Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 29
  1. #1
    Forenkönigin Avatar von Vanessa20
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    5.738

    Rückgaberecht Schuhe

    Hallo Ihr Lieben,
    ich habe mir gestern ein Paar gefütterte Stiefeletten für 80 EUR gekauft (unten Leder oben Wildleder). Ich hatte Glück, es war das einzige Paar in meiner Größe, ein Schuh des Paares war ein "Vorführschuh", die Sohle wies leichte Gebrauchsspuren auf.
    Nachdem ich sie gestern imprägniert und eingefettet habe, habe ich sie heute das erste Mal getragen. Abgesehen, dass die Sohlen arschglatt sind und ich heute ständig weggerutscht und fast gestürzt bin, sind meine Füße kalt und meine Zehen nass geworden
    Aus diesem Grund wollte ich sie heute zurückgeben - was soll ich im Winter mit Schuhe bei denen ich nasse und kalte Füße bekommen, obwohl sie gefüttert sind?!
    Die Verkäuferin wollte sie nicht zurücknehmen, da nasse und kalte Füße ihrer Meinung nach kein Reklamationsgrund sind
    Ich soll Montag nochmal wiederkommen, da ist die Filialleiterin da und die entscheidet dann, ob das Geschäft die Schuhe dann zurück nimmt oder nicht.
    Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht, könnt mir Tipps für Montag geben oder ist es wirklich ausgeschlossen, dass ich mein Geld zurückbekomme
    Vielen lieben Dank und einen schönen Abend wünscht Euch Vany
    Dass mir mein Pferd das Liebste sei, sagst Du, oh Mensch, sei Sünde.
    Mein Pferd blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

  2. #2
    on fire Avatar von roguedoll
    Registriert seit
    16.07.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    13.366
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Rückgaberecht Schuhe

    ich versteh gar nicht, wieso so viele leute denken, gefütterte schuhe wären ein garant für wärme. futter kann zieren, wärmen, weichheit geben..
    und für wasserundurchlässigkeit ist eine fütterung schon gar kein garant.
    da muss man schon zu goretex oder ähnlichem greifen. DANN würd ich eine reklamation verstehen, in diesem fall eher nicht, ehrlich gesagt.. oder wurde mit besonderer wärme, wasserundurchlässigkeit etc geworben?
    momentan sind sogar meine echtfellgefütterten, goretexbeschichteten, 160euro stiefel innen feucht.. das wetter ist halt heftig (bei uns), völlig trockene füße würd ich mir da nur bei speziellen gebrauchsschuhen etc erwarten.
    Geändert von roguedoll (18.12.2010 um 07:10 Uhr)
    ''there are some fish that cannot be caught. it's not that they're faster or stronger than other fish.. they're just touched by something extra''

    honey's blog

  3. #3
    will Sonne Avatar von *KittyKat*
    Registriert seit
    03.07.2007
    Ort
    Köln
    Beiträge
    2.542

    AW: Rückgaberecht Schuhe

    Ich denke auch nicht, dass man da auf Rückgabe pochen kann.

    Da, wie honeyblodd schon schrieb, wahrscheinlich nicht damit geworben wurde, dass die Schuhe besonders warm oder wasserundurchlässig sind,h hat man da wohl keine rechtliche Handhabe, wenn es sich hier nicht um einen Produktionsfehler handelt.
    Davon abgesehen, sind die Schuhe ja nun "gebraucht" und nicht mehr für den Weiterverkauf geeignet.

