Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 13 12311 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Allwissend Avatar von Jammie
    Registriert seit
    14.05.2013
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.050
    Meine Laune...
    Asleep

    Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    Ich möchte mal eine kleine Diskussion & Austausch anstoßen. Im Beautyfloskel-Thread (http://www.beautyjunkies.de/forum/th...hlight=floskel) habe ich rausgelesen das ein Paar hier durchaus so denken wie ich.

    Ich lese schon seit geraumer Zeit verschiedene Beautyblogs aber langsam vergeht mir irgendwie die Lust daran. Ergeht es noch welchen so? Mir kommt vieles so eintönig vor, ich lese auf 5 Blogs 5 Reviews über dasselbe Produkt, alle natürlich gesponsert UND natürlich High-End, die sich eh wenige leisten können, die meisten lobpreisen es bis in den Himmel, es wir der neue "HG" und landet dann beim nächsten Blogsale natürlich "nur einmal geswatcht" oder "nur einmal benutzt". Es wird kaum was negatives gesagt, der Preis von 30-45 Euro für einen Lippenstift ist natürlich "total gerechtfertigt" und dann wird meisten noch hinzugefügt "also bei meiner Haut sieht das super aus".

    Jeder zweite Post ist gesponsert, dazwischen findet man dann kleine Reviews von einem Drogerieprodukt das man dann auch mal selber gekauft hat. Wobei selbst das nicht immer so stimmt.

    Dieselben Blogger bekommen dieselben Produkte zugeschickt, als wenns eine Blogger-Liste von den Firmen gibt die abgearbeitet wird, jede Woche rennen sie auf neue Events (bissle überspitzt jetzt), natürlich mit Flug, Essen, Goodie-Bags & Hotel inklusive. Man wird in einem ellenlangen Post zubombadiert von zig Fotos von Muffins, Kuchen, Getränken, Deko & Co, dazwischen ein paar Fotos von den Produkten.

    In einem Blogbeitrag wird auf Silikonhaltige Shampoos & Co. "für immer" verzichtet aber ein paar Beiträge später aufs Pantene-Event rennen (nur ein Beispiel).

    Oder das Produkt nur einmal getestet und ein Lobgesang aussprechen obwohl die Incs z. B. unglaublich schlecht sind & dann liest man nie wieder etwas darüber.
    Mir fehlt da die Infos wies nach 4 Wochen Benutzung aussieht? Immernoch so toll oder doch Pickel bekommen?

    Erinnert mich grad an dem Aussie-Hype. Lobgesänge bis zum Himmel und nach ein paar Wochen liest man irgendwo ganz klein zwischen den Zeilen (bei einem Post über den nächsten dm-Haul mit einer neuen Shampoo-Serie) dass das Produkt ja wohl doch nicht so toll war, man hat drauf reagiert, kahle Stellen, Haarausfall, juckende Kopfhaut, etc.

    Ich kann gar nicht mehr unterscheiden wann die Bloggerin eine wirkliche ehrliche Meinung von sich gibt oder wann nicht. Deswegen mag ich sehr gerne die "Aufgebraucht-Posts", da habe ich wenigstens das Gefühl das die Meinung dort ehrlich ist.

    Oder, ein Thema was mich schon seit Wochen beschäftigt: Tierversuche für Kosmetika. Das scheint an den Bloggerinnen ja vorbei zu gehen wie Regen. Warum beschäftigt sich keiner damit? Kleine süße Hunde-Katzen-Tierfotos posten aber im nächsten Eintrag Produkte einer TV-machenden Firma in den Himmel loben.
    Aber dabei haben die etablierten/berühmten Bloggerinnen ja so ein Sprachrohr das sie locker mal etwas dagegen schreiben könnten a la "Das Produkt wurde mir kostenlos zur Verfügung gestellt, ich werde es aber nicht weiter benutzen da die Firma Tierversuche macht, deswegen verlose ich das beim nächsten Gewinnspiel". DAS wäre doch mal ein Statement.

    Klar, es gibt Ausnahmen, ich schere auch nicht über einen Kamm, vor allem bei den kleinen Blogs die vielleicht noch nicht so bekannt sind läuft es durchaus anders. Die kaufen ihre Produkte von ihrem eigenen Geld und so fällt eine Review von einer 40-Euro-Foundi natürlich anders aus als wenn man die 40-Euro-Foundation quasi geschenkt bekommt.

    Mittlerweile lese ich Blogs nur damit ich Swatches sehen kann, alles andere spricht mich nicht mehr so an. Ich finde es schade. War es nicht früher irgendwie anders?
    Ich möchte auch nochmal klar stellen, das ich natürlich nicht neidisch bin, ich habe Respekt vor vielen Bloggern die soviel Zeit in ihre Blogs stecken und ich gönne ihnen natürlich auch die kostenlosen Produkte, aber ich möchte das mir die Bloggerin individuell, sympathisch & ehrlich bleibt und das geht in meinen Augen verloren und das finde ich sehr schade.

    Einheitsbrei habe ich irgendwo aufgeschnappt und ich stimme da zu. Ich weiß auch, ich muss die Blogs ja nicht lesen, ich tue es aber gerne um, wie oben schon geschrieben, zu Swatches zu kommen. Ich muss mich dann durch scrollen, vorbei an Eventberichten, "Immer-Wieder-Sonntags", Previes zu unzähligen LEs, Rezepten für irgendein vegetarisches/veganes Gericht um dann zu einem Post zu kommen der mich interessiert.

    Wie denkt ihr darüber? Ich bin auf andere Meinungen gespannt! Vielleicht gehts ja auch nur mir so

    Hier bloggen ja auch viele, vielleicht kann mal jemand eure Sichtweise erzählen? Das fände ich super interessant!
    Liebe Grüße!

    und sonst so... ?

  2. #2
    Belle Paraphernalia Avatar von Cosmonautin
    Registriert seit
    17.09.2011
    Ort
    Wilder Süden
    Beiträge
    555
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    Liebe Jammie,

    da hast du dir ja Mühe gegeben mit deinem Kommentar.
    Und ich kann dir nur vollkommen zustimmen!!!!!!!!!

    Ich habe das auch beobachtet, dass die üblichen Blogs fast zeitgleich ihre Reviews starten. Immerhin stehen da teilweise "wurde bedingungslos zur Verfügung gestellt". Man weiß eh schon, dass jetzt zig Reviews zu xyz kommen (manchmal relativ hilfreich).
    Ich bin in diesem Jahr 2013 aber selber in meinem Aufbrauchjahr (und muss mich auch manchmal dran erinnern), so dass ich mich relativ strikt daran halte, mich nicht beeinflussen zu lassen. Die Blogs können das auch nur relativ, denn ich finde die auch extrem kommerziell, sie sind es einfach. Das ist der Beruf von dem einen oder anderen. Ein Fulltimejob, oder zumindest ein recht professioneller, Expertenwissen-mäßiger sozusagen.

    Interessant sind auch die Essensposts, was man schon wieder gekocht hat, wieviel Sushi schon wieder verdrückt wurde, welchen Kaffeeanbieter man schon wieder besucht hat etc. Auch das finde ich suboptimal in der heutigen Zeit (ja, ich finde, dass man Sushi, Fleischessen etc. kritisch hinterfragen sollte!). Kritik etc. findet man auf diesen Blogs extrem selten. Die halten sich schön brav an die Werberegeln. Falls sie mal einen eigenen Kopf haben, müssen sie wohl auch wirklich auf einem schmalen Grad wandern, denn die PR-Agenturen wollen ja was Bestimmtes geliefert bekommen. Give and take sozusagen. Oder Win-win, wie auch immer.

    Meiner Meinung nach sind die Blogs nur relativ gesehen hilfreich. Teilweise verfestigen sie ja auch die "Kundenveralberung", ich meine damit, dass die Rechte der Kunden damit eher schwieriger werden. Aber im Internet MÜSSEN halt auch Reviews möglich sein, ohne Internet geht eben nix mehr.

    Das Internet hat seinen eigenen "Sprech". Silikon ist böse, Mineralöl ist böse. Und gut ist nur das, was mir grade zur Verfügung gestellt wird. Siehe, was du schreibst mit den Shampoos, das habe ich auch beobachtet.

    Man kann die Sachen konsumieren, also die Seiten lesen. Aber man muss halt an sich halten und nicht alles kaufen. Diese ganzen Sachen, die man gemeinhin "highend" nennt, die kann sich sowieso keiner leisten. Muss man auch nicht.

    Ich finde, es fehlt tatsächlich ein moderater Blog mit guten, einfachen Tipps. Gute, einfach, schnörkellose Produkte.
    So ist alles marketingtechnisch glatt gebügelt.

