Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Minou
    Besucher

    Preise für dekorative Kosmetik aus der Drogerie

    Hallo,

    im Thread über Jade Maybelline habe ich gerade aufgeschnappt, daß die Superstay Lippenstift von nun an 15 Euro kosten. Das halte ich für Wegelagerei.

    Wenn ich mir die Preisentwicklung bei dekorativer Kosmetik im Drogeriebereich so anschaue, dann platzt mir echt der Kragen.

    13 Euro für Max-Factor-Mascara
    15 Euro für Superstay Lippenstifte aus dem Hause Maybelline
    18 Euro für Touch of Foundation von Oil of Olaz
    es gibt unzählige Beispiele für derlei Preisgestaltungen bei Kosmetikprodukten. Da müßte an nur ein paar läppische Euronen drauflegen und schon hätte man ein High-End-Produkt inkl. Beratung.

    Ich habe sowieso immer schon eher hochpreisige Produkte gekauft. Höchstens Kajalstifte, Mascara oder Lipgloss durfte mal günstiger sein. Bislang zählte ich Max Factor und Jade Maybelline, Manhattan und Rimmel, Margret Astor und Nivea (was es ja eh bald nicht mehr gibt) eher zu den Billigprodukten.
    Ich kann mich noch erinnern, daß eine Foundation von Jade (damals ohne Maybelline als Anhängsel) 12 MARK gekostet hat. Heute kommt man unter 12 Euro fast nicht mehr weg.
    Also, billig oder günstig, ist imho was anderes.

    Man kann sich ja kaum noch einen Kajal leisten! Und ich möchte mir das auch nicht mehr leisten, weil die Qualität sich nicht entsprechend mitentwickelt hat.

    Fällt das nur mir auf, oder ist das tatsächlich eine Entwicklung, die auch von anderen beobachtet wird?
    Was haltet ihr von der derzeitigen Preisentwicklung?

  2. #2
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Preise für dekorative Kosmetik aus der Drogerie

    ja, ich sehs ähnlich.
    unter anderem deswegen kauf ich da auch kaum noch was. miese überteuerte qualität. da leg ich lieber n paar E drauf und hab was vernünftiges.
    entweder kauf ich richtig im niedrig level wie p2 und essence (kajal, nacgellack) oder gleich im parfümeriebereich.

  3. #3
    Forengöttin Avatar von lapis
    Registriert seit
    30.09.2008
    Beiträge
    10.094

    AW: Preise für dekorative Kosmetik aus der Drogerie

    Bei deiner Auflistung schlucke ich gerade, Minou.
    Ich kaufe keine KK-Deko und habe die Preisentwicklung überhaupt nicht mitbekommen. Sehr heftig und wahrscheinlich nicht im mindesten preis-wert.
    Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
    Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge.
    Wilhelm Busch

  4. #4
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Preise für dekorative Kosmetik aus der Drogerie

    mir gings übrigens neulich ähnlich als ich nen neuen lippi und gloss kaufen wollte.
    dachte mir auch es muß ja nicht immer mac ,bb usw sein jetzt schaust halt mal wieder im dm.
    pustekuchen. alles was mir gefallen hat hat auch so 12E aufwärts gekostet
    und ich hab schon vom swatch her gesehn daß konsistenz und haltbarkeit zu wünschen übrig lassen.
    alles was ich die letzten 3 jahre an lippis oder glossen im dm gekauft hab ist früher oder später in müll geflogen. furchtbar austrocknend, staubiges trockenes finish oder die sachen haben sich innerhalb von 20 min in luft aufgelöst auf den lippen.

    in dem fall bleib ich doch bei mac usw . der preisunterschied steht für mich auch nicht mehr in relation zum qualitätsunterschied.

  5. #5
    Eliade
    Besucher

    AW: Preise für dekorative Kosmetik aus der Drogerie

    Zitat Zitat von chaotica Beitrag anzeigen
    mir gings übrigens neulich ähnlich als ich nen neuen lippi und gloss kaufen wollte.
    dachte mir auch es muß ja nicht immer mac ,bb usw sein jetzt schaust halt mal wieder im dm.
    pustekuchen. alles was mir gefallen hat hat auch so 12E aufwärts gekostet
    und ich hab schon vom swatch her gesehn daß konsistenz und haltbarkeit zu wünschen übrig lassen.
    alles was ich die letzten 3 jahre an lippis oder glossen im dm gekauft hab ist früher oder später in müll geflogen. furchtbar austrocknend, staubiges trockenes finish oder die sachen haben sich innerhalb von 20 min in luft aufgelöst auf den lippen.

    in dem fall bleib ich doch bei mac usw . der preisunterschied steht für mich auch nicht mehr in relation zum qualitätsunterschied.
    genau aus dem Grund kaufe ich auch nur noch High End (mit Ausnahme von Nagellacken). Ich vertrag die Drogeriesachen meistens noch nichtmal und die, die ich vertrage wie zb die meisten Glosse sind so ramschig, dass ich lieber etwas mehr ausgebe und dafür auch was davon habe als es nach 2 mal benutzen und Unzufriedenheit in den Müll zu werfen

  6. #6
    Minou
    Besucher

    AW: Preise für dekorative Kosmetik aus der Drogerie

    Grade bei Mascara merke ich, daß die Qualität im Laufe der Jahre immer schlechter, dafür die Preise immer höher geworden sind.

    Ich freu mich heute schon, wenn mal eine Drogeriemascara (wobei ich auch schon miserable Parfümerieware hatte) keine Pandaaugen macht, man sich mit dem Bürstchen (alles Hightech, versteht sich) nicht zwangsläufig das Auge aussticht, die Pampe nicht binnen 4 Wochen eintrocknet und man "nur" 6 Euro dafür bezahlen muß. Rechnet man das in - die leider nicht mehr existierende - D-Mark um (also mal 2), dann trifft mich der Schlag.

