Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 9 von 19 ErsteErste ... 7891011 ... LetzteLetzte
Ergebnis 321 bis 360
  1. #321
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    @willow: danke! oje, das mit dem blonden ansatz kenn ich nur zu gut, ist blöd dass deine braun-versuche nicht geklappt haben. ich habe mit der poly tönungscreme T840 mittelblond eine gute annäherung an die anfangs extrem kupfrigen längen geschafft (siehe 3. bild). allerdings hat sie sich bei mir nach 1 x waschen schon wieder verabschiedet (4. bild). vielleicht ist das ja bei dir nicht so oder du möchtest vor jeder wäsche ein bißchen tönung auf den scheitel auftragen, das könnte übergangsweise auch gehen. langfristig ist es halt auch nicht das wahre.

    fotolink entfernt
    Geändert von kasssandra (08.05.2012 um 14:37 Uhr) Grund: fotos entfernt
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  2. #322
    Ally10
    Besucher

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Ich schleich mich hier mal kurz rein...
    @tiffifee: Wie ist eigentlich bei Dir der aktuelle Haarstand? Bei den Rauszüchtern hab ich Deine Story ja verfolgt und jetzt im anderen Thread gesehen, dass Dein Avatar wieder dunkelhaarig ist. Hast Du jetzt doch dunkel getönt oder hat das eine nix mit dem anderen zu tun?
    Sorry, falls Du das hier schon lang und breit geschrieben hast, ich hab den ganzen Thread nicht gelesen und bin doch sooo neugierig...

  3. #323
    mingu. Avatar von shoobeedoo
    Registriert seit
    20.08.2010
    Ort
    Benztown
    Beiträge
    420

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    da sich bis jetzt noch niemand auf meine Frage geäußert hat, versuch ich's einfach nochmal
    hab jetzt kurzerhand Koleston gekauft in 7.1 + Entwickler 6%
    was genau muss ich beachten beim Färben? wie mische ich an? wie lange muss das Ganze auf den Haaren bleiben? und wieviel Farbe brauch ich für fast schulterlanges, ziemlich feines Haare?

  4. #324
    Experte Avatar von Licia
    Registriert seit
    10.04.2011
    Beiträge
    537

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    @Willow: Das klingt wirklich nach einem Kampf Was hast du denn jetzt noch gekauft? Ich kenne leider das Problem auch nur zu gut, dass gerne der Ansatz rötlich und die Spitzen grünlich werden... Alles nicht wie es soll

    @shoobeedoo: Hab leider auch keine Ahnung Aber hier findet sich bestimmt jemand!

  5. #325
    willow
    Besucher

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    So, hatte eben dunkelblond Nevada von CountryColors drauf. Sieht schonmal nicht schlecht aus. Pipigelb weg (im nassen Zustand), kein neuer Rotstich hinzugekommen...Mal sehen wies trocken aussieht.
    Hach ja, wird schon Ich fand das rot ja nicht grausam, nur der Ansatz war schlimm.

    shoobedoo: leider keine Ahnung

  6. #326
    Forenkönigin Avatar von Rosada
    Registriert seit
    01.01.2011
    Ort
    am Meer
    Beiträge
    4.599

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Uuuh, ich hab gerade mal Nevada gegoogelt, und das ist ja genau meine Wunschfarbe! Berichte bitte, wie es geworden ist, ja? Falls die Perfect Mousse doch noch grau wird, brauche ich ein Backup!

    Mann, wir machen Sachen...so bunte Teststrähnen wie du hatte ich allerdings noch nie, willow!

    Heute hat eine Freundin mich ganz empört gefragt, warum ich meine Haare denn jetzt "so dunkel gemacht" hätte, sie fand das Blond so schön. Jeder will halt das, was er nicht hat...sie hat ganz tolle schwarze Locken bis BSL.
    96 - Alte Liebe

  7. #327
    willow
    Besucher

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Ich berichte auf jeden Fall wies geworden ist. Jetzt sind sie noch leicht feucht. Föhnen kommt aber nicht in Frage. Das mach ich nur bei den Teststrähnen. Will meine Haare ja nicht noch mehr strapazieren. Im noch leicht feuchten Zustand sieht der Ansatz dunkelblond aus. Fast aschig mit Gold... Der kupferfarbene Rest ist einfach aktuell n Tick dunkler. Kann aber auch täuschen. Auf jeden Fall leuchtet der Ansatz nicht mehr so schlimm... Würd aber generell sagen, dass Nevada eine sehr aschige Tendenz hat

