@hoppsala - finde deine Haarfarbe auch sehr schön- sieht total natürlich aus
![]()
@hoppsala - finde deine Haarfarbe auch sehr schön- sieht total natürlich aus
![]()
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Motobiene:![]()
![]()
Gerne doch - wirklich hübsch![]()
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
@hoppsala: tolle farbe
Ich bin noch nicht beim optimalen angekommen, deshalb wird noch weiter emperimentiert:
![]()
Ich bin durch meine feinen, wenigen Haare im Sommer sehr hell-aschblond, was die Schütterkeit immer etwas betontund durch Sonne aufgrund ihrer feinen Struktur immer noch mehr ausbleicht.
Deshalb mache ich mir immer Kammsträhnen.
Leider bleicht das auch mal gelblich oder rötlich ausund sieht dann mal echt beschissen aus.
Für mich sind die Essensity-Farben (komm mir schon vor wie eine Werbetante) ein guter gangbarer Weg, um die Haare nicht so krass zu strapazieren und doch an meine aschigen Töne zu kommen.
Das Ausbleichen hat sich auch nicht in ein ekliges Gelb verwandelt, sondern blieb auch im aschigen Bereich, wurde natürlich während der Sommerzeit auch heller.
Habe sie nun eine Nuance dunkler als in Natura, das ist stimmiger zu meinen Augenbrauen und selbst mein Freund findet das passender (und der ist eigentlich eher so der Natur-Pur-Typ).
Achja: die im Sommer vorhandenen blonden Strähnen sind auch noch sichtbar, da die Farbe gesamt etwas dunkler ist, aber nicht die Lebendigkeit meiner eigenen Haarfarbe gekillt hat![]()
Geändert von prinzessin_paprika (09.01.2011 um 22:26 Uhr) Grund: Photo wieder weg!
Die Erbsensuchende auf der Suche nach dem Sinn
Meine Meinung steht - bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
Kotek: vielleicht solltest du auch mal ein paar dunklere Töne in die Längen geben? Dann wirkt der Unterschied zwischen Ansatz und blond nicht so krass.
Wenn du eine gute Frisörin hast, würde ich mich mal beraten lassen. Ich bin damals wasserstoffblond und mit vielen kaputten Haaren zu meiner Friseurin gekommen. Da hast sie mir erst einmal massig wirklich dunkle Strähnen reingefärbt. War sehr ungewohnt. Aber so konnte der krasse Unterschied in Ruhe rauswachsen. Nach und nach kamen dann wieder die helleren Töne dazu.
Prinzessin Paprika: ich finde die Haarfarbe optimal. Das Gesamtbild sieht wunderbar stimmig aus. (Und toll geschminkt!)
Danke für das Kompliment
Das Bild ist entstanden für eine Review (wird gleich noch getippt) und ich finde die Haarfarbe auch gut gelungen - besser als beim Friseur
Die wollten mir meistens eine wärmere Farbe andrehen...![]()
Die Erbsensuchende auf der Suche nach dem Sinn
Meine Meinung steht - bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
Ja, beim Friseur muss man höllisch aufpassen. In manchem Licht wirkt mein Blond auch recht golden und warm. Aber im Tageslicht ist meist alles okay. Alles in allem passt das schon sehr gut. Bin zwar ein kühler Sommertyp, aber mir stehen auch leicht warme Töne. bspw. bei Blushes sehr gut.
@hoppsala: Ja das mache ich schon. Die Paar dunkleren töne(die man in der länge sieht) sind schon "braun" gefärbt. Vorher war alles weiß! Das braune will nicht so halten....
Früher habe ich mit 12% blondiert
Jetzt wird nur noch blond gefärbt, deshalb nicht mehr so weiß sondern honigblond.
Kotek: genau das braun ist mir nicht dunkel genug. Deshalb fällt es so auf. Ich würde wirklich die dunkle Farbe deines Ansatzes dünn in die Längen strähnen. Ich suche mal ein Foto von mir, wo man sieht, wie dunkel die dunklen Strähnchen sind.
Edit: hier meine Haarstory.
Geändert von hoppsala (04.01.2011 um 17:32 Uhr)
Ich bin zwar Rauszüchterin, reihe mich hier aber auch mal ein. Habe ziemlich viel Erfahrung im Angleichen, und vielleicht kann ich den ein oder anderen in Bezug auf Sommertypenkonforme Tönungen etwas beraten.
