joah, auf mein gefühl verlass ich mich sowieso immer.
ich hätte nicht gedacht, daß es so schwierig sein kann, die richtige waschmaschine zu finden. da findet man ja leichter den mann fürs leben.
![]()
joah, auf mein gefühl verlass ich mich sowieso immer.
ich hätte nicht gedacht, daß es so schwierig sein kann, die richtige waschmaschine zu finden. da findet man ja leichter den mann fürs leben.
![]()
schön, dass ihr da seid!Gesichtspflegejunkies & Friends OT Tagebuch![]()
Ich werde meine AEG jetzt auch in Rente schicken. Momentan favorisiere ich die W 5985 WPS Premium Edition von Miele. Das Waschmitteldosiersystem brauche ich nicht, und diese scheint alles zu haben, was mir wichtig ist.
Aber ich geh' demnächst mal in einen Miele-Laden und schaue mir an, was da so auf dem Markt ist![]()
Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!
Uuuund....? Wie siehts aus.., haste schon mal Gelegenheit gehabt, eine Miele WM genauer unter diezu nehmen?
LIEBE GRÜßE VON LILLYFEE
__________________________________________________ ____
FREUNDE SIND WIE STERNE! AUCH WENN MAN SIE NICHT SIEHT, SIE SIND IMMER DA.
Jepp. Das Teil wurde bestellt und ich freue mich darauf. Damit ist mein Haushalt jetzt komplett Miele. Die AEG war quasi das letzte Relikt aus alten Tagen...
Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!
zu Langzeiterfahrung mit Miele kann ich was sagen
meine Miele - Waschmaschine ist jetzt bald 24 Jahre alt und bis auf eine Reparatur vor 6 Jahren ( ca. 150 € ) läuft sie und läuft und läuft
würd mir immer wieder eine Miele kaufen
liebe GrüßeNienor
Anders Denkende sind oft anders , als wir denken . Ernst Ferstl
GratuliereIch werde meine AEG jetzt auch in Rente schicken. Momentan favorisiere ich die W 5985 WPS Premium Edition von Miele, eine augezeichnete Wahl
.
Mit dieser Maschine hast du super viel Programme zur Verfügung *neidischgugg*.
Ist vielleicht am Anfang etwas umständlicher, als bei der alten Maschine, aber nutze die Programme auch wirklich voll aus![]()
. Du wirst den Unterschied schnell merken
. Für den Anfang würde ich noch "Antifärbetücher" empfehlen (falls du die nicht eh schon benutzt
).
Was hast du denn noch für Miele Geräte? Ich hab noch einen Herd und einen Geschirrspüler. Beides auch sehr zu empfehlen, besonders die Miele Herde
!
![]()
LIEBE GRÜßE VON LILLYFEE
__________________________________________________ ____
FREUNDE SIND WIE STERNE! AUCH WENN MAN SIE NICHT SIEHT, SIE SIND IMMER DA.
Hm, was habe ich alles von Miele?
Herd (Ceranfeld) - aber da gucke ich auch schon nach Alternativen. Mir sind die vier Kochfelder zu nah zusammen - irgendwie brauche ich mehr Platz.
Mein Backofen ist auch Miele, leider war ich so doof damals, nicht auf die Selbstreinigungsfunktion zu achten, böser Fehler
Geschirrspülmaschine ist auch Miele - tolles Teil, verläßlich, sparsam und LEISE
Wäschetrockner (Kondenstrockner) von Miele. Den habe ich schon seit 2003 und möchte ihn nicht missen.
Staubsauger ist auch von Miele und ichdas Sortiment an Bürsten und Düsen für alle Zwecke!
Und mein Traum wäre ein eingebauter Dampfgarer
Die Programme der Waschmaschine werde ich garantiert ausnutzenich freue mich schon sehr darauf. Von den Farbfängern (diese Tücher) bin ich allerdings nicht sooo überzeugt. Findest Du wirklich, daß die es bringen?
Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!