  8. #328
    ohneNetz Avatar von tiffifee
    Registriert seit
    08.03.2010
    Ort
    RPR1-Land
    Beiträge
    3.159
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Zitat Zitat von Ally10 Beitrag anzeigen
    Ich schleich mich hier mal kurz rein...
    @tiffifee: Wie ist eigentlich bei Dir der aktuelle Haarstand? Bei den Rauszüchtern hab ich Deine Story ja verfolgt und jetzt im anderen Thread gesehen, dass Dein Avatar wieder dunkelhaarig ist. Hast Du jetzt doch dunkel getönt oder hat das eine nix mit dem anderen zu tun?
    Sorry, falls Du das hier schon lang und breit geschrieben hast, ich hab den ganzen Thread nicht gelesen und bin doch sooo neugierig...
    Hallo Ally,
    schön dass du nach mir fragst
    Ja, das Rauszüchten des Goldblonds ist eigentlich fertig, ein wenig ist noch in manchen Spitzen drin.
    NHF pur habe ich mittlerweile ziemlich verworfen, ich bin halt *ein Blondes* im Sinne von eher hellblond. Nicht mehr so hell wie früher, aber mit vielen hellen Strähnen.
    Auf dem Avatar habe ich die Farbe nicht so hinbekommen, bin da ziemlich unbegabt Die vorgegebenen Farben sind zu hell oder eben zu dunkel.
    Und mein Mann ist nicht unglücklich darüber.
    Viele Grüße von tiffifee

  9. #329
    shuga
    Besucher

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Zitat Zitat von willow Beitrag anzeigen
    So, hatte eben dunkelblond Nevada von CountryColors drauf. Sieht schonmal nicht schlecht aus. Pipigelb weg (im nassen Zustand), kein neuer Rotstich hinzugekommen...Mal sehen wies trocken aussieht.
    Hach ja, wird schon Ich fand das rot ja nicht grausam, nur der Ansatz war schlimm.
    die tönung hatte ich auch schon drauf fand ich ziemlich gut. sie kam aber bei mir dunkler raus als auf der packung (wovon ich aber auch ausging).
    insgesamt wirkten meine haaren danach kühler/aschiger, nur leider hielt das nicht sehr lange und der kuperstich war wieder da...

  10. #330
    brownie85
    Besucher

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    @kasssandra: wie wärs zB mit einem ganz hellen Braunton? Der deckt auf jeden Fall sämliche Asch-Abstufungen ab. Oder eine dunkelblond-hellbraun Mischung? Könnt ich mir schön vorstellen. Hätt ich manchmal selbst gern, aber wenn ich jetzt vom Dunkelbraun zurück klettere, mach ich meine feinen Haare komplett kaputt

  11. #331
    MAC and Coffee Junky Avatar von Vanillablonde
    Registriert seit
    15.10.2008
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    850

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Zitat Zitat von shoobeedoo Beitrag anzeigen
    da sich bis jetzt noch niemand auf meine Frage geäußert hat, versuch ich's einfach nochmal
    hab jetzt kurzerhand Koleston gekauft in 7.1 + Entwickler 6%
    was genau muss ich beachten beim Färben? wie mische ich an? wie lange muss das Ganze auf den Haaren bleiben? und wieviel Farbe brauch ich für fast schulterlanges, ziemlich feines Haare?
    Du musst 1:1 mischen. Also wenn du eine Tube Koleston hast mischt du die mit 60ml Entwickler. Und bei 2Tuben halt mit 120
    Bei deiner Haarlänge müsste wohl eine Tube reichen.