    Eine ordentliche Mascara, die das macht, was sie machen sollte, kostete damals 6 Mark (wieder mal Jade, das Kosmetik-Vermächtnis meiner Frau Mama ). Mit meinem Taschengeld war das schon schwer zu finanzieren.

    Heute zahle ich für das - zumindest äußerlich - selbe Produkt 5,49 Euro. Das ist fast das Doppelte. Nur leider, leider hat man im Laufe der Jahre die Rezeptur bis zur Unkenntlichkeit verschlimmbessert. Das Zeug ist nicht mehr zu gebrauchen.

    Oder sind einfach meine Ansprüche gestiegen und kann ich deshalb den Preissprung nicht nachvollziehen?

    Liegt das tatsächlich an den gestiegenen Benzinpreisen?

    Oder ist der Kosmetikmarkt in den letzten Jahren tatsächlich so gewachsen, daß man den Leuten mit jedem Scheiß das Geld aus der Tasche ziehen kann?

    Ich frage ich, mit welcher Berechtigung MNY um ein Vielfaches billiger ist als Jade Maybelline? Das kommt alles von derselben Firma. Die Lidschatten und Glosse, Blushes und Nagellacke kommen allesamt aus demselben Pott. Daß da eine Preisdifferenz ist, klar. Sieht man ja bei anderen Produkten auch (z.B. Papiertaschentücher). Aber so dreist ist der Preisunterschied bei anderen Produkten eben nicht.

    Vor fast zwei Jahren habe ich eine Flasche Schauma 7 Kräuter gekauft. Ich wasche meine Haare täglich und trotzdem brauch ich so lange, um eine Flasche leer zu bekommen (Umfüllung in Seifenspender ermöglicht sparsames Dosieren ). Letzte Woche mußte ich dann Nachschub holen und was seh ich? Die Flasche Schauma 7 Kräuter kostet jetzt doch glatt 1,99 Euro vs. 1,29 Euro im Jahre 2008! Das sind satte 70 Cent Preisunterschied, mehr 50% Steigerung! Ist nur ein läppischer Betrag.....tja, Kleinvieh macht auch Mist. Und dafür bekomm ich nicht mal ne kleinere Dosieröffnung und muß das Zeug nach wie vor in einen Seifenspender umfüllen. Wie oft soll ich diesen vermaledeiten Kundenservice denn nun noch anrufen?


    Aaaaarrrrrghhhhh!

    So, genug aufgeregt. Ich habe gesprochen, huk.

  7. #7
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Preise für dekorative Kosmetik aus der Drogerie

    also ich denke bei mir sinds schon die steigenden ansprüche.
    wer einmal was besseres hatte, kann sich schlecht wieder an ein schlechteres qualitätslevel gewöhnen. dann fällt einem halt die ramschqualität erst so richtig auf.
    als ich das 1. mal ein mac lippenprodukt benutzt hab hatte ich ein richtiges wow erlebnis. da hält ja mal was für länger als 30 min und nach 4 std sieht man immer noch was davon
    und wie schön gepflegt die lippen noch sind und es sich sahnig und geschmeidig anfühlt

    lippis hab ich zB im dm sektor nie benutzt früher, nur glosse, haben alle nur ausgetrocknet oder warn sofort wieder weg. ich dachte halt das ist bei mir so daß ich keine vertrag

    deswegen kann ich das schwer sagen. wos mir nur auffällt ist bei der gesichtspflege von nivea.

    die ganzen guten sachen, bzw die ich gerne benutzt hab sind alle draußen. nur noch 1 creme ist aus dem früherem sortiment geblieben.

    die ganzen neuerscheinungen empfind ich als richtig mies, sie krümmeln, sind schlechter verträglich usw usw usw. und natürlich teurer
    Geändert von chaotica (14.01.2011 um 15:40 Uhr)

  8. #8
    Inventar
    Registriert seit
    18.09.2007
    Ort
    Doppeldings
    Beiträge
    3.813

    AW: Preise für dekorative Kosmetik aus der Drogerie

    die Preise kann ich nun auch nicht mehr nachvollziehen, finde schon seit längerem einige Marken/ Artikel völlig überteuert.

    muss ich nächste Woche mal schauen gehn.

    meine Meinung: dem Hersteller wie auch dem Verkäufer dazu Feedback geben - damit sie wissen wie das ankommt und warum ggf die Umsätze nicht mehr so fliessen wie vorher.
    Grüssle

    buffbeauty

  9. #9
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Preise für dekorative Kosmetik aus der Drogerie

    ich denke die breite masse kauft trotzdem noch dort und nimmt es halt so hin, bzw denkt wahrscheinlich daß es sich trotzdem nicht rechnet im vergleich zu high end sachen

  10. #10
    Minou
    Besucher

    AW: Preise für dekorative Kosmetik aus der Drogerie

    Ja meine Ansprüche sind mit Sicherheit auch gestiegen. In einem gewissen Altern hat man eben schon mehr gesehen und hat mehr Vergleichsmöglichkeiten.

    Als Teenie hatte ich keinen blassen Dunst von Textur, Finish, Haltbarkeit. Immer druff mit dem Zeug und ich fand's klasse

    Aber damals war das Leben insgesamt noch finanzierbarer. Heute muß man auf jeden Cent achten. Die Kosmetikfront ist ja immerhin nicht die einzige an der die Preise explodieren. Und solange die Konsumenten das mitmachen, wird die Spirale sich munter weiterdrehen.

    Nur bei den Lebensmitteln, da scheint "Geiz ist geil" zur regieren. Da herrscht Discounter-Mentalität. Was das für Folgen hat, sehen wir ja gerade am Dioxin-Skandal.

