Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 30
  1. #1
    Hasenmannfrau
    Besucher

    Flüssiger Eyeliner – Hilfe benötigt!

    Huhu beauties,

    Ihr müsst mir mal wieder helfen! Habe mir von Hauschka den flüssigen Eyeliner gekauft. Nun komme ich mit der Handhabung leider nicht klar *verzweifeltbin*. Muss dazu sagen: Habe vorher noch nie einen flüssigen Eyeliner benutzt - schäm-. Wenn ich ihn auftragen will, ist das Ergebnis alles andere als eine gleichmäßige Linie *seufz*

    Gibt es DEN ultimativen Tipp zum Auftragen? Oder muss ich einfach nur ÜBEN, ÜBEN, ÜBEN???

    Gespannte Grüße
    Doro

  2. #2
    Klarissa
    Besucher

    Re: Flüssiger Eyeliner – Hilfe benötigt!

    hallo doro,

    ja leider!- übung übung übung-

    ich hab mit 16 begonnen- also du siehst jahrelange erfahrung ist schon hilfreich

    begonnen hab ich mit einem kajalstift, versuche es mit kleinen punkten und ziehe dann die verbindung durch- also verbinde die punkte miteinander---

    ich beginne wenn ich meinen eyeliner ansetze immer von innen (also vom inneren des auges nach außen gehend) -

    versuch es wirklich mal mit kajalstift und wechsle dann mal mit dem eyeliner- du kannst auch dein lid straff halten und den eyeliner am wimpernkranz ganz dünn ansetzen und dann etwas dicker werden


  3. #3
    Rheinkind Avatar von Jeanny
    Registriert seit
    07.01.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    38.324

    Re: Flüssiger Eyeliner – Hilfe benötigt!

    ich glaube, da hilft nur üben üben üben . Ich habe es auch nie geschafft, einen geraden Strich damit zu ziehen und habe es aufgegeben, bin wohl dafür zu blöd . Versuch doch, dich mit dem Ellenbogen dabei irgendwo aufzustützen, vllt hälst du dann die Hand was ruhiger ein Versuch wärs wert. Bei mir Grobmotorikerin hat das leider nichts genützt, ich hab jetzt einen festen Eyeliner von L'Oreal und komme super mit dem klar
    Beauty is in the eye of the beholder
    Tagebuch

  4. #4
    Klarissa
    Besucher

    Re: Flüssiger Eyeliner – Hilfe benötigt!

    .

    [ Geändert von Klarissa am 21.06.2005 22:46 ]

  5. #5
    Klarissa
    Besucher

    Re: Flüssiger Eyeliner – Hilfe benötigt!

    hab dir ein foto reinkopiert- meine schwester trägt zum beispiel immer einen lidschatten auf und geht dann mit einem kajalstift drüber - hält auch - der strich ist dann natürlich etwas dicker- aber versuchs vielleicht mal so


  6. #6
    Rheinkind Avatar von Jeanny
    Registriert seit
    07.01.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    38.324

    Re: Flüssiger Eyeliner – Hilfe benötigt!

    Es gibt auch von Artdeco schöne Kajalstifte in allen möglichen Farben. Ich hab die in dunkelblau und olivgrün. Damit kann man auch ein prima Lidstrich ziehen, die sind schön weich, aber auch wieder nicht zu weich, so daß nichts ausläuft
    Beauty is in the eye of the beholder
    Tagebuch

  7. #7
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    25.05.2005
    Beiträge
    370

    Re: Flüssiger Eyeliner – Hilfe benötigt!

    Meiner wird immer perfekt- aber nur wenn ich den ellbogen aufstützen kann!

    Off-Topic:
    @Klarissa:[size=x-small]was macht deine schwester denn bloß mit ihren armen augenbrauen? sie ist doch eigentlich so 'ne hübsche...[/size]

  8. #8
    Klarissa
    Besucher

    Re: Flüssiger Eyeliner – Hilfe benötigt!

    .

