Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 20
  1. #1
    Forengöttin Avatar von Bonnie!
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    6.083

    Rote Tonerde ?

    Hallo Beautys,
    wie komme ich (günstig) an rote Tonerde möglichst ohne Internetbestellung ? Ist die Heilerde für die äußerliche Anwendung vielleicht zufällig rote Tonerde ?? Ich habe die nicht (hab mir immer die für innerliche Anwendung gekauft und die ist braun oder ocker). Kann mal jemand gucken, der sie hat ?
    Wenn die für die äußerliche Anwendung auch braun / ocker ist, dann weiß ich allerdings nicht weiter
    Ich brauch das für die Schüttellotion, hab schon fast alle Zutaten zusammen. Wenn sie mir gelungen ist, stell ich auch das Rezept rein.
    Im übrigen vermute ich, daß die rote Tonerde als Farbstoff gedacht ist, ich würde es dann (wenn nicht jemand eine Spitzenidee hat, wie ich an die verflixte rote Tonerde rankomme) ersetzen durch rotes Pigment.
    Liebe Grüsse, Bonnie

  2. #2
    Inventar
    Registriert seit
    05.01.2005
    Beiträge
    1.907

    Re: Rote Tonerde ?

    Hallo Bonnie,

    zur Beschaffung von roter Tonerde kann ich dir auch nichts sagen - aber ich hab die Luvos heilerde für äusserliche Anwendungen. und die ist auch nicht rot sondern so ocker-gelbbraun.

    /die Alsterperle

  3. #3
    Besucher

    Re: Rote Tonerde ?

    hallo bonnie,

    rote tonerde bekommst du bei grüne erde
    http://www.grueneerde.com/produkte.php?session=8406c974092bfbf82a1e22f268d73 457&what=meeresalgen

    wenn dir die versandkosten zu hoch sind weil du sonst nichts brauchst kann ich´s besorgen und dir zuschicken. muß nächste woche zum dehner und der ist genau gegenüber

  4. #4
    Forengöttin Avatar von Bonnie!
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    6.083

    Re: Rote Tonerde ?

    Hallo Alsterperle und Ivy,
    ich könnte euch
    Danke, Alsterperle, hatte ich mir gedacht, daß die Heilerde für die äußere Anwendung auch braun ist. Jetzt muß ich sie nicht extra kaufen.
    Ivy, der Link ist genau das, was ich brauche. Die haben auch einen Shop in Düsseldorf, den werde ich jetzt ausfindig machen und hintapern.
    Danke und Knuddels, Bonnie

  5. #5
    Besucher

    Re: Rote Tonerde ?

    auf dein rezept bin ich sehr gespannt

  6. #6
    Inventar
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    3.504

    Re: Rote Tonerde ?

    IVY schrieb:
    auf dein rezept bin ich sehr gespannt
    Ich auch

  7. #7
    Forengöttin Avatar von Bonnie!
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    6.083

    Re: Rote Tonerde ?

    Ich auch

    Das Skinergy habe ich schon nachgebaut, habe es gerade in Benutzung, es scheint ganz gut zu sein. Einige Stoffe fehlten mir, aber es scheint nichts auszumachen. Wollt ihr das Rezept auch ?

    Bei der Schüttellotion gibt es ein paar knifflige Zutaten, aber ich glaube, ich habe sie gelöst. Das Calcium ist Schlämmkreide !! Das habe ich sowieso in meinem Zutatenkasten. Und das Kurkuma habe ich als Gewürz genommen und mit Alkohol gelöst, es zieht gerade vor sich hin. Ich werde es dann filtern. Bin gespannt, ob man davon dann gelb wird Ja und die rote Erde werde ich dank Ivys Hinweis dann auch bald habe, dann geht das los !! Rot ist nötig, weil Kurkuma gibt die gelbe Farbe, Titanoxid die weisse, ohne Rot wäre das zu blass.

    Liebe Grüsse, Bonnie

  8. #8
    Inventar
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    3.504

    Re: Rote Tonerde ?

    Klar wollen wir das Rezept auch
    Kannst es ja direkt ins Rezeptebuch schreiben Was ist denn das überhaupt?
    edit: Schon rausgefunden

    Auf die SL bin ich ja echt schon gespannt!!!


    [ Geändert von bloodyMary am 12.06.2005 10:16 ]

  9. #9
    Forengöttin Avatar von Bonnie!
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    6.083

    Re: Rote Tonerde ?

