Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 7 von 19 ErsteErste ... 5678917 ... LetzteLetzte
Ergebnis 241 bis 280
  1. #241
    Inventar Avatar von Lya
    Registriert seit
    20.03.2007
    Beiträge
    2.124

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    willow das mit dem drüberfärben, weil die naturhaarfarbe dann doch nicht so dolle ist kommt mir sehr bekannt vor. nach 3 jahren hatte ich zum ersten mal wieder komplett nhf. 2 wochen später stand ich bei dm und kaufte erstmal eine goldbraun tönung, weil meine haare einfach so.. langweilig aussahen.
    leider hab ich mit farbabzug gar keine erfahrungen.
    bin jetzt selbst am optimieren, das goldbraun ging mir dann auch auf die nerven und ich wollte ein mittleres aschiges blond. die erste färbung hat schlicht nix getan. wirklich null veränderung dann blondierung aufgeklatscht, das wurde aber ziemlich rötlich golden(und nur wenig heller). nochmal ein aschiges vanilleblond drüber gefärbt... nicht viel passiert. jetzt hab ich ein cool white gold von schwarzkopf hier liegen, das kommt dann am wochenende noch mal drüber, da so ein violettshampoo gegen den stich leider auch nicht geholfen hat. wenn das auch nicht wie gewünscht wird kommt nochmal aschblond drauf und ich warte bis ich das nächste mal zur frisörin meines vertrauens kann...

  2. #242
    willow
    Besucher

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Huhu Lya! Na da machst du aber auch einiges mit

    Ich probiers seit dem We mit den ganzen "natürlichen" Farbziehern. Also SBC, Klettwurzelöl, Zitronensaft. Es kam auch ein wenig brauner Schaum raus, aber dafür sind sie jetzt schwarzblau (welches ich vor ein paar Wochen gefärbt hab, aber man damals überhaupt nicht gesehen hat. Weder in den Längen noch auf dem Ansatz).
    Jetzt bin ich irgendwie ratlos, und Hunderte von Euro beim Friseur kann ich mir auch grad nicht leisten..hmpf.
    ich find shoobedoos Ergebnis ja sehr schön, auf meinem Bildschirm sah man gar nichts vom Rotstich. Wär mal interessant mit welcher Blondierung sie da drüber ist. Aber eigentlich wollte ich meine Haare nicht umbringen

  3. #243
    Awesome! Avatar von Hörnchen
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Köln vs. Marburg
    Beiträge
    8.704
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Bei DM gibts an diesem Payback-Counter 75c Rabatt für die Movida-Intensivtönungen. Kosten normalerweise knapp 3€, mit dem Gutschein wären es dann etwas mehr als 2€.
    Hab laaaaaaang überlegt, ob ich mir Hellbraun oder Goldbraun mitnehmen soll, habs dann aber gelassen, weil's halt ne Intensivtönung ist (und ich kein Wasserstoffperoxid mehr in meine Haare schmieren will) und weil ich noch ne komplett volle Tube von meiner naturbraunen Tönung hab.

    Aber vielleicht ist diese Information für die anderen Farboptimierer hier nützlich. (Ich überleg auch noch... )
    may contain nuts

  4. #244
    Schattenpflanze Avatar von Nachtigall
    Registriert seit
    04.03.2010
    Ort
    Goldener Grund
    Beiträge
    2.352
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    So ... 4 Packungen Dunkelbraun Intensivtönung von Accent stehen hier und warten drauf verwurstet zu werden. Donnerstag ist fürs Färben vorgesehen. Wird auch echt Zeit. Das Henna-Rot leuchtet in den Längen, die ja beim letzten Färben durch etwas zu wenig vorhandene Farbe etwas zu kurz gekommen sind, wieder durch (sieht man vor allem in der Sonne recht deutlich).
    2b M ii, 11.2016: 119cm S³(2. goldener Schnitt), Knie: 127cm S³, Rauszüchterin seit April 2011
    BLOG

  5. #245
    shuga
    Besucher

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    @ willow

    ich hab vor einem halben jahr ungefähr einen farbabzug beim frisör machen lassen... würde es nicht nochmal tun, meine haare hat das leider schon sehr strapaziert. ich muss aber dazu sagen, dass meine haare auch vorher schon sehr strapaziert waren... ich hatte mal hellblondes haar.


