Der Ton ist echt schön geworden. Und die Haare wirken auf den Fotos sehr einheitlich. Schön!![]()
Der Ton ist echt schön geworden. Und die Haare wirken auf den Fotos sehr einheitlich. Schön!![]()
Ich farboptimiere auch.
Leider hab ich noch keinen kühlen Braunton gefunden. Das höchste der Gefühle bis jetzt ist ein goldiges Hellbraun, das immerhin nicht rötlich ist.
Bis jetzt hab ich immer gefärbt (seit ich 14 bin), möchte nun aber auf Tönungen umsteigen. Mal schauen, wie ich damit klarkomme. Und wenn's mich nervt, kann ich ja immer noch den Ansatz färben.![]()
may contain nuts
War der Thread jetzt eigentlich so gedacht, dass es hier um die geht, die quasi "fast" NHF tragen, und diese nur leicht "optimieren", oder ist das hier jetzt der "Club der Haarfärber"? Das wäre dann ja ein furchtbar allgemeines Thema, es färbt ja die Mehrheit hier im Forum, denke ich.
Das hätte jetzt (fast) auch von mir kommen können
Mir wurden von meiner Mutter die Haare schon in der Grundschule gefärbt bzw gehennat. Ich hab suche seit zwei Jahren schon den perfekten Braunton- ohne jeden Rotstich. Meine Haare haben in den letzten zwei Jahren viel durch gemacht.
Jetzt hab ich mir heute die Brillance Tönungs-Creme gekauft, ich hab mir helle strähnchen machen lassen und hab braune Haare, die Tönungs-Creme ist schwarz
Mein Haar hat die Farbe gut angenommen, ist aber noch nass. Bin schon ganz gespannt wie lange die Farbe bleibt und freu mich, wenn ich die Finger vom färben lassen kann und nurnoch tönen muss.![]()
damit könntest du recht haben. siehe verlinkte umfrage *klick*
Entsprungen ist die Idee daraus, dass *wir* Verräterinnen - also Rauszüchterinnen mit Rückfall zum Wieder-Färben oder eben NHF verschönern - im Rauszüchter-Thread die Diskussion wohl etwas off topic werden ließen und das dann nicht mehr dem Sinn des Threads entsprach.
Oppi hat dann direkt diese Diskussion eröffnet (ich habe mich nicht getraut).
Also die Idee war eigentlich, das Beste aus der NHF zu machen, auch mitFarbtricks... oder so.
Viele Grüße von tiffifee
Ich halt auch, war dann aber etwas erstaunt über Fotos von stark blondierten Haaren usw. hier im Thread![]()
Ja, das stimmt. Aber wir kennen da die Ursprungsfarbe nicht.
Vielleicht sollte der Titel auf NHF-Optimierer umbenannt werden? Weiß dann überhaupt noch jemand, worum es geht?
Andererseits sollte das/die Eingangspost(s) ja schon klar machen, welche Ziele wir hier verfolgen.
Viele Grüße von tiffifee
Ja, stimmt. Ich glaube das Problem ist, dass es im Eingangspost missverständlich formuliert ist.
Das kommt dann wieder auf den Blickwinkel an. Einerseits kamen Oppi und ich aus dem Rauszüchter-Thread und waren aus der dortigen Diskussion mehr oder weniger im Thema.
Andererseits kommen andere BJ von ganz woanders - also mit anderen Erwartungen - hier her, sehen einen anderen Hintergrund oder anderen Zusammenhang und schon sind Missverständnisse vorprogrammiert.
Also, ihr NHF-Optimiererinnen oder Ex-Rauszüchterinnen mit NHF-Intensivierung oder ..???.. - schreibt was hier!![]()
Viele Grüße von tiffifee
NHF-Optimierung oder NHF-Intensivierung finde ich gut. Das zweite lässt auf jeden Fall keine Fragen offen. Das erste könnte evtl. wieder falsch verstanden werden![]()
NHF-Intensivierung gefällt mir, genau das haben wir doch vor, oder? Unserer NHF etwas nachhelfen. Es geht hier ja nicht um drastische Farbveränderungen, sondern um "Almost back to the roots" oder zumindest in die Nähe derselben.![]()
Tiffifees "Rauszüchten light" klingt auch ziemlich anschaulich, finde ich.
