Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 12 von 19 ErsteErste ... 21011121314 ... LetzteLetzte
Ergebnis 441 bis 480
  1. #441
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    @mrs.vanilla: na dann gutes gelingen! bin schon aufs ergebnis gespannt. bitte mach unbedingt auch ein vorher-foto, wo man sowohl die farbe der längen als auch des ansatzes gut sieht. vor allem wie das mit 9/16 funktioniert interessiert mich sehr!
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  2. #442
    MAC and Coffee Junky Avatar von Vanillablonde
    Registriert seit
    15.10.2008
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    850

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Ja es wird alles auf Fotos festgehalten

    Das mit dem 9/16 soll wohl super gegen orange und gelb wirken, bei zu langem einwirken wirds allerdings lila/grau. Ok ist es ist ja auch genau die Farbe, also man muss da echt aufpassen. Werde da auch lieber noch mal eine Friseurin fragen nach der genauen Einwirkzeit

    "Schöne Tage soll man abends loben und schöne Frauen morgens"

  3. #443
    mingu. Avatar von shoobeedoo
    Registriert seit
    20.08.2010
    Ort
    Benztown
    Beiträge
    420

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Zitat Zitat von kasssandra Beitrag anzeigen
    @shoobeedoo: sieht gut aus! danke fürs foto.
    gerne
    bin ja schon wieder drauf und dran zu färben, hab noch 1x Koleston hier aber ich würd doch gerne sehen, wie sich Ansatz und Resthaar in der Sonne verhalten immer dieses Warten...

    @Mrs.Vanilla: bin schon gespannt auf Ergebnis und Bilder

  4. #444
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Zitat Zitat von shoobeedoo Beitrag anzeigen
    bin ja schon wieder drauf und dran zu färben, hab noch 1x Koleston hier aber ich würd doch gerne sehen, wie sich Ansatz und Resthaar in der Sonne verhalten immer dieses Warten...
    jaaaaa stimmt genau. jetzt wo ich durch bereits etwas dünklere ansatzfärbung mein färbeintervall verlängern konnte, nervt es ganz besonders
    es war zwar ziel das intervall zu verlängern, aber den richtigen nutzen kann ich daraus erst dann ziehen, wenn auch die längen in ordnung gebracht sind. und das wird wohl noch etwas dauern...
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  5. #445
    MAC and Coffee Junky Avatar von Vanillablonde
    Registriert seit
    15.10.2008
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    850

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Die Bestellung kam leider erst gestern und nicht wie erwartet schon Mittwoch, habs aber gestern Abend gleich noch ausporbiert.

    Das blaue Blondierpulver ist echt der hammer. Habe ja leider ein paar Farbabweichungen in meinem Haar und ich habe 2 Teststrähnen abgeschnitten.
    Die hellere ist richtig blond geworden beim ersten Durchgang und ohne extremen gelbstich. Die dunkle musste ich zwei mal blondieren.

    Habe danach ordentlich drann gezogen und nach Haarbruch gesucht aber es ist nix abgebrochen/gerissen und Haarbruch war auch nicht zusehen. Auch beim auswaschen ist nix an Haaren abgegangen. Finde die Spitzen haben sich nicht sonderlich verändert.
    Also ich denke, ich kann ruhig komplett blondieren ohne das mir dann die Haare ausgehen.

    Das einzige was mich jetzt noch stört, dass die 9/16 das Ergebnis nicht richtig aschig gemacht hat. Ich denke, ich brauche irgendwas mit blau wegen dem orangestich

    Aber seht selbst



    Den 2. Blondierungsvorgang habe ich nur bei der dunklen Strähne gemacht.

    "Schöne Tage soll man abends loben und schöne Frauen morgens"

  6. #446
    mingu. Avatar von shoobeedoo
    Registriert seit
    20.08.2010
    Ort
    Benztown
    Beiträge
    420

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Zitat Zitat von Mrs. Vanilla Beitrag anzeigen
    Die Bestellung kam leider erst gestern und nicht wie erwartet schon Mittwoch, habs aber gestern Abend gleich noch ausporbiert.

    Das blaue Blondierpulver ist echt der hammer. Habe ja leider ein paar Farbabweichungen in meinem Haar und ich habe 2 Teststrähnen abgeschnitten.
    Die hellere ist richtig blond geworden beim ersten Durchgang und ohne extremen gelbstich. Die dunkle musste ich zwei mal blondieren.

    Habe danach ordentlich drann gezogen und nach Haarbruch gesucht aber es ist nix abgebrochen/gerissen und Haarbruch war auch nicht zusehen. Auch beim auswaschen ist nix an Haaren abgegangen. Finde die Spitzen haben sich nicht sonderlich verändert.
    Also ich denke, ich kann ruhig komplett blondieren ohne das mir dann die Haare ausgehen.