    Mir fehlen gemeinhin: ALLE Inhaltsstoffe, kritische Statements zu parfümierten Kosmetiksachen, günstige Alternativen, nicht gehypte Sachen (Abschmink-Miszellen-Technologie-Hype) und so weiter und so weiter.

    So, jetzt hab ich auch viel gesagt. Finde dein Statement, wie schon erwähnt, absolut richtig. Leider bin ich kein Blogger, manchmal möchte ich einer sein und etwas anderes machen...
    Mischief. Mayham. Soap. SIMPLIFY YOUR LIFE (edition 2018) *Simplicity, simplicity, simplicity.*

  3. #3
    Inventar Avatar von mydarkersidejewel
    Registriert seit
    16.01.2012
    Beiträge
    2.534
    Meine Laune...
    Sad

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    Nur so am Rande: Sollte der Thread nicht lieber in den Plauderbereich?

  4. #4
    Inventar Avatar von BeneGesserit
    Registriert seit
    04.12.2008
    Beiträge
    3.521
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    Zitat Zitat von mydarkersidejewel Beitrag anzeigen
    Nur so am Rande: Sollte der Thread nicht lieber in den Plauderbereich?

    außerdem tl;dr
    Wenn man vor dem Spiegel steht und 10 mal "Hyaluron" flüstert, kommt die L'Oréal-Fee um einem aufs Maul zu hauen.

  5. #5
    Inventar Avatar von rasasayang
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    2.981
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    Tja, einerseits hast Du ja völlig Recht..andererseits muss ich z.B. sagen, ich habe nie viel auf diese Blogs gegeben..meiner Meinung nach gibt es sowieso viel zu viele davon..ich schaue nur immer mal ganz kurz auf einen Link, wenn es einen in den diversen Unterforen gibt, ansonsten swatchen ja viele auch hier im Forum..und letzten Endes ist es ja auch immer wieder ein Problem der Qualität von Fotos bzw. der Wiedergabe am Bildschirm..aber so grob kann ich meist schon einschätzen,ob das Produkt etwas für mich sein könnte oder nicht..ansonsten denke ich, so ein Blog zu führen,kostet ja schon auch einiges an Zeit und auch Geld, wenn man möglichst viele Produkte vorstellen will..und da liegt es natürlich nahe, sich von Firmen unterstützen zu lassen, grundsätzlich halte ich das nicht für verwerflich..ärgerlich würde ich nur,wenn Blogerinnen hier im Forum Werbeaussagen von diversen Firmen als ihr eigenes, unabhängiges Fachwissen verkaufen würden, scheinbar objektiv..
    ansonsten finde ich viele von diesen Blogs wie gesagt eher belanglos..die geben mir nichts..
    LG
    rasasayang

  6. #6
    Inventar Avatar von mydarkersidejewel
    Registriert seit
    16.01.2012
    Beiträge
    2.534
    Meine Laune...
    Sad

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    Mir persönlich fehlt an vielen Blogs die Details...

    Für mich darf eine Review ruhig ewig lang sein... und dann wirklich alle Fragen beantworten.
    Da wird dann ein liebloser Swatch gemacht und dann ein paar Routinesätze dazu gesagt, mir persönlich reicht das nicht mehr. Gerade bei Lidschatten, Foundation und Pudern würde ich mir da oft viel mehr wünschen, dass ein Produkt wirklich auf Herz&Nieren getestet ist und auch vergleichend eingeordnet wird, "X ist besser als Y und schlechter als Z WEIL...."
    Mir gehen viele Sachen einfach schon lange nicht mehr genug in die Tiefe.

  7. #7
    Inventar Avatar von rasasayang
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    2.981
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    Naja..aber wir wissen doch auch, dass Erfahrungen mit ein und demselben Produkt oft ja durchaus unterschiedlich sind..insofern würde ich nie so eine Review, wie lange sie auch sein mag,für mich als Kaufentscheidung nehmen..da muss ich schon selber testen,und zwar nicht virtuell, sondern ganz real..irgendeine Schilderung im Internet kann für mich höchstens Interesse wecken und mich dazu bringen, mir das Produkt mal selbst anzuschauen..
    LG
    rasasayang

  8. #8
    Shopaholic Avatar von Sternchen0081
    Registriert seit
    17.04.2006
    Ort
    Schloß
    Beiträge
    15.396
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    Zitat Zitat von mydarkersidejewel Beitrag anzeigen
    Mir persönlich fehlt an vielen Blogs die Details...

    Für mich darf eine Review ruhig ewig lang sein... und dann wirklich alle Fragen beantworten.
    Da wird dann ein liebloser Swatch gemacht und dann ein paar Routinesätze dazu gesagt, mir persönlich reicht das nicht mehr. Gerade bei Lidschatten, Foundation und Pudern würde ich mir da oft viel mehr wünschen, dass ein Produkt wirklich auf Herz&Nieren getestet ist und auch vergleichend eingeordnet wird, "X ist besser als Y und schlechter als Z WEIL...."
    Mir gehen viele Sachen einfach schon lange nicht mehr genug in die Tiefe.
    Längere Reviews und auch Langzeittests finde ich persönlich selber gut. Nur wenn ich mir die größeren Blogs anschaue, kommen nur ein paar Fotos und ein kurzer Text. Finde ich manchmal nicht wirklich hilfreich.
    Und auch mir ist es schon seit einer längeren Zeit ein Dorn im Auge, was aus manchen Blogs geworden ist. Da kann man den Hinweis PR Sample teilweise nur in Mikroskopischer Schrift lesen, wenn es denn überhaupt erwähnt wird.
    Manchmal ist die Welt ganz gemein. Alles geht schief, und du fühlst dich klein und verloren. Aber es leuchtet immer ein kleiner Stern für dich, und er sagt dir leise:
    Es wird alles wieder gut!

    mein-blog

  9. #9
    Allwissend Avatar von Jammie
    Registriert seit
    14.05.2013
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.050
    Meine Laune...
    Asleep

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    Zitat Zitat von Cosmonautin Beitrag anzeigen
    Mir fehlen gemeinhin: ALLE Inhaltsstoffe, kritische Statements zu parfümierten Kosmetiksachen, günstige Alternativen, nicht gehypte Sachen (Abschmink-Miszellen-Technologie-Hype) und so weiter und so weiter.

    So, jetzt hab ich auch viel gesagt. Finde dein Statement, wie schon erwähnt, absolut richtig. Leider bin ich kein Blogger, manchmal möchte ich einer sein und etwas anderes machen...
    Ohja das wünsche ich mir auch

    Das was dir fehlt fehlt mir auch. Das kritische Hinterfragen. Nicht immer nur Lobgesänge vom Himmel schreien, in meinen Augen sind soviele Produkte einfach nur Mist, aber schreiben tuts keiner. Bloß nicht bei den Firmen negativ auffallen, man könnte ja keine Produkte mehr zugeschickt bekommen...

    Zitat Zitat von mydarkersidejewel Beitrag anzeigen
    Nur so am Rande: Sollte der Thread nicht lieber in den Plauderbereich?
    Ja du hast Recht, das habe ich aber selber erst zu spät gemerkt... Ich war mir nicht so sicher wohin damit. Kann ich den noch irgendwie verschieben?

    Zitat Zitat von mydarkersidejewel Beitrag anzeigen
    Mir persönlich fehlt an vielen Blogs die Details...

    Für mich darf eine Review ruhig ewig lang sein... und dann wirklich alle Fragen beantworten.
    Da wird dann ein liebloser Swatch gemacht und dann ein paar Routinesätze dazu gesagt, mir persönlich reicht das nicht mehr. Gerade bei Lidschatten, Foundation und Pudern würde ich mir da oft viel mehr wünschen, dass ein Produkt wirklich auf Herz&Nieren getestet ist und auch vergleichend eingeordnet wird, "X ist besser als Y und schlechter als Z WEIL...."
    Mir gehen viele Sachen einfach schon lange nicht mehr genug in die Tiefe.
    Genau Meinetwegen ewig lang, tausend Fotos aber auch bitte genug Text.

    Fast immer lese ich mehrere Reviews und such mir dann die "besten Eigenschaften" des Produktes so raus und entscheide dann ob ichs kaufe oder nicht.
    Liebe Grüße!

    und sonst so... ?

  10. #10
    Lidschattensammlerin Avatar von Syrinx
    Registriert seit
    14.06.2012
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.348

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    Ich denke, dass es inzwischen einfach zuviele Blogs gibt, weil viele - eben auch in Anbetracht der kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellten PR-Samples - auf den Zug aufgesprungen sind, um ein bißchen von dem Kuchen abzubekommen. Dazu kommt, dass es natürlich auch bei Blogs Qualitätsunterschiede gibt und wichtig ist ja auch, was ich persönlich von einem Blog erwarte. Also nicht ich, sondern man...