    Hallo Bloody Mary,
    die Rezepteseite ist irgendwie so tot. Erstens werden Rezepte kaum bewertet, also anscheinend auch nicht nachgebaut. Und mein Ampullenrezept ist auch noch nicht drin, obwohl ich das vor einiger Zeit abgeschickt habe und über mein Profil komme ich auch ran. Aber es steht nicht auf der Rezeptseite oder habe ich was falsch gemacht ?
    Die Resonanz ist irgendwie nicht da. Evtl. mixen nur sehr wenige?
    LG, Bonnie

  10. #10
    Inventar
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    3.504

    Re: Rote Tonerde ?

    Ja aber die Resonanz wird auch nicht größer, wenn wir deshalb keine Rezepte mehr eintragen
    Ich denke, wir müssen das ganze ein bisschen ankurbeln!!
    Wegen dem Ampullenrezept guck ich gleich mal, das ist echt komisch...
    edit: Hier ist es doch! Ich hab es zu "Cremes, Öle, Seren" gepackt...

    Also bitte nutzt das Rezeptebuch und bewertet und kommentiert fleißig

    Beschwerden dieser Art immer an Zottel oder mich

    [ Geändert von bloodyMary am 12.06.2005 14:38 ]

  11. #11
    Forengöttin Avatar von Bonnie!
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    6.083

    Re: Rote Tonerde ?

    Hallo Bloody Mary,
    stimmt, ich habe nicht auf "Cremes Öle Seren" geklickt, ich Dummie
    Ich weiß gar nicht, warum die anderen immer soviel Geld für fertige Pflege ausgeben wollen. Haben die Angst vor Bakterien ? Selber mixen ist wirklich viiiiieeeel günstiger und macht doch auch Spaß. Wenn ich sehe, welche Preise teilweise für Naturkosmetik verlangt werden .. Dabei kann man wirklich alles, naja fast alles, selbst machen. Man kann sich auch Kräuter ansetzen, entweder in Öl und in Alkohol, dann hat man Pflanzenauszüge / Essenzen / öle. Die Kräuter kann man auch selbst sammeln.. alles zum Nulltarif ! Und frisch !! (Wußtet ihr, daß Pflanzen nur ein Jahr lang ihre Wirkung behalten?) Und Öko !!

    Liebe Grüsse, Bonnie

  12. #12
    Inventar
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    3.504

    Re: Rote Tonerde ?

    Ja du hast vollkommen recht!!
    Ich seh das echt genauso. Manchmal, wenn ich keine Lust aufs Rühren habe oder mich einige Beauties mit fertiger NK anfixen, gucke ich mir die Sachen immer ganz gerne an, aber irgendwie ist mir das Meiste einfach zu teuer. Es ist für mich ja schwachsinnig 6 Euro für ne Handcreme zu bezahlen, die mich an Material nur 1 Euro oder so kosten würde..
    Ich denke, viele haben Angst etwas falsch zu machen.. Konservierung ist natürlich auch so ein Problem, aber mir ist bis jetzt echt nur einmal was verschimmelt, und sooo sauber arbeite ich echt nicht.
    Und wenn ich dann was fertiges sehe, was ich unbedingt haben möchte, probiere ich es immer erstmal aus, selbst zu bauen. Man kann ja echt FAST alles selbst machen.
    Einige Sachen sind natürlich etwas kompliziert und man kommt nicht an die Rohstoffe, so stell ich es mir schwierig vor, eine Hauschka-Creme nachzumachen, weil die ja auch ein umfassenderes Konzept und besondere Herstellungsweisen haben, aber sonst gibts da ja echt tausend Möglichkeiten...

    So, und jetzt werd ich ein paar Rezepte bewerten gehen

  13. #13
    Forengöttin Avatar von Bonnie!
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    6.083

    Re: Rote Tonerde ?