    [ Geändert von Klarissa am 21.06.2005 22:46 ]

  9. #9
    Forenkönigin Avatar von mina
    Registriert seit
    25.04.2004
    Beiträge
    5.032

    Re: Flüssiger Eyeliner – Hilfe benötigt!

    ich wuerde eher einen vernuenftigen pinsel nehmen. am besten sind die aus elastischem nylon. davon entweder einen duennen spitzen oder einen abgeschraegten. manche moegen eher den abgeschraegten, weil es damit einfach ist einen geraden strich zu ziehen, allerdings ist es nicht so flexibel wie der spitze.

    /mina

  10. #10
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    25.05.2005
    Beiträge
    370

    Re: Flüssiger Eyeliner – Hilfe benötigt!

    Klarissa schrieb:
    @jenn *G* dasselbe wie ich
    Oh...Na ja, Geschmäcker sind halt verschieden!
    Hast schöne Augen!

  11. #11
    Klarissa
    Besucher

    Re: Flüssiger Eyeliner – Hilfe benötigt!

    @jenn - ja gott sei dank

    DANKE !!! für dein kompliment

    PS: aber auch nur wenn sie geschminkt sind


  12. #12
    hera2000
    Besucher

    Re: Flüssiger Eyeliner – Hilfe benötigt!

    hallo doro,

    jaja der liebe eyeliner! generationen von beauties haben schon mit ihm gekämpft, denke ich.
    auch ich hab lange gebraucht bis ich herausgefunden habe wies am besten funktioniert.
    ich muss gestehen mit eyelinern mit filzstiftspitze bin ich besser klargekommen als mit flüssigeyelinern und pinsel. also ich hab jedenfalls verschiedene lösungen parat:
    1. von manhatten und essences gibt es nicht nur die dip-eyeliner sondern auch die mit filzspitze. sind sehr einfach zu handhaben und tropfen und klecken nicht. man beginnt am besten von innern lidrand und strichelt ganz vorsichtig kurze striche am lid entlang bis zum äußeren lidrand. dann kann man alles nochmal miteinander verbinden. dabei stützt man sich am besten mit dem ellenbogen irgendwo auf. man muss auch erstmal ein gefühl für den eyeliner und für die optimale linie am wimpernkranz finden, der ist ja auch nicht immer gleichmäßig. p.s. es gibt auch von jade so ein ähnliches teil: hat aber ne weichere filzspitze die in farbe frisch getaucht wird. der ist vor allem sehr haltbar. hab ich auch gute erfahrungen mit gemacht.
    2. gibts dann noch die sorte eyeliner, die du erwischt hast: flüssig mit pinselchen oder dipper. da kann man nur raten, immer den pinsel vorher von überflüssiger farbe befreien sonst kleckst man schnell. und dann mit viel geduld üben. denn der pinsel ist in der regel etwas ungeignet für einen gleichmäßgen auftrag für ungeübte. ich finde den pinsel immer etwas zu lang, so kann man keinen richtigen druck ausüben, schnell drückt man zu fest drauf und man kleckst mit dem stäbchen mit. ansonsten kann ich die oben beschriebene methode auch für diese sorte eyeliner empfehlen.
    3. von kryolan gibts das sogenannte aquacolor in allen möglichen farben in einem tiegel. das wird mit etwas wasser angerührt und dann braucht man einen dünnen eyeliner- pinsel. das ist wie mit dem farbmalkasten malen und funktioniert sehr gut, damit kann man sehr exakt seine linie ziehen. ist auch nicht auch nicht teurer wie die anderen sachen. man braucht nur einen guten pinsel mit guten haaren, die die farbe gut aufnehmen. beide sachen kann man bei www.underline.de bestellen. aber es gibt auch andere anbieter dafür. diese art von eyeliner ist nicht unbedingt was für den handtaschengebrauch. die ergebnisse sind jedoch wie vom profi. wer gut im kunstunterricht war kann es so beweisen
    also, ich hoffe das war ne kleine hilfe. das ist wirklich ein interessantes thema, wie gesagt, ich denke, damit haben viele probleme.
    bis bald ihr lieben,
    eure hera

  13. #13
    Inventar
    Registriert seit
    25.04.2005
    Ort
    Im Ruhrjebiet
    Beiträge
    2.373

    Re: Flüssiger Eyeliner – Hilfe benötigt!

