Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 4 von 19 ErsteErste ... 2345614 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 160
  1. #121
    Inventar Avatar von Toffee-Mädchen
    Registriert seit
    03.02.2010
    Ort
    OWLküsstKöln
    Beiträge
    3.257
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    @Pe78

    Ich habe keinen Unterschied zwischen der Spülung und der Maske gemerkt, ich habe mir deswegen nur die SPülung gekauft und die dann etwas einwirken lassen.
    Das ist auch billiger
    Wegen meiner Ausgangsfarbe kann ich dir leider nicht sagen, ob man dir die Goldpigmente sehen würde...bei mir hat man es aber nicht gesehen!

  2. #122
    Frisuren-Junkie Avatar von pe
    Registriert seit
    20.01.2011
    Beiträge
    1.519

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Danke, Toffee-Mädchen!

    Ich habe mir jetzt mal die Spülung geholt. Mal sehen, welches Ergebnis ich damit erziele.

  3. #123
    Frisuren-Junkie Avatar von pe
    Registriert seit
    20.01.2011
    Beiträge
    1.519

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    So, die Balea Braun Spülung ist heute auf meinen Haaren gelandet. Zum Glück hatte ich noch ein Peeling in der Dusche herumstehen, dass meine Hände wieder sauber wurden.

    Ich finde, die Pigmentierung für eine Spülung super. Die hellen Spitzen werden bei mir ein wenig abgedunkelt, aber so dezent, dass es nicht ins Auge sticht. Meine Haare sind jetzt sogar weniger goldstichig als vorher. Perfekt!

  4. #124
    Awesome! Avatar von Hörnchen
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Köln vs. Marburg
    Beiträge
    8.704
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Die Lichtverhältnisse waren in den letzten Tagen so besch...attet , dass ich kein vernünftiges Foto hinbekommen habe.

    Von der Tönung bin ich aber echt begeistert, die hält total gut, obwohl ich mein Shampoo 2min lang auf der Kopfhaut einwirken lasse (ist ein Koffeinshampoo).
    Ich hab mir (obwohl ich danach noch mit leicht feuchten Haaren schlafengegangen bin) die Bettwäsche nicht versaut und hab nur bei der ersten Wäsche danach ein bisschen buntes Wasser gehabt.

    Ich bleib also auch definitiv bei der Tönungscreme.
    may contain nuts

  5. #125
    Inventar Avatar von Toffee-Mädchen
    Registriert seit
    03.02.2010
    Ort
    OWLküsstKöln
    Beiträge
    3.257
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    p78
    Ja, ich hab auch etwas SPülung als leave in im Haar gelassen, für noch stärkere Ergebnisse

    royal black
    Freut mich, dass du auch so gut klar kommst mit der Tönung!

  6. #126
    BJ-Einsteiger Avatar von Nadja
    Registriert seit
    25.03.2009
    Ort
    Frankfurt (Oder)
    Beiträge
    161

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Ich arbeite mich auch wieder an meine Naturfarbe ran (so zwischen 7.1 und 8.1 bei Koleston). Wie warm ist denn das Mittelblond von der Brillance Tönungscreme?
    Ich kann mich gar nicht entscheiden, ist alles so schön bunt hier

    Nina Hagen, "TV Glotzer", 1978

  7. #127
    ohneNetz Avatar von tiffifee
    Registriert seit
    08.03.2010
    Ort
    RPR1-Land
    Beiträge
    3.159
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Zitat Zitat von Nadja Beitrag anzeigen
    Ich arbeite mich auch wieder an meine Naturfarbe ran (so zwischen 7.1 und 8.1 bei Koleston). Wie warm ist denn das Mittelblond von der Brillance Tönungscreme?
    Bei mir hatte es in blondiertem Haar einen (doofen) Kupferstich gemacht. Zum Glück habe ich nur eine Teststrähne ausprobiert.
    Viele Grüße von tiffifee

  8. #128
    Awesome! Avatar von Hörnchen
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Köln vs. Marburg
    Beiträge
    8.704
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Sogar zweimaliges Waschen mit Lush BIG hat die Tönung nicht deutlich sichtbar ausgewaschen...
    Ein bisschen blasser ist sie allerdings schon geworden, im Vergleich zum (doch sehr sehr dunklen!) Anfang. Vielleicht töne ich im Lauf der nächsten Woche mal nach.

    Ein fetter Minuspunkt ist allerdings der penetrante Geruch, der sich in meinen Haaren noch bis zur dritten Wäsche hält. :leiderja:

    Es riecht einfach nach frischgefärbten Haaren, und ich mag den Geruch ganz und gar nicht. Ich will nach meinen Lush-Sachen riechen, nach meinem Prinzessin Sternenzauber Leichtkämm-Spray, nach meinem Parfum und nach meinem Weichspüler - aber bitte nicht nach Fake-Haarfarbe!
    may contain nuts

  9. #129
    BJ-Einsteiger Avatar von Nadja
    Registriert seit
    25.03.2009
    Ort
    Frankfurt (Oder)
    Beiträge
    161

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Zitat Zitat von tiffifee Beitrag anzeigen
    Bei mir hatte es in blondiertem Haar einen (doofen) Kupferstich gemacht. Zum Glück habe ich nur eine Teststrähne ausprobiert.
    Okay, dann isses wohl eher nix... Wär ja auch zu schön gewesen... Hat noch einer Ideen für ne kühle Blondtönung? Will ja eigentlich auch nicht mehr färben, aber bei Tönungen siehts echt mau aus...
    Ich kann mich gar nicht entscheiden, ist alles so schön bunt hier

    Nina Hagen, "TV Glotzer", 1978

  10. #130
    Awesome! Avatar von Hörnchen
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Köln vs. Marburg
    Beiträge
    8.704
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Ich optimiere gerade wieder.