    Einwirkzeit müsste auch so eine halbe Stunde sein. Das weiß ich aber nicht so genau. Kannst aber bestimmt mal im Friseurbedarf anrufen und nachfragen

    "Schöne Tage soll man abends loben und schöne Frauen morgens"

  12. #332
    Ally10
    Besucher

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Zitat Zitat von tiffifee Beitrag anzeigen
    Hallo Ally,
    schön dass du nach mir fragst
    Ja, das Rauszüchten des Goldblonds ist eigentlich fertig, ein wenig ist noch in manchen Spitzen drin.
    NHF pur habe ich mittlerweile ziemlich verworfen, ich bin halt *ein Blondes* im Sinne von eher hellblond. Nicht mehr so hell wie früher, aber mit vielen hellen Strähnen.
    Auf dem Avatar habe ich die Farbe nicht so hinbekommen, bin da ziemlich unbegabt Die vorgegebenen Farben sind zu hell oder eben zu dunkel.
    Und mein Mann ist nicht unglücklich darüber.
    Wenigstens bist Du das Goldblond fast los. Strähnchen finde ich persönlich auch schöner als einfach nur blondiert.
    Ja, das glaube ich, dass dein Mann mit dieser Lösung ganz happy ist.

  13. #333
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    @shoobeedoo: ergänzend zu Mrs. Vanilla: ich denke auch dass 1 tube bei dir reichen wird. die einwirkzeit steht in der packungsbeilage. sonst ist eigentlich alles wie beim färben mit drogeriefarben, aber wenn dir noch eine konkrete frage einfällt, dann stell sie einfach
    wie ist denn deine nhf und färbst du auf gefärbte haare (welche farbe)?
    wär super wenn du vorher-nachher fotos machen könntest am tag deiner färbeaktion

    ich hab auch schon überlegt ob ich am ende meiner reise bei 7/1 landen werde, das könnte meiner nhf nahe kommen. @brownie: das wäre dann sozusagen das was du vermutlich mit ganz hellem braunton gemischt mit dunkelblond meinst, heißt aber im frisörjargon mittelblond (siehe letzter link in meiner sig, 1. bild ist die koleston farbkarte im blondbereich).
    noch bin ich aber erst bei 88/0 gemischt mit 99/0. aufgrund der warmen längen traue ich mich noch nicht zu /01 bzw. /1 zu gehen - außer ich geh jetzt mal aufs ganze und färbe über alles aschig drüber, das versuche ich aber aufgrund der strapazen des farbabzugs rauszuschieben so lang es geht.

    danke jedenfalls brownie, und wie ist ist das bei dir genau (nhf, womit gefärbt)?
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  14. #334
    Awesome! Avatar von Hörnchen
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Köln vs. Marburg
    Beiträge
    8.704
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    So, jetzt konnte ich nicht mehr widerstehen und habe mir die Movida Intensivtönung in "Hellbraun" geholt. Die sieht auf der Packung ganz nett aus, und mit dem Payback-Coupon hat sie auch nur knapp 2€ gekostet.
    Mal sehen, vielleicht schaff ich es morgen mal, sie anzuwenden. Heute geht leider nicht, weil die Intensivtönung auf "feuchtem, nicht gewaschenem Haar" angewendet werden soll - ich hab aber grad noch ne Ölkur drin und müsste definitiv waschen.
    may contain nuts

  15. #335
    ohneNetz Avatar von tiffifee
    Registriert seit
    08.03.2010
    Ort
    RPR1-Land
    Beiträge
    3.159
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Zitat Zitat von Ally10 Beitrag anzeigen
    Wenigstens bist Du das Goldblond fast los. Strähnchen finde ich persönlich auch schöner als einfach nur blondiert.
    Ja, das glaube ich, dass dein Mann mit dieser Lösung ganz happy ist.
    Ja, darum ging es mir ja hauptsächlich beim Rauszüchten. Ich hatte das hier im 2. Post des Threads kurz dargestellt.

    Ich finde das jetzige Blond sehr schön, wasche auch mit JF Go Blonder im Wechsel mit JF colour renew Shampoo (zwischendurch auch mal was anderes, sonst werden die Haare zu trocken), um es *frisch* zu halten.

    Haha, mein Mann hat gerade angerufen. Er war heute bei der gleichen Frisörin wie ich und hat sich nochmal bei ihr bedankt, dass ich wieder *Blond* bin.

    Man beachte dabei aber, dass ICH zu ihr gesagt habe, bitte blonde Strähnen und dass ich vorher auch schon blond war, nur eben DUNKELBLOND.

