Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 21
  1. #1
    Allwissend Avatar von ökotussi
    Registriert seit
    24.07.2009
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    1.084

    Wanderschuhe mit oder ohne Goretex?

    Ich brauch ein Paar Wanderschuhe fürs Frühjahr (Mai) weil wir da Wanderurlaub im Fichtelgebirge machen?

    Welche wären da empfehlenswert?

    Ich war heut Nachmittag mal bummeln und mir wurden in jedem Geschäft Goretex-Schuhe empfohlen, bei Globetrotter hab ich aber gelesen mann sollte lieber Lederschuhe wählen und diese Wachsen.

    Ich hab einige Modelle von Meindl anprobiert, sie waren auch recht bequem aber alle mit Tex-Ausstattung.

    LG ökotussi

  2. #2
    Im 7. Himmel Avatar von JasminPaul
    Registriert seit
    25.02.2006
    Ort
    Frankfurt/München
    Beiträge
    2.085
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Wanderschuhe mit oder ohne Goretex?

    Hallo Ökotussi!

    In wie weit wurdest Du denn beraten? Warst Du schonmal ausgiebig, über einen längeren Zeitraum, wandern und kannst Strecken einschätzen? Vom Schwierigkeitsgrad her? Hauptsächlicher Untergrund? Anforderung an das Schuhwerk?

    Du musst zunächst mal bestimmen, in welche Schuhkategorie Dein Schuh fallen muss. Wander- oder Freizeitschuh (meist flach), Wanderstiefel, Trekkingstiefel oder Alpinstiefel.

    Erst dann kannst Du entscheiden: Leder oder Gore

    Ich würde nur Leder empfehlen. Mein Freund und ich sind ganz begeisterte Wanderer bzw. Bergsteiger (mittelschwere bis leicht schwere Touren) und haben schon immer Lederschuhe. Er ist selbst im Mittelgebirge aufgewachen. Seine ganze Familie ist total outdoorbegeistert- und erfahren. Sie schwören alle auf Leder.

    Ach ja, und GANZ GANZ WICHTIG! Ähnlich wie bei Laufschuhen müssen Wanderstiefel (ich gehe davon aus, dass Du Stiefel brauchst/willst) immer mind. eine ganze Nummer größer sein! Die Weite lässt sich gut durch die Schnürung oder auch verformende Materialien regulieren, aber wenn in der Länge was fehlt und Du musst u. U. stundenlang bergab gehen - mit anstoßenden Zehen - kann das zur Höllenqual werden. Blutige Zehennägel, abfallende Zehennägel...

    HIER EIN SEHR INFORMATIVER LINK

  3. #3
    rhomboid Avatar von schafskoepfchen
    Registriert seit
    27.11.2008
    Ort
    Main-Rhein
    Beiträge
    749

    AW: Wanderschuhe mit oder ohne Goretex?

    Ich kann mich der Leder-Empfehlung auch nur anschließen. Ich bin zwar am Rande eines Mittelgebirges aufgewachsen, war aber bis vor 8 Jahren nie wirklich eine Wandermaus.
    Das hat sich mitlerweile geändert

    Wichtig finde ich auch, die Schuhe in einem gescheiten Outdoorgeschäft anzuprobieren!
    Die Beratung da ist einfach viel besser, da weiß man eben, welcher Leisten schmalen und breiten Füssen passt. Und die Topmodelle sind normalerweise zum anprobieren da. Und es gibt eine putzige kleine Rampe zum bergabgehsimulieren und hubbelige Steinpisten etc.

    Und: Wandersocken kaufen!
    Ich hab 1x die teuren (ca 16€) von Falke gekauft und einmal die billigen.
    Die sind nach einmal wandern mit fetten Blasen direkt abends in den Müll!
    Ich finde den Faktor Socken um einiges wichtiger als Leder oder Goretex.

    Dir noch weiter viel Spass mit der Qual der Wahl! Und hoffentlich nicht der gewählten Qual.....

    Und jetzt will ich meinen Urlaub planen

  4. #4
    Inventar Avatar von Auryn
    Registriert seit
    17.02.2008
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    2.438
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Wanderschuhe mit oder ohne Goretex?

    Ich besitze ein paar Wanderschuhe von Meindl mit Goretex und bin restlos begeistert. Da ist nix undicht, bin damit schon durch Wasser (Moor) gelaufen und es ist nix reingekommen.