  11. #11
    Minou
    Besucher

    AW: Preise für dekorative Kosmetik aus der Drogerie

    So, hab jetzt grad bei JM angerufen und mich über die Preisgestaltung informiert bzw. kundgetan, daß ich 15 Euro dreist finde.
    Wird ans Marketing weitergeleitet...blablabla

  12. #12
    Fortgeschritten Avatar von Jezebel ♥
    Registriert seit
    13.01.2011
    Beiträge
    279

    AW: Preise für dekorative Kosmetik aus der Drogerie

    Zitat Zitat von Minou Beitrag anzeigen
    Ja meine Ansprüche sind mit Sicherheit auch gestiegen. In einem gewissen Altern hat man eben schon mehr gesehen und hat mehr Vergleichsmöglichkeiten.

    Als Teenie hatte ich keinen blassen Dunst von Textur, Finish, Haltbarkeit. Immer druff mit dem Zeug und ich fand's klasse

    Aber damals war das Leben insgesamt noch finanzierbarer. Heute muß man auf jeden Cent achten. Die Kosmetikfront ist ja immerhin nicht die einzige an der die Preise explodieren. Und solange die Konsumenten das mitmachen, wird die Spirale sich munter weiterdrehen.

    Nur bei den Lebensmitteln, da scheint "Geiz ist geil" zur regieren. Da herrscht Discounter-Mentalität. Was das für Folgen hat, sehen wir ja gerade am Dioxin-Skandal.

    Ich denke das ist wie bei allen Produkten momentan einfach ein zweischneidiger bzw manchmal dreischneidiger Trend:
    Auf der einen Seite immer billigere Produkte immer schlechterer Qualität und alle einigermaßen guten Produkte werden immer teurer.
    Auf der einen Seite hat man Billig-Nahrung schlechter Qualität (von Fleisch möchte ich da gar nicht erst reden, aber für mich ist Fleisch eh irrelevant) und richtig frische, gesunde Nahrung und seien es nur gute Vollkornnudeln werden immer teurer.
    Auf der einen Seite Läden wie Kik und andere 1-Euro-Geschäfte die überall aus dem Boden sprießen und unter schlechten Bedingungen (teilweise durch Ausbeutung, Kinderarbeit etc) immer billigere Ware verkaufen und vernünftigere Läden mit besserer Ware werden eben immer teurer.
    Das ist auf sehr vieles übertragbar und ist einfach nur Abbild der sozialen Schere.
    Viele Leute sind auf Billigware angewiesen und können sich gar nichts anderes leisten. Andere können sich jetzt schon oder bald keine vernünftigen Produkte mehr leisten und weichen lieber auf weniger qualitative Produkte aus.
    Eben die soziale Schere die unsere momentane Regierungen vorantreibt.

    Ich kenne z.B Leute mit niedrigem Einkommen oder ohne Arbeit die kaufen ihre Kleidung nur bei Kik oder Lidl. Die können sich nichts aus vernünftigen Läden leisten. Und ich kenne auch Leute die kennen nur Kosmetik aus Drogerien und wissen gar nicht dass es auch Parfümerien gibt bzw sie denken Parfümerien oder High-End Ware sei nur etwas für "Reiche". (Ich kenne sogar Leute die sich in Drogerien zum Thema Make-Up beraten lassen und dann hinterher wütend sind, dass die Drogerieverkäuferinnen nicht helfen können) Das ist teilweise auch ein Denken was sich fest gesetzt hat, dass diesen Leuten - auch unteren Mittelschichtlern - immer wieder klar gemacht wird wo sie stehen, sodass sie sich gar nicht mehr erträumen z.B in richtigen Supermärkten oder Kleidergeschäften einzukaufen.
    Und wie gesagt...vielen Mittelschichtlern tut die Preiserhöhung bei guter oder mittelmäßiger Ware auch sehr weh. Entweder wird einfach trotzdem gekauft um keine Qualitätseinbußen zu haben oder aber es wird auf Günstigeres ausgewichen.
    Für mich ist das politisch jedenfalls sehr nachvollziehbar.

    Ich gebe dir aber auf jeden Fall Recht:

    Vor allem L'Oreal und Maybelline sind in letzter Zeit ziemlich teuer geworden, was mit deren Qualität nicht gerecht wird. Mitlerweile kosten sie vielleicht nur 2-3€ weniger als so einige High-End-Produkte/Produkte aus der Parfümerie (wobei einem bei Douglas neuerdings ja auch nicht nur High-End angeboten wird...siehe Nyx und Flomar). Die Foundation die ich früher von Maybelline benutzte kostete ungefähr so viel wie die von Mac, die ich jetzt benutze. Nur war die von Maybelline einfach schlecht, löste bei mir Irritationen und Pickel aus und hielt nicht lange. Die von Mac dagegen ist einfach wunderbar.
    Dann ist doch klar was man sich dann holt.
    L'Oreal/Maybelline sind für mich qualitativ nicht viel besser als P2...wobei ich P2 teilweise sogar noch besser finde und die sind wesentlich günstiger.

    Da kaufe ich doch lieber in der Drogerie Catrice oder P2 oder schaue mal für wenig Geld was Essence zu bieten hat..da stimmt wenigstens das Preis-Leistungsverhältnis.
    Und wenn ich etwas gutes Will, gehe ich zum Mac-Store oder zu Douglas.

  13. #13
    Deliquenta Cosmetica Avatar von Vreth
    Registriert seit
    17.05.2010
    Ort
    Austria
    Beiträge
    1.150

    AW: Preise für dekorative Kosmetik aus der Drogerie

    Ich hatte letztens ein neues Make-Up von Astor in der Hand, das angeblich sehr hell sein soll, hab wirklich überlegt ob ich es wagen soll und dann erst den Presi gesehen. 19 Euro. Ich hab dann ein bisschen draufgelegt und mich bei Douglas beraten lassen. Wahnsinn, soviel im Drogeriebereich.
    Die Mittelpreismarken ziehen total an, preislich..
    Facing what consumes you is the only way to be free.