96 - Alte Liebe
Unter "Rauszüchten light" verstehe ich eher Rauszüchten unter erleichterten Bedingungen (zB durch Angleichen oder Strähnchen).
Ich bin für NHF-Intensivierer!![]()
Ja, bei mir geht es hauptsächlich darum, das Honigblond in den "Längen"/Spitzen weg zu bekommen. Ein paar hellere Strähnen als NHF werde ich wohl immer wieder machen lassen, aber nicht mehr den ganzen Kopf voll, so wie früher.
Es zaubert einfach etwas mehr Volumen und lässt meine Haare nicht ganz so licht am Scheitel erscheinen.![]()
Viele Grüße von tiffifee
Viele Grüße von tiffifee
Wieso würdest du denn von hier auch verbannt?
![]()
Ich auch, allerdings in Naturbraun.
Ich werd die morgen oder am Samstag anwenden, mal sehen wann ich dazu komme. Bin schon gespannt, wie die Farbe an meinen Haaren aussehen wird (dass die untersten 20 Zentimeter auch weiterhin schwarzbraun bleiben werden, ist mir klar, das will ich eher für den Ansatz und den Teil bis zu den Schultern benutzen, die sind mittel- bis hellbraun gefärbt).
may contain nuts
Ich hoffe du bist so zufrieden wie ich- bei mir ist es ein dunkles Braun geworden. Und in den Spitzen natürlich etwas dunkler (war mir klar, die waren ja schon davor dunkler)
ich drück dir die Daumen
Danke, ich bin schon ganz aufgeregt.
Das wär so cool, wenn das klappt und auch einigermaßen lange hält, ich hab nämlich wirklich keine Lust mehr auf das ständige Färben. Meine Haare sind gesund, aber das muss trotzdem einfach nicht sein.
may contain nuts
Viele Grüße von tiffifee
Ich bin von Natur aus aschblond, wenn ich meine Haare braun färbe/töne, ist das auch mehr als "Naturhaarfarbe ein bisschen intensivieren".
Pah, ich bleib trotzdem hier.
...wenn ich darf.![]()
may contain nuts
Ja, bleib.
Dann bin ich nicht die einzige ... Abtrünnige... oder besser: OPTImiererin.![]()
Viele Grüße von tiffifee
Ach Leute... ihr seid süß! Macht euch doch nicht so einen Kopf!
Egal ob Intensivierer oder Optimierer (Stichwort: Strähnchen)... bleibt doch einfach hierIch persönlich würde es nur wichtig finden das die Haarfarbe weiter zum Farbtyp passt... Also wenn jemand der Sommer ist, Goldblondesträhnen macht... und nicht nur wenige, oder ein aschbrauner Sommer sich Granatrot tönt, oder ein blonder Frühling auf einmal Platinblond ist, dann ist das halt weder Optimeiren noch Intensivieren, oder?
Also vielleicht als Kriterium - wenn es denn eins geben soll - vielleicht die weiterhin typgerechte Haarfarbe?!
Liebe Grüße von Tina
Tagebücher: Tina's Minimalprogramm für sensible, unreine Mischhaut und Tina's Plauderecke - Sport, Beauty und more
Mal ne Frage an diejenigen, die sich mit Tönungen auskennen ... macht es was, wenn ich die Haare nur anfeuchte und nicht nochmal frisch wasche?
Ich wollte heute Abend meine Haare tönen, hab aber heute morgen erst gewaschen und danach mein Prinzessin Sternenzauber Leichtkämmspray reingegeben (und ein bisschen Kokosöl in die Spitzen, aber die sollen von der Tönung eh nix abkriegen). Macht das was oder ist das egal?
Wäre es besser, die Haare direkt nach der Wäsche zu tönen?
Hach, ich fühl mich wieder wie ne Elfjährige, die zum ersten Mal ne Strähne reingetönt bekommt.![]()
may contain nuts
Korrekt.