  5. #5
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.951

    AW: Wanderschuhe mit oder ohne Goretex?

    Ich habe auch welche aus Goretex und finde die besser, weil leichter Letztendlich ist es Geschmackssache, wahrscheinlich findest du hier genauso viele Stimme pro wie kontra
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  6. #6
    Allwissend Avatar von ökotussi
    Registriert seit
    24.07.2009
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    1.084

    AW: Wanderschuhe mit oder ohne Goretex?

    Danke füreure Tipps, wir werden wohl eher leichte Touren machen weil mein Mann etwas untrainiert ist.

    Also wir laufen eher auf festen Wanderwegen. Ich bin auch schon mit meinen bequemen Halbschuhen oder Turnschuhen losgelaufen aber das gibt dann doch schmerzende Füße, für die Alpen müssen sie nicht gemacht sein.

    Durchs Moor will ich auch nicht waten, aber eine nasse Wiese oder einen kleinen Schauer sollten sie schon abhalten.

    ökotussi

  7. #7
    Im 7. Himmel Avatar von JasminPaul
    Registriert seit
    25.02.2006
    Ort
    Frankfurt/München
    Beiträge
    2.085
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Wanderschuhe mit oder ohne Goretex?

    Für nasse Wiesen und Regen ist Leder ausreichend. Zumal gut gepflegtes und imprägniertes Leder m. M. nach auch sehr dicht ist. Ich hatte noch nie nasse Füße. Auch beim Marschieren durch flache Bergbäche nicht. Bis zum Beginn der Schnürung ist alles dicht. Der Sache mit den Socken kann ich nur zustimmen. Und UNBEDINGT ins Fachgeschäft!

    Von der Kategorie liegst Du dann wohl bei "Wander- bzw. Trekkingstiefel".

  8. #8
    Allwissend Avatar von ökotussi
    Registriert seit
    24.07.2009
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    1.084

    AW: Wanderschuhe mit oder ohne Goretex?

    Es sind die Meindl Ohio GTX geworden!

    Diese waren am schmalsten geschnitten und passten auf Anhieb, die anderen Modelle waren nicht so für meine Füße gemacht, ich hab besonders rechts eine schmale Ferse und schluppe immer damit hoch.

    Solche Wandersocken von Falke hab ich gleich mitgekauft.

    Nochmals vielen Dank für eure Tipps!

    LG ökotussi

  9. #9
    Im 7. Himmel Avatar von JasminPaul
    Registriert seit
    25.02.2006
    Ort
    Frankfurt/München
    Beiträge
    2.085
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Wanderschuhe mit oder ohne Goretex?

    Sehr guter Schuh und für Wanderungen in leichtem Gelände perfekt.

  10. #10
    Inventar Avatar von Auryn
    Registriert seit
    17.02.2008
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    2.438
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Wanderschuhe mit oder ohne Goretex?

    Ich kenn zwar das Modell nicht, kann aber sagen, dass Meindl qualitativ wirklich sehr gut ist!

  11. #11
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.037

    AW: Wanderschuhe mit oder ohne Goretex?

    Zitat Zitat von Auryn Beitrag anzeigen
    Ich besitze ein paar Wanderschuhe von Meindl mit Goretex und bin restlos begeistert. Da ist nix undicht, bin damit schon durch Wasser (Moor) gelaufen und es ist nix reingekommen.
    Ich habe auch seit ca. 4 Jahren ein paar Meindl aus Leder aber mit Gore-Tex-Ausstattung und bin seeeehr zufrieden. Habe sie selbst im heißen Arizona getragen, obwohl bei glühender Hitze der Klima-Austausch der Gore-Tex-Membrane nicht funktioniert (das ist normal, die Fußfeuchtigkeit wird dann nicht nach außen abgegeben). Ich denke, du solltest dir vorher Gedanken machen, für welches Terrain du die Schuhe benötigst und bei welchem Wetter du die Schuhe tragen möchtest. Meine sind jetzt eher für leichteres Terrain gedacht, deshalb auch leichter von der Laufsohle. Ich mache aber auch keine Bergwanderungen damit. Kann sie aber aufgrund ihrer Leichtigkeit auch schon mal im Alltag tragen (z.B. bei dem Schneewetter, sind ja wasserdicht).
    Die richtigen Bergschuhe sind aus derbem Leder, alleine schon deshalb, weil sie mehr Seitenhalt geben müssen. Zudem ist die Laufsohle normalerweise schwerer und vom Profil noch griffiger. Bedenke, dass sie für den Alltags-Einsatz aber recht steif sind.
    Im Outdoor-Geschäft zu kaufen kann ich auch nur zustimmen. Habe meine Schuhe auch vorher auf einer Rampe getestet, um zu schauen, ob sie für meine Bedürfnisse genug Seitenhalt geben und griffig genug sind.

