Danke, shoobeedoo. Aber das Färbeproblem hab ich genauso wie viele andere. Das Hennarot ist halt ziemlich hartnäckig und radikal ab, wäre niemals eine Option für mich.
Danke, shoobeedoo. Aber das Färbeproblem hab ich genauso wie viele andere. Das Hennarot ist halt ziemlich hartnäckig und radikal ab, wäre niemals eine Option für mich.
Hmm, für mich sieht deine Ausgangsfarbe eigentlich schon hellbraun aus. Aber ich kenne das, das Tönungen oder Färbungen viel dunkler ausfallen, aber das wird schon wiederIch drück dir jedenfalls die Daumen!
"In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)
96 - Alte Liebe
Habe am Wochenende meine Haare nicht mehr ertragen können und habe sie kurzerhand mit Brillance Tönungscreme in naturbraun angehübscht. Ich finde den Farbton auch angenehm kühl, aber es kam doch ziemlich dunkelbraun raus.
Nach einem Mal Waschen gefällt es mir schon besser.
Das tollste ist, dass sie wirklich die ersten Grauen schön abdeckt, naja, zumindest gut abmildert. Und sie stehen auch nicht mehr so dämlich in die Höhe.
Ich bin mal gespannt, wie sich die Farbe bei den nächsten Wäschen so verhält.
shoobeedoo, wenn ich mal ein helles, kühles Braun finde, sage ich Bescheid. Ic glaube wir wollen in die gleiche Richtung.![]()
Für die Braunhaarigen (wie ich) kann ich von Alverde das Braunshampoo sehr empfehlen, um zwischendurch den Farbton satter und glänzender erscheinen zu lassen.... Ist echt auffällig der Effekt!
ja, die Farbe sieht auf der Packung schon recht dunkel aus, deswegen hab ich auch meine Finger davon gelassenallerdings hab ich mit dem "hellbraun" von Accent echt was angerichtet
![]()
Und sie stehen auch nicht mehr so dämlich in die Höhe.![]()
ja, berichte malIch bin mal gespannt, wie sich die Farbe bei den nächsten Wäschen so verhält.![]()
dankeshoobeedoo, wenn ich mal ein helles, kühles Braun finde, sage ich Bescheid. Ic glaube wir wollen in die gleiche Richtung.![]()
![]()
Hauptsache helles braun oder dunkles blond, den Rest macht dann die Sonne, wenn sie sich mal blicken lässt![]()
96 - Alte Liebe
Oh, gut zu wissen. Sollte IhrPlatz mehr Auswahl haben, kommt Dunkelblond auf meine Liste (muss sowieso mal im IhrPlatz im Kölner Hbf die große essence-Theke plündern.)!
![]()
may contain nuts
Ich gehe auch hauptsächlich wegen der großen essence-Theke hin![]()
![]()
96 - Alte Liebe
Müller hat die Tönung in Mittel- und in Dunkelblond![]()
Viele Grüße von tiffifee
Müller gibt's in Hannover nicht.In Garbsen aber schon. Vielleicht fahre ich nächsten Dienstag mal gaaaanz weit mit der Straßenbahn.
Bei IhrPlatz gabe es 8 leere Fächer mit/ohne Brillance Tönungen, wo nur die Nummern der Nuancen dranstanden. Harhar.
Aber: die grooooße Essence-Theke!![]()
96 - Alte Liebe
Muss mal wieder zu Rossmann und Accent Intensivtönung holen. Am liebsten würde ich mich ja für zweimal eindecken, aber dann käme ich mir total komisch vor. Denn dann müsste ich wahrscheinlich fragen, ob sie im Lager noch Nachschub haben - mehr als 5 oder 6 Packungen stehen ja nie im Regal.![]()
*heul*
Und ich weiß nicht wohin mit einer Packung. Und dabei habe ich schulterlanges Haar, aber so furchtbar fein, dass es auch keinen Spaß macht …
Die Brillance Tönungscreme in naturbraun ist nach zwei Mal Waschen übrigens das Naturbraun geworden, das ich gerne von Anfang an gehabt hätte. Die Grauabdeckung ist jetzt allerdings kaum mehr vorhanden. Aber für eine Nicht-Intensivtönung finde ich das trotzdem ziemlich akzeptabel.![]()
pe78: es kommt aber extrem auf die Marke an, wieviele Packungen man braucht. Bei PHF zb. von Khadi brauch ich 3 Packungen, bei Lush einen anderthalb Block. Bei der Intensivtönung von Accent brauch ich 4 Packungen - da ist halt relativ wenig drin. Kommt mich aber immer noch preiswerter als andere Marken.
Komme mir nur so blöd vor, da 8 Packungen kaufen zu wollen. Die kucken mich bestimmt total entgeistert an.
Henna-Junkie1986, wenn du da mit offenem, wallendem Haar (so stelle ich mir vier Packungen vor) auftauchst, kucken dich bestimmt alle eher staunend als entgeistert an.
![]()
Trag aber meine Haare momentan lieber hochgesteckt. Dilemma, Dilemma
.
Hallo ihr Lieben,
ich weiß nicht so recht wohin mit meinem Problem, daher schreib ich jetzt hier..
Ich hab mir die Haare mit einer Accent Intensivtönung in der Farbe braun "getönt" und jetzt erfahren, dass es sich da wohl um Farbe handelt.. Tja, ich hab mich schon gewundert, warum mir ein Ansatz wächst..
Der Ansatz ist jetzt mein großes Problem, da ich eigentlich dunkelblond bin und mir das jetzige Aussehen meiner Haare überhaupt nicht gefällt. Der Ansatz ist nämlich viel heller als meine Längen, die ja noch die Accent-Farbe haben.