    Ich hab einen Flüssigeyeliner mit Pinselchen.

    Die ersten Male habe ich mich immer erschreckt, weils so kalt war und hab mit dem Lid geklimpert. Wie das dann aussah, kann man sich denken
    Aber wenn man mit dem Kältegefühl rechnet, das Lid etwas nach außenzieht, gings wunderbar.

  14. #14
    Forenkönigin Avatar von mina
    Registriert seit
    25.04.2004
    Beiträge
    5.032

    Re: Flüssiger Eyeliner – Hilfe benötigt!

    achso, ich meine so einen:


    oder so einen:


    den oberen kriegst du sehr billig im kuestlerbedarf und den unteren kannst du mit geschick auch selber "stutzen".

    /mina

  15. #15
    Hasenmannfrau
    Besucher

    Re: Flüssiger Eyeliner – Hilfe benötigt!

    Wow – komme aus der Mittagspause und habe schon sooooo viele Antworten! Ich vermute einfach mal, dass ich weiterübe. Der Eyeliner war ja auch nicht ganz billig, irgendwas um die 12 EUR, und es wäre ja schade, wenn ich ihn nicht weiter testen würde. Das mit dem „vorher anzeichnen“ scheint aber auch eine gute Idee zu sein, ist für den Anfang sicher eine gute Hilfe!

    @Hera: 1000 Dank für Deine superausführliche Antwort . Dass es ausser Kajalstift und Flüssigeyeliner auch noch solche „Filzstifte“ gibt, wusste ich zum Beispiel gar nicht! Dabei bin ich doch sooooo oft im dem in der Dekoabteilung… wahrscheinlich hab ich dann immer den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen Ich werde mich danach mal umsehen; wenn es das von essences gibt, ist das ja sicher nicht so teuer!

    Ich kann ja berichten, wenn ich besser geworden bin

    LG
    Doro

  16. #16
    Hasenmannfrau
    Besucher

    Re: Flüssiger Eyeliner – Hilfe benötigt!

    @Mina: Danke für die Bilder! Dünne Pinsel habe ich viele zu Hause, da ich auch viel bastle/male. Ist das denn nun so von Dir gemeint, dass ich mit einem solchen dünnen Pinsel dann in dieselbe Farbe tauche? Was, wenn der Pinsel nicht reinpasst? Die öffnung ist ja schon sehr klein… oder hab ich da jetzt was nicht verstanden?

  17. #17
    Forenkönigin Avatar von mina
    Registriert seit
    25.04.2004
    Beiträge
    5.032

    Re: Flüssiger Eyeliner – Hilfe benötigt!

    @hasenmannfrau
    es sollte reichen, wenn du den pinsel an den raendern des e/l benetzt. ich mache e/l immer selber und fuelle sie in toepfchen, da ist das problem nicht gegeben, deshalb kann ich deine situation nicht genau einschaetzen .
    alternativ kannst du alles e/s als e/l missbrauchen, indem du den pinsel nass machst und die farbe aufnimmst.

    /mina

  18. #18
    Hasenmannfrau
    Besucher

    Re: Flüssiger Eyeliner – Hilfe benötigt!

    Oh, Du machst Eyeliner auch selbst? Spannend! Gibt es hier bei den Junkies irgendwo ein Rezept dafür?

  19. #19
    Forenkönigin Avatar von mina
    Registriert seit
    25.04.2004
    Beiträge
    5.032

    Re: Flüssiger Eyeliner – Hilfe benötigt!

    @hasenmannfrau
    ja, es ist unter rezepte das glittereyeliner rezept. um die konservierung zu erhoehen, kann man auch anstatt wasser korn/schnaps nehmen. dann haelt das ewig...

    /mina

  20. #20
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    25.05.2005
    Beiträge
    370

    Re: Flüssiger Eyeliner – Hilfe benötigt!

    Wenn's am Pinsel liegt, würde ich den, der am Eyeliner dran ist, kürzen. Abstreifen, mit sauberem Tuch abtrocknen, kürzen.