  4. #4
    jetzt metallfrei Avatar von BeeGirl
    Registriert seit
    26.08.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    3.713

    AW: Rückgaberecht Schuhe

    Hätte ich einen Schuhladen, würde ich sie auch nicht zurücknehmen. Mit kalten und u.U. auch nassen Füßen muss man bei diesem Wetter rechnen wenn man nur "normale" Winterschuhe trägt.
    Flüchtling 2. Generation

  5. #5
    Forenkönigin Avatar von Vanessa20
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    5.738

    AW: Rückgaberecht Schuhe

    Okay, danke fürs Lesen und Eure Meinungen...
    Dass mir mein Pferd das Liebste sei, sagst Du, oh Mensch, sei Sünde.
    Mein Pferd blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

  6. #6
    ...und wer bist Du? Avatar von Ich-bin-ich
    Registriert seit
    30.04.2005
    Ort
    GL
    Beiträge
    2.866

    AW: Rückgaberecht Schuhe

    Hallo zusammen,

    naja, ich würde schon erwarten, dass Winterschuhe warm und wasserdicht sind, auch wenn es nicht extra beworben wurde. Meiner Meinung nach gehört Dichtsein als Eigenschaft zu Schuhen wie bspw. Heckscheibenwischer zum Auto.

    Ich habe noch nie Schuhe zurückgeben müssen, die ich direkt im Laden gekauft habe. (Bei Online-Käufen hat man dagegen ja immer ein Rückgaberecht.) Ich drücke Dir die Daumen, Vany, dass sich vielleicht am Montag noch etwas für Dich ergibt.

    Hattest Du die Schuhe imprägniert? Manchmal hilft das auch schon gegen das übliche Maß an Nässe.
    Was man gegen zu glatte Sohlen tun könnte, wüsste ich jetzt nicht.
    Viele Grüße, Ich-bin-ich

    **Das kleine Ich bin Ich von Mira Lobe mit Bildern von Susi Weigel - erschienen im Jungbrunnen Verlag**

  7. #7
    will Sonne Avatar von *KittyKat*
    Registriert seit
    03.07.2007
    Ort
    Köln
    Beiträge
    2.542

    AW: Rückgaberecht Schuhe

    Zitat Zitat von Ich-bin-ich Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,
    naja, ich würde schon erwarten, dass Winterschuhe warm und wasserdicht sind, auch wenn es nicht extra beworben wurde. Meiner Meinung nach gehört Dichtsein als Eigenschaft zu Schuhen wie bspw. Heckscheibenwischer zum Auto.
    Die meisten schicken Autos haben aber auch keine Heckscheibenwischer.
    Ich denke warm ist ja eh immer persönliches Empfinden und man sieht ja schon, ob ein Schuh überall richtig dick gefüttert ist oder nur ein leichtes Futter hat. Bei letzterem kann man dann natürlich auch nicht erwarten, dass man dann mit dünnen Socken warme Füße darin hat.
    Und wasserdicht bei nem kleinen Regen werden die meisten imprägnierten Schuhe ja sein, aber mit den meisten normalen Schuhen kann man nunmal nicht ewig munter durch den Schnee stapfen.


    Zitat Zitat von Ich-bin-ich Beitrag anzeigen
    Ich habe noch nie Schuhe zurückgeben müssen, die ich direkt im Laden gekauft habe. (Bei Online-Käufen hat man dagegen ja immer ein Rückgaberecht.) Ich drücke Dir die Daumen, Vany, dass sich vielleicht am Montag noch etwas für Dich ergibt.
    .
    Richtig, wenn man Schuhe online kauft gilt das Fernabsatzgesetz. Da du die Schuhe ja nur anhand eines Bildes/einerBeschreibung bestellt hast, siehst du ja erst wenn du sie zu Hause hast wie sie wirklich beschafften sind. )Profil der Sohle, Fütterung, Material, Passform...) Das alles konnte Vanessa20 ja schon im Laden prüfen. Und wenn hier kein Materialfehler vorliegt, wäre eine Rückgabe reine Kulanzsache.