  14. #14
    back again Avatar von SkyWit
    Registriert seit
    08.10.2007
    Beiträge
    2.425
    Meine Laune...
    Asleep

    AW: Preise für dekorative Kosmetik aus der Drogerie

    Zitat Zitat von Vreth Beitrag anzeigen
    Ich hatte letztens ein neues Make-Up von Astor in der Hand, das angeblich sehr hell sein soll, hab wirklich überlegt ob ich es wagen soll und dann erst den Presi gesehen. 19 Euro. Ich hab dann ein bisschen draufgelegt und mich bei Douglas beraten lassen. Wahnsinn, soviel im Drogeriebereich.
    Die Mittelpreismarken ziehen total an, preislich..
    Das ist ja echt heftig.

    "Das Fett brennt, das Fett brennt!"

  15. #15
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Preise für dekorative Kosmetik aus der Drogerie

    Dann ist doch klar was man sich dann holt.
    L'Oreal/Maybelline sind für mich qualitativ nicht viel besser als P2...wobei ich P2 teilweise sogar noch besser finde und die sind wesentlich günstiger.

    Da kaufe ich doch lieber in der Drogerie Catrice oder P2 oder schaue mal für wenig Geld was Essence zu bieten hat..da stimmt wenigstens das Preis-Leistungsverhältnis.
    Und wenn ich etwas gutes Will, gehe ich zum Mac-Store oder zu Douglas.
    genau so sehe ich es auch.

    preislich wollen sie im obererem level mithupen, bringen aber eben die qualität nicht.

    ch denke das ist wie bei allen Produkten momentan einfach ein zweischneidiger bzw manchmal dreischneidiger Trend:
    Auf der einen Seite immer billigere Produkte immer schlechterer Qualität und alle einigermaßen guten Produkte werden immer teurer.
    der punkt ist aber daß sie teurer werden ohne einigermaßen gut zu sein, und eben sachen im absolutem low budget bereich sogar besser sind wie p2, catrice usw.

  16. #16
    Fortgeschritten Avatar von MissGaGa
    Registriert seit
    10.01.2010
    Ort
    Basel | CH
    Beiträge
    292

    AW: Preise für dekorative Kosmetik aus der Drogerie

    wenns in deutschland schon so teuer ist,was sollen wir schweizer denn sagen? 24 CHF für eine l'oreal mascara, die schlussendlich nur rumkrümelt . "billig produkte"kaufe ich nur in form von mascara, lipgloss,lidschatten,gel-eyeliner,kajal(wenn ich einen benötige),wimpernzangen,pinsel etc.

    puder,foundation,roten lippenstift und blushes kaufe ich bei MAC(weil mir da auch wichtiger ist,dass mein gesicht eine passende foundation hat und die produkte gut verträglich sind,wegen hautunreinheiten etc)
    Geändert von MissGaGa (14.01.2011 um 17:43 Uhr)

  17. #17
    Experte Avatar von Tinuviel
    Registriert seit
    24.10.2010
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    806

    AW: Preise für dekorative Kosmetik aus der Drogerie

    ich kann den meisten hier nur zustimmen, die drogerieprodukte wie Loreal, Jade, Astor, max factor und Nivea haben schon stolze preise...
    ich kauf auch von den firmen fast nichts, ich seh das gar nicht ein, für nicht wirklich bombige qualität so viel geld zu zahlen, wenn ich es entweder für 5€ mehr in high end haben kann, oder vergleichbare qualität auch bei den billigmarken bekomme
    außer meine Max factor Mascara, die liebe ich über alles und geb sie nicht mehr her, aber ich kaufe sie auch nur, wenn beim rossi mal wieder 25% rabatt auf max factor ist, sonst wären mir 13€ auch zu viel.

    und bei concealer versuch ich es gar nicht mehr in der drogerie...
    es gibt kein produkt, was stark genug deckt...deswegen gleich ins kadewe gegangen...hat sich aber auch gelohnt

    restliches make-up ist fast alles von alverde, günstig&nk

  18. #18
    Fortgeschritten Avatar von Jezebel ♥
    Registriert seit
    13.01.2011
    Beiträge
    279

    AW: Preise für dekorative Kosmetik aus der Drogerie

    Zitat Zitat von chaotica Beitrag anzeigen
    genau so sehe ich es auch.



    der punkt ist aber daß sie teurer werden ohne einigermaßen gut zu sein, und eben sachen im absolutem low budget bereich sogar besser sind wie p2, catrice usw.
    Richtig. Der Abschnitt weiter oben war auch eher auf Nahrung/Kleidung bezogen (weil der Dioxin-Skandal angesprochen wurde) bzw sollte auch verdeutlichen, dass der Trend dahin geht dass es preislich bald keine Mitte mehr gibt...früher hielt ich L'Oreal, Maybelline und Nivea sowohl preislich als auch qualitativ für mittelklassig. Nun sind sie preislich nicht mehr weit von High-End Produkten entfernt, aber qualitativ noch immer höchstens mittelklassig.
    Da lobe ich mir wirklich Catrice und P2 die günstig und gut sind, sodass zumindest im Bereich Make-Up ärmere Leute nicht dazu gezwungen sind schlechte Qualität zu kaufen (was in anderen Bereichen definitiv so ist).
    Denn es gibt ja auch noch die ganz schlechte Ramsch-Kostmetik z.B bei Kik oder anderen Discountern gibt...und da sind nicht selten Allergien etc vorprogrammiert.

