Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Haveaniceday
    Besucher

    Kleider kaufen....

    Hallo zusammen,

    ja, mich würde mal interessieren, ob Ihr ein bestimmtes "System" habt, nach dem Ihr Klamotten/Accessoires/Schmuck einkauft und tragt... Also ich meine z.B. ob Ihr immer wieder auf die gleichen Farben zurückgreift oder bestimmte Marken kauft oder irgendwelche Zeitschriften u.ä. zu Rate zieht... ?? Damit ist auch die Frage verbunden, ob Ihr euch einem bestimmten Stil zuordnen würdet.
    Falls das jetzt etwas unverständlich formuliert ist will ich mal den Hintergrund erklären, wieso ich frage: ich bin zwar mit dem Inhalt meines Kleiderschranks recht zufrieden, das Problem ist nur, dass ich immer das Gefühl habe, dass vieles nicht so richtig zusammen passt... dass ich also wohl etwas zu wahllos einkaufe.. (oder zu sehr auf Schnäppchen achte )

    Naja, wie dem auch sei, es würde mich interessieren, wie das bei euch ist.

    LG

  2. #2
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    15.02.2009
    Ort
    BW
    Beiträge
    486

    AW: Kleider kaufen....

    Schließe mich an... Könnte ich geschrieben haben...
    Sooo viel Zeug (und meist auch zufrieden) aber es stimmt, bin nicht gerade "stilsicher" und habe immer das Gefühl, das irgendwas nicht passt...

    Auchneugierigbin

  3. #3
    BJ-Einsteiger Avatar von Anemone
    Registriert seit
    05.12.2009
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    51

    AW: Kleider kaufen....

    Klar schau ich immer mal Zeitschriften an, was so in ist.
    Meine Sachen sind meist von H&M, Mango, Zara und ein wenig Primark.
    Meine Farben sind braun, creme, nude, khaki, rost und schwarz im Winter. Im Sommer ein bißchen bunter. Also was die Farben angeht ist das Einkaufen für mich leicht, und auch das kombinieren.
    Das mit dem Stilgefühl ist schon viiiel schwieriger. Ich hab nicht so viel Mut zu neuen Kombinationen und denke manchmal, dass ich mich eher langweilig anziehe.
    Liebe Grüße Anemone

  4. #4
    Inventar
    Registriert seit
    18.09.2007
    Ort
    Doppeldings
    Beiträge
    3.813

    AW: Kleider kaufen....

    1. als erstes Kriterium: ich muss es im Büro anziehen können, d.h. es muss Business oder Business Casual tauglich sein

    2. Ja Basisfarben, dazu werden dann ggf Einzelstücke kombiniert, die etwas auffälliger in Farbe/ Muster sind

    3. dazu Accessoires die passen, aber nicht zuviel Blink oder Gebammel, das kann ich nicht leiden an mir

    in Zeitschriften guck ich gar nicht, warum auch , soll ich alle Geschäfte abgrasen nach Dingen die ich nicht kriege oder nur völlig überteuert?? ich guck was in den Läden ist und kauf das, was meine Kriterien erfüllt
    Grüssle

    buffbeauty

  5. #5
    Inventar
    Registriert seit
    18.09.2007
    Ort
    Doppeldings
    Beiträge
    3.813

    AW: Kleider kaufen....

    achso: Teile müssen kombinierbar sein, ich hab nix, was ich nur in einer einzigen Kombi anziehen kann
    Grüssle

    buffbeauty

  6. #6
    BJ-Einsteiger Avatar von F^Quadrat
    Registriert seit
    17.02.2011
    Ort
    Trier
    Beiträge
    65

    AW: Kleider kaufen....

    Hallo ihr Lieben (mein erster Beitrag... hüstel)

    Ich sehe es heute als Vorteil, dass ich so mit 16, 17 Jahren immer nur schwarz getragen habe. Ich habe jetzt einen guten Grundstock an Basisteilen, die ich alle noch anziehe. In den letzten Jahren sind dann Farben eingezogen . Da ich mich nicht an das halte, was modern ist, sondern nur das, was mir eben gerade gefällt, habe ich eine bunte Mischung an Stilrichtungen im Kleiderschrank, die ich alle etwas miteinander verwurschtel. Einkaufen gehe ich mittlerweile nur noch Dinge, die ich nicht selber nähen kann (oder will). Das sind dann komischerweise die Basics, da ich keine Lust habe, ein einfaches weißes Shirt zu nähen (zu langweilig ). Ich bummel nur noch "mit den Augen" und hole mir Anregungen.

  7. #7
    LWB
    Besucher

    AW: Kleider kaufen....

    Ich hab da nur eine Regel/Vorgehensweise: Das Kleidungsstück gefällt mir im Laden/Onlineshop, ich probiere es an. Variante 1: Das Spiegelbild gefällt mir zu 100% und ich fühle mich darin pudelwohl, dann wird das Teil gekauft. Variante 2: Bei den geringsten Zweifeln (Farbe, Sitz, Schnitt, Material, was auch immer...) wird es nicht gekauft, weil ich's dann eh nicht anziehen würde. Auf diese Weise hab ich nur Klamotten im Schrank, die ich am liebsten alle jeden Tag anziehen würde, weil sie perfekt passen und gefallen. Und da es nicht soooviel gibt, was mich 100%ig überzeugt, bleibt es im Kleiderschrank auch übersichtlich.

