nach wie vor unverbesserliche hardcore chemiebenutzerin![]()
nach wie vor unverbesserliche hardcore chemiebenutzerin![]()
Nein, ich bin schon seit 2006 "clean" und seit 2008 bin ich die Färbereste auch komplett los.
Sollte ich irgendwann mal wieder eine Veränderung wollen, kommen für mich nur helle Strähnen in Frage.
dieses jahr möchte ich nicht färben. 2010 habe ich 1 x intensivgetönt und war super unzufrieden. jetzt trau ich mich nicht mehr.
Ich färbe nicht![]()
Liebe Grüße
Ich habe vor ein paar Jahren mal gefärbt aber dann hatte ich orange-blond-braune Haare die überhaupt nicht zu meinem kühlen Hauttyp gepasst haben und habe rausgezüchtet, mitlerweile sind sie wieder sehr lang und die ganze Farbe ist schon lange rausgewachsen und daher werde ich wohl in den nächsten Monaten eher nicht färben.
Ich hatte eine abenteuerliche Zeit des Henna-Färbens, aber jetzt lasse ich meine Naturhaarfarbe rauswachsen und möchte nicht mehr färben.
Ui, allererster Beitrag
Ich färbe auch, da meine Naturhaarfarbe mittlerweile ziemlich unhübsch ist. Mein natürlicher Rotschopf hat sich über die Jahre irgendwie in ein unansehnliches Straßenköter-Rot verwandelt.
Und da ich auch von Haut- und Augenfarbe her eher "kalt" bin wird jetzt regelmäßig zum Farbtopf gegriffen und leuchtend-dunkel-kühl-rot gefärbt :)
Jap, und ich werde auch dabei bleiben, jetzt bin ich endlich hell und jetzt will ich auch dabei bleiben![]()
Rauszüchterin seit Mai 2011
Ich habe früher gefärbt. Färbe aber bestimmt seit 2007 nicht mehr. Bin am rauswachsen lassen.
Ich bin noch nicht alles los, aber der Übergang zwischen Natur und Farbe fällt nicht mehr auf.
Ich bin froh, dass ich nicht mehr Färbe. Meine NHF gefällt mir auch wirklich sehr gut...
Viele Grüße, Nadine
Ich färbe auch noch, aber da mich das nachfärben nervt, werd ich jetzt auch rauszüchten.
Ich lasse gerade die letzten Farbreste von letztem Jahr rauswachsen. Und auch wenn mein strassenköterfarbenes, rotstichiges Naturhaar keine aufregende Farbe ist, sieht man darin immerhin die wahrscheinlich schon verhandenen grauen Haare nicht.
ich habe 5 jahre schwarz gefärbt und kehre zu meiner naturhaarfarbe dunkelaschblond zurück. gefällt mir auch mittlerweile recht gut die farbe. da ich auf klassisch züchten will stört mich die färberei und die haare trocknen zu sehr aus.
Ich färbe oder töne auch nicht. Ich mag meine Naturhaarfarbe sehr.![]()
fast schon alles rausgezüchtet.... es reizt mich aber wieder![]()
Ich hasse meine Naturhaarfarbe und finde sie hässliche, weiß auch ned wieso
Ich färbe immer zwischen hellbraun und Schokobraun und finds toll!
Ich färbe auch. Meine Naturhaarfarbe ist mir zu langweilig und daher verstärke ich sie in dunkelbraun
Ich färbe mit Chemie, den PHF kann ich nix abgewinnen *sorry*
Ich bin Rauszüchterin und färbe seit einem Jahr nicht mehr.
Bis zu den Ohren und vereinzelte Strähnen sind dunkelbraun....ein gewisser Rest in den Längen ist noch schwarzbraun.
Momentan habe ich nicht vor wieder zu färben.
