heiliger Gral" dabei. Es gab auch schon mal Empfindlichkeiten gegen einige Cremes. Dann habe ich auf Apo-KK umgeschwenkt. Die bekam mir ganz gut aber das richtige war es auch noch nicht. Dann zog bei mir die Vernunft ein und zwar mit dem Gedanken auf meine Haut zu hören, was sie will und braucht und ich wollte mich nicht mehr von schönen Cremetöpfchen und Werbeversprechen verführen lassen und ich fing mit NK an. Ich habe rumprobiert und stellte fest, daß Fettcremes nicht für mich geeignet sind und mich auf leichte Feuchtigkeitspflege eingestellt. Jetzt bin ich zufrieden, werde allerdings den Blick für neues nicht verlieren, auch dank Euch BJ's.

    Insgesamt denke ich, daß ich meine Haut nicht übermäßig strapaziert und mich auf das was meine "Haut" braucht und nicht auf das was " ich" möchte eingepegelt habe.

    Gruß Sabine

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.