    Schmuck und Accessoires kaufe ich nicht.

  8. #8
    BJ-Einsteiger Avatar von Arinna
    Registriert seit
    07.04.2010
    Beiträge
    100

    AW: Kleider kaufen....

    Wenn ich etwas im Laden sehe, das mir gefällt, dann stellt sich mir gleich die Frage "Was könntest du dazu aus deinem Kleiderschrank kombinieren? Was ziehst du dazu an?" Ich gehe im Kopf kurz durch meinen Kleiderschrank und wenn ich dann nichts finde, was dazu passen könnte, kaufe ich etwas anderes
    Am besten man hat immer ein paar Basics im Schrank. Und bitte Sachen nicht nur kaufen, weil sie gerade super reduziert sind. Das sind dann meistens die Teile, die im Schrank vergammeln...

  9. #9
    liebt ihr Leben Avatar von Mähnenschaf
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    falscher Planet
    Beiträge
    11.517

    AW: Kleider kaufen....

    Ich bin auch ein ziemlich restriktiver Käufer... weil es wenig in den Läden gibt, was meinen Stil trifft.
    Meine Farben, die mir stehen, kenne ich und denen bleibe ich auch treu. Wichtig ist mir, daß das Teil kompromißlos gut sitzt und ich mich darin bewegen kann. Sonst kann es so preiswert sein wie es will - es bleibt im Laden.
    Vieles mache ich selber (Röcke, Hosen) bzw. lasse es maßschneidern (kostet weniger als man glaubt!), besonders Jacken, Blusen und Mäntel.
    Accessoires habe ich viele (Schals, Handschuhe, Hüte, ausgefallene Schuhe, Schmuck, Taschen) - ich pflege einen etwas...exzentrischen Stil - aber ich kaufe keinen Klüngelschmuck à la H&M oder Bijou Brigitte, so etwas finde ich scheußlich.
    Was ich trage, ist in der Regel komplett trendunabhängig bzw. jedem Trend entgegengesetzt. Mode-Hypes zu bestimmten Dingen (UGGs oder zerrissene Jeans z.B.) finde ich eher trostlos und da bin ich auch absolut "unanfixbar"

    Auch Designerklamotten müssen schon mir entsprechen, bevor sie in meinen Schrank dürfen. Und das ist selten.
    Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!

  10. #10
    Ignoriert einige(s) Avatar von Spremblie
    Registriert seit
    25.03.2009
    Beiträge
    2.885
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Kleider kaufen....

    Also ich achte auch auf meine Farben (Ausnahme: Schwarz, das kaufe ich trotzdem immer mal wieder) und meine Schnitte. Ich weiß (oder bilde mir das zumindest ein) was mir ganz gut steht und danach halte ich Ausschau.

    Somit passt viel zueinander. Wobei ich sagen muss, dass ich einen absoluten Kleidertick habe und da dann pro Kleid auch nur die Accessoires zu passen müssen. Röcke kaufe ich in den meisten Fällen in neutralen Tönen und wenn es mal eine ausgefallene Farbe ist, hab ich eigentlich auch immer ein paar Oberteile die super dazu passen. Wobei ich beim Kauf auch wirklich darauf achte, dass ich schon wenigstens ein paar Kombinationsmöglichkeiten im Schrank habe.

    Stilmäßig kann ich mich selber nicht zuordnen. Ich mag die Schnitte der 50er/frühen 60er Jahre und vor allem auch die modernen Versionen davon (Rockabella, Pin Up und was es da sonst noch so gibt, nicht zu bieder halt).

    Schmuck und Accessoires kaufe ich eigentlich immer das was mir gefällt. Wobei ich dazu übergehen werde, da auch einiges über Etsy zu ordern. Da bekommt man ausgefallenere Sachen.

  11. #11
    Nimue
    Besucher

    AW: Kleider kaufen....

    Wenn mir zu einem Teil auf Anhieb mehrere Kombinationsmöglichkeiten einfallen, kaufe ich es. Oder wenn es zu einem Teil passt, zu dem sonst nicht viel passt. Dabei achte ich auf Schnitt und Farbe, und logischerweise darauf, dass es meine Vorzüge betont.
    Gleichzeitig muss es natürlich etwas sein, dass ich in der Form noch nicht habe, oder etwas, das ich in der Form schon habe und so oft trage, dass sich ein Backup lohnt.

