Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 14 von 19 ErsteErste ... 41213141516 ... LetzteLetzte
Ergebnis 521 bis 560
  1. #521
    Teeologin Avatar von Princessa
    Registriert seit
    10.03.2007
    Ort
    Ananastralien
    Beiträge
    19.260

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    naja kassandra das Problem ist ich sehe unmöglich aus in real life: da hab ich den aschblonden ansatz, bis zum kinn hellbraune haare und ab kinn bis fast midback dieses rot kupferbraun. Den Farbverlauf hat meine Cam irgendwie geschluckt und da ich in einer Bewerbungsphase bin und nicht viel Geld für nen teuren Friseur hab brauche ich dringend ne günstige Alternative die mir vernünftige Haare macht. Nochmal Henna ist keine Option ich reagiere hoch allergisch darauf
    Lebe jeden Tag als wäre es dein Geburtstag.(Paris Hilton)

  2. #522
    MAC and Coffee Junky Avatar von Vanillablonde
    Registriert seit
    15.10.2008
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    850

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    So, ich hab noch mal neue Fotos gemacht im besseren Licht :)



    Sie sind noch einen kleinen bisschen dunkler und aschiger. Habe auch heute meine ersten Komplimente bekommen, wie gut mir die Farbe doch steht

    Bin sehr froh endlich wieder Blond zusein

    "Schöne Tage soll man abends loben und schöne Frauen morgens"

  3. #523
    brownie85
    Besucher

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Vanilla: bin zwar (wie mein Nick schon sagt ) mehr der Braunton-Liebhaber, dein Blond find ich aber wunderschön! Sieht total natürlich aus und einfach nur sommerlich schön
    In deinem Blog hab ich gerade gesehen, dass du die gleiche Tönung (Poly Brilliance...) verwendet hast, wie ich sie seit Monaten regelmäßig benutze. Darf ich fragen, wie du zu so einem schönen Blondton kommst?

  4. #524
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    @princessa: ok, wenn dünkler keine option ist und schneiden auch nicht, dann bleibt wirklich nur blondieren und danach färben. ein gewisses risiko ist natürlich dabei.... kannst ja mal eine blondierwäsche probieren, aber wenn du hinterher draufkommst dass sie zu schwach war, dann hat sie die haare unnötig strapaziert.
    ich würde richtig blondieren, und zwar bei den spitzen beginnend, dann weiter zum hellbraunen bereich, und den nhf-ansatz so gut es geht auslassen.
    so kriegst du evtl. die passende längere einwirkzeit für den untersten bereich was meinen denn die anderen?
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  5. #525
    MAC and Coffee Junky Avatar von Vanillablonde
    Registriert seit
    15.10.2008
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    850

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Zitat Zitat von brownie85 Beitrag anzeigen
    Vanilla: bin zwar (wie mein Nick schon sagt ) mehr der Braunton-Liebhaber, dein Blond find ich aber wunderschön! Sieht total natürlich aus und einfach nur sommerlich schön
    In deinem Blog hab ich gerade gesehen, dass du die gleiche Tönung (Poly Brilliance...) verwendet hast, wie ich sie seit Monaten regelmäßig benutze. Darf ich fragen, wie du zu so einem schönen Blondton kommst?
    Danke

    Also eigtl hatte ich ganz lange Zeit schwarzgefärbte Haare, dann habe ich 2x Blondiert und sie waren dann Mittelbraun. Die Tönung von Poly war dann nur die Übergangslösung. Zu letzt habe ich dann mit Friseurblondierung und 6% noch mal 2x Blondiert und anschließend mit Koleston 9/16 abmattiert.
    Das hat mir aber nicht soo gut gefallen, da mir zu hell und noch etwas zu orangestichig und dann habe ich noch mal mit 8/1 gefärbt.
    Das wars eigentlich

    Die 8/1 würde ich aber niemanden empfehlen. Dann lieber die 8/01. Der Ton ist schon sehr leblos und grade am Anfang sah es etwas schmuddelig aus. Nach ein paar mal Waschen gehts nun aber wieder.

    "Schöne Tage soll man abends loben und schöne Frauen morgens"

  6. #526
    brownie85
    Besucher

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Was Haare alles so mitmachen -> hab meinen blondierungstechnisch auch schon einiges zugemutet -> mein Rekord liegt bei 2x blondieren und 1x drüberfärben an einem einzigen Tag - damals waren sie zwar etwas beleidigt, aber sie habens überlebt. Ich überlege nämlich schon ewig hin und her ob ich (der Haar-Gesundheit wegen) wieder auf NHF-Ton zurück färben soll (aschiges Hellbraun). Ich hab einfach nur Angst um meine Haare. Deshalb quetsch ich gern andere BJ's aus, die erfolgreich von dunkel auf hell gewandert sind