    Edit: hatte nicht zuende gelesen und sehe, du hast dich schon entschieden. Viel Spaß mit den neuen Schuhen!
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  12. #12
    Inventar Avatar von Auryn
    Registriert seit
    17.02.2008
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    2.438
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Wanderschuhe mit oder ohne Goretex?

    Ich habe damals meine Wanderschuhe in einem Sportgeschäft gekauft, dass so eine Waldboden-Attrappe da stehen hatte. So richtig mit Anstieg, Gehölz und Steinen. Das war echt sehr praktisch, denn so konnte man die Schuhe direkt unter "echten" Bedingungen testen und schauen, ob man auch in unebenem Gelände genug Halt hat.

  13. #13
    Allwissend Avatar von ökotussi
    Registriert seit
    24.07.2009
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    1.084

    AW: Wanderschuhe mit oder ohne Goretex?

    Musste die Schuhe leider doch zurückbringen, ich bin mit dem Rechten Fuß immer hinten hochgerutscht und vorne waren sie doch etwas zu eng, nach einigem hin und her hab ich nun mein Geld zurückbekommen, nachdem ich eine E-Mail zur Firmenzentrale gesendet habe, zuerst haben die im Laden behauptet es gibt nur einen Gutschein.

    Ist das anstrengend die richtigen Schuhe zu finden!

    LG ökotussi

  14. #14
    Im 7. Himmel Avatar von JasminPaul
    Registriert seit
    25.02.2006
    Ort
    Frankfurt/München
    Beiträge
    2.085
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Wanderschuhe mit oder ohne Goretex?

    Schade. Ich hab nach langer Rumtesterei ein Modell von HANWAG "Tibet Lady" gekauft. Gleiche Familie wie LOWA. HANWAG = Hans Wagner, LOWA = Lorenz Wagner (Brüder).

    Schmal an der Ferse. Super Schuh. Allerdings eine Kategorie steifer und härter.

    Der Verkäufer meinte allerdings damals, dass die Marke frauenfreundlich schmal wäre. Vielleicht hilft Dir das weiter.

  15. #15
    zündelt gern Avatar von Herbstfeuer
    Registriert seit
    08.01.2008
    Beiträge
    3.702

    AW: Wanderschuhe mit oder ohne Goretex?

    Kommt drauf an, was du machen willst mit den Schuhen. Goretex würde ich wirklich nur dann nehmen, wenns beim Wandern adventuremäßig zugeht. Z.b. in Wassergebieten, Flüssen...

    Für Bergwanderungen oder auch normalen Wanderungen setze ich mit Überzeugung immer noch auf den Voll-Lederschuh. Allerdings tricks ich immer etwas und laufe nur in halb durchgetragenen Schuhen, die ich schon ne Ewigkeit kenne, so weiß ich gleich ob der Schuh rutscht oder klemmt.
    Wie schon angesprochen wurde: in jedem Fall in einem Outdoor-Geschäft kaufen und ne Nummer größer.

    Ich weiß aber auch nicht, vielleicht vermuten die Schuhverkäufer, dass die meisten Leute in Gortex einen besseren Halt und Bequemlichkeit haben.

  16. #16
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.037

    AW: Wanderschuhe mit oder ohne Goretex?

    Zitat Zitat von Herbstfeuer Beitrag anzeigen
    Kommt drauf an, was du machen willst mit den Schuhen. Goretex würde ich wirklich nur dann nehmen, wenns beim Wandern adventuremäßig zugeht. Z.b. in Wassergebieten, Flüssen...

    Für Bergwanderungen oder auch normalen Wanderungen setze ich mit Überzeugung immer noch auf den Voll-Lederschuh. Allerdings tricks ich immer etwas und laufe nur in halb durchgetragenen Schuhen, die ich schon ne Ewigkeit kenne, so weiß ich gleich ob der Schuh rutscht oder klemmt.
    Wie schon angesprochen wurde: in jedem Fall in einem Outdoor-Geschäft kaufen und ne Nummer größer.