Ich möchte gerne zurück zum dunkelblond.. Was kann ich jetzt machen? Ich möchte definitiv keine Färbung drübermachen, sondern irgendwas tönen, was sich rauswäscht und zwar so lange, bis der Ansatz nicht mehr so gering ist, dass es aussieht, als hätte ich nen großen Scheitel..
Die Farbe, die jetzt drin ist, ist sehr dunkel.. ich würd sagen, dass es sich um dunkelbraun handelt. Hat es überhaupt nen Sinn irgendwas helleres drüber zu tönen?
Ich brauch Hilfe![]()
Hallo Exedra
Guck doch mal *hier*!
Wenn keiner der Tipps was bringt, könntest du immer noch mit einer dunklen Tönung (Stufe 1) deinen Ansatz angleichen, bis die Farbe etwas rausgewachsen ist. Heller wirst du mit Tönungen nicht werden, dazu müsstest du wieder färben.
96 - Alte Liebe
Danke, Rosada
Ich werd dann mal so eine Honig-Öl Mischung ausprobieren und eventuell diesen Klettenwurzelextrakt kaufen.
Ich hoffe so sehr, dass es wirkt!
Für meine Begriffe sind das Naturtöne, weder warm noch kalt.
Wenn du Dunkelblond willst, würd ich was helleres nehmen.
Ich find, dass der erste Ton schon recht aschig aussieht..
ich würde sagen das ist ein 6 er naturton
Von der Helligkeit her gefällt es mir echt gut. Mir war nur wichtig, dass es keine warme Farbe ist. Das würde mir nicht stehen. Kalt ist optimal aber ein neutraler Ton müsste ja auch gehen.
Bin am überlegen ob ich die gezeigte ClipIn Verlängerung bestelle und damit zum Friseurbedarf gehe. So einen Ton müsste es ja sicher zum Färben geben.
Da ich noch dunkelbraune Haare hab muss ja eh blondiert werden und da sicher ein paar cm hinterher ab müssen würde die ClipIn Verlängerung sicher praktisch sein
Danke für eure Antworten![]()
Ich denke auch das es ein (neutraler) Naturton ist. Wenn du allerdings blondiert werden musst, kann dieser neutrale Ton nicht über deine Haare getönt werden, das wird grünlich, daher müssen rote reflexe rein, dann ist es leider leicht warm und passt nicht mehr zu den ClipIns.
Liebe Grüße von Tina
Tagebücher: Tina's Minimalprogramm für sensible, unreine Mischhaut und Tina's Plauderecke - Sport, Beauty und more
Okay und wenn keinen Naturton nimmt sondern eine andere kühle Farbe?
Eigtl müsste es ja möglich sein, dass ohne Grünstich hinzubekommen.
Muss ja nicht ein dunkelblond sein, kann ja auch ein helles kühles braun sein.
wenn du deine Haare erst aufhellst, werden sie wahrscheinlich eh nicht gleich blond, sondern werden über rot/orange heller. wenn sie dann nach dem Vorgang rot/orange sind, kannst du - denke ich - getrost ein kühles Dunkelblond drüber machen, da genug Rotpigmente vorhanden sind, so dass es dann nicht grün wird.
und wenn du von richtigem Blond aus dunkler - also dunkelblond - färben willst, musst du erst was Rötliches drauf tun, und dann das dunkelblond.
Das die Haare nach dem blondieren richtig blond sind wage ich zu bezweifeln.
Es kommt bei so was ja eh mehr ein orange raus.
Muss mir jetzt nur noch mal die Koleston Farbkarte in natura ansehen.
Traue den Tönen auf der Onlinekarte nicht so
Kommt ein dunkelblond denn überhaupt richtig zur Geltung wenn die Haare vorher orange/gelb sind
oder wird das dunkelblond dann auch rötlich?
Wenn man auf dieses "orange" (falls nicht hellblondiert wird) eine neutrale oder kühle Farbe drauf macht, wird es durch die noch vorhandene Rotpigmente aber trotzdem warm. In einem Durchgang wird man das nie neutral bekommen. Ich habe 3-4 Nachtönungen gebraucht bis ich es neutral hatte... an kühl gar nicht zu denken. Mit der Helligkeit hat das nix zu tun. Das falsche Braun auf blondiertem Haar wird auch grünstichig.
Liebe Grüße von Tina
Tagebücher: Tina's Minimalprogramm für sensible, unreine Mischhaut und Tina's Plauderecke - Sport, Beauty und more
Ich probier das einfach mal aus und schaue wie das Ergebnis wird.
Für meine Haarlänge bräuchte ich wohl zwei Tuben Koleston, also dann auch 120ml Cremeoxyd??
Die Prozentangaben geben ja an wie viele Nuancen die Haare heller werden, da gefärbte Haare ja eh nicht durchs Färben heller werden, würde ein 6%tiges Oxydant doch reichen oder?
bist du dir sicher, dass du das allein durchziehen willst?
ich will dir das ja nicht ausreden, aber die chancen, dass du wirklich einen schönen (und vorallem kühlen) ton hinkriegst, stehen mMn eher schlecht![]()
und selbst wenn das ergebnis direkt danach zufriedenstellend ist, so denke ich, dass du schon nach nur wenigen wäschen weiterexperimentieren musst... kann gut sein, dass die farbe nämlich auf den vorher gebleichten haaren gar nicht anstänig annimmt oder direkt nach paar mal waschen wieder rausfällt.
Würde das auch auf gar keinen Fall allein machen.
Da muss ein Profi ran. Was nützt es, wenn der Ton dann nicht stimmt u. man zig mal hinterher drüber tönen/färben muss, sodass die Haare dann erst recht im Eimer sind.?Nur ein Profi weiß genau, mit was er dann ran muss, um zu korrigieren usw.