Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 16 von 19 ErsteErste ... 61415161718 ... LetzteLetzte
Ergebnis 601 bis 640
  1. #601
    Awesome! Avatar von Hörnchen
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Köln vs. Marburg
    Beiträge
    8.704
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Das ist ja wirklich klein...
    Also, man sieht den Ansatz schon, aber ich finde nicht, dass es schlimm aussieht!
    may contain nuts

  2. #602
    Forenkönigin Avatar von Rosada
    Registriert seit
    01.01.2011
    Ort
    am Meer
    Beiträge
    4.599

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Platinblond mit schwarzem Ansatz wäre schlimmer. Es monkt mich trotzdem ein bisschen.
    96 - Alte Liebe

  3. #603
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Zitat Zitat von willow Beitrag anzeigen
    ach ja, mich irrtiert grad deine Signatur. Rauszüchterin sein 10.5.? Hast du seitdem immer den Ansatz beim Tönen etc ausgespart?
    ja hab ich
    also bei der poly brillance tönung am 8.6. nicht, aber das war ja level 1.
    danach hab ich 2x gefärbt und ausgespart. dachte, sonst komm ich nie auf einen grünen zweig, weil ja die farbe auf den vorbehandelten haaren zwangsläufig anders rauskommt als auf der NHF.

    @royal: ich war vor meinem letzten schnitt auch der festen überzeugung dass man die seiten mit anschrängen muss damit es nicht blöd ausschaut. aber wir haben dann erst mal gerade abgeschnitten und in meinem fall ging es auch so. dass deine friseurin das ab APL und noch dazu ohne fragen gemacht hat, ist wirklich ein starkes stück!
    wehe, wehe du vergisst die vorher fotos

    @Rosada: ja wirklich klein, aber wie royal schon sagte, unauffällig.
    hab auf imageshack deine schönen hochsteckfrisuren gesehen, hab ich die hier verpasst? im hochsteckthread bin ich eigentlich eh recht umtriebig , wie konnte das nur passieren?
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  4. #604
    Forenkönigin Avatar von Rosada
    Registriert seit
    01.01.2011
    Ort
    am Meer
    Beiträge
    4.599

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Zitat Zitat von kasssandra Beitrag anzeigen
    @Rosada: ja wirklich klein, aber wie royal schon sagte, unauffällig.
    hab auf imageshack deine schönen hochsteckfrisuren gesehen, hab ich die hier verpasst? im hochsteckthread bin ich eigentlich eh recht umtriebig , wie konnte das nur passieren?
    Du musst mich verwechseln! Ich habe im Haarschmuck-Thread ganz aufgeregt meinen ersten Kelten mit meiner neuen Forke gepostet, die andere Hochsteckfrisur auf Imageshack ist ein Wickeldutt. Ich arbeite gerade am Schlaufendutt, aber bin noch weit von ordentlichen, schönen Frisuren ---> und deine sind für mich Champions League, während ich mich in der Kreisklasse tummele.
    96 - Alte Liebe

  5. #605
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    @rosada: nein nein keine verwechslung. ich finde den kelten mit forke sehr schön. und von der sog. champions league trennt dich nur das flechten und verarbeiten von franzosen, viel mehr kann ich nämlich auch noch nicht! also dann warst du auch das ganz hellblonde frisürchen auf imageshack?! na da haben wir aber schon ganz gut abgetönt, hm? freu mich auf dein nächstes farb-/ansatzfoto ich bin ja mittlerweile echt schon ultradunkelaschblond (oder wie außenstehende sagen würden: braun-grau-grün-matsch)
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  6. #606
    Forenkönigin Avatar von Rosada
    Registriert seit
    01.01.2011
    Ort
    am Meer
    Beiträge
    4.599

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Wenn du's schon ansprichst...

    Hier mal vorher (bis März) und jetzt (in etwa). Dazu noch meine NHF zum Vergleich.



    Danke, liebe kasssandra!
    96 - Alte Liebe

  7. #607
    Inventar
    Registriert seit
    22.07.2007
    Beiträge
    1.793

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Hall ihr Lieben meine liebe Mama möchte sich die Haare tönen zum ersten Mal. Sie ist Aschblond und nun ist meine Frage welche Tönung ist gut im Blond Bereich? Ich und Sie haben gar keine Ahnung. Ich geh ja auch immer schön färben. Aber sie hat soo kurze Haare das wir das mal ausprobieren wollen =)

  8. #608
    shuga
    Besucher

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    welche tonhöhe strebt sie denn an?