  7. #527
    glücklich! Avatar von Rafe
    Registriert seit
    25.01.2008
    Beiträge
    1.629
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Ich hab eine Blondierwäsche auf Henna versucht (wobei ich natürlich lange mit Henna gefärbt habe, dass ist bei dir ja vielleicht anders?) und der Effekt war nciht groß. Ich glaube die Methode ist gut für all die, die einfach die Farbe aufhellen wollen weil ihnen das Henna zu dunkel geworden ist, aber um wirklich was zu erzielen finde ich die Methode zu stapaziös. Ich denke die Methode die Kassandra vorgeschlagen hat ist am sinnvollsten, da das obere Haar bestimmt viel heller wird als die Spitzen und das sieht dann sehr unnatürlich aus. Wenn du länger mit Henna gefärbt hast, musst du dir aber bewusst sein, dass es vermutlich quietschorange wird, also besser noch eine Aschfärbung im Haus haben...
    Ich wünsch dir viel Erfolg, wenn du es versuchen solltest!

    LC

  8. #528
    Teeologin Avatar von Princessa
    Registriert seit
    10.03.2007
    Ort
    Ananastralien
    Beiträge
    19.260

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    ich hab knapp zwei Jahre mit Henna gefärbt und dann brach die Allergie so richtig aus oh nee, quietschorangene Haare? ich muss wohl drüber schlafen
    Lebe jeden Tag als wäre es dein Geburtstag.(Paris Hilton)

  9. #529
    MAC and Coffee Junky Avatar von Vanillablonde
    Registriert seit
    15.10.2008
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    850

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Zitat Zitat von brownie85 Beitrag anzeigen
    Was Haare alles so mitmachen -> hab meinen blondierungstechnisch auch schon einiges zugemutet -> mein Rekord liegt bei 2x blondieren und 1x drüberfärben an einem einzigen Tag - damals waren sie zwar etwas beleidigt, aber sie habens überlebt. Ich überlege nämlich schon ewig hin und her ob ich (der Haar-Gesundheit wegen) wieder auf NHF-Ton zurück färben soll (aschiges Hellbraun). Ich hab einfach nur Angst um meine Haare. Deshalb quetsch ich gern andere BJ's aus, die erfolgreich von dunkel auf hell gewandert sind
    Ich denke, wenn man sich das gut überlegt wie man blondiert, mit was für einem Ton man überfärben möchte und welche Haarpflege man danach braucht, sollte nicht allzuviel schief gehen.

    Die meissten Blondierunfälle passieren grade bei denen, die sich damit einfach nicht beschäftigen. Ich habe viel im Internet gelesen, und bei manchen Beiträgen konnte man nur noch mit dem Kopf schütteln..

    Da hat eine ihre Haare innerhalb von 48std 8x blondiert und hatte eine verätzte Kopfhaut.. eine andere sogar 22x...
    Wer so unvorsichtig an die Sache rangeht ist selbst Schuld..

    Also wenn deine Haare sich in einem guten Zustand befinden, kannst du es ja ruhig mal versuchen. Ich würde dann aber gleich zueiner Friseurblondierung greifen, die sind auch nicht mal unbedingt teuer, und dann kannst du ja mit einem Aschbraun drüber färben. Das sollte eigtl ohne Probleme funktionieren

    "Schöne Tage soll man abends loben und schöne Frauen morgens"

  10. #530
    brownie85
    Besucher

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Oh Gott die Leute sind irre! Na gut, da muss ja was schief gehen. Mal abgesehen von den Haaren, ist das gesundheitlich ja der Hammer

    Danke für deine Tipps, ich mach mich da mal schlau, und überleg mir den Sommer über, was ich wirklich will. Bin nämlich furchtbar unentschlossen in dieser Phase experimentiere ich lieber noch nicht

  11. #531
    glücklich! Avatar von Rafe
    Registriert seit
    25.01.2008
    Beiträge
    1.629
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Princessa, ich will dir keine Angst machen , nur das war mein Ergebnis. Mit passender Tönung/ Färbung konnte ich das aber gut ausgleichen... Meine Blondierung war aber auch nicht stark, da ich eher feines Haar habe ..., aber ich glaub das liegt daran, dass das Henna ja nicht im Haar, sondern ums Haar liegt und eine Blondierung die Pigmente nicht vollständig aufbrechen kann. So hab ich es irgendwo gelesen und es klang für mich plausibel. Ich habe insgesamt zweimal blondiert um einen bestimmten Helligkeitsgrad zu erreichen, aber das Rot ist dabei nicht vollständig verschwunden. Da hilft dann nur eine passende Farbe die den Stich entfernt und das klappt bei mir auch sehr gut. Das quietschorgange ist nur direkt nach der Blondierung... Ich hoffe das hilft dir etwas ...

