Hallo ihr Lieben,
sagt mal, haltet ihr euch beim Zähne putzen an die empfohlenen 2-3 Minuten? Ich halte mich da nie dran, 3 Minuten putze ich ich echt sehr sehr selten. Aber dafür putze ich meine Zähne mehr als 3mal am Tag.
LG
Hallo ihr Lieben,
sagt mal, haltet ihr euch beim Zähne putzen an die empfohlenen 2-3 Minuten? Ich halte mich da nie dran, 3 Minuten putze ich ich echt sehr sehr selten. Aber dafür putze ich meine Zähne mehr als 3mal am Tag.
LG
Ich putze 3 x am Tag und dann mehr als 3 Minuten.
Würde sagen das es so ungefähr 5-7 Minuten sind oder so. Hat aber keinen Grund, mache das schon immer so.
ja seit längerem schon
![]()
PS: aber nur weil es mir mein zahnarzt mal empfohlen hat, er meint es wäre notwendig da sonst immer noch ein restschmutz "liegen bleiben würde"
möchte aber jetzt bald sehr gerne auf eine elektrische zahnbürste umsteigen- ist irgendwie doch hygenischer und einfacher in der bedienung *faul bin*
![]()
Echt denkt ihr es ist notwenig? Bei mir sind es immer nur so 2 Minuten...
LG
hmm notwendig - schwierig!- gerade bei belegen welche sich leicht bilden können zum beispiel nikotin, koffein usw... wäre es schon "ratsam"- ist eigentlich nur eine gewohnheitssache einfach länger zu putzen![]()
![]()
Ps: ich persönlich habe dann außerdem immer irgendwie so ein "reineres" gefühl auf den zähnen![]()
Ich putze ca. 5 Minuten mit der elektrischen Zahnbürste, mindestens zwei Mal täglich, meistens drei Mal. Elektrisch, weil die Zähne einfach sauberer werden. Ich hab neulich mal wieder ne Zeit lang "normal" geputzt..das war nix! Wenn man einmal das Gefühl nach dem elektrischen Putzen kennt, mag man das einfache Putzen nicht mehr. Aber du wolltest ja nur die Putzdauer wissen, gell?
![]()
LG
Welche elektrischen Zahnbürsten verwendet ihr denn? Sind die nciht sehr teuer?
LG
@calista- welche marke hast du denn? - oder ist das bei den elektrischen zahnbürsten relativ egal? - kenn mich da eigentlich überhaupt nicht aus ?![]()
![]()
hallo zusammen
hab seit langer zeit schon die elektrischen zahnbürsten von braun, momentan ist es die "3D action" aber ich glaube die marken tun sich da nicht viel - ich würde meine elektrische niiiie wieder hergeben und nehm sie auch überall mit hin, ne "normale" zahnbürste kommt für mich nicht mehr in frageda ist auch so ein timer eingebaut, der schaltet sich glaube ich nach 3 minuten aus, das reicht mir dicke
![]()
ach ja - und -> zahnseide nicht vergessen! ist manchmal schon richtig beängstigend was sich da so in den zwischenräumen verstecken kann![]()
[ Geändert von westkind am 15.06.2005 22:57 ]
instant human - just add coffee
Ich habe eine von Oral-B, die ist sehr gut. Ist wohl auch so eine mit 3-D-Technik. Es gibt von denen inzwischen verschiedene, auch in ganz unterschiedlichen Preisklassen. Ich hab mir meine mal zu Weihnachten schenken lassen, hab daher keine Ahnung, was die gekostet hat.Ihr müsst mal bei DM schauen, da gibt es auch unterschiedliche Elektro-Bürsten von Oral-B, die billigste kostet glaub so um die 20 Euro. Ich weiß es aber grad echt nicht genau, kann auch sogar preiswerter sein.
Auf jeden Fall würde ich eine mit Akku nehmen, ist viel praktischer.
Meine gibt so ein Signal, auch so nach 2 oder 3 Minuten, je nachdem, dann putze ich sogar 6 Minuten Zähne, weil ich immer zwei Intervalle abwarte..