    Beispiel: Ich brauche keinen zweiten kurzen karierten Faltenrock. Ich habe einen, den ich gerne trage, aber halt nicht soo oft, dass sich einzweiter lohnt. Ich habe mir aber einen meiner kurzen Baumwoll-Röcke in einer anderen Farbe nochmals gekauft, weil ich ihn wirklich sehr oft anhabe, und sich Schnitt und Material und Kombinierbarkeit bewährt haben, und ich oft tagelang am liebsten denselben Rock tragen möchte, weil ich ihn sooo toll finde. Dann habe ich mir einen ähnlichen Rock aus anderem, etwas eleganterem Material gekauft (und in einer ähnlichen Farbe), weil ein Baumwollrock mit Gummibund eben nicht so schick ist, sondern eher alltagstauglich.

    Dinge die ich oft wasche (Trägertops, Shirts, Pullis) habe ich auch schon in mehrfacher Ausführung gekauft. also das gleiche oder ein sehr ähnliches Modell mehrmals, meine ich, z.T. in derselben Farbe, z.T. in verschiedenen, weil ja meistens eines in der Wäsche ist. Ich würde aber nie denselben Rock in der gleichen Farbe zwei oder drei mal kaufen, weil ich Röcke mehrere Tage tragen kann, bevor ich sie wasche.

    Wenn man einige Teile hat, die aus der Reihe tanzen, ist das ja nicht so schlimm, ich mags aber gerne, wenn ich in den Kleiderschrank schauen kann und alles zueinander passt. Ausreisser verstecke ich in einer Schublade, damit sie nicht stören

    Manchmal aber finde ich etwas soooo genial, dass es sich lohnt, meine Garderobe um ein neues "Spektrum" zu erweitern, dann schaue ich aber drauf, dass ich zeitnah passende Teile dazu kaufe, ich überlege mir beim Kauf auch, was ich dazu kombinieren könnte. Passiert aber nicht so oft, denn man kennt es ja: Oft bleibt es beim Vorsatz, und man trägt dann eh nur immer das andere Zeug.

    Accessoires trage ich eigentlich selten, es gelten aber eigentlich dieselben "Regeln" wie bei den Kleidern.

  12. #12
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Kleider kaufen....

    Joa..

    a) Farbe: schwarz!
    b) Waschbar? wenigstens auf der Hand?
    c) Material: kein Polyester! besser Viskose, Elasthan, Cashmere
    d) Passt und sitzt angenehm!
    e) gefällt mir auf Anhieb!

    Eins davon trifft nicht zu? Finger weg

  13. #13
    Haveaniceday
    Besucher

    AW: Kleider kaufen....

    Vielen Dank für Eure Antworten. Ich muss sagen, ich finde das sehr interessant.

    Bei mir ist es oft so, dass ich auch Dinge kaufe, von denen ich entweder schon im Laden oder meist dann zu Hause merke, dass sie mir doch nicht 100 % passen oder stehen..... ich glaube ich lass mich zu schnell frustrieren und probiere zu wenig an... (ganz schlimm ist das bei Schuhe, da stehen viiieele im Schrank, die nie ausgeführt werden..)

    Ich hab mir jetzt mal folgendes vorgenommen:
    - Bestandsaufnahme meines KLeiderschranks und erstmal keine Einzelteile kaufen, sondern die Sachen, die ich brauche um besser kombinieren zu können
    - mehr Mut zu Röcken

    Mich würde mal interessieren, wie Ihr auf "Eure" Farben gekommen seid? Sind das die, die euch besonders gefallen oder die, die euch besonders stehen oder deckt sich das?

    lg

  14. #14
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Kleider kaufen....

    Ich hab Schwarz schon immer gemocht und irgendwann sind halt 90% im Schrank schwarz gewesen

    Ich kaufe, das hab ich vergessen, wenns geht komplette Sachen - also Kleid oder Kostüm/Anzug. Allenfalls basic wie Rock auch mal solo. Und halt Oberteile/Bodys ...

  15. #15
    Ignoriert einige(s) Avatar von Spremblie
    Registriert seit
    25.03.2009
    Beiträge
    2.885
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Kleider kaufen....

    Anprobieren hilft auf jeden Fall. Ich hab viel in Umkleidekabinen getestet, also verschiedene Schnitte und dann nur das mitgenommen, worin ich mir selber 100%ig gefallen habe.

    Farben muss man austesten. Es hilft, wenn man seinen Farbtyp kennt, dann kann man sich auf entsprechende Farbgruppen konzentrieren. Mir, als Sommer, stehen aus der Sommerpalette die dunklen Töne besser. Da muss man wirklich ein wenig schauen. Ich nehme es auch nur als grobe Richtlinie, da ich auch schwarz gerne mag. Ich achte nur drauf, dass die Farben wirklich kalt sind.

  16. #16
    Nimue
    Besucher

    AW: Kleider kaufen....

    Was Farben angeht, empfehle ich jedem, sich mit dem Thema Farbtyp auseinanderzusetzen, so lernt man vieles über die Farben, die einem stehen. Man muss sich ja nicht daran halten, aber es gibt einem doch so etwas wie ine Basis, von der au sman sich die Farben auswählen kann, die man mag.

    Edit: Spremblie war schneller

  17. #17
    liebt ihr Leben Avatar von Mähnenschaf
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    falscher Planet
    Beiträge
    11.517

    AW: Kleider kaufen....