    Lg LC

  12. #532
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    @princessa: für den fall dass du dich doch nicht oder nicht schnell genug traust bevor du deine bewerbungsgespräche hast:
    mach dir einen tiefen dutt im nacken, da verschwindet der unterste teil sicher gut. und um den ansatz zu kaschieren, könntest du ein zur kleidung farblich passendes breites haarband nehmen (oder ein dünnes tuch das du zu einem band zusammenlegst). mit ein bißchen glück sieht man dann nur noch dein hellbraun.
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  13. #533
    Teeologin Avatar von Princessa
    Registriert seit
    10.03.2007
    Ort
    Ananastralien
    Beiträge
    19.260

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    oh das beruhigt mich schon ein wenig LinaClara ich hab relativ dicke Haare und ne leichte bis mittlere Naturkrause früher hatte ich ne Zeitlang auch blonde Highlights im Haar, was die Haare an sich gut verkraftet haben, aber ich weiß natürlich nicht ob das jetzt genauso ist.
    Inwiefern unterscheidet sich denn eine Blondierung aus dem Friseurbedarf von einer aus der Drogerie?

    kassandra das ist natürlich ne gute Idee. Ich hab auch festgestellt, dass ein chinesischer Dutt viel verstecken kann vom Färberest
    Wie machst Du eigentlich den tollen woven bun in deinem Tb? den muss ich unbedingt mal nachmachen
    Lebe jeden Tag als wäre es dein Geburtstag.(Paris Hilton)

  14. #534
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    @princessa: bei der blondierung aus dem frisörbedarf kaufst du blondierpulver und entwickleremulsion separat, d.h. du kannst die prozenthöhe des entwicklers selbst bestimmen. bei den drogerieprodukten weiß man den leider nicht so genau. BJs die sehr hell, zB weißblond, blondieren und nachher nicht mehr drüberfärben, schwören auf gewisse marken, weil da der blondton reiner wird. ist in unserem fall aber denk ich nicht so ausschlaggebend, weil ohnehin nachher drübergefärbt wird.

    den woven bun kannst du zB hier ansehen: *klick*
    gesell dich doch zu uns im hochsteck-thread
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  15. #535
    Teeologin Avatar von Princessa
    Registriert seit
    10.03.2007
    Ort
    Ananastralien
    Beiträge
    19.260

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    das yt video geht leider nicht aber ja ich gesell mich gerne zu euch jetzt sind meine Haare ja so lang, dass ich auch endlich mehr damit anfangen kann als nur den lazy wrap bun

    welche blondierungsstärke würdest du mir denn empfehlen?
    Lebe jeden Tag als wäre es dein Geburtstag.(Paris Hilton)

  16. #536
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    @princessa: schade (bei mir schon?!), aber gib einfach "woven bun" in google ein und du kriegst jede menge anleitungen

    ich hab die (dunkel)roten haare mit 9 % blondiert und im 1. schritt schon eine ziemlich gute aufhellung erzielt. kann man so natürlich schwer auf dich umlegen, es hängt ja auch von deiner nhf, den künstlich zugeführten pigmenten (phf) und deiner haarstruktur ab. weiters kannst du das ergebnis über die einwirkzeit regulieren - da muss man echt gut aufpassen. das gute an der frisörblondierung ist, dass du für einen allfällig notwendigen 2. schritt genau weißt was du zuvor verwendet hast und da evtl. was ändern kannst (zB mehr % wenn sich bei langer einwirkzeit zu wenig getan hat).
    außerdem kannst du - wenn du schnell genug bist - mittendrunter noch was anrühren falls du zu wenig genommen hast. es gibt nichts schlimmeres als ein scheckiges ergebnis, weil du beim nächsten mal die dunkleren stellen kaum separat einstreichen kannst (mir so passiert...)
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  17. #537
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    hallo liebe optmiererinnen!

    optimiert denn niemand mehr?

    ich habe seit meiner färbeaktion vor knapp einem monat nichts mehr gemacht, fürchte aber dass ich bald wieder fällig bin. die frage ist was ich tun soll....
    wie ihr sehen könnt, hat die farbe nicht wirklich zufriedenstellend gehalten, ist mittlerweile doch nicht mehr dunkel genug, die blondierung scheint durch.
    (jaja ich weiß ihr habt mich gewarnt...)
    da tönungen bei mir aber so gut wie gar nicht halten, war es die einzige option zu färben.
    die längen sind nicht so hell wie am bild unten links, wo ich die strähne weghalte (hier sieht man aber die unschöne kante gut). auch nicht so hell wie am bild unten rechts, eine mischung aus dem und dem längenfoto oben rechts trifft es wohl ganz gut.
    ein weiteres problem: da wo ich die strähne weghalte sieht man dass es 3 farbbereiche gibt, und zwar den dunkelaschblonden nhf-ansatz, dann ein kleines stück wo das nhf-haar mit einem naturton gefärbt wurde und dann die blondierten längen die ebenfalls mit dem naturton überfärbt wurden. der mittlere abschnitt macht zwar den übergang weicher, ist aber viel wärmer als alles andere links und rechts.
    was tun?
    wenn ich starke nerven hätte, würde ich jetzt weiterhin nichts tun, denn sooo schlimm ist die kante in natura wirklich nicht. aber wenn da jetzt bald noch ein paar cm dazu kommen, glaube ich dass ich nicht standhaft bleiben kann, drum fang ich zur sicherheit rechtzeitig zu überlegen an