    @ royal

    von movida hatte ich mal die intensivtönung in dunkelblond... die hat sich deutlich ausgewaschen. ob komplett kann ich nicht beurteilen, hab nur paar wochen danach nämlich nochmal eine andere intensivtönung verwendet, aber auf jeden fall hielt sie nicht so lang und gut wie zum beispiel die creme gloss von loreal.
    ausgetrocknet oder strapaziert hat die tönung meine haare nicht.

  6. #246
    nachtbiene
    Besucher

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Hatte mal einen sauren Farbabzug von Schwarz auf Hellbraun. Wirklich Hellbraun, nicht Friseur-Hellbraun Hinterher kam Elumen drauf.

    Haben meine Haare besser verkraftet als eine Blondierung

    Macht aber nicht jeder Friseur und es war schon etwas kostenspielig.

  7. #247
    willow
    Besucher

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    shuga und nachtbiene: danke! wieviel habt ihr denn beim friseur bezahlt?
    shuga: hast du nach dem farbzug noch ne andere farbe drüber machen müssen?
    nachtbiene: die waren wirklich hellbraun? mit welcher elumenfarbe bist dann drüber (bzw hat alles der friseur gemacht, oder?)

  8. #248
    shuga
    Besucher

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    was der farbabzug allein gekostet hat, weiss ich nicht... hab nämlich wie du vermutet hast, auch gleich nochmal drüber tönen und auch schneiden lassen...
    ich bin dort mit fast dunkelbraunen haaren hin... wollte dunkelblond/hellbraun und bekam dann letztendlich ein goldiges mittelblond
    ich fand den farbabzug auch besser als reine blondierung, aber als schonend würde ich die ganze sache dennoch nicht bezeichnen.

    ich denke, wenn du solch einen farbabzug machst, müsstest du anschliessend auch nochmal drüber tönen lassen direkt nach dem farbabzug waren die haare nämlich nicht schön gleichmässig hell
    wie gesagt... empfehlen würde ich das niemandem mehr, aber du hast momentan ja auch noch nicht sooo lange haare wenn du also wirklich mit dem gedanken spielst, dann machs lieber jetzt und nicht wenn die haare wieder länger sind

  9. #249
    willow
    Besucher

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    eben, genau das denk ich auch. Meine Haare sind ja noch nicht wieder so lang, also wärs schon ok, denke ich.
    Dann mach ich mich mal auf die Suche nach nem Friseur der nen Farbabzug macht. Bist du denn preislich unter 100 Eur geblieben?

  10. #250
    ohneNetz Avatar von tiffifee
    Registriert seit
    08.03.2010
    Ort
    RPR1-Land
    Beiträge
    3.159
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Hallo willow,

    ich bin auch mal zum Frisör gestiefelt und wollte die zu dunkle Farbe raus haben. Der hatte mir damals davon abgeraten, weil meine Haare zu fein dafür seien, einen Farbabzug zu machen.

    Es gab dann helle Strähnchen. Das haben meine Haare locker genommen, obwohl ich viiiiiel weniger gekurt habe als er mir empfohlen hatte.

    Informier dich gut, nicht dass dir dann die Haare abbrechen oder sich gar auflösen (das hat er mir als worst case in Aussicht gestellt )
    Viele Grüße von tiffifee

  11. #251
    shuga
    Besucher

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Zitat Zitat von willow Beitrag anzeigen
    eben, genau das denk ich auch. Meine Haare sind ja noch nicht wieder so lang, also wärs schon ok, denke ich.
    Dann mach ich mich mal auf die Suche nach nem Friseur der nen Farbabzug macht. Bist du denn preislich unter 100 Eur geblieben?
    ich habe damals knapp 80 euro bezahlt (für den farbabzug, tönen und schneiden)... war ein "normaler" frisör, kein extravaganter salon und aber auch kein 10-euro laden...

  12. #252
    willow
    Besucher

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    ok, das ist vollkommen im Rahmen, Danke!

  13. #253
    shuga
    Besucher

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    kein problem und viel erfolg

  14. #254
    willow
    Besucher

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Danke http://menschenimsalon.de/_p-upl/Beauty_2d-1.jpg das wär so meine Traumhaarfarbe. Ist wohl einer der staycool brunettes Töne. Muss nur noch nen Friseur finden, der nen Farbabzug macht und diese Farben von Goldwell hat...