    Mein Kleiderschrank enthält auch viiieeel Schwarz - das war immer so.
    Farben - was mir steht, mag ich auch und daher decken sich Farbneigung und Farbwahl beim Klamottenkauf. Ehrlich gesagt trage ich immer noch die gleichen Farben wie mit 20

    Anspruchsvoller bin ich geworden, was das Material betrifft - das einzige, wo ich den Kunstfaseranteil toleriere, sind BHs. Ansonsten habe ich alles "Plastik" kategorisch ausgemerzt - mein Schrank enthält Baumwolle, Hanf, Seide (diverse Webarten), Leder, Leinen, Wolle (verschiedene), Cashmere - anderes kommt einfach nicht mehr 'rein.
    Und wenn ich kaufe, dann gerne ich Kombinationen - oder ich weiß bereits genau, was ich schon habe und wozu das neue Teil passen könnte.
    Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!

  18. #18
    BJ-Einsteiger Avatar von F^Quadrat
    Registriert seit
    17.02.2011
    Ort
    Trier
    Beiträge
    65

    AW: Kleider kaufen....

    Ich trage neben schwarz eigentlich alle Farben, die mir gefallen. Ob die mir stehen, ist eine andere Sache. Aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich mit Kleidungsstücken, die mir gefallen (sei es Farbe oder Schnitt) und in denen ich mich wohlfühle, auch gut rüberkomme. Demnach habe ich mir auch noch keine Gedanken über meinen Farbtyp gemacht - hauptsache, es gefällt mir.

  19. #19
    BJ-Einsteiger Avatar von Anyara
    Registriert seit
    08.02.2008
    Beiträge
    87

    AW: Kleider kaufen....

    Ich trage gerne grau und schwarz.
    Bei den Farben bleibe ich zu 90% bei rot, violett und blau Tönen in fast allen Nuancen.
    Ein paar ausgefallene Teile, die sich aber gut mit dem Rest kombinieren lassen hab ich natürlich schon.
    Ich hab ausserdem einen Faible für Tücher und Schals, damit kann man ein schwarz-graues Outfit auch super aufpeppen.
    Da ich meine Kleidergröße seit Jahren halte und glaube "meinen" Stil gefunden zu haben kaufe ich auch lieber wenige gute Teile, die gut sitzen.
    Für viele Basics hab ich auch einen oder mehrere favorisierte Hersteller, die Schnitte haben, die üblicherweise zu meiner Figur passen.
    So hab ich langsam aber sicher "Kleiderschrankleichen" beseitigt

    Zitat Zitat von Mähnenschaf Beitrag anzeigen
    Anspruchsvoller bin ich geworden, was das Material betrifft - das einzige, wo ich den Kunstfaseranteil toleriere, sind BHs. Ansonsten habe ich alles "Plastik" kategorisch ausgemerzt - mein Schrank enthält Baumwolle, Hanf, Seide (diverse Webarten), Leder, Leinen, Wolle (verschiedene), Cashmere - anderes kommt einfach nicht mehr 'rein.
    das kann ich exakt so unterschreiben

    Be yourself; everyone else is already taken.
    (Oskar Wilde)

  20. #20
    Mad Scientist Avatar von Crystal.Mercury
    Registriert seit
    29.06.2009
    Beiträge
    1.131

    AW: Kleider kaufen....

    Ich kauf inzwischen keine Blusen mehr, die man bügeln muss, ich hasse es einfach, Frauenoberteile zu bügeln. Und Knitterblusen sind eh viel cooler.

    Ein System... es muss mir gefallen, das ist der Oberbegriff. Ich würde sagen, mein Geschmack ist ziemlich männlich orientiert: Jeans, Pullis, flache Schuhe, T-shirts, Pollunder, ...
    Nur davon halt immer die weibliche variante, die dann auch einer größe 34 passt und die weibliche figur betont.

    Es gibt ab und an situationen, da weiß ich zu genau, was ich will. und lauf dann durch alle läden... natürlich ist das gerade nicht in, also hats keiner. Und wenns doch einer hat, dann ists das falsche material. Ich such immer noch nach einem 100% polyacrylstrickpulli in schwarz mit einer bestimmten machart. ich hab schon 100% baumwolle und 50/50, aber der baumwollpulli ist extrem eingelaufen, kratzig, es zieht am bauch... und beim 50er ist es nur eine frage der zeit, bis das auch passiert.
    polyacryl ist einfach die wärmendste Faser, die ich für Pullis kenne. Wer so dünn ist, braucht gute klamotten.
    Mikroben sind Freunde!

  21. #21
    miss inconsistency Avatar von ameleya
    Registriert seit
    26.11.2005
    Beiträge
    5.975

    AW: Kleider kaufen....

