Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 13
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    18.12.2010
    Beiträge
    5

    Haare grüngrau und dünn nach Färben.. :,(

    Hallo zusammen,
    ich bin ziemlich verzweifelt, also dachte ich, vielleicht kann man mir hier weiterhelfen.
    Ungefähr seit zehn Jahren habe ich blonde Strähnchen gemacht. Ich hatte immer sehr dicke, lange Haare und die waren eigentlich das einzige, mit dem ich (fast) immer zufrieden war. In den letzten Jahren sind sie aber irgendwie immer dünner und dünner geworden, was mich schon ziemlich mitgenommen hat
    Ich weiß auch nicht genau woran es liegt, denn durchs blondieren fallen die Haare ja eigentlich nicht aus (oder?) und so viele waren eigentlich auch nicht abgebrochen
    Naja..auf jeden Fall entschied ich mich nach langem hin- und herüberlegen dazu, meine Haare in braun (meine Naturhaarfarbe) umfärben zu lassen. Ich wies extra die Frisörin darauf hin, dass ich kein Grün wolle und sie meinte sie mische rot unter die Färbe und das ginge schon. Naja. Sie machte erst mal dunkle Strähnchen. Nachdem Abwaschen sahen meine Haare ziemlich dunkel aus (mit blonden Strähnen, also nicht gerade toll..) und seltsam dünn, aber ich schob das auf die Haarpackung und die Frisörin meinte, die Farbe würde noch etwas heller werden..tjaaa...zwei Wäschen später: Meine Haare sehen jetzt graugrün mit blonden Strähnchen aus..ganz ganz schlimm. Dazu sind sie immernoch so seltsam dünn, hängen platt herunter und mir kommts vor, als hätte ich nochmal die Hälfte verloren Bin so unglücklich und verzweifelt und weiß nicht weiter. Bin heute morgen direkt wieder zur Friseurin und die meinte, wenn es sich rauswasche, könne das eben passieren. Sie könne eine Intensivtönung drübermachen, dann ginge auch das blond ganz weg. Ich habe jetzt aber wirklich Angst, meinen Haaren noch mehr zuzumuten, sie hängen ja jetzt schon rum wie ein Häufchen Elend :( Ich mag gar nicht mehr rausgehen und könnte nur noch heulen :( Hat irgendjemand eine Idee was ich tun könnte? Irgendetwas, was helfen könnte, ohne die Haare so stark zu belasten? Bin für jede Antwort dankbar, denn ich weiß wirklich nicht, was ich machen soll :(

  2. #2
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Haare grüngrau und dünn nach Färben.. :,(

    Ach Du Arme. Dann hat sie nur getönt und das wäscht sich raus? Davon können die Haare aber eigentlich nicht von einer Sekunde auf die nächste so dünn geworden sein. Wahrscheinlich tat den Haaren das gut, die Schuppenschicht lag wieder an und sie waren nicht so aufgerauht wie bei den Strähnchen und das Volumen fehlt jetzt. Anders kann ich mir das nicht erklären.

    Du kannst tatsächlich überfärben lassen mit einer Intensivtönung, das wäscht sich dann nicht mehr aus. Dann muss nur die Farbe ganz akurat passen, wenn Du rauswachsen lassen möchtest.

    Ob man da mit Phf was machen kann, wäre zu überlegen, weil die Haare davon schön kräftig und nicht strapaziert werden. Aber da kenn ich mich zu wenig aus. Gibt aber viele Spezialisten hier im Forum zum Thema Pflanzenhaarfarben.

    Viel Glück!
    Alles Liebe Sommi

  3. #3
    Allwissend Avatar von anis
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    1.430

    AW: Haare grüngrau und dünn nach Färben.. :,(

    Die sind vermutlich abgebrochen. Von allen Färbungen würde ich die Finger lassen. Aber Du könntest es mit einer rötlichen Schaumtönung (so eine für acht Wäschen oder so) mal versuchen, das belastet die Haare nicht. Und viel pflegen.

  4. #4
    RockyRoad
    Besucher

    AW: Haare grüngrau und dünn nach Färben.. :,(

    Zitat Zitat von Shivaya Beitrag anzeigen
    Meine Haare sehen jetzt graugrün mit blonden Strähnchen aus..ganz ganz schlimm.
    Zitat Zitat von Shivaya Beitrag anzeigen
    Sie könne eine Intensivtönung drübermachen, dann ginge auch das blond ganz weg. Ich habe jetzt aber wirklich Angst, meinen Haaren noch mehr zuzumuten, sie hängen ja jetzt schon rum wie ein Häufchen Elend
    wenn du nochmals Intensivtönen lässt, kanns sein, dass diesmal die Rotpigmente besser im Haar bleiben und du wenigstens das grüngrau Gemisch nicht mehr hast aber das geht auch mit einer Tönung, Stufe 1,nur mit dem Unterschied, dass die nicht deinen Haaren schadet- also:
    Frag deinen Friseur danach!