  15. #255
    Awesome! Avatar von Hörnchen
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Köln vs. Marburg
    Beiträge
    8.704
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Zitat Zitat von shuga Beitrag anzeigen
    @ royal

    von movida hatte ich mal die intensivtönung in dunkelblond... die hat sich deutlich ausgewaschen. ob komplett kann ich nicht beurteilen, hab nur paar wochen danach nämlich nochmal eine andere intensivtönung verwendet, aber auf jeden fall hielt sie nicht so lang und gut wie zum beispiel die creme gloss von loreal.
    ausgetrocknet oder strapaziert hat die tönung meine haare nicht.
    Vielen Dank für den Erfahrungsbericht!
    Die Haltbarkeit wär mir nicht so wichtig, ich nehme ja auch alle paar Wochen nachtönen mit Stufe1-Tönungscreme in Kauf, wenn's dafür haarschonender ist als die ganzen Colorationen früher...
    Dass sie nicht austrocknet oder strapaziert ist schon mal super, vielleicht probier ich sie ja doch mal aus.
    may contain nuts

  16. #256
    Schattenpflanze Avatar von Nachtigall
    Registriert seit
    04.03.2010
    Ort
    Goldener Grund
    Beiträge
    2.352
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    So ... Intensivtönaktion hinter mich gebracht. Mal schauen, wie das "Dunkelbraun" geworden ist.
    2b M ii, 11.2016: 119cm S³(2. goldener Schnitt), Knie: 127cm S³, Rauszüchterin seit April 2011
    BLOG

  17. #257
    ohneNetz Avatar von tiffifee
    Registriert seit
    08.03.2010
    Ort
    RPR1-Land
    Beiträge
    3.159
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Ich war heute auch wieder optimieren
    Ich habe blonde Strähnen machen lassen, die gefallen mir so richtig gut, die Friseurin hat genau die richtigen Töne gewählt.

    edit: und sie hat gesagt, ich hätte richtig schöne gesunde Haare!
    Geändert von tiffifee (15.04.2011 um 15:56 Uhr)
    Viele Grüße von tiffifee

  18. #258
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Ich werd vermutlich nächste oder übernächste Woche zum Friseur gehen und freu mich schon so drauf . Ich ja meine Friseurin und dann sind endlich die kaputten Spitzen wieder getrimmt und ich werde meine Haarfarbe angleichen lassen. Darauf freu ich mich am meisten. Schleppe ja mein ausgewaschenes und mittlerweile sehr kupfriges Rot mit mir rum und das sieht scheußlich an mir aus . Ich will erst mal ganz zurück zu meiner NHF, damit ich sie auch mal wieder sehe und dazu muss angeglichen werden.
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  19. #259
    kontext
    Besucher

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Ich glaube, wenn ich je wieder zum Friseur gehe, frag ich vorher Foxqueen nach der Adresse. - An allen Ecken und Enden Gutes von dir ueber sie; sowas findet man wirklich selten. Toll!

    Ich drueck dir die Daumen fuer die Angleichung!

  20. #260
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Zitat Zitat von kontext Beitrag anzeigen
    Ich glaube, wenn ich je wieder zum Friseur gehe, frag ich vorher Foxqueen nach der Adresse. - An allen Ecken und Enden Gutes von dir ueber sie; sowas findet man wirklich selten. Toll!

    Ich drueck dir die Daumen fuer die Angleichung!
    oje, jetzt fix ich hier schon Leute mit meiner Friseurin an !
    Ich mag sie aber wirklich gern und hab ihr so viel zu verdanken . Ich war vorher schon bei x Friseuren in München und darunter war zuvor nur eine, die mir einen schönen Schnitt gemacht hatte. Die hatte eine ähnliche Haarstruktur und -beschaffenheit wie ich und wusste daher genau wie und wo sie am besten schneidet. Die ist dann aber leider weg gegangen. Meine jetzige Friseurin war die erste, die sich erst mal ewig meine Haare angeschaut hat und mich auf die Silikone aufmerksam gemacht hat, mir keinen Mist in die Haare schmiert, nicht mehr weg schneidet als sein muss, meinen Schrägpony so schneidet, dass ich nichts machen muss, damit es gut aussieht und mir Produkte empfiehlt ohne mir was andrehen zu wollen. Bei so vielen guten Gründen muss ich sie ja lieben !

