Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 13 von 19 ErsteErste ... 31112131415 ... LetzteLetzte
Ergebnis 481 bis 520
  1. #481
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    10.11.2007
    Beiträge
    68

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Hallo kasssandra,

    danke für deine Antwort - deine Farbe jetzt finde ich aber auch wirklich hübsch so!! Die Tönungscreme habe ich letztens auch in der Hand gehabt - die würde bei mir aber auf jedenfall rötlich werden. Bei mir werden selbst Aschtöne oft warm....ohne asch würde es bei mir nur noch orange leuchten, fürchte ich.... deshalb denke ich, wäre das wohl keine gute Idee ausprobieren könnte ich es natürlich, aber in meinen Haaren sind auch schon Pigmente von Schaumtönungen hartnäckig hängen geblieben, deswegen bin ich da wirklich extrem vorsichtig. Hätte gern einfach eine schöne (kühle und auch kühl-bleibende) Grundlage zum endgültigen rauswachsen lassen.


    Mrs. Vanilla:

    Ich denke eigentlich schon, dass das noch im 6er Bereich ist, das Foto ist am Fenster entstanden, anders bekomme ich die Farbe nie eingefangen, wenn ich so in den Spiegel sehe empfinde ich sie eigentlich als dunkler.

    Wow, die Farbe die du da gepostet hast, ist klasse!! Die würde ich auch super finden....mit Majirel habe ich leider aber auch keine guten Erfahrungen - auch keine schlechten. Aber nach meinem letzten "Missgeschick", habe ich Majirel 7.1 benutzt (vom Friseurbedarf empfohlen) - und? Nichts. Es ist wirklich überhaupt nichts passiert, keine winzige Veränderung. War alles nach wie vor orangig, dabei meinte die Friseurbedarfsdame auch noch, dass Majirel schön aschig würde und es sogar Richtung grün gehen könnte (das wäre mir soooo viel lieber, als orange, so einen winzigen kleinen Grünstich würde ich mir sogar wünschen).
    Blondieren möchte ich jetzt lieber nicht mehr, hab' jetzt nach dem Färben schon wieder ein schlechtes Gewissen, weil es wieder so eine blöde Entscheidung war, die letzten Endes alles nur noch blöder gemacht hat - mir würde es mittlerweile einfach reichen, wenn alles kühl wäre.... dunkler will ich nicht werden, einfach nur die "Töne" die ich jetzt habe in kühl.



    Hier die Farbe würde ich auch sehr schön finden, sowas als Tönung....

  2. #482
    MAC and Coffee Junky Avatar von Vanillablonde
    Registriert seit
    15.10.2008
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    850

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Ok, das sollte ja eigtl nicht so das Problem sein. Dann färbe deine Haare in deinem Wunschton ein, aber die orangen Stellen musst du dann extra behandeln mit ein bisschen blau. Wie viel davon weiß ich aber leider nicht.

    Ein Aschton hilft einem orangestich nicht entgegen. Asch ist grün und somit die Gegenfarbe von Rot. Deswegen funktioniert das auch nicht.

    "Schöne Tage soll man abends loben und schöne Frauen morgens"

  3. #483
    mingu. Avatar von shoobeedoo
    Registriert seit
    20.08.2010
    Ort
    Benztown
    Beiträge
    420

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    and I did it again

    diesmal hab ich zu Coloriste 800 Mittelblond gegriffen ( http://www.coloriste.at/uploads/tx_t...ila/800_08.png ), was mich dazu gebracht hat, weiß ich gar nicht, aber ich musste mal wieder was an der Farbe tun. es war schon wieder arg orange-/rotstichig. und was nun dabei rauskam, seht ihr hier (mit Blitz):



    ich hab nicht wirklich viel von der Farbe erwartet, nur dass meine Haare nicht viel dunkler werden und das Orange verschwindet, also mal eben zu Mittelblond gegriffen
    so sahen sie vorher aus (mit Blitz):


  4. #484
    Forenkönigin Avatar von Rosada
    Registriert seit
    01.01.2011
    Ort
    am Meer
    Beiträge
    4.599

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Gefällt mir sehr gut, shoobeedoo!