Liebe Grüße von Tina
Tagebücher: Tina's Minimalprogramm für sensible, unreine Mischhaut und Tina's Plauderecke - Sport, Beauty und more
Liebe Grüße von Tina
Tagebücher: Tina's Minimalprogramm für sensible, unreine Mischhaut und Tina's Plauderecke - Sport, Beauty und more
Tolle Haarfarben habt ihr
Das die NHf nicht immer so gut passt kenne ich auch.
Ich bin eigentlich seit Geburt an rothaarig gewesen. Als Baby orangeort, dann bis Teeniealter nachgedunkelt, also weniger orange. Bevor ich angefangen hab mit schwarz etc. zu färben hatte ich glaube ich eine art Rotbraun als NHF.
Wenn ich die jetzt rauswachsen lasse ist die relativ hell. Wie so ein ausgebleichtes helles rotblond, aber nicht kupfrig.
Die meisten anderen rothaarigen die ich sehe und auch kenne, haben als rothaarige wirklich alles rot. Also Haare, Wimpern und vor allem die Augenbrauen. DA passt die NHF dann auch.
Bei mir allerdings ist es so, dass meine Augenbrauen und Wimpern null Rotstich haben und eher dunkel (kein schwarz) sind.
Habe jetzt ein gefärbtes mitteldunkles rotbraun, die längen sind dunkelbraun mit rotstich.
Finde das so echt am besten.
Die meisten rothaarigen haben grüne oder blaue augen, also so hell. Ich hab grün-braun, die eh immer von weitem braun aussehen. Also das grün nimmt man echt nur wahr wenn man direkt bis auf 10cm vor mir steht udn sich beim gucken mühe gibt
Daher kann ich alle optimierer verstehen![]()
Ich reihe mich hier auch mal ein, habe jetzt einen Ausflug zu Blond hinter mir, nach dem ich meine Haare vorher schwarz hatte. Jetzt will ich ein bissl rauswachsen lassen um zu schauen, was ich mit meiner Haarfarbe mache, NF will ich nicht.. Die Längen und Ansatz sind jetzt vor kurzem mit Loreal 7.0 gefärbt worden, aber ich denke die Längen bleichen sich noch aus.. Naturton ist laut Frisörin Dunkelblond und ich finde es aber eher Mittelbraun![]()
Rauszüchterin seit Mai 2011
Ich komme ja eigentlich aus dem Rauszüchterthread und empfinde mich auch immer noch naturhaarfarbig, aber ganz theoretisch habe ich ja vor ein paar Wochen mit einer Färbung in 7.0 meiner NHF etwas nachgeholfen. Ich habe absichtlich den Ton genommen, der sich von der Packung her eigentlich von meiner derzeitigen Farbe gar nicht unterschied, weil ich einfach nur etwas intensivere Farbe wollte, aber weder aufhellen noch stärkeren Rotstich. Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden, ich habe keine doofen Färbegedanken mehr und außer mir sieht vermutlich nichtmal jemand einen Unterschied zu vorher...
![]()
Sieht toll aus, Novocaine![]()
das kann ich nur voll und ganz unterschreiben
deine haare schauen toll aus.
ich bin ja auch von blondierung auf farbe umgestiegen (vor ca. einem halben jahr, auch viele feine strähnchen) und merke den positiven strukturellen unterschied schon jetzt.
novocaine gefällt mir auch, passt gut zu deinem typ soweit ich das hier einschätzen kann![]()
Was ist denn das für ein 7.0 von dem ihr redet? Die Farbe sieht einfach wunderschön aus, genau das was ich suche![]()
Hallo ihr Haarfarbenoptimierer,
ich Reihe mich gern hier mit ein. (Tolle Idee Oppi) Nach dem ich jahrelang dachte, das ich ein Herbsttyp bin, habe ich vor ein paar Monaten erfahren, das ich ein Sommer bin. Seitdem versuche ich meine Haarfarbe in der kühlen aschigen Farbpalette hin zu bekommen, allerdings kommt nach einiger Zeit der rötliche Ton immer wieder durch.
Mir gefällt der kühle Braunton an mir recht gut, aber ich überlege, ob ich mir nicht noch ein paar kühle hellere Strähnen rein machen lassen soll,
allein schon wegen immer mehr grauen Haaren im Ansatz.