LG
P.S.: Sorry, falls ich gerade etwas lieblos schreibe, bin seeehr müde.![]()
![]()
ich auch*mitgähn*
dann werd ich mich mal umschaun, meine schwester hat eine um 150 ! euro und irgendwie ist das schon etwas heftig- aber ich bin morgen so und so wegen alverde beim dmda schau ich mir doch gleich mal die bürsten an !- das mit dem signal ist nämlich ein spitzeneffekt
![]()
![]()
huhu calista
hört sich nach meiner zahnbürste an - oral-b ist glaube ich von braun...![]()
instant human - just add coffee
Das ist irgendwie komisch. Ich putze nur so eine Minute, zwei Mal täglich und ich habe keine einzige Blombe. Toitoitoi. Ich glaube, das ist auch erblich bedingt, wie die Zähne kariesanfällig sind.Habe ich mal gehört...
huhu lemon-melody
ja, das ist bei meinem freund auch so, das kann tatsächlich erblich bedingt sein, hat mir mein zahnarzt mal gesagt. hätte auch mal gerne sowas feines geerbt![]()
instant human - just add coffee
schließe mich dem frommen wunsch an, hätte auch gern aufgrund von vererbung tolle zähne. hab ich aber leider nicht, mir ist letztens an einem weintraubenkern der halbe zahn weggebrochen![]()
![]()
und nun darf ich für ne keramiküberzogene krone 170 euronen dazubezahlen. ich sollte wohl doch länger und öfter zähne putzen als 2 mal am tag für 1,5 minuten. als nehmt euch mich zum negativ-vorbild und putzt, putzt, putzt!
a pretty face doesn't mean a pretty heart.
.
Ich habe eine el. Zahnbürste (glaube oral-b), die schaltet nach drei Minuten immer selbst ab - sehr praktisch.
Ansonsten putzte ich schon mind. 2 x pro Tag und nehme mehrmals die Woche Zahnseide. Bei Zahnpasta achte ich immer darauf, dass Flour drin ist, mein Favorit ist SalviagalenF aus der Apotheke.
2 mal pro Jahr lass ich zudem eine professionelle Zahnreinigung beim Zahnarzt machen!
Manchmal mache ich auch so eine "Kur" mit Blend-a-med White-Strips...
Habe auch schon einige Jahre kein Loch mehr gehabt!![]()
LG, Seestern![]()
guckt mal - taugt die was?
Ich habe auch diese elektrische von Braun, die gibt Zeitintervalle an, was ich sehr praktisch finde. Mein Zahnarzt verkauft die und als Patienten kriegt man sie gute 15 Euro günstiger als im Geschäft.
Ach ja und ich putze eigentlich mehrfach am Tag, zwischendurch mal und jedesmal wenn ich was gegessen habe. Gibt halt so ein frisches, gepflegtes Gefühl.![]()
Hy!!!
Ich hab die Braun Oral-B Sonic Complete Zahnbürste mit Ultraschall!!! Die war ziemlich teuer ich glaub auch so ca. € 160!!! Mein Freund und ich haben die zu Weihnachten geschenkt bekommen!!! Aber die ist sowas von toll!!!! Die Zähne fühlen sich nach dem putzen so sauber an!! Aber ich habe auch überhaupt keine Probleme mit den Zähnen!!!!!!!![]()
Also, ich hatte schon ne elektrische Zahnbürste (Phillips Jordan, von der Zahnärztin empfohlen, weil sie nicht so nen Minirundkopf hat wie die Oral B), dann zwei verschiedene Ultraschallzahnbürsten, erst die Sonycare dann die Oral B Sonic Complete (irgendwas mit Deluxe stand da noch, keine Ahnung) und bin mittlerweile wirklcih zur Handzahnbürste zurückgekehrt. Die macht sauberer! Mein ich wirklcih ernst! Man muss nur drauf achten, dass es ne ganz glatte Oberfläche ist, also keine herausstehenden 3 D Borsten oder sonstiges, die putzen nämlich nicht so gut!!!!!!
Mein GöGa ist aber von den Ultraschallzahnbürsten total begeistert. Ich kann nur sagen, dass sich damit bei mir irgendwie die Teebeläge total gesammelt haben und ich irgendwann halbbraune Zähne hatte, Bin dann nach der professionellen Zahnreinigung so erschrocken, dass ich wieder zurück zur guten alten Zahnbürste bin!
Also, jedem Tierchen sein Plaisirchen![]()
![]()
![]()
Hm, Missie, ist ja komisch. Also bei mir werden die Zähne definitiv sauberer mit der Elektrobürste. Diese Sonic Complete soll ja so toll sein, ich überlege, ob ich mir die mal kaufen soll.
Westkind, genau, die Oral-B sind von Braun.Also die beiden Firmen haben sich da zusammengeschlossen.
