Um noch eine offene Frage von vorhin ansatzweise zu beantworten (bin ja kein Experte): Ich würde das Bürstchen nicht nach jedem Gebrauch waschen. Zunächst mal sind ja Wasser und Trockentücher ja auch nicht keimfrei, und dann (und das ist der Hauptgrund) würde die Zugabe von Wasser in die Mascara, welches durch die gewaschene Bürste sozusagen eingeschleppt wird, die Mascara sicherlich nicht zum Besseren verändern. Möglicherweise kippt sie dadurch eher, oder wird schwieriger in der Benutzung, schließlich sind die Rezepturen schon irgendwie ölig.
Wenn man empfindliche Augen hat, oder häufige Augenentzündungen oder sonstwelche Augenprobleme dieser Art, sollte man die Mascara einfach häufig (halt so alle 2-3 Monate, oder wenn man das Gefühl hat die ist nicht mehr so gut, dann auch früher) entsorgen und 'ne Neue kaufen. Bei Drogeriemascaras ist das ja finanziell nicht so ein Drama. Und wer trotzdem unbedingt Dior etc. benutzen will, muss dann eben die Arschbacken zusammenkneifen
Übrigens ist es gut möglich, dass du damals deine Freundin angesteckt hast durch die Mascara. Ich teile meine Schminksachen nie, gerade Mascara nicht. Und nach einer Augenentzündung habe ich alle meine Augenprodukte weggeschmissen, meine Augen sind mir dann schon wichtiger als der Makeupkram, der bei mir eh nur aus der Drogerie ist. Denn sonst steckt man sich ja immer wieder an mit dem Mist.
Wenn man Augenentzündungen hat, geht man zum Augenarzt, lässt die behandeln, und schmeisst alle Augenprodukte weg, die auch nur in irgendeiner Form mit dem entzündeten Auge oder den Fingern in Berührung gekommen sind. Augenentzündungen können nämlich extrem ansteckend sein.