    Das einzige was mich jetzt noch stört, dass die 9/16 das Ergebnis nicht richtig aschig gemacht hat. Ich denke, ich brauche irgendwas mit blau wegen dem orangestich

    Aber seht selbst



    Den 2. Blondierungsvorgang habe ich nur bei der dunklen Strähne gemacht.
    ich find das Ergebnis gut
    wirst du dann bestimmte Teile vom Haar mehr als einmal blondieren?
    bin mal gespannt, was das aus deinem Typ macht

    ich mach jetzt erstmal nichts an meinen Haaren nee nee

  7. #447
    MAC and Coffee Junky Avatar von Vanillablonde
    Registriert seit
    15.10.2008
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    850

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Ja die dunklen Stellen werde ich zwei mal blondieren bzw. mein Freund macht das dann wieder

    Aber wegen dem orange/kupferstich muss ich mir was einfallen lassen, das kann ich so nicht lassen. Fürs erste bin ich aber zufrieden

    Ach so und wegen dem Typ :D Bin ja ein Sommertyp und meine NHF ist ein mittel/dunkelblond von daher dürfte eine helle Farbe optimaler sein :)
    Geändert von Vanillablonde (04.06.2011 um 13:34 Uhr)

    "Schöne Tage soll man abends loben und schöne Frauen morgens"

  8. #448
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    @mrs. vanilla: du hast das ja total professionell vorbereitet sehr wissenschaftlich das beste testergebnis ist meiner meinung nach dass du keinen haarbruch provozieren konntest, also kannst du wohl wirklich bedenkenlos drauflosblondieren.
    was die farben angeht, so musst du aber vermutlich noch bedenken dass eine einzelsträhne anders wirkt als dein gesamtes haar in bausch und bogen, tendenziell dann wohl eher etwas dunkler
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  9. #449
    nachtbiene
    Besucher

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Ich finde auch viele typfremde Colorationen sehr gelungen
    Das einzige, was ich nicht ersehen kann, sind schwarze Haare an richtig hellen, blassen Mädels sowie blondierte Haare am südländischen Typ, aber ich bin nun auch nicht die Stylingpolizei, von daher soll mal jeder machen....

    Mit der Blondierung ist das so ne Sache, ich dacht auch erst, ich vertrag das. Aber die Schäden kamen im Laufe der Zeit, dann umso massiver. Richtig böser Haarbruch. :leiderja: So bin ich wieder zurück zur Farbe und es vermehrt sich auf meinem Kopf wie Unkraut

  10. #450
    Experte Avatar von Licia
    Registriert seit
    10.04.2011
    Beiträge
    537

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Bei mir hat sich der Haarbruch auch immer erst eine Weile nach dem Blondieren gezeigt. Aber ich will dich nicht von deinem Vorhaben abhalten :) Hab früher meine Haare ja auch nicht gerade sehr gut behandelt

    Bin schon total gespannt! Ich glaub die hellen Haare stehn dir gut!

  11. #451
    MAC and Coffee Junky Avatar von Vanillablonde
    Registriert seit
    15.10.2008
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    850

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Also machen werde ich es auf jeden Fall
    Bis dahin werde ich noch ordentlich kuren und pflegen und wenn dann sehr viel kaputt sein sollte, schneide ich ein paar cm ab.

    Mein Ziel ist es sowie ganz vom färben weg zukommen, bzw. nur noch Highlights usw. Aber wer weiß ob mir das helle dann überhaupt gefällt

    Habe immer noch das Bild im Kopf, als ich mit 15 spontan auf die Idee kam meine dunkelbraunen Haare wieder blond zufärben. Der Friseur hat das zwar echt gut gemacht, aber dieses Gelbe Wasserstoffblond stand mir überhaupt nicht.. aber ich bin auch ein kühler Farbtyp, so was extrem warmes hätte einfach nicht gut aussehen können. Finde es im nachinein schade, nicht mehre Farben ausprobiert zu haben, aber damals hatte ich auch keine Ahnung so was.

    Na ja, ich hoffe dieses mal wird es besser und so hell möchte ich auch gar nicht werden.

    Kassandra, du hast ja so schöne lange Haare wie hast du es denn bei jedem Farbabzug geschafft, das alles so gleichmäßig wird?
    Oder hattest du Hilfe?

