Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 8 von 19 ErsteErste ... 67891018 ... LetzteLetzte
Ergebnis 281 bis 320
  1. #281
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    danke tiffifee, alles klar!

    foxqueen, nicht fortgehn! ja, foto wär super! und da mir sowas in der art ja auch noch bevorsteht, hätte ich gern gewusst ob du die aschige tönung nur ab der rötlichen kante draufgekriegt hast oder überall hin?
    auf meinem neuen wellen-foto sieht man meine farbunterschiede ganz gut.
    ich möchte aber den nhf-nachwuchs weiterhin färben, nur halt langsam vom blond weg, dunkler werden, damit der unterschied zum neusprießenden nicht so groß ist.
    fotolink entfernt
    Geändert von kasssandra (08.05.2012 um 13:47 Uhr) Grund: fotolink entfernt
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  2. #282
    ohneNetz Avatar von tiffifee
    Registriert seit
    08.03.2010
    Ort
    RPR1-Land
    Beiträge
    3.159
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Foxqueen, du darfst ruhig bleiben. Wir sind hier nicht so streng.

    NHF züchten kann genauso unter Optimieren fallen wie die Suche nach dem Mittel der Wahl, um eine andere favorisierte Farbe zu bekommen.
    Viele Grüße von tiffifee

  3. #283
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Danke, dann bleib ich natürlich sehr gerne. Ich muss ja auch zusehen, wie ich mit den rot-Leichen auch noch irgendwie zu Recht komme, wenn die Aschtönung sich dann langsam rauswäscht. Ich hab die Farbe überall hin bekommen - war aber auch ok. Auf meiner NHF ist die Aschtönung nur etwas dunkler und sonst nicht anders farbig. Die Sonne wirds eh noch ausbleichen und mit dem Rauswaschen wird man den Unterschied zu meiner NHF kaum sehen. Und dann ist da auch nicht so eine harter Streifen zwischen dem überfärbten altrot und meiner NHF und es ist ein Mischbereich dazwischen.

    Es sieht jetzt so aus:



    Uploaded with ImageShack.us
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  4. #284
    willow
    Besucher

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    @Kassandra: Ich bin echt begeistert, wie schön gleichmäßig bei dir der Farbazug geworden ist! Super.

    @foxqueen: schön, dass du uns erhalten bleibts! sieht gut aus.

  5. #285
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    danke, willow. In der Sonne sieht man das rot noch ziemlich durchdringen, im Zimmerlicht ist es besser überdeckt. Aber auf jeden Fall ist es viel besser als vorher und das ist gut. Hab sogar schon ein Kompliment für die neue Farbe in der Arbeit bekommen; es würde besser zu meinem Typ passen - und das stimmt, denke ich .
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  6. #286
    mingu. Avatar von shoobeedoo
    Registriert seit
    20.08.2010
    Ort
    Benztown
    Beiträge
    420

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    halli hallö

    hab mal eine Frage zu Koleston. ich hab derzeit hellbraun gefärbte Haare incl aschigem (hellbraun oder dunkelblond, kann mich nicht entscheiden) Ansatz und rötlichem Stich in den hellbraunen Haaren. wenn ich die Haare jetzt in einem aschigen Koleston-Ton färben würde, welchen würdet ihr empfehlen? ich hab Angst, dass es zu dunkel wird, und ich dann wieder bei null bin. hatte nämlich schon mehrmalige Aufhellung mit Überfärbung, was auch einmal zu dunkel wurde.

  7. #287
    Schattenpflanze Avatar von Nachtigall
    Registriert seit
    04.03.2010
    Ort
    Goldener Grund
    Beiträge
    2.352
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Das nächste Mal werd ich auf jeden Fall wieder mit PHF optimieren. Irgendwie haben meine Haare diesmal die Intensivtönung nicht so gut vertragen. Sie sind seitdem strohiger und fetten auch leichter nach als zuvor.
    Muss dann wohl bald mal eine Khadi Bestellung aufgeben .
    2b M ii, 11.2016: 119cm S³(2. goldener Schnitt), Knie: 127cm S³, Rauszüchterin seit April 2011
    BLOG