    Ich kaufe zum einen recht impulsiv, was mir spontan gefällt, zum anderen plane ich aber auch. Beispiel: Ich habe eine Reihe kurzärmliger Strickjacken und -kleider in grau, braun, dunkelblau, dunkelgrün. Mir fehlen Longsleeves, die damit kombinierbar sind. Dann gehe ich los und kaufe einen Stapel Longsleeves in unterschiedlichen Farben. Im Idealfall kann ich jedes Longsleeve dann mit mindestens drei Kleidungsstücken aus meinem Bestand kombinieren. Ähnlich gehe ich vor, wenn ich neue Schuhe brauche. In letzter Zeit neige ich auch dazu, andere ähnlich geschnittene Kleidungsstücke oder Schuhe im gleichen Stil in verschiedenen Farben zu kaufen, was dazu führt, dass mein Stil etwas einheitlicher geworden ist. Bevor ich aber mein zweites Paar schwarze Stiefel kaufe, sind auf jeden Fall graue oder dunkelbraune an der Reihe - für mich ist farbliche Abwechslung ganz wichtig.
    Die Impulskäufe sind die Highlights in meinem Kleiderschrank, die anderen Sachen die Basics. Die Mischung macht es in diesem Fall, denn ohne Basics würde nichts zusammenpassen, nur mit Basics wäre mein Kleidungsstil total langweilig. Wenn ich gerade nicht aufs Geld achten muss, kann es durchaus sein, dass ein spontan gekauftes Teil den Kauf anderer damit kombinierbarer Sachen nach sich zieht, weil ich noch nichts habe, was dazu passt und es mir so gut gefällt, dass ich es unbedingt haben will. (Je konkreter und besonderer der Anlass, zu dem ich das Kleidungsstück anziehen kann, desto eher ist das der Fall. - Beispielsweise wenn ich was für eine Hochzeitseinladung brauche.)
    Natürliche Materialien sind mir auch wichtig, ich schwitze zum Beispiel in Acrylpullis entsetzlich. Zumindest von Hand waschbar müssen die Sachen auf jeden Fall sein.
    Ich habe mir mal geschworen, nur noch Eterna-Blusen zu kaufen, weil die nicht gebügelt werden müssen und trotzdem glatt sind. Aber leider hab ich einen kleinen Blusentick entwickelt und kaufe ständig welche, die ich dann nicht anziehe, weil ich zu faul zum Bügeln bin.
    ameleya flickrt

    du sa att rädslan den går över, men den där oron stannar kvar...

  22. #22
    Haveaniceday
    Besucher

    AW: Kleider kaufen....

    Schwarz als Kleiderfarbe finde ich auch sehr gut, steht einfach jedem, macht eine gute Figur und lässt sich gut komibinieren. Zuviel Schwarz ist aber auch wieder nichts für mich, ist mir irgendwie zu düster.

    Nach dem Farbtyp zu gehen, finde ich prinzipiell auch ganz gut, hat aber auch seine Nachteile. Mir würde Rot z.B. ganz gut stehen, aber es gefällt mir nicht so besonders.
    In letzter Zeit gefällt mir Grün sehr gut, aber da seh ich immer ziemlich wenig an Oberteilen.

    Die Idee gleich eine ganze Kombination zu kaufen finde ich gut, ist halt dann auch gleich etwas teurer.

    Habt Ihr eigentlich auch bestimmte Kombinierregeln? Ne Kollegin von mir trägt oft Ohrstecker, die farblich zum Oberteil passen, das finde ich immer ganz süß. (Leider geht das bei mir nicht, da ich meine Ohrlöcher zuwachsen lassen musste, weil sie ständig entzündet waren. Und Ohrclips tun mir weh).

    Ne andere Kollegin kombiniert gerne Schuhe und Tasche farblich passend...

  23. #23
    Nimue
    Besucher

    AW: Kleider kaufen....

    Schwarz steht nicht jedem... und schwarz ist auch nicht gleich Schwarz.

    Ich habe den Anteil an Schwarz enorm verringert, vor allem in Gesichtsnähe gibt es bei mir fast nur Farbtypgerechte Farben. Guess what? Ich kann komplett ungeschminkt raus und sehe trotzdem (verhältnissmässig) strahlend aus. Zeig mir die Person, bei der das mit Schwarz immer und in jedem Fall geht...

    Und jeder Farbtyp kann Rot tragen, nur hat jeder Typ sein eigenes Rot. Und sein eigenes Grün. Blau und lila sind etwas heikler, braun geht aber auch bei fast allen, grau auch. Man muss halt nur den richtigen Ton finden.

  24. #24
    Ignoriert einige(s) Avatar von Spremblie
    Registriert seit
    25.03.2009
    Beiträge
    2.885
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Kleider kaufen....

    Sehe das ähnlich wie Nimue, Schwarz ist wirklich eine Farbe, die nicht jedem steht und an schlechten Tagen kann ich das auch überhaupt nicht tragen, weil ich dann wirklich blass und krank aussehe. Da hilft auch kein gegenan schminken.

    Edit bezüglich Farbtyp: Es gibt ja viele Töne in einer Farbpalette. Wenn Du Rot nicht magst, dann kannst Du Dich ja an andere Farben rantesten. Und magere Zeiten, in denen man seine Farben nicht so wirklich findet hat man leider immer. Da heißt es dann zuschlagen, wenn sie mal in sind.