Sollte ich jedoch in den nächsten Jahren grau werden könnte ich mir gut vorstellen wieder zu tönen
oder mit Pflanzenhaarfarbe zu färben.
ich hab schon gut ein paar graue - und der rest ist auch nicht begeisternd. früher war ich chemie-rot. seit ich hier unterwegs bin, färbe ich ausschließlich mit henna(mischungen) - siehe auch mein haartagebuch, link in der sig. leider schaff ichs nicht alle drei, vier wochen, wie es nötig wäre. aber ich färbe regelmäßig und mit großer begeisterung, derzeit mit dem khadi-jathropa-mix. ich verwende ausschließlich khadi-farben und der zustand meiner haare hat sich gegenüber der chemie vollständig gewandelt. sie sind schön, glänzen wie verrückt und wachsen wie spargel - ich bin zufrieden und werde noch laaaange weiter mit henna färben.
meine düfte - perfektion im wandel: haariges...
everything will be okay in the end.
if it's not okay,
it's not the end
Ist bei mir genauso. Noch keine Falte im Gesicht, werde meist jünger geschätzt, aber meine Haare sind schon völlig grau. So laufe ich vielleicht mal mit siebzig rum, aber jetzt fühle ich mich dafür noch viel zu jung.
Meine Haarfarbe wird beim Friseur gemischt, das ist so ein Mix aus Kupfer, Mahagoni und meinem mittelbraunen Naturhaarton. Die Farbe sieht natürlich aus und seit ich auch zuhause nur die Produkte von meinem Friseur nehme (Redken), sehen meine Haare wieder richtig gesund und glänzend aus.
Ich züchte raus und bin sooo zufrieden mit meiner Naturhaarfarbe, besser als alles gefärbte Blond vorher. Das Blondierte sah mit 16 noch ganz gut aus, aber 10 Jahre später nicht mehr.
Hadere nur ein wenig mit den weißen Haaren, die sich jetzt rasant vermehren, aber ich kann auch den Färbeansatz nicht leiden
wie alt seid ihr denn in etwa? Wie alt ist man so wenn man zu jung ist für graue Haare?
Ich färbe auch, da meine Normalhaarfarbe Straßenköter ist!
Ein ganz klein wenig Süßes kann vieles Bittere verschwinden lassen.
@ Ideara
Ab wann man grau werden kann, kann ich Dir nicht sagen. Für mich wäre es vor einigen Jahren undenkbar gewesen, nicht zu färben, weil graue Haare ja "alt" machen. Inzwischen bin ich da nicht mehr so sicher. Schau doch mal bei den Silberfeen und Graureihern rein.
![]()
Es gibt Augenblicke, in denen eine Rose wichtiger ist als ein Stück Brot ( Rainer Maria Rilke )
Wenn man hinfällt- aufstehen, Krönchen gerade rücken, weitergehen ( Michelle)
Ich bin vor einem Jahr mit Rauszüchten fertig geworden und momentan sehr zufrieden mit meiner NHF. Vorher habe ich ca 8 Jahre Chemie dann 2 Jahre PHF gefärbt. Irgendwann ist das Färben langweilig geworden, da ich fast alle Farben durch hatte und jetzt weiß, wie gut oder schlechtsie mir stehen. Falls ich wieder Lust darauf bekomme, werde ich es tun, ist aber noch nicht absehbar.
Ich färbe mit PHF.
Früher-- weil ich rote Haare toll finde, jetzt auch um die einzelne graue Härchen abzudecken.
Ich will kein einziges graues Haar an mir sehen.![]()
Ich habe etwa 10 Jahre lang regelmäßig mit (Friseur-)Chemie heller gefärbt. Seit Mitte 2010 bin ich nun wieder komplett naturfarben und mag mein Dunkelblond mittlerweile richtig gern, sogar im Winter. Zum einen bin ich froh, dass nun die ellenlangen (und teuren) Sessions beim Friseur entfallen, zum anderen wollte ich irgendwie gern meine NHF noch mal sehen, bevor ich ergraueSollte das in den nächsten Jahren passieren, würde ich wieder färben – für Grau fühle ich mich einfach noch zu jung.
so, wie das das da steht, klingt das ziemlich fies gegenüber denen, die ihrer umwelt das antun und aschblond nicht überfärben bzw sich sogar ein aschblond färben lassen.
thread 1 thread 2
wahrscheinlich find ich aschblond auch schön, weil ich es selber nie hattegibt übrigens schmeichelndere bezeichnungen dafür. wildkatzenblond gefällig?