    Das war übrigens meine Haarfarbe als Kind, finde das Blond total schön


    Und das meine erste Blondierung


    Finde auf dem Bild sieht man den argen Gelbstich nicht so. Habe neulich ein Foto in meinem Portmonaie entdeckt und da sah man den extremen pipigelben Stich

    "Schöne Tage soll man abends loben und schöne Frauen morgens"

  12. #452
    Awesome! Avatar von Hörnchen
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Köln vs. Marburg
    Beiträge
    8.704
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Dein Kindheitsblond ist wirklich wunderschön!
    Vor allem die kühleren Strähnchen... Einfach toll.
    may contain nuts

  13. #453
    nachtbiene
    Besucher

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Zitat Zitat von Licia Beitrag anzeigen
    Bei mir hat sich der Haarbruch auch immer erst eine Weile nach dem Blondieren gezeigt. Aber ich will dich nicht von deinem Vorhaben abhalten :) Hab früher meine Haare ja auch nicht gerade sehr gut behandelt

    Bin schon total gespannt! Ich glaub die hellen Haare stehn dir gut!
    Ja das ist so tückisch gell. Du freust dich nach der Blondierung, dass die Haare es so gut überstanden haben und dann bricht nach und nach alles ab

    Ich färbe jetzt fleißig und es wächst wirklich gut nach. Reicht auch, ich muss nicht mehr Platin sein, Hellblond langt völlig.

    Mrs. Vanilla das ist echt ne tolle Farbe auf dem Kinderfoto so ein schönes Beigeblond! Ich hatte als Kind auch zartbitterschoki-farbene Haare. Und jetzt son blödes Mausbraun, wer braucht denn so etwas

  14. #454
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    mrs. vanilla, von gleichmäßig war keine rede
    ich hab's wie immer allein gemacht und so hat's auch ausgeschaut. die blondierung hat meine haare total zusammengeklebt, letztlich in einige dicke strähnen die sich so anfühlten und aussahen als ob sie mit der blauen pampe durchtränkt wären. wenn man sie aber auseinandergeteilt hat (musste sie förmlich auseinanderreißen), waren sie in der mitte staubtrocken. darauf bin ich erst beim abschließenden durcharbeiten gekommen, da war dann nix mehr zum nachschmieren übrig.
    muss dazu aber sagen dass dieses phänomen evtl. an meinen haaren liegt, denn ich habe dieses problem auch beim einarbeiten von condi oder kur auf nassen haaren. nur flutschen sie da durch die pflegewirkung viel besser auseinander wenn ich die strähnen teile. bei blondierpampe ist von pflegewirkung natürlich keine spur, im gegenteil, totaler kleistereffekt!

    ich hab jetzt lange an den folgen des unprofessionellen farbabzugs herumlaboriert und letztlich aufgegeben. sprich: ich hab mich mit den 17 verschiedenen blondtönen auf meinem kopf abgefunden und taste die längen erst wieder bei der geplanten globalfärbung an. wann und wie die von statten gehen soll, ist mir noch nicht klar. aufgrund der unterschiedlichen farben ist es schwierig den richtigen ton auszuwählen
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  15. #455
    mingu. Avatar von shoobeedoo
    Registriert seit
    20.08.2010
    Ort
    Benztown
    Beiträge
    420

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Zitat Zitat von kasssandra Beitrag anzeigen
    mrs. vanilla, von gleichmäßig war keine rede
    ich hab's wie immer allein gemacht und so hat's auch ausgeschaut. die blondierung hat meine haare total zusammengeklebt, letztlich in einige dicke strähnen die sich so anfühlten und aussahen als ob sie mit der blauen pampe durchtränkt wären. wenn man sie aber auseinandergeteilt hat (musste sie förmlich auseinanderreißen), waren sie in der mitte staubtrocken. darauf bin ich erst beim abschließenden durcharbeiten gekommen, da war dann nix mehr zum nachschmieren übrig.
    muss dazu aber sagen dass dieses phänomen evtl. an meinen haaren liegt, denn ich habe dieses problem auch beim einarbeiten von condi oder kur auf nassen haaren. nur flutschen sie da durch die pflegewirkung viel besser auseinander wenn ich die strähnen teile. bei blondierpampe ist von pflegewirkung natürlich keine spur, im gegenteil, totaler kleistereffekt!

    ich hab jetzt lange an den folgen des unprofessionellen farbabzugs herumlaboriert und letztlich aufgegeben. sprich: ich hab mich mit den 17 verschiedenen blondtönen auf meinem kopf abgefunden und taste die längen erst wieder bei der geplanten globalfärbung an. wann und wie die von statten gehen soll, ist mir noch nicht klar. aufgrund der unterschiedlichen farben ist es schwierig den richtigen ton auszuwählen
    das hört sich alles ganz anders an, als es aussieht ich find deine Haare toll, erst recht wenn man bedenkt, dass sie von Rot auf Blond getrimmt wurden. sehen sehr gesund und schön dick aus hätt ich auch gern (also gesund und dick, aber nicht blond, weil mir das nicht steht )

  16. #456
    MAC and Coffee Junky Avatar von Vanillablonde
    Registriert seit
    15.10.2008
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    850

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Kassandra, dachte das wäre alles gleichmäßig
    Sieht auf keinem Foto so aus, als seien da große Farbunterschiede, oder die Kamera nimmt das einfach nicht war.