    Ich weiß aber auch nicht, vielleicht vermuten die Schuhverkäufer, dass die meisten Leute in Gortex einen besseren Halt und Bequemlichkeit haben.
    Ich arbeite ja selber in der Schuhbranche, wenn auch nicht in einem Outdoor-Geschäft. Mit besserem Halt hat Gore-Tex nichts zu tun, denn die Gore-Tex-Membrane ist ja nur zwischen Obermaterial und Innenfutter eingearbeitet. D. h. es kann ja auch ein Lederschuh mit Gore-Tex-Membrane ausgestattet sein. So wie bei meinem Meindl-Schuh. Genauso aber auch ein Schuh aus Mesh-Material, den man ohne Membrane nicht wasserdicht bekommen könnte, denn man kann ihn ja nicht einfetten. Der große Vorteil ist halt, dass der Schuh wasserdicht und winddicht, aber trotzdem atmungsaktiv ist. Und ich weiß aus Erfahrung in meiner eigenen Filiale, dass Kunden oft Schuhe reklamieren, von denen sie meinen diese müssten wasserdicht sein, auch wenn sie es gar nicht sein können. Bei dem Schneefall vor ein paar Wochen musste auf einmal jeder Winterschuh wasserdicht sein. Vielleicht versuchen die Verkäufer dies zu umgehen, indem sie gleich einen Schuh mit Tex-Ausstattung verkaufen. Ist auch eine gute Erfindung, finde ich. Jeder der eine Gore-Tex oder ähnliche Jacke trägt, weiß wovon ich rede.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  17. #17
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.951

    AW: Wanderschuhe mit oder ohne Goretex?

    Oh ja... mit dem Rad bei Wind und Wetter zur Arbeit - nicht ohne mein Goretex
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  18. #18
    Allwissend Avatar von ökotussi
    Registriert seit
    24.07.2009
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    1.084

    AW: Wanderschuhe mit oder ohne Goretex?

    Zitat Zitat von JasminPaul Beitrag anzeigen
    Schade. Ich hab nach langer Rumtesterei ein Modell von HANWAG "Tibet Lady" gekauft. Gleiche Familie wie LOWA. HANWAG = Hans Wagner, LOWA = Lorenz Wagner (Brüder).

    Schmal an der Ferse. Super Schuh. Allerdings eine Kategorie steifer und härter.

    Der Verkäufer meinte allerdings damals, dass die Marke frauenfreundlich schmal wäre. Vielleicht hilft Dir das weiter.
    Vielen Dank für den Tipp, diese Firmen werd ich mal testen, bis Mai ist ja noch Zeit, ich wart mal bis die neuen Modelle in die Läden kommen.

    Goretex ist schon ne feine Sache aber ich hab schon kleine Schweißfüßli, ich weiß nicht ob das dann so angebracht ist.

    Wenn man Nubukleder einwachst wird das dann einigermaßen wasserabweisend?

    Sorry, für die vielen Fragen aber wenn man fast 200 € ausgeben muss sollte es ja der perfekte Schuh sein!


    LG ökotussi

  19. #19
    Fortgeschritten Avatar von angel040
    Registriert seit
    15.12.2008
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    145
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Wanderschuhe mit oder ohne Goretex?

    Also wenn du eher schmale Füsse hast, würde ich auch zu Lowa tendieren, die sind auf jeden Fall schmaler geschnitten als Meindl. Hatte beides schon und mag den Lowa lieber, da mein Fuss da besser sitzt. Bei Meindl hatte ich auch das Problem des auf- und abrutschens beim Laufen. The North Face hat auch noch ganz gute Schuhe.
    Meine sind nicht aus Leder, da mir das zu schwer am Fuss ist. Aber ich denke, dass muss jeder für sich selber rausfinden. Goretex find ich schon prima und man kann die auch mal gut im Winter bei viel Schnee tragen.

  20. #20
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.037

    AW: Wanderschuhe mit oder ohne Goretex?

    Zitat Zitat von ökotussi Beitrag anzeigen
    Vielen Dank für den Tipp, diese Firmen werd ich mal testen, bis Mai ist ja noch Zeit, ich wart mal bis die neuen Modelle in die Läden kommen.