Die Tücher haben mir am Anfang wirklich die Wäsche gerettet. Denn das was meine alte WM nicht mehr an Farbe rausgewaschen hatte, dass hat dann die neue Miele WM erledigt
. Die ersten 3 Wäschen hab ich gleich verfärbt, weil ich nur wieder das Baumwollprogramm (wie halt von der alten WM gewohnt) verwendet hab
. Die Macht der Gewohnheit halt
. Seit ich weiss, dass die Maschine ja noch viiiele andere Programme zur Verfügung hat (
), hab ich damit aber kaum mehr ein Problem
. Man muss sich wirklich erst an die neue Maschine gewöhnen
![]()
LIEBE GRÜßE VON LILLYFEE
__________________________________________________ ____
FREUNDE SIND WIE STERNE! AUCH WENN MAN SIE NICHT SIEHT, SIE SIND IMMER DA.
mähnenschaf, welche nochmal genau?
ich favorisiere zur zeit die 6566.
irgendeine sonderedition.
die wird es wohl.
und dann brauche ich noch einen miele kondenstrockner. gibts da noch empfehlungen zu?
schön, dass ihr da seid!Gesichtspflegejunkies & Friends OT Tagebuch![]()
Hallo,
dann hättest du fast die gleiche Maschine, wie ich, nur mit noch besser Ausstattung.
Sonderedition ist nicht diese Maschine, sondern die Primavera W6000 WPS. Die hat übrigends A+++!!! Diese Maschine ist zwar nicht ganz so gut ausgestattet wie die 6566, ist aber auch nicht ganz so teuer
.
Nee, mit der 6566 hast du wirklich ein schönes Maschinchen ausgesucht.
Beim Trockner würd ich dir natürlich zu einem mit der gleichen Blende raten, denn das würde halt perfekt aussehn. Nur falls die Maschinen auch nebeneinander stehn. Edweder den T 9000 aus der Primavera Sondered., oder den T 9666 (würde dann perfekt zu der WM passen
.
Wenns ein besonders sparsames Modell sein soll, dann der Wärmepumpentrockner aus dieser Serie T 9767 oder T 9747 (erkennbar an dem Zusatz "WP" für Wämepumpe).
Noch Fragen!?....
LIEBE GRÜßE VON LILLYFEE
__________________________________________________ ____
FREUNDE SIND WIE STERNE! AUCH WENN MAN SIE NICHT SIEHT, SIE SIND IMMER DA.
hier! ich hätte noch eine Frage!!
wenn Du für die Miele diese Farbfängertücher gebraucht hast, schliesse ich darauf dass die Wäsche in der Miele die Farbe stärker aus der Kleidung zieht und sie schneller verblasst, oder?? wo liege ich da falsch mit meiner Meinung, kann bzw will ich mir irgendwie nicht so recht vorstellen.......
Grüssle
buffbeauty
Das dachte ich am Anfang auch erst, aber es war wohl eher so, dass meine 17 Jahre alte WM von Zanussi die Wäsche nimmer so optimal gewaschen hat. Die Miele ist irgendwie gründlicher beim Waschvorgang
. Also kam warscheinlich zu Anfang der übriggebliebene Farbrest noch aus der Kleidung
.
Kann man ganz schlecht beschreiben, aber ich hab das Gefühl, die Wäsche wird mehr "ausgewalkt". Meine alte WM hat die Wäsche nicht so "hoch" mitgenommen in der Trommel. Die neue macht das schon. Ausserdem sind die Waschprogramme viel länger, als noch bei der alten WM.
Übrigends hab ich auch schon die Antifärbetücher in meiner alten WM genommen, denn Elastan nimmt halt doch leider immer die Farbe auf. Und wirklich nur Sortenreine Wäsche hat man ja eh nie, gelle
.
LIEBE GRÜßE VON LILLYFEE
__________________________________________________ ____
FREUNDE SIND WIE STERNE! AUCH WENN MAN SIE NICHT SIEHT, SIE SIND IMMER DA.
Merci, danke! ja, wenn Deine alte Maschine nicht mehr richtig gewaschen hat, ist so das erklärlich.
Nein, meine Wäsche ist auch nur selten sortenrein, es sei denn sie ist neu, dann wird separat gewaschen, zwecks Färbetest tu ich einen alten Lappen rein und schau wie der sich farblich verändert, wenn nix zu sehen ist wirds bei nächsten Mal mit in die normale Wäsche gepackt.
