da wir ja Urlaub haben, und sonst nix zu tun haben

renovieren wir grad den Flur
eigentlich wollten wir das Holz im Kellerflur runter zum Bad wegmachen, da es da seit ein paar Wochen dauernd "gequietscht" hat und wir die Quelle nicht ausmachen konnten. Beim Ausräumen des Regals dort am Montag "wanderte" das Quietschen auf einmal mit den ausgeräumten Sachen mit und stellte sich als Feuermelder raus, dessen Batterie leer ging
Kurz entschlossen hat Herr Bellis dann die alte Deckenpaneele im Flur entfernt, natürlich taten sich weiter oben (Treppe hoch) Abgründe auf..
Zusätzlich ließ sich leider der Einbauschrank unten nicht auseinander nehmen ohne ihn dabei zu zerstören

, da der Herr Vorbesitzer so schlau war den Schrank direkt von Innen an die Deckenpaneele zu verschrauben und die Seiten mit zu verputzen ..
So sah es oben zwischen Pc-zimmer und Schlafzimmer aus, als die Paneele ab war
die Tapete ist der Hammer
da es dort dann so aussah, als wäre es mal feucht geworden, haben wir alles entfernt .. war auch gut so. Da gab es nämlich bis auf etwas Putz keine Dämmung
von unten fotografiert
Den Balken wollen wir frei lassen, abschleifen und lasieren
Der Schutt der runter kam
Deckenflur schaut so aus
da stand mal der Einbauschrank
zum Vergleich:
da sieht man noch etwas von der alten Paneele
die hier soll neu drunter, aber auch nur unten im Flurbereich. Nach oben hin kommt nur Rigips drunter und dann Putz drauf
als neuen Garderobenschrank nehmen wir das hier als Vorlage
http://www.wunderweib.de/dekoundwohn...m-Entree.html#