  19. #19
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Preise für dekorative Kosmetik aus der Drogerie

    ok, verstanden

    leider hast du recht :leiderja:
    zu dem thema kam neulich auch ein interessanter film, das würde aber zu sehr offtopic gehn

  20. #20
    evolisa
    Besucher

    AW: Preise für dekorative Kosmetik aus der Drogerie

    jetzt meld ich mich auch mal zu wort

    ich hab diese neuen superstay lippenstifte von maybelline gestern ja gesehen und meinen schock über den preis gleich im maybelline-thread kundgetan.

    ich muss sagen, maybelline ist die einzige mittelpreismarke, die ich kaufe. aber wenn ich solche derartigen preissteigerungen seh, wird mir anders. wohin soll das noch hinführen? ein paar euro mehr und ich bekomm dafür ja was bei mac (zb vergleich: superstay-lippenstift: 15 euro, MAC Lipgloss 16,50). wenn das so weitergeht und diese marken vom preis her immer mehr auf high-end machen, auch ohne dass high-end drinsteckt, werd ich von maybelline deutlich weniger kaufen oder es ganz einstellen. allerdings fänd ich es sehr schade, weil ich das mousse matte makeup, die lidschatten und die lippenstifte/glosse sehr gut finde.

    aber warum dieser ständige preisanstieg? werbekosten? umsatzrückgang? image?

    wenn man sich andere marken wie essence, p2 oder manhattan anschaut, ist eine mögliche preissteigerung noch im rahmen, sprich in cent (was ich zb bei den essence-glossen beobachtet habe), was man aber vlt noch nachvollziehen kann. aber doch nicht eine preissteigerung von ganzen 6-7 euro (maybelline superstay) ...

    aber was will man machen. solang die leute nicht dahinter schauen und die neuen überteuerten produkte kaufen, werden sie im handel bleiben ...

  21. #21
    Allwissend Avatar von steffi265
    Registriert seit
    06.10.2010
    Ort
    Bunte Stadt am Rhein
    Beiträge
    1.112
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Preise für dekorative Kosmetik aus der Drogerie

    Zitat Zitat von Jezebel ♥ Beitrag anzeigen
    Richtig. Der Abschnitt weiter oben war auch eher auf Nahrung/Kleidung bezogen (weil der Dioxin-Skandal angesprochen wurde) bzw sollte auch verdeutlichen, dass der Trend dahin geht dass es preislich bald keine Mitte mehr gibt...früher hielt ich L'Oreal, Maybelline und Nivea sowohl preislich als auch qualitativ für mittelklassig. Nun sind sie preislich nicht mehr weit von High-End Produkten entfernt, aber qualitativ noch immer höchstens mittelklassig.
    Da lobe ich mir wirklich Catrice und P2 die günstig und gut sind, sodass zumindest im Bereich Make-Up ärmere Leute nicht dazu gezwungen sind schlechte Qualität zu kaufen (was in anderen Bereichen definitiv so ist).
    Denn es gibt ja auch noch die ganz schlechte Ramsch-Kostmetik z.B bei Kik oder anderen Discountern gibt...und da sind nicht selten Allergien etc vorprogrammiert.
    Tschuldige. Was Du geschrieben hast, war sicher gut gemeint (Dein Post vorher war auch sehr schön formuliert). Ich muß nur lachen, es hört sich so an, als ob nur arme Leute P2 usw kaufen würden. HILFE...ich bin aber nicht arm!
    Es ist schon richtig, dass es viel schlechte Qualität gibt, die auch noch zu überteuerten Preisen dargeboten wird. Aber ich sehe es ehrlich nicht ein, wegen Schminke so teures Zeug wie z.B. MAC zu kaufen. Ich bin z.B. mit P2 sehr zufrieden und ich bezweifle, dass man mir ansieht, dass ich "nur" Drogeriekosmetik trage. Zumindest bekomme ich immer Komplimente für mein Make-up und das von Kosmetikerinnen und Friseurinnen.
    Mir sind vor allem auch die Inhaltsstoffe wichtig. Ich möchte mich nicht mit Gift zukleistern. Und auch da schlagen sich die Drogerieprodukte nicht schlecht. Es gibt eine große Auswahl an Naturkosmetik, wo ich auch sehr gerne einkaufe. Ich habe keine Ahnung, was MAC für Inhaltsstoffe verwendet, hab mich nie damit beschäftigt. Aber wenn ich an pflegende Kosmetik denke, schlagen bei Stiftung Warentest oder Ökotest immer Drogerieprodukte die High-End Produkte, die oft mit hormonähnlichen Stoffen vollgestopft sind.
    Am Ende soll jeder kaufen, womit er zufrieden ist. Es muß auch genug Menschen geben, die Maybelline, L'Oreal usw kaufen, denn ansonsten würde es die nicht mehr geben.
    Bitte tut mir nur den Gefallen und redet nicht abfällig über Drogeriekosmetik, denn es gibt auch dort gute, genauso wie es bei High-End schlechte Produkte gibt. Man ist nicht zwangsläufig nicht anspruchsvoll, nur weil man sich mit günstig zufrieden gibt!
    Begleite mich auf meinem Weg zur Naturkosmetik
    Schminkfräulein

  22. #22
    miss procrastination Avatar von Lilly85
    Registriert seit
    08.11.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.310

    AW: Preise für dekorative Kosmetik aus der Drogerie

    ich sehs genau so wie ihr. die preise der mittelpreismarken sind echt ein witz . ich kaufe - trotz studentischem budget - von daher eigentlich nur noch highend. für ein paar euro mehr hat man einfach mehr davon, kauft auch überlegter und belastet sich dann nicht mit zu viel krams. (wobei die beratung in pieper oder douglas-filialen auch nicht seinen preis wert ist ).

    wenn ich mal in der drogerie kaufe, dann richtig billig (essence, p2). die finde ich auch nicht schlechter als maybelline, astor, L'oreal und da ärgert man sich dann nicht so. aber eigentlich vermeide ich solche käufe und investiere lieber in was anständiges

