Ich möchte mal eine kleine Diskussion & Austausch anstoßen. Im Beautyfloskel-Thread (http://www.beautyjunkies.de/forum/th...hlight=floskel) habe ich rausgelesen das ein Paar hier durchaus so denken wie ich.
Ich lese schon seit geraumer Zeit verschiedene Beautyblogs aber langsam vergeht mir irgendwie die Lust daran. Ergeht es noch welchen so? Mir kommt vieles so eintönig vor, ich lese auf 5 Blogs 5 Reviews über dasselbe Produkt, alle natürlich gesponsert UND natürlich High-End, die sich eh wenige leisten können, die meisten lobpreisen es bis in den Himmel, es wir der neue "HG" und landet dann beim nächsten Blogsale natürlich "nur einmal geswatcht" oder "nur einmal benutzt". Es wird kaum was negatives gesagt, der Preis von 30-45 Euro für einen Lippenstift ist natürlich "total gerechtfertigt" und dann wird meisten noch hinzugefügt "also bei meiner Haut sieht das super aus".
Jeder zweite Post ist gesponsert, dazwischen findet man dann kleine Reviews von einem Drogerieprodukt das man dann auch mal selber gekauft hat. Wobei selbst das nicht immer so stimmt.
Dieselben Blogger bekommen dieselben Produkte zugeschickt, als wenns eine Blogger-Liste von den Firmen gibt die abgearbeitet wird, jede Woche rennen sie auf neue Events (bissle überspitzt jetzt), natürlich mit Flug, Essen, Goodie-Bags & Hotel inklusive. Man wird in einem ellenlangen Post zubombadiert von zig Fotos von Muffins, Kuchen, Getränken, Deko & Co, dazwischen ein paar Fotos von den Produkten.
In einem Blogbeitrag wird auf Silikonhaltige Shampoos & Co. "für immer" verzichtet aber ein paar Beiträge später aufs Pantene-Event rennen (nur ein Beispiel).
Oder das Produkt nur einmal getestet und ein Lobgesang aussprechen obwohl die Incs z. B. unglaublich schlecht sind & dann liest man nie wieder etwas darüber.
Mir fehlt da die Infos wies nach 4 Wochen Benutzung aussieht? Immernoch so toll oder doch Pickel bekommen?
Erinnert mich grad an dem Aussie-Hype. Lobgesänge bis zum Himmel und nach ein paar Wochen liest man irgendwo ganz klein zwischen den Zeilen (bei einem Post über den nächsten dm-Haul mit einer neuen Shampoo-Serie) dass das Produkt ja wohl doch nicht so toll war, man hat drauf reagiert, kahle Stellen, Haarausfall, juckende Kopfhaut, etc.
Ich kann gar nicht mehr unterscheiden wann die Bloggerin eine wirkliche ehrliche Meinung von sich gibt oder wann nicht. Deswegen mag ich sehr gerne die "Aufgebraucht-Posts", da habe ich wenigstens das Gefühl das die Meinung dort ehrlich ist.
Oder, ein Thema was mich schon seit Wochen beschäftigt: Tierversuche für Kosmetika. Das scheint an den Bloggerinnen ja vorbei zu gehen wie Regen. Warum beschäftigt sich keiner damit? Kleine süße Hunde-Katzen-Tierfotos posten aber im nächsten Eintrag Produkte einer TV-machenden Firma in den Himmel loben.
Aber dabei haben die etablierten/berühmten Bloggerinnen ja so ein Sprachrohr das sie locker mal etwas dagegen schreiben könnten a la "Das Produkt wurde mir kostenlos zur Verfügung gestellt, ich werde es aber nicht weiter benutzen da die Firma Tierversuche macht, deswegen verlose ich das beim nächsten Gewinnspiel". DAS wäre doch mal ein Statement.
Klar, es gibt Ausnahmen, ich schere auch nicht über einen Kamm, vor allem bei den kleinen Blogs die vielleicht noch nicht so bekannt sind läuft es durchaus anders. Die kaufen ihre Produkte von ihrem eigenen Geld und so fällt eine Review von einer 40-Euro-Foundi natürlich anders aus als wenn man die 40-Euro-Foundation quasi geschenkt bekommt.
Mittlerweile lese ich Blogs nur damit ich Swatches sehen kann, alles andere spricht mich nicht mehr so an. Ich finde es schade. War es nicht früher irgendwie anders?
Ich möchte auch nochmal klar stellen, das ich natürlich nicht neidisch bin, ich habe Respekt vor vielen Bloggern die soviel Zeit in ihre Blogs stecken und ich gönne ihnen natürlich auch die kostenlosen Produkte, aber ich möchte das mir die Bloggerin individuell, sympathisch & ehrlich bleibt und das geht in meinen Augen verloren und das finde ich sehr schade.
Einheitsbrei habe ich irgendwo aufgeschnappt und ich stimme da zu. Ich weiß auch, ich muss die Blogs ja nicht lesen, ich tue es aber gerne um, wie oben schon geschrieben, zu Swatches zu kommen. Ich muss mich dann durch scrollen, vorbei an Eventberichten, "Immer-Wieder-Sonntags", Previes zu unzähligen LEs, Rezepten für irgendein vegetarisches/veganes Gericht um dann zu einem Post zu kommen der mich interessiert.
Wie denkt ihr darüber? Ich bin auf andere Meinungen gespannt! Vielleicht gehts ja auch nur mir so
Hier bloggen ja auch viele, vielleicht kann mal jemand eure Sichtweise erzählen? Das fände ich super interessant!