    Von der halben Tube Tönung, die mir vom letzten Mal übrig geblieben ist, hab ich auch nur knapp die Hälfte gebraucht. Mit anderen Worten, eine Tube reicht mir für drei bis vier mal tönen. Und ich Trottel hab früher immer gedacht "Für 50c mehr bekomm ich auch ne Coloration, die sich nicht rauswäscht, da kauf ich doch keine Tönung die nur ein paar Wäschen hält "

    Ging jetzt gerade auch recht fix, länger als drei, vier Minuten wird das Einschmieren keinesfalls gedauert haben.

    Bei der Gelegenheit hab ich auch meine braune Wimpern- und Augenbrauenfarbe ausm Regal geholt und da auch farboptimiert.
    Die restliche Wartezeit bis zum Ausspülen überbrück ich jetzt mit ner Tasse Tee ( ) und Stöbern im Forum ... und dann bin ich auch schon wieder fertig.

    Färben war echt aufwändiger (und haarschädlicher).
    may contain nuts

  11. #131
    Experte Avatar von nickname
    Registriert seit
    03.11.2007
    Ort
    Norden
    Beiträge
    550

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Interessanter Thread. Mir geht's wie euch...
    Ich färbe seit Jahrzenten meine Haare. Früher Chemie, die letzten Jahre PHF von Khadi. Bin dunkelbraun, fast schwarz..

    Ich würde auch gerne mal wieder heller werden, um dann vielleicht mal paar Strähnen machen zu können. Khadi ist toll, aber meine grauen werden dominanter so dass ich zu oft Ansatz vorpigmentieren und färben müsste. Das ist ja mit PHF recht aufwändig.

    Bin auch ein Sommer und von Natur maus-aschbraun. DAS würde ich nicht wollen, aber auf jeden Fall heller als jetzt. Dann fallen die ersten grauen auch nicht so auf...

    Deshalb bin ich total angefixt von eurer Beschreibung der Brilliance Tönungscreme!!!

    @ royal black:
    Ist naturbraun sehr dunkel? Hat es Rotanteile?

  12. #132
    Awesome! Avatar von Hörnchen
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Köln vs. Marburg
    Beiträge
    8.704
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe



    Auch wenn wir das per PN bereits besprochen haben, hier nochmal ne öffentliche Stellungnahme.

    Es ist anfangs dunkelbraun, wäscht sich aber nach ein, zwei Wäschen zu einem schönen Mittelbraun aus. Rotanteil ist minimalst, die Haare werden eher leicht goldig. Aschig fänd ich auch toller, aber mei. Besser als das Colorations-Rotbraun, mit dem ich mich schon ewig rumschlage.

    Das ist die Tönung nach zwei Wochen (ca 6 Wäschen):



    (Die Längen sind noch dunkelbraun und die Spitzen schwarz coloriert!)
    may contain nuts

  13. #133
    BJ-Einsteiger Avatar von Miieze
    Registriert seit
    27.10.2010
    Beiträge
    28

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Hey Leute, ich glaube ich bin hier im Thread auch nicht falsch,
    ich schlage mich zurzeit durchgehend mit meiner Haarfarbe rum, ich finde es passt einfach garnichts mehr :(
    ich halte mich für einen Sommer, sicher bin ich mir da allerdings nicht, meine Friseurin will mir immer wieder warme Töne aufquatschen und ich habe einen Rotstich in meinen Braunen Haaren seit ich sie vor ca 2 Jahren von Blond durchgesträhnt auf Braun gefärbt habe
    Naturhaarfarbe ist das typische mittelblond/asch/straßenköter
    bis zu Weihnachten war ich eigentlich relativ happy, hatte zuerst seit dem Sommer noch ein gaanz leicht rötliches Braun, ich schätze so im 6erbereich und dünne blondierte highlights drin die nicht zu hell/zu gelb waren, da hab ich auf dem Oberkopf dann nochmal ein paar nachsetzen lassen und der zu hell gewordene Ansatz wurde abmattiert, man hätte nicht mal meine rauswachsende Naturhaarfarbe großartig gesehen, sah gut aus (1+2)
    beim zweiten mal nachsträhnen hab ich mir allerdings eine dunkelbraune strähne in den Pony färben lassen weil ich angst hatte dass es mir zuu hell wird
    an Weihnachten wollte ich dann aber gern noch heller werden großer Fehler
    ich hatte im vorhinein gefragt ob das was wird mit dem rausgewachsenen Ansatz wenn wir einfach nur Strähnen setzen und was mit dem Dunkelbraun im Pony wird
    es hieß nur das wird schon
    der Ansatz war hellblond, die Stufen fast in so einem gesträhnten Blond wie ich es früher hatte, die braune Strähne war zuerst dunkelorange, nach meiner Bitte nochmal nachzublondieren - hellorange, da habe ich der Friseurin nachgegeben und sie hat versucht mir das orangene rauszudünnen - schrecklich
    die unteren haare waren immernoch braun mit blonden strähnen weil ich sie nicht belasten wollte
    sah einfach grauenhaft aus
    da habe ich dann in panik an weihnachten miit .. es müsste 7.3 gewesen sein - drübergetönt aber das war mir zu golden und kupfrig und garnicht meins, aber gott sei dank war der hellblonde ansatz weg
    da hab ich dann nochmal mit 6.73 drüber gefärbt (immer nur der Oberkopf der gesträhnt wurde) und so bin ich jetzt ne weile rumgelaufen aber das war auch nichts, der Oberkopf war rotbraun (was mir ja eigentlich nicht gefällt)
    die unteren haare waren in nem ähnlichen/fast gleichen Braun mit den hellbraun/blonden Strähnen und unterm Pony hatte ich noch nen Rest dunkelbraune Strähne :D
    also hab ich vorgestern mit 5.1 getönt, auch in der Hoffnung ein schönes Aschbraun zu bekommen, es ist dunkler geworden als ich dachte und der Rotschimmer auf dem Oberkopf ist immernoch leicht da aber ich finde es nicht schlecht, zumindest ist jetzt mal alles einheitlich und glänzt auch wieder seehr schön :D