  9. #609
    Inventar
    Registriert seit
    22.07.2007
    Beiträge
    1.793

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Mittelblond, Goldblond

  10. #610
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    @rosada: meinst du, du musst noch einen tick dunkler gehen? dein NHF-foto dürfte ja schon eine weile her sein also bist du heute tendenziell noch dünkler. oder täuscht das nur auf den beiden fotos? das aktuelle ergebnis ist jedenfallss schon mal sehr schön. mit welcher phf machst du das und wie bist du zufrieden mit dem ganzen handling?

    @meryl01: werde zwar letztlich keine empfehlung abgeben können (mangels marktkenntnis im drogeriebereich), aber wir müssen jedenfalls mal wissen wie genau die ausgangsfarbe deiner mutter ist. aschblond sagt ja noch nichts über die tonhöhe aus - ist sie hell/mittel/dunkel?
    möchte sie eine auswaschbare tönung oder eine intensivtönung?
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  11. #611
    Fortgeschritten Avatar von BambiTwelvetrees
    Registriert seit
    09.01.2011
    Ort
    Münster
    Beiträge
    201
    Meine Laune...
    Psychedelic

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Hallo zusammen,

    ich habe mich neulich beim Blog-stöbern in diese Haarfarbe verliebt:
    http://3.bp.blogspot.com/-qVTDuIG3Op...ink_Hair_2.jpg

    Wisst ihr wie man dieses leichte rosa-blond zustande bekommt, bzw wie ich dem Frisör briefen muss? Ich habs ausgedruckt aber , da kommt die Farbe nicht mehr so gut. - Hat jemand andere Beispiele, google spuckt mir fast nur Red-Heads aus, beim Begriff "Erdbeerblond"
    Wie lange mag sowas halten (mache ca. 2-3 mal im Jahr blonde Strähnchen, und bin auch in natur relativ hellblond. Ich habe Angst das sowas nachher zu doll rotstichig wird. Erfahrungen anyone? (bevor ich mich zum Frisör traue)

  12. #612
    Forenkönigin Avatar von Rosada
    Registriert seit
    01.01.2011
    Ort
    am Meer
    Beiträge
    4.599

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    @kasssandra: So ein paar Jährchen ist das Foto schon alt, ja. Meine aktuelle Haarfarbe habe ich Schritt für Schritt mit Sante Terra, Cassia, Khadi Nussbraun und Katam erreicht. Den Terraanteil habe ich von Mal zu Mal reduziert und durch Cassia ersetzt, dazu jeweils ein TL Nussbraun und Katam. So bin ich eigentlich recht zufrieden, dunkler muss es nicht werden. Der Zeitdruck "OMG, man sieht schon wieder den Ansatz " ist jedenfalls weg.

    Sooo aufwendig finde ich PHF auch gar nicht im Vergleich mit Chemiefarbe. Ich hänge den Kopf über die Badewanne, matsche mir den Brei drauf, ziehe eine Duschhaube an, wickele ein Handtuch drum und warte zwei Stunden. Und ich werde nicht ohnmächtig von chemischen Dämpfen!
    96 - Alte Liebe

  13. #613
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    @BambiTwelvetrees: mir wurde in meiner farbabzugsphase (von rot auf blond) zwar immer wieder geschrieben dass ich ein erdbeerblond hätte, aber ich weiß ehrlich gesagt nicht wie das auszusehen hat. war eigentlich orange- und nicht rosastichig. war bei mir auch nur ein (unerwünschter) übergangseffekt, daher kann ich keine anleitung dazu geben, würde das auch nicht empfehlen so zu machen

    @rosada: toll, d.h. du kannst es jetzt sprießen lassen!
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  14. #614
    willow
    Besucher

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Zitat Zitat von BambiTwelvetrees Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    ich habe mich neulich beim Blog-stöbern in diese Haarfarbe verliebt:
    http://3.bp.blogspot.com/-qVTDuIG3Op...ink_Hair_2.jpg