  8. #288
    willow
    Besucher

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Ich sitz grad mit Blondierpampe aufm Kopf da...Bin mal gespannt. Der Ansatz (den ich VERSUCHT habe auszusparen) ist schon ganz hellblond (nach 10 min), der Rest laut meinem Freund Mahagoni. 20 min hab ich noch...mal sehen, wies danach aussieht. Je nach Helligkeitsgrad kommt entweder die Garnier Nutrisse in Caffe Latte (sieht ja schon sehr dunkel auf der Packung aus) oder die Diadem 717 in hellbraun drüber (die sieht auf der Packung exakt wie meine NHF aus!!!)...Aber wenns zu orange/rot ist brauch ich wohl mit der helleren Diadem gar nicht erst anfangen. Die Poly Brillance Tönung in naturbraun hab ich auch noch hier (Großeinkauf gestern ) Die Tönung und die Garnier Farbe sehen sich auf dem Foto absolut ähnlich...Mal sehen was das wird.

  9. #289
    MAC and Coffee Junky Avatar von Vanillablonde
    Registriert seit
    15.10.2008
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    850

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Und wie ist es geworden?

    "Schöne Tage soll man abends loben und schöne Frauen morgens"

  10. #290
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    willow, mein gott, so melde dich doch endlich zurück!!! ich muss ja auch wieder mal was anderes tun als dauernd daumen zu halten
    ich hoffe so sehr für dich dass es geklappt hat! ich kann dir das ganze gut nachfühlen, ist ja bei mir noch nicht so lang her...
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  11. #291
    Selina1981
    Besucher

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    @kassandra: die momentane farbe sieht ja richtig schön aus. viel besser als das rot.

  12. #292
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    willow, ich drück dir auch die Daumen!!
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  13. #293
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    danke foxqueen, bei dir ist das ja sehr schön geworden! vielleicht kann ich ja auch komplett drüber gehen mit irgendwas, um ein bisschen mehr einheit herzustellen.

    danke selina, nett von dir. zufrieden bin ich aber noch lang nicht, sind momentan 3 verschiedene farben auf den ersten blick (auf den zweiten noch ein paar mehr...) - wie ist das bei dir?

    bin momentan am überlegen ob ich übergangsweise eine tönung (level 1) probieren soll oder mit meinem koleston-naturblond (das ich am ansatz drauf hab) komplett über alle haare färben soll. letzteres hätte den nachteil, dass ich es vielleicht wiederholen müsste (strapaziert dann) weil ich noch nicht ganz sicher bin wie dunkel ich noch gehen werde.
    ziel für die längen wäre das zu helle blondier-blond zu dämpfen und die noch recht rotstichigen unterhaare etwas aschiger zu kriegen.
    ich hätte jedenfalls nach jahren gerne wieder mal eine halbwegs einheitliche haarfarbe am kopf, bzw. zumindest so dass es nach jahreszeiten-natürlichem (mittel- od. dunkel)blond aussieht.
    wäre euch für eure meinung sehr dankbar!

    und wo steckt nur willow? hoffe sie ist vor freude über ihre gelungene umfärbeaktion gleich direkt feiern gegangen
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  14. #294
    Awesome! Avatar von Hörnchen
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Köln vs. Marburg
    Beiträge
    8.704
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Hach, ich habe Freitag ein Kompliment zu meiner "neuen" Haarfarbe (also die schon leicht ausgewaschene naturbraune Tönung an dem inzwischen etwa 20 cm langen Ansatz) bekommen), es würde mir ja viel besser stehen als vorher die dunklen Farben (also schwarz und dunkelbraun). Ja, seh ich inzwischen auch so.

    Mittwoch Abend wird nochmal frisch getönt.
    may contain nuts

  15. #295
    Selina1981
    Besucher

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    bei mir ist es so, dass ich ein mittelbraun habe. hatte vorher dunkelblond und dann eine dunkle tönung vom friseur machen lassen. jetzt wächst aber wieder der dunkle ansatz nach und ich muss mir überlegen was ich mache. habe heute farbe mit honig gezogen und es hat tatsächlich funktioniert!

    zu deinen haaren: die sind schön lang. hatte ich nie, weil sie mir vorher immer kaputt gehen.