    Männer eben. Mission erfüllt - Ehe gerettet.
    Viele Grüße von tiffifee

  16. #336
    shuga
    Besucher

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Zitat Zitat von royal black Beitrag anzeigen
    So, jetzt konnte ich nicht mehr widerstehen und habe mir die Movida Intensivtönung in "Hellbraun" geholt. Die sieht auf der Packung ganz nett aus, und mit dem Payback-Coupon hat sie auch nur knapp 2€ gekostet.
    Mal sehen, vielleicht schaff ich es morgen mal, sie anzuwenden. Heute geht leider nicht, weil die Intensivtönung auf "feuchtem, nicht gewaschenem Haar" angewendet werden soll - ich hab aber grad noch ne Ölkur drin und müsste definitiv waschen.
    oh, da bin ich aber gespannt, wie die tönung rauskommt

  17. #337
    Awesome! Avatar von Hörnchen
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Köln vs. Marburg
    Beiträge
    8.704
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Ich auch, hoffentlich seh ich danach nicht blöd aus.
    Mir gehts ja hauptsächlich darum, den Übergang vom hellbraun gefärbten und inzwischen stark ausgeblichenen Teil meiner Haare zum dunkelbraun gefärbten Teil sanfter zu machen. Und natürlich darum, meinen ausgeblichenen Pony wieder ein bisschen dunkler zu bekommen.

    Wenn's doof wird, kann ich ja immer noch mit Poly drübertönen.
    may contain nuts

  18. #338
    willow
    Besucher

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    @royal black: ich hab ja auch de poly naturbraun T862 hier und das sieht schon ser blauschwarz aus, wenn das Zeug aus der Tube kommt. Wurde das bei dir wirklich schön braun?

  19. #339
    Forenkönigin Avatar von Rosada
    Registriert seit
    01.01.2011
    Ort
    am Meer
    Beiträge
    4.599

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Ich färbe morgen während der Hochzeit mit Perfect Mousse. Lange genug dauert sie ja. Ihr müsst mir die Daumen drücken, dass eine vernünftige Farbe dabei rauskommt!
    96 - Alte Liebe

  20. #340
    shuga
    Besucher

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    ich hab heute zwei probesträhnen gemacht mit poly brillance naturbraun und schwarz (also die level 1 tönung mein ich). so richtig schwarz wurde das schwarz nicht, hab mir das jetzt intensiver vorgestellt...

    und naturbraun sah zwar ganz ok aus (wurde auch wirklich braun und nicht schwarz), aber so schön intensiv oder glänzend war das ergebnis auch nicht. aschig wurde es übrigens nicht, falls das jemandem wichtig ist.
    ausserdem haben beide farben nicht auf dem nhf-ansatz gehalten.
    ich glaub für mich sind die tönungen dann nichts... zuviel aufwand für zu wenig ergebnis

  21. #341
    willow
    Besucher

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Ich hatte gestern( oder wars vorgestern) auch ne Probesträhne von der Level 1 Tönung in naturbraun gemacht, aber auf dem kupferfarbenen wurde sie nur grünlich Jetzt trau ich mich gar nicht, die aufs ganze Haar zu klatschen..mh.

  22. #342
    Awesome! Avatar von Hörnchen
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Köln vs. Marburg
    Beiträge
    8.704
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Zitat Zitat von willow Beitrag anzeigen
    @royal black: ich hab ja auch de poly naturbraun T862 hier und das sieht schon ser blauschwarz aus, wenn das Zeug aus der Tube kommt. Wurde das bei dir wirklich schön braun?
    Es wird sehr schön braun, allerdings erst nach der zweiten Wäsche. Anfangs ist es wirklich sehr dunkel, allerdings noch erkennbar braun, kein schwarz.
    Ich mag die Tönung.
    may contain nuts

  23. #343
    Axolotl Gingervitus Avatar von Jolanthe
    Registriert seit
    22.06.2006
    Ort
    Snob Hill
    Beiträge
    4.040

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Willow, wie ist das Dunkelblond eigentlich geworden?

  24. #344
    willow
    Besucher

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Hab ich das noch nicht geschrieben? UI entschuldigt. Also ich finde die Farbe an sich richtig gut, wird ein wenig dunkler als auf der Packung und geht in die aschige Richtung. Mein gelber Ansatz wurde weniger geld. Jetzt hab ich aber die Mittelbraun Muskat von CC drauf. Der Ansatz war einfach noch zu hell.

