Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 13
  1. #1
    BJ-Einsteiger Avatar von xenchen
    Registriert seit
    05.09.2010
    Ort
    Nrw
    Beiträge
    12

    Herz Produkte gegen Rotstich/Tönungsreste?

    Hallo!

    Gibt es irgendwelche Produkte, die Rotstich aus getönten Haaren ziehen und die Haarfarbe aschiger und nicht so leuchtend wirken lassen?

    Hab naturblonde Haare, aber in den letzten 2 Jahren immer braun getönt. Möchte meine Naturhaarfarbe jetzt wieder rauswachsen lassen. Gibt es für die rötlich/braunen Tönungsreste im Haar irgendwelche speziellen Produkte, die dieses Rötliche etwas mindern?

    Kann leider nur über Rauswachsen an meine Naturhaarfarbe kommen. Blondierung/Färben klappt nicht wirklich und es wird dann so ein Mischmasch/Orange-Ton. Daher wollte ich die Haare jetzt komplett rauswachsen lassen und den leuchtenden Orange-Schimmer, der von den Brauntönungen im Resthaar geblieben ist, am liebsten etwas dämpfen, wenn es was dafür gibt.


    danke
    xenchen

  2. #2
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Produkte gegen Rotstich/Tönungsreste?

    hallo, nachdem ich mir hier schon viele tipps geholt habe, möchte ich nun noch mein aktuelles problem deponieren und hoffe auf anregungen!
    habe wieder einmal, nach mehrjähriger rotfärberei in verschiedensten schattierungen (meist wurde die nuance, die mir gerade zu gefallen begonnen hat, einfach aufgelassen), den rappel gekriegt und will nun das rot wieder los werden. hier erstmal die optik:
    foto entfernt
    naturhaarfarbe nicht mehr bekannt - war vor langer langer zeit einmal richtig blond, ist mittlerweile aber wohl ein sehr dunkler aschton.
    bild 1: (gefärbte) rote ausgangsfarbe
    bild 2: nach farbabzug mit L'Oreal Efassor + 9% Oxydant: die längen sind ziemlich blond geworden, aber v.a. der oberkopf weist noch viele orange/rosa/gelbe schattierungen auf. bekam den tipp mit efassor bei den spitzen zu beginnen, war wohl doch nicht so ideal. der bislang unbehandelte nachwuchs ist wiederum hellblond geworden.
    bild 3: nach goldkupfer-tönung - in der hoffnung die unterschiede somit ausgleichen zu können - fehlgeschlagen (nur wenig besserung).
    bild 4: nach erneutem farbabzug mit efassor, diesmal aber nur am oberkopf.
    habe außerdem begonnen mit swiss-o-par silbershampoo zu waschen.
    das ergebnis des 2. farbabzugs ist wirklich schon viel besser, aber ich fürchte dass der gewünschte effekt noch viele silberwäschen auf sich warten lässt oder gar nicht eintritt. muss dazu noch sagen dass es am foto nicht so schlimm aussieht wie in echt. am foto sieht es ziemlich gleichmäßig aus, ist aber gar nicht so.
    aschig drüberfärben traue ich mich (noch) nicht, weil da schon so manche grün geworden sein soll?!
    dunkel färben oder tönen möchte ich mir noch als notlösung aufheben, wenn gar nichts mehr geht.
    aktueller haarzustand ist übrigens erstaunlich gut, schon etwas angegriffen, aber dank pflege kaum merkbar.
    hat jemand noch eine idee?
    grüße an alle!
    Geändert von kasssandra (30.11.2011 um 15:04 Uhr)

  3. #3
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: Produkte gegen Rotstich/Tönungsreste?

