Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 12
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    06.01.2011
    Beiträge
    2

    Ausrufezeichen Geschädigte Haut durch Cortisonsalbe

    Ich hoffe Ihr könnt mir helfen, ich weiß wirklich nicht mehr weiter. Mein ehemaliger Hautarzt hat mir früher immer Cortisonsalbe gegen meine Akne verschrieben. Er hat mich nicht aufgeklärt was ich damit meiner haut antue, also hab ich die Salbe über ca. drei Jahre auf Stirn und unter den Augen aufgetragen. Heute ist meine Haut an diesen Stellen EXTREM rot, bei kleinster körperlicher Anstrengung, duschen mit warmen Wasser oder dem verzehr von kleinsten Mengen von Alkohol (ein halbes Bier reicht aus und ich werde Knallrot an diesen Stellen). Egal ob ich eine scharfe Pizza esse oder eine kleine Treppe hinauf steige, ich kann nicht mehr rausgehen ohne das mich die leute verwundert ansehen und teilweise schon mit dem Finger auf mich zeigen. Mein jetziger Hautarzt hat auch keine Lösung für mein Problem. Was soll ich machen, was kann ich tun damit das wieder weggeht??? Kann mir jemand von euch einen guten Hautarzt empfehlen oder so etwas wie eine Therapie, egal wo in Deutschland???!!! Bin für jede Hilfe dankbar,

    mfg Sebastian

  2. #2
    LaBouche
    Besucher

    AW: Geschädigte Haut durch Cortisonsalbe

    Das hört sich garnicht gut an vielleicht findet sich hier jemand, der dir helfen kann

  3. #3
    Eliade
    Besucher

    AW: Geschädigte Haut durch Cortisonsalbe

    Dieses ständige Erröten an bestimmten Stellen liegt an der Durchblutung, Cortison macht die Haut dünn und das Gewebe darunter liegt dichter an der Oberfläche. Wirkliche Hilfe gibt es nicht außer Concealer drauf und hoffen, dass er stark genug deckt. Ist zwar Make Up, aber ich glaube in deinem Fall trotzdem sinnvoll.

    Du könntest versuchen den PH Wert etwas auszugleichen, damit die Haut an diesen Stellen ein bisschen "dicker" wird und du nicht nur eine dünne Hautschicht über dem Gewebe hast, aber da du ja so lange mit Cortison therapiert hast würde ich nochmal mit dem Arzt drüber sprechen, ob das sinnvoll wäre, jetzt andere Produkte drüberzuschmieren, nicht das du dann wieder Probleme mit der Akne bekommst.
    Produkte zum PH Ausgleich gibts zum Beispiel von Dermasence, aber wie gesagt - erst Rücksprache halten.

    Außerdem natürlich nicht vergessen, dass die tägliche Gesichtspflege mit reinspielt also vielleicht auch mal überprüfen, ob Waschlotion und Creme scharfe Inhaltsstoffe wie zb Alkohol enthalten und dann evtl auf etwas milderes umstellen
    Geändert von Eliade (06.01.2011 um 21:05 Uhr)

  4. #4
    Experte Avatar von FrouFou
    Registriert seit
    13.01.2010
    Beiträge
    607

    AW: Geschädigte Haut durch Cortisonsalbe

    Ich weiß gar nicht was ich sagen soll, wie kann man jemanden über Jahre Cortisonsalbe FÜRS GESICHT verschreiben?! Ich würde Dir empfehlen, in die Hautklinik des nächstgelegenen Uniklinikums zu gehen, ich hoffe die können Dir helfen. Ich wünsche Dir gute Besserung!

  5. #5
    Fortgeschritten Avatar von Sabinchen
    Registriert seit
    05.05.2010
    Beiträge
    358

    AW: Geschädigte Haut durch Cortisonsalbe

    Schnellstens ab zu einem anderen Hautarzt, keine Zeit mit Pflege etc. verschwenden. Sollte sich tatsächlich ein medikamentöser Schaden gebildet haben (es gibt auch andere mögliche Diagnosen), muss professionell dagegen angegangen werden.