![]()
@Aliud und @all: So eine von dontodent (DM-Eigenmarke) hab ich mir neulich mal besorgt (für ca. 10 Euro gibts die), weil ich sparen wollte, die Bürstenaufsätze sind da nämlich auch viel billiger. Leider aber auch viel schlechter, kann ich euch echt nicht empfehlen. Ich hab das gesamte Ding nach zwei Wochen (ich wollte ihm echt eine Chance geben) entsorgt, weil sich meine Zähne nicht so sauber angefühlt haben wie bei der von Oral-B. Außerdem rotieren die glaub auch nur sehr langsam im Vergleich zu der von Braun und die Bürsten sind sehr weich irgendwie, ich hatte immer das Gefühl, dass ich meine Zähne damit nur so ein bisschen streichle.![]()
LG![]()
[ Geändert von Calista am 16.06.2005 07:40 ]
wir haben eine zahnputzstation von oral b. die hat irrsinnig viel gekostet, aber bei der zahnpflege darfs gerne teurer sein. dennoch die ganze station braucht man echt nicht. eine normale elektrische reicht. unsere hat auch einen timer und nachdem richte ich mich 2 mal täglich. eine normale bürste ist für mich wie "nicht geputzt". mein zahnfleisch ist mit der elektrischen immer viel härter und ich hab auch keinen zahnstein, was ich sonst bei einer handzahnbürste schon mal hatte. meine zahnärztin meinte mal "wow, haben sie gerade eine professionelle reinigung gemacht?" und ich meinte darauf nur " nein die sind immer so" sie hat mir dann erzählt dass das nicht bei vielen patienten ist. von daher denk ich schon dass es was bringt.
Hallo,
ich benutze auch eine elektrische Zahnbürste, aber hauptsächlich weil ich so faul bin![]()
Im Normalfall werden die Zähne nämlich beim Gebrauch einer ,,normalen,, Zahnbürste genauso sauber wie mit der elek.![]()
Diese haben aber den Vorteil, viel Zahnschonender zu sein, durch die rotierende Bewegung der Bürste. Wobei die ,, Normalen,, bei falscher Anwendung tiefe ,,Rillen,, im Zahnschmelz hinterlassen können, der dann viel Anfälliger für Ablagerungen oder Karies ist.
Wer aber mit der ,, Normalen,, schön in kreisenden Bewegungen putzt hat nichts zu befürchten und die Zähn'chen sind genauso sauber![]()
Liebe Grüße,
brötchen
Ich putze seit ca. drei Monaten elektrisch mit Oral B und geb sie nie mehr her. Mit einer normalen Zahnbürste fühlen sich meine Zähne nicht so sauber an. Ich finde man erreicht die hinteren Backenzähne viel besser. Außerdem habe ich seit dem kein Zahnfleischbluten mehr. Ich meine auch, daß meine Zähne weißer geworden sind.
Meine Zahnbürste hat auch einen Intervall wenn zwei Minuten geputzt wurde. Echt praktisch. Vorher hab ich bestimmt nie lange genug geputzt.
Letztens wollte ich mal wieder, weil es schnell gehen mußte und keinen Krach machen sollte, mit ner normalen Bürste putzen und bin irgendwie gar nicht klargekommen.
Liebe Grüße von tijo
Ich putze 2x täglich mit der elektrischen Zahnbürste (Braun), die schaltet sich auch nach 3 Min. automatisch ab. Abends benutze ich dann ein Zahnband, manchmal auch morgens, wenn es zeitlich passt. Aber mein Zahnarzt hat mir jetzt wieder die Handzahnbürste empfohlen, weil die angeblich sanfter zu Zähnen und Zahnfleisch sein soll und wohl auch verhindern soll, dass sich das Zahnfleisch zurückzieht. Er meinte, dass die meisten Leute mit sehr empfindlichen Zahnhälsen vorher jahrelang elektrische Zahnbürsten benutzt und dadurch einige "Putzschäden" an Zähnen und Zahnfleisch bekommen hätten.
Hmmm, eigentlich gefällt mir die Putzerei mit meiner geliebten Braun-Zahnbürste aber sehr viel besser :zick: !
Ich habe auch eine von Oral B. Ich nehme immer die ganz weichen Aufsätze,und putze ohne Druck. Ich glaube dass das nicht schlecht für's Zahnfleisch sein kann- mit mittleren oder harten Bürsten und Druck ist schlecht fürs Zahnfleisch, denke ich, ziemlich egal ob Elektro oder nicht.![]()
Ja ja, das mit dem Druck war mein Problem mit dem Zahnfleischbluten. Mit einer normalen Zahnbürste drücke ich beim putzen viel zu fest. Egal wie sehr ich darauf achten wollte, nach spätestens 20 Sekunden hatte ich es wieder vergessen und nach zwei Wochen sahen meine Zahnbürsten immer aus, als hätte ich damit den Boden geschrubbt.
Mit der elektrischen passiert mir das nicht mehr![]()
Liebe Grüße von tijo
Putze mir so 3-4 Mal am Tag die Zähne, nach jeder Mahlzeit halt, und zwar immer 2 Minuten. Benutze auch eine elektrische Zahnbürste, allerdingt eine billige von Rossmann (10 Euro, 2 Ersatzbürsten 4 Euro, einziger Nachteil: kein Timer wie bei den Braun-Bürsten, dafür aber viel billiger) und will nie wieder mit der Hand putzen. Mein Zahnarzt ist von der gründlichen Reinigung auch jedes Mal begeistert. Mit der elektrischen werden die Zähne viel sauberer als mit einer normalen Zahnbürste und durch den kleinen Kopf erreicht man die Backenzähne viel besser. Ich kann die Rossmann-Bürste wärmstens empfehlen.