  21. #21
    Hasenmannfrau
    Besucher

    Re: Flüssiger Eyeliner – Hilfe benötigt!

    @Mina: Vielen Dank! Habe mir das Rezept gleich angesehen & ausgedruckt. Wenn Du mir jetzt noch sagen könntest, wo ich Glitter/Flitter herbekomme...???

    Vielen Dank im voraus!


  22. #22
    Forenkönigin Avatar von mina
    Registriert seit
    25.04.2004
    Beiträge
    5.032

    Re: Flüssiger Eyeliner – Hilfe benötigt!

    aehm, also das rezept ist so zu verstehen, dass du alles an pigmenten reinmischen kannst. es muss nicht flitter sein, es kann auch normales schwarzes pigment fuer schwarzen eyeliner rein. allerdings ist der eyeliner dann bei nicht schimmernden pigmenten nicht mehr so wasserfest, bei glitterkrams haelt der recht bombig.
    flitter bekommst du entweder ebay oder unter http://omikron-online.de/naturhaus/preise/022perlg.htm (Grobgold Perlglanz ("Glitzergold")) oder bei https://www.duft-und-schoenheit.de/index.php oder http://www.kremer-pigmente.de/pigmen12.htm usw....
    ich mache es mittlerweile so, dass ich mir das rezept ohne perlglanzpigmente mische und diese bei bedarf in das gel dispergiere, da ich grosse mengen an losen pigmenten habe und ich nicht noch glittereyeliner in massen rumstehen haben will.

    guck nochmal hier, da wurde das thema ausfuehrlich durchgekaut.

    /mina

  23. #23
    MissBelgium
    Besucher

    Re: Flüssiger Eyeliner – Hilfe benötigt!

    Hallo!
    Also ich muss ehrlich gestehen, dass bei mir auch schon mal was daneben geht, trotz filzstift und eine ungeübte hand habe ich nun wirklich nicht da ich nebenberuflich Kinderschminkerin bin.
    Ich habe aber einen trick gefunden um kleine kurven und unregelmäßigkeiten in der dicke des strichs weguzaubern...dazu nehme ich ein Wattestäbchen. das ich in mit Make.Up entferner oder ein bisschen seifenlauge tränke und dann in einer gleich mäßigen bewegung den strich entlangfahre.....das geht echt sehr gut!

    Gruß Caroline

  24. #24
    Nimue
    Besucher

    Re: Flüssiger Eyeliner – Hilfe benötigt!

    naja, aber dannist der lidschatten auch mit weg, und dannmuss man den drüberpinseln, un dann muss man nochmals mit dem eyeliner drüber... und... und...

  25. #25
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    Re: Flüssiger Eyeliner – Hilfe benötigt!

    @nimue: Ich mache auch Korrekturen mit dem Wattestäbchen. Danach den Lidschatten wieder aufzutragen ist keine große Kunst - einfach einen guten Pinsel nehmen und die Sache hat sich

    Ich stütze übrigens nicht meinen Ellenbogen auf. Es geht bei mir um einiges besser, wenn ich die "arbeitende" Hand auf der Wange bzw. auf der auf der Wante liegenden anderen Hand abstütze oder überhaupt "freihändig" arbeite... Ehrlich!

  26. #26
    Hasenmannfrau
    Besucher

    Re: Flüssiger Eyeliner – Hilfe benötigt!

    *seufz*

    Ich wär schon froh, wenn ich EINES von beidem könnte!

    Aber ich üb fleissig weiter...

    habe mir gestern übrigens einen echt coolen Glitzereyeliner bei dm von essence gekauft. Heisst "Crystal Eyeliner" und wer auf Glitzer steht wie ich, für den ist das ein Must-have! Das Gute an dem ist, dass mir das Auftragen leichter fällt, weil er halt so silbrig ist und nicht schwarz, sprich da fallen kleine "Unsauberheiten" im Auftragen gar nichtauf *strahl* Ist jedenfalls gut zum Üben geeignet!