    Ansonsten halte ich mich überwiegend in meinen Farben auf (dunkle Rot, Beeren- und Lilatöne, Blau/Blaugrün und schwarz/grau). Ich kaufe auch einige Basics immer mehrfach in verschiedenen Farben. Damit ich eben viel zu kombinieren habe.

    Aber @Mähnenschaf: Darf ich mal fragen, was man so für einen maßgeschneiderten Rock ungefähr berappen muss? Damit ich schon mal so ungefähr eine Vorstellung habe, wenn ich die Schneider hier vor Ort mal abklappere.

  25. #25
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Kleider kaufen....

    Zitat Zitat von Crystal.Mercury Beitrag anzeigen
    polyacryl ist einfach die wärmendste Faser, die ich für Pullis kenne. Wer so dünn ist, braucht gute klamotten.
    hm.. vllt gibts da ja auch Unterschiede - aber ich hab bislang nur Polyacryls gehabt, die schwitzig und irgendwie plastinös waren - super unangenehme müffelnde Stauhitze ....

    hab schon so manches schöne Kleid nicht gekauft, weils den Stoff mit drinnen hatte

  26. #26
    BJ-Einsteiger Avatar von Rangiku
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    90

    AW: Kleider kaufen....

    Meine wichtigsten Kriterien für Kleiderkauf sind bei mir: Schnitt und Farbe.
    Ob ein Teil trendy ist oder nicht, das ist mir absolut egal. In Kleidungsgeschäfte gehe ich kurz rein, überfliege die Farben und sobald ich merke, dass alles zu gedämpft ist (z.B. Esprit!!!), verlasse ich den Laden.

    Ich halte mich fast komplett von Geschäften wie H&M fern, da die Schnitte für mich unvorteilhaft sind und mich ebenso die gedämpften Farben annerven. Übrigens finde ich die Schnitte auch für SEHR VIELE andere Frauen unvorteilhaft, aber gut, wem's gefällt ;)

    Drum schau ich lieber im Internet, hier hat ein schön geschnittenes Teil auch mit möglicherweise nicht so toller Farbe die Chance, von mir gekauft zu werden.


    Die Schnitte sollen meine Figur (Birne) nicht umsacken, sondern betonen. Drum gruseln mich viele Modestrecken und -kampagnen richtig an, weil die Klamotten meist so fürchterlich weit an den dürren Models runterhängen. Ein Albtraum, so will ich nicht aussehen!

    Sinnloses Gekrempel wie "trendige Tücher" kauf ich gar nicht erst ein.

  27. #27
    Ignoriert einige(s) Avatar von Spremblie
    Registriert seit
    25.03.2009
    Beiträge
    2.885
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Kleider kaufen....

    @Rangiku: Haha... ich kenne das Problem. Mir stehen viele Schnitte auch nicht (Sanduhr) oder ich sehe halt dicker aus, als ich bin oder alles ist irgendwie komisch verzerrt. Ich frage mich auch immer, welchem Figurtypen der Kram denn stehen soll.

    Krempel und gedämpfte Farben kauf ich dann aber doch ganz gerne. Gerade Tücher nehmen mir bei schwarzen Sachen oft den zu harten Kontrast raus.

  28. #28
    Inventar Avatar von Hella
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.883

    AW: Kleider kaufen....

    Ich bin mit dem Inhalt meines Kleiderschranks eigentlich ziemlich zufrieden - ich kenne inzwischen meine Schnitte und greife automatisch auf bestimmte Farben zurück, was vor allem Blau und Grau in verschiedenen Schattierungen (allerdings alles eher dunkel) wäre. Ich hab zwar auch noch ein paar andere Farben zur Verfügung, aber die passen auch auf jeden Fall dazu. Irgendwie ist so ziemlich alles kombinierbar

    Worauf ich höchstens achte, ist, dass ich mir in etwas in meinem normalen Alltag (für den ich eben einkaufe) nie overdressed vorkomme (underdressed geht als Studentin kaum). Ich hatte schon häufiger etwas in der Hand, das ich wahnsinnig schön fand, aber ich weiß, dass ich das letztendlich doch nicht tragen würde, weil ich mir zu aufgetakelt vorkäme - ich meine damit jetzt nicht, dass ich mich auf Mauerblümchen trimmen würde, aber trotzdem ist mir mit ein bisschen Understatement einfach wohler.

    Ich steuere meine Kleidungswahl ansonsten gar nicht wirklich bewusst, sondern greife immer zu den Sachen, die mir irgendwie einfach am besten gefallen (und bei denen die Qualität, der Preis etc. stimmt) und stelle erst im zweiten Schritt fest, dass sich das gut in den Rest einfügt.

  29. #29
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    06.01.2010
    Beiträge
    42

    AW: Kleider kaufen....

    Mein Kleidungs-Kaufverhalten hat sich im letzten Jahr stark verändert.

    Ich war jahrelang recht unsicher, was mir steht (Farbe und Schnitt) und habe unstrukturiert und durcheinander eingekauft - mit dem Ergebnis, dass ich einen vollen Kleiderschrank hatte und nichts zum anziehen

    Dann habe ich eine Farbberatung gemacht und mich in Anschluss daran intensiv mit den Vorzügen/Schwachstellen meiner Figur auseinandergesetzt.