    Grundsätzlich sind es wirklich nicht viele, die gegen den Strom schwimmen und es gab hier mal eine wunderschöne Parodie auf dem Blog von dasmono, die meiner Meinung nach treffender nicht hätte sein können. Klick
    Dazu kommt, dass man als Blogger ja auch gern Klicks haben möchte, quasi als Belohnung für die viele Arbeit und da muss man Kompromisse machen und eben (auch) den Massengusto bedienen. Und da ist es halt so, dass bestimmte Themen gefragt sind (sprich viele Klicks bekommen), ganz besonders Hauls, Reviews, Swatches, Face, Outfit und Nail of the Day und aufgebraucht Postings. Ich denke, viele Blogger gehen zunächst sehr euphorisch an die Sache heran und werden dann recht schnell ihrer Illusionen der heilen Blogosphäre beraubt und prallen zu guter Letzt ziemlich unsanft auf dem harten Boden der Tatsachen auf. Eigentlich ist das sehr traurig.

    Was mir aber auch negativ auffällt, dass fast nur noch über Highend gebloggt wird und die Mondpreise, die für solche Produkte verlangt werden, mit der so viel besseren Qualität und der Einzigartigkeit des Artikels begründet werden. Das ist in meinen Augen nicht nur sachlich, sondern auch inhaltlich falsch und führt für mich dazu, dass ich leider inzwischen die Objektivität von Bloggern und deren Reviews anzweifle und das Einzige, was mich noch interessiert, sind Swatches und auch da schaue ich zu, dass ich bei einem der - in meinen Augen - seriöseren Blogger luschern gehe, der vor allen Dingen auch gescheit fotografieren kann

    Natürlich sind die Blogs der Trittbrettfahrer meistens nicht sehr langlebig,weil die meisten davon mit Sicherheit die viele Arbeit, die in einem guten Blog steckt, unterschätzen, aber um die ist es auch nicht schade (sorry, das mußte mal gesagt werden).

    Im großen und ganzen muss ich aber auch Jammie zustimmen, dass die Bloggerwelt leider käuflich (geworden) ist und das ist in der Tat sehr bedauerlich, aber leider in der heutigen Zeit, in der alles nur noch über Geld definiert wird, normal! Traurig finde ich das!
    Die Schönheit offenbart sich denjenigen, die sie betrachten.
    Khalil Gibran

  11. #11
    Inventar Avatar von mydarkersidejewel
    Registriert seit
    16.01.2012
    Beiträge
    2.534
    Meine Laune...
    Sad

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    Zitat Zitat von Syrinx Beitrag anzeigen
    Grundsätzlich sind es wirklich nicht viele, die gegen den Strom schwimmen und es gab hier mal eine wunderschöne Parodie auf dem Blog von dasmono, die meiner Meinung nach treffender nicht hätte sein können. Klick
    danke

  12. #12
    Pinocchia
    Besucher

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    Zitat Zitat von Jammie Beitrag anzeigen
    Ich kann gar nicht mehr unterscheiden wann die Bloggerin eine wirkliche ehrliche Meinung von sich gibt oder wann nicht. Deswegen mag ich sehr gerne die "Aufgebraucht-Posts", da habe ich wenigstens das Gefühl das die Meinung dort ehrlich ist.
    Kommt drauf an, was da drin steht... Wenn jemand fast ausschließlich über die (gesponsorten) Essence/Catrice/P2 LEs und die DM Lieblinge Box bloggt und dann die aufgebrauchte Highend-Probe aus irgendeiner Box mit "ganz nett, aber bei DM gibt das besser und billiger, wird nicht nachgekauft" bewertet... Kann ich so wenig ernst nehmen wie gesponsorte Lobhymnen oder die drölfungsiebzig Buffetfotos von Iwänts mit der lieben Cherrycupcakeangel und der süüüüüßen Glitzersternchenpupsifee.

  13. #13
    Inventar Avatar von rasasayang
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    2.981
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    So what? Ignorierts doch einfach! Ich weiß echt nicht,wozu ich den 335534ten Blog brauch..hier im Forum gibt es doch einen guten Austausch..ich finde hier nicht nur (fast) alles, was ich wissen (und auch nicht wissen..) will..sondern auch einen regen Austausch,in der Mehrzahl von Leuten, die ich zwar auch nicht direkt kenne,aber denen (und ihren Einschätzungen von Produkten) ich im Zweifelsfall wesentlich mehr Glauben schenke, als irgendwelchen Blogerinnen.. genauso wenig brauche ich diese(in den allermeisten Fällen) albernen Youtube-Tutorials..als ob die Kosmetikwelt permanent neu erfunden werden müsste..das meiste, was man da liest,konnte man schon in uralten Brigitten lesen..für mich wiederholt sich das alles mehr oder weniger nur..und um mir diesen ganzen Kram durchzulesen,ist mir ehrlich gesagt meine Lebenszeit zu schade..
    LG
    rasasayang

  14. #14
    Allwissend Avatar von steffi265
    Registriert seit
    06.10.2010
    Ort
    Bunte Stadt am Rhein
    Beiträge
    1.112
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    Also ich kann nur für mich sprechen:
    Ich habe bis vor Kurzem mächtig viele Produkte gekauft, um immer über die neusten Trends schreiben zu können. Aber es geht finanziell nicht lange gut. Seit ein paar Monaten habe ich aufgehört sinnlos Produkte zu kaufen. Trotzdem bekomme ich noch weiter PR-Samples, oft ungefragt. Deswegen sieht man auf meinem Blog in letzter Zeit mehr PR-Samples als eigenes Gekauftes. Toll finde ich das selbst auch nicht, aber ich kann eben nicht dauernd etwas kaufen.
    Es ist bei mir aber auch egal, ob ich über Selbstgekauftes oder PR-Samples schreibe: es gibt grundsätzlich IMMER meine ehrliche Meinung!!!! Wer mich regelmäßig liest hat schon oft auch negative Reviews über PR-Samples gelesen.
    Geld habe ich noch nie angenommen. Zum Einen braucht man dafür einen Gewerbeschein! und zum Anderen ist mir das zu viel. Ich will schreiben, was und wann ich will!

    Auf der einen Seite kann ich es verstehen, wenn die Leser gelangweilt sind von dem Einheitsbrei. Ich bin es selber auch oft. Auf der anderen Seite sehe ich an meinen eigenen Statistiken und an Kommentaren, dass gerade der Einheitsbrei am gefragtesten ist. Sprich: die meisten Leser klicken auf Produktreviews, die es schon auf 100 anderen Blogs gibt. Also was jetzt tun????
    Ich habe manchmal gedacht, dass ich einen tollen Post geschrieben habe, der ausgefallen und besonders ist. Ich erwarte tolle Resonanz und dann kommt..... NIX!
    Also frage ich Euch: Wenn ich mich als Blogger entscheiden soll, ob ich die 100. Review schreibe, auf die ich aber viel Resonanz bekomme oder einen "ausgefallenen" Post, den keinen interessiert, für was werde ich mich wohl entscheiden?????
    Denn es ist ganz klar, das Bloggen macht nur Spass, wenn man nette Resonanz bekommt. Immerhin ist das Bloggen auch Arbeit und braucht viel Zeit!
    Begleite mich auf meinem Weg zur Naturkosmetik
    Schminkfräulein

  15. #15
    Forenkönigin Avatar von Ravyn91
    Registriert seit
    04.03.2012
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    5.297

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    Zitat Zitat von rasasayang Beitrag anzeigen
    So what? Ignorierts doch einfach! Ich weiß echt nicht,wozu ich den 335534ten Blog brauch..hier im Forum gibt es doch einen guten Austausch..ich finde hier nicht nur (fast) alles, was ich wissen (und auch nicht wissen..) will..sondern auch einen regen Austausch,in der Mehrzahl von Leuten, die ich zwar auch nicht direkt kenne,aber denen (und ihren Einschätzungen von Produkten) ich im Zweifelsfall wesentlich mehr Glauben schenke, als irgendwelchen Blogerinnen.. genauso wenig brauche ich diese(in den allermeisten Fällen) albernen Youtube-Tutorials..als ob die Kosmetikwelt permanent neu erfunden werden müsste..das meiste, was man da liest,konnte man schon in uralten Brigitten lesen..für mich wiederholt sich das alles mehr oder weniger nur..und um mir diesen ganzen Kram durchzulesen,ist mir ehrlich gesagt meine Lebenszeit zu schade..
    LG
    rasasayang
    Spannend, dass dir deine Lebenszeit aber nicht zu schade ist, um auf so einen Thread zu klicken, wos dir doch egal ist