    Wisst ihr wie man dieses leichte rosa-blond zustande bekommt, bzw wie ich dem Frisör briefen muss? Ich habs ausgedruckt aber , da kommt die Farbe nicht mehr so gut. - Hat jemand andere Beispiele, google spuckt mir fast nur Red-Heads aus, beim Begriff "Erdbeerblond"
    Wie lange mag sowas halten (mache ca. 2-3 mal im Jahr blonde Strähnchen, und bin auch in natur relativ hellblond. Ich habe Angst das sowas nachher zu doll rotstichig wird. Erfahrungen anyone? (bevor ich mich zum Frisör traue)
    Also, in meienr hellblondphase hatte ich durch Zufall mal dieses "Erdbeerblond". Das war sozusagen der Nebeneffekt eines violetten Farb"schaums" von Revlon, mit dem man Gelbstich neutralisieren konnte. Ich hab das wohl einmal zu oft verwendet und dann hatte ich mal kurzzetit den Rosastich. Das war so ne Farbkugel von Revlon, weiß nicht mehr genau, wie die Dinger hießen.

  15. #615
    willow
    Besucher

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    http://4sellers.biz/hagelsh/images/p.../12015853b.jpg das waren diese Kugeln 1002 müsste es gewesen sein

  16. #616
    Awesome! Avatar von Hörnchen
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Köln vs. Marburg
    Beiträge
    8.704
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Ab 5:30min kommt ein Beitrag über's Haare färben.

    Wissen macht Ah!

    may contain nuts

  17. #617
    Fortgeschritten Avatar von BambiTwelvetrees
    Registriert seit
    09.01.2011
    Ort
    Münster
    Beiträge
    201
    Meine Laune...
    Psychedelic

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Danke @ kasssandra und willow

    Ich werds auch auf keinen Fall so machen und mich beim Frisör beraten lassen. Haben nämlich keinerlei Erfahrungen was selbstfärben angeht, erstrecht nicht bei so einer heiklen Haarfarbe.
    Aber dieser revlon Schaum gegen Gelbstich hört sich auch schon mal interessant an, denn damit hab ich auch immer Probleme.

  18. #618
    Allwissend Avatar von Selicia
    Registriert seit
    17.11.2005
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    1.159

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Das Bild ist etwas überbelichtet, habe dunkelbraune bis schwarze Augenbrauen, braune Augen und bin nicht so blass wie auf dem Bild.


    Auf dem Foto gefärbt mit PHF schwarz, mittlerweile schon etwas heller, dadurch, dass ich nicht nachgefärbt habe und fleissig Farbe ziehe mit Honig, viel Kuren etc., meine NHF ist dunkles dunkelbraun.

    Meint Ihr, mir steht einiges heller? Dachte so in die Richtung:
    Geändert von Selicia (27.08.2011 um 14:12 Uhr)

  19. #619
    Allwissend Avatar von Selicia
    Registriert seit
    17.11.2005
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    1.159

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Frisörtermin rückt näher (Mi Vormittag) und ich wieß nicht, ob ich heller werden soll (nach und nach)...

  20. #620
    RockyRoad
    Besucher

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Zitat Zitat von BambiTwelvetrees Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    ich habe mich neulich beim Blog-stöbern in diese Haarfarbe verliebt:
    http://3.bp.blogspot.com/-qVTDuIG3Op...ink_Hair_2.jpg

    Wisst ihr wie man dieses leichte rosa-blond zustande bekommt, bzw wie ich dem Frisör briefen muss?
    das kriegst du auf hellblonden Haaren 1:1 genauso mit der Directions "pastel Pink" Haarfarbe (gibts im Friseurbedarfsladen für ca 6 Euro) hin. Mit Conditioner strecken, paar Minuten einmassieren, ausspülen. Fertig

    hält je nach Haarstruktur ungefähr ein bis zwei Wochen. Wenn du es ausfönst nach dem einmassieren, dann verlängert sich die Haltbarkeit bzw. geht gar nicht mehr raus.

  21. #621
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    @selicia: du hast doch so schöne locken... (lese ab und zu im locken-thread mit) - vielleicht solltest du daher eine aufhellung und somit potentielle austrocknung nicht riskieren - noch dazu auf phf, da wird doch immer gewarnt?!!! wenn du gerade deine nhf rauskommen lässt und weiter kurst etc... dann hast du ja eh eine veränderung. kann die in kombination mit einem neuen schnitt dich nicht bei laune halten?
    ich an deiner stelle würde jetzt mal die nhf ein stück kommen lassen, dann erst entscheiden
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  22. #622
    Allwissend Avatar von Selicia
    Registriert seit
    17.11.2005
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    1.159

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Danke... Hmm, NHF ist ziemich draussen...Würde eh eine Teststrähne machen lassen (oben drauf nicht unten, denn unten kommt ja immer weniger Farbe hin)...Neuen Schnitt will ich nicht, habe alles auf einer Länge, bloß ganz vorne etwas kürzer...