  16. #296
    Forenkönigin Avatar von Rosada
    Registriert seit
    01.01.2011
    Ort
    am Meer
    Beiträge
    4.599

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Zitat Zitat von kasssandra Beitrag anzeigen
    ziel für die längen wäre das zu helle blondier-blond zu dämpfen und die noch recht rotstichigen unterhaare etwas aschiger zu kriegen.
    ich hätte jedenfalls nach jahren gerne wieder mal eine halbwegs einheitliche haarfarbe am kopf, bzw. zumindest so dass es nach jahreszeiten-natürlichem (mittel- od. dunkel)blond aussieht.
    So wie deine sehen meine Haare auch aus, kassandra! Ich finde die Accent Schaumtönung in Dunkelblond gut, leider wäscht die sich sehr schnell wieder raus. Das Farbergebnis ist aber genau meine Wunschhaarfarbe.

    Zitat Zitat von royal black Beitrag anzeigen
    Mittwoch Abend wird nochmal frisch getönt.
    Ha, ich töne auch, und zwar heute abend. Mit Brillance! Und nächstes Wochenende wage ich es, meine vor längerer Zeit gekaufte Perfect Mousse zu benutzen. Die Teststrähne auf rötlich vorbehandeltem Haar wurde ja sehr schön, ich hoffe, bei der Komplettanwendung sieht's ähnlich aus.
    96 - Alte Liebe

  17. #297
    willow
    Besucher

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Huhu meine Lieben! Sorry, die Internetverbindung hier daheim ist sehr schlecht..Sitz da grad ziemlich weit in der Pampa
    Also, Ergebnis der Blondierung: sehr blonder Ansatz (grusel) und kupferrote Haare. Hab dann noch nicht drüber gefärbt oder getönt, da ich grad eh net außer Haus muss und dachte, ich kann meine Haare noch ein wenig pflegen bevors weitergeht.
    Lustigerweise gefällt meinem Freund das Kupferrot ziemlich gut, und ich hab auch echt schon schlimmere Sachen an mir gesehen.
    Hier mal ein Bild (ach ich kopier einfach mal meinen TB Eintrag mit fast allen Haarfarben raus), so ähnlich sieht auch grad aus (nur mit hässlichem Ansatz)

    Uploaded with ImageShack.us


    Uploaded with ImageShack.us rote Haare Mite Henna gefärbt (Sommer 2008)


    Uploaded with ImageShack.us Hier mal mit NHF. eins der wenigen schönen Fotos (Sommer 2010)


    Uploaded with ImageShack.us


    Uploaded with ImageShack.us hier mit glatten Thermofiber OpenBraids (Mai 2009)



    Uploaded with ImageShack.us


    Uploaded with ImageShack.us hier in blond, Sommer 2006 (?)

    und hier Herbst 2006 mit blondem Bob und erstmaliger Rauszüchtphase:


    Uploaded with ImageShack.us



    Uploaded with ImageShack.us hier zweiter Rauszüchtversuch mit 6 cm Ansatz im Mai 2009 (kurz vor den Openbraids)


    Uploaded with ImageShack.us und hier dann im August 2009, kurz nach den Openbraids, frisch gefärbt


    Und jetzt mal alle Farbtypspezialisten weghören
    ^^ :Jetzt bin ich erstmal am überlegen, ob ich nicht Morgen beim DM ne Schaumtönung in kupferfarben besorg um damit den Ansatz anzugleichen. Und dann kann ich immer noch schauen, ob ich das kupfer ein wenig abgemildert krieg um mit was in hellbraun drüber zu gehen. Momentan denk ich kommt eher was in braunrot dabei raus, wenn ich jetzt drüber töne..

  18. #298
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    13.03.2011
    Beiträge
    10

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Ich finde das "kupfrige" steht dir mit abstand am besten! damit kommen deine schönen grünen augen richtig zur geltung!

