Hallo zusammen,
ich habe bereits im Forum nach Antworten auf meine Frage gesucht, aber noch keine gefunden. Deswegen ein neues Thema:
Ich habe Naturlocken, die mit Diffusor schöner definiert sind. Ich bin noch auf der Suche nach dem perfekten Diffuser-Aufsatz und brauche euren Rat. Ich weiß, je länger die Stäbe sind, desto schöner die Locken (hatte vor vielen Jahren mal einen mit langen Stäben und nun einen mit kürzeren. Letzterer zieht bei mir wahrhaft den Kürzeren). Eine Freundin meinte nun, dass die Stäbe allerdings auch "Luftlöcher" haben sollten. Die Löcher pusten ja aber die Fönluft in die Haare und bringen die Locken damit doch durcheinander, dachte ich mir. Die Haare werden damit doch nur schneller trocken, oder hat es eine andere, mir unbekannte Bewandnis?
Was meint ihr dazu?
Mit bestem Dank, manita