Grüssle
buffbeauty
ja, die primavera meinte ich eigentlich, ich kam nur nihct mehr auf den namen und ich hatte die kontaktlinsen schon raus und konnte nicht mehr nachsehen.
insgesamt, lieber die normale 6566 oder die primavera? welche programme fehlen der primavera genau?
ich finde die miele hp grausig!
schön, dass ihr da seid!Gesichtspflegejunkies & Friends OT Tagebuch![]()
der einzige unterschied auf der hp ist, daß die 6566 diese "hygienische wäsche"-funktion hat. das reizt mich irgendwie, weil ich meine meisten unterwäsche-stücke nur bei 40 grad waschen kann. ich nehme dann noch hygiene-spüler immer dazu, aber diese funktion hat mich irgendwie angefixt.
was ist das genau und bringt das wirklich was?
wie kommts eigentlihc, daß du dich so gut auskennst mit miele-geräten?
schön, dass ihr da seid!Gesichtspflegejunkies & Friends OT Tagebuch![]()
Ahh, gute Idee. Vielleicht probiere ich das auch mal aus
, Allerdings kommen leider später immer noch wenige Farbpartikel aus der Wäsche und die nehmen dann z. B. BH-Träger mit Vorliebe auf
. Kenn man ja von den leicht grau eingefärbten Gummirändern und BH-Trägern
.
Ich werd mal guggen gehn ..............
Das Hygiene-Programm hält die Temperatur länger konstant und tötet somit mehr Bakterien u.ä. ab. Ist also auch gut für Kissen, Bettdecken u.s.w. !
Ich arbeite doch in einem Elektrogeschäft und da verkaufen wir als Miele-Fachhändler natürlich auch Miele Geräte. War auch schon einige male bei einer Schulung von Miele
. Wir haben aber auch andere Marken im Geschäft
wie z.B. Siemens, Bosch......
LIEBE GRÜßE VON LILLYFEE
__________________________________________________ ____
FREUNDE SIND WIE STERNE! AUCH WENN MAN SIE NICHT SIEHT, SIE SIND IMMER DA.
aaaah, interessant.
also ist diese hygiene-sache schon eine sinnvolle ergänzung der programme, oder eher was von diesem überflüssigen schnickschnack, das toll klingt, man aber in der praxis dann doch nicht benutzt?
schön, dass ihr da seid!Gesichtspflegejunkies & Friends OT Tagebuch![]()
Aber mal ehrlich: Ist dieser Hygiene-Wahn nicht vollkommen übertrieben? Solange nicht grad jemand akut an Noro o.ä. erkrankt ist... Ich würd's für Schnickschnack halten![]()
Also, ich hab mal geschaut....
Unterschiede sind:
- Die Primavera hat keine Trommelbeleuchtung, dafür aber A+++
- Die 6566 hat dafür noch das Hygiene-Programm und eben die Trommelbeleuchtung.
- Beide Maschinen sind bis 7kg und haben 1600 U/min
- Die 6566 hat noch dazu eine silberfarb. Blende (die persönlich schöner finde), aber das ist ja nicht so ausschlaggebend
, gelle!
Das Hygiene-Programm hab ich jetzt bisher nur für Bettwäsche und Unterwäsche/Handtücher genutzt. Denke aber schon dass das was bringt!
So, welches Schweinderl hättens denn gern.....
?
LIEBE GRÜßE VON LILLYFEE
__________________________________________________ ____
FREUNDE SIND WIE STERNE! AUCH WENN MAN SIE NICHT SIEHT, SIE SIND IMMER DA.
Klar, übertreiben sollte man das Ganze natürlich nicht! Ich persönlich halte auch nichts von Sagotan u.ä. und gebe auch keinen Hygienespüler extra dazu
. Bei diesem Hygiene-Programm hält lediglich die Maschine die Temperatur länger konstant und löst somit besser Fett/Schmutz/Keime u.s.w aus der Wäsche
.