  19. #299
    ohneNetz Avatar von tiffifee
    Registriert seit
    08.03.2010
    Ort
    RPR1-Land
    Beiträge
    3.159
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    willow: ich finde das Kupfrige gar nicht schlecht an dir. Du warst ja mal richtig blond! Dabei finde ich allerdings die dunkleren Farben harmonischer, passt irgendwie besser zu dir.
    Das blöde an schönen (auch kühlen) Rottönen ist leider nur, dass sich viele so "orangig" auswaschen.
    Viele Grüße von tiffifee

  20. #300
    willow
    Besucher

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Dankeschön für eure Meinungen. Und entschuldigt den Bilderspam. Aber ich dachte, vielleicht interessiert es den ein oder anderen Haarfarbenoptimierer, wie ein Mensch so unterschiedlich wirken kann, nur aufgrund der Haarfarbe Und ich hatte ja wirklich schon fast alles durch
    Da ich am liebsten schwarze Klamotten anzieh fand ich die schwarzen Haare auf Dauer am langweiligsten. Rot mochte ich sehr gerne, aber irgendwie immer nur ein paar Monate. Genau wie tiffifee so treffend gesagt hat, irgendwie werden alle Rottöne irgendwann so orange-verwaschen (obwohl meine eh grad reinorange sind *g* ) was zu Sommertypen halt gar nicht passt Na mal sehen, was Ende der Woche noch bei mir rauskommt. Hab ja leider meine Digicam in Würzburg vergessen...gruml.

  21. #301
    nachtbiene
    Besucher

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Sieht eigentlich alles sehr gut aus Find sogar das Blond recht nett Braun und die schulterlangen Haare wäre mir für deinen Typ vielleicht sogar zu unscheinbar... Die langen Haare machen mehr her.

  22. #302
    willow
    Besucher

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Zitat Zitat von nachtbiene Beitrag anzeigen
    Sieht eigentlich alles sehr gut aus Find sogar das Blond recht nett Braun und die schulterlangen Haare wäre mir für deinen Typ vielleicht sogar zu unscheinbar... Die langen Haare machen mehr her.
    Hehe, welcher Typ bin ich denn? Find das immer sehr spanndend wie andere das sehen
    Ich zücht sie auf jeden Fall wieder lang. Kinnlang und glatt war auch noch ok, aber kurz und fransig ging gar nicht. Farbtechnisch würde mir sozusagen ein kühles zartbitter oder schokobraun vorschweben. Also meine NHF in dunkler und intensiver.. Oder gaaanz dunkles intensives Rot...Mhmm, vielleicht sollte ich doch wieder mit PHF anfangen^^ Was ich nicht mehr haben will ist dieses helle Blond, da wirk ich auf Dauer zu kindlich Also aus dem Rennen sind eigentlich schwarz (da zu wenig Kontrast mit meiner Lieblingsklamottenfarbe) und richtiges Blond..

    So und jetzt OT Ende

  23. #303
    Experte Avatar von Crisears
    Registriert seit
    02.06.2010
    Ort
    KA
    Beiträge
    899

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Wow Wolliw, du bist ja auch sehr wandelbar
    In Blond würde man dich fast gar nicht wieder erkennen, steht dir aber auch ganz gut.
    Aber am allerbesten finde ich passt das kupfrige zu dir
    Eigentlich wollte ich zurück zur NHF züchten. Aber i-wie bin ich am überlegen ob ich nicht doch zu kufprig übergehe. bin nämlich auch so ein Sommersprossentyp mit grünen Augen.
    Momentan habe ich noch eine Mischung aus Braun und Hennarot.
    Das Prob. ist nur, das ich nicht Blondieren kann weil meine Haare noch so angegriffen vom Blond sind, dass ich immernoch leicht unter Haarbruch leide.
    Meint ihr, ich könnte es mit Blondierspray wagen?
    Die Natur erneuert sich unaufhörlich, die Tausende von Tagen, die vegehen, kehren in neuer Gestalt zurück. Lerne, die Ewigkeit in jedem Augenblick zu erfassen. Die Ewigkeit des Augenblicks ist wie ein reiner, unveränderlicher Edelstein im Herzen der Welt.