    Hallo Bloody Mary,
    ja, ich hatte zuerst auch gedacht, ich könnte Weleda-Cremes nicht herstellen wegen den Pflanzenauszügen in den Cremes und hab das als Vorwand genommen, mir doch mal einiges an Fertigpflege zu kaufen. Aber eigentlich bringt mich das nur auf Ideen zum Selbermixen . Hauschka hat allerdings schon eine sehr ausgeklügelte Methode (Ernten nach Mondzyklen..), da könnte ich nicht mithalten bzw. es wäre mir zu aufwändig.
    Mir ist noch keine Creme verschimmelt, aber es passiert öfter, daß sich die Phasen wieder trennen.
    Ich bin am überlegen, wie ich das "Pseudo-Skinergy" reinstellen soll, denn eigentlich habe ich nur das Grundrezept Hygel verwendet und ein paar Zutaten, die im Skinergy drin sind, reingetan. Ist kein echtes Rezept... Ich kann das Originalprodukt Skinergy auch nicht nachbauen, weil ich kein Pentylene Glykol bekomme und noch nicht mal weiß, was das ist (außer daß es ein Feuchthaltemittel ist). Im Zutatenladen wußte man es auch nicht.

    Liebe Grüsse, Bonnie

  14. #14
    Inventar
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    3.504

    Re: Rote Tonerde ?

    Boa, ich hab voll Lust mir endlcih ganz viele Kräuter und Pflanzen anzupflanzen.. Hoffentlich find ich ne schöne Wohnung mit Balkon! Und dann setz ich ganz viele Auszüge, Tinkturen, Extrake, Öle an...

    Ja das Phasen trennen kann passieren, aber ist durch ein bisschen Umrühren meistens wieder behoben.

    PentyleneGlycol hab ich acuh noch nirgends gesehen.. Aber es gibt doch Propylene Glycol. Könnte man nicht einfach das nehmen? Pentylen hat fünf Kohlenstoffatome und Propyl steht ja meistens für "viel", also viele Kohlenstoffatome.
    Ist das jetzt Quatsch, was ich erzähle oder logisch, ihr Chemiker?
    Naja aber nicht desto trotz ist Propylene Gylcol auch ein Feuchthaltemittel und du kannst es sicher auch nehmen.

    Ich würde das Rezepte unter "Cremes, Öle, Seren" tun und Skinergy-Nachbau oder so nennen und im Untertitel vllt noch "mit Hyaluronsäure" oder so schreiben. Ganz wie du magst

  15. #15
    Inventar
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    3.504

    Re: Rote Tonerde ?

    Schon ne Schüttellotion gemacht?

  16. #16
    Forengöttin Avatar von Bonnie!
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    6.083

    Re: Rote Tonerde ?

    Hallo Bloody Mary,
    ja, hab ich auch im MF-selbstgemacht-Thread geschrieben, ganz hinten. War nix ( Wahrscheinlich fehlt mir die Kenntnis, wie das Produkt nun überhaupt auszusehen hat. Ich habe keine Schüttellotion da und will auch nicht die 33 Euro ausgeben. Mir fehlt noch eine Zutat: Schlämmkreide. Vielleicht werde ich dann noch mal herumbasteln. Bis jetzt ist das Ergebnis

    LG, Bonnie

  17. #17
    Inventar
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    3.504

    Re: Rote Tonerde ?

    Ja, jetzt hab ichs auch gelesen
    Hm, wirklich doof... Ich kenn das Original leider auch nicht, vllt kann jemand anders ja mal beschreiben, wie die aussieht und sich anfühlt?
    Hast du denn den richtigen Ton getroffen?

  18. #18
    Forengöttin Avatar von Bonnie!
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    6.083

    Re: Rote Tonerde ?

    Im Behälter sieht es ganz gut aus, aber wenn man es aufträgt, weißelt es. Außerdem ist das Endergebnis auf der Haut zu transparent. Also habe ich zuviel Deckweiß und zuwenig rote Tonerde und Kurkuma drin. Außerdem habe ich den Fehler gemacht, das Kurkuma in Alkohol zu lösen. Man muß es als Pulver dazugeben, dann vermischt es sich mit den anderen Pulvern. Jetzt ist die Flüssigkeit gelb, denke, daß das nicht richtig ist.
    Mit der Schlämmkreide werde ich weitere Mischversuche starten. Aber es bleibt schwierig, solange ich nicht weiß, wie das Original aussieht.

    Liebe Grüsse, Bonnie

  19. #19
    Besucher

    Re: Rote Tonerde ?

    du bonnie, soll ich dir mal bißchen was davon abfüllen?

  20. #20
    Forengöttin Avatar von Bonnie!
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    6.083

    Re: Rote Tonerde ?

    Hallo Ivy, das ist super-lieb von dir. Ich schreib dir mal eine PN
    Liebe Grüsse, Bonnie

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.