  16. #16
    Belle Paraphernalia Avatar von Cosmonautin
    Registriert seit
    17.09.2011
    Ort
    Wilder Süden
    Beiträge
    555
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    Zitat Zitat von Pinocchia Beitrag anzeigen
    Kommt drauf an, was da drin steht... Wenn jemand fast ausschließlich über die (gesponsorten) Essence/Catrice/P2 LEs und die DM Lieblinge Box bloggt und dann die aufgebrauchte Highend-Probe aus irgendeiner Box mit "ganz nett, aber bei DM gibt das besser und billiger, wird nicht nachgekauft" bewertet... Kann ich so wenig ernst nehmen wie gesponsorte Lobhymnen oder die drölfungsiebzig Buffetfotos von Iwänts mit der lieben Cherrycupcakeangel und der süüüüüßen Glitzersternchenpupsifee.
    Super gesagt! Ich finde die Antworten hier prima, wie generell solche Foren wie das hier.
    Mischief. Mayham. Soap. SIMPLIFY YOUR LIFE (edition 2018) *Simplicity, simplicity, simplicity.*

  17. #17
    BJ-Einsteiger Avatar von SakuraNoHana
    Registriert seit
    05.10.2010
    Ort
    München
    Beiträge
    65
    Meine Laune...
    Twisted

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    Also ich bin jemand der nicht so sehr Blogger hinterher rennt, da ich eher auf asiatische Kosmetik stehe und mir eigentlich selbst eine Meinung von den Produkten bilde. Das Problem ist das heutzutage sehr viel Wert auf so Reviews gelegt wird, sei es für Restaurants, Schminke oder sonstiges. Es braucht nur jemand zu schreiben das dieses und jenes Produkt wundervoll und ach so toll ist und schon werden ein paar Leute angelockt, anstatt mal seine ehrliche Meinung zu schreiben damit man andere schützt.

    Ich finde ehrlich gesagt manche Bloggerinnen einfach nur frech und einige sind auch ganz schön arrogant geworden, dadurch das sie alles geschenkt bekommen von den Firmen. Vor allem finde ich das schlimm, das viele Bloggerinnen gar nicht zu geben das sie etwas geschickt bekommen haben (nicht mal die berühmten).

  18. #18
    Fortgeschritten Avatar von Pogorausch
    Registriert seit
    03.05.2013
    Ort
    Schwabenländle
    Beiträge
    239

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    Das wird jetzt etwas länger, aber okay, da müsst ihr durch.

    Ich habe selbst eine Zeit lang gebloggt, etwa 2 Jahre, mittlerweile aber nicht mehr seit ca. 1,5 Jahren. Und mittlerweile kaufe ich eigentlich nur noch HighEnd Produkte (einfach weil ich es mir leisten möchte und die Verpackungen schön finde und ich seitdem mehr Spaß am schminken habe), was aber nicht heißt, dass ich nicht auch Drogerieperlen besitze, nutze und kaufe. Aber bevorzugt eben im HighEnd Bereich. Aber darum gehts ja hier auch nicht.

    Die meisten bloggen, weil es ihnen Spaß macht. Dann merken sie, dass der Spaß aber viel Arbeit bedeutet und für diese Arbeit möchte man belohnt werden und weil man eben dafür nicht finanziell entlohnt wird, sind Klicks und Kommentare das Entgelt eines Bloggers. Also bedient er die Masse. Wird man erfolgreich damit dann steigt ein gewisser Druck.
    Die Fotos müssen gut sein, man muss immer gut und immer möglichst gleich aussehen (posenmäßig), darf sich keine Fehler erlauben, muss qualitativ gute Beiträge schreiben und was ich als sehr wichtigen Punkt empfinde: Leser wollen immer mehr.
    Sind es anfangs 2 Beiträge in der Woche, werden es schnell 3 oder 4.
    Um das jetzt an einem Beispiel fest zu machen: Paddy/Karin whatever von I&A postet teilweise bis zu 3 (!!) Beiträge PRO Tag!
    Wo nimmt man die Zeit her, wenn man nebenher noch Familie, Studium etc. hat? Jeder von euch, der bloggt oder gebloggt hat weiß, was das für eine Arbeit macht, Blogposts gut vorzubereiten, zu recherchieren, Fotos zu machen, bearbeiten, schreiben, Korrektur lesen etc.
    Wie kann man da die Qualität denn gut aufrechterhalten? Woher nimmt man die ganzen Produkte?

    Da muss man sich selbst eben die Frage stellen, ob man sich selbst gerecht werden möchte oder den Lesern. Niemand, der bloggen als sein Hobby ansieht sollte sich für irgendetwas rechtfertigen müssen.

    Aber wenn jemand ein Bild auf Instagram postet, was er heute von einer Firma zugeschickt bekommen hat und 2 Tage später die Review online kommt frage ich mich, wie das Produkt da gescheit getestet wird. Da steig ich dann in der Glaubwürdigkeit aus. Vor allem bei Sachen wie Foundation oder Puder ist eine qualitativ gute Review nach 2 Tagen schier unmöglich.
    Oder man zu bestimmten Produkten Tragebilder bekommt und bei anderen nur Swatches, aber beide gleich bewertet. Ich persönlich habe viele Lippenstiftfarben der gleichen Linie aber jede Farbe verhält sich anders, da kann ich das nicht pauschal bewerten und schon gar nicht von einmal auftragen. Dazu stellt jeder Mensch andere Ansprüche an Kosmetikprodukte, die aber in KEINEM Blogpost erwähnt werden.
    Ich lese dann Sachen wie "Der Lippenstift hält 3h auf den Lippen, dann muss man nachziehen, das ist echt richtig gut" - und ich denke mir nur "okay, die Lippenstifte aus meiner Sammlung die ich RICHTIG gut finde, halten an die 6-7h mindestens trotz Essen, quatschen, trinken etc".
    Nur leider wird nicht erwähnt, was man selbst von Produkten erwartet und ob diese Kriterien dann auch erfüllt werden:
    wo wir wieder bei der Rouge-Floskel wären aus dem besagten Beautyfloskeln Thread: "Der Blush ist mega alltagstauglich" als positive Kritik statt zu sagen "der ist echt scheisse pigmentiert". Mal davon abgesehen, dass jeder Pinsel Rouge anders aufnimmt, jeder Rouge mit einem anderen Pinsel aufträgt und jede Haut anders beschaffen ist. Bei den einen hält er eben den ganzen Tag, bei anderen nur 3h. Und dann werden viele Reviews objektiv geschrieben. In einem Blog geht es doch um einen selbst, da schreibt man doch eigentlich in der "Ich-Form". Aber viele sehen es als Dienstleistung an und verallgemeinern das so, als ob diese Eigenschaften auf jeden zutreffen würden.

    Dann werden viele Kosmetikprodukte nur geswatcht und keine Tragefotos gezeigt, ja wie soll ich denn da beurteilen ob das Produkt mir stehen könnte wenn ich es nicht mit anderen Fotos der Bloggerin vergleichen kann, auf dem sie zum Beispiel Lippenstifte trägt, die ich bereits besitze und dann anhand der Farbe einschätzen kann, ob mir diese andere Farbe auch stehen könnte? (finde ich zB bei Jadebluete so schade. Sie ist so ein hübsches Mädchen und viele Sachen stehen ihr so gut, aber bei vielen Reviews fehlen mir, damit das Produkt für mich interessant wird, einfach die Tragefotos).

    Gerade bei der HighEnd Kosmetik versteh ich sowieso nicht, warum Blogger bemustert werden, die sonst nur Drogerieschminke verwenden und kaufen? Wie will derjenige denn beurteilen, ob das Ding wirklich was auf dem Kasten hat und den 10fachen Preis eines Drogerierouge' gerecht wird, wenn er es sonst nicht mit anderen (guten/schlechten) Produkten aus demselben Preissegment benutzen kann? Da werden Sachen, die 3h im Gesicht halten und irgendwann mal anfangen sich abzusetzen als megatoll bezeichnet, wo ich mir denke 'ähh ja, also meine anderen Produkte tun dies eigentlich nicht....', nur weil es bei bestimmten Drogerieprodukten schon nach 2h passiert.

    Leider wird durch die Quantität an Blogeinträgen gerne die Qualität vergessen.



    Dann hat hier jemand geschrieben, dass er um Klicks zu bekommen, lieber auf Masse statt Klasse setzt.
    Super. Einheitsbrei. Ganz großes Kino. Was unterscheidet dich dann von den anderen Blogs? Was hebt dich ab? Was zeichnet dich aus? Wenn du Einheitsbrei schreibst, statt einen für dich selbst total super interessanten Beitrag, warum bloggst du dann überhaupt noch? Weil du etwas zu sagen hast, etwas sagen möchtest, etwas verändern möchtest oder weil du Klicks haben möchtest und gratis bemustert werden willst?