    Meine Cam ist das echt böse.. sogar wenn bei Tageslicht meine getönten Haare gleichmäßig aussehen würden, würde die Cam da irgendwelche Farbunterschiede erkennen und sie richtig zur Geltung bringen. Sieht dann immer ganz furchtbar aus.

    Bei vielen Farbunterschieden wäre die beste Lösung wohl, in dem Ton zu färben der am dunkelsten ist.

    "Schöne Tage soll man abends loben und schöne Frauen morgens"

  17. #457
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    danke shoobeedoo

    mrs. vanilla: ich kenn das kameraproblem auch. schau dir mal das druckwurst-tutorial im "frisuren ohne fön und lockenstab"-fred an
    du hast recht, ich will eh im dunkelsten ton färben, das war von anfang an mein plan als ich beschlossen hab das rot abzuziehen. also tonhöhe nhf, aber etwas aufhübschen halt.

    ich habe 2 hauptprobleme:

    1) der ansatz. meine NHF dürfte ein sehr aschiges dunkelblond sein. auf diesen bildern hier ca. der erste cm:

    [foto entfernt]

    die nächsten paar cm sind mit koleston 88/0 + 99/0 gefärbt. diesen naturton könnte ich mir vorstellen dauerhaft zu tragen. von der höhe her wäre ich langsam bei meiner nhf angelangt, oder noch einen tick dunkler, was meint ihr?

    2) die längen. das deckhaar ist total hellblond, nicht unbedingt kühl aber im vergleich zum rotstichigen unterhaar wirkt es fast so. es gibt aber keine scharfe grenze, es ist tw. strähnenweise unterschiedlich.

    ich brauche also eine lösung die für das gesamte haar inkl. ansatz ein halbwegs akzeptables ergebnis liefert - ich weiß dass ich kompromisse eingehen muss.
    wäre momentan in versuchung es mit 88/0 und 6 % zu probieren.
    oder vielleicht doch nochmal der poly brillance tönungscreme eine chance geben? die mittelblonde ist auf frischer blondierung total rötlich geworden, bei einem späteren versuch hat sie gar nicht gegriffen. könnte es nochmal mit dunkelblond probieren und vorher die haare gut reinigen.

    färben (wie?) oder tönen, was meint ihr???
    Geändert von kasssandra (09.08.2012 um 23:18 Uhr) Grund: foto entfernt
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  18. #458
    Forenkönigin Avatar von Rosada
    Registriert seit
    01.01.2011
    Ort
    am Meer
    Beiträge
    4.599

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Ich kenne mich mit Koleston nicht aus, aber die 88/0-Stufe sieht für mich schon ganz gut aus. Deine NHF scheint aber noch ein bisschen dunkler zu sein. Gefällt mir aber auch. (große Hilfe, was? )

    Das Elend mit Tönungen ist ja, dass sie ratzfatz wieder rausgewaschen sind! Für alle Freundinnen von Country Colors: Bei Rossmann diese Woche im Angebot für 1,99!!!
    96 - Alte Liebe

  19. #459
    MAC and Coffee Junky Avatar von Vanillablonde
    Registriert seit
    15.10.2008
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    850

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Hm.. Tönungen waschen sich zu schnell wieder aus. Du willst ja eine Lösung fürs Problem haben Also ich würde färben, da hast du dann deine Ruhe und musst vllt. nur nochmal an die Stellen bei gehen wo die Farbe nicht richtig angenommen hat. Bei der Tönung wärst du in zwei Wochen wieder beim selben Problem..

    Warum nimmst du denn die Intensivfarben also 88/0 und nicht nur 8/0?

    "Schöne Tage soll man abends loben und schöne Frauen morgens"

  20. #460
    mingu. Avatar von shoobeedoo
    Registriert seit
    20.08.2010
    Ort
    Benztown
    Beiträge
    420

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Zitat Zitat von kasssandra Beitrag anzeigen
    färben (wie?) oder tönen, was meint ihr???[/B]
    ich bin für's Färben, ich selbst hab ja auch das Dunkelblond von Brillance probiert und war nicht begeistert, es war sehr rötlich und schon nach der ersten Wäsche wieder raus :(

  21. #461
    Experte Avatar von Licia
    Registriert seit
    10.04.2011
    Beiträge
    537

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Zitat Zitat von shoobeedoo Beitrag anzeigen
    ich bin für's Färben, ich selbst hab ja auch das Dunkelblond von Brillance probiert und war nicht begeistert, es war sehr rötlich und schon nach der ersten Wäsche wieder raus :(
    Kann ich leider nur bestätigen

  22. #462
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    vielen dank euch allen!