  24. #304
    willow
    Besucher

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Huhu Crisears, dankeschön!
    Mh, von Blondierspray bin ich gar kein Fan, wie wärs denn bei dir mit ner Blondierwäsche? Ist weniger schlimm als ne reine Blondierung. Das könnte bei deiner Ausgangsfarbe ganz gut kupfrig werden

  25. #305
    Schattenpflanze Avatar von Nachtigall
    Registriert seit
    04.03.2010
    Ort
    Goldener Grund
    Beiträge
    2.352
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Zitat Zitat von willow Beitrag anzeigen
    Oder gaaanz dunkles intensives Rot...
    Wär eigentlich auch mein Traum . Aber das mit dem, dass sich Rot warm auswäscht und so hemmt mich doch stark. Bekomm ja im Moment schon die Krise, wenn am Ansatz meine NHF leicht rauskuckt und das immer so wärmlich aussieht.
    2b M ii, 11.2016: 119cm S³(2. goldener Schnitt), Knie: 127cm S³, Rauszüchterin seit April 2011
    BLOG

  26. #306
    nachtbiene
    Besucher

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Zitat Zitat von willow Beitrag anzeigen
    Hehe, welcher Typ bin ich denn? Find das immer sehr spanndend wie andere das sehen
    Ich zücht sie auf jeden Fall wieder lang. Kinnlang und glatt war auch noch ok, aber kurz und fransig ging gar nicht. Farbtechnisch würde mir sozusagen ein kühles zartbitter oder schokobraun vorschweben. Also meine NHF in dunkler und intensiver.. Oder gaaanz dunkles intensives Rot...Mhmm, vielleicht sollte ich doch wieder mit PHF anfangen^^ Was ich nicht mehr haben will ist dieses helle Blond, da wirk ich auf Dauer zu kindlich Also aus dem Rennen sind eigentlich schwarz (da zu wenig Kontrast mit meiner Lieblingsklamottenfarbe) und richtiges Blond..

    So und jetzt OT Ende
    Der individuelle, leicht gothic-angehauchte Typ Auf jedenfall nicht das brave Mädchen mit den kurzen braunen Haaren von Bild 2

  27. #307
    Experte Avatar von Crisears
    Registriert seit
    02.06.2010
    Ort
    KA
    Beiträge
    899

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Danke Willow.
    Ja Blondierwäsche habe ich schon 2 Mal gemacht. Beim ersten Mal kam auch ganz gut was von der Farbe runter. Aber nun beim 2. Mal hat sich fast nichts getan
    Ansonsten mach ich immer wieder mal eine rinse mit starkem Kamilletee. Hat aber bisher auch nichts gebracht.
    Habe mir noch überlegt, diese Farbe Kupferblond zu holen, die hellt meines Wissens nach auch auf. Viell. ist das nicht so schlimm wie ne Blondierung.
    Diese ist es: Coloration Récital Préférence
    8.346 Helles Gold-Kupferblond
    eine andere gibt es sonst glaub ich auch nicht.
    Die Natur erneuert sich unaufhörlich, die Tausende von Tagen, die vegehen, kehren in neuer Gestalt zurück. Lerne, die Ewigkeit in jedem Augenblick zu erfassen. Die Ewigkeit des Augenblicks ist wie ein reiner, unveränderlicher Edelstein im Herzen der Welt.

  28. #308
    Inventar Avatar von brightcolouredeyes
    Registriert seit
    13.08.2009
    Ort
    nrw
    Beiträge
    1.561

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    @ willow: ich schau hier sonst nur ab und an mal rein, aber jetzt muss ich auch mal was schreiben ich finde du kannst echt alle farben tragen, mir persönlich gefällt das blond am besten, aber ich denke bei dir ist noch nicht mal wirklich die frage welche farbe sieht am besten aus sondern echt eher die frage was willst du darstellen? also ich mein das so: mit den schwarzen haaren und dem "style" siehst du eher rockig aus. mit dem rotem extrem frech und rebellisch. mit deinen nhf siehst du sehr brav und natürlich aus. und mit dem blond find ich sehr feminin/modern/"tussig". das ist jetzt meine persönliche einschätzung halt.
    Haartagebuch
    haarzüchter: 01.04.15 sss ca.67,5cm (trocken)/Wunschlänge ca.70-75cm

  29. #309
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    @royal black: wie schön! hast du vielleicht ein paar vorher-nachher-fotos für uns normalsterbliche? (oder nach dem tönen am mittwoch) - bin ja sooo neugierig!