Ich versuche inzwischen mich wieder an die 3 Minuten oder mehr zu halten. Sonst neige ich Zeitweise dazu es zu kurz zu fassen. Putze mindestens 2 mal am Tag, wenn ich dran denke auch Mittags (wird immer öfter), sowie aus Gewohnheit zusätzlich bevor ich das Haus verlasse.
ich putze immer nur nach gefühl, also bestimmt nicht länger als 2 minuten, aber dafür putze ich auch manchmal 5 mal am tag!
Diese Woche vom Zahnarzt bei der Info zur professionellen Zahnreinigung erklärt bekommen:
Man kann so lange Zähne putzen wie man will, solange man keine Zahnseide oder noch viel besser Zwischenraumbürstchen benutzt, kann man's fast genauso gut sein lassen.
Über 90 % der Bakterien sitzen in den Zahnzwischenräumen und machen sich dort ans Werk, die erwischt man beim normalen Schrubben - auch mit elektrischer Bürste - nicht richtig.
Was mir bis dahin übrigens auch nicht klar war: Man kann/muss die Bakterien nicht "vernichten", das geht nicht (vollständig), sondern es kommt vor allem darauf an, sie vom Zahn zu entfernen. Dann brauchen sie 12 Stunden (oder waren es 8), bis sie sich dort wieder so eingenistet haben, dass sie erneut anfangen, den Zahn anzugreifen.
Fand ich sehr interessant! Zum Glück benutze ich schon lange Zwischenraumbürstchen bzw. Zahnseide (und wurde auch prompt gelobt).
ich hab die neue zahnbürste die so in die zwischenräume geht!
Putze drei mal täglich die Zähne und sicher so ca. 3 Minuten, könnte hinkommen. Im ersten Putzgang putz ich hauptsächlich Außen- und Innenflächen. Spül dann aus und putz auf den Kauflächen und zum Schluss die Zunge.
Man muss wahnsinnig aufpassen nicht verrückt zu werden
PalmaKunkel's beständige Bestände
The Real Tuesday Weld - Apart
Aber die gehen nicht "durch" die Zwischenräume, oder? Ich hab die auch und find sie klasseAber wenn man mit so 'nem Minibürstchen hinterhergeht oder mit Zahnseide, merk ich zumindest bei mir doch deutlich, dass es da noch einiges zu beseitigen ist
Mein Zahnarzt rät übrigens auch zur Handzahnbürste, um freiliegende Zahnhälse und überempfindliche Zähne zu verhindern!
Ich hab mich mit mir auf einen Kompromiss geeinigtMorgens elektrisch, sonst per Hand.
stimmt, richtig dazwischen geht sie nicht, abe habe schon das gefühl dass sie gründlicher ist als eine flachschnittzahnbürste!
ich habe zahnseide daheim, aber benutze sie ehrlich gesagt nur wenn ich was zwischen den zähnen hab, kann mich mit dem regelmässigen gebrauch nicht so anfreunden
allerdings geh ich zweimal im jahr zur zahnreinigung beim zahnarzt.
ja, meine zahnärztin hat mir das auch gesagt- zahnseide ist das wichtigste und alle 12 stunden sind die bakterien dann auch schon wieder da. ich habe recht enge zusammenstehende zähne, da komme ich mit so ner zwischenraumbürste gar nicht rein. versuche aber mich aufzuraffen, zahnseide zu benutzen...habe bloß nicht immer soviel lust...![]()
Meine stehen so dicht, dass ich mit Zahnseide auch nicht zwischenkomme zwischen die meistenund wenn oft nur mit Gewalt und daraus folgendem Zahnfleißbluten
deswegen lass ich es
ja, das kommt mir bekannt vor, meine zahnärztin hat mir dazu geraten, trotz zahnfleischblutens weiterzumachen und tatsächlich wird das dann weniger! ich benutze ein mundwasser mit salbei und kamille, das beruhigt dann auch noch etwas
Hat mir der Zahnarzt auch nochmal extra gesagt: Dass das anfangs blutet, ist völlig normal und ok, davon darf man sich nicht abschrecken lassen, es geht nach und nach immer besser und blutet nach ein paar Mal nicht mehr.
Ich hab anfangs nämlich auch gedacht, au weia, das schadet doch viel mehr als es nutzt. Stimmt aber wohl nicht, hab schon ewig keine Probleme mehr damit.