  25. #345
    Axolotl Gingervitus Avatar von Jolanthe
    Registriert seit
    22.06.2006
    Ort
    Snob Hill
    Beiträge
    4.040

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Der Ansatz ist bei Komplett-Aufhellungen echt immer das größte Übel, davon kann ich auch ein Lied singen. Ich kann nicht mehr zählen, wie oft ich von Schwarz auf Kupfer oder Blond gewechselt bin, und jedes Mal war zumindest an einigen Stellen der Ansatz richtig neongelb geworden :leiderja:

    Mit Mittelbraun sollte nun allmählich ein weitestgehend einheitlicher Ton zustande kommen, allerdings wird das meist schon wieder recht dunkel.

    Wie ist es geworden?

  26. #346
    willow
    Besucher

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Ich kopier mal wieder schnell den Text aus meinem HaarTB raus, ok?


    IST - ZUSTAND am 29.04.2011:

    - frisch getönt mit Country Colors Muskat Mittelbraun
    - Condi Braun von Balea Prof.
    - LI Macadamia Körperbutter von Alverde
    - Farbe Ansatz: mh, dunkleres Braun, gelbblond fast abgedeckt, man siehts noch leicht durchschimmern. Tendenz aschig.
    - Farbe Längen: rotbraun/mahagoni. Irgendwas dazwischen. Sind aber noch leicht feucht.
    - Zustand: strapaziert, trocken - wie zu erwarten

    Zukünftiges Vorhaben:

    - Rauszüchten muss noch warten
    - weiter angleichen ist sicher erforderlich, werde wohl mit diversen Farben, die ich noch hier habe in den nächsten Wochen experimentieren.
    - viel Pflege
    - noch mehr Pflege

  27. #347
    shuga
    Besucher

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    willow, ich drück dir die daumen, dass du bald eine passende farbe für dich findest
    pass aber auch bisschen auf... ehe du dich versiehst, bist du sonst wieder zu dunkel und der spass geht von vorne los

    lg, shuga

  28. #348
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    danke willow für das tb-update. die spannung auf deine fotos wird immer größer... du scheinst mittlerweile ja echt schon ein halbes frisörgeschäft zu hause zu haben in sachen farbe
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  29. #349
    willow
    Besucher

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Zitat Zitat von kasssandra Beitrag anzeigen
    danke willow für das tb-update. die spannung auf deine fotos wird immer größer... du scheinst mittlerweile ja echt schon ein halbes frisörgeschäft zu hause zu haben in sachen farbe
    oh ja, ich könnte grad ne ganze Armee mit Farben versorgen

    @shuga: keine Angst, das wäscht sich sicherlich alles wieder aus, und schwarz werden sie ziemlich sicher nicht von den braunen Farben. Hoff ich doch. Ich gönn meinen Haaren jetzt auf jeden Fall ein bisschen Pause. Wenn sichs zu schnell rauswäscht (v.a. der Ansatz macht ja Probleme) kommt erstmal die Poly Tönung zum Einsatz. Dann hab ich ja noch Garnier NUtrisse in hellbraun hier und die Poly Diadem in ebenfalls hellbraun

    Der Roststich (öh, Stich ist wohl etwas untertrieben *hust) beißt sich einfach ziemlich mit meiner Haut. Jetzt kommen die Rötungen wieder richtig krass raus. Werd nachher mal wieder meinem DM nen Besuch abstatten (ich mag meinen DM hier im "Dorf". Hier ist soviel weniger los als in Wü und das einkaufen macht mehr Spaß), werd ich mal nach nem leicht deckenden MU schauen. Brauch halt was gelbliches, was v.a. im Drogeriebereich schwierig zu finden ist. Und dann auch noch leicht, da ja der Sommer kommt...puh..und von MU hab ich keine Ahnung..aber die Rötungen hätt ich schon gern kaschiert...

  30. #350
    shuga
    Besucher

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Zitat Zitat von willow Beitrag anzeigen
    @shuga: keine Angst, das wäscht sich sicherlich alles wieder aus, und schwarz werden sie ziemlich sicher nicht von den braunen Farben. Hoff ich doch. Ich gönn meinen Haaren jetzt auf jeden Fall ein bisschen Pause. Wenn sichs zu schnell rauswäscht (v.a. der Ansatz macht ja Probleme) kommt erstmal die Poly Tönung zum Einsatz. Dann hab ich ja noch Garnier NUtrisse in hellbraun hier und die Poly Diadem in ebenfalls hellbraun


    nein, schwarz wirds sicher nicht aber auch gewisse brauntöne können ja oft schon sehr sehr dunkel rauskommen. ich hab zum beispiel mal die creme gloss tönung von loreal genommen, in hellbraun, das ergebnis wurde schwarzbraun (was ich wollte). das wusch sich zwar dann auf ein mittelbraun aus, aber war von "hellbraun" noch weit entfernt. ich würde an deiner stelle im dunkelblond/hellbraun-bereich bleiben.