    Zitat Zitat von Mrs. Vanilla Beitrag anzeigen
    Hm.. Tönungen waschen sich zu schnell wieder aus. Du willst ja eine Lösung fürs Problem haben Also ich würde färben, da hast du dann deine Ruhe und musst vllt. nur nochmal an die Stellen bei gehen wo die Farbe nicht richtig angenommen hat. Bei der Tönung wärst du in zwei Wochen wieder beim selben Problem..
    ja klar, du hast recht, ich dachte ja nur vor dem färben nochmal zur sicherheit mit hilfe der tönung schauen ob ich mich mit dem "alles in dunkel tauchen" eh anfreunden kann, bevors zu spät ist...

    Zitat Zitat von Mrs. Vanilla Beitrag anzeigen
    Warum nimmst du denn die Intensivfarben also 88/0 und nicht nur 8/0?
    weil mir eine eigentlich sehr kompetent wirkende dame vom frisörbedarf damals dazu geraten hat. dachte damals dass der ton irgendwie intensiver ist, konnte mir aber nix drunter vorstellen. zu hause habe ich dann das hier *klick* rausgefunden, also mehr pigmente, also dunkler. und jetzt hab ich halt noch die tuben da... (borsten hab ich jedenfalls noch nicht )

    Zitat Zitat von shoobeedoo Beitrag anzeigen
    ich bin für's Färben, ich selbst hab ja auch das Dunkelblond von Brillance probiert und war nicht begeistert, es war sehr rötlich und schon nach der ersten Wäsche wieder raus :(
    waaahh rötlich...!! meinst du das nächste waschen am nächsten tag oder so? bei mir hat mittelblond zuletzt ja nicht mal die wäsche nr. 0 überlebt, also das ausspülen der tönung mit wasser...

    aber dennoch, ich konnte es nicht lassen und hab heute eine packung tönungscreme in dunkelblond gekauft, da wusste ich noch nicht dass die auch rötlich ausfällt (wird aber egal sein wenn sie eh gleich beim ausspülen wieder flöten geht). werde das morgen mittwoch mal ausprobieren, letzte chance für die poly brillance tönungscreme!!!
    färben werde ich dann so oder so nächste woche mittwoch!
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  23. #463
    Awesome! Avatar von Hörnchen
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Köln vs. Marburg
    Beiträge
    8.704
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Warum in aller Welt findet ihr alle die Brilliance dunkelblond? Ich hab die wirklich noch nirgendwo gesehen, obwohl ich sehr intensiv danach gesucht habe...
    Aber wenn die eh nicht so gut hält, kann ich die Suche ja aufgeben und bei Brilliance naturbraun bleiben.
    may contain nuts

  24. #464
    Forenkönigin Avatar von Rosada
    Registriert seit
    01.01.2011
    Ort
    am Meer
    Beiträge
    4.599

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    royal black, wir wohnen halt in strukturschwachen Zonen!

    Ich wollte mir heute frohgemut Country Colours Nevada kaufen, aber - Surprise - es gab natürlich 5 verschiedene Brauntöne, kein Dunkelblond. In 2 Rossmann-Filialen. Grmpf...
    96 - Alte Liebe

  25. #465
    MAC and Coffee Junky Avatar von Vanillablonde
    Registriert seit
    15.10.2008
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    850

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Ok wenn du nur vorsichtshalber gucken willst, wie es dunkler aussieht, ist Tönen definitv die richtige Wahl.

    Mit den Intenstivfarben war mir das auch so, dass es eigtl für eine andere Haarstruktur besser geeignet ist als für deine Aber wenn du die Tube eh noch liegen hast, wärs auch schade, sie einfach weg zuschmeissen.

    "Schöne Tage soll man abends loben und schöne Frauen morgens"

  26. #466
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    [foto entfernt]

    erstaunlich wie aschig es bei mir geworden ist! von rotstich keine spur. obwohl das spülwasser extrem dunkel und fast kastanienfarbig war.
    gehalten hat diese nuance diesmal auch, liegt evtl. an vorheriger gründlicher wäsche mit dem balea pure & fresh?! mal sehen wie lang! mir ist klar dass es nur ein kurzes vergnügen wird... wenn die färbung mit koleston auch so wird, dann bin ich zufrieden.
    Geändert von kasssandra (09.08.2012 um 23:19 Uhr) Grund: foto entfernt
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  27. #467
    Awesome! Avatar von Hörnchen
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Köln vs. Marburg
    Beiträge
    8.704
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Oooooooooohhhhhhhhhhh!!

