Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 9
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    15.07.2004
    Beiträge
    33

    Ist Selbstbräuner schädlich?

    Hallo

    Ich habe eine Frage an euch: ist Selbstbräuner schädlich für meine Haut?
    Ich würde mir gerne den academie bronz´n express kaufen ( hat den jmd. schon mal getestet? Wenn ja, ist der sein Geld wert?) und frage mich ob die Inhaltsstoffe unbedenklich sind.
    Ich bin rothaarig und habe eine superhelle Haut (mit vielen Sommersprossen), die auch im Sommer von der Sonne nie braun sondern immer nur rosarot wird. Und mein Traum ist es, auch mal etwas Farbe zu bekommen. Was bleibt mir da anderes übrig außer Selbstbräuner...?!


    ich hoffe, ihr könnt mir helfen!


    schonmal vielen dank
    stachelsternchen

  2. #2
    Kalarigirl
    Besucher

    Re: Ist Selbstbräuner schädlich?

    Hallo, ob selbstbräuner schadlich ist kann ich dir leider nicht sagen. Aber diesen Academie Selbstbräuner hab ich schon mal ausprobiert. Also mit dem wird man sofort braun, ich werd normalerweise auch nur schwer braun, aber das was wirklich eine tolle farbe. Allerdings hab ich den nur mal am oberschenkel ausprobiert. Wenn du ihn aufträgst das, leg 2wattepads übereinander, weil mit einem die farbe auf die hände abfärbt. Wenn du ihm am ganzen körper auftragen willst, brauchst du jemanden der dir den rücken macht, weil alleine ist das nur schwer zu schaffen. Das war dann auch der grund warum ich nicht weiter gemacht habe, und das ich ihn wieder regelmäßig auftragen musste. Hoffe ich konnte die wenigstens ein bisschen helfen.

    Lg Kalarigirl

    P.S:schon mal im solarium gewesen, dadurch werd sogar ich braun!!

  3. #3
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    15.07.2004
    Beiträge
    33

    Re: Ist Selbstbräuner schädlich?

    super,danke für den Tipp mit den 2 Wattepads hätte ich direkt braune Finger gehabt

    also werd ich den mal ausprobieren. Es sei denn, der ist super schädlich? Vielleicht kann jemand Entwarnung geben? wäre echt zu schön....

  4. #4
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    15.07.2004
    Beiträge
    33

    Re: Ist Selbstbräuner schädlich?



    [ Geändert von stachelsternchen am 20.06.2005 19:22 ]

  5. #5
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.09.2004
    Beiträge
    149

    Re: Ist Selbstbräuner schädlich?

    Das steht dazu im Webauftritt von Ökotest:

    "Auch ohne Urlaub im Süden oder regelmäßiges Liegen auf der Sonnenbank kann man im Winter braun aussehen - mit einer Portion Sonne aus der Tube. In fast allen getesteten Selbstbräunern stecken jedoch bedenkliche Formaldehyd/-abspalter. Nur drei Produkte haben mit "sehr gut" oder "gut" abgeschnitten.

    Ob Sonne oder Solarium: "Es gibt keine gesunde Bräune", sagt Professor Eckhard Breitbart, Leiter des Dermatologischen Zentrums Buxtehude. Selbstbräuner versprechen hingegen nahtlose Bräune, ohne dass man sich UV-Strahlung aussetzen muss. Der Stoff, aus dem die Bräune ist, heißt Dihydroxyaceton, kurz DHA, und ist in Bräunungslotionen und Sprays in einer Konzentration von zwei bis sechs Prozent enthalten. Je mehr DHA im Selbstbräuner steckt, desto intensiver wird die Bräunung. Der Wirkstoff dringt in die oberen Zelllagen der Haut ein, reagiert dort innerhalb von zwei bis sechs Stunden mit den Eiweißen der Hornschicht und färbt die Haut bräunlichgelb ein. Da die obersten Hautschichten laufend als Schüppchen abgestoßen werden, hält die Farbe aber nur maximal fünf Tage.
    Wir wollten wissen, ob Selbstbräuner wirklich eine gesunde Alternative zur Sonnenbräune sind, und haben 18 Produkte zwischen 1,97 Euro und rund 16 Euro für je 100 Milliliter in Drogerien oder Parfümerien eingekauft. Darun­ter sind Naturkosmetik- und Drogerieprodukte, aber auch Selbstbräuner von Edelkosmetikmarken.