    Das ist ja genau das 800 Mittelblond von Perfect Mousse. Ist Coloriste auch Stufe 3?
    96 - Alte Liebe

  5. #485
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    @shoobeedoo: unter mittelblond hätt ich mir zwar auch was anderes vorgestellt, aber es schaut sehr sehr gut aus! bist du zufrieden?
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  6. #486
    Awesome! Avatar von Hörnchen
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Köln vs. Marburg
    Beiträge
    8.704
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Schöne Farbe, shoobeedoo!

    Da fällt mir ein, gibt es eigentlich eine dunkelasch(!)blonde Tönung? Also, Stufe 1? So richtig kühl und dunkel?
    may contain nuts

  7. #487
    Inventar Avatar von Lya
    Registriert seit
    20.03.2007
    Beiträge
    2.124

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Von Polycolor gibt es eine Mittelaschblonde Tönung. Die steht hier bei mir und wartet auf den Einsatz. Ich hoffe damit meinen gelb/orange Stich wieder etwas loswerden zu können.

  8. #488
    Awesome! Avatar von Hörnchen
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Köln vs. Marburg
    Beiträge
    8.704
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Brilliance? Wird die auch wirklich aschig?
    may contain nuts

  9. #489
    mingu. Avatar von shoobeedoo
    Registriert seit
    20.08.2010
    Ort
    Benztown
    Beiträge
    420

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Zitat Zitat von Rosada Beitrag anzeigen
    Gefällt mir sehr gut, shoobeedoo!

    Das ist ja genau das 800 Mittelblond von Perfect Mousse. Ist Coloriste auch Stufe 3?
    danke ja, Coloriste ist auch Stufe 3

    Zitat Zitat von kasssandra Beitrag anzeigen
    @shoobeedoo: unter mittelblond hätt ich mir zwar auch was anderes vorgestellt, aber es schaut sehr sehr gut aus! bist du zufrieden?
    danke dir ja, zufrieden bin ich. dass sie dunkler werden als gedacht, hätte mir ja eigentlich klar sein müssen und ist auch nicht schlimm (meine NHF ist ja auch dunkler als das, was ich da vorher hatte). blondierte Haare saugen halt doch ganz schön Farbe auf
    hab auch gestern mal ne Umfrage (unter Freunden) gemacht und gefragt, mit welcher Farbe ich besser gefalle bzw was mir besser steht. es kam einstimmig "dunkel" dabei heraus, schwanken tat es dann zwischen dunkelbraun und schwarz.

    Zitat Zitat von royal black Beitrag anzeigen
    Schöne Farbe, shoobeedoo! :top
    danke

  10. #490
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    10.11.2007
    Beiträge
    68

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    @royal black:
    Ich habe mir nun gestern eine dunkelaschblonde Schaumtönung von Goldwell im Internet bestellt (beim Friseurbedarf hieß es damals, dass es die nicht mehr geben würde).
    Genau heißt sie wohl Goldwell Soft Color in der Farbe 6A (also Dunkelblond Asch).

    Hat hier jemand damit Erfahrung?
    Mir hat damals eine Friseuse mal mit Goldwell die Haare hellbraun gefärbt, da weiß ich noch, dass sie sich danach ziemlich gut angefühlt haben und die Farbe wirklich klasse war.
    Aber da ich so "rot empfänglich" bin, gibt es für mich kein Braun mehr.

    Ich berichte mal, wenn ich sie probiert habe - aber dauert sicher noch ein wenig, bis sie ankommt. Hoffe jedenfalls dass sie schön aschig wird und meinen orangen Stich auch ein wenig abmildert - bzw. am besten ganz bekämpft

    @shoobeedoo:
    Die Farbe ist wirklich schön geworden, sieht richtig aschig aus, dabei war das nur ein Mittelblond, ohne Aschzusatz? Ist wirklich schön geworden!! Sehr natürlich

  11. #491
    Awesome! Avatar von Hörnchen
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Köln vs. Marburg
    Beiträge
    8.704
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Ich bin gespannt!
    may contain nuts

  12. #492
    Experte Avatar von Licia
    Registriert seit
    10.04.2011
    Beiträge
    537

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    @shoobeedoo: Sieht richtig toll aus