    Der Roststich (öh, Stich ist wohl etwas untertrieben *hust) beißt sich einfach ziemlich mit meiner Haut. Jetzt kommen die Rötungen wieder richtig krass raus. Werd nachher mal wieder meinem DM nen Besuch abstatten (ich mag meinen DM hier im "Dorf". Hier ist soviel weniger los als in Wü und das einkaufen macht mehr Spaß), werd ich mal nach nem leicht deckenden MU schauen. Brauch halt was gelbliches, was v.a. im Drogeriebereich schwierig zu finden ist. Und dann auch noch leicht, da ja der Sommer kommt...puh..und von MU hab ich keine Ahnung..aber die Rötungen hätt ich schon gern kaschiert...
    einen dm-besuch plane ich für heute auch noch
    gelbliches mu im drogeriebereich ist in der tat nicht einfach zu finden :leiderja: vorallem, wenns auch noch relativ hell sein muss. ich hab oliv-gelbe haut, da gestaltet sich die suche immer mindestens genauso schwer...
    suchst du eher ein flüssig-mu oder was kompaktes?

  31. #351
    Forenkönigin Avatar von Rosada
    Registriert seit
    01.01.2011
    Ort
    am Meer
    Beiträge
    4.599

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Ich habe heute vormittag endlich meine vor Monaten erworbene Perfect Mousse Mittelblond benutzt und bin mehr als zufrieden! Dank des Vorpigmentierens mit Brillance ist kein grüner oder grauer Stich drin, die Ansätze sind sogar ein bisschen rötlich geworden. So ungefähr (ohne das Rot) sah meine NHF aus, als ich sie zuletzt gesehen habe.
    96 - Alte Liebe

  32. #352
    shuga
    Besucher

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    ist die farbe so wie auf der packung ausgefallen oder dunkler?
    schön, dass du zufrieden bist

  33. #353
    Experte Avatar von Licia
    Registriert seit
    10.04.2011
    Beiträge
    537

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Wenn man hier so mitliest, krieg man richtig Lust zum DM zu laufen und sich ein paar Tönungen zu holen

  34. #354
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    @rosada, bitte zeigen! auf dein ergebnis war ich ja auch schon sehr gespannt
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  35. #355
    Forenkönigin Avatar von Rosada
    Registriert seit
    01.01.2011
    Ort
    am Meer
    Beiträge
    4.599

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    @shuga: Genau wie auf der Packung! Ich hatte ja auch drauf spekuliert, dass es dunkler wird, aber so ist es genau richtig.

    @kasssandra: Ups, ich hab dir bisher immer ein s geklaut...

    @willow: Ich habe mir neulich die grüne Base von p2 gekauft und finde die gar nicht mal schlecht! Meine ewig kalte rote Nase hat jetzt endlich dieselbe Farbe wie der Rest meines Gesichts. Sie neutralisiert halt das Rot, bei mir kommt ein helles Beige dabei raus.
    96 - Alte Liebe

  36. #356
    mingu. Avatar von shoobeedoo
    Registriert seit
    20.08.2010
    Ort
    Benztown
    Beiträge
    420

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Zitat Zitat von Mrs. Vanilla Beitrag anzeigen
    Du musst 1:1 mischen. Also wenn du eine Tube Koleston hast mischt du die mit 60ml Entwickler. Und bei 2Tuben halt mit 120
    Bei deiner Haarlänge müsste wohl eine Tube reichen.