![]()
Ich mag mein Wildkatzenblond
Klar, das gefärbte Blond war auffälliger nicht so unscheinbar. Aber meine NHF passt einfach perfekt zu meinem Sommertyp-Teint, v.a. im Winter, wenn ich sehr blass bin – das wurde durch das Blond manchmal unschön betont.
Also: Pro Straßenköter!![]()
also ich mag die bezeichnung aschblond ja lieber als wildkatzenblond.hat es diese haarfarbe denn wirklich nötig krampfhaft schöngeredet werden zu müssen? nein, paah
und zu mir, bin jetzt seit zwei jahren schon am rauszüchten von schwarz auf mittel- bis dunkelaschblond.
Ich färbe seit einem sehr guten halben Jahr nicht mehr und meine Ansätze haben eine sooo schöne Farbe, dass ich mehr davon will.
Sie glänzen richtig gold, wenn die Sonne drauf scheint.
Ich werd erst wieder färben/tönen, wenn ich die ersten grauen Haare sehe, was hoffentlich noch dauern wird.
Viele liebe Grüße
MAC Studio Fix Fluid in NW20 im SeSki!!!!!
https://www.beautyjunkies.de/for...d.php?t=110486
Ich färbe meine Haare seitdem ich 15 bin und weiß gar nicht mehr so richtig, wie meine Naturhaarfarbe aussieht.
Un seit ein paar Jahren hab ich eine kleine graue Stelle und schon aus dem Grund werd ich nicht mit dem Färben aufhören.
Mag nicht grau sein.![]()
die ersten Natursträhnchen = Grau hatte ich mit Mitte 30, das Färben habe ich begonnen mit ca 37/38, aber in Richtung meiner Naturhaarfarbe, Mittelblond. Und ich fühle mich auch jetzt noch zu jung mit grauen oder mittlerweile fast weissen Haaren (fast 50), zumal ich immer gut 10-12 Jahre jünger geschätzt werden als ich bin und graue/weisse Haare einfach nicht zu meiner Farbvorstellung passen.
Grüssle
buffbeauty
Meine ersten grauen Haare sind mit Mitte 20 gekommen und dann habe ich öfter mal mit Henna gefärbt. Ich bin aber inzwischen zu dem Schluss gekommen, dass der Rotton mir nicht steht, also bleibt nur noch graue Haare oder ChemieUnd irgendwie wollte ich die grauen Haare nicht mehr sehen, wobei ich einen schönen grauen Haarschopf auch durchaus schön finde
![]()
Liebe Grüße von Meryem
Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)
so genau hab ich ihr haartagebuch nicht angeschautich glaub aber, dass es ihre persönliche bezeichnung für ihr persönliches aschblond ist. sie ist wohl ein krawalltyp und hat deswegen krawallblondes haar. so in die richtung. ist aber nur so ne vermutung.
hab meine aussage vorher auch mehr mit einemgemeint.
ich färbe noch nicht, will aber bald mal mit PHF/henna färben, für mehr glanz.
weiß aber nicht welche farbe gut wäre, muss da noch einbischen recherchieren.
willnicht zu dunkles, aber auch nicht zu oranges rot, will nur mehr glanz in meine naturroten (kupfer ??) haare.
wie gesagt, werde mich noch informieren und meinungen einholen.
Schon lange nicht mehr, aber da ich lange Haare habe, sieht man noch ein bisschen was davon. Stört aber kaum. Und ich habe auch nicht vor zu färben, es sei denn die Weissen nehmen plötzlich überhand.