    Und Angleichen wird wohl eher übernächste Woche. Mal sehen, was sie dazu meinen wird.
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  21. #261
    Inventar Avatar von Lya
    Registriert seit
    20.03.2007
    Beiträge
    2.124

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Ich hab mir heute um den wirklich zu krassen Goldton weg zu bekommen (hab ich die Woche in einem Spiegel in Kaufhauslicht gesehen, ging echt gar nicht) noch eine Packung Mittelblond von Poly Color auf den Kopf gepackt. Jetzt bin ich zwar quasi wieder bei meiner NHF angelangt aber immerhin auch wieder einer Farbe, die mir steht

  22. #262
    shuga
    Besucher

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    @ lya

    meinst du diese creme-haarfarbe von poly color?
    ist das ergebnis aschig geworden?

  23. #263
    Inventar Avatar von Lya
    Registriert seit
    20.03.2007
    Beiträge
    2.124

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Genau, von Poly Color, das was 28 Haarwäschen hält.
    Direkt aschig ist es nicht geworden, aber besser und ein wenig dunkler, so dass ich weit weniger orangig wirke ;)

  24. #264
    MAC and Coffee Junky Avatar von Vanillablonde
    Registriert seit
    15.10.2008
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    850

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Ich glaub ich möchte meine NHF wieder haben

    Vor ein paar Tagen hatte ich mir ein Haarteil bestellt in dunkelblond (meine NHF) und habe das gestern mal vorne am Kopf angeklipst und zu einem Zopf zusammen gebunden. Gut, das sah von der Frisur her sehhhr komisch aus, zudem ist es Kunsthaar was eh sehr glänzt..
    aber das Helle stand mir irgendwie ganz gut. War halt nur ungewohnt, ich habe seit 13 Jahren nix helles mehr aufm Kopf gehabt. Außer zwischendurch gelbstichiges Wasserstoffblond.. aber das zählt nicht. Ich finde, dass sieht grundsätzlich bescheiden aus!

    Ich kam mir zum ersten mal nicht so blass vor, meine Augen haben gestrahlt und alles wirkte recht harmonisch..

    Jetzt ist nur die Frage ob ich das machen lasse. Von Hell/Mittel braun zu dunkelblond müsste ja nicht unbedingt so ein Akt sein, dass Friseure das wieder verneinen werden oder was meint ihr?

    "Schöne Tage soll man abends loben und schöne Frauen morgens"

  25. #265
    nachtbiene
    Besucher

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Ja das ist immer so eine Sache mit den dunklen Haaren für einen mittleren Typ. Deswegen mag ich auch kein Schwarz/Braun mehr tragen, macht so blass

    Zitat Zitat von willow Beitrag anzeigen
    shuga und nachtbiene: danke! wieviel habt ihr denn beim friseur bezahlt?
    shuga: hast du nach dem farbzug noch ne andere farbe drüber machen müssen?
    nachtbiene: die waren wirklich hellbraun? mit welcher elumenfarbe bist dann drüber (bzw hat alles der friseur gemacht, oder?)
    Ich hab sehr viel gezahlt (300), war aber auch ein recht renomierter Friseur, bei einem normalen Friseur wird es sicher um einiges günstiger. Ich weiss leider nicht, welche Elumenfarbe er genommen hat Es war jedenfalls wirklich hellbraun und nicht so dieses typische Friseur-Hellbraun, das eher schwarz ist

  26. #266
    willow
    Besucher

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Oh wow, 300 Eur ist n Haufen Geld für mich. Hab hier bei ner Friseurin angefragt. Da würde es ungefähr 80 Eur kosten. Aber sie meinte, sie käme höchstens auf ein Cola-Braun bei mir. Dafür zahl ich dann keine 80Eur, muss ich zugeben. Denn Cola-Braun- wie sie es bezeichnete- ist ja immer noch sehr dunkel. Fast schwarz. Also kaum ein Unterschied. Ich werds am WE mal in Eigenregie probieren. Mal sehen, was das wird

  27. #267
    MAC and Coffee Junky Avatar von Vanillablonde
    Registriert seit
    15.10.2008
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    850

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Für ein "Cola-Braun" würde ich nicht mal 30€ ausgeben..
    Das kann man auch getrost zuhause alleine machen..

    Vor Jahren wollte ich meine dunkelbraunen Haare mal richtig Blond haben. Ich bin zum Friseur, habe dem Mann das so gesagt, und er meinte "Gut machen wir!". Aber so welche Friseure sind natürlich selten. Die meissten sagen immer gleich nein.