  8. #8
    Allwissend Avatar von DaWe
    Registriert seit
    18.11.2004
    Beiträge
    1.395

    AW: Rückgaberecht Schuhe

    dass Ledersohlen nicht wasserdicht sind ist aber doch nichts neues! Kann ja gar nicht. Jegliche Imprägnierung läuft sich doch gleich ab, da bleibt nur, eine Gummisohle drunter machen zu lassen - die dann auch die Rutschfestigkeit erhöht! Ledersohlen sind IMMER glatt und rutschig, da braucht es nichtmal Schnee und Eis für. Darum sollte man sie ja auch vor dem Tragen anrauhen.

  9. #9
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Rückgaberecht Schuhe

    Das sehe ich auch so. Auf Ledersohlen lasse ich IMMER vor dem Tragen eine Gummisohle ziehen. Auch wenn die Schuhe sehr teuer waren: Ledersohlen rutschen und sie sind nicht wasserfest.

  10. #10
    Marion66
    Besucher

    AW: Rückgaberecht Schuhe

    Hast du denn Mal geguckt, wie die Verarbeitung vom Übergang Sohle/Schuh ist?

    Event. ist da was ersichtlich und sie sind dadurch nicht wasserdicht? Sowas kann immer Mal vorkommen und das wäre dann ein Reklamationsgrund.

    Nicht rutschfeste Schuhe kann man eigentlich schon beim Kauf durch eine glatte und rillenfreie Sohle, erkennen.

    Gegen nicht rutschfeste Sohlen gibt es verschiedene Hilfsmittel, die man sich unter die Schuhe befestigen kann.

  11. #11
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.035

    AW: Rückgaberecht Schuhe

    Ich arbeite seit 20 Jahren in der Schuhbranche - leider ist dein Anliegen kein Reklamationsgrund. Das wäre es nur, wenn eine zugesicherte Eigenschaft fehlen würde. D.h. wenn dir die Schuhe z.B. als wasserdicht verkauft worden wären und du draußen feststellen würdest, dass sie Wasser ziehen. Oder wenn ein Loch / Riss in der Laufsohle ist und das Wasser dort eindringt.

    Man kann nicht davon ausgehen, dass Winterschuhe automatisch warm und dicht sind. Bei der Ware, die wir gerade im Laden haben sind z.B. auch viele "Übergangsschuhe" oder leichtere Stiefel / Stiefeletten dabei. Da muss man dann auch ein bißchen den gesunden Menschenverstand einschalten. Dünne glatte Sohlen isolieren z.B. schon mal nicht gut und wenn wenig Profil unter dem Schuh ist, ist er auch nicht rutschfest. Acrylfutter wärmt nicht so gut wie Schurwolle oder Lammfell. Leder- oder Synthetikschuhe ohne Membrane sind nicht wasserdicht.

    Leider sehen die wirklich wasserdichten und warmen Schuhe auch oft nicht so schick aus, sie sind meistens sehr sportlich. Da muss man dann aber in den sauren Apfel beißen und Kompromisse eingehen, wenn man warme trockene Füße haben möchte. Vielleicht ist der Händler ja bereit, dir auf Kulanz entgegen zu kommen.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  12. #12
    Fortgeschritten Avatar von Surreal
    Registriert seit
    02.02.2010
    Beiträge
    171

    AW: Rückgaberecht Schuhe

    Naja, erstmal sind KEINE Sohlen zu 100% rutschfest, da müsste man sich schon Spikes drunter klemmen. Ist doch im übertragenen Sinne wie bei Autoreifen, man hat durch mehr Profil mehr Grip aber man kann trotzdem noch ins Schleudern geraten (zwar nicht so extrem wie mit Sommerreifen, ne? =) ).

    Und zum Thema wasserdicht, durch jeden genähten Schuh kann sich Wasser seinen Weg suchen ---> Loch = undicht.
    Ebenso bei normal verklebten Schuhen, da ist auch die Gefahr gegeben, das sich die Nässe nen Weg in den Schuh sucht weil immer irgendwo ein mini Loch sein kann.
    Man müsste, wie honeyblood schon erwähnte wirklich Goretex oder Sympatex Sachen leisten. Die wirken halt wie ne "Plastiktüte" im Schuh, sind also zwischen Außen und Innenmaterial eingenäht und verhindern das eindringen von Nässe und meißt auch Kälte.