    Das Testergebnis

    Selbstbräuner sind generell keine Alternative zu Sonne oder Solarium. Nur ein Produkt ist "sehr gut", zwei "gut", vierzehn getestete Selbstbräuner bewerten wir aber mit "mangelhaft" oder "ungenügend". Hauptkritikpunkt: Fast alle Selbstbräuner enthalten Formaldehyd/-abspalter.
    Diese Substanz führt bei 13 Produkten zur Abwertung. Sie stammt wahrscheinlich aus dem Wirkstoff DHA. Er zerfällt nämlich unter längerer Einwirkung von Wärme, wobei Formaldehyd entsteht.
    Die unbelasteten Produkte in unserem Test beweisen aber, dass es auch anders geht. So setzt der Zulieferer von Lavera das DHA erst dann zu, wenn die zuvor auf 75 Grad erhitzten anderen Zutaten auf 30 Grad abgekühlt sind. Doch auch die Rezeptur des Produkts spielt eine Rolle. Zum Beispiel sind die meisten Selbstbräuner sehr wasserhaltig, Wasser aber wirkt als Katalysator für die Entstehung von Formaldehyd. Bevor DHA verarbeitet wird, sollte es außerdem nicht lange und vor allem kühl lagern. Auch beim fertigen Produkt begünstigt eine längere Lagerung bei Temperaturen über 30 Grad die Entstehung der bedenklichen Stoffe.
    Sechs Selbstbräuner enthalten polyzyklische Moschus-Verbindungen in ihrem Parfum. Diese synthetischen Duftstoffe reichern sich im Fettgewebe des Körpers an.


    Perfekte Bräune aus der Tube

    Vor Anwendung duschen und ein Peeling machen.
    Ein Schwamm hilft, den Selbstbräuner gleichmäßig und nicht zu üppig aufzutragen.
    Knie, Ellenbogen und Fußknöchel ganz sparsam behandeln.
    Haaransatz, Augenbrauen und Hände nach dem Auftragen vorsichtig abwaschen.
    Trockene Haut etwa eine Stunde nach der Anwendung zusätzlich mit Feuchtigkeitscreme einreiben."

    Um allerdings zu erfahren, WELCHE SBs schädlich sind, müßte man Geld an Ökotest bezahlen

    LG ropetra

    Hast du einen Menschen gern,
    sollst Du ihn verstehn
    und nicht die ganze Zeit
    nach seinen Fehlern sehn.
    Schau mit Liebe und verzeih,
    Du bist auch nicht fehlerfrei.
    Denk daran, wie oft im Leben
    wurde Dir auch schon vergeben!

  6. #6
    Colleen
    Besucher

    Re: Ist Selbstbräuner schädlich?

    Manchmal denke ich mir, dass die Sorgen, die man sich macht, u. U. schädlicher sind, als das Produkt selbst

  7. #7
    Inventar Avatar von lioara
    Registriert seit
    07.02.2005
    Beiträge
    2.813

    Re: Ist Selbstbräuner schädlich?

    Aber aber der NK Selbstbräuner ist doch in Ordnung, nicht? Z.B. Lavera, oder? Ich liebe den Lavera SB, also bitte, enttäuscht mich nicht...

    [ Geändert von lioara am 21.06.2005 13:04 ]

    [ Geändert von lioara am 21.06.2005 13:05 ]

  8. #8
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    12.03.2005
    Beiträge
    327

    Re: Ist Selbstbräuner schädlich?

    also testergebniss von öko: sehr gut is der von sante
    gut der von lavera und der von neobio
    befriedigend der von piz buin(laut testergebniss, zb bei ciao, soll dieser die beste farbe von denen machen.)



    von dem academie kann ich dir nur abraten. es sei denn du stehst auf rote(ich übertreibe nich) haut mit zwischendurch weißen flecken. ich hab mir den mal gekauft und es sah unglaublich furchtbar aus. und ich bin wirklich kein heller typ.

  9. #9
    Colleen
    Besucher

    Re: Ist Selbstbräuner schädlich?

    Ich hatte damit auch den Indianer-Effekt!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.