    Goretex ist schon ne feine Sache aber ich hab schon kleine Schweißfüßli, ich weiß nicht ob das dann so angebracht ist.

    Wenn man Nubukleder einwachst wird das dann einigermaßen wasserabweisend?

    Sorry, für die vielen Fragen aber wenn man fast 200 € ausgeben muss sollte es ja der perfekte Schuh sein!


    LG ökotussi
    Das tolle an Gore-Tex ist ja, dass es atmungsaktiv ist und die Fußfeuchtigkeit nach außen ableitet. Dies funktioniert aber nur, wenn du keine reinen Baumwollstrümpfe drin anziehst. Aber ich glaube du hattest die Wandersocken von Falke gekauft, die werden einen hohen Synthetikanteil haben. Der Klimaausgleich funktioniert nicht bei glühender Hitze. Aber die Leder-Wanderstiefel haben auch meistens kein Lederfutter sondern ein Futter wie z.B. beim Sportschuh und ich finde das Futter macht eine Menge aus.

    Wenn du Nubukleder einwachst, verklebst du die Fasern. D.h. es sieht dann optisch wie ein Glattleder-Schuh aus. Und 100 % dicht wie bei einem Schuh mit Tex-Membrane wird ein Lederschuh durch einwachsen nicht. Da stellt sich dann wieder die Frage, was du mit dem Schuh machen möchtest. Nur mal kurz über eine feuchte Wiese laufen oder auch mal einen Bach durchqueren? Wandert ihr auch bei schlechtem Wetter, z.B. bei Regen?

    Mein Schuh ist so ähnlich wie der Meindl Nebraska Lady Mid XCR, wasserdicht + Nubukleder. Wenn du mit Meindl nicht klar kommst (ich würde da aber mal unterschiedliche Modelle anprobieren) gibt es ja noch genug andere Hersteller. ZB. der http://www.lowa.de/german/produkte/produkte.php . Nubukleder und wasserdicht.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  21. #21
    Allwissend Avatar von ökotussi
    Registriert seit
    24.07.2009
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    1.084

    AW: Wanderschuhe mit oder ohne Goretex?

    Zitat Zitat von Cheyenne Beitrag anzeigen
    Das tolle an Gore-Tex ist ja, dass es atmungsaktiv ist und die Fußfeuchtigkeit nach außen ableitet. Dies funktioniert aber nur, wenn du keine reinen Baumwollstrümpfe drin anziehst. Aber ich glaube du hattest die Wandersocken von Falke gekauft, die werden einen hohen Synthetikanteil haben. Der Klimaausgleich funktioniert nicht bei glühender Hitze. Aber die Leder-Wanderstiefel haben auch meistens kein Lederfutter sondern ein Futter wie z.B. beim Sportschuh und ich finde das Futter macht eine Menge aus.

    Wenn du Nubukleder einwachst, verklebst du die Fasern. D.h. es sieht dann optisch wie ein Glattleder-Schuh aus. Und 100 % dicht wie bei einem Schuh mit Tex-Membrane wird ein Lederschuh durch einwachsen nicht. Da stellt sich dann wieder die Frage, was du mit dem Schuh machen möchtest. Nur mal kurz über eine feuchte Wiese laufen oder auch mal einen Bach durchqueren? Wandert ihr auch bei schlechtem Wetter, z.B. bei Regen?

    Mein Schuh ist so ähnlich wie der Meindl Nebraska Lady Mid XCR, wasserdicht + Nubukleder. Wenn du mit Meindl nicht klar kommst (ich würde da aber mal unterschiedliche Modelle anprobieren) gibt es ja noch genug andere Hersteller. ZB. der http://www.lowa.de/german/produkte/produkte.php . Nubukleder und wasserdicht.
    Ich hatte den Meindl Jersey Pro an , der trug sich sehr gut und ließ sich prima schnüren, aber Kategorie B brauch ich nicht und er war etwas zu schwer, leider ist die Auswahl in der Provinz zu gering, ich hab jetzt mal noch den Meindl Maine Mid GTX bestellt, mal schaun wie er so ist.

    Mit Wollsocken komm ich wohl besser klar, bei den Synthetiksocken krieg ich kalte Füße.

    Da ich den Schuh auch im Alltag tragen möchte bei Sauwetter nehm ich wohl doch lieber GTX.

    LG ökotussi

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.