  23. #23
    Baobao
    Besucher

    AW: Preise für dekorative Kosmetik aus der Drogerie

    Ich mach da keinen Unterschied mehr zwischen teureren und billigeren Marken, ich liebe meinen bunten Mix aus günstig und teuer.
    Von Marken, die preislich dazwischen liegen, besitze ich wesentlich weniger...da überleg ich sogar länger beim Kauf als ichs zb bei Mac machen würd, denn da stimmt das Preis-Leistungsverhältnis eher. Wenn ich so überleg, besitze ich an höherpreisiger Drogerieschminke eigentlich nur Foundation und Mascara...zumindest wenn ich an die Produkte denke, die ich regelmäßig benutze.
    Aber auch bei günstigen Drogerieprodukten gibts echte Schätze, man muss nur vllt etwas sorgfältiger auswählen und was mir auch sympathisch ist: oft die Ablehnung von Tierversuchen. Da sind diese Marken den "teureren" wirklich meilenweit voraus.
    Die Preise bei Maybelline oder L'Oréal find ich einfach nur noch unverschämt...
    bin auch eins der Opfer, das sich den Riesenpott Puder gekauft hat um dann hinterher zu merken, dass das zu 100% Talk ist.
    Bevor ich mir nochmal was da kaufe investiere ich lieber noch ein paar Euro mehr oder such mir was bei P2, Alverde oder Catrice...

  24. #24
    BJ-Einsteiger Avatar von Lillya
    Registriert seit
    14.01.2011
    Ort
    RLP
    Beiträge
    20

    AW: Preise für dekorative Kosmetik aus der Drogerie

    da stimme ich Baobao vollkommen zu.
    Ich kaufe auch nur noch high end oder ganz günstig wie p2. Den Marken im Mittelfeld schenke ich nur noch sehr selten Beachtung. Und bevor ich mir einen Lippenstift von Maybelline für 15 euro kaufe, investiere ich lieber noch 3 euro mehr in einen mac lippie.
    Liebe Grüße

  25. #25
    Inventar Avatar von BavarianBaby
    Registriert seit
    10.04.2009
    Beiträge
    3.190
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Preise für dekorative Kosmetik aus der Drogerie

    Zitat Zitat von steffi265 Beitrag anzeigen
    Am Ende soll jeder kaufen, womit er zufrieden ist. Es muß auch genug Menschen geben, die Maybelline, L'Oreal usw kaufen, denn ansonsten würde es die nicht mehr geben.
    Bitte tut mir nur den Gefallen und redet nicht abfällig über Drogeriekosmetik, denn es gibt auch dort gute, genauso wie es bei High-End schlechte Produkte gibt. Man ist nicht zwangsläufig nicht anspruchsvoll, nur weil man sich mit günstig zufrieden gibt!
    To think I might not see those eyes
    Makes it so hard not to cry

  26. #26
    Forengöttin Avatar von Schlaubi
    Registriert seit
    27.02.2007
    Beiträge
    13.204

    AW: Preise für dekorative Kosmetik aus der Drogerie

    Was mich auch sehr verwundert hat, im Urlaub in Bratilava gab es auch die Marken wie bei uns. Zum selben Preis, obwohl die Leute da weniger verdienen. Die Mädels laufen aber echt top rum, wie sie das bezahlen ist mir ein Rätsel.

    Stimmt gerade bei LÓreal ist es unverschämt teuer. Ist es nicht das selbe Haus wie Lancome?

    Bevor ich für LÓreal so viel zahle, kaufe ich Hauschka. Mac kenne ich nicht und habe auch keinen shop davon hier. Aber 18 Euro für `nen lippie zahle ich nicht so ohne weiteres, da muß mich die Farbe schon umhauen.

  27. #27
    Forengöttin Avatar von Enigma
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    8.628

    AW: Preise für dekorative Kosmetik aus der Drogerie

    Während ich eben diesen Thread las fiel mir auf, daß ich auch entweder die richtig preiswerten Drogeriemarken (Catrice, P2, alverde) kaufe, oder aber High-End (MAC, Clinique). Ein Dazwischen gibt es bei mir eigentlich auch nicht.
    I don't necessarily agree with everything I think. (A. Eldritch)

  28. #28
    nachtbiene
    Besucher

    AW: Preise für dekorative Kosmetik aus der Drogerie

    ja die Entwicklung zeichnet sich eindeutig ab, die Mittelklasse der Drogerie zieht schon lange die Preise an.

    Aber stören tut's mich nicht. Wenn da ein schöner Lippie dabei ist, wird der auch gekauft.

    L'Oreal hat jetzt auch wieder diese superschönen Glam Shine Glosse, für nur 5 €, die sind ihr Geld durchaus wert.

    Ansonsten hab ich so meine Sachen, wie Foundation, Mascara, die ich sowieso nicht in der Drogerie kaufe.

    Die HighEnd Marken ziehen auch an. Die Diorshow kostet von Jahr zu Jahr mehr, soll laut Douglette früher mal 20 Mark gekostet haben und das war damals schon viel Geld, jetzt sind wir bei fast 30 €.... aber naja, ich kauf trotzdem weiter, gibt für mich leider leider keine bessere

  29. #29
    Fortgeschritten Avatar von Jul
    Registriert seit
    04.11.2010
    Beiträge
    323

    AW: Preise für dekorative Kosmetik aus der Drogerie

    Zitat Zitat von Minou Beitrag anzeigen
    Hallo,

    im Thread über Jade Maybelline habe ich gerade aufgeschnappt, daß die Superstay Lippenstift von nun an 15 Euro kosten. Das halte ich für Wegelagerei.
    Das ist mir heute bei dm auch aufgefallen. Ich dachte zuerst, ich gucke nicht richtig.
    Wenn ich in der Drogerie kaufe, dann kaufe ich auch die ,,billigeren'' Marken sprich p2, essence etc.
    Bei den geposteten Preisen investierte ich persönlich lieber die 3-4 Euro mehr und kaufe mir dann lieber etwas von den High-End-Marken oder teurere NK.

  30. #30
    Inventar
    Registriert seit
    24.03.2010
    Ort
    ZH
    Beiträge
    1.694
    Meine Laune...
    Yeehaw

    AW: Preise für dekorative Kosmetik aus der Drogerie

    Ist mir schnurz... Ich kaufe was mir richtig gefällt und für mich funktioniert, denn manchmal sind die 3 Euro mehr in MAC auch nicht sonderlich gut investiert Jeder wie er mag und kann.