    Das ist ... toll! Ganz großartig, jetzt muss ich doch weitersuchen!
    may contain nuts

  28. #468
    MAC and Coffee Junky Avatar von Vanillablonde
    Registriert seit
    15.10.2008
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    850

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Die Tönungen von Poly sind alle ganz schön dunkel beim auftragen. Das Naturbraun ist pechschwarz und wäscht sich rötlich aus

    Jetzt sieht man die Farbunterschiede doch ein bisschen. Grade die Spitzen sehen etwas grünlich aus oder täuscht das?

    Aber sonst sieht es doch gut aus

    "Schöne Tage soll man abends loben und schöne Frauen morgens"

  29. #469
    Forenkönigin Avatar von Rosada
    Registriert seit
    01.01.2011
    Ort
    am Meer
    Beiträge
    4.599

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    kasssandra, das sieht super aus! Jetzt drücke ich dir die Daumen, dass es ein paar Wäschen übersteht!
    96 - Alte Liebe

  30. #470
    Experte Avatar von Licia
    Registriert seit
    10.04.2011
    Beiträge
    537

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    @kasssandra: WOOW Das ist wirklich toll geworden! (und überraschend aschig, wenn ich an meine damalige Teststrähne denke)

    Aber dein Problem mit den vielen verschiedenen Haarfarben am Kopf wird dadurch nicht verschwinden Aber ich finde das macht gar nichts!

  31. #471
    ohneNetz Avatar von tiffifee
    Registriert seit
    08.03.2010
    Ort
    RPR1-Land
    Beiträge
    3.159
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Zitat Zitat von Rosada Beitrag anzeigen
    kasssandra, das sieht super aus! Jetzt drücke ich dir die Daumen, dass es ein paar Wäschen übersteht!


    unterschreib

    Zitat Zitat von royal black Beitrag anzeigen
    Oooooooooohhhhhhhhhhh!!

    Das ist ... toll! Ganz großartig, jetzt muss ich doch weitersuchen!
    Bei uns gibt es die bei Müller - ich glaub, ich muss da mal wieder hin...
    Viele Grüße von tiffifee

  32. #472
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    danke mädels!
    jaja ich weiß dass mein farbenproblem dadurch nicht verschwindet. war mal so ein test als generalprobe. koleston muss auf den spitzen besser aufgenommen werden, sonst hab ich wirklich ein dauerhaftes problem! sind jetzt zwar immer noch heller als der rest, aber grünlich sehen sie zum glück nur am foto aus. in natura gehts!
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  33. #473
    RockyRoad
    Besucher

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Zitat Zitat von royal black Beitrag anzeigen
    Oooooooooohhhhhhhhhhh!!
    Das ist ... toll!
    Zitat Zitat von Licia Beitrag anzeigen
    @kasssandra:Das ist wirklich toll geworden!
    Aber dein Problem mit den vielen verschiedenen Haarfarben am Kopf wird dadurch nicht verschwinden Aber ich finde das macht gar nichts!
    Finde das Ergebnis auch richtig gut! Und die Farbverläufe sind doch toll, sieht immer bei mittelhellen bis hellen Haaren besser aus, wenn die Spitzen minimal (oder etwas mehr) heller sind... und gerade bei so langen Haaren

  34. #474
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    10.11.2007
    Beiträge
    68

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Hallo ihr :)

    Ich habe auch mal eine Frage, vielleicht kann mir ja jemand von euch weiterhelfen. Ich dachte mir dass das vielleicht der richtige Thread für mein Anliegen ist (hoffe ich mal).
    Und zwar habe ich von Natur aus dunkelaschblonde Haare - nun auch 4 Monate nicht mehr gefärbt und einen netten Ansatz. Die Längen sind mittelbraun (nach Friseurkarte). Dann habe ich das letzte mal (da hatte ich auch 6 Monate rausgezüchtet), mit Mittelblond von L'oreal gefärbt (Excellence Creme).

    Die hatten das Mittelaschblond damals nicht und auf der Packung wirkte es aschig....ich wollte nicht aufhellen, sondern nur den "Ton angleichen". Ich hoffe das ist irgendwie verständlich - also die Längen konnten ruhig dunkel bleiben, aber sollten eben auch in Richtung "aschig"/"Blondton" - damit eben nur das "hell" "dunkel" Problem ist, aber kein "andere Farbe".

    Das ging aber total daneben!! Mein Ansatz sah aus, als wäre ich naturrot....die Längen sind geblieben, wie sie waren.
    Dann war ich beim Friseur (nachdem ein Selbstversuch mit 7.1 aus dem Friseurbedarf nichts brachte - wirklich gar nichts), der hat mir den Ansatz "neu eingefärbt" und zwar 6.1 und dazu viel Silber, weil ich schon vorwarnte, dass meine Haare dazu neigen, immer warm zu werden.