    Eventbeiträge klicke ich ehrlich gesagt gar nicht mehr an, weil man wirklich IMMER dasselbe sieht. Proseccogläser, Cupcakes & Sushi. Da interessiert mich der Text auch gar nicht, weil er für mich überhaupt keinen Bezug zu Produkten oder Marken herstellt und es mir sonstwo vorbeigeht, wann Blogger xy aufgestanden ist, wo der Zug mitten auf der Strecke stehen geblieben ist und um wieviel Uhr er ins Hotel eingecheckt ist und wie stressig das ganze ja war, dass man mit Blogger yz nicht mehr Duckfacefotos machen konnte.


    Ich habe ca. 150 Blogs in meiner Liste (hatte mal an die 400, aber radikal aussortiert), wobei nicht alles Beauty ist. Und die einzigen zwei, die ich wirklich gerne lese, Spaß am lesen habe und den Informationsfluss über die Produkte als angemessen finde sind MacKarrie & Bourgeois Shangri-La (goldiegrace).
    Bei allen anderen gucke ich eigentlich nur die Swatches der Produkte an, um zu entscheiden, ob es was für mich wäre.

    Das letzte mal, dass ich eine Bloggerempfehlung gekauft habe, ist schon sehr sehr seeeeeeehr lange her. Wenn dann fixt ihr mich eher hier im Forum an ^.^

  19. #19
    Emotionsfelxibel Avatar von Jabelchen
    Registriert seit
    02.08.2007
    Ort
    Gorgast
    Beiträge
    4.126

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    So, dann melde ich mal als weitere Bloggerin zu Wort.

    Ich finde es auf der einen Seite sehr traurig, dass gerade in der Beautybloggerszene das Sponsoring so verteufelt wird. In anderen Sparten ist dies bereits Usus und ein Blick ins Ausland bestätigt diese Tendenz.
    Ich finde daran auch nichts verkehrt, wenn man ehrlich bleibt.
    Um es mal "hart" zu sagen: auch die drölfigste Review über ein High End Produkt bringt Klicks ein. Diese kommen dann nicht von Stammlesern, sondern von google Nutzern. Diese Zielgruppe ist vorhanden und sehr präsent.

    Daher kann ich es verstehen, dass ein Blogger ebenfalls über dieses oder jenes Produkt berichtet, auch wenn es die Stammleser nicht ganz nachvollziehen können.
    Dabei sollte aber die Ehrlichkeit nicht auf der Strecke bleiben. Am Anfang war ich auch geflasht über dieses ganze Gratiszeugs und habe krampfhaft versucht positive Aspekte an einem schlechten Produkt zu finden. Mittlerweile zerreiße ich die Dinge die mir nicht gefallen und bekomme dann ärger mit den PR- Firmen. Aber hey, es ist mir egal.

    Ich finde es einfach schade, das mal wieder fast alle Blogger über einen Kamm geschert werden.
    Die Erwartungshaltung die einige an Blogger stellen finde ich eher bedenklich. Klar bloggt man aus Spaß an der Freude, aber jeder darf doch selbst entscheiden in welche Richtung der Blog geht. Ich sage immer: My Blog is my castle, und da mache ich was ich will. Warum dürfen die Blogger denn keine Rezepte posten? Wie gesagt die Erwartungshaltung erschreckt mich oft.

    Es gibt aber auch bei Bloggern Negativbeispiele. Auf Events hört man manchmal wirklich die dollsten Dinge, aber da möchte ich nicht näher drauf eingehen.
    Ich möchte mich auch nicht als den perfekten Blogger hinstellen. Ich habe schon immer gemacht, was ich wollte und was mir Spaß macht. Reviews schreibe ich ehrlich und ab und an gibt es Advertorials. So what? Jeder würde die Chance auf ein kleines Nebeneinkommen ergreifen, gerade wenn man bedenkt, wie viel Arbeit in einen Blog gesteckt wird. Viele vergessen das scheinbar immer wieder.

    So, nun komme ich aber zum Abschluss. Mein Kernpunkt soll einfach sein, dass doch wohl jeder machen kann was er will, Hauptsache er kann mit gutem Gewissen dahinterstehen.

  20. #20
    Lidschattensammlerin Avatar von Syrinx
    Registriert seit
    14.06.2012
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.348

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    Zitat Zitat von Jabelchen Beitrag anzeigen
    ... Mein Kernpunkt soll einfach sein, dass doch wohl jeder machen kann was er will, Hauptsache er kann mit gutem Gewissen dahinterstehen.
    Aber genau das ist doch fraglich, ob man mit gutem Gewissen dahinterstehen kann, wenn man den Lesern weismacht, dass ein Schrottprodukt großartig ist! Sicher ist das ein zweischneidiges Schwert und sicher kann jeder frei entscheiden, was er tut oder läßt. Klar findet man das toll, PR-Samples zugeschickt zu bekommen, um sie - positiv - zu beurteilen. Die Grenzen sind da einfach fließend und manchmal habe ich auch dass Gefühl, dass einige Blogger sehr naiv an das Ganze herangehen. Man sollte sich schon darüber im klaren sein, was und wohin man will, denn das Geschäft (und das ist es letzendlich) ist gnadenlos. Mache ich mir also die ganze Arbeit und bleibe ehrlich für wenige Leser, weil mir das Spass macht, oder will ich zu den "großen" Beautybloggern gehören und das Lied dessen singen, dessen Brot ich esse, dann muss ich auch gegen meine eigene Überzeugung Dinge schreiben, weil ich dafür - im übertragenen Sinne - bezahlt werde. Es gibt Leute, die diesen Spagat gut hinbekommen bzw. so ein Renommee haben, dass sie sich gar nicht verbiegen müssen, aber es gibt eben auch die, die unglaubwürdig rüberkommen, wenn sie heute ein Drogerieprodukt in den Himmel loben und morgen Highend am Besten finden.
    Letzendlich sind Blogleser auch Verbraucher, die hoffen, in den Blogs eine neutrale und ehrliche Bewertung von Kosmetik zu finden, darüber sollte sich jeder Blogger, der Produkte reviewt, im Klaren sein. Und auch darüber, dass man quasi eine Person des öffentlichen Lebens ist und aus diesem Grunde auch eine gewisse Verantwortung für das, was man schreibt, übernehmen muss und zwar in jede Richtung. Ich persönlich respektiere die Arbeit, die in den meisten Blogs drinsteckt und selektiere selbst, ob ich nur unterhalten werden will oder ob ich eine fundierte Meinung zu einer Sache haben möchte. Ich kann ja auch als Blogleser machen/lesen was ich will Manchmal lasse ich sogar einen Kommentar da...
    Die Schönheit offenbart sich denjenigen, die sie betrachten.
    Khalil Gibran

  21. #21
    Emotionsfelxibel Avatar von Jabelchen
    Registriert seit
    02.08.2007
    Ort
    Gorgast
    Beiträge
    4.126

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    Ich meinte mit dem "Mein Kernpunkt soll einfach sein, dass doch wohl jeder machen kann was er will, Hauptsache er kann mit gutem Gewissen dahinterstehen.", nicht das Schrottprodukte gehypt werden sollen. Es bezieht sich eher darauf, über was gebloggt wird.
    Die ehrliche Meinung hat immer höchste Priorität. Ich stelle mir immer eine Frage "Würde ich mir das Produkt zu dem Preis kaufen?" und damit fahre ich für mich am Besten.

  22. #22
    Fortgeschritten Avatar von Pogorausch
    Registriert seit
    03.05.2013
    Ort
    Schwabenländle
    Beiträge
    239

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    Zitat Zitat von Jabelchen Beitrag anzeigen
    Die ehrliche Meinung hat immer höchste Priorität. Ich stelle mir immer eine Frage "Würde ich mir das Produkt zu dem Preis kaufen?" und damit fahre ich für mich am Besten.
    Und das ist ein großes Problem. Jemand, der in seinem Blog nur Drogerieprodukte benutzt und allgemein der Überzeugung ist, dass sich HighEnd nicht lohnt. Wie soll ich denn dann eine Review beurteilen die das ganze Produkt in den himmel lobt und am ende steht 'aber für das Geld würde ich es mir nicht kaufen'? Was soll ich denn dann für einen Mehrwert aus der Review ziehen?