    Mein Kleiderschrank wurde rigoros ausgemistet und ergänzt. Jetzt finden sich darin nur noch verhältnismäßig wenige Teile, die sich aber alle sehr gut kombinieren lassen, meinem Farbtyp und meiner Figur schmeicheln.

    Ich trage mittlerweile ausschließlich Röcke und Kleider (ausser wenn's mal in den Wald oder zum Wandern geht), kombiniert mit Strickjacken, Blusen, Tops und habe endlich das Gefühl, stilmäßig angekommen zu sein

    Edit: ich würde sagen, dass ich einen weiblichen, eher eleganten Stiltyp habe, eher abseits des 80er Trends, am ehesten in Richtung 50er 60er Jahre.

    LG
    Anouk

  30. #30
    Ignoriert einige(s) Avatar von Spremblie
    Registriert seit
    25.03.2009
    Beiträge
    2.885
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Kleider kaufen....

    @anouk: So geht es mir auch. Mit Röcken und Kleidern fühle ich mich angekommen und Die Ära Ende 40er, 50er und frühe 60er sprechen mich am meisten an.

  31. #31
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    06.01.2010
    Beiträge
    42

    AW: Kleider kaufen....

    Zitat Zitat von Spremblie Beitrag anzeigen
    @anouk: So geht es mir auch. Mit Röcken und Kleidern fühle ich mich angekommen und Die Ära Ende 40er, 50er und frühe 60er sprechen mich am meisten an.
    Wobei es manchmal eine echte Herausforderung ist, etwas abseits des 80-er -lange, weite Oberteile und schmale Hosen/Leggings - Trends zu finden.

  32. #32
    Ignoriert einige(s) Avatar von Spremblie
    Registriert seit
    25.03.2009
    Beiträge
    2.885
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Kleider kaufen....

    @Anouk: Ja, das stimmt. Wobei ich Thermoleggings ganz angenehm im Winter finde und unter Stiefeln sieht man es nicht, ob es Leggings oder Strumpfhosen sind.

    Aber bezüglich Kleiderquelle, da hat Nymphelia einen tollen Thread aufgemacht. Etsy ist ein echt eine gute Quelle, wenn man etwas außergewöhnlichere Sachen sucht. Die haben da auch soooo tolle Kleider. Wenn meine Testbestellungen klappen, wage ich mal an ein Kleid.
    Geändert von Spremblie (20.02.2011 um 11:58 Uhr)

  33. #33
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    06.01.2010
    Beiträge
    42

    AW: Kleider kaufen....

    Zitat Zitat von Spremblie Beitrag anzeigen
    Aber bezüglich Kleiderquelle, da hat Nymphelia einen tollen Thread aufgemacht. Etsy ist ein echt eine gute Quelle, wenn man etwas außergewöhnlichere Sachen sucht. Die haben da auch soooo tolle Kleider. Wenn meine Testbestellungen klappen, wage ich mal an ein Kleid. :-=
    Danke für den Tipp, dann werd ich mal stöbern!

  34. #34
    Ignoriert einige(s) Avatar von Spremblie
    Registriert seit
    25.03.2009
    Beiträge
    2.885
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Kleider kaufen....

    Musst bei Etsy einfach mal nur 50s oder so eingeben. So tolle Sachen... *schwärm*

  35. #35
    liebt ihr Leben Avatar von Mähnenschaf
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    falscher Planet
    Beiträge
    11.517

    AW: Kleider kaufen....

    @Spremblie: das hängt stark vom Schnitt und vom Material ab. Ich trage nichts, was kürzer als knöchellang ist - also braucht's schon mal mehr Stoff als für einen knielangen schmalen Rock. Als Innenfutter nehme ich nur dünne Seide, weil ich das "elektrische, aufgeladene" Gefühl von Synthetikfuttertaft einfach ätzend finde. Und als Oberstoff nehme ich auch keine Mischungen...
    Also kostet ein "Standardrock" wie ich in trage, so um die 150€-250€.
    Ich schätze, wenn man gerne kürzere einfach geschnittene Röcke trägt (wie sie gerade gerne mit Stiefeln kombiniert werden, was absolut nicht meins ist) und auch mal einen "gemischten" Stoff wählt, dann ist man mit 80-100€ dabei.

    Dafür hat man aber ein Teil, das präzise so aussieht wie man es haben will und was exakt auf den eigenen Körper geschnitten ist. Und das ist schon ein tolles Gefühl, wenn man ein Teil anzieht und es paßt einfach alles. Besonders bei ganzen Kleidern ist das so überzeugend, daß ich Kleider nie nie nie mehr von der Stange kaufen möchte
    Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!

  36. #36
    Ignoriert einige(s) Avatar von Spremblie
    Registriert seit
    25.03.2009
    Beiträge
    2.885
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Kleider kaufen....