    [foto entfernt]

    warum ich nach wie vor nicht zu den rauszüchtern gewechselt habe...? weil ich fürchte dass ich das richtige rauswachsen doch nicht schaffen werde und nicht als wankelmütig dastehen möchte
    hier bei den optis kann ich getrost bleiben, auch wenn ich morgen plötzlich wieder rote haare haben möchte

    edit: ach ja habe die letzten 2x mit alverde braun spülung gewaschen und bin der meinung dass sie ein bisschen dünkler gemacht hat, einen hauch halt. bei öfterer anwendung vielleicht mehr?
    Geändert von kasssandra (09.08.2012 um 23:51 Uhr) Grund: foto entfernt
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  18. #538
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    06.03.2011
    Beiträge
    400

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    @kassandra
    Das ist bei den Rauszüchtern ein ständiges Kommen und gehen Nahezu jeder braucht mehrere Anläufe um durchzuhalten.

  19. #539
    MAC and Coffee Junky Avatar von Vanillablonde
    Registriert seit
    15.10.2008
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    850

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Kassandra, es ist völlig normal, dass auf blondiertem Haar die Farben nicht wirklich lange halten. Bei mir war es so, dass es nach 3-4x färben, die Farbe aber anfing besser zu halten. Nicht aufgeben und die Prozedur einfach noch mal wiederholen

    "Schöne Tage soll man abends loben und schöne Frauen morgens"

  20. #540
    mingu. Avatar von shoobeedoo
    Registriert seit
    20.08.2010
    Ort
    Benztown
    Beiträge
    420

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Zitat Zitat von kasssandra Beitrag anzeigen
    hallo liebe optmiererinnen!

    optimiert denn niemand mehr?

    ich versuch mein bestes, hatte jetzt eine Tönung von Country Colors in dunkelbraun drin. sie hat sich zwar relativ schnell rötlich ausgewaschen, aber die Sache mit dem "kein Ansatz" find ich toll.
    am Freitag hab ich mit CC schwarzbraun getönt und bin mit dem Ergebnis zufrieden. es ist zwar nichts, was an meine NHF heran kommt, aber ich mags. hab vorher eine kleine Umfrage gestartet, welche Haarfarbe mir denn am besten stehen würde. sie wurde zu 100% mit "dunkel" beantwortet, also dacht ich mir, wieso nicht. dann waren zwar die ganzen Blondier- und Abschneidaktionen umsonst, aber muss ja alles mal probieren.
    meine Haare kommen mir, wenn sie dunkel sind, viel voller und gesünder vor.
    in wie großen Abständen kann / darf man eigentlich intensiv tönen (mit CC)?
    bin mal gespannt, wie sich das Schwarzbraun jetzt auswäscht, und ob's weiter so entspannt mit dem Ansatz bleibt.
    hab auch irgendwie noch keinen wirklich zufriedenstellenden HG was Shampoo und Condi betrifft gefunden. dabei bin ich nicht mal auf NK aus

    ich habe seit meiner färbeaktion vor knapp einem monat nichts mehr gemacht, fürchte aber dass ich bald wieder fällig bin. die frage ist was ich tun soll....
    wie ihr sehen könnt, hat die farbe nicht wirklich zufriedenstellend gehalten, ist mittlerweile doch nicht mehr dunkel genug, die blondierung scheint durch.
    (jaja ich weiß ihr habt mich gewarnt...)
    da tönungen bei mir aber so gut wie gar nicht halten, war es die einzige option zu färben.
    die längen sind nicht so hell wie am bild unten links, wo ich die strähne weghalte (hier sieht man aber die unschöne kante gut). auch nicht so hell wie am bild unten rechts, eine mischung aus dem und dem längenfoto oben rechts trifft es wohl ganz gut.
    ein weiteres problem: da wo ich die strähne weghalte sieht man dass es 3 farbbereiche gibt, und zwar den dunkelaschblonden nhf-ansatz, dann ein kleines stück wo das nhf-haar mit einem naturton gefärbt wurde und dann die blondierten längen die ebenfalls mit dem naturton überfärbt wurden. der mittlere abschnitt macht zwar den übergang weicher, ist aber viel wärmer als alles andere links und rechts.
    was tun?
    wenn ich starke nerven hätte, würde ich jetzt weiterhin nichts tun, denn sooo schlimm ist die kante in natura wirklich nicht. aber wenn da jetzt bald noch ein paar cm dazu kommen, glaube ich dass ich nicht standhaft bleiben kann, drum fang ich zur sicherheit rechtzeitig zu überlegen an
    also ich find die Kante jetzt nicht schlimm man sieht schon, dass es heller als ursprünglich ist, aber es kam ja nicht wider Erwarten. versuch einfach noch ein bisschen zu warten. vllt probierst du's ja doch nochmal mit einer Tönung