Vorher
Jetzt
![]()
Ohdas untere Foto ist viiiiiiiiel besser Mitha!!! Unglaublich was so ein falscher Farbton "anrichten" kann. Ich würde es so lassen wie es jetzt ist und versuchen immer mit einem kühlen braun weiterzufärben. Helle Strähnen kann ich mir nicht so gut vorstellen-dafür finde ich es jetzt zu perfekt
! Dein Teint kommt super raus mit dem Kühleren Farbton! Einfach klasse!
Ich kenn das Problem aber- ich dachte auch Jahrelang fälschlicherweise ich wäre Herbst- wenn ich Fotos aus der Zeit sehe denke ich heute "waaaah---nääääää!!".
Haarzüchterin Aktuell: Post-Taille (80 cm) Ziel: 90 cm NHF: Hellbraun/Nussbraun
Danke Chilichicken (netter Nick), mir gefällt der Farbton z. Zt. auch richtig gut, denke jedoch daran, mit ein paar wenigen Strähnchen das ganze etwas "lebhafter" zu gestalten, allerdings eher als Option für Frühjahr/Sommer. Da würde ich mich jedoch vorher noch von meiner Friseurin beraten lassen. Irgendwie ist Frau ja selten 100% mit sich zufrieden
.
Das ist einfach die Farbbezeichnung. 7 ist die Tonhöhe oder wie man das nennt, also die Helligkeit, und das dahinter der "Farbstich". 0 ist glaube ich neutral.
Die Farbbezeichnung findet man auch auf normalen Drogeriefärbungen und es ist ganz gut, da nach der Nummer und nicht nur nach dem Foto auf der Verpackung zu gehen.
edit: Hier ist eine Farbkarte mit verschiedenen Tönen.
Annele: Danke!
Und mitha: Ich schließe mich an, das untere Foto sieht super-harmonisch aus!
Mitha das zweite Foto sieht sehr viel stimmiger aus.
Gefällt mir wirklich sehr gut.![]()
Ich reihe mich auch ein. Ich habe dunkelaschblonde Haare und meine Naturhaarfarbe ist grauenhaft. So eine ARt dunkelmausgrau.
Nachdem ich mit Blond nicht mehr zufrieden war (bleichte sich aus, fast jeder hatte plötzlich blond) habe ich meine Naturhaarfarbe dunkelblond mit mittelblond und einigen Hellblonden Akzenten gesträhnt.
Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden und will jetzt erstmal dabei bleiben.
@ mitha
ich find das zweite bild auch viel besser.
so eine (eigentlich kleine) änderung macht ja echt viel aus.
ein paar reflexe kommen sicher auch gut. frau muss ja immer mal bissel was neues machen![]()
Hallo ihr Lieben!
Ich stelle mich auch mal unauffällig dazu...eine meiner Beauty-Baustellen ist mein aschblondes, seit ca. 10 Jahren heller gefärbtes Haar. Vor 8 Wochen habe ich zum letztenmal gefärbt; NOCH kann ich meinen Ansatz ertragen, möchte aber demnächst mit einer Schaumtönung im 9er Bereich experimentieren. Falls die zu hell sein sollte, versuche ich's mit einer 8er...ich möchte auf Dauer weg vom hellen Blond, aber meine NHF etwas interessanter gestalten. Frühere Versuche, vom Färben wegzukommen, haben immer nur das altbekannte Graugrün gebracht!
Ich wünsche uns allen viel Erfolg beim Optimieren!![]()
96 - Alte Liebe
Hallo Rosanda,
am Anfang muss man halt einfach etwas rote Pigmente mit reinmischen. Später kann man dann neutrale oder aschige Nuancen nehmen.
Liebe Grüße von Tina
Tagebücher: Tina's Minimalprogramm für sensible, unreine Mischhaut und Tina's Plauderecke - Sport, Beauty und more
Danke, Tina! Das klingt plausibel! Werde mal ein bisschen googeln, was dann für mich infrage kommt. 84xx wäre wohl die richtige Richtung, oder??
96 - Alte Liebe
Hi ihr.