  23. #23
    Lidschattensammlerin Avatar von Syrinx
    Registriert seit
    14.06.2012
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.348

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    Aber genau das ist es doch! Und welcher Leser differenziert so genau? Anwesende sind selbstverständlich ausgeschlossen Das Eine tun ohne das Andere zu lassen ist eine große Kunst. Natürlich kann ich als Drogeriekosmetikbenutzer ein Highend Produkt, welches ich zugeschickt bekommen habe, loben und toll finden und es trotzdem nicht kaufen, weil ich es mir einfach nicht leisten kann, es selbst zu kaufen! Wenn ich das aber zugebe, bekomme ich irgendwann keine Highend Kosmetik mehr, basta! Und da liegt doch der Hund begraben! Ich habe mich oft gefragt, wie die vielen Mädels, die (noch) keine PR Samples erhalten, das finanzieren, wenn sie fast jede Woche einen neuen Kosmetik-Einkauf vorstellen, nicht zuletzt deshalb, weil sie wissen, dass Blogleser so etwas erwarten. Versteht mich bitte nicht falsch, ich will niemanden verurteilen, sondern versuchen, das Thema von allen Seiten zu beleuchten und es ist nun einmal eine Tatsache, dass auch die Bloggerwelt als Werbeplattform entdeckt wurde und für die Hersteller sogar eine seeehr preiswerte Alternative zu anderen Werbemaßnahmen darstellt. Und natürlich werden da Begehrlichkeiten geweckt und der Blogger muss ganz für sich entscheiden, ob er mit den Wölfen heulen oder authentisch bleiben will. Und dass das keine leichte Entscheidung ist bei den Verlockungen, die allein durch das zur Verfügung stellen von hochpreisiger Kosmetik entstehen, kann ich sogar nachvollziehen. Und ich denke auch, dass gerade ganz junge Bloggerinnen, die möglicherweise noch zur Schule gehen, leicht zum Opfer werden können, da sie sich vom Taschengeld oder der Auszubildendenvergütung so etwas sicher nicht leisten können, vor allen Dingen nicht in dem Ausmaß, das sich aus den Blogeinträgen vermuten läßt.
    Die Schönheit offenbart sich denjenigen, die sie betrachten.
    Khalil Gibran

  24. #24
    Allwissend Avatar von steffi265
    Registriert seit
    06.10.2010
    Ort
    Bunte Stadt am Rhein
    Beiträge
    1.112
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    Zitat Zitat von Pogorausch Beitrag anzeigen
    Dann hat hier jemand geschrieben, dass er um Klicks zu bekommen, lieber auf Masse statt Klasse setzt.
    Super. Einheitsbrei. Ganz großes Kino. Was unterscheidet dich dann von den anderen Blogs? Was hebt dich ab? Was zeichnet dich aus? Wenn du Einheitsbrei schreibst, statt einen für dich selbst total super interessanten Beitrag, warum bloggst du dann überhaupt noch? Weil du etwas zu sagen hast, etwas sagen möchtest, etwas verändern möchtest oder weil du Klicks haben möchtest und gratis bemustert werden willst?
    Wenn Du schon meinen Kommentar aufgreifst, dann lies in bitte richtig!!!!! Ich finde es unverschämt wie Du mir Worte in den Mund legst, die ich nie gesagt habe! Aber für Dich wiederhole ich mich gerne nochmal:
    Ich blogge garantiert NICHT wegen PR-Samples und garantiert nicht wegen Geld. Ich finde Einheitsbrei auch doof.
    Aber nochmal, wenn man keine Resonanz der Leser bekommt auf ausgefallenere Beiträge, dann läßt man es eben. Wenn ich Selbstgespräche führen möchte, dann schreibe ich nicht ein Internet-Tagebuch ;) Das ist nämlich zu aufwendig dafür!
    Und natürlich passt man sich als Blogger irgendwann den Lesern an. Ich möchte den Blogger sehen, der sagt "Was meine Leser denken oder wollen ist mir schnuppe!"

    Und ich erkläre Dir auch gerne, warum ich blogge: Das Spielen mit Make-up ist eine Leidenschaft, die ich über alles liebe. In neue Produkte zu tatschen, ja sie einfach nur anzuschauen, ist toll. Und diese Leidenschaft teile ich mit meinen Lesern.


    Zitat Zitat von Pogorausch Beitrag anzeigen
    Und das ist ein großes Problem. Jemand, der in seinem Blog nur Drogerieprodukte benutzt und allgemein der Überzeugung ist, dass sich HighEnd nicht lohnt. Wie soll ich denn dann eine Review beurteilen die das ganze Produkt in den himmel lobt und am ende steht 'aber für das Geld würde ich es mir nicht kaufen'? Was soll ich denn dann für einen Mehrwert aus der Review ziehen?
    Hä??? Du wünschst Ehrlichkeit, findest es aber doof, wenn ich sage, dass mir das Geld für High-End zu schade ist??? Ich habe auch schonmal High-End Samples bekommen, obwohl ich ein Drogerieblog führe. Die Produkte sind ein Traum, aber ich könnte sie mir nie ohne schlechtes Gewissen kaufen! Wer sieht denn, ob ich Chanel oder Catrice trage. Mit welchem Grund soll ich den hohen Preis rechtfertigen, wenn ich doch mit Drogerie auch glücklich bin?


    Und nochmal generell zu dem Thema:
    Ich finde es nicht fair wie oft hier das Thema Geld aufgegriffen wird. Was glaubt Ihr denn wieviele Blogs tatsächlich Geld bekommen? Die Großen, ja! Wenn Euch das so sehr stört, dann lest doch Blogs unter 1000 Lesern, da werdet Ihr kaum bezahlte Posts finden und sicher auch weniger PR-Samples.
    Und außerdem heißt es doch nicht automatisch, dass man unehrlich ist, nur weil man Geld entgegen nimmt. Natürlich steigt da die Wahrscheinlichkeit, dass Jemand sich ein goldenes Näschen verdienen möchte, aber das ist nicht die Regel!
    Und schade ist auch, dass Einem Unehrlichkeit unterstellt wird, wenn man ein PR-Sample für gut empfindet. Geglaubt wird Einem nur, wenn ich sage, dass es schlecht ist. Dann ist alles tutti.
    Begleite mich auf meinem Weg zur Naturkosmetik
    Schminkfräulein

  25. #25
    Lidschattensammlerin Avatar von Syrinx
    Registriert seit
    14.06.2012
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.348

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    Zitat Zitat von steffi265 Beitrag anzeigen
    Und nochmal generell zu dem Thema:
    Ich finde es nicht fair wie oft hier das Thema Geld aufgegriffen wird. Was glaubt Ihr denn wieviele Blogs tatsächlich Geld bekommen? Die Großen, ja! Wenn Euch das so sehr stört, dann lest doch Blogs unter 1000 Lesern, da werdet Ihr kaum bezahlte Posts finden und sicher auch weniger PR-Samples.
    Und außerdem heißt es doch nicht automatisch, dass man unehrlich ist, nur weil man Geld entgegen nimmt. Natürlich steigt da die Wahrscheinlichkeit, dass Jemand sich ein goldenes Näschen verdienen möchte, aber das ist nicht die Regel!
    Und schade ist auch, dass Einem Unehrlichkeit unterstellt wird, wenn man ein PR-Sample für gut empfindet. Geglaubt wird Einem nur, wenn ich sage, dass es schlecht ist. Dann ist alles tutti.
    Ich fühle mich zwar nicht direkt angesprochen, aber ja, ich hatte auch das Thema Geld aufgegriffen, da es einen nicht unmaßgeblichen Aspekt in der Bloggerszene darstellt. Wenn Dir der Schuh nicht paßt, mußt Du ihn Dir nicht anziehen, aber Fakt ist, ich wiederhole es noch einmal, dass Blogs für die Kosmetikindustrie eine Werbeplattform darstellen, die zudem noch relativ preiswert ist und wer wirbt, der möchte verkaufen und deshalb geht es dabei zwangläufig auch um Geld. Ich mag jetzt nicht alles wiederholen, was ich oben schon geschrieben habe, aber ich möchte festhalten, dass Geld allein nicht zwangsläufig etwas Schlechtes ist. Es geht eher darum, wie man damit umgeht, wenn man mit seinem Hobby Geld verdient und wann es aufhört, ein Hobby zu sein. Es wird auch nicht grundsätzlich Unehrlichkeit unterstellt, wenn ein Blogger ein ihm zur Verfügung gestelltes PR-Sample lobt. Wenn aber dabei so etwas herauskommt, wie aktuell in dem Benefit Thread, wo eine Review zu dem neuen Rockateur-Blush kritisiert wird, sollte man anfangen, nachzudenken.
    Die Schönheit offenbart sich denjenigen, die sie betrachten.
    Khalil Gibran

  26. #26
    Experte Avatar von MirabellaMB
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    772

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    Also ich weiß ja nicht genau, wie das funktioniert, aber ich denke, Geld fließt in erster Linie wenn Werbung geschaltet wird und wenn man diverse "affiliate links" zu Onlineshops schaltet, z.B. Sigma, aber nicht weil man Gratisprodukte reviewt? Was mich stört, ist wenn plötzlich Produkte besprochen werden, die normalerweise keinen Menschen interessiert hätten. Aktuell fallen mir da viele Beiträge zu Manhattan auf, einer Marke die eigentlich nicht gehypt wird und offensichtlich versucht einen Hype zu erzeugen.