  31. #31
    Inventar
    Registriert seit
    13.03.2010
    Ort
    Planet Erde
    Beiträge
    947

    AW: Preise für dekorative Kosmetik aus der Drogerie

    Bei mir gilt auch die Devise entweder ganz billig oder gleich teuer. Ausnahmen sind nur meine Mascara, die nehme ich z.B. derzeit von Rimmel (bei Schlecker gabs mal so eine Rabattaktion, da hab ich sie für 4,?? erstanden) und ich finde Drogeriemascaras tun ihren Zweck auch (natürlich nicht alle, aber ein paar sind gut und die kaufe ich dann auch, bevor ich ein vielfaches für eine nur minimalst bessere Mascara ausgebe). Außerdem kaufe ich die Revlon Colorstay Foundi - die ist mit 17€ für ´ne Drogeriefoundation echt teuer, aber hält an mir besser als 43€ von Dior.
    Ich denke es gibt überall gute und schlechte Sachen, sowohl bei Drogeriekosmetik, als auch bei Parfümeriedeko - wobei es bei den Drogeriesachen um einiges häufiger ist, dass ich enttäuscht werde. Deswegen kaufe ich dort auch nichts von "teureren Marken" wie Maybelline, Loreal oder Maxfactor... Da investiere ich lieber ein paar € mehr und greife auf Parfümeriekosmetik zurück, auch wenn ich da auch schon ein paar mal auf die Nase gefallen bin, jedoch bei weitem nicht so oft.

    Edit: von Nivea hab´ ich auch ein paar Sachen, jedoch hauptsächlich mit den -50% erstanden - ansonsten hätte ich sie mir wohl auch eher nicht gekauft, aber ein paar der Dinge sind ganz gut
    "Neither one of us is drunk enough for this conversation."

  32. #32
    Fortgeschritten Avatar von annabanana
    Registriert seit
    19.11.2010
    Beiträge
    217

    AW: Preise für dekorative Kosmetik aus der Drogerie

    Ich kaufe in der Drogerie eigentlich auch nur von P2, Essence, Catrice, Alverde und evtl. noch Manhattan. Ansonsten gehe ich gleich in die Parfümerie oder zu MAC.
    Die einzige Ausnahme mache ich bei Mascara, da mag ich die von Artdeco ganz gerne und auch die von Maybelline.

  33. #33
    Forenkönigin Avatar von Krümelchan
    Registriert seit
    14.09.2007
    Beiträge
    5.464

    AW: Preise für dekorative Kosmetik aus der Drogerie

    Ich benutze fast ausschließlich Produkte von Essence, Catrice und P2. Ich habe noch einige (wohlgemerkt ältere) Sachen von Manhattan und kaufe von Manhattan selbst nichts mehr, wenn ich meine Sachen aufgebraucht habe. Von Maybelline und LÒreal kaufe ich eigentlich nur noch Lippenstifte (meist wenns 25% Rabatt darauf gibt).

    Ich habe auch teurere Sachen z.B. Mac, ein Chanel e/s und muss ehrlich gestehen dass ich fast alles über Tauschbörsen o.ä. abgegrifen hab. Ich hab genau für 7 Sachen am Mac Counter den Originalpreis bezahlt und würde es nicht mehr machen. Warum?
    Weil ich mir trotz er überwältigenden Auswahl eh die gleichen Farben aussuche wie im dm.
    Weil ich lieber meinen Drogeriekrams benutze als die Macies (außer der Concealer).
    Weil die Macies nur geringfügig länger hält als die Drogeriedeko oder sogar weniger (LÒreal Lischatten und l/s vs. Mac e/s und l/s) und ich es nicht einsehe für den Unterschied das 5fache des Preises zu blechen- Meine Meinung

    Ich finde die Drogeriedeko (gerade das unterer Preissegment) musste in den letzten Jahren einiges tun um vom Billig Image wegzukommen und hat es getan. Marken wie Manhattan, Rimmel, Jade und Maxfactor haben sich auf ihren Lorbeeren ausgeruht, die Preise erhöht, aber die Sachen sind ehrlich gesagt meist qualitativ schlechter geworden.

    Hier kam die Frage warum MNY so viel billiger sein kann, wenn es eine Untermarke von Maybelline ist.
    -keine teure Werbung mit hochbezahlten Models, kein Sponsoring von GNTM
    -MNY bietet quasi nur Produkte, die sich günstig herstellen lassen (lipbalm/Lippenstift, Gloss, Lidschatten, Kajal und Highlighter/Rouge) und fast alles ist eher schlecht pigmentiert
    richtige Basics wie Make up, Puder, Mascara und Concealer muss man sich woanders her besorgen
    -billiges Verpackungsdesign mir einfallsloser Nummernbezeichnung

  34. #34
    Schattenpflanze Avatar von Nachtigall
    Registriert seit
    04.03.2010
    Ort
    Goldener Grund
    Beiträge
    2.352
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Preise für dekorative Kosmetik aus der Drogerie

    Zitat Zitat von Enigma Beitrag anzeigen
    Während ich eben diesen Thread las fiel mir auf, daß ich auch entweder die richtig preiswerten Drogeriemarken (Catrice, P2, alverde) kaufe, oder aber High-End (MAC, Clinique). Ein Dazwischen gibt es bei mir eigentlich auch nicht.
    Geht mir auch so. Entweder P2, Essence, Catrice, Alverde und vllt. Manhattan und dann erst wieder MAC. Einzig dazwischen noch Artdeco (wg. Base und Mascara) -( EDIT: Und TBS - meine Foundation)
    Dazwischen kauf ich eigentlich nur noch ein, wenn mich was wirklich total reizt und durch Berichte auf Blogs oder youtube total überzeugt hat.
    Geändert von Nachtigall (15.01.2011 um 00:06 Uhr)
    2b M ii, 11.2016: 119cm S³(2. goldener Schnitt), Knie: 127cm S³, Rauszüchterin seit April 2011
    BLOG

  35. #35
    Lipstick-Junkie Avatar von Gwyneth
    Registriert seit
    01.07.2010
    Beiträge
    582

    AW: Preise für dekorative Kosmetik aus der Drogerie

    Zitat Zitat von chaotica Beitrag anzeigen
    ja, ich sehs ähnlich.
    unter anderem deswegen kauf ich da auch kaum noch was. miese überteuerte qualität. da leg ich lieber n paar E drauf und hab was vernünftiges.
    entweder kauf ich richtig im niedrig level wie p2 und essence (kajal, nacgellack) oder gleich im parfümeriebereich.

