Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 5
  1. #1
    BJ-Einsteiger Avatar von schnuppi89
    Registriert seit
    15.01.2011
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    21

    Foundation für Fotoshooting?

    Hallo liebe Beautyjunkies,

    wie ich in meiner Vorstellungsrude schon kurz beschrieben habe, bin ich ja Fotografin.
    Ich suche jetzt eine hochdeckende Foundation, welche sich auch gut für Blitztlicht eignet. Gibt es da evtl. Sachen, die man gleich als Palette / Set kaufen kann, da ich ja unterschiedliche Models mit unterschieldichen Hauttönen habe.

    Ich denke, dass die Foundation vor allem matt sein muss, damit keine glanzstellen entstehen.

    Oft habe ich gelesen, dass wenn man das Gesicht abpudert, dies eben bei Fotos zu Bleichgesichtern führt....

    Kann mir jemand eine Foundation empfehlen?

  2. #2
    Bronzingkätzchen Avatar von shirihane
    Registriert seit
    31.07.2008
    Beiträge
    516

    AW: Foundation für Fotoshooting?

    Also, tu dir bitte den Gefallen und such dir eine Visagistin, denn meistens sind diese Selbstversuche einfach nur grauenhaft....
    Als Fotograf möchte man sich auf das Setting auf das Licht, Post und die Nachbereitung konzentriren, dies schafft man als "fotograf + H&M Artist" nur sehr schwer.
    Du bist bestimmt am Anfang und willst in deiner Technik besser werde, da solltest du dich eher darauf konzentiren. Es gibt viele Mädels die Bilder für Ihre Mappe brauchen und die kannst du im Netz suchen oder in entsprechenden Schule finden..

    Laanger Text, ich hoffe das klang nicht zu hochnäsig, ich weiß wovon ich rede, und der Tip ist vom Herzen gemeint :)

    PS: Jede Foundi ist recht, solange man sich vernüftig und alltagsgemäß schminkt und abpudert, die hellen Glanzstellen entstehen meistens wenn man das Model Plattblitzt und die Blende usw usw.. nicht richtig einstellt oder weil die heißen Lampen zu Nah sind..

    LG
    Shiri

    Start: 69 cm, 3 b-c mii

  3. #3
    BJ-Einsteiger Avatar von schnuppi89
    Registriert seit
    15.01.2011
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    21

    AW: Foundation für Fotoshooting?

    Zitat Zitat von shirihane Beitrag anzeigen
    Also, tu dir bitte den Gefallen und such dir eine Visagistin, denn meistens sind diese Selbstversuche einfach nur grauenhaft....
    Als Fotograf möchte man sich auf das Setting auf das Licht, Post und die Nachbereitung konzentriren, dies schafft man als "fotograf + H&M Artist" nur sehr schwer.
    Du bist bestimmt am Anfang und willst in deiner Technik besser werde, da solltest du dich eher darauf konzentiren. Es gibt viele Mädels die Bilder für Ihre Mappe brauchen und die kannst du im Netz suchen oder in entsprechenden Schule finden..

    Laanger Text, ich hoffe das klang nicht zu hochnäsig, ich weiß wovon ich rede, und der Tip ist vom Herzen gemeint :)

    PS: Jede Foundi ist recht, solange man sich vernüftig und alltagsgemäß schminkt und abpudert, die hellen Glanzstellen entstehen meistens wenn man das Model Plattblitzt und die Blende usw usw.. nicht richtig einstellt oder weil die heißen Lampen zu Nah sind..

    LG
    Shiri
    Hi shiri,

    danke für deine ausführliche Argumentation :)
    Nein, ich bin keine Anfängerin auf dem Gebiet Fotografie. Meine Ausrüstung hat einen Wert eines neuen, guten Kleinwagens und ich habe sehr viele Aufträge nicht nur in Deutschland sondern auch viel im Ausland Näher möchte ich jedoch auf dieses Thema auch nicht eingehen, weil es Off-Topic ist.

    Deine Argumente bzgl. Licht, Einstellung auf das Shooting, Visa ist mir natürlich klar. (Vielleicht bist du ja selber eine Fotografin, k.A.) ABER:

    Mir steht immer eine Visa für große Aufträge, wo ich für Kunden Models fotografieren muss zur Verfügung. Bei solchen Aufträgen kümmere ich mich auch immer um mein fotografisches Zeug und die Mädels werden hergerichtet etc.

    Mir gehts eingentlich bei meiner Frage um folgendes: Manchmal arbeite ich auch für mich - also ich werde nicht von jemanden beauftragt oder gebucht, sondern ich such mir meine mädels selber aus und plane mit denen ein bestimmtes shooting. Für solche sachen habe ich manchmal versucht eine Visa zu organiesieren, leider konnte sie nie meine Vorstellungen verwircklichen!
    Ich kenne einige Fotografen, die selber Ihre Projekte/Models stylen, weil sie damit ein bestimmtes Ziel beim Betrachter erzielen möchten.