  27. #27
    Fortgeschritten Avatar von Pogorausch
    Registriert seit
    03.05.2013
    Ort
    Schwabenländle
    Beiträge
    239

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    Zitat Zitat von steffi265 Beitrag anzeigen

    Hä??? Du wünschst Ehrlichkeit, findest es aber doof, wenn ich sage, dass mir das Geld für High-End zu schade ist??? Ich habe auch schonmal High-End Samples bekommen, obwohl ich ein Drogerieblog führe. Die Produkte sind ein Traum, aber ich könnte sie mir nie ohne schlechtes Gewissen kaufen! Wer sieht denn, ob ich Chanel oder Catrice trage. Mit welchem Grund soll ich den hohen Preis rechtfertigen, wenn ich doch mit Drogerie auch glücklich bin?

    Es geht mir dabei nicht darum, was der Blogger sagt sondern darum, was ich als Leser von der Review habe.
    Wie diese Review mein Kaufverhalten beeinflusst. Nämlich gar nicht. Dazu zitiere ich gerne aber nochmal meinen obigen Beitrag, der hier wohl etwas untergeht:

    Gerade bei der HighEnd Kosmetik versteh ich sowieso nicht, warum Blogger bemustert werden, die sonst nur Drogerieschminke verwenden und kaufen? Wie will derjenige denn beurteilen, ob das Ding wirklich was auf dem Kasten hat und den 10fachen Preis eines Drogerierouge' gerecht wird, wenn er es sonst nicht mit anderen (guten/schlechten) Produkten aus demselben Preissegment benutzen kann? Da werden Sachen, die 3h im Gesicht halten und irgendwann mal anfangen sich abzusetzen als megatoll bezeichnet, wo ich mir denke 'ähh ja, also meine anderen Produkte tun dies eigentlich nicht....', nur weil es bei bestimmten Drogerieprodukten schon nach 2h passiert.

  28. #28
    Allwissend Avatar von steffi265
    Registriert seit
    06.10.2010
    Ort
    Bunte Stadt am Rhein
    Beiträge
    1.112
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    Zitat Zitat von Syrinx Beitrag anzeigen
    Ich fühle mich zwar nicht direkt angesprochen, aber ja, ich hatte auch das Thema Geld aufgegriffen, da es einen nicht unmaßgeblichen Aspekt in der Bloggerszene darstellt. Wenn Dir der Schuh nicht paßt, mußt Du ihn Dir nicht anziehen, aber Fakt ist, ich wiederhole es noch einmal, dass Blogs für die Kosmetikindustrie eine Werbeplattform darstellen, die zudem noch relativ preiswert ist und wer wirbt, der möchte verkaufen und deshalb geht es dabei zwangläufig auch um Geld. Ich mag jetzt nicht alles wiederholen, was ich oben schon geschrieben habe, aber ich möchte festhalten, dass Geld allein nicht zwangsläufig etwas Schlechtes ist. Es geht eher darum, wie man damit umgeht, wenn man mit seinem Hobby Geld verdient und wann es aufhört, ein Hobby zu sein. Es wird auch nicht grundsätzlich Unehrlichkeit unterstellt, wenn ein Blogger ein ihm zur Verfügung gestelltes PR-Sample lobt. Wenn aber dabei so etwas herauskommt, wie aktuell in dem Benefit Thread, wo eine Review zu dem neuen Rockateur-Blush kritisiert wird, sollte man anfangen, nachzudenken.
    Naja, dass die Firmen dran verdienen ist klar. Aber das hat ja nix mit dem Blogger zu tun, der hat nix davon. Und es ist auch klar, dass es Blogger gibt, die ALLES total toll finden, auch ein überteuertes Blush mit wenig Inhalt. Aber ich finde, da ist das Gespür des Lesers gefragt, einschätzen zu können, ob der Blogger ehrlich ist oder nicht. Ich denke, dass kann man ganz schnell rausfinden, denn die meisten unehrlichen Blogger stellen sich zudem noch im Vertuschen sehr blöd an ;)
    Du klingst für mich auch so als könntest Du gut differenzieren, aber glaub mir, in letzter Zeit darf man sich als Blogger sehr viel anhören. Und da wird generell dann verallgemeinert, das ist der Mist!

    Zitat Zitat von MirabellaMB Beitrag anzeigen
    Also ich weiß ja nicht genau, wie das funktioniert, aber ich denke, Geld fließt in erster Linie wenn Werbung geschaltet wird und wenn man diverse "affiliate links" zu Onlineshops schaltet, z.B. Sigma, aber nicht weil man Gratisprodukte reviewt? Was mich stört, ist wenn plötzlich Produkte besprochen werden, die normalerweise keinen Menschen interessiert hätten. Aktuell fallen mir da viele Beiträge zu Manhattan auf, einer Marke die eigentlich nicht gehypt wird und offensichtlich versucht einen Hype zu erzeugen.
    Kannst Du erkennen, was ein Affiliate Link ist, wenn er nicht gerade als das gekennzeichnet ist? Ich denke nicht! Und das ist der Punkt: manche Blogger verheimlichen, dass sie für einen Link Geld bekommen haben. Jemand wie ich, der in einer stinknormalen Review einen (unbezahlten!) Link zu einem Onlineshop setzt, gerät automatisch unter Verdacht auch Geld bekommen zu haben.
    Und das ist einfach schade, dass Leser so mißtrauisch werden (was ich teilweise ja auch verstehe!).
    Und manchmal fließt auch Geld, wenn man über ein Gratisprodukt schreibt ;) Du mußt eben darauf vertrauen, dass der Blogger alles richtig kennzeichnet!

    Das mit Manhattan stimmt so nicht. Manhattan hat schon immer viele PR-Samples verschickt und es gab schon einige Produkte (unabhängig von PR-Sample), die gehypte wurden. Z.B. die matten Lip-Creams, die jetzt leider aus dem Sortiment gegangen sind.

    Zitat Zitat von Pogorausch Beitrag anzeigen
    Es geht mir dabei nicht darum, was der Blogger sagt sondern darum, was ich als Leser von der Review habe.
    Wie diese Review mein Kaufverhalten beeinflusst. Nämlich gar nicht. Dazu zitiere ich gerne aber nochmal meinen obigen Beitrag, der hier wohl etwas untergeht:
    Ok, aber ich denke doch schon, dass ich in der Lage bin Qualität zu beurteilen. Und wenn sich ein High End Produkt nicht wesentlich von einem Drogerie-Produkt unterscheidet, dann spricht das nicht gerade für das High End Produkt. Für den teilweise 15-fachen Preis muß mich ein Produkt doch aus den Socken hauen oder nicht?
    Begleite mich auf meinem Weg zur Naturkosmetik
    Schminkfräulein

  29. #29
    liebt Blushes Avatar von Miss_Faye
    Registriert seit
    22.10.2005
    Ort
    NS
    Beiträge
    3.041
    Meine Laune...
    Blah

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    Ich habe auch einen Blog, allerdings einen kleinen. Produkte zum Testen und die Posts darüber kann ich an einer Hand abzählen. Über diese Sachen habe ich auch immer ehrlich geschrieben. Warum soll ich ein Produkt loben, wenn es mir nicht gefällt. Habe ich nicht nötig. Ärger gab es deswegen nicht. Ich bekam eher Rückmeldung a la 'Schade, dass dir das Produkt nicht gefällt, bei der nächsten LE wirds vielleicht besser.' oder so ähnlich.

    Warum habe ich mit Bloggen angefangen? Weil mir mein TB hier nicht genug war. Habe einfach angefangen und Spaß daran gefunden. PR-Samples sind nett, aber wie gesagt die Masse meiner Produkte habe ich selber gekauft.
    Ich habe neben Job und Privatleben auch keine Zeit jeden Tag einen Post zu schreiben. Wie soll das auch gehen, wenn man Produkte erstmal testen möchte. Bei einer Lidschattepalette möchte ich mehrere Looks zeigen, da kann ich dann nicht nach 2 Tagen eine Review raushauen.