    @Selina: also mittelbraun als nhf? bin nicht ganz sicher ob ich das jetzt richtig verstanden habe. oder vielleicht hilft da auch ein kleines fotooo

    @rosada: ja super, dann bist du sozusagen meine testfahrerin
    welche nuance von brilliance nimmst du, T840 mittelblond? oder die nächstdünklere? hach, ich würd das so gern alles sehen, alle sollten immer gleich ein foto mitschicken damit man sich auskennt
    oder gibt's wo was von dir zu sehen in älteren postings oder so? würd mich wirklich seeehr interessieren!

    @willow: wow, das sind ja ein paar ganz unglaubliche typveränderungen!! ich finde auch dass deine nhf ein schöner ton ist und es langfristig eine gute richtung wäre sich wieder dorthin anzunähern. aber als übergang beim kupfer bleiben, warum nicht? dann hat man gleich 2 fliegen mit einer klappe geschlagen, also die eigentlich unerwünschte übergangsfarbe als zwischendurch-typveränderung "missbraucht". ich mache das gerade so mit meinem zwangsweisen übergangs-blond. dann hab ich wenigstens wieder einmal genug von "extremen" haarfarben und freu mich in richtung dunklere/aschigere nhf zu gehen. ich find die idee mit der kupfertönung also gut, weiß nur nicht ob es so hinhaut. wär einen versuch wert!
    mir gefällt übrigens alles außer dem hellen blond gut (wegen dunklem ansatz) und der pony ist irgendwie auch nicht ganz deins (stimme nachtbiene zu, dieses brave mädchen bist du wohl nicht) dank dir für die tolle fotostrecke!
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  30. #310
    Forenkönigin Avatar von Rosada
    Registriert seit
    01.01.2011
    Ort
    am Meer
    Beiträge
    4.599

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    So, fertig getönt! Brillance Tönungscreme Mittelblond T840 und Goldenes Braun T855 gemischt (in Ermangelung von Dunkelblond T860, das habe ich schon in der ganzen Stadt gesucht), das Ergebnis ist wieder ziemlich orange. Aber als Vorpigmentierung vor Perfect Mousse Mittelblond am nächsten Wochenende glaube ich ganz okay.

    Ich hab mich ganz schön verrenkt beim Fotografieren, liebe kassandra! Mein Bad ist ausgeleuchtet wie...naja, irgendwas, das richtig doll ausgeleuchtet ist, deshalb sieht's auch ohne Blitz aus wie geblitzt. Hoffentlich klappt das Fotos anhängen.

    Das erste Bild ist von Januar, das zweite von eben gerade.

    Haare1.jpg

    Haare2.JPG
    96 - Alte Liebe

  31. #311
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    danke fürs verrenken rosada! d.h. du hast als ziel einen aschigen ton und wirst jetzt färben (perfect mousse ist dauerhaft, oder?)
    danke auch für den tipp mit accent, die krieg ich aber mangels rossmann leider nicht.
    poly brillance T840 mittelblond hab ich schon mal am blondierten ansatz ausprobiert und ist sehr warm ausgefallen, das wäre dann jetzt eher kontraproduktiv.
    weiß vielleicht jemand ob T860 dunkelblond auch warm ausfällt? oder ist das was aschiges? von der tonhöhe her hätte ich keine bedenken dunkelblond zu nehmen, weil es sich wohl ohnehin heller auswäscht mit der zeit. oder man kann es doch auch mit einer kur strecken, dann wird's vielleicht auch weniger dunkel? das wäre mir am liebsten, denn sonst brauch ich mind. 17 tuben

    bin jedenfalls schon gespannt wie dein wochenend-färben wird, rosada. hoffe du verrenkst dich dann wieder ein wenig für uns
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  32. #312
    Forenkönigin Avatar von Rosada
    Registriert seit
    01.01.2011
    Ort
    am Meer
    Beiträge
    4.599