    So handhabe ich das auch. Abgesehen davon, dass es sich bei mir auf alle Produkte bezieht, nicht nur auf Kajal und Nagellack. Foundation ausgenommen, da geb ich auch im Drogeriebereich mehr aus, weils in der Parfümerie einfach NOCH mehr wäre oder ich nicht fündig werden würde.
    Ich war mit meiner Foundation sehr zufrieden, kostete 13€ ca.. jetzt sinds schon 16 oder 17.. so langsam überlege ich doch auf die Parfümerie umzusteigen. Aber bald heißts für mich wieder zur Schule gehen, statt zu arbeiten.. und dann kommt der Geiz beim Punkt Foundation. Eben weil ich mit meiner relativ zufrieden bin und ich so wie so Probleme mit der Farbfindung neuer Foundation habe.
    Aber der Preisaufschlag regt mich schon wieder auf.

  36. #36
    until the very end Avatar von Luisa92
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Fulda
    Beiträge
    367

    AW: Preise für dekorative Kosmetik aus der Drogerie

    Ich glaube leider, dass Maybelline sich die hohen Preise "leisten kann", da sich die Marke durch Germany's next Topmodel (und unserem guten Boris) + Zusammenarbeit mit Zeitschriften (Heftbeilagen "in Kooperation mit XY") etc ein Image aufgebaut hat, sodass viele Teenies und auch junge Frauen die Marke für das nonplusultra halten.

    (Ich gebe zu, meine HG Mascara ist auch von Maybelline - die Mascaras sind tw. auch wirklich gut.)

    Ich kann mir auch keine zur Zeit populärere Drogeriemarke vorstellen, nicht mal L'oreal halte ich für so beliebt/"in".

    Die Qualität (von Glossen, Lippenstiften, LIDSCHATTEN (die finde ich einfach nur SCHLECHT, v.a. diese Smokey Eyes Sets mit den 4 Schritten - null Farbabgabe!))stimmt aber mMn auf keinen Fall mit den Preisen überein und da finde ich Catrice, Essence,... einfach besser.

  37. #37
    MAC and Coffee Junky Avatar von Vanillablonde
    Registriert seit
    15.10.2008
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    850

    AW: Preise für dekorative Kosmetik aus der Drogerie

    MNY wird bestimmt deswegen billiger sein, weil für Maybelline & Co aktiv Werbung gemacht wird. Das muss ja auch irgendwie bezahlt werden. Ich habe jedenfalls noch keine Fernsehrwerbung von MNY gesehen
    Dasselbe gilt natürlich auch für P2, Essence etc.

    Ich finde die Preise in der Drogerie mittlerweile auch mehr als überteuert.
    Früher habe ich für eine Mascara nicht mehr als 9€ bezahlt. Heute sind es schon locker mal 12€. Die Preise kannte ich damals nur von Artdeco.

    Auch die Lidschatten werden immer teurer, da kann man auch gleich ein paar Euro mehr zahlen und sich einen von MAC kaufen.

    "Schöne Tage soll man abends loben und schöne Frauen morgens"

  38. #38
    Baobao
    Besucher

    AW: Preise für dekorative Kosmetik aus der Drogerie

    Mascara hab ich bisher auch zum Großteil von L'Oréal und Maybelline gekauft, aber Essence hat da mittlerweile auch 1 oder 2 gute, da bin ich nun auch umgestiegen. Dann kann man die Mascara auch nach 3 Monaten ohne schlechtes Gewissen wegen dem Geld entsorgen.

    Außerdem hat mich das Video dazu gebracht, dass ich gestern (mal wieder^^) durch meine Schminke gewühlt habe und überlegt hab, ob ich nciht doch noch auf was verzichten kann.

  39. #39
    Minou
    Besucher

    AW: Preise für dekorative Kosmetik aus der Drogerie

    Inzwischen hab ich mich wieder beruhigt. Es hat ja doch jeder selbst in der Hand wofür er wieviel Geld ausgiebt. Wenn man Freude dran hat und man mit dem Produkt zufrieden ist, dann ist der Betrag unter'm Strich auch egal.
    Immerhin ist Schminke völlig unnötiger, wenn auch schöner, Krimskrams. Wenn man was aus einem brennenden Haus retten müßte, dann wäre das Schminkköfferchen wohl das letzte, woran man denken würde.

  40. #40
    Experte Avatar von billy
    Registriert seit
    13.02.2008
    Ort
    Enchanted Forest
    Beiträge
    586

    AW: Preise für dekorative Kosmetik aus der Drogerie

    Wow, das sind ja echt krasse Preise bei Loreal und Co. Hab das noch gar nicht mitbekommen weil ich nix aus dem "Mittelpreis" Bereich kaufe, hauptsächlich weil die alle Tierversuche durchführen. Aber wie es scheint, verpasst amn da ja eh nix.
    Ich kaufe, wie scheinbar viele hier, auch nur teuer oder richtig billig (P2, Essence).
    Ich finde es auch immer seltsam, warum diese kleinen, billigen Marken es sich "leisten" können, keine Tierversuche durchzuführen und die großen nicht
    Also am Geld kann es dann wohl nicht liegen...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.