  27. #27
    ♥ Xialongbao Avatar von lemon_melody
    Registriert seit
    06.11.2004
    Beiträge
    5.596
    Meine Laune...
    Amazed

    Re: Flüssiger Eyeliner – Hilfe benötigt!



    Ich habe sonst immer nur Kajalstift genommen, nur geht sie immer so schnell ab und das sieht dann immer so augenringen-mäßig aus.

    Ich habe heute mal bei Budni gestöbert und mir die von p2, essence und Manhatten oder so, angeschaut. Ich finde die von p2 sind wirklich sehr flüssig...Dann war ich noch bei Douglas, da habe ich welche von Artdeco gesehen. Waren echt einfach aufzutragen und waren gleich trocken.

    Ein paar Fragen hätte ich noch :

    Welche Produkte könnt ihr empfehlen? Welche haften lange?

    Wie ist das mit Kontaklinsen, ich habe gesehen, dass bei Artdeco die wasserfesten NICHT für Kontaklinsenträgerinnen geeignet sind. Wie ist das mit den Filzstifen?

    Wie lange muss ich warten, bis es trocken ist?

    Wie schminke ich das richtig ab? Die wasserfesten habe ich fast gar nicht mit Reinigungsmilch abbekommen. Also immer schön Augen-make-up-Entferner nehmen? Muss das sein?

    Schminkt ihr oben und unten? Ist das nicht übertrieben? Nehmt ihr dann noch Mascara? (Ich habe von Natur aus dunkle Augen und Wimpern.)

  28. #28
    ♥ Xialongbao Avatar von lemon_melody
    Registriert seit
    06.11.2004
    Beiträge
    5.596
    Meine Laune...
    Amazed

    Re: Flüssiger Eyeliner – Hilfe benötigt!



    Bitte, bitte antworten.

  29. #29
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    Re: Flüssiger Eyeliner – Hilfe benötigt!

    Aaaalso: Ich schminke immer wasserfest, weil ich sonst binnen kürzester Zeit aussehe wie ein Panda. Und weil auch die meisten wasserfesten Mascaras bei mir nix halten, nehm ich die DEM wasserfest von L´Oréal. Da hat sogar die Kosmtikerin extra nachgefragt, was ich draufhab, weil die soooo bombenfest hält und sie das kaum abschminken konnte.

    Aus ähnlichem Grunde nehme ich auch nur wasserfeste Eyeliner. Am liebsten den Powerpoint von MAC - kein Kajal hat bisher besser gehalten. Eyeliner nehm ich ein Billigeigenprodukt vom BIPA (heißt b pretty, gibt es aber vermutlich nur in Ö). Hält auch klasse. Zur Not kann man auch eine Base druntergeben (ich hatte immer Eyefix von Arden, brauch ich aber jetzt eigentlich kaum noch, weil ich gut haltende Produkte gefunden habe).

    Ich habe sehr helle Augen und Wimpern und mache mir oben und unten einen Strich, allerdings nur sehr dünn und dezent. Und meist in Schwarz, Grau oder Aubergine.

    Ageschminkt wird das alles am Besten mit dem 2-Phasen-Augenmakeupentferner von Jade (INCI , aber darauf pfeif ich hier! ). Hatte schon vergleichbare von L´Oréal und essence - voll geloost: Wimpern unten und dafür die Schminke noch am Aug Wird nicht nachgekauft

  30. #30
    Experte
    Registriert seit
    04.04.2005
    Beiträge
    671

    Re: Flüssiger Eyeliner – Hilfe benötigt!

    ich hoffe ich antworte noch nicht zu spät...wobei...wenn ich zu spät antworte würde es ja bedeuten das du mittlerweile mit dem eye liner zurecht kommst und das wär ja eigentlich super

    trotzdem möcht ich was zu dem thema los werden:

    In allen Frauenzeitschriften kann man lesen das man auf das augenlid kleine Punkte machen soll mit dem eye liner die man später miteinander verbindet...so soll man am anfang des gebrauchs von flüssigen eye linern eine erleichterung haben....versuche es dochmal damit wenn es bissher noch nicht hingehaun hat

    Liebe Grüße

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.