  13. #493
    Awesome! Avatar von Hörnchen
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Köln vs. Marburg
    Beiträge
    8.704
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Ich hab vorhin auch mal wieder getönt. Wie bisher Brilliance Naturbraun, nur auf den Ansatz (also auf alle Haare, die auf dem Kopf aufliegen). In die Längen und Spitzen hab ich dann die Alverde Repair-Maske gegeben und einwirken lassen, solang die Tönung drauf war (etwa 20min).
    War ne gute Idee, mach ich ab jetzt immer so. Um die Längen und Spitzen vor der Tönung zu schützen, und um die Zeit optimal auszunutzen. Wenn ich die Haare eh nach der Wäsche nass hochtüddeln und danach nochmal ausspülen muss, kann ich währenddessen auch ne Haarkur machen. Dafür fehlt mir sonst nämlich ehrlich gesagt so'n bisschen der Nerv...
    may contain nuts

  14. #494
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    10.11.2007
    Beiträge
    68

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    @royal black: Wird die Tönung denn aschig und wäscht sich ganz wieder raus? Ich glaube, die hatte ich auch mal, aber bei mir werden Brauntöne rötlich bzw. waschen sich einfach warm aus und halten leider dann auch sehr hartnäckig.

    Mein Geld wurde wieder zurück überwiesen, also gab es die Farbe wohl wirklich nicht mehr (habe aber auch nochmal extra angefragt warum, weil mir sonst nichts dazu gesagt wurde).

    Blöd

    Hat einer von euch denn Erfahrung mit Goldwell Topchic? Die haben so ein breites Sortiment an Farben und mir gefallen da schon einige....
    Frage wäre, ob sie wirklich wirklich aschig werden und wie ich das mischen müsste, mit 6% oder ob 3 % reichen?

    Dann frage ich mich noch, ob ich im 6er Bereich bleiben soll, oder ob der zu dunkel würde? Anderseits hätte ich das orange/rot in meinen Haaren wirklich gern abgedeckt, deswegen fürchte ich, dass die Töne Bereich 7, zu hell sind. Bei Majirel 7.1 hat man bei mir damals gar nichts gesehen, keine Abmilderung der orangen Farbe - rein gar nichts.

    Oder doch lieber zum Friseur? Eine damalige Friseuse von mir, färbt glaube ich auch mit Goldwell, vielleicht rufe ich da gleich mal an und frage nach.

    Wichtig wäre mir, dass die Farbe wirklich vernünftig hält, so dass ich richtig rauswachsen lassen kann, ohne, dass diese orangen Balken wieder zum Vorschein kommen....

  15. #495
    Awesome! Avatar von Hörnchen
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Köln vs. Marburg
    Beiträge
    8.704
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Die Tönung wird neutral bis kühl, vor allem anfangs, vor den ersten paar Wäschen.
    Bis jetzt ist sie immer komplett rausgegangen, verwende sie schon das ganze Jahr.

    Gestern kam mir die ultimative Idee!
    Ich kann mein Bunker-Unglück (klingt nach ntv-Drittes-Reich-Doku, ist aber doch nur ne Kiste voller reelle Black Shampoos und Condis, die ich gebunkert habe, als die Serie rausging - leider/glücklicherweise hab ich aber keine schwarzen Haare mehr...) nun doch sinnvoll einsetzen: die Sachen haben mir früher immer toll gegen den Rotstich im schwarzen Haar geholfen. Ich werde nun mal testen, ob ich damit einen aschigen Stich in meine Haare bekommen kann.
    Pigmentiert sind die Sachen ja.
    Und wenn's pur doch zu fleckig wird, misch ich halt mit unpigmentierten Sachen.
    may contain nuts

  16. #496
    Forenkönigin Avatar von Rosada
    Registriert seit
    01.01.2011
    Ort
    am Meer
    Beiträge
    4.599

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Country Colours wurde ja neulich groß in der Rossmann-Reklame für 1,99 beworben statt um die 5,- und ich dachte "Mordsschnapper, nix wie hin!" Und dann gab es bei allen Rossmännern nur die berühmten 5 Brauntöne und kein Dunkelblond.

