Ich verstehe dich, aber ich habe es (wie vermutlich die anderen auch) nur per Zufall und durch probieren herausbekommen. Ich bin ja auch seit Anfang 1998 Kunde. Hier habe ich es bereits mehrfach geschrieben, andere BJ haben auch verwundert reagiert und sich später bedankt (ist also nicht allgemein bekannt und QVC wird es kaum sagen). Zum Gegenteil: bei der nomalen Telefonannahme "klappt" es oft nicht, weil die Kundendienstmitarbeiter es selbst nicht wissen und anfangen zu diskutieren, wenn man darum bittet. Es klappt ja nur wenige Minuten. Also noch einmal kurz:
Idealfall:
1. Tag: Bestellung (per Internet) wird im Warenkorb gelassen (evtl. den Warenkorb alle halbe Stunde ändern bis Mitternacht ist) und erst nach Mitternacht am 2. Tag abgeschickt.
Am 2. Tag kann man normal bestellen per Telefon oder q-tel (Internet geht bei QVC nicht, da nichts einer Bestellung hinzugefügt werden kann).
3. Tag: Ca. in den ersten 5 Minuten kann noch per q-tel hinzugefügt werden (ganz normal bestellen, es wird am Ende gesagt: Ihre Bestellung wurde erweitert). Wenn dagegen erneut nach der Art der Bezahlung gefragt wird, war es zu spät (oder mehr als 10 Artikel). Mehr als 10 Artikel können nicht in eine Bestellung. Während eines Tages (in dem Fall der 2.) kann man aber eine neue Bestellung versandkostenfrei beginnen (einfach bei QVC anrufen und um Herausnahme der VK nachfragen, da man "zuviel bestellt" hat -geht einwandfrei).
Ich hoffe, alle Fragen sind geklärt. Falls nicht, nachfragen.
QVC kann vermutlich wegen Warteschleifen etc. nicht um Punkt Mitternacht die Bestellungen für diesen Tag schließen. Früher hatte man sogar noch mehr Zeit (über 15 Minuten), inzwischen waren schon mal 8 Minuten nach Mitternacht zu spät.
Ich mache das auch nicht immer, da ich aber viel am PC arbeite, kann ich schon mal einen Warenkorb über Stunden verändern und wenn das TAG am 3. Tage passt (übrigens es reicht auch wenn nur ein Artikel vkf ist -egal wann).