    Ich habe ein ähnliches Problem:
    Ich habe auch eine chemische Rotfärbung in meinen natur-mittelbraunen Haaren und würde die gerne loswerden, weil sich der eigentlich schöne kühle Ton so schnell rausgewaschen hat und ich jetzt so ein warmes ausgewaschenes rotbraun habe, dass mir nicht zu Gesicht steht . Leider habe ich sehr trockene und pflegebedürftige Haare und traue mich nicht, da mit harten Chemiemitteln drauf zu gehen. Hat jemand eine Idee wie ich den Rotton wegbekommen könnte mit möglichst schonenden Mitteln?
    Ich würde auch eine PFH in braun drüber geben, aber das darf dann meine Haare nicht noch dunkler machen. Geht das?
    Meint ihr, die balea professional Haarkur braun könnte den Rotton zumindest leicht abschwächen?
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  4. #4
    Inventar Avatar von Dans19
    Registriert seit
    24.02.2008
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    1.649

    AW: Produkte gegen Rotstich/Tönungsreste?

    Das Problem hab ich leider sehr stark!
    Asch soll immer gut sein gegen den Rotstich, hab mir aber vor 3 Monaten die Haare mit viel Asch gefärbt, am Anfang wars super, aber kamm dann immer mehr und stärker wieder durch, Schaumtönungen(glaube dass sie sehr sanft zum Haar ist) mit Asch od grünanteil sollen auch gut sein, aber bis jetzt nicht probiert, weil ich mir bald helleasch Stränchen machen lassen möchte und hoffe so den rotstich weg zu bekommen!
    beim friseurbedarf einfach mal nachfragen, gegen den Rotstich!
    Phf hab ich mal vor Jahren gemacht, aber gerade in den braunen Farbe ist auch viel rot enthalten, würd ich nicht nochmal machen
    Würd euch nur etwas mit Asch oder Grünanteil empfehlen, Farbshampoos..haben mir gar nichts geholfen oder sonst was, ich hoffe sehr das ich mit den Stränchen den Rotstich endlich weg bekomme, ich hasse ihn

  5. #5
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: Produkte gegen Rotstich/Tönungsreste?

    Keine Ahnung, ob ich mich an etwas chemisches (auch eine Schaumtönung) wagen will meine Haare sind so extrem trocken und empfindlich und ich hab jetz knapp ein Jahr gebraucht, um sie wieder gesund zu kriegen. Und ich hab eben Angst, dass es zu dunkel wird. Naja, mal sehen. Ich werde einfach - wenns mir zu sehr auf die Nerven geht - was ausprobieren und am besten klein anfangen. Trotzdem vielen Dank Dans19 !, Vielleicht rede ich das nächste mal einfach mit meiner Friseurin, die kennt ja meine Haare sehr gut
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  6. #6
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Produkte gegen Rotstich/Tönungsreste?

    ich hab zwischenzeitlich nochmal eine leichte blondierungswäsche gemacht. die starken schattierungen und das orange sind jetzt schon so gut wie weg.
    bleibt der gelbstich - dagegen wasche ich mit silbershampoo und hoffe das beste. nach frühestens 2 wochen, wenn sich die haarstruktur hoffentlich wieder geschlossen hat, geht's weiter.
    hier die aktualisierte fotoserie:
    foto entfernt
    lg kasssandra
    Geändert von kasssandra (30.11.2011 um 15:05 Uhr)

  7. #7
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: Produkte gegen Rotstich/Tönungsreste?

    Dieses "L'Oreal Efassor" ist wohl recht aggressiv, oder? Und es ist im Prinzip zum Aufblondieren, wenn ich das richtig verstanden hab?
    Wenn ja, dann ist das ohnehin keine Lösung für mich - gelbliches Blond ist das schlimmste, was mir passieren könnte - dann lieber rot!
    Meint ihr, ich könnte meine Haare mit Honigkuren oder Kamillenspülungen etwas aufhellen und dann mit einer milden Braunschaumtönung drüber?
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  8. #8
    Mad Scientist Avatar von Crystal.Mercury
    Registriert seit
    29.06.2009
    Beiträge
    1.131

    AW: Produkte gegen Rotstich/Tönungsreste?