    Das sah auch super aus - hielt aber nur 3 Tage. Da ich natürlich nicht alle 3 Tage neu färben konnte, habe ich schwarz darüber gefärbt. Nun ist das wieder 4 Monate her, ich habe ca. 4 cm Ansatz - dann kommt der "alte verfärbte Ansatz" raus - und das sieht wirklich blöd aus, das ist eben so ein "oranger Streifen", etwa die gleiche Helligkeit wie mein sonstiger Ansatz, aber eben diese blöde orange Farbe wieder. Selbst Schwarz hat da also nicht mehr drauf gehalten....und der Rest, ist eben wie gesagt mittelbraun.

    Habt ihr eine Idee, wie ich die Haare angleichen könnte? Also halt diesen orangen Streifen an meine Naturhaarfarbe und das rötliche Mittelbraun irgendwie aschig, halt dunkel, aber im gleichen Ton.
    Ich hatte schon überlegt nun die L'oreal Excellence Creme in Mittelaschblond zu versuchen, weil mir die Farbe so gut gefällt (so wie die 6 Dunkelblond von der Firma, ist ca. meine eigene Farbe wohl - aber ich denke, die würde wohl viel zu dunkel ausfallen und auch rötlich....). Aber anderseits fürchte ich, dass das dann wieder im Desaster endet, wie bei der letzten Färbung mit der Farbe (ohne asch aber).

    Ich habe natürlich auch schon an Friseur gedacht, so ist es nicht, der würde halt die Längen aufblondieren und alles dann einfärben (denk' ich). War gestern kurz bei einem, aber der meinte ich solle heute wieder kommen, wenn die Chefin da ist. Der soll recht gut sein, aber ich trau mich nicht so richtig, weil das bisher nie geklappt hat (auch wenn es vorher versprochen wurde - mittel/dunkelblond ist nach der Friseurkarte ja kein heller Ton....irgendwie sollte das doch zu machen sein!!). Das habe ich schon oft hinter mir und bei mir kommt immer und immer wieder dieser blöde orange Ton durch!! Und ich hasse orange an mir....ich hätte wirklich lieber einen Grünstich im Haar, als das - also hat vielleicht irgendjemand eine Idee, was da noch klappen könnte?


    --> Das wäre übrigens mein Traumton
    http://3.bp.blogspot.com/_10yYjoTIYE...ianova%232.jpg

  35. #475
    MAC and Coffee Junky Avatar von Vanillablonde
    Registriert seit
    15.10.2008
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    850

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Zukaori, dieser Orangestich entsteht ja eigtl nur bei Blondierungen oder? sonst wüsste ich nicht woher er kommt.

    Eine Orangestich neutralisiert man am besten mit blau. Ob silber da sooo gut entgegen wirkt weiß ich nicht, aber da blau die Komplementärfarbe zu Orange ist, müsste man ihn damit abmattieren können.

    Reines Blau wäre bei Koleston die 0/88 oder ein Blondton 9/8. Die 8 hinter dem / bedeutet dann, dass dort blau enthalten ist.
    Das wäre meine Idee den Orangestich weg zukriegen.

    Ich würde wahrscheinlich auch Blondieren um das Mittelbraun weg zubekommen oder versuchen den Rest vom Ansatz und den orangen Streifen mit einer gleichen Farben anzugleichen, aber da müsste dann das blau mit rein.

    Wieso hast du überhaupt die Haare schwarz gefärbt? Das ist echt ein Teufelszeug und irre schwer aus den Haaren rauszubekommen.

    Also wenn du es selber machen willst, würde ich blaues Blondierpulver mit 6% anmischen, ca. ne Stunde einwirken lassen und danach mit 9/8 abmattieren.
    Hier muss man aber gut aufpassen sonst wirds blaustichtig.

    Ja und dann einfärben in deinem Wunschton. Was anderes fällt mir auch nicht ein, aber ich bin auch keine Friseurin, so würde ich es halt zuhause machen.
    Wenn du dir nicht sicher bist, kannst du es ja erst mal an einer Testrähne ausprobieren.

    "Schöne Tage soll man abends loben und schöne Frauen morgens"

  36. #476
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    10.11.2007
    Beiträge
    68

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Danke für deine Tipps und Mühe, Mrs. Vanilla
    Ich weiß auch nicht, wieso bei mir immer alles orange wird....eigentlich war es, wie gesagt, nur eine ganz normale Coloration. Generell habe ich aber immer das Pech, dass bei mir alles orange wird - damals habe ich auch mal mit Koleston 6.1 von Wella gefärbt - selbst das wurde warm. Eine Friseuse aus dem Friseurbedarf, der ich das mal erzählt hatte, meinte aber auch, dass die Farben von Wella doch noch recht warm ausfallen (trotz Asch).
    Irgendwie neigen meine Haare total zu diesem fiesen warmen Stich - dabei sind sie von Natur aus kühl.