    Meine ideale Rocklänge bewegt sich so auf Knielänge bzw. etwas drüber oder drunter. Bin also eindeutig für die kürzere Variante. Schnitte sind glaub ich auch nicht sooo kompliziert. Ich suche halt noch schöne Bleistiftröcke bzw. gemäßigte Tellerröcke. Dieses Jahr hab ich vergeblich einen schwarzen Cordrock gesucht, der knielang ist und einen bestimmten Schnitt hat.

    Vielleicht werde ich das mit dem Schneider wirklich mal in Angriff nehmen. Zumal 80-100 Euro durchaus okay sind. Wenn man nicht gerade zu H&M, Primark und so geht, ist man im Laden ja auch schnell mal bei 50-70 Euro.

    Vielen Dank für Deine Antwort.

  37. #37
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Kleider kaufen....

    billiger, als wenn man sich 5 Röcke kauft, die nur annähernd gefallen

  38. #38
    Drama
    Besucher

    AW: Kleider kaufen....

    hauptsache ist natürlich, dass es mir gefällt, gut sitzt und ich nicht ständig am rumzuppeln bin. daneben hab ich folgende 'grundsätze'

    - nur kalte farben und kein braun (auch wenn es kalte braun-töne gibt)
    dadurch lassen sich die meisten sachen - zumindest farblich - kombinieren

    - hosen in neutralen, meist dunklen, farben (schwarz, grau, dunkelblau)
    etwas anderes findet man eh kaum, es ist weniger schmutzanfällig als helle farben, macht schlanker und gefällt mir schon immer besser; helle hosen/röcke trage ich höchstens im hochsommer, wobei ich dann auch immer eine kräftige farbe als oberteil nehme (in komplett hell fühle ich mich nicht wohl)

    - schwarz als geht-immer-kombifarbe
    ich habe alles, was man häufig braucht/kombiniert, mindestens 1x in schwarz: also eine alltags- und eine ausgeh-tasche, 1x pumps. 1x flache schuhe, 1x alltagsschuhe mit absatz, 2-3 verschiedene strickjacken, sommer- und wintermantel, übergangsjacke, winterjacke, leder- und strickhandschuhe

    - farbige, aber nicht schreiend-knallige accessoires
    ich nehm dann halt nicht knallrot, sondern ein schönes dunkelrot. leider find ich es ziemlich schwierig, bunte echt-leder-accessoires zu finden die nicht billig aussehen

    und, am wichtigsten:
    - zuschlagen, wenn ich etwas hübsches sehe
    ich warte nicht mehr auf passende anlässe, weil ich genau dann nämlich eh nix finde. ich gehe regelmäßig alle 6-8 wochen samstags in die stadt und bummel durch die läden. wenn ich etwas finde, wird es gekauft (und liegt evtl eben ein paar monate im schrank). wenn nicht, ist es auch gut

    eigentlich bin ich dadurch ganz zufrieden mit dem inhalt meines kleiderschranks, hätte aber gerne mehr highlights. aber irgendwie darf es dann auch wieder nicht zu ausgefallen sein ... ich denke, ich bin wohl einfach eher der schlichte/cleane typ

  39. #39
    Haveaniceday
    Besucher

    AW: Kleider kaufen....

    @Nimue,
    ja, ich geb dir recht, Schwarz bei Oberteilen steht nicht jeden, ich hatte mich (gedanklich) mehr auf Hosen, Schuhe usw. bezogen.

    Danke noch mal für Eure Antworten. Ich hab mir vorgenommen, mich doch mal etwas mehr mit dem Thema Farben zu beschäftigen, zumal ich ein sehr eindeutiger Farbtyp bin.

    Außerdem will ich nicht mehr so oft aus Frust über andere Dinge einkaufen...

    Einen schönen Abend,
    lg

  40. #40
    liebt Zitroneneis Avatar von Moppi
    Registriert seit
    08.12.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.421

    AW: Kleider kaufen....

    Mein Kleiderstil hat sich im letzten Jahr auch geändert bzw. ich hab ihn endlich durchgesetzt, was ich schon immer wollte.
    Jetzt trage ich wirklich nur noch Kleider, das ist praktisch, da man nie gucken muss, wie Ober- u. Unterteil zueinander passen.

    (Ok, außer wie Anouk schon schrieb, nicht zum Wandern oder im Wald! )

    Bei Schuhen achte ich darauf, dass ich so viel Farbauswahl wie möglich habe, brauche ja nicht 10 Paar lila Schuhe. 3 oder mehr Paar schwarze (Pumps, Sandaletten, Ballerinas) sind ok und passen natürlich auch immer.

    Cardigangs in vielen Farben und Formen sind recht praktisch und ich mag die Dinger.

    Früher hab ich oft ein total schickes Teil gekauft und hatte entweder kein passendes Ober- oder Unterteil dazu. Dann habe ich immer nur komplette Outfits gekauft, damit ich mind. 1 Teil habe, was z.B. zum verrückten Rock passt. Hat aber auch keinen Spaß gemacht.

    Im Moment kaufe ich viel bei Mango und auch bei H&M, da haben sie wirklich preisgünstige hübsche Kleider.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.