Aber die Wäsche sauber waschen, dass kann auch eine Maschine ohne dieses besagte Programm![]()
LIEBE GRÜßE VON LILLYFEE
__________________________________________________ ____
FREUNDE SIND WIE STERNE! AUCH WENN MAN SIE NICHT SIEHT, SIE SIND IMMER DA.
den preisunterschied weißt du nicht zuuuuufällig noch?
die maschinen kommen in einen seperaten raum, also die optik ist da eher weniger entscheidend. wenn die maschine in die küche oder richtig ins bad käme, würde ich das edelstahlmodell nehmen.![]()
schön, dass ihr da seid!Gesichtspflegejunkies & Friends OT Tagebuch![]()
LIEBE GRÜßE VON LILLYFEE
__________________________________________________ ____
FREUNDE SIND WIE STERNE! AUCH WENN MAN SIE NICHT SIEHT, SIE SIND IMMER DA.
ich glaube, ich höre auf mein gefühl und nehme die 6566.
du bist doch einverstanden, oder?
jetzt fehlt noch ein guter trockner.
kondens muß es sein.
erzähl doch mal über den unterschied wärmepumpe/herömmliche kondens-technik.
und welcher wäre der günstigste (irgendwo muß ich ja aufs geld achten) kondenstrockner, den du empfehlen würdest? der passende ist ja genauso teuer wie die wm, das ist mir zuviel.
oder ist das trocken-ergebnis unter den miele-trocknern stark preisabhängig?
schön, dass ihr da seid!Gesichtspflegejunkies & Friends OT Tagebuch![]()
joa, bin vollkommen einverstanden![]()
Beim Trockner kommen somit folgende Modell in Frage: T 9666 C (1.035.-€) und T 9767 WP (1.469.-€) WP ist dann der Wärmepumpentrocknerund der T 9000 WP Primavera Plus (ca. 1469.-) ebenfalls mit Wärmep.!
Miele schreib zu der Wärmepumpe: Die Wärme des Trockners wird durch eine Wärmepumpe erzeugt, die die Trockenluft auf das benötigte Temperaturniveau bringt. Dadurch geht der Trockner so sparsam mit ihrer Energie um, dass er nicht nur die bestmögl. Energieeffizienzklasse A erreicht, sondern sie sogar erheblich übertrifft. Bis zu 42% sparsamer als der grenzwert zur Energieklasse A (0,48kWh) .
Bedeutet eine Einsparung bis zu 50% gegenüber eines normalen Kondenstrockners.
Auf Dauer rechnen sich die Mehranschaffungskosten also wieder.
Tja, ist aber auch ein hoher Kaufpreis für so ein Gerät, ich weiss.
LIEBE GRÜßE VON LILLYFEE
__________________________________________________ ____
FREUNDE SIND WIE STERNE! AUCH WENN MAN SIE NICHT SIEHT, SIE SIND IMMER DA.
Huch, hier ist ja was los
Ich habe diese hier bestellt: W 5985 WPS Premium Edition
Freue mich wie verrückt, denn mein olles AEG-Teil schwächelt schon sehr... wenn ich das Programm starte, dann klackert sie manchmal herum und zeigt dann an: E44 - was immer das auch heißen mag. Dann schalte ich sie aus und wieder einund dann geht es. Und die Waschleistung stelle ich so langsam auch sehr in Frage...
Zu Kondenstrockern hast Du ja jetzt schon eine Menge Tips bekommen --- meiner ist alt, von 2003, Miele Vitality oder so. Der ist fein, aber ich glaube, mittlerweile bekommst Du besseres und vor allem sparsameres, was den Verbrauch angeht.
Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!
oh, auch ein feiiiines teil.
warum genau die?
schön, dass ihr da seid!Gesichtspflegejunkies & Friends OT Tagebuch![]()
Weil die alle Programme hat, die ich möchte - und auch, weil ich sie bis 8kg beladen kann.
Außerdem faszinieren mich diese SteamCare Technologie und die Mengenautomatik![]()
Und sie ist AAA![]()
Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!
was versprichst du dir von der steamcare-sache?
schön, dass ihr da seid!Gesichtspflegejunkies & Friends OT Tagebuch![]()
Erleichterung beim Bügeln - und es soll ja auch zum Auffrischen zwischendurch (Blusen und so) funktionieren.
Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!
Diese SteamCare Funktion interessiert mich auch sehr. Geräte mit dieser Ausstattung verkaufen wir leider kaum bis garnicht
, weil für die meisten leider viel zu teuer
. Die Mehrheit der Kunden kauft doch eher die Maschine bis 1000.- € max. bis 1200.-. Nur ganz selten mal ein Gerät über 1200.-
.
Also "Daumenhoch" für deine Entscheidung.
Übrigends, Miele hat erst ziemlich spät eine 6,7 & 8 kg Trommel auf den Markt gebracht! Da hatten schon fast alle Hersteller einige Jahre solche Maschinen rausgebracht.