    Vielleicht haste Glück und der Laden nimmt sie aus Kulanz zurück, aber da kein Materialfehler vorliegt oder sie dir die Schuhe als Wasserdicht verkauft haben hast du keine rechtliche Grundlage.

  13. #13
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.035

    AW: Rückgaberecht Schuhe

    Um noch mal auf die Sache mit dem Auto ohne Heckscheibenwischer zurück zu kommen: Ich fahre einen kleinen Sportwagen ohne Heckscheibenwischer Das wäre so, als wenn ich nach 2 Monaten und 1.000 gefahrenen KM reklamiere, dass das Sportfahrwerk zu hart, der Kofferraum zu klein, Ein- und Ausstieg zu anstrengend sind, es blöd ist, wenn ich den Kindersitz auf dem Beifahrersitz befestigen muss und ich vom Händler einen Familien-Van erwarte. Nun kann der mein Auto noch als Gebrauchten weiter verkaufen und wird mir wahrscheinlich entgegen kommen, wenn ich den Van bei ihm kaufe. Aber bedenkt, dass der Einzelhändler die getragenen Schuhe nur noch in die Tonne stopfen kann und er den Schaden für die unberechtigte Reklamation hat. Die kann er dann nämlich auch nicht an den Hersteller weitergeben. Und ein kleines Schuhgeschäft wird sich so was mit Sicherheit nicht leisten können.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  14. #14
    Forenkönigin Avatar von Vanessa20
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    5.738

    AW: Rückgaberecht Schuhe

    Wollte nur kurz berichten, dass die Rückgabe geklappt hat.
    Danke nochmal für Eure Antworten/Meinungen...
    Dass mir mein Pferd das Liebste sei, sagst Du, oh Mensch, sei Sünde.
    Mein Pferd blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

  15. #15
    * broke the spell * Avatar von Brenda Leigh
    Registriert seit
    11.06.2008
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    5.996

    AW: Rückgaberecht Schuhe

    Zitat Zitat von Vanessa20 Beitrag anzeigen
    Wollte nur kurz berichten, dass die Rückgabe geklappt hat.
    Danke nochmal für Eure Antworten/Meinungen...
    Das finde ich aber nett!

    Dem Schuhladen solltest Du die Treue halten.
    Ich glaube, das ist ungewöhnlich kulant.
    Liebe Grüße ♥ Brenda Leigh

    Umfrage: "Was halten Sie für das größere Problem in Deutschland: Unwissenheit oder Gleichgültigkeit?" Antwort:"Keine Ahnung, ist mir aber auch egal!"

  16. #16
    on fire Avatar von roguedoll
    Registriert seit
    16.07.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    13.366
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Rückgaberecht Schuhe

    japp, das ist sehr kulant.

    ich bin ja selbst shop-managerin, und ich hätts wohl eher nicht gemacht..
    ''there are some fish that cannot be caught. it's not that they're faster or stronger than other fish.. they're just touched by something extra''

    honey's blog

  17. #17
    liebt Zitroneneis Avatar von Moppi
    Registriert seit
    08.12.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.421

    AW: Rückgaberecht Schuhe

    Ich nutz den Thread gleich mal für meine Frage.

    Habe ein paar schöne Lederstiefel, wo sich leider Salzränder gebildet haben.
    Ok, ist ja jetzt kein Wunder bei dem Schnee in der Stadt und halt mein persönliches Pech.
    ABER das Leder ist aufgequollen, total rauh und es weicht auch total durch und das dürfte doch eigentlich nicht passieren, oder? Habe sie mehrmals imprägniert, jeden Tag geputzt und mit Schuhcreme eingerieben.

    Ich werde sie reklamieren, weil ich denke, dass mit dem Leder ist so nicht in Ordnung.



    Was sagt ihr?