  23. #623
    Fortgeschritten Avatar von BambiTwelvetrees
    Registriert seit
    09.01.2011
    Ort
    Münster
    Beiträge
    201
    Meine Laune...
    Psychedelic

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Zitat Zitat von RockyRoad Beitrag anzeigen
    das kriegst du auf hellblonden Haaren 1:1 genauso mit der Directions "pastel Pink" Haarfarbe (gibts im Friseurbedarfsladen für ca 6 Euro) hin. Mit Conditioner strecken, paar Minuten einmassieren, ausspülen. Fertig

    hält je nach Haarstruktur ungefähr ein bis zwei Wochen. Wenn du es ausfönst nach dem einmassieren, dann verlängert sich die Haltbarkeit bzw. geht gar nicht mehr raus.
    Sieht interessant aus! Hab mal gegooglet und die Farbnuance enstprich so ziemlich meiner Wunschfarbe.
    Für das Geld kann ich auch erstmal an ein paar Strähnen probieren die unterm Deckhaar liegen und hab nicht gleich 120 Euro + in den Sand gesetzt (hab mich mal bei meinem Wunsch-Frisör nach Preisen erkundigt )

  24. #624
    willow
    Besucher

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Huhu Bambi: ich hab letzte Woche in der Joy über genau deinen Frisurenwunsch einen Bericht gelesen, kann ich dir heute Abend mal rausschreiben, da steht, wie mans ganz einfach hinkriegt. Denke aber auch, dass die Methode von Rocky Road noch günstiger ist

  25. #625
    RockyRoad
    Besucher

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Zitat Zitat von BambiTwelvetrees Beitrag anzeigen
    Sieht interessant aus! Hab mal gegooglet und die Farbnuance enstprich so ziemlich meiner Wunschfarbe.
    Für das Geld kann ich auch erstmal an ein paar Strähnen probieren die unterm Deckhaar liegen und hab nicht gleich 120 Euro + in den Sand gesetzt (hab mich mal bei meinem Wunsch-Frisör nach Preisen erkundigt )
    und ich würde es echt mit Spülung/ Haarkur "strecken"- so wird die Farbe schön weich,pastelig (wie rosa Zuckerwatte ) ohne Kur wird das Ergebnis nicht so gleichmäßig aber intensiver Pink. Hatte selbst mal so paar pastelige Strähnen drinnen aber war dann letztendlich froh, dass ich es nicht angefönt hatte und es daher nicht permanent war.

  26. #626
    Awesome! Avatar von Hörnchen
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Köln vs. Marburg
    Beiträge
    8.704
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Das mit dem Anföhnen ist ein interessanter Hinweis.
    may contain nuts

  27. #627
    RockyRoad
    Besucher

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    @Royal: habs auch nur zufälligerweise auf der Hompepage gelesen. Ich habe meinen leichtrosa Schimmer im hellblonden Haar geliebt aber trotzdem wars toll, dass es wieder problemlos rausging als ichs satt hatte hier die homepage:Unter Anwendung gucken

    http://www.directions.de/cgi-bin/fri...&funktion=dien

  28. #628
    Awesome! Avatar von Hörnchen
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Köln vs. Marburg
    Beiträge
    8.704
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Ob das wohl auch mit anderen Tönungen klappt?
    may contain nuts

  29. #629
    RockyRoad
    Besucher

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Zitat Zitat von royal black Beitrag anzeigen
    Ob das wohl auch mit anderen Tönungen klappt?
    ja das wäre mal eine Idee!

  30. #630
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    28.08.2011
    Beiträge
    10

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Hallo

    ich brauche mal eure Beratung, ich hab nämlich überhaupt keine Erfahrung was Tönen und Färben angeht.
    Ich hab dunkelblonde Haare, im Moment mit ein paar mittelblonden Strähnen (die Reste des Sommerurlaubs ) + einen ziemlichen Aschanteil, also das typische Straßenköterblond. Alles vollkommen natur.
    Aber langsam wird mir das echt zu langweilig.
    Ich hätte gern ein schönes hellbraun mit Kupferanteil (aber wirklich Kupfer, nicht Rot!)