Wie kann man denn eigentlich am besten herausfinden was für ein Typ man ist? Es gibt doch auch Mischtypen od.? Und welche Farben passen zu welchem Typ? Ich bin i-wie auch noch nicht schlüssig ob eher doch ein kühlerer Ton mir besser stehen würde und ob hell od. dunkel. Von Natur bin ich auch Mittel-Hellaschblond mit minimalen Rotstich. Bei dem man aber schon genau gucken mussDa meiné NHF mit der Zeit immer mausiger geworden ist, färbe ich wieder. Habe meine Haare einmal radikal geschnitten auf 1 cm Kürze. Wollte eigentlich auch zurück zu NHF, aber die gefällt mir einfach nicht.
Z.Z. färbe ich mit Henna und versuche ein richtiges Rot zu bekommen was nicht so wirklich gelingen will. Habe i-wie das Gefühl, dass mir der Karottenstich des Hennas überhaupt nicht steht
Manchmal wünscht ich, ich wär bei Naturhaarfarbe geblieben, weiss auch nicht...
Die Natur erneuert sich unaufhörlich, die Tausende von Tagen, die vegehen, kehren in neuer Gestalt zurück. Lerne, die Ewigkeit in jedem Augenblick zu erfassen. Die Ewigkeit des Augenblicks ist wie ein reiner, unveränderlicher Edelstein im Herzen der Welt.
-
Geändert von Elfchen87 (23.08.2013 um 14:42 Uhr)
Wenn du denkst, du bist zu klein, um einen Unterschied zu machen, versuch mal, mit einem Moskito im Zimmer zu schlafen.
-Dalai Lama-
Hallo Elfchen!
Wow, tolles Haar hast du! Deine NHF gefällt mir schon sehr gut, aber dieser Glanz nach dem "Optimieren"!!![]()
96 - Alte Liebe
Hallo Elfchen,
du hast wirklich super schöne Haare, ich beneide dich.
Wieso hattest du die Schnauze voll von Rot?
Deine neue braune Haarfarbe gefällt mir sehr gut, überlege auch in diese Richtung zu gehen.
Gut zu wissen, dass man mit Katam den Rotstich wegbekommt.
Die Natur erneuert sich unaufhörlich, die Tausende von Tagen, die vegehen, kehren in neuer Gestalt zurück. Lerne, die Ewigkeit in jedem Augenblick zu erfassen. Die Ewigkeit des Augenblicks ist wie ein reiner, unveränderlicher Edelstein im Herzen der Welt.
Oh Elfchen! Grandios schön!!! Wie viel Katam hast du denn in die Mischung gegeben? Hat es dadurch sehr gebröselt??
Ich kann deine Einstellung zur NHF absolut verstehen- meine NHF ist quasi genau wie deine- irgendwie viel zu rötlich/gelblich und viel zu wenig Asche fürn richtigen Sommer! Und ich bin mit Aschdunkelbraun auch super zufrieden- möchte aber Katam noch ausprobieren.
Ich finde deinen jetzigen Farbübergang toll!
Manchmal bin ich so traurig dass ich mir damals die Haare abgeschnitten hab um wieder ganz NHF zu tragen (war auch ungefähr so weit wie du mit dem rauswachsen- genau mit dem roten Farbübergang)- wenn ich gewusst hätte das ich einfach mal mit Khadi braun rübergemusst hätte. Aber das wusste ich auch noch nicht, das mir meine NHF nicht passt... Jetzt muss ich wieder von vorn anfangen mit Züchten
!
Haarzüchterin Aktuell: Post-Taille (80 cm) Ziel: 90 cm NHF: Hellbraun/Nussbraun
-
Geändert von Elfchen87 (23.08.2013 um 18:01 Uhr)
Wenn du denkst, du bist zu klein, um einen Unterschied zu machen, versuch mal, mit einem Moskito im Zimmer zu schlafen.
-Dalai Lama-
Elfchen, sieht toll aus, ich hätte gar nicht gedacht, dass man so einen Ton mit PHF hinbekommt. Deine Haare sind der![]()
Katam ist bis aufs Ausspuelen ein tolles Zeug. Das Einzige, das glanztechnisch an rotes Henna rankommt.
Superschoenes Ergebnis, Elfchen![]()
Liebe Grüße von Tina
Tagebücher: Tina's Minimalprogramm für sensible, unreine Mischhaut und Tina's Plauderecke - Sport, Beauty und more
-
Geändert von Elfchen87 (23.08.2013 um 17:59 Uhr)
Wenn du denkst, du bist zu klein, um einen Unterschied zu machen, versuch mal, mit einem Moskito im Zimmer zu schlafen.
-Dalai Lama-