    Bei der Foundation geht es schon um den Aufbau. Manche Foundations decken nicht besonders stark, manch andere haben leichte Schimmerpartikel, welche wiederum beim belichten Schwierigkeiten bereiten können.

    Ich habe richtung Bühnenmakeup überlegt (Kryolan/ Ben Nye/ Maskada). Für mich währen jedoch evtl. persönliche Erfahrungsberichte wichtiger. Kryolan bietet solche Paletten an. Da ich nicht sehr viel freie Projekte fotografiere (5-10x im Jahr) und mir natürlich auch unterschiedliche Mädels suche, ist für mich eine Palette mit relativ wenig Foundation vom Vorteil

    Ich hoffe, ich konnte deine Bedenken ein bisschen reduzieren und vielleicht hat ja jemand eine Antwort auf meine Frage

  4. #4
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    11.09.2010
    Ort
    Bei Bremen
    Beiträge
    218

    AW: Foundation für Fotoshooting?

    Ich bin auf der anderen Seite tätig, ich werde nämlich öfter fotografiert. Und was ich sagen kann:

    1. Unbedingt immer matt!!
    2. So wenig wie möglich LSF, denn durch den Blitz wird man blasser
    3. Puder geht super und macht bei mir das Gesicht nicht heller, und ist nach ein paar Stunden bei mir ein MUSS.
    4. Revlon Photoready ist nicht wie man annimmt für Photos. Habe öfter schon gehört dass es zu speckig aus Fotos wirkt.

    Die Visagistinnen bei den Fotografen wo ich immer war, hatte nur ein paar verschiedene Töne an Foundations. Denn wenn man sich nicht total vergreift, sieht auf Fotos jede Farbe passend aus. Und immer dick auftragen.Als "Geschminkte" bin ich regelmäßig geschockt über soviel Makeup und Rouge was die drauf machen, aber hinterher sieht man davon viiiiel weniger.

    Just my 2 cents. ;)

  5. #5
    Massemonster
    Registriert seit
    15.04.2007
    Ort
    Olympic Club
    Beiträge
    1.248

    AW: Foundation für Fotoshooting?

    Vorab: ich möchte shirihanes Ausführungen zu großen Teilen zustimmen. Wenn du professionell fotografierst und deine Ausrüstung den Wert eines Kleinwagens hat, möchtest du sicher auch bei deinen freien Projekten entsprechende Ergebnisse erzielen. Daher sehe auch ich den Einsatz einer Visa für angebracht, denn die professionellen besitzen ebenfalls eine Ausrüstung im Wert eines Kleinwagens

    Deinen Ausführungen nach möchtest du dir aber selbst so eine umfangreiche Ausrüstung nicht zulegen. Aber nur mit den entsprechenden Materialien - und vor allem mit den entsprechenden Fertigkeiten und Kenntnissen bzw. der Erfahrung lassen sich die gewünschten Ergebnisse erzielen. Wenn die Visas bisher nie deine Vorstellungen verwirklichen konnten, lag vielleicht ein Kommunikationsproblem zugrunde?

    Wenn du es aber tatsächlich selbst probieren möchtest - es gibt sehr viel Auswahl, ich würde tatsächlich die gängigen BühnenMU Marken wie Kryolan, Ben Nye usw. empfehlen. Die sind schon für solche Zwecke konzipiert und man muss sich nicht um weißelnden LSF, Schimmerpartikel usw. sorgen. Vorteil - Palettensysteme mit verschiedenen Farben in verhältnismäßig kleinen Mengen. Nachteil - das cremige MU deckt zwar - meist - stärker als flüssig, benötigt aber eine geübte Hand für entsprechenden Auftrag, bzg. Farbauswahl, Mischen, Einblenden, Verdünnen usw. Sicher gibt es zwischen den einzelnen Marken und Make ups (Qualitäts-)Unterschiede, aber die fallen letztendlich nicht allzu groß ins Gewicht, wenn nicht gleich Close ups in HD gemacht werden

    In einem Punkt möchte ich shirihane aber wiedersprechen: MU für Fotos lässt sich kaum mit "alltagstauglichem" MU vergleichen. Vereinfacht gesagt: das Ablichten schluckt sehr viel Farbe und Textur, man muss also kräftiger auftragen. Und ganz wichtig finde ich auch das Pudern, auch wenn es hier im Forum dazu durchaus gegenteilige Stimmen gibt
    Geändert von Mata Hari (18.01.2011 um 20:50 Uhr)
    It´s been the worst day since yesterday...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.