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    T840 Mittelblond wird für sich allein pipigelb. T855 Goldenes Braun wird ziemlich rot, und die Perfect Mousse wurde für sich allein auf einer Deckhaarsträhne grünlich-grau. In Kombination müsste aber was ganz Gutes rauskommen, ich halte euch auf dem Laufenden!
    96 - Alte Liebe

  33. #313
    willow
    Besucher

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Huhu
    @nachtbiene: seh ich genauso wie du
    @beauty: erstmal vielen lieben Dank für den ausführlichen Text. Da hast dir ja echt Gedanken gemacht. Und eigentlich den Nagel auf den Kopf getroffen. Die unerschiedlichen Haarfarben waren immer zu sehr unterschiedlichen Zeiten in meinem Leben und immer wollte ich eine Veränderung der Sichtweise auch auf mich selber. Und langsam bin ich an einem Punkt wo ich keine ständigen Typveränderungen mehr will, aber ich weiß selber noch nicht 100% ig wo ich hinwill. So der gaaanz natürliche Typ bin ich nicht, die schwarhaarige Rockerbraut nur teilweise und im Herzen sowieso ein Hippie Und schminken tu ich ich mich eher ungern, da mag ichs am liebsten so: schwarzer Kajal, rote Lippen oder schwarzer Kajal und beerenfarbene Lippen. Und schwarze Mascara klar. Mehr mach ich eigentlich nicht (zu untalentiert ) Deswegen denke ich mich meiner NHF annähern, so wies Kasssandra schon gesagt hat, und höchstens da etwas dunkler gehen wäre vielleicht auf Dauer das Richtige.
    @Kasssandra: bitte gern geschehen, freut mich wenn die Fotostrecke interessant war.
    @Rosada: danke auch fürs verrenken, bin sehr gespannt auf dein weiteres Vorgehen

    und jetzt um s wieder weniger Richtung OT gehen zu lassen:
    Ich hab mir eben beim Müller diese Sachets mit auswaschbaren Tönungen mitgenommen: 2x schokobraun, 1x kupferblond (o.s.ä.). Ich werd jetzt erstmal schauen, dass der Ansatz weniger blond ist und dann vielleicht morgen mal mit dem Schokobraun drüber gehen. Ist zwar auch ein sehr warmes schokobraun, aber ich tests mal. Und dann gibts hoffentlich bald ein kühles aschiges Braun

  34. #314
    Forenkönigin Avatar von Rosada
    Registriert seit
    01.01.2011
    Ort
    am Meer
    Beiträge
    4.599

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Meine männlichen Kollegen sind heute in Lobeshymnen auf meine "neue" Haarfarbe (hatte ich ja vor ein paar Wochen schon mal, da ist es keinem aufgefallen ) ausgebrochen.
    96 - Alte Liebe

  35. #315
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    hallo zusammen!

    mein müller hätte zwar die poly tönungscreme in dunkelblond T860, aber ich zweifle mittlerweile ob tönen mich weiterbringt, denn ich hatte noch eine halbe tube mittelblond T840 zu hause, die ich mir gestern auf die blondierten längen gegeben habe. das ergebnis is meiner meinung nach gleich null. bei meinem erstversuch diese tönung auf den frisch blondierten ansatz zu geben, hat sie auch nur 1 wäsche lang gehalten.
    ich weiß dass es bei vielen anderen genau umgekehrt ist, aber bei mir hält die tönung offenbar auf der blondierung nicht.

    jetzt muss ich wohl doch färben, das ist blöd, weil ich noch gar nicht weiß welche farbtiefe ich langfristig auf den längen haben will (bzw. welche nuance dem rotstich am besten entgegenwirkt und mit meinem aschigen nhf-nachwuchs halbwegs harmoniert).

    würde mich über eure erfahrungsberichte zum thema farbangleich mittels blondfärben auf blondierung sehr freuen!