    Ich habe auch festgestellt, dass die meisten Klicks auf die 'Einheitsbrei-Posts' kommen. Und auch die Preview Posts sind sehr beliebt. Mich nervt letzteres aber eher, deswegen gibt es die bei mir selten. Dann muss mich etwas schon sehr interessiren. Jeden Monatsanfang alle neuen LEs runterbeten ist einfach nicht mein Ding.
    Es kam auch schon vor, dass ich überlegt habe, ein Produkt überhaupt vorzustellen, weil ich zuvor schon viele Posts darüber gelesen habe. Z.B die Sleek Vintage Romance Palette. Ich habe jede Menge Posts über diese Palette gesehen. Aber sie war neu, ich finde sie toll und wollte sie zeigen, bzw. meiner Ergebnisse. Tja, da haben wir ihn wieder, den Einheitsbrei.


    Ich kann aber auch sagen, dass mich manche Blogs auch nicht mehr interessieren, seitdem nur noch gesponsorte Post bzw. Posts über gesponsorte Produkte kamen. Bei manchen hatte ich wirklich das Gefühl, dass sich der Blog dadurch negativ verändert hat.
    Eventposts klick ich nur selten an, interessiert mich einfach nicht (mehr).

    Genauso aber auch nichtssagende Posts. Es muss nicht immer ein riesen Text sein, aber dann doch bitte einen mit Inhalt. D.h. ich möchte nicht nur wissen, wo das Produkt erworben wurde und wie lange der Versand gedauert hat.
    Und bei Bildern eben nicht nur Produktfotos, sondern auch Swatches und Tragebilder

    Aber es steht ja jedem frei anzuklicken, was er lesen möchte. So kann auch jeder Blogger entscheiden, wie er/sie die Posts gestaltet.
    Kommt in meine Welt - mein kleiner Blog

  30. #30
    Fortgeschritten Avatar von Pogorausch
    Registriert seit
    03.05.2013
    Ort
    Schwabenländle
    Beiträge
    239

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    Sehr lesenswert mit sehr vielen Meinungen: http://www.lipglossladys.com/2013/10...-euch-die.html

  31. #31
    Allwissend Avatar von Jammie
    Registriert seit
    14.05.2013
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.050
    Meine Laune...
    Asleep

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    Zitat Zitat von Pogorausch Beitrag anzeigen
    Sehr lesenswert mit sehr vielen Meinungen: http://www.lipglossladys.com/2013/10...-euch-die.html
    Genau diese Diskussion hat mich zu diesem Thread hier inspiriert
    Liebe Grüße!

    und sonst so... ?

  32. #32
    Knutschkugel Avatar von the bride
    Registriert seit
    24.08.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    986
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    Bei mir macht sich das schon länger bemerkbar, dass ich viele größer Blogs aus meiner Leseliste entfernt habe, nicht nur bei Bloglovin, auch bei Twitter, YT etc. Und zwar aus den von euch genannten Gründen. Es wirkt irgendwie nur noch lieblos und viele sind mMn auch ziemlich überheblich geworden. Das muss ich in meiner Timeline nicht lesen.
    Mich stört auch, wenn es zu professionell aussieht, das ist mir zu Glatt.
    Ich denke, es kann auf eine Art gar nicht mehr unvoreingenommen berichtet werden, wenn der oder diejenige vom Blog bzw YT lebt. Wenn es meine Existenzgrundlage wäre, würde ich mir auch überlegen was ich schreibe und ob ich das nicht noch schön umschreiben kann, so dass es nicht zu negativ ausfällt.

    Ist nur . Kann ja schließlich jeder lesen und gucken was er will

  33. #33
    liebt Blushes Avatar von Miss_Faye
    Registriert seit
    22.10.2005
    Ort
    NS
    Beiträge
    3.041
    Meine Laune...
    Blah

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    Zitat Zitat von the bride Beitrag anzeigen
    Mich stört auch, wenn es zu professionell aussieht, das ist mir zu Glatt.
    Das geht mir auch so. Wenn die Bilder schon aussehen, als wären sie der Werbung entsprungen, nee das mag ich nicht.

    Bei den ganz großen sieht man auch kaum noch 'normale Posts'. Damit mein ich Make-ups, AMUs, die mal nicht mit den neuesten Sachen geschminkt sind, sondern mit Sachen die man vielleicht schon länger zu hause hat. Denen man ansieht, dass sie gern verwendet werden.
    Da werden viele Sachen als supertoll und als das Must-have schlechthin bezeichnet, aber komischerweise haben die Sachen kaum Gebrauchspuren und tauchen dann irgendwie nicht mehr auf
    Kommt in meine Welt - mein kleiner Blog

  34. #34
    Pinocchia
    Besucher

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    Naja, wenn man den Anspruch hat für Leser zu bloggen, dann sollte man auch auf eine gewisse professionelle Optik sorgen. Es wird ja immer gern betont, dass man alles nur für die Leser tut und setzt dann unscharfe Fotos oder Nagellacktragebilder in die Beträge, die unsauber und schlampig aussehen, weil man erst an Tag 6 mit massiver Tipwear fotografiert oder mehr umliegende Haut als Nagel getroffen hat beim Lackieren. Das finde ich als Leser schlimmer als gesponsorte Produkte.

  35. #35
    Lidschattensammlerin Avatar von Syrinx
    Registriert seit
    14.06.2012
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.348

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    Also ich finde gute Trage- und Farbbeispielbilder schon sehr wichtig, denn oft sind dieselben Farben auf verschiedenen Blogs vorgestellt und sehen auf jedem anders aus...
    Die Schönheit offenbart sich denjenigen, die sie betrachten.
    Khalil Gibran

  36. #36
    Knutschkugel Avatar von the bride
    Registriert seit
    24.08.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    986
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    Zitat Zitat von Pinocchia Beitrag anzeigen
    Naja, wenn man den Anspruch hat für Leser zu bloggen, dann sollte man auch auf eine gewisse professionelle Optik sorgen. Es wird ja immer gern betont, dass man alles nur für die Leser tut und setzt dann unscharfe Fotos oder Nagellacktragebilder in die Beträge, die unsauber und schlampig aussehen, weil man erst an Tag 6 mit massiver Tipwear fotografiert oder mehr umliegende Haut als Nagel getroffen hat beim Lackieren. Das finde ich als Leser schlimmer als gesponsorte Produkte.
    So war das auch nicht gemeint aber ich denke das war klar!

    Ich meine diese ganzen Effekte, in den Videos, Schnitt hier, schnitt da etc.
    Da traur sich ein Anfänger doch nichts mehr.

  37. #37
    liebt Blushes Avatar von Miss_Faye
    Registriert seit
    22.10.2005
    Ort
    NS
    Beiträge
    3.041
    Meine Laune...
    Blah

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    Ja, genau. Ich meinte nicht, dass ich unsaubere Bilder, unscharfe überbelichtete Swatches sehen möchte.

    Aber es gibt einen unterschied zwischen perfekt ausgelichtet auf weißem Hintergrund und 'man fotografiert einfach'.
    Kommt in meine Welt - mein kleiner Blog

  38. #38
    Inventar Avatar von Rovaniemi
    Registriert seit
    30.12.2010
    Ort
    Dreiländereck
    Beiträge
    1.902

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    Was mir persönlich in letzter Zeit öfters aufgefallen ist, ist dass Blogger über ein Produkt schreiben, einen Kaufort- und Preis erwähnen und ganz ganz unten unter dem Post in Minischrift steht, dass es eigentlich ein PR-Sample war. Auch im Post selber steht nicht, dass man das Produkt eigentlich nicht selber gekauft hatte. Da frage ich mich dann wirklich, ob der- oder diejenige mich als Leser wirklich für so blöd hält und ich ihr abkaufen soll, dass sie das wirklich alles selber gekauft hat. Ich habe ja gar nichts gegen Samples, ich möchte nur nicht zum Narren gehalten werden.

  39. #39
    Tee? Avatar von LaFeeMorte
    Registriert seit
    18.03.2008
    Beiträge
    16.307
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    Ich bin erst kürzlich dahinter gestiegen, dass Hauls nicht unbedingt immer eigene Einkäufe sind, sondern auch PR-Samples drin vorkommen können. Das war mir bis vor kurzem nicht so ganz klar...ganz.schön.raffiniert.
    Geändert von LaFeeMorte (16.10.2013 um 09:32 Uhr) Grund: Rechtschreibfehler
    Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
    Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...

  40. #40
    liebt Blushes Avatar von Miss_Faye
    Registriert seit
    22.10.2005
    Ort
    NS
    Beiträge
    3.041
    Meine Laune...
    Blah

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    Das finde ich aber irgendwie auch schon frecht. Ich mag das Wort Haul eh nicht so, aber dann geschenkte Produkte als 'Haul' zu bezeichnen... Hab ich so noch nicht gesehen.
    Kommt in meine Welt - mein kleiner Blog

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.