    "Schöne Tage soll man abends loben und schöne Frauen morgens"

  28. #268
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    hallo liebe optimierer!

    ich wollte einen farbabzug (war rot gefärbt) und habe bei 3 frisören verschiedener preisklassen angefragt. die antwort war nach langmächtiger inspektion meiner haare unisono: "können wir machen, aber wie sie nachher aussehen werden, können wir nicht versprechen".
    die frage nach dem preis war somit für mich hinfällig. hätte sicher ein vermögen gekostet und mit dieser ansage für mich indiskutabel.
    bin heute sehr froh dass ich mich getraut habe es allein zu machen (dachte da kann ich locker mithalten, denn ich weiß ja auch nicht wie ich nachher aussehen werde, also was soll's).

    wollte sowieso demnächst mal fragen ob ich mich bei euch einreihen darf?! nach erfolgreichem rotabzug ist jetzt mein langfristiges ziel, mich meiner NHF dunkelaschblond anzunähern. aber nur anzunähern passt das hierher?

    lg kasssandra
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  29. #269
    willow
    Besucher

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Huhu Kasssandra!
    schön dass du vorbeischaust! Natürlich bist du hier richtig Find ich zumindest

    Dann kann ich dich hier ja auch gleich ein wenig nerven
    Wie hast du denn den Farbabzug gemacht?

  30. #270
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    aha ok, war nicht ganz sicher weil ich dachte, hier geht es um das ziel reine NHF (wie im NHF-thread, nur dass hier am weg dorthin angleichend nachgeholfen wird). da ich mich aber (noch?) nicht mit dem gedanken meine reine NHF zu tragen anfreunden kann, werde ich wohl weiterhin daran herumdoktern.

    den rotabzug hab ich gemacht, weil ich
    1. wieder mal dringend eine veränderung gebraucht habe und abschneiden vermutlich ein trennungsgrund gewesen wäre (ich übertreibe natürlich)
    2. mich das verblassen der rotfärbungen genervt hat
    3. mein letztes rot nicht mehr erhältlich war
    und zwar genau in dieser reihenfolge und gewichtung. punkt 3 hat das fass dann sozusagen zum überlaufen gebracht

    hatte zunächst keinen weiteren plan, als das rot mal loszuwerden. im zuge dessen haben mich meine recherchen zu den BJs gebracht und ich hab mir schon ziemlich viel wissen angelesen. und bin von dingen angefixt worden, von denen ich bislang noch gar nichts wusste (umstellung der haarpflege, gedanken zur NHF, naturwellen,...)

    willow, ich hätte schwören können dass da gerade noch "warum hast du den farbazug gemacht?" gestanden ist. ich werde alt. lasse den obigen text aber trotzdem mal stehen und jetzt halt noch zum "wie":
    mit L'Oreal Efassor, das ist quasi eine blondierung mit booster, die aber auch als saurer (milderer) abzug eingesetzt werden kann, wenn man sie mit warmen wasser anrührt. ich habe aber radikal mit 9% oxi durchgegriffen und war nach 2 runden halbwegs zufrieden. natürlich habe ich noch einen leichten rot/orangestich, aber damit kann ich übergangsweise leben, zumal ich ja ohnehin dünkler werden will, da wird der stich dann hoffentlich noch weiter untergehen. ob dieser plan aufgeht ist allerdings fraglich, das ist auch einer der gründe, warum ich hier mit euch optimieren möchte!
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  31. #271
    willow
    Besucher

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Hihi, Kassandra

    Das WARUM ist natürlich auch interessant, keine Frage
    Hab aber meinen Beitrag nicht zwischendrin editiert, da stand wirklich von Anfang an WIE
    http://www.amazon.de/L%C2%B4Or%C3%A8...3481572&sr=8-1 ist das das Pulver, welches du mit 9% angerührt hast? (verhältnis 50:50 oder?)
    Ich such das grad in "etwas weniger", 12 Beutel sind mir da doch zuviel...
    Klingt aber sehr gut, ich hatte bisher den Goldwell color remover im Auge...