Hat aber auch einen Grund: Miele wollte wirklich erst ganz sicher sein, dass die Maschinen diese Belastung auf Dauer auch aushalten. Bei vielen anderen Herstellern ist es ganz oft vorgekommen, dass diese Maschinen innerhalb kürzester Zeit defekt waren. Die Lager und Motoren waren meistens für diese Mehrbelastung nicht ausgetestet. Soll aber nicht heißen dass nicht auch mal eine Miele Maschine einen Defekt haben kann
, gelle. Das kommt natürlich auch schon mal vor
.
LIEBE GRÜßE VON LILLYFEE
__________________________________________________ ____
FREUNDE SIND WIE STERNE! AUCH WENN MAN SIE NICHT SIEHT, SIE SIND IMMER DA.
ja, das ist schon klar, daß die funktion das bügeln erleichtern soll.ich frage mich nur, ob es jemanden gibt, aus fleisch und blut, der das in der praxis auch bestätigen kann?
schön, dass ihr da seid!Gesichtspflegejunkies & Friends OT Tagebuch![]()
Allein schon die 8kg Trommel bringt eine Erleiterung, da die Wäsche nicht so arg knittert (mehr Platz drumrum). Und keine Angst, die Maschinen haben alle Mengenautomatik
. Heißt: Du könntest theoretisch auch nur einen Pulli darin waschen und die Maschine würde sich mit Wasser u.s.w. anpassen.
Kann man auch daran erkennen, dass wenn man ein Wäschestück wieder aus der WM nimmt, sich die Zeit ändert.
LIEBE GRÜßE VON LILLYFEE
__________________________________________________ ____
FREUNDE SIND WIE STERNE! AUCH WENN MAN SIE NICHT SIEHT, SIE SIND IMMER DA.
LIEBE GRÜßE VON LILLYFEE
__________________________________________________ ____
FREUNDE SIND WIE STERNE! AUCH WENN MAN SIE NICHT SIEHT, SIE SIND IMMER DA.
Ich werde mal berichten, wenn ich das Teil beherrsche und die Funktion mal ausprobiert habe
Willst Du mir Angst machen oder sozusagen durch die Blume sagen, daß die Geräte noch nicht sooo ausgereift für den Markt sind wie sie sein sollten?Zitat von Lillyfee: Übrigends, Miele hat erst ziemlich spät eine 6,7 & 8 kg Trommel auf den Markt gebracht! Da hatten schon fast alle Hersteller einige Jahre solche Maschinen rausgebracht.
Hat aber auch einen Grund: Miele wollte wirklich erst ganz sicher sein, dass die Maschinen diese Belastung auf Dauer auch aushalten. Bei vielen anderen Herstellern ist es ganz oft vorgekommen, dass diese Maschinen innerhalb kürzester Zeit defekt waren. Die Lager und Motoren waren meistens für diese Mehrbelastung nicht ausgetestet . Soll aber nicht heißen dass nicht auch mal eine Miele Maschine einen Defekt haben kann , gelle. Das kommt natürlich auch schon mal vor .
Ich bin nämlich der Typ, der mindestens 10 (harte Arbeits-) Jahre von seiner Maschine erwartet....![]()
Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!
also meine eltern hatten bis vor kurzem eine miele, die war so alt wie ich.
die von meiner oma ist auch nur ein bisschen jünger als ich und wäscht und wäscht und wäscht.
schön, dass ihr da seid!Gesichtspflegejunkies & Friends OT Tagebuch![]()
Nö, im Gegenteil. Ich wollte damit ausdrücken, dass Miele die Geräte länger testet, bevor sie auf den Markt kommen
. Die werden auf 20 Jahre Lebensdauer geteset (steht auch so im Prospekt
). 10000 Betriebstunden entspricht etwa 20 Jahre haushaltsübliche Benutzung.
Wenn du gaaanz sicher gehn willst, dann kannst du noch eine Garantieverlängerung dazu erwerben.
LIEBE GRÜßE VON LILLYFEE
__________________________________________________ ____
FREUNDE SIND WIE STERNE! AUCH WENN MAN SIE NICHT SIEHT, SIE SIND IMMER DA.
hoffentlich würdigt er diese Erleichterung auch entsprechend!
Grüssle
buffbeauty