  6. #6
    Pippi_Langstrumpf
    Besucher

    AW: Geschädigte Haut durch Cortisonsalbe

    Ich würde auch auf eigene Faust die nächste Hautklinik in einem Krankenhaus aufsuchen und wenn das nix nützt, dann in die nächst größere Uniklinik gehen. Sowas kann und darf eigentlich nicht sein, da Cortison die Haut wahnsinnig dünn macht udn auch die empfindlichkeit gegenüber Sonnenstrahlen ist erheblich größer.

    Mein Hautarzt hat mir immer gesagt, wenn ich wieder mit Neurodermitis im gesicht zu kämpfen hatte, das ich nur so lange schmieren soll, bis es weg ist und dann auf eine Creme umsteigen soll, die kein Cortison enthält. Auch im Bereich der Augen solle man am besten keine cortisonhaltige Creme anwenden.

    Ich weiß, das hilft dir jetzt wenig, aber vllt anderen die das gleiche Problem haben.

  7. #7
    Bin dann mal weg... Avatar von Vici99
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    Weltstadt mit Herz
    Beiträge
    9.073

    AW: Geschädigte Haut durch Cortisonsalbe

    Ein guter, erfahrener Hautarzt kann Dir bestimmt auch weiterhelfen.
    Cortisoncremes schädigen auf Dauer die Haut ganz enorm. Ich kenne das von Kolleginnen mit Neurodermitis. Die Haut sieht dann direkt welk, pergamentartig aus. Natürlich erholt sich die Haut auch wieder mit entsprechenden Cremes, aber man sieht oft den Unterschied zur unbehandelten Haut.
    Vielleicht könnte eine gute Narbencreme das Gewebe wieder etwas aufbauen??

  8. #8
    Inventar Avatar von Sarah kern Fan
    Registriert seit
    10.05.2010
    Beiträge
    2.745

    AW: Geschädigte Haut durch Cortisonsalbe

    ich nehme momentan auch cortisoncreme,und habe auch schiss das später meine haut auch zu dünn wird,da ich eh schon eine dünne haut habe aber solange 3 jahre würd ich es auch nicht nehmen zumal ich momentan auch keine große besserung feststellen kann.

  9. #9
    Inventar Avatar von Sarah kern Fan
    Registriert seit
    10.05.2010
    Beiträge
    2.745

    AW: Geschädigte Haut durch Cortisonsalbe

    Ich würde auch Hautarzt wecheln,aber ich denke mit carmounflage kann man es gut abdecken,und soweit ich weiss wird die Haut auch wieder etwas dicker.

  10. #10
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    06.01.2011
    Beiträge
    2

    AW: Geschädigte Haut durch Cortisonsalbe

    So, ersteinmal vielen dank für die ratschläge, habe in letzter zeit viele verschiedene hautärzte aufgesucht, und zwei haben bei mir eine leichte form von rosazea diagnostiziert. dies ist eine hautkrankheit die normalerweise erst ab 30/mitte30 auftritt, es ist daher wahrscheinlich das die cortisoncreme dies verursacht hat, ich kann daher nur von dieser creme abraten, verwendet sie NIEMALS denn rosazea ist NICHT BEHANDELBAR/HEILBAR!!! nocheinmal vielen dank für die mühe, ich wünsche euch alles gute, bastian

  11. #11
    Fortgeschritten Avatar von Sabinchen
    Registriert seit
    05.05.2010
    Beiträge
    358

    AW: Geschädigte Haut durch Cortisonsalbe

    Nicht so vorschnell: Cortisonsalbe KANN eine BESTEHENDE Veranlagung zur Rosacea beschleunigen, aber sie kann keine Rosacea verursachen. Insofern macht es keinen Sinn, Cortisonsalbe generell abzulehnen.

    Hier gibt es einen Rosacea-Thread, sieh dich mal um und lies dich ein.

  12. #12
    Isanna
    Besucher

    AW: Geschädigte Haut durch Cortisonsalbe

    ich bewerbe hier gerade überall emu öl, weil es ein kleiner alleskönner ist sicher kein wunder mittel aber einen verusch ist es vielleicht wert.
    Hier hab ich gerade zufällig auch etwas über mögliche Wirkung bei Rosacea gelesen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.