    Nun war ich vorhin "zufällig" bei DM, und da stand Nevada/Dunkelblond für 2,49 (regulärer Preis) im Regal!!! Wofür laufe ich mir eigentlich die Hacken ab und durchforste 4 Rossmänner?

    Beim nächstenmal nehme ich statt Perfect Mousse lieber CC, auf dass mein Sommerblond länger überdeckt bleibt. (PM ist vielleicht doch zu hell)
    96 - Alte Liebe

  17. #497
    Fortgeschritten Avatar von Iraedia
    Registriert seit
    08.01.2011
    Beiträge
    283
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Ihr Lieben,
    da ihr hier so munter tönt & färbt dachte ich mir, dass ihr mir vielleicht helfen könnt. Ich wollte meine Haare schwarz färben und hatte es zu diesem Zweck einmal mit Syoss, einmal mit einer anderen Farbe versucht. Beide Male: Kein Ergebnis
    (trotz Durchführung nach Packungsanleitung und seit locker 3 Jahren komplett Silifrei)
    Wäre es eine Tönung gewesen, hätte ich geasgt: Na gut. Aber als deklarierte Färbung dachte ich mir, dass MUSS doch funktionieren. Tja, Pustekuchen.

    Da ich den Wunsch nach schwarzen Haaren nun nicht aufgeben will, dachte ich ich frage hier mal nach, ob jemand weiß, ob die Peroxidkonzentration im Syosszeug einfach zu niedrig ist bzw ob jemand weiß, welche Drogeriefarbe den höchsten Gehalt an Peroxid hat & damit auch die höchsten Chancen bietet, dass die Farbe doch hält.

    Liebe Grüße
    Iraedia

  18. #498
    MAC and Coffee Junky Avatar von Vanillablonde
    Registriert seit
    15.10.2008
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    850

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Ich habe früher oft mit dem Syoss schwarz gefärbt und die Haare wurden immer schwarz..

    In wiefern hat es denn bei dir nicht "funktioniert"?

    "Schöne Tage soll man abends loben und schöne Frauen morgens"

  19. #499
    Fortgeschritten Avatar von Iraedia
    Registriert seit
    08.01.2011
    Beiträge
    283
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Ganz einfach: Es hat KEIN bisschen Farbe angenommen
    35 Minuten Einwirken und meine Haare waren kein bisschen beeindruckt.
    Ich könnte mir einreden, dass die Haare die nächsten Tage etwas griffiger waren, also das Peroxid zumindest ein Minimum an Funktion gezeigt hat, aber ehrlich: Sie fühlen sich nicht anders an als vor den beiden Färbeversuchen.
    Meine Haare sind nicht eine Mini-Nuance dunkler geworden.
    Es ist, als hätten meine Colorationsversuche nie stattgefunden.
    Ich kann mir leider auch nicht einreden, dass ich mit der Dosierung was falsch gemacht hätte, weil bei Haaren von max. 4 cm Länge eine Colorationspackung dicke ausreicht.

    Deswegen dachte ich, so als letzte Ausflüchte aus dem Dilemmma, dass es vielleicht an der Peroxidkonzentration liegt & meine seltsamen Haare einfach den Peroxid-Overkill brauchen, um sich zum Farbwechsel überreden zu lassen.

    Oder ich lasse länger einwirken, aber ich glaube, nach der angegebenen Zeit (+10 Minuten oder so) tut sich da nicht mehr so viel, zumindest hat mir das mal eine befreundete Friseurin erzählt.

    Kurz: Ich bin mit meinem Latein so ziemlich am Ende ^^

  20. #500
    Tasmanischer Teufel Avatar von TinaMS
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    Münster
    Beiträge
    11.057

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    @Iraedia: Wie ist deine Ausgangshaarfarbe? Hast du Naturhaarfarbe, oder bereits ene Tönung/Färbung drauf?