    Einwirkzeit müsste auch so eine halbe Stunde sein. Das weiß ich aber nicht so genau. Kannst aber bestimmt mal im Friseurbedarf anrufen und nachfragen
    danke

    Zitat Zitat von kasssandra Beitrag anzeigen
    @shoobeedoo: ergänzend zu Mrs. Vanilla: ich denke auch dass 1 tube bei dir reichen wird. die einwirkzeit steht in der packungsbeilage. sonst ist eigentlich alles wie beim färben mit drogeriefarben, aber wenn dir noch eine konkrete frage einfällt, dann stell sie einfach
    wie ist denn deine nhf und färbst du auf gefärbte haare (welche farbe)?
    wär super wenn du vorher-nachher fotos machen könntest am tag deiner färbeaktion

    ich hab auch schon überlegt ob ich am ende meiner reise bei 7/1 landen werde, das könnte meiner nhf nahe kommen. @brownie: das wäre dann sozusagen das was du vermutlich mit ganz hellem braunton gemischt mit dunkelblond meinst, heißt aber im frisörjargon mittelblond (siehe letzter link in meiner sig, 1. bild ist die koleston farbkarte im blondbereich).
    noch bin ich aber erst bei 88/0 gemischt mit 99/0. aufgrund der warmen längen traue ich mich noch nicht zu /01 bzw. /1 zu gehen - außer ich geh jetzt mal aufs ganze und färbe über alles aschig drüber, das versuche ich aber aufgrund der strapazen des farbabzugs rauszuschieben so lang es geht.

    danke jedenfalls brownie, und wie ist ist das bei dir genau (nhf, womit gefärbt)?
    ich hab die ganze Prozedur schon hinter mir gehabt, als ich dann letztendlich hier reingeschaut hab so richtige Vorher-Fotos hab ich deswegen leider nicht, hab aber mal geschaut, was ich noch da hab.

    gefärbt habe ich eine Packung Koleston Perfect 7.1, Ausgangsfarbe war eine Art hellbraun mit rot/orange-Stich. rausgekommen ist das:

    bei Tageslicht


    mit Blitz


    Ausgangsfarbe war (im Schatten):



    das Ergebnis ist schon relativ dunkel geworden, womit ich aber gerechnet habe, da meine Haare doch immer relativ viel Farbe aufsaugen. bin mal gespannt, wie es nach den ersten Wäschen aussieht...

  37. #357
    Awesome! Avatar von Hörnchen
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Köln vs. Marburg
    Beiträge
    8.704
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Jetzt hab ich die Movida in den Haaren.
    may contain nuts

  38. #358
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    @shoobeedoo: wow tolle augen und augenfarbe! aber die 7/1 ist auch schön geworden! bin gespannt ob ich auch so tief gehen muss. wenn ich mir dein nachher-foto ohne blitz anschaue, dann glaub ich das fast nicht mehr. leider sieht man auf deinem vorher-foto den ansatz nicht, das wär noch interessant für mich gewesen
    bist du zufrieden was die dämpfung des rotstichs angeht?
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  39. #359
    Forenkönigin Avatar von Rosada
    Registriert seit
    01.01.2011
    Ort
    am Meer
    Beiträge
    4.599

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Fotos! Ich hoffe, das klappt, habe mir eben fast einen abgebrochen mit Imageshack.

    Das ist mein Ansatz. Wie man sieht, sieht man keinen.


    Und das ist das Gesamtbild.
    Geändert von Rosada (06.06.2011 um 20:03 Uhr)
    96 - Alte Liebe

  40. #360
    MAC and Coffee Junky Avatar von Vanillablonde
    Registriert seit
    15.10.2008
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    850

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Shoobeedoo, täuscht das, oder ist da noch ein Rotstich drin?
    Oder wurde dass durch die Aschnuance neutralisiert?

    Aber sonst sieht es schön gleichmäßig aus Soweit ich mich erinnere, hast du ja auch den ganzen Blondierungsgang von dunkel auf hell durch oder?
    Finde das immer schwierig, hinterher eine gleichmäßige Farbe zubekommen.

    Ich hatte ja auch blondiert und anschließend gefärbt. Am Anfang sah die Farbe echt so schön aus, aber nach der ersten Wäsche schon, hat sich sämtliche Farbe verabschiedet. Ich hatte dann drüber getönt und ein paar Strähnen aus dem unterem Haar haben sofort wieder eine richtig dunkle Farbe angenommen, was sich bis jetzt auch nicht wieder rausgewaschen hat.
    Bin am überlegen die paar Strähnen einfach seperat noch mal aufzuhellen..

    Ich möcht meine NHF wieder

    "Schöne Tage soll man abends loben und schöne Frauen morgens"

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.