  5. #5
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    18.12.2010
    Beiträge
    5

    AW: Haare grüngrau und dünn nach Färben.. :,(

    Danke schon mal für eure Antworten..:)
    Also eigentlich hat die Friseurin mir die Haare mit einer dauerhaften Farbe gefärbt, keine Tönung. Aber sie meinte, da geht trotzdem Farbe beim Waschen raus, da die auf den blondierten haaren eben nicht so gut hält- bis auf das grüngrau, das hält sich leider viel zu gut
    Über eine so leichte Tönung werde ich mal nachdenken, aber die muss man dann ja bestimmt auch ziemlich oft wiederholen, oder?
    Würde mich auch sehr für das Färben mit PHF interessieren, falls da jemand genaueres weiß. Aber ich glaube, ich habe mal gelesen, dass man auf chemisch gefärbten Haar keine PHF anwenden sollte.
    Ach es sieht einfach nur schrecklich aus und so muss ich jetzt auch noch an Weihnachten und Silvester rumlaufen und mir von jedem die Frage anhören, was ich denn gemacht habe

  6. #6
    RockyRoad
    Besucher

    AW: Haare grüngrau und dünn nach Färben.. :,(

    Zitat Zitat von Shivaya Beitrag anzeigen
    Also eigentlich hat die Friseurin mir die Haare mit einer dauerhaften Farbe gefärbt, keine Tönung. Aber sie meinte, da geht trotzdem Farbe beim Waschen raus, da die auf den blondierten haaren eben nicht so gut hält- bis auf das grüngrau, das hält sich leider viel zu gut ?
    auf blondierten Haaren hält Farbe meistens nicht gut, und auch wenn du jetzt noch eine Intensivtönung draufmachst- da fällt sicherlich auch wieder bisschen was von den Pigmenten raus und nach dem zweiten Färbegang sehen deine Haare sicher nicht gesünder aus.


    Zitat Zitat von Shivaya Beitrag anzeigen
    Über eine so leichte Tönung werde ich mal nachdenken, aber die muss man dann ja bestimmt auch ziemlich oft wiederholen, oder?
    muss du aber da Intensivtönungen deine Haare sehr schädigen und sowieso auch nicht bombenfest auf deinen Haaren halten werden, würde ich regelmäßiges Nachtönen mit Stufe1 echt für eine bessere Idee halten. Außerdem kannst du mit Stufe1 schon wirklich sehr gut den grüngrau Farbmischmasch abdecken, die gewählte Farbe muss nur dunkel genug (mindestens so dunkel wie deine jetzige Farbe) sein.

  7. #7
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    18.12.2010
    Beiträge
    5

    AW: Haare grüngrau und dünn nach Färben.. :,(

    Ok danke, denke das werde ich dann nächste Woche vielleicht mal ausprobieren. Ich war bei einer weiteren Friseurin und die meinte, es gebe auch irgendeine Spühlung (oder so etwas in der Art, wie ich das verstanden habe) und das würde zumindest das grün rausholen und wäre auch nicht so schlecht für die Haare. Hat jemand eine Ahnung, was das ist? Ist mir jetzt nicht bekannt..
    Ansonsten wäre ich auch über Informationen zu PHF sehr dankbar..
    Und vielleicht sollte ich mir am Montag erst mal eine Mütze kaufen, bekomme bei jedem Blick in den Spiegel eine Krise :(

  8. #8
    RockyRoad
    Besucher

    AW: Haare grüngrau und dünn nach Färben.. :,(

    Zitat Zitat von Shivaya Beitrag anzeigen
    war bei einer weiteren Friseurin und die meinte, es gebe auch irgendeine Spühlung (oder so etwas in der Art, wie ich das verstanden habe) und das würde zumindest das grün rausholen und wäre auch nicht so schlecht für die Haare. Hat jemand eine Ahnung, was das ist? Ist mir jetzt nicht bekannt..
    vielleicht eine Spülung mit Farbpigmenten, vermute ich. Das wirkt genau wie eine Tönung Stufe 1 nur schwächer- also Pigmente, die dann deine grüngrau Pigmente überdecken, aber wirklich "rausholen"kann nur eine Blondierung das Grüngrau.

