Hi,
hat jemand die Pflegelinie schonmal getestet? Hab sie heut im Regal entdeckt. Hört sich ganz gut an.
Grüßle,
Snowangel
Hi,
hat jemand die Pflegelinie schonmal getestet? Hab sie heut im Regal entdeckt. Hört sich ganz gut an.
Grüßle,
Snowangel
Die haben auch eine Internet-Präsenz.
Meine Sis wird sie evtl. bald mal probieren, wenn ihre bisherige AOK-Creme alle ist.
hab mir das Gesichtswasser gekauft und es riecht sooo intensiv nach Pfefferminztee
ich mag das gar nicht
Ich habe einige Produkte (fullsize) bei einem Gewinnspiel gewonnen, habe bis jetzt nur das Gesichtswasser getestet. Den duft muss man mögen und schäumt meiner meinung nach beim auftragen mit nem wattepad (ähnlich wie bei RdL GW, falls das jemand kennt?!). Die anderen Produkte liegen noch ungeöffnet hier rum.....
Liebe Grüße Vanessa287
Ich fand die Produkte nicht so gut. Der Duft war ok, ich konnte aber keine Pflegewirkung feststellen. Die Haut war noch immer sehr trocken...Von der Nachtcreme hab ich nen paar Mitesser bekommen...echt schade, denn die Versprechen hörten sich gut an...
Ja, dieses schäumen finde ich eigentlich total furchbar......
Liebe Grüße Vanessa287
Oft ist es ja so, dass "Neulinge" im Bereich NK-Herstellung erst die richtigen Rezepturen "lernen" müssen und über ständige Verbesserung nachher gute Produkte machen. Wahrscheinlich sollte man lieber erstmal abwarten, bis die Linie ihre "Kinderkrankheiten" abgelegt hat.
aber gerade bei Aok kommt doch ständig was neues raus. Im Gegensatz zu den typischen NK-Serien wie Weleda, Hauschka usw. die über viele Jahre um nicht zu sagen Jahrzehnte verfügbar