  32. #272
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    jaja ich sagte doch ich werde alt
    genau das ist das efassor, im frisörbedarfsgeschäft (das du ja leider nicht an der hand hast) gibt es einzelne säckchen zu je 6-7 EUR.
    ich habe leider keine erfahrung mit der sanften methode, aber soviel ich verstanden habe, könnte eine mischung mit warmen wasser anstatt oxi bei dir ausreichen um von schwarz gefärbt auf mittelbraun zu kommen. sauren abzug kann man glaube ich auch bedenkenlos wiederholen und sich so schonend herantasten. wird jedenfalls in die trockenen haare gegeben, und bei einem haartyp iii würde ich dir empfehlen nicht an der menge zu sparen, sonst wird es im unterhaar so schleißig wie bei mir.
    schau mal hier: das ist im wesentlichen von der packungsbeilage abgetippt: http://www.friseurdiscount.de/Friseu...63&c=182&p=182

    ist das jetzt nicht schon etwas OT hier in diesem thread? bitte gebt bescheid!
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  33. #273
    willow
    Besucher

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Vielen lieben dank, les ich mir gleich mal durch. Ach so OT wird das schon nicht sein, der Titel heißte ja: der Weg zur passenden Haarfarbe. Und du hilfst mir ja dabei, den Weg zu gehen

  34. #274
    willow
    Besucher

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    so, ich bestell mir das dann mal bin eben noch auf das hier gestoßen:
    http://www.friseurdiscount.de/Friseu...63&c=148&p=148 da brauch ich sicher auch nen entwickler dazu, hm?

  35. #275
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    ich schätze dass du da nichts mehr dazu brauchst ("set").
    hier hab ich noch was für dich gefunden: der thread "Auswaschbare, pflegende Tönung?" zwar nicht ganz aktuell, aber vielleicht hilfreich.
    ich denke es wird sich noch die eine oder andere zu deinen fragen äußern über ostern. würde daher mit der bestellung noch warten, sie wird jetzt eh nicht bearbeitet
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  36. #276
    willow
    Besucher

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Ganz so akut ists eh nicht. Ob ich jetzt ein paar Tage mehr oder weniger so rumlauf wie mich alle kennen Hätts nur gern vor Unibeginn gemacht..Da kann ich ein Fiasko nicht brauchen Aber im Licht sind meine Haare shcon gar nicht mehr so schwarz, eher colabraun... .Haha.
    Den Thread von dir kuck ich mir gleichmal an, vielleicht ist ja noch was dabei

  37. #277
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    So, ich war gestern bei meiner Friseurin zum Optimieren . Meine ausgewaschenen roten Haare wurden mit der aschigsten Intensivtönung behandelt, die sie hatten und es ist so viel besser jetzt! Jetzt kann ich in Ruhe auswachsen lassen. Mal sehen wie lang die Farbe drin bleibt, bis sie ausgewaschen ist , aber hauptsache es ist nicht mehr so schrecklich kupfrig rot . Das Ergebnis ist jedenfalls, dass meine Haare jetzt so aschbraun mit rotem Schimmer (ganz raus geht das ja nicht - leider), wieder viel kühler von der Farbe und vieeeeel näher an meiner NHF (dunkelaschblond), so dass kein extremer Ansatz beim Rauswachsen da sein wird .
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  38. #278
    ohneNetz Avatar von tiffifee
    Registriert seit
    08.03.2010
    Ort
    RPR1-Land
    Beiträge
    3.159
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    willow, kassandra: Nee, ihr seid nicht OT.
    Dieser Thread ist ja für all diejenigen gedacht, die die eigene Haarfarbe optimieren wollen, sei es durch Färben, Strähnchen oder auch Angleichen -oder die falsche Farbe rauszüchten oder abziehen ohne zur NHF zu wechseln - wie auch immer

    Also, macht weiter so! Tipps und Erfahrungen sind ausdrücklich erwünscht.
    Viele Grüße von tiffifee

  39. #279
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    dann muss ich ja jetzt quasi von euch fortgehen und zu den NHF-Züchtern wechseln. Hab ja jetzt angeglichen und will jetzt wieder meine NHF rauszüchten
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  40. #280
    willow
    Besucher

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Danke tiffifee! Dacht mir doch, dass wir gar nicht so falsch sind und eben genau Beschreibungen wie man was gemacht hat ja hier gar nicht so schlecht sind Lieben dank nochmal für den Thread!

    foxqueen, dann weiterhin viel Erfolg beim züchten, und du darfst sicher gern weiter hier reinschauen Magst mal ein Foto posten wies denn geworden ist?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.