  9. #9
    Experte Avatar von billy
    Registriert seit
    13.02.2008
    Ort
    Enchanted Forest
    Beiträge
    586

    AW: Haare grüngrau und dünn nach Färben.. :,(

    Wegen Phf schau mal hier: https://www.beautyjunkies.de/for...ad.php?t=13417
    und irgendwo gibt es auch noch einen riesen Thread dazu

  10. #10
    Forengöttin Avatar von sanya
    Registriert seit
    17.05.2008
    Beiträge
    7.299

    AW: Haare grüngrau und dünn nach Färben.. :,(

    Ich hatte auch schon grüne Haare (verfärbt :leiderja:)

    Also eigentlich sollte man auf blondiertem Haar eine Intensivtönung hernehmen und keine Färbung, die hält nämlich nicht

    Ich würde entweder wie bereits vorgeschlagen eine Tönung Stufe 1 verwenden oder du kaufst dir Wasserstoffperoxid (1,5 % denke ich, vllt melden sich noch die Experten ) dazu eine Tönung von Wella Color Touch (Friseurhaarfarbe, z.B. bei www.hagelshop.de), die haben gute Nuancen, am besten mit Gold-oder Rotstich. (wenn du willst nenne ich dir die Nuancen, die mir damals empfohlen wurden)

    PHF würde ich erst verwenden, wenn du eine gute Ausgangshaarfarbe hast

    Ansonsten Shampoos und Spülungen mit Rotpigmenten verwenden, z.B.:
    - Guhl Henna Shampoo
    - Alverde Rot Shampoo und Spülung
    ...

    In die Kuren kannst du dann z.B. auch eine Cremetönung mischen, z.B. von Poly (Drogerie) oder eine flüssige aus dem friseurbedarf, die kann man auch öfters verwenden, bis die Flasche leer ist

  11. #11
    Nordlicht Avatar von Tiali
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    an der Elbe Auen
    Beiträge
    3.647

    AW: Haare grüngrau und dünn nach Färben.. :,(

    Ich würde da an deiner Stelle gar nicht selbst herumwerkeln, sondern mich nach einem richtig guten Friseur erkundigen und von dem das Malheur richten lassen.

  12. #12
    Gingiva
    Besucher

    AW: Haare grüngrau und dünn nach Färben.. :,(

    Hallo,

    mir ging es vor 2 Jahren genauso- ich hab auch auf Blond Braun gefärbt udn war dann grün
    Ich hab dann immer mit diesen Farbshampoos die es in der Drogerie als Sachet verpackt gibt - so was z.B., und eben in einem rotstichigen Ton. Das neutralisiert zumindest das grün. Und ich muss sagen, ich war ja auch total verzweifelt, weil ich dachte, ich muss jetzt warten bis ALLES rausgewaschsen ist, aber so schlimm wars dann gar nicht. Gut, für einige Wochen sieht man bescheiden aus, aber dadurch dass sich eben die Farbe auf den blondierten Haaren so schlecht hält, wäscht sich alles mit der Zeit aus und es ist halb so schlimm
    Ich wünsche dir alles Gute, du wirst sehen, es ist kein Weltuntergang! Probier das mit den Farbshampoos auf jeden Fall aus, das schaden zumindest den Haaren nicht zusätzlich.
    Ach, und du könntest auch die Braun Spülung von Balea Professional benutzen, die hat auch Rot-Pigmente! Und sie ist ohne Silkone, pflegt gut und ist auch günstig!

  13. #13
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    18.12.2010
    Beiträge
    5

    AW: Haare grüngrau und dünn nach Färben.. :,(

    Vielen vielen Dank an euch für die vielen Tipps u den lieben Zuspruch :) Ich hoffe jetzt einfach mal, dass es wirklich nicht all zu lange so furchtbar aussieht..
    Danke auch für den Link zu PHF :)
    Ich werde mir jetzt wahrscheinlich erst mal Farbshampoos (diese in Päckchen und normale^^) und Spühlungen in einem leicht rötlichen Ton besorgen, wie das vorgeschlagen wurde. Aufgrund des Zustands von meinen Haaren ist das wahrscheinlich erstmal das schonendste..ein wenig Sorgen mache ich mir nur, dass die blonden Strähnchen (die teilweise ja leider noch zu sehen sind..) orange werden, aber eigentlich ist alles besser als grüngrau.
    Ich hoffe einfach mal, dass das hilft..
    Liebe Grüße

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.