    warum ich nach wie vor nicht zu den rauszüchtern gewechselt habe...? weil ich fürchte dass ich das richtige rauswachsen doch nicht schaffen werde und nicht als wankelmütig dastehen möchte
    hier bei den optis kann ich getrost bleiben, auch wenn ich morgen plötzlich wieder rote haare haben möchte
    genau das fehlt mir auch, die Geduld außerdem mag ich keine grauen Haare auf meinem Kopf sehen, reicht doch, dass ich weiß, wie alt ich bin

    edit: ach ja habe die letzten 2x mit alverde braun spülung gewaschen und bin der meinung dass sie ein bisschen dünkler gemacht hat, einen hauch halt. bei öfterer anwendung vielleicht mehr?
    das ist mir selbst bisher noch nicht aufgefallen, obwohl ich das auch eine Weile genutzt habe. wahrscheinlich sind meine Haare eh zu dunkel gewesen, um da was zu sehen.
    Geändert von shoobeedoo (10.08.2012 um 08:26 Uhr)

  21. #541
    Forenkönigin Avatar von Rosada
    Registriert seit
    01.01.2011
    Ort
    am Meer
    Beiträge
    4.599

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Ich habe am Sonntag mit PHF optimiert. Jetzt warte ich immer noch auf die viel beschworene Abdunkelung, die nach ein paar Tagen folgen soll.

    Wahrscheinlich färbe ich nächstes WE noch mal drüber, diesmal mit schwarzem Tee angerührt. Ein Effekt soll sich ja eh erst nach mehreren Anwendungen einstellen.
    96 - Alte Liebe

  22. #542
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    @delicia: ja ich weiß... mag aber nicht kommen und gehen... sollte ich mich eines tages fix entscheiden das rausgewachsene wirklich in ruhe zu lassen, wechsle ich bestimmt rüber. wäre jetzt noch zu früh

    @vanillablonde: jetzt begreif ich erst... du bist ja unsere mrs. vanilla im blondkostüm hab dich eh schon im blondifaden gesehen, aber nicht gecheckt dass ihr ein und dieselbe seid.
    3-4x färben? hm.... kann mir nicht jemand die garantie geben, dass es dann aber wirklich gut hält? möchte nicht unnötig die haare mit oxi belasten - noch sind sie ja trotz mehrfachblondierens super, und das soll möglichst auch so bleiben.
    oder anders gefragt: hat jemand schon mehr als 4 x auf blondiertes haar dünkler gefärbt und die farbe war dann immer noch nicht dauerhaft verankert?

    @shoobeedoo: ja, kein ansatz wär toll. hatte ich die erste zeit nach dem färben (hatte ja den ansatz beim färben ausgespart), das war dunkel genug und auch im ton passend.
    also wenn du gerne dunkle haare haben möchtest, dann seh ich da auch kein problem, das wichtigste ist doch dass du zufrieden bist
    wenn man davon ausgeht dass CC maximal 3 % verwendet (?) und du recht robuste haare hast, dann würde ich sagen alle 2 monate intensiv tönen müsste verkraftbar sein.

    @rosada: ah, du bist unter die phflerinnen gegangen na dann gutes gelingen! gib uns bescheid wenn du ein foto im phf-thread postest!
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  23. #543
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    06.03.2011
    Beiträge
    400

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Hat jemdand schon mal Brillance Naturbraun auf Naturhaarfarbe getestet? Ich habe schon 2 Tönungen Stufe 1 ( Accent dunkelbraun und Wella Color Touch Dunkelblond) getestet und man sieht rein gar nichts. Diese Tönungen scheinen nicht auf Naturhaarfarbe zu haften.
    Mein ausgangston ist dunkelblond/hellbraun

  24. #544
    Forenkönigin Avatar von Rosada
    Registriert seit
    01.01.2011
    Ort
    am Meer
    Beiträge
    4.599

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    @kasssandra: Das Foto kann ich dann auch hier posten, Sante Terra ist ja nahe genug an meiner NHF, um als Optimierung durchzugehen!