    jetzt langsam mal zu meine Frage, bzw ob ihr mir mal ein bisschen weiterhelfen könntet, was eigentlich meine optimale Haarfarbe sein könnte
    ich weiß es inzwischen selbst nicht mehr

    denn ich bin zB auch solariumgänger und ich glaube wenn ich das zur Zeit nicht machen würde, würde ich auch aussehen wie eine Leiche mit den dunklen Haaren
    bin überfragt im Moment wieder heller? dunkel?
    ich hoffe ich hänge alle Bilder richtig an :D

    danke schonmal für alle Antworten

    achja von der aktuellen 5.1 Tönung habe ich noch kein Bild es ist wie schon geschrieben relativ dunkel, kurz nachdem die Farbe rausgewaschen war - fast schwarz
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von Miieze (20.02.2011 um 01:46 Uhr)

  14. #134
    shuga
    Besucher

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    mir gefällt die farbe auf bild 1 und bild 4 am besten
    ich würde an deiner stelle aber erst mal nicht sofort aufhellen. warte doch erst mal ab wie sich die momentane farbe nach ein paar wäschen macht... normalerweise wäscht sie sich ja noch etwas raus.

  15. #135
    MAC and Coffee Junky Avatar von Vanillablonde
    Registriert seit
    15.10.2008
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    850

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    @ Mieze

    Das mit dem Solarium kenne ich. Ich bin auch ein hellerer Typ und habe dunkel gefärbt. Folge ist, dass man ohne Bräune echt wie "tot" aussieht. Aber das ist völlig normal. Nicht nur weil dunklere Farben uns schnell blass machen sondern weil durch die Typveränderung auch die Kontouren verschwinden.
    Man ist quasi gezwungen sich zuschminken weil ohne sieht es einfach so aus, als ob das fehlen würde

    Du gefällst mir auf dem ersten Bild und auf dem letzten Bild sehr gut.
    Das Blond gefällt mir aber besser.

    Und nun, an die Allgemeinheit

    Ich bin leider auch etwas ratlos wegen einer neuen optimalen Haarfarbe.
    Im Farbtypthread wurde bei mir bereits auf Sommer getippt. Sicher war sich aber glaube keiner.

    Meine NHF ist ein mittel/dunkelblond. Habe leider keiner Fotos mehr, da es schon gute 10 Jahre her ist als ich das erste mal gefärbt habe.
    Meine Augenfarbe ist hell-mittel Braun mit einem dunklen (grau?) Kreis drumrum. Das Augenweiß ist eher milchig als klar.
    Meine Hautfarbe würde ich weder als gelb- noch rosastichig empfinden. Eher Beigefarbend?!
    Bräunen tue ich ganz gut ohne Sonnebrandgefahr. Hatte bisher nur zwei mal einen. Halten tut die Bräune ca. 3 Wochen.

    Nun zu meinem Farbexperimenten:
    Vorzugsweise habe ich immer Braun gefärbt. Dann einmal stark blondiert. Ich hatte dann ein Wasserstoffblond, was mir auf jeden Fall nicht stand. Später hatte ich wieder Braun und zwischenzeitlich mit vielen Strähnchen was mir aber auch irgendwann nicht mehr stand. Rot ging noch so, ist aber nicht grade meine Traumhaarfarbe und auch nicht sehr optimal.
    Schwarz hatte ich nun die letzten 3 Jahre und habe sie auf dunkelbraun wieder aufgehellt. Das schwarz war einfach zu hart für mich.
    Glücklich bin ich aber immer noch nicht..

    Ich weiß nicht ob meine NHF vllt. +/- ein paar Nuancen heller oder dunkler vllt doch einfach am besten zu mir passt?!
    Wäre natürlich ein weiter weg bis dahin. Aber dadurch, dass ich eine sehr viel hellere NHF habe als dunkelbraun, sehe ich ohne Bräune und Schminke natürlich blass und kränklich aus.

    Irgendwie weiß ich mittlerweile gar nicht mehr was passen könnte..