    Ich habs nie benutzt, da ich nichts gegen meinen extrem gelben gelbstich habe, aber bringt "white toner" bei blondierten Haaren der Dunkelheit etwas? Das gibts von Directions und ist dazu da, sehr hell blondierte gelbe haare auf silber zu trimmen, sodass der gelbstich verschwindet. Ein ähnliches produkt soll es auch von manic panic geben.
    Mikroben sind Freunde!

  9. #9
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: Produkte gegen Rotstich/Tönungsreste?

    Halli hallo!

    ich finde die Silberspülung von Basler nicht schlecht. Ansosnten hab ich gehört man kann etwas Tinte mit Condi mischen und aufs Haar auftragen. Hab ich allerdings nicht getestet. Blau soll gegen Orangetöne wirken und Violett gegen Gelbstiche.

    Liebe Grüße

    1bFii

  10. #10
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: Produkte gegen Rotstich/Tönungsreste?

    Ich will nur nicht, dass sie dabei viel dunkler werden
    Schade, dass es PHF nicht ohne Rotanteil gibt
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  11. #11
    Experte Avatar von Manuela26
    Registriert seit
    28.02.2010
    Ort
    Ö
    Beiträge
    787

    AW: Produkte gegen Rotstich/Tönungsreste?

    Ich hatte ja früher auch meine Phase mit rot in verschiedenen Varianten. Angefangen mit 16 Jahren dann zwischendurch schwarz und irgendwann Anfang 20 auch mal wieder rot. Ich hatte auch ewig diesen blöden Rotstich. Ich habe dann angefangen, immer mit Aschtönen drüber zu tönen bzw. ein klares dunkelbraun. Mittlerweile habe ich keinerlei Rotstich mehr drinnen aber das beste ist wahrscheinlich es rauswachsen zu lassen was ich gerade mit dem dunkelbraun mache. Bin schon bei der Hälfte. Dadurch ich sowieso braune Haare habe merkt man bei mir gar nicht mehr den Übergang, sieht Gott sei Dank alles natürlich aus. Aber wie gesagt, entweder immer tönen oder Intensivtönung (hab nie gefärbt) oder rauswachsen.

  12. #12
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: Produkte gegen Rotstich/Tönungsreste?

    Ich werd wohl auch irgendwann frustriert zu einer Brauntönung greifen - aber meine Haare sind soo empfindlich..

    Auswachsen wird natürlich extrem lang dauern, aber da muss ich wohl durch...
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  13. #13
    kontext
    Besucher

    AW: Produkte gegen Rotstich/Tönungsreste?

    Ich habe meinen Rotstich recht erfolgreich mit einem Schuss Elumen GN in den (rotstichigen) Braun-Faerbungen oder -Toenungen unter Kontrolle gehalten. Ergab zuverlaessig einen schoen aschigen Braunton.
    GN steht fuer Gruen.

    Gruene Toenungen gehen sicher genauso gut. Das ist def. schonender als Effasor oder Blondierungen. Falls man dabei aber auch noch farbloser, heller werden, sprich erblonden will, nuetzt der Komplementaerkontrast natuerlich nur bedingt. Ich wuerde das auch eher bei einem Stich empfehlen, etwa wie bei Dans (mein Stich war wesentlich schlimmer), def nicht aber bei erdbeerblonden Schoepfen ohne tragenden Farbkomponente wie bei Kassandra.

    Die Komplementaere sind stets:

    - Rot : Gruen
    - Gelb : Violett

    - [Blau : Orange]


    Uebrigens: Wer bei dem Begriff 'gruen' jetzt zurueckschreckt: Die Aschkomponenten in den Friseurfarben setzen sich aus Gruen und Grau zusammen. ;) Die Dosis macht wie immer das Gift.

    Viel Erfolg!
    Geändert von kontext (21.02.2011 um 04:45 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.