    Heute musste einfach irgendetwas her - habe dann heute doch das Mittelaschblond von L'oreal probiert (das sah einfach so vielversprechend aus....). Ist aber nicht aschig geworden, aber Gott sei Dank auch nicht so grässlich wie mein oranger Streifen - weit entfernt davon ist es aber nicht....ich werde mich jetzt mal nach einer Tönung im Dunkelaschblond Bereich umsehen, färben will ich jetzt nicht mehr, hab' ich nun irgendwie doch genug von....
    Ich hoffe nur, ich finde etwas vernünftiges.... oder ob ich doch mal nur das 0/88 von Koleston versuchen soll (und dann nur mit 3% anmischen)? Wird das denn nicht dunkel?

    Warum ich damals Schwarz gefärbt habe - weil das irgendwie dann immer meine "letzte Rettung" ist, um den Rotstich/Orangestich los zu werden. Weil Schwarz ist dann wirklich kühl....nur leider viel zu dunkel für mich. Werde ich jetzt auch nicht mehr machen, bringt mich ja auch nicht weiter, wäscht sich ebenso mit der Zeit zu einem eher warmen Braun aus (und der orange Streifen kommt ja eh immer wieder durch).

  37. #477
    MAC and Coffee Junky Avatar von Vanillablonde
    Registriert seit
    15.10.2008
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    850

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Also bitte nicht mit der 0/88 so färben das ist reines blau. Es wäre vllt nur was zum dazumischen. Zum Färben wäre z.B. die 9/8 dann gut.

    "Schöne Tage soll man abends loben und schöne Frauen morgens"

  38. #478
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    10.11.2007
    Beiträge
    68

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Ohh.... peinlich
    Das wäre dann aber wohl wirklich mal nicht warm geworden
    9/8 ist aber im Lichtblond Bereich schon, oder? Ich will zwar nicht dunkler werden, aber ob 9 bei mir was bringt? Bin schon recht dunkel.
    Meine Naturhaarfarbe ist so im 6.1/6.0 Bereich, denke ich, er orange Streifen etwas heller oder es wirkt nur so, weil der eben "warm" ist.

    Ich zeig einfach mal ein Bild, was ca. ganz gut wieder gibt, wie es aussieht (bzw. aussah - jetzt sieht es natürlich wieder etwas anders aus....aber das Problem besteht ja weiterhin).
    --> Hier <--

    (Das sieht jetzt vielleicht nicht so tragisch aus, aber mich stört dieser blöde orange Ton einfach total.... )

  39. #479
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    hi zuakori
    hab mich zwar anfangs nicht augekannt, aber durch dein foto bin ich jetzt im bilde und denke wir haben ein ähnliches problem. also zumindest was natur-dunkelblondasch-ansatz und seltsame andere dazugefärbte farbrelikte angeht bei mir sind es halt helles blondier-blond und orange strähnen in den längen, schönes gefärbtes naturblond im ansatzbereich und das dunklere und sehr aschige das ganz nhf nachkommt.
    wenn du eine tönung ausprobieren willst, dann machs doch wie ich vor 3 tagen, nimm poly brillance dunkelblond tönungscreme (siehe oben). zum testen nicht so schlecht.
    ob und wie das färben in deinem fall am besten klappt, kann ich dir leider nicht sagen, wüsste es selbst gern für mich

    @rocky road: danke
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  40. #480
    MAC and Coffee Junky Avatar von Vanillablonde
    Registriert seit
    15.10.2008
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    850

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Bist du sicher, dass deine NHF im 6er Bereich liegt? Finde das sieht auf dem Foto sehr hell aus. Aber den orangen Streifen sieht man natürlich

    Du könntest natürlich auch nur den orangen Streifen "behandeln". Aber du wolltest ja die Farbe vom Foto haben, das wäre mMn ein dunkelblond.
    Dafür müsstest du die Längen blondieren. Eine 9/8 hört sich recht hell an, sackt aber auf blondiertem Haar ab auf eine 8/8. Blondierte Haare saugen die Farbe echt auf wie ein trockener Schwamm.

    Schöne natürliche Farben findet man übrigens auch bei Loreal Majirel. Bei google gibts ein paar brauchbare Farbkarten.

    Habe eben eine tolle Farbe gefunden die meiner NHF sehr ähnelt:


    Die Farbe werde ich mal kaufen und auf die Teststrähne auftragen

    "Schöne Tage soll man abends loben und schöne Frauen morgens"

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.