    Bisher sieht es nicht anders aus als nach meiner Tönungsmischung von Brillance Mittelblond/Goldbraun 1:1.
    96 - Alte Liebe

  25. #545
    MAC and Coffee Junky Avatar von Vanillablonde
    Registriert seit
    15.10.2008
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    850

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Zitat Zitat von kasssandra Beitrag anzeigen

    @vanillablonde: jetzt begreif ich erst... du bist ja unsere mrs. vanilla im blondkostüm hab dich eh schon im blondifaden gesehen, aber nicht gecheckt dass ihr ein und dieselbe seid.
    3-4x färben? hm.... kann mir nicht jemand die garantie geben, dass es dann aber wirklich gut hält? möchte nicht unnötig die haare mit oxi belasten - noch sind sie ja trotz mehrfachblondierens super, und das soll möglichst auch so bleiben.
    oder anders gefragt: hat jemand schon mehr als 4 x auf blondiertes haar dünkler gefärbt und die farbe war dann immer noch nicht dauerhaft verankert?
    Ja das bin ich

    Also bei mir war es damals so, als ich meine blondierten Haare wieder braun gefärbt hatte, dass ich öfters nachfärben musste. Beim ersten mal Färben sah das ganz furchtbar aus..

    Die Farbe fällt halt einfach wieder raus. Meine 8/1 ist auch wieder aus den Haaren gefallen. Bin ich aber auch ganz froh drüber, die Farbe sah nämlich ganz schön grau/grün aus nach paar mal Waschen

    "Schöne Tage soll man abends loben und schöne Frauen morgens"

  26. #546
    Allwissend
    Registriert seit
    15.08.2009
    Beiträge
    1.281
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Huhu ,

    ich hätte mal eine Frage, vielleicht weiß da jemand Bescheid.

    Und zwar färbe ich meine Ansätze regelmäßig, um das langsam immer mehr werdende Grau () abzudecken. Bislang war ich immer eher unzufrieden mit den meisten Drogeriefarben, da sie nie eine 100%ige Grauabdeckung bewirkt haben.
    Jetzt hab ich aber durch Zufall die Intensivtönung von Accent bei Rossmann entdeckt und bin schwer begeistert von der Wirkung, alles grau ist abgedeckt. Einziger Wehrmutstropfen, die Farbe ist unheimlich dunkel
    Ich habe in dunkelblond gefärbt, es ist aber viel dunkler geworden als mein Naturton. Leider gibt es wohl aber kein Mittelblond von Accent, die nächsthellere Farbe ist Lichtblond.
    Meint Ihr, ich könnte die beiden Farben nächstes mal einfach mischen und herauskommen würde dann Mittelblond oder so ??? Kann man Farben von der gleichen Firma einfach so mischen?
    Sorry, falls die Frage doof ist, ich hab das noch nie gemacht .

  27. #547
    BJ-Einsteiger Avatar von Nadja
    Registriert seit
    25.03.2009
    Ort
    Frankfurt (Oder)
    Beiträge
    161

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Ich hab was Ähnliches vor und häng mich deshalb mal dran. Ich will entweder von Accent die 87 und die 1016 mischen oder von Kyrell (Aldi) die 87 und die 901. Idee ist, dass sowas wie die 871 von Wella, Kadus oder Londa rauskommt. Was meint ihr?
    Ich kann mich gar nicht entscheiden, ist alles so schön bunt hier

    Nina Hagen, "TV Glotzer", 1978

  28. #548
    Inventar Avatar von brightcolouredeyes
    Registriert seit
    13.08.2009
    Ort
    nrw
    Beiträge
    1.561

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    wenn ihr 2 töne der selber firma und serie mischen wollt ist das kein problem.
    2 verschiedene firmen würde ich nicht mischen, da andere zusammensetzung und man nicht weis mit welchen % gearbeiteten wird, das kann zu nem ungewolltem ergebniss führen. ich persönlich wär da vorsichtig
    Haartagebuch
    haarzüchter: 01.04.15 sss ca.67,5cm (trocken)/Wunschlänge ca.70-75cm

  29. #549
    BJ-Einsteiger Avatar von irrlicht
    Registriert seit
    22.07.2011
    Beiträge
    131

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Mein erster Beitrag ;)
    Also, ich habe gestern über meine blondierten Haare braun drübergefärbt (Poly Palette Karamell Braun), jetzt sind die Haare total weich, glänzend, glatt, aber einfach viiiiiiiiel zu dunkel!! Eher rot-schwarz (=ziemlich unnatürlich) als karamellbraun :(
    Ich weiß ja dass die Colos immer dunkler ausfallen, aber da meine Haare ja sehr hell waren dachte ich, och daswird schon ;)
    Hat jemand nen Tipp was man da machen kann, um das etwas heller zu korrigieren? Einfach paar Mal waschen (hab ja weiter oben schon gelesen, dass die Farbe "rausfällt"...), oder leicht aufhellen .... oder ... ?