Ich fand meine Naturhaarfarbe nach dem Rauswachsen auch einfach zu mausig und habe sie bein Friseur tönen lassen.
Anfangs war es schon recht kräftig und mir fast ein wenig zu braun, obwohl ich mcih sehr wohl damit fühlte. Nun wo es schon etwas rausgewaschen ist und wieder etwas aschiger wird, gefällt es mir immer besser.
Also optimiert es.![]()
beim tönen würd ich sie vorher waschen. aber wenn du sie nur nass machst, sollte es auch gehen. das bisschen leichtkämmspray macht sicherlich nichts aus.
Viele Dank!
Hmmmmmmm, ich schau mal. Ansonsten mach ich das halt morgen, da hab ich auch frei und Zeit.Zweimal waschen in zwei Tagen werden sie schon überleben, ich shampoonier ja nur die Kopfhaut und geb währenddessen Spülung in die Längen...
Bei Tönungen macht es doch nichts, wenn man die Einwirkzeit überschreitet, oder?
Bin schon gespannt, wie es aussehen wird.![]()
may contain nuts
was für eine tönung ist es denn, royal?
"Naturbraun" von Brilliance
(keine Intensivtönung oder Coloration!)
may contain nuts
achso, ich dachte intensivtönung. hast du es schon gemacht?
viel spass und erfolg dabei!
Ja, ich wollte sowieso mal wieder ein Längenfoto machen, da passt es ganz gut mit der Tönung.
Nein, ich will ganz weg vom Wasserstoffperoxid.
Nee, ich hab mich dazu entschlossen, meine Haare vorher doch noch von allem zu reinigen, und werd das deswegen morgen Vormittag machen (wollte halt nicht zweimal am Tag waschen).![]()
may contain nuts
Brillance Toenung habe ich im letzten 'Faerbejahr' hauptsaechlich benutzt, das ist wirklich fein
Hielt sogar bei meinen Haaren bombig, obwohl der Farbsprung ziemlich gross war.
Gute Wahl!
Naturbraun hatte ich auch mal solo, passte aber leider nicht so zu meiner ungeliebten schwarzen Laengen. Aber die Toenungen liessen sich auch untereinander mischen. - Ist aber ein schoener Ton.![]()
@royal black, bin auch gespannt, wie die Tönung bei dir geworden ist.
So, um Viertel vor spül ich den Spaß aus.
60ml Tönungscreme sind ja wahnsinnig viel, mir sind 2/3 von der Tübe übriggeblieben ... da es nicht zwei Komponenten sind, die zusammengemischt wurden, kann ich die doch aufbewahren, oder?
Ich wollte mir ungern noch mehr in die Haare klatschen, hab schon viel mehr genommen als eigentlich notwendig war.
Vom Auftrag her war das am Anfang sehr ungewohnt und ich fand es unkomfortabler als Colorationen, aber nachdem ich mich dran gewöhnt hatte, ging es klasse.
Wenn jetzt noch die Farbe stimmt und länger als zwei Wochen hält, bleib ich definitiv dabei.![]()
may contain nuts
Erstmal hallo zusammen!
Hier bin ich glaube ich richtig. Ich habe zur Zeit meine NHF (hell- bis mittelbraun) und würde sie gerne intensivieren. Welche Erfahrungen habt ihr denn mit den Balea Braun-Shampoo, -Spülung und -Kur gemacht?
Sollte man alle drei zusammen benutzen oder reicht z.B. die Kur?
Habe irgendwo mal gelesen, dass da Goldpigmente drin sind. Wie wirken die sich aus? Bin nämlich ein "Soft Summer" und möchte gerne ein kühles Braun.
royal, Ich bin auch schon gespannt auf das Ergebnis.![]()
Bei mir hälts und hälts und hälts! Hätte ich gar nicht erwartet. Meine Haare sind etwas über den BHV und ich hatte mir 2 Tuben gekauft, damit es reicht, eine Tube hat aber wirklich sehr großzügig gereicht!
Das Auftragen fand ich nicht schwerer als mit Colorationen.
Bei mir steht fest: Dieses Jahr wird nur getönt!
Freu mich auf auf Fotos!