  21. #501
    Fortgeschritten Avatar von Iraedia
    Registriert seit
    08.01.2011
    Beiträge
    283
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Die Ausgangshaarfarbe ist ein Mittel-bis Dunkelbraun und die Haare sind komplett Natur (es sei denn, man zählt die zwei Färbe-Versuche mit, die so garnicht funktioniert haben)

    Von der Farbe her sollte es also hinhauen - steht zumindest auf sämtlichen Packungen für Schwarz dass Dunkelbraun gehen soll

  22. #502
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    i did it!
    nachdem sich meine poly tönungscreme dunkelblond erwartungsgemäß schnell wieder verabschiedet hat (nach 2 shampoo- und 2 wasserwäschen), habe ich versucht ein ähnliches ergebnis mit koleston hinzukriegen. no risk, no fun!
    hier das ergebnis:

    [foto entfernt]

    bin sehr zufrieden momentan und hoffe das bleibt eine weile so!
    die frage ist, wie gut die farbe auf der blondierung hält... ist ja angeblich auch so unterschiedlich...
    Geändert von kasssandra (09.08.2012 um 23:43 Uhr)
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  23. #503
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    @kasssandra: Wow, gratuliere ! Das ist echt toll geworden ! Hoffentlich hälts lang!
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  24. #504
    MAC and Coffee Junky Avatar von Vanillablonde
    Registriert seit
    15.10.2008
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    850

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Ja das ist echt toll geworden Die 88/00 und 99/00 sind natürlich besonders intenstiv von der Farbe her. Bei manchen sind solch Doppelnuancierungen sogar schwarz geworden, aber bei dir ists genau richtig

    Ich versuche heute mit 8/1 den restlichen orangestich abzumattieren. Habe bewusst nicht gleich die 9/1 genommen, da mir der Ansatz mit 9/16 irgendwie ein bisschen zuhell ist und ich denke, dass sich bestimmt auch noch ein bisschen was auswaschen wird.

    Na ja man wirds sehen Werde nacher auch mal Bilder posten.

    "Schöne Tage soll man abends loben und schöne Frauen morgens"

  25. #505
    Experte Avatar von Licia
    Registriert seit
    10.04.2011
    Beiträge
    537

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Kasssandra, ich find die Farbe total toll Sieht sehr schön natürlich aus! Erinnert mich ein bisschen an meine NHF.

    Ich hab übrigens gestern auf deinen Tipp hin die Poly Brilliance Dunkelblond gekauft. Wenn Ich Zeit für ne Teststrähne hab, werd ich wieder berichten

  26. #506
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    danke ihr lieben

    mrs. vanilla, schon alles erledigt?
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  27. #507
    MAC and Coffee Junky Avatar von Vanillablonde
    Registriert seit
    15.10.2008
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    850

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Jap alles erledigt

    Lichtverhältnisse waren leider nicht so toll aber man kanns schon erkennen


    Gefärbt mit 8/1 und 3%

    Mal gucken wie sich die Farbe noch entwickelt, ein bisschen darf sie sich gerne noch rauswaschen

    "Schöne Tage soll man abends loben und schöne Frauen morgens"

  28. #508
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    @mrs. vanilla: toll geworden! ist es gesamt gesehen eher so hell wie oben oder dünkler wie unten? ich weiß es ist total schwierig alles im selben licht zu fotografieren... von orangestich jedenfalls keine spur.
    Geändert von kasssandra (22.06.2011 um 20:52 Uhr)
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  29. #509
    MAC and Coffee Junky Avatar von Vanillablonde
    Registriert seit
    15.10.2008
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    850

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Danke

    Ne also es ist schon fast alles im selben Ton aber in die Längen wirds etwas dunkler, was aber nicht soo doll aufällt. Nen Ton dunkler zunehmen, war da denke mal, schon die bessere Wahl.

    Der Orangestich ist zum Glück komplett weg

    "Schöne Tage soll man abends loben und schöne Frauen morgens"

  30. #510
    brownie85
    Besucher

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Kassiiiiiii deine Haarfarbe sieht super aus! Gefällt mir richtig gut! So natürlich!!!

  31. #511
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Zitat Zitat von Mrs. Vanilla Beitrag anzeigen
    Der Orangestich ist zum Glück komplett weg
    meiner auch!