  18. #18
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.949

    AW: Rückgaberecht Schuhe

    Wie teuer waren die denn?

    Wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass das ein Reklamationsgrund ist. Dass Leder und Feuchtigkeit sich nicht gut vertragen, ist ja nicht neu Und wenn dann noch Streusalz dazukommt....
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  19. #19
    liebt Zitroneneis Avatar von Moppi
    Registriert seit
    08.12.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.421

    AW: Rückgaberecht Schuhe

    150 Euro ca.

    Naja, aber dass Leder aufquillt, finde ich nicht normal.

  20. #20
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Rückgaberecht Schuhe

    Kann man ungetragene Schuhe, die man reduziert gekauft hat, sicher nicht umtauschen? Steht zumindest auf meinem Kassenbon. Ich habe sie jetzt hier drinnen ein paar Minuten getragen und sie drücken echt fies...
    Alles Liebe Sommi

  21. #21
    Allwissend Avatar von DaWe
    Registriert seit
    18.11.2004
    Beiträge
    1.395

    AW: Rückgaberecht Schuhe

    Moppi, wenn Leder nass wird, quillt es auf - das ist normal.
    Sommernachtstraum: normalerweise Umtausch auch von reduzierter Ware nur bei echten Mängeln - dass er drückt wäre für mich jetzt kein Materialfehler (oder ist die Naht irgendwie daran Schuld?).

    An Moppi und Sommernachtstraum: versucht es halt. Keiner von uns kann vorhersagen, wie der jeweilige Geschäftsführer tatsächlich in dem Moment entscheidet, wenn ihr vor ihm steht.

  22. #22
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Rückgaberecht Schuhe

    Zitat Zitat von DaWe Beitrag anzeigen
    Moppi, wenn Leder nass wird, quillt es auf - das ist normal.
    Sommernachtstraum: normalerweise Umtausch auch von reduzierter Ware nur bei echten Mängeln - dass er drückt wäre für mich jetzt kein Materialfehler (oder ist die Naht irgendwie daran Schuld?).

    An Moppi und Sommernachtstraum: versucht es halt. Keiner von uns kann vorhersagen, wie der jeweilige Geschäftsführer tatsächlich in dem Moment entscheidet, wenn ihr vor ihm steht.
    Es drückt direkt vorne am Spann, am Abschluss... Ich bin ja so unsicher, ich liebe diese Schuhe, aber wenn meine Füße damit nur noch wehtun, bringt ja nix.
    Alles Liebe Sommi

  23. #23
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Rückgaberecht Schuhe

    Ich konnte sie zurückgeben. Bin zwar traurig, aber das hatte ja keinen Wert...
    Alles Liebe Sommi

  24. #24
    Forengöttin Avatar von morgua
    Registriert seit
    29.04.2006
    Beiträge
    15.345

    AW: Rückgaberecht Schuhe

    Also Streusalz und Lederschuhe vertragen sich nicht wirklich. Ich habe nur ein einziges Paar Glattlederstiefeletten, die ich wirklich bei Schnee und Eis anziehen kann. Meine schicken gefütterten Stiefel, traue ich mich derzeit gar nicht anzuziehen. Da gab es letztes Jahr schon Probleme. Ich bekam die Flecken aber zum Glück wieder raus. Dieses Jahr habe ich auf solche Aktionen keine Lust.

  25. #25
    zündelt gern Avatar von Herbstfeuer
    Registriert seit
    08.01.2008
    Beiträge
    3.702

    AW: Rückgaberecht Schuhe

    Ich glaube schon, dass man Schuhe auch zurück geben kann, wenns mans geschickt anstellt. Man sollte halt nur nicht sagen, dass man schon durch die dickste Pampa damit gestampft ist.