    Färben möchte ich auf keinen Fall, das würde meinen ohnehin schon trockenen Haaren nur schaden. Von Intersivtönungen halte ich auch nicht viel. Bleiben also noch die ganz "normalen" Tönenungen. Da ich meine Haare ein Mal in der Woche wasche müsste es ja vergleichsweise relativ lange halten oder?
    Aber wie lange hält denn sowas überhaupt? Und hält es länger wenn ichs beim Frisör machen lasse? Ich hab mal spaßeshalber in der Drogerie nachgeguckt. Da findet man kaum normale Tönungen und bei den paar die ich gesehen hab, war keine dabei die den richtigen Farbton hat. Ich hab aber auch keine Ahnung was das beim Frisör kostet und weil Tönungen ja sowieso nicht besonders lang halten müsste ich ja dann andauernd hin...Oder kann ich die Farbe, die der Frisör verwendet dann auch kaufen und das dann selbst machen oder so?

    Eine weitere Möglichkeit wäre ja noch mit Pflanzenhaarfarbe zu tönen.
    Das sind ja auch eig. immer Färbungen oder bin ich da falsch informiert...?

    Und zu guter letzt bleibt noch die Frage ob mir meine Wunschfarbe überhaupt stehen würde. Kupferstichiges Braun schätze ich mal als ziemlich warm ein...ist Aschblond eher warm oder kalt? Man sagt ja wer einen kalten Ton auf dem Kopf hat sollte lieber bei einem kalten Ton bleiben...

    Ach man das ist alles so kompliziert...ich hoffe i-wer hier kann mir vllt weiterhelfen

  31. #631
    Awesome! Avatar von Hörnchen
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Köln vs. Marburg
    Beiträge
    8.704
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Ich würde mal spontan von einem warmen Ton abraten...
    Aber wenn Du's mal testen willst, bei Rossmann gibts Schaumtönungen (normal Stufe 1) und auswaschbare Tönungen, die nur eine Wäsche halten sollen. Da gibts auch kupfrige Töne... Und mischen kann man gleiche Tönungen auch, vielleicht hilft Dir das ja weiter.
    Beim Friseur würd ich's nicht machen lassen, der mischt Dir garantiert nen Entwickler rein und dann gehts nicht mehr raus.
    Und Pflanzenhaarfarbe ist eigentlich auch permanent, ja.

    (Wenn Du mal braun testen möchtest, Brillance Naturbraun ist ein schöner, goldiger Ton. Der geht auch noch, wenn man eigentlich kühle Farben braucht. Wird nur anfangs sehr dunkel, es sei denn, Du mischst es mit Condi oder Kur, oder Du wäschst die Tönung mit Shampoo raus.)
    may contain nuts

  32. #632
    Revenge
    Registriert seit
    01.09.2011
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    1.053

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Hallo ihr Lieben!

    Ich bin soeben auf dieses Thema gestoßen und muss sagen, ich bin dabei

    Von Natur aus bin ich Straßenköterblond.
    Vor 4 Jahren hatte ich darin blonde Strähnchen. Da diese aber leider mit der Zeit einen Grünstich angenommen haben, habe ich mir diese Braun gefärbt.
    Mit der Zeit wurde ich allerdings leider immer dunkler und bin bei fast schwarz angelang.

    ich war so furchtbar blass!.

    Nun habe ich mir vor 4-5 Wochen die Haare aufblondieren lassen und mir ein Hellblond (mit einem Goldschimmer ) färben lassen.
    (Ich würde das allerdings als mittelblond sehen).

    Naja und es ist ja klar, dass die Spitzen jetzt trotzdem noch dunkler sind, als meine Haare weiter oben.

    Und diese dunkle Farbe muss raus.
    Eines Tages oder Tag Eins. Du entscheidest.

    http://www.blog-wonderfulmoments.de/

  33. #633
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    28.08.2011
    Beiträge
    10

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Hey royal black, danke für deine Antwort!
    Zitat Zitat von royal black Beitrag anzeigen
    Ich würde mal spontan von einem warmen Ton abraten...
    hmm echt? warum denn?
    Zitat Zitat von royal black Beitrag anzeigen
    Aber wenn Du's mal testen willst, bei Rossmann gibts Schaumtönungen (normal Stufe 1) und auswaschbare Tönungen, die nur eine Wäsche halten sollen. Da gibts auch kupfrige Töne...
    Von welchen Marken gibts die denn? Vllt sollte ich mal in einem anderen Rossman gucken, bei mir hab ich bis jetzt fast noch gar keine gesehen, nur zwei Stück in komische Farben...Und weißt du ob Stufe 1 Tönungen Silis enthalten?
    Zitat Zitat von royal black Beitrag anzeigen
    Und mischen kann man gleiche Tönungen auch, vielleicht hilft Dir das ja weiter.
    Das klingt nach einer sehr guten Idee, ich glaub sonst krieg ich nie die Farbe die ich will