  30. #550
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    @tara & irrlicht: ich würde an eurer stelle mal abwarten - es wird höchstwahrscheinlich noch von ganz allein heller. condi lang einwirken lassen (am besten sante brilliant care) oder kuren.
    ich hab gerade das umgekehrte problem wie du , irrlicht. mir wird es zu schnell heller (farbe hält nicht so gut auf blondierung).

    was das mischen angeht, so stimme ich thebeauty zu
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  31. #551
    willow
    Besucher

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    sooo meine Lieben, nach kleiner Abstinenz schau ich auch mal hier vorbei und brauche einen Rat
    huhu

    ich muss euch auch mal wieder nerven. so sehen meine haare momentan aus
    Uploaded with ImageShack.us


    Uploaded with ImageShack.us
    (das foto ist suboptimal und eigentlich für nen anderen thread, aber man erkennt hier wenigstens mal die haarfarbe). EIGENTLICH ist die Haarfarbe ja gut, nicht zu hell, nicht zu dunkel und trotz Kupfer/Rotstich sieht man meinen aschigen Ansatz kaum (noch. ist ja erst 2 cm oder so). ABER: erstens juckts mich in den Fingern wieder was zu verändern. zweitens bin ich nach wie vor ein kühler Sommertyp, womit das Rot eigentlich suboptimal ist. Ich finde zwar, dass die Haarfarbe allein geht, aber meine ganzen MU Sachen (e/s, l/s) und auch Kleidung gehen kaum noch. sieht halt doof aus.
    Und, nachdem meine NHF ja doch recht hell wird und viel näher an Blond als an Braun dran ist, hab ich mir gedacht, ich könnte hier beim Aveda Friseur mal nach gaaaanz vielen gaaaanz feinen Strähnchen fragen. In Heller.

    Glaub ihr, dass das überhaupt nach was aussehen kann?

    was mir ja voll gut gefallen würde wäre sowas (aber ich fürchte auch das ist zu warm): http://e-newschannel.de/wp-content/u...rican-idol.jpg und den schnitt hier finde ich irgendwie super: http://www.goodhousekeeping.com/cm/g...b-69501157.jpg

  32. #552
    willow
    Besucher

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Zitat Zitat von Delicia Beitrag anzeigen
    Hat jemdand schon mal Brillance Naturbraun auf Naturhaarfarbe getestet? Ich habe schon 2 Tönungen Stufe 1 ( Accent dunkelbraun und Wella Color Touch Dunkelblond) getestet und man sieht rein gar nichts. Diese Tönungen scheinen nicht auf Naturhaarfarbe zu haften.
    Mein ausgangston ist dunkelblond/hellbraun
    auf meinem NHF Ansatz hat man von der Tönung auch rein gar nichts gesehen. Auf dem blondierten wurde es blaugrau :(

  33. #553
    Forenkönigin Avatar von Rosada
    Registriert seit
    01.01.2011
    Ort
    am Meer
    Beiträge
    4.599

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Hello again, willow!

    Also mir gefällt bei dir die dunkle Haarfarbe sehr gut. Mit hellen Strähnchen kann ich dich mir irgendwie gar nicht vorstellen! Ich stimme für kühles Dunkelbraun...aber wenn dir nach hellen Strähnchen ist und es dir schon in den Fingern juckt, mach es doch einfach. Dunkel drübertönen geht ja immer einfacher als Aufhellen.
    96 - Alte Liebe

  34. #554
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    hallo willow! sehr hübsch deine fotos, das mützchen steht dir auch sehr gut, aber leider sieht man wirklich nicht viel von deinen haaren, geschweige denn vom ansatz :lach: mich sollte man besser nicht nach strähnchen fragen, da bin ich meist contra... tja, aber wie wirst du sonst heller, ich weiß. doch wieder mal eine blondierwäsche und dann weitersehen?
    der schnitt am 2. bild gefällt mir sehr gut
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  35. #555
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    06.03.2011
    Beiträge
    400

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    ich kann mir Strähnchen in dem rotbraunen Haare ehrlichgesagt gar nicht gut vorstellen. Damit die Strähnen nicht kupfer werden musst du alle restlichen Pigmente entziehen lassen, sprich es wird sehr hell. Ob das passt? Und von den Haarschäden wollen wir mal gar nicht erst reden. Wenn du keine Züchterambitionen hast, dann würde ich erstmal noch abwarten und dann regemäßig schneiden.

    Außerdem glaube ich gar nicht, dass du heller werden solltest. Wenn man von deinem Ansatz kaum was sieht, dann ist es ein gutes Zeichen, dass du auf der richtigen Tonhöhe bist. Es sollte nur eben keinen rotstich haben.

  36. #556
    Inventar Avatar von Toffee-Mädchen
    Registriert seit
    03.02.2010
    Ort
    OWLküsstKöln
    Beiträge
    3.257
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Zitat Zitat von Rosada Beitrag anzeigen
    Hello again, willow!