    Ich bin ehrlich gesagt nicht so der Zurückgeber. Finds aber interessant, dass sich manche extra die Mühe machen nochmal in einen Laden zu fahren, um etwas zurück zu bringen. Für mich ist das meist verschwendete Zeit. Ich tausche generell so gut wie nie was um, nichtmal wenn was gleich kaputt geht. Hab irgendwie keine Muse dafür mich mit Verkäuferinnen anzulegen

  26. #26
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.035

    AW: Rückgaberecht Schuhe

    Umtausch wegen Nichtgefallen / passt nicht ist eine freiwillige Leistung vom Einzelhändler. Mit dem Kauf seid ihr einen rechtswirksamen Kaufvertrag eingegangen. Deshalb bitte beim Kauf nachfragen, ob Umtausch möglich und zu welchen Konditionen. Wir tauschen z.B. ungetragene Schuhe innerhalb von 10 Tagen mit Kassenbon um, manche Händler machen das nur gegen Gutschein. Getragene Schuhe umtauschen finde ich sehr unfair, wir kontrollieren das auch. Bitte bedenkt, dass die Ware noch weiter verkauft werden muss und ihr möchtet ja auch keine getragenen Schuhe zum Neupreis erstehen.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  27. #27
    liebt Zitroneneis Avatar von Moppi
    Registriert seit
    08.12.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.421

    AW: Rückgaberecht Schuhe

    Zitat Zitat von Herbstfeuer Beitrag anzeigen
    Ich glaube schon, dass man Schuhe auch zurück geben kann, wenns mans geschickt anstellt. Man sollte halt nur nicht sagen, dass man schon durch die dickste Pampa damit gestampft ist.
    Nein, bin ich ja auch wirklich nicht, eigentlich nur zum Auto und vom Auto zum Laden oder so.
    Morgen fahr ich zum Schuhladen und frag nett nach, ich bin eigentlich immer sehr freundlich und mache da auch kein Theater oder so, das würde mich, wenn ich Verkäuferin wäre, auch nerven und dann hätte ich erst recht keine Lust, dem Kunden gegenüber kulant zu sein.

  28. #28
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.035

    AW: Rückgaberecht Schuhe

    Zitat Zitat von Moppi Beitrag anzeigen
    Nein, bin ich ja auch wirklich nicht, eigentlich nur zum Auto und vom Auto zum Laden oder so.
    Morgen fahr ich zum Schuhladen und frag nett nach, ich bin eigentlich immer sehr freundlich und mache da auch kein Theater oder so, das würde mich, wenn ich Verkäuferin wäre, auch nerven und dann hätte ich erst recht keine Lust, dem Kunden gegenüber kulant zu sein.
    In deinem Fall ist es ja eine Reklamation und kein Umtausch wegen Nichtgefallen oder ähnlichem. Bei ersterem dürfen die Schuhe natürlich auch getragen sein, denn in den meisten Fällen tritt ein Mangel ja erst beim Tragen auf. Da ist im Gesetz auch eine 2jährige Gewährleistung verankert. Da würde ich auch vor Ort prüfen lassen, ob mit dem Leder etwas nicht in Ordnung ist. Dazu kann ich aus der Ferne nichts sagen. Salzränder sind normal bei dem Wetter, Leder quillt auch durch Feuchtigkeit auf, das ist auch richtig. Aber wenn du mit den Stiefeln nur zum Auto und zurück gegangen bist... Es kann sein, dass mit der Gerbung des Leders etwas nicht i.O. war.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  29. #29
    liebt Zitroneneis Avatar von Moppi
    Registriert seit
    08.12.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.421

    AW: Rückgaberecht Schuhe

    Zitat Zitat von Moppi Beitrag anzeigen
    Habe ein paar schöne Lederstiefel, wo sich leider Salzränder gebildet haben.
    ...
    Ich werde sie reklamieren, weil ich denke, dass mit dem Leder ist so nicht in Ordnung.
    Eben bekam ich einen netten Anruf vom Schuhladen, dass ich einen Gutschein für die Schuhe bekomme, das finde ich ja mehr als kulant!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.