  34. #634
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    14.08.2011
    Ort
    Stockerau (Ö)
    Beiträge
    219

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    so nun mal wieder ein bericht von mir :) ich hatte ja pechschwarze haare immer wieder drüber gefärbt über die gesamten längen und vor 4 wochen meine erste strähnen aktion :)

    und nun war heute die zweite und ich muss sagen sie sind soweit schon ein nettes braun geworden - ein paar schwarze strähnchen stehen noch aber gut mit denen kann ich ganz gut leben :) die werden sich hoffentlich schön eingliedern :) in die braunen...

    anbei hab ich mal 2 fotos also von pechschwarz auf 1.) foto mit ein paar strähnen leider zu rotstichtig geworden und heute wirklich schön braun! (zweites foto)


    es sind halt nur handyfotos deswegen nicht sooooo schön zu sehen aber man sieht es hat sich was getan!
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  35. #635
    Revenge
    Registriert seit
    01.09.2011
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    1.053

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Hallo ihr Lieben.

    Ich habe meine passende Haarfarbe immer noch nicht gefunden.

    War gestern beim Friseur und bin wieder viel zu sehr ins Rot bekommen...
    Eines Tages oder Tag Eins. Du entscheidest.

    http://www.blog-wonderfulmoments.de/

  36. #636
    Mae
    Besucher

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Atlantic Wave, gute Entscheidung. Das Braun steht dir um Längen besser!

  37. #637
    MAC and Coffee Junky Avatar von Vanillablonde
    Registriert seit
    15.10.2008
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    850

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Zitat Zitat von Mae Beitrag anzeigen
    Atlantic Wave, gute Entscheidung. Das Braun steht dir um Längen besser!
    Finde ich auch Steht dir wirklich gut das Braun!

    "Schöne Tage soll man abends loben und schöne Frauen morgens"

  38. #638
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Zitat Zitat von xhurricane Beitrag anzeigen
    Hallo ihr Lieben.
    Ich habe meine passende Haarfarbe immer noch nicht gefunden.
    War gestern beim Friseur und bin wieder viel zu sehr ins Rot bekommen...
    das tut mir leid! wo du dich doch schon so auf den frisörbesuch gefreut hast...
    du bist von schwarz auf (dunkel/mittel)blond und wolltest jetzt noch eine stufe heller werden, oder?
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  39. #639
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    14.08.2011
    Ort
    Stockerau (Ö)
    Beiträge
    219

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Zitat Zitat von Mae Beitrag anzeigen
    Atlantic Wave, gute Entscheidung. Das Braun steht dir um Längen besser!
    Danke
    Ist halt noch ungewohnt... Nach 12 jahren mal nicht pechschwarze haare zu haben aber es ist sehr gut geworden finde ich und es sieht nicht so hart aus!

    Und ab nächsten mal kann ich mich mit tönungen ein wenig "spielen" und ein wirklich gutes braun finden :)

    Ich rutsche auch leicht zu sehr ins rote was ich nicht soooo gern habe.

  40. #640
    Revenge
    Registriert seit
    01.09.2011
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    1.053

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Zitat Zitat von kasssandra Beitrag anzeigen
    das tut mir leid! wo du dich doch schon so auf den frisörbesuch gefreut hast...
    du bist von schwarz auf (dunkel/mittel)blond und wolltest jetzt noch eine stufe heller werden, oder?
    Ja genau. Vor allem gings aber darum, den Rotstich rauszubekommen und es etwas Einheitlich aussehen zu lassen.
    Beides ist leider nicht geglückt.

    Ich habe gerade in einem anderen Thema beschrieben, dass ich mir jetzt von John Frieda Sheer Blond, go blonder gekauft habe.
    Allerdings nur das Shampoo.
    Habe die Kur und das Shampoo nun einmal benutzt und der Rotton ist etwas draußen.
    Werde das noch ein paar mal benutzen (um den Rotstich rauszunehmen) und danach nur noch in die Längen zum anpassen.
    Eines Tages oder Tag Eins. Du entscheidest.

    http://www.blog-wonderfulmoments.de/

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.