    zur erklärung: ich habe teils sehr helle (blondierte) längen und teils sehr rotstichige (schlecht blondierte) längen. der ansatz ist blondgefärbt. siehe auch letzter link in der signatur.
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  36. #316
    willow
    Besucher

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Ich kann dir da aktuell leider gar nicht weiterhelfen. Wenn man mein haar TB grad verfolgt sitz ich heute bereits mit der dritten Probesträhne aufm Kopf da und hoffe auf ein Wunder. Das größte Problem ist eigentlich der gelbblonde Ansatz, mit dem Kupferrest könnte ich ja vorerst noch leben...hmpf.

  37. #317
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    hm, willow *grummel* dachte du hast deine kamera nicht griffbereit, dabei gibts im TB aktuelle bilder?! los, zeig doch mal, bin ja so neugierig wie dein abzug geworden ist! bittebitte!
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  38. #318
    willow
    Besucher

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    nein keine akuellen Bilder im Haar TB Nur was ich mir gard so auf den Kopf matsche und was jeweils dabei rauskommt
    hier mal der Link: https://www.beautyjunkies.de/for...9&postcount=56

    Falls das nicht geht kann ich auch den Text schnell kopieren.

  39. #319
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    oh, da ist ein unterschied zw. TB und haar-TB, sorry wusste ich nicht. gehöre leider noch nicht zu den eingeweihten, wär daher super wenn du den text kurz hier reinkopierst, möchte deine versuche gern mitverfolgen!
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  40. #320
    willow
    Besucher

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    kein Problem hier Text 1:
    Hallo meine lieben Mitleser :)
    Sitze seit 5 Minuten mit einer Probesträhne von Diadem 717 hellbraun auf dem Kopf hier.
    Ich hoffe, dieser Haarzirkus ist bald vorbei (ja bin ja selber Schuld, ich weiß ) und ich kann endlich wirklich anfangen meine Haare zu züchten, und zu pflegen und das wars dann Und vielleicht dann auch endlich Clip Ins in der richtigen Farbe bestellen.
    Leider gibt es hier ja keine richtigen Schaumtönungen mehr, mit denen ich schrittweise arbeiten kann. Zu dunkel will ich sie nicht mehr und diesen elendigen Rotstich auch nicht.
    Fotos kann ich leider keine machen, da ich meine Cam zu Hause vergessen hab und momentan über die Ferien im Haus meines Bruders bin.

    Vermutlich mache ich nachher einfach Folgendes:
    die Wella Tönung (die 3 Wäschen hält oder so) in schokobraun auf die Haare (die kupferblond hat nicht viel gebracht außer das gelbblond am Ansatz in ein pipigelbblond zu verwandeln) und Morgen beim DM Balea Professional Braun Serie kaufen. Evtl.

    und hier Text 2:
    So, Poly Diadem hellbraun wurde schwarzgrau, v.a. am Ansatz. Beim Rest seh mans kaum. Jetzt kommt die andere Seite mit ner Probesträhne dran: Poly Brillance Tönung in naturbraun. Die Pampe, die aus der Tube kommt war schonmal sehr schwarzblau. Sah aus wie Teer. Interessant. Mal sehen was das wird.

    Edit: Poly Brillance wurde äh, dunkles Kupfer mit leichtem Grünstich. Interessant. Fürchte auf dem blonden Ansatz wirds richtig grünblau. Bin noch am überlegen ob ich mir das jetzt auf den gesamten Kopf schmier. Hab jetzt erstmal Probesträhne Nr. 3 drin: Wella Viva Sachet Schokobraun. Am Ansatz isses schonmal rötlich. Hach, vielleicht ist DAS die Lösung. Vorübergehend. Damit vorpigmentieren und danach Die Tönung drauf. Oder erst die Tönung und um den Grünstich am Ansatz zu mildern, danach die Viva Tönung drauf...mhmm. Ich glaub ich mal gleichmal ne Expedition zum DM.

    da ich mich wirklich gleich auf den Weg zum DM mache, irgendeine Idee wie ich den gelben Ansatz am besten wegkrieg?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.