    @brownie: danke huch jetzt krieg ich schon einen kosenamen hier, wird ja richtig familiär
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  32. #512
    Teeologin Avatar von Princessa
    Registriert seit
    10.03.2007
    Ort
    Ananastralien
    Beiträge
    19.260

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    wow Kassandra dein Ergebnis ist toll geworden. Das ist in etwa meine NHF wo ich auch gern wieder hinkommen will ( hab momentan braun orange kupferfarbene Haare mit Henna gefärbt ) war das eine Blondierung? Wo kriegt man Koleston?
    Lebe jeden Tag als wäre es dein Geburtstag.(Paris Hilton)

  33. #513
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    @princessa: danke! ja das war eine blondierung vorher. am besten du schaust in mein TB, da siehst du das ziemlich gut. koleston kriegt man im frisörbedarf.
    wenn du mit henna gefärbt hast, dann solltest du dein vorhaben aber unbedingt im phf-thread posten, denn soviel ich weiß ist das dann alles gaaaanz anders und funktioniert vielleicht nicht oder eben anders?!!
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  34. #514
    Teeologin Avatar von Princessa
    Registriert seit
    10.03.2007
    Ort
    Ananastralien
    Beiträge
    19.260

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    ich lese schon seit ner Weile heimlich in deinem Tb mit ja bei PHF ist es so,dass man das lieber nicht machen soll weil man nicht vorhersagen kann wie das Ergebnis wird aber ich will doch so gern die NHF wiederhaben ohne ewig rauswachsen zu lassen
    Lebe jeden Tag als wäre es dein Geburtstag.(Paris Hilton)

  35. #515
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    @princessa: heimlich gibts doch da gar nicht
    naja, dann kann ich nur sagen: no risk, no fun! bist du bereit im ernstfall auch sehr dunkel drüber zu färben oder abzuschneiden? dann mach es!
    wie dunkel ist denn das braun in deinem mischmasch? wenn du auf mein dunkelaschblond kommen willst, musst du vorher vielleicht noch blondieren. dazu brauchst du dann auch noch eher robuste haare. weißt du sicher schon
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  36. #516
    Teeologin Avatar von Princessa
    Registriert seit
    10.03.2007
    Ort
    Ananastralien
    Beiträge
    19.260

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    das ist das Problem: wenn ich sehr dunkel färbe sehe ich sehr kalkig aus wie eine Leiche und meine fast midback langen Haare abschneiden ich hab so lang dran gearbeitet dass sie so lang sind ich weiß nicht ob ich das riskieren sollte vielleicht doch ne Blondierwäsche? soll ja schonender sein
    Lebe jeden Tag als wäre es dein Geburtstag.(Paris Hilton)

  37. #517
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    @princessa: hab mir jetzt dein foto vom 18.6. angesehen, das scheint mit blitz gemacht worden zu sein, daher vermute ich dass deine haare wirklich noch etwas aufgehellt werden müssten bevor du "mein" dunkelaschblond färben könntest. wie und ob das auf phf mit blondieren oder blondierwäsche funktionieren könnte, weiß ich leider überhaupt nicht... wenn du so viele bedenken hast und v.a. mit dem notfalls-programm dunkel oder abschneiden nicht zurecht kämst, dann lass es doch lieber erst mal...? sonst ist der frust vorprogrammiert
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  38. #518
    glücklich! Avatar von Rafe
    Registriert seit
    25.01.2008
    Beiträge
    1.629
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Den Weg bin ich auch gegangen, von Henna Rot auf Blond. Ich hab auch Fotos, nur leider bin ich technisch unbegabt und weiß nciht wie ich meine Fotos vom Handy auf den Laptop bekomme ohne Bluetooth. Weiß jmd. rat? Ich denke das könnte für einige interessant sein...

    LC

  39. #519
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    @LinaClara: ja auf die warte ich ja auch schon so lang hast du infrarot auf handy und laptop oder ein passendes usb-kabel?
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  40. #520
    glücklich! Avatar von Rafe
    Registriert seit
    25.01.2008
    Beiträge
    1.629
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Infrarot habe ich nicht gefunden und ein Kabel hab ich, nur wenn ich die Bilder rüberziehen will ist die einzige Option die mir Angeboten wird Bluetooth. Ich bekomm nachher noch besuch, vielleicht kann mir da ja geholfen werden ... Ich hoffe es, weil ich mittlerweile sehr viele Fotos auf dem Handy hab und sie gerne auf dem Computer speichern möchte ...


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.