    Also mir gefällt bei dir die dunkle Haarfarbe sehr gut. Mit hellen Strähnchen kann ich dich mir irgendwie gar nicht vorstellen! Ich stimme für kühles Dunkelbraun...aber wenn dir nach hellen Strähnchen ist und es dir schon in den Fingern juckt, mach es doch einfach. Dunkel drübertönen geht ja immer einfacher als Aufhellen.
    Der Meinung bin ich auch und stimme Rosada in jedem Punkt zu.

    Ich kann auch verstehen, dass du dir was vorgenommen hast und gerne umsetzen willst, ich bin was Haare färben angeht oft mit dem Kopf durch die Wand :)
    Schade ist es nur, wenn du wegen angegriffener Strähnchen nicht so züchten kannst wie du gerne wolltest.

  37. #557
    willow
    Besucher

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    ach ja ihr habt ja allesamt Recht. Ich denk ich lass jetzt erstmal alles so und warte ab. wie sich mein Ansatz entwickelt

    Trotzdem vielen lieben Dank für eure Vorschläge und Meinungen dazu
    In meinem Haar TB auf der ersten Seite (1. Post) sieht man Fotos von heute, ohne Mütze

  38. #558
    Allwissend
    Registriert seit
    15.08.2009
    Beiträge
    1.281
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Zitat Zitat von thebeauty Beitrag anzeigen
    wenn ihr 2 töne der selber firma und serie mischen wollt ist das kein problem.
    2 verschiedene firmen würde ich nicht mischen, da andere zusammensetzung und man nicht weis mit welchen % gearbeiteten wird, das kann zu nem ungewolltem ergebniss führen. ich persönlich wär da vorsichtig
    Danke thebeauty , ich denke, ich werd's einfach mal versuchen.

    Zitat Zitat von kasssandra Beitrag anzeigen
    @tara & irrlicht: ich würde an eurer stelle mal abwarten - es wird höchstwahrscheinlich noch von ganz allein heller. condi lang einwirken lassen (am besten sante brilliant care) oder kuren.
    ich hab gerade das umgekehrte problem wie du , irrlicht. mir wird es zu schnell heller (farbe hält nicht so gut auf blondierung).

    was das mischen angeht, so stimme ich thebeauty zu

    Ja stimmt, es ist mittlerweile wieder etwas heller. Das hat aber tatsächlich mehrere Haarwäschen gedauert. Diese Farbe ist wirklich hartnäckig, obwohl ich mehrmals gekurt habe u.a. auch mit Honig.
    Es geht mir vorallem um das nächste Mal, das wäre jetzt bald wieder fällig, das erste Grau guckt schon wieder durch . Ich bin halt nur so begeistert von der Grauabdeckung dieser Farbe, deswegen werde ich es, wie gesagt, einfach mal mit dem Mischen probieren.

  39. #559
    Schattenpflanze Avatar von Nachtigall
    Registriert seit
    04.03.2010
    Ort
    Goldener Grund
    Beiträge
    2.352
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Zitat Zitat von kasssandra Beitrag anzeigen
    hallo liebe optmiererinnen!

    optimiert denn niemand mehr?
    Ich bin jetzt zu den Rauszüchtern umgezogen . Will doch wieder meine NHF. Hat sich so über die letzten Monate und Wochen herauskristallisiert. Mittlerweile sehe ich auch schon einen mehrere Zentimeter breiten Ansatz, der sich aber nicht besonders stark vom gefärbten Rest abhebt. Und das, was ich da an Ansatz sehe, gefällt mir mehr als gut.
    2b M ii, 11.2016: 119cm S³(2. goldener Schnitt), Knie: 127cm S³, Rauszüchterin seit April 2011
    BLOG

  40. #560
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    @willow: gute entscheidung deine fotos im TB... man sieht wirklich keinen übergang!

    @tara: gutes gelingen!

    @hennajunkie: super, freut mich für dich! mir gefällt zwar nicht so besonders, was sich da bei mir abhebt, aber ich versuch jetzt auch mal etwas mehr rauswachsen zu lassen.

    dafür muss ich aber mit den blondierten längen kämpfen... nach balea blond spülung (evtl. etwas reflexe) und alverde braun spülung (evtl. minimal dünkler?) habe ich jetzt eine kur mit balea braun condi gemacht. der ist ja im vergleich zum alverde braun condi schon von der farbe her ganz deutlich braun. und siehe da, das ergebnis ist sehr eindrucksvoll - für eine spülung. leider vom stich her eher warm (und somit gar nicht hilfreich für meinen aschigen ansatz, der die farbe im gegensatz zu den blondierten längen nicht angenommen hat), hat aber doch deutlich abgedunkelt:

    foto entfernt

    übrigens: mir ist beim auftragen ein spritzer auf die kunststoffverblendung der waschmaschine gekommen, wollte ihn wenige minuten später wegwischen. habe mit seife geschrubbt, aber ein leicht bräunlicher schatten ist leider geblieben!!!!
    Geändert von kasssandra (09.08.2012 um 23:54 Uhr) Grund: foto entfernt
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.