    "Schöne Tage soll man abends loben und schöne Frauen morgens"

  16. #136
    mingu. Avatar von shoobeedoo
    Registriert seit
    20.08.2010
    Ort
    Benztown
    Beiträge
    420

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Zitat Zitat von shuga Beitrag anzeigen
    mir gefällt die farbe auf bild 1 und bild 4 am besten
    ich würde an deiner stelle aber erst mal nicht sofort aufhellen. warte doch erst mal ab wie sich die momentane farbe nach ein paar wäschen macht... normalerweise wäscht sie sich ja noch etwas raus.
    *unterschreib*

    dem Haarfarbenproblem zufolge scheint das mit dem Sommertyp schon mal zu passen kenn ich zu gut

  17. #137
    BJ-Einsteiger Avatar von Miieze
    Registriert seit
    27.10.2010
    Beiträge
    28

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Zitat Zitat von shuga Beitrag anzeigen
    mir gefällt die farbe auf bild 1 und bild 4 am besten
    ich würde an deiner stelle aber erst mal nicht sofort aufhellen. warte doch erst mal ab wie sich die momentane farbe nach ein paar wäschen macht... normalerweise wäscht sie sich ja noch etwas raus.
    danke das hatte ich auch erstmal vor... ich versuche heute mal noch ein Foto zu machen, hab auch das Gefühl dass es nach 2 Haarwäschen schon deutlich bräuner ist als schwarzbraun, ich denke auch dass es sich auch noch weiter von alleine aufhellt
    und nochmal großartig aufhellen wollte ich der Haare wegen auch nicht, hab schon ein schlechtes Gewissen wegen dieser blondgeschichte

    finde es ja auch nicht schlecht so, ich bin nur verunsichert, nachdem der Kommentar von meinem Freund kam - "was hast du getan, sieht scheiße aus"
    na danke

    deshalb frage ich mich nun was eigentlich perfekt wäre

    @ Mrs. Vanilla

    da gehts uns ja ähnlich hast du vielleicht noch ein paar Bilder mit dem Braun bis aufs Profilbild?
    ich finde auch dass ich mich schminken muss, sonst sehe ich mies aus .. eigentlich schade :(

    was mein Hautton ist, würde mich auch mal interessieren, ich finde ich sehe mit rosastichigem Make up schrecklich aus aber meine Haut ist denke ich schon eher rosafarben ...
    ich glaub ich muss auch mal in den Farbtyp Thread

    Zitat Zitat von shoobeedoo Beitrag anzeigen
    *unterschreib*

    dem Haarfarbenproblem zufolge scheint das mit dem Sommertyp schon mal zu passen kenn ich zu gut
    ja also im Prinzip passt alles bis auf den eigenen Farbton hab ich das Gefühl und dieses Dunkelblond haben ja viele Sommer glaube ich
    ich müsste das echt mal genau bestimmen lassen ..

    ich häng mal noch ein Bild an als ich das letzte mal relativ dunkelbraun war an, ist leider bisschen verfälscht was die Gesichtsfarbe angeht, da hatte ich selbstbräuner drauf
    ein mittelbraun von letztem Jahr
    und noch ein blondes von vor ca 2 Jahren
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von Miieze (20.02.2011 um 22:00 Uhr)

  18. #138
    nachtbiene
    Besucher

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Miieze

    Ich finde das erste Bild im ersten Post superschön, die braunen Haare sind auch auf den Fotos viel glänzender, das Blond sieht vergleichsweise stumpf aus. Gerade wenn du gern ins Solarium gehst, würde ich auf Hellblond verzichten.

  19. #139
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    06.10.2009
    Beiträge
    313

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Miieze

    ich finde dir steht das Braune viel besser und macht dich rassiger! Aber by the way du bist eh eine total Hübsche und kannst glaube ich jede Haarfarbe tragen
    Darf ich dich fragen welches MakeUp du auf dem ersten Foto trägst? Dein Teint sieht total ebenmäßig aus

  20. #140
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    das ist ja ein witziger thread!!
    mal zu mir: ich bin sommer, vermute ich- dunkelblond, blau-grau-grüne augen.
    eigentlich ein schönes dunkelblond mit goldenem unterton. an sich eine farbe, die ich vielleicht gern hätte, wenn ich sie nicht hätte

    und ich gehöre nicht zu den leuten, die irgendwie auffallen wollen. ich hab mich nie geschminkt, weil ich dunkle augenbrauen und wimpern hab usw.

    irgendwie fand ich mich aber immer interessanter, wenn ich nasse, also dunklere haare hatte oder auf fotos den kontrast in richtung schwarze haare verändert habe. problem: braune und dunkelbraune tönungen halten nicht, werden rehbraun oder man sieht gar nix (intensiv-tönungen will ich eigentlich nicht). dann hab ich mal schwarz reingemacht, das wurde dann das dunkelbraun, was ich wollte. für ein paar tage, dann war es wieder rausgewaschen und es blieb rehbraun.

    dann hatte ich granatrot drin. es war sicher nicht zu meinem typ passend und sah künstlich aus, aber irgendwie fand ich es toll, weil es eben ein kontrast ist zu den augen und momentań passt das gut in mein leben.
    problem: rot hält nicht (und da macht ich mir auch bei färbungen keine hoffnung), es wurde dann rosa und sah ausgebleicht aus und war viel zu warm für meine haut. das rot frisch nach dem tönen war kühl und brachte eine gewisse dunkelheit mit. aber wie kann ich das behalten??!!

    mittlerweile sind die rotreste rausgewaschen und ich finde mein dunkelblond wieder schön, so rein von der ästhetik her, ich finde, es ist eine interessante farbe. aber ich identifiziere mich nicht damit im moment.....es ist mir zu langweilig. einfach dunkelbraun ist aber auch nicht viel spannender..

    was nun??? immer wieder rot tönen bringt 3 tage spaß und dann wieder 2 wochen den rosafrust und für wöchentlich tönen bin ich nun auch zu geizig..ich sehne mich aber nach diesem rot, kaum dass es draußen ist.

  21. #141
    Inventar Avatar von raeupchen
    Registriert seit
    06.02.2008
    Beiträge
    1.973

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Wenn ich mich hier umschaue sind es lustigerweise wiedereinmal überwiegend die aschigen Sommertypen, die nach einer Möglichkeit suchen ihre Haarfarbe zu optimieren.

    @royal
    Ich habe die geliche Tönung in Edelmahagonie benutzt und bin unzufrieden wie orangerot sich das ganze auswäscht. Ich bin froh wenn sie nicht lang hält . Hat der Braunton inzwischen bei dir einen warmen Stich entwickelt? Ist Naturbraun wirklich eine kalte Nuance?
    Die Tönung enthält übrigens krebserregende Amine (nur als Hinweis).
    2aCii
    aktuell: 24.04: 78cm Ziel: Taille (85cm nach SSS): erreicht Ende 2012
    Räupchens haarige Angelegenheiten - Raupis Tagebuch

  22. #142
    BJ-Einsteiger Avatar von Miieze
    Registriert seit
    27.10.2010
    Beiträge
    28

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Zitat Zitat von Coconella Beitrag anzeigen
    Miieze

    ich finde dir steht das Braune viel besser und macht dich rassiger! Aber by the way du bist eh eine total Hübsche und kannst glaube ich jede Haarfarbe tragen
    Darf ich dich fragen welches MakeUp du auf dem ersten Foto trägst? Dein Teint sieht total ebenmäßig aus
    okay .. dankeschön
    aber ich denke auch dass es ein bisschen verfälscht wird durch die Bilder und eben dadurch dass ich ins Solarium gehe und je nach Dunkelheit der Haarfarbe auch noch Selbstbräuner/Bronzer im Gesicht benutze ... (wie jetzt zB ;) )
    Rassig ist eigentlich das richtige Wort wie ich es gern hätte. Aber das ist dann auch viel Aufwand bis ich ansatzweise in so eine Nähe komme, ich bräune nicht so leicht, ich muss schon 1mal die Woche gehen um meine minimale "Bräune" zu halten und geh jetzt schon mit 19 jedes Jahr zum Hautarzt weil ich so viele Pigmentflecken hab habe auch ein schlechtes Gewissen deswegen ...
    warum habe ich keine Südländischen Gene
    aber wenn ich nicht ins Solarium gehe sehe ich einfach aus wie ein Gespenst, ich bin in Natura echt total blass und es gibt eigentlich kein Bild wo man das ansatzweise sehen kann weil wenn ich mir zu blass vorkomme, wird das Bild entweder vernichtet oder nachbearbeitet ;)

    das ist das Problem mit dieser braunen Haarfarbe bei mir, einer der Gründe warum ich mich für die perfekte Haarfarbe interessiere :D
    mit Blond war es früher und wäre es wahrscheinlich nicht so das "Problem"
    (natürlich stört es wohl eher nur mich und anderen fällt es überhaupt nicht auf )

    welches Make up das war weiß ich nicht mehr, aber das tut auch nichts zur Sache, wäre schön wenn es in echt ansatzweise so aussehen würde :)
    das war zum einen das Foto/der Blitz, dann hab ich da noch meine Pigmentflecken weggeschummelt und so wie das aussieht bin ich da bestimmt auch mal mit dem Weichzeichner drüber
    hatte leider kein natürlicheres mehr mit so einem dunklen Farbton

  23. #143
    Awesome! Avatar von Hörnchen
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Köln vs. Marburg
    Beiträge
    8.704
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Zitat Zitat von raeupchen Beitrag anzeigen
    Ich habe die geliche Tönung in Edelmahagonie benutzt und bin unzufrieden wie orangerot sich das ganze auswäscht. Ich bin froh wenn sie nicht lang hält . Hat der Braunton inzwischen bei dir einen warmen Stich entwickelt? Ist Naturbraun wirklich eine kalte Nuance?
    Kalt ist sie nicht, eher neutral. Ich glaub, das ist bei Drogerietönungen das höchste der Gefühle.
    Hat sich auch nicht rötlich, sondern eher goldig rausgewaschen, wie auf dem Foto. Rausgewaschener ist es nicht geworden, weil ich kurz danach nachgetönt habe.

    Die Tönung enthält übrigens krebserregende Amine (nur als Hinweis).
    Amine, die im Verdacht stehen, kanzerogen zu sein. Wenn's erwiesen wäre, wären sie nicht mehr zugelassen.
    Nein, ich spaße nicht mit sowas, aber meine Colorationen waren im Vergleich zu der Tönung noch schlimmer... :leiderja:
    Über PHF denk ich auch wieder nach, aber die wäscht sich nicht aus, und ich möchte mir inzwischen gern den Rückweg freihalten, falls ich doch nochmal ganz zurück zu meiner NHF möchte.
    may contain nuts

  24. #144
    nachtbiene
    Besucher

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Zitat Zitat von raeupchen Beitrag anzeigen
    Wenn ich mich hier umschaue sind es lustigerweise wiedereinmal überwiegend die aschigen Sommertypen, die nach einer Möglichkeit suchen ihre Haarfarbe zu optimieren.
    Da wird schon was dran sein, mein Maus-Grau-Braun hat mich nie wirklich zufrieden gestellt
    Ich sag mal so, in nem grauen Anzug komm ich mir auch zu langweilig vor, dazu gehört für mich ein kräftiger Farbtupfer Und genauso ist es mit den Haaren, ich möchte momentan keine gräulich-aschige Haarfarbe. Ich möchte eine klare Farbe, wo jeder sofort sieht, was das sein soll

  25. #145
    Awesome! Avatar von Hörnchen
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Köln vs. Marburg
    Beiträge
    8.704
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Oh ja... Ich wurde zu Schulzeiten oft gefragt, ob ich schon graue Haare hab. Ja, von dummen Idioten, aber trotzdem... Wahhh.
    may contain nuts

  26. #146
    Forenkönigin Avatar von Rosada
    Registriert seit
    01.01.2011
    Ort
    am Meer
    Beiträge
    4.599

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    In der Grundschule sollten wir mal Porträts von unserem Sitznachbarn malen (mit Wasserfarben), und meine Freundin hat meine Haarfarbe mit GRÜN gemalt!

    Wahrscheinlich kommt daher meine panische Angst vor einem eventuellen Grünstich beim Färben!

    Da lasse ich lieber mein Blond noch ein bisschen rauswachsen, bis ich eine ungrüne Lösung gefunden habe. Teststrähne Perfect Mousse 800 Mittelblond wurde vorgestern im Deckhaar gräulich/grün, auf meiner rötlichen Unterwolle dagegen so, wie ich's mir vorgestellt hatte. Also lieber vorher rot färben oder lieber hinterher rot drübertönen???
    96 - Alte Liebe

  27. #147
    Inventar Avatar von raeupchen
    Registriert seit
    06.02.2008
    Beiträge
    1.973

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Zitat Zitat von royal black Beitrag anzeigen
    Kalt ist sie nicht, eher neutral. Ich glaub, das ist bei Drogerietönungen das höchste der Gefühle.
    Hat sich auch nicht rötlich, sondern eher goldig rausgewaschen, wie auf dem Foto. Rausgewaschener ist es nicht geworden, weil ich kurz danach nachgetönt habe.
    Über PHF denk ich auch wieder nach, aber die wäscht sich nicht aus, und ich möchte mir inzwischen gern den Rückweg freihalten, falls ich doch nochmal ganz zurück zu meiner NHF möchte.

    Es wäre interessant einen Vergleich zu einer Friseurschaumtönung, wie der von Goldwell zu haben. Ob es dort auch kalte Nuancen gibt? Ich schaue mal, ob ich mir eine bestellen kann und berichte dann.
    Ich hatte schon von Accent die Schaumtönung in Dunkelbraun, die würde ich als kühl einsstufen, leider hielt sie max 2 Haarwäschen und die Haare fühlten sich pappig an.
    Mit PHF habe ich sehr viel experimentiert und es wäscht sich immer warm aus. Einmal benutzt musst du immer wieder mit Indigo drüber und ohne einen kleinen Hennaanteil wurde es bei mir grünlich und irgendwann zu dunkel .

    Ja wir Sommertypen mit unseren Grautönen, eigentlich Schade, dass dieser Farbton von unserer Gesellschaft als so unschön wahrgenommen wird. Mir persönlich fehlt einfach die Farbbrillianz, die NHF ist mir nicht Facettenreich genug und wenn man dann gefärbtes Haar sieht kann man schon schwach werden. Wobei ich Grau als Kleidungsstück sehr gern trage (zu nachtbiene schiel), aber wenn es dann Ton in Ton ist zu meiner Haarfarbe ... neee das sieht nicht schön aus.

    Für alle die ihr Rot dezimieren wollen: macht Farbziehkuren - die sind relativ effektiv und pflegen auch noch euer Haar.
    Ich habe gestern wieder ein Gemisch aus warmer Milch, viel Honig, etwas Olivenöl und der Alverde Spülung Hibiskus eine Stunde auf dem Haupt gehabt. Mein Shampoo zieht schon kaum noch Farbe (das Wasser bleibt überwiegend klar) aber mit dieser Mischung kam noch einmal ordentlich Rot herunter.
    Geändert von raeupchen (21.02.2011 um 09:03 Uhr)
    2aCii
    aktuell: 24.04: 78cm Ziel: Taille (85cm nach SSS): erreicht Ende 2012
    Räupchens haarige Angelegenheiten - Raupis Tagebuch

  28. #148
    MAC and Coffee Junky Avatar von Vanillablonde
    Registriert seit
    15.10.2008
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    850

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    @ Miieze
    Die Bilder zu bearbeiten ist zwar gut und schön nur leider nicht so optimal umzusehen welche Haarfarbe dir wirklich gut steht.

    Ich nehme an, dass du ein eher milchiges Augenweiß hast oder?
    Das erste Bild im zweiten Posting sieht zwar sehr schön aus, nur hast du da auch ein richtig helles Augenweiß. D.h. der Gesamteindruck ist ohnehin besser weils besser passt. Und geweichzeichnet ist es auch.

    Aber ich kenn das alles Ich hab früher auch alles gleich vernichtet oder nachbearbeitet was nich braun genug aussah..

    Da du ja annimst ein Sommertyp zu sein, würde ich auch einfach mal bei google nach bekannten Sommertypen gucken. Britney Spears ist auch ein Sommertyp. Vllt kannst du dir da ein paar inspirationen holen für eine geeignete Haarfarbe.

    Ich werde mal schauen ob ich noch ein paar Fotos von mir finde mit verschwiedenen Haarfarben

    "Schöne Tage soll man abends loben und schöne Frauen morgens"

  29. #149
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    habt ihr denn noch tipps für ein kühles rot (also level 1-tönung)? richtig knallig, aber nicht orange oder kupfrig oder rosa..

    hab bisher nur die poly brilliance tönungscreme gehabt, die farbe war klass, aber etwas schnell wieder draußen und dann eben so ausgewaschen rosa.

  30. #150
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Zitat Zitat von raeupchen Beitrag anzeigen
    Für alle die ihr Rot dezimieren wollen: macht Farbziehkuren - die sind relativ effektiv und pflegen auch noch euer Haar.
    Ich habe gestern wieder ein Gemisch aus warmer Milch, viel Honig, etwas Olivenöl und der Alverde Spülung Hibiskus eine Stunde auf dem Haupt gehabt. Mein Shampoo zieht schon kaum noch Farbe (das Wasser bleibt überwiegend klar) aber mit dieser Mischung kam noch einmal ordentlich Rot herunter.
    Klingt nach etwas für mich! Meinst du mit so einer Farbziehkur könnte ich auch noch Rot rauskriegen, dass vor 1 1/2 Monaten reingefärbt worden ist oder geht das nur bei frisch gefärbten Haaren?
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  31. #151
    Haarverliebt Avatar von sheila99
    Registriert seit
    15.10.2010
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    723

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Viel Honig pflegt doch aber nicht sondern wirkt austrocknend. Nimmst du da dann danach noch etwas für die Feuchtigkeit?

  32. #152
    Inventar Avatar von raeupchen
    Registriert seit
    06.02.2008
    Beiträge
    1.973

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Zitat Zitat von choquilla Beitrag anzeigen
    habt ihr denn noch tipps für ein kühles rot (also level 1-tönung)? richtig knallig, aber nicht orange oder kupfrig oder rosa..

    hab bisher nur die poly brilliance tönungscreme gehabt, die farbe war klass, aber etwas schnell wieder draußen und dann eben so ausgewaschen rosa.
    Die Poly Brilliance ist momentan schon mit die am besten haltende Tönung der Stufe eins. Du hast zwei Möglichkeiten, entweder du färbst richtig mit einem Zwei-Komponentenprodukt oder du färbst häufiger nach mit der Tönungscreme. Die von Si Naturelle soll auch gut sein (gibt es bei Schlecker oder online), aber da habe ich noch keine Erfahrungen mit.

    Zitat Zitat von foxqueen Beitrag anzeigen
    Klingt nach etwas für mich! Meinst du mit so einer Farbziehkur könnte ich auch noch Rot rauskriegen, dass vor 1 1/2 Monaten reingefärbt worden ist oder geht das nur bei frisch gefärbten Haaren?
    Ja auf jeden Fall . Allerdings wirst du eine dauerhafte Färbung damit nicht komplett herauskriegen, aber du kannst durchaus noch etwas Farbe ziehen. Am besten wendest du die Kur häufiger an (ich machs momentan jedes Wochenende).

    Zitat Zitat von sheila99 Beitrag anzeigen
    Viel Honig pflegt doch aber nicht sondern wirkt austrocknend. Nimmst du da dann danach noch etwas für die Feuchtigkeit?
    Ja alle anderen Komponenten sind doch pflegend . Die Milch nehme ich für die Proteine (weniger Haarbruch) und sogar etwas Olivenöl und die Haarspülung von Alverde für die Feuchtigkeit. Meine Haare fühlen sich sehr gepflegt und langsam sogar etwas überpflegt an (und ich verwende richtig viel Honig). Man kann natürlich auch andere Öle oder Spülungen nehmen, ganz so wie es das eigene Haar mag. Nach dem ausshampoonieren nehme ich noch meine normale Haarspülung.
    2aCii
    aktuell: 24.04: 78cm Ziel: Taille (85cm nach SSS): erreicht Ende 2012
    Räupchens haarige Angelegenheiten - Raupis Tagebuch

  33. #153
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    danke raeupchen!!
    ich hab gestern noch die accent schaumtönung in granatrot ausprobiert: hat wunderbar meinen hals und kopfhaut gefärbt, meine haare schlechter als die brilliance.
    das granatrot war auch ziemlich orange. musste dann nochmal waschen, weil ich das zeug von der kopfhaut mit bloßen wasser nicht weggekriegt habe und gejuckt hat es auch. habe auch gemerkt, dass ich die cremetönungen besser finde als das schaumzeug. ich finde nicht, dass es bequemer ist. bei mir wird es ungleichmäßiger, ich kann schlecht abschätzen, ob ich schon genug verwendet habe und man schmiert es schneller man breitflächig an die stirn.
    deshalb weiß ich nicht, ob ich mich noch auf die suche nach si naturelle begeben sollte.

    habe dann heute die brilliance mal in intensivrot geholt und mach die heute abend rein; von accent ist eh fast alles wieder rausgewaschen.

    kann man eigentlich ein intensiveres oder haltbares ergebnis erhalten, wenn man in kurzen abständen level 1 tönt (also sobald es anfängt sich auszuwaschen, alle 1-2 wochen?!) oder bringt das nichts, weil die haare schon von pigmenten überlagert sind und nichts mehr aufnehmen?

    hab mir noch das nivea farbschutzshampoo geholt..hatte hier nur schauma und seife, das sind sicher nicht die günstigsten, wenn man farbe behalten will.

  34. #154
    Awesome! Avatar von Hörnchen
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Köln vs. Marburg
    Beiträge
    8.704
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Zeit, nachzutönen.
    Hab am Freitag meine zweite Tube gekauft, wieder Brilliance in Naturbraun. Bin immer noch begeistert.
    may contain nuts

  35. #155
    mingu. Avatar von shoobeedoo
    Registriert seit
    20.08.2010
    Ort
    Benztown
    Beiträge
    420

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    gibt es denn von der Brillance ein möglichst nicht rotes hellbraun? oder irgendeine andere Tönung in möglichst aschigem hellbraun/dunkelblond?

    ich hab meinen ehemals dunkelbraunen Haaren nämlich vor 2 Tagen Farbe entzogen, war dann ziemlich orange/rot und hab mit "reinem hellbraun" von Sublime Mousse drübergefärbt... der Rotstich ist da , aber ich bin endlich heller
    hab nun versucht mit Schuppenshampoo ein bisschen rauszuziehen, und werd da auch noch weiter dran arbeiten und viel kuren wegen der Blondierung ... alternativ hätt ich aber gern eine schöne Tönung für die Haare, mit der ich eventuell das orange/rot rausbekomme

    hier mal die Entwickling (alles Tageslichtaufnahmen):


  36. #156
    Awesome! Avatar von Hörnchen
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Köln vs. Marburg
    Beiträge
    8.704
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Ich hab am Freitag mal das Sortiment durchgeguckt. Es gibt keine hellere unrote braune Farbe als Naturbraun. Nur eine dunklere, nämlich Dunkelbraun. Leider gibts auch kein Dunkelblond, zumindest nicht in meinem DM.
    Wenn's ne dunkelblonde Tönung gegeben hätte, hätte ich eine zum Mischen mit Naturbraun gekauft.

    Vielleicht kann man ja die naturbraune Tönung mit nem Condi mischen, um eine leichtere Tönung zu bekommen?
    may contain nuts

  37. #157
    mingu. Avatar von shoobeedoo
    Registriert seit
    20.08.2010
    Ort
    Benztown
    Beiträge
    420

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    nun hab ich mir ne Intensiv-Tönung in "hellbraun" gekauft, und bin wieder viel zu dunkel von wegen hellbraun... nervt mich total

    gibt es eine Möglichkeit, wie man Intensiv-Tönungen schneller auswaschen kann als geplant?

  38. #158
    Inventar Avatar von LittleMissFixit
    Registriert seit
    25.07.2008
    Beiträge
    2.989
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    @Shoobeedoo
    Würde es mit Schuppen- oder Peelingshampoos versuchen. Ansonsten sollen Öl-Kuren auch gut Farbe ziehen. Aber wahrscheinlich erledigt sich das Problem nach ein paar Haarwäschen von selbst.
    "In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)

  39. #159
    Schattenpflanze Avatar von Nachtigall
    Registriert seit
    04.03.2010
    Ort
    Goldener Grund
    Beiträge
    2.352
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Ich glaub, so ein bisschen gehöre ich hier auch hin. Schließlich versuche ich meine Haarfarbe auch zu optimieren.
    Mal die ganze Vorgeschichte: Früher habe ich gerne mal getönt - rötlich oder dunkler. Waren aber immer Tönungen, die sich nach und nach ausgewaschen haben.
    NHF ist in etwas ein mittleres Braun mit dem typischen Rotstich bei Sonneneinstrahlung - hier zwei Bilder: Einmal geblitzt von Nahem und einmal etwas weiter weg mit leichten Strähnchen aber dazwischen Natur:




    Dann kam es dazu, dass ich in meiner Vorliebe für Rottöne mal etwas krasseres wollte und so färbte ich mir im Februar 2010 meine Haare erstmals mit rotem Henna (genauer Caca Rouge von Lush):



    Nach meiner Sommerprognose hier im Forum habe ich dann meine Haarpläne nochmals überdacht. Erst habe ich mit Caca brun von Lush meine Haare etwas entrötet:



    Aber wie es bei PHF nunmal so ist, kommt der Rotstich immer wieder durch.

    So bin ich zu meiner zweiten Haarfarbenleidenschaft übergegangen - einem dunkleren Ton. Färbe momentan regelmäßig mit dunkler PHF oder der Intensivtönung von Accent in Dunkelbraun:



    Das ist das Färbeergebnis vom letzten Mal, das sich aber noch sehr optimieren lässt - allein aus dem Grund, dass ich nächsten genügend Farbe für das komplette Haar habe. Hatte nur 3 Packungen der Intensivtönung und weiß jetzt, dass ich 4 brauch. Die Längen haben nicht soviel neue Farbe abgekommen.
    2b M ii, 11.2016: 119cm S³(2. goldener Schnitt), Knie: 127cm S³, Rauszüchterin seit April 2011
    BLOG

  40. #160
    mingu. Avatar von shoobeedoo
    Registriert seit
    20.08.2010
    Ort
    Benztown
    Beiträge
    420

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Zitat Zitat von LittleMissFixit Beitrag anzeigen
    @Shoobeedoo
    Würde es mit Schuppen- oder Peelingshampoos versuchen. Ansonsten sollen Öl-Kuren auch gut Farbe ziehen. Aber wahrscheinlich erledigt sich das Problem nach ein paar Haarwäschen von selbst.
    ich werd heut 24mal waschen

    hab schon ein bisschen gegooglet und gelesen, dass Intensiv-Tönungen so gut wie richtige Haarfarbe sind, und sich eigentlich gar nicht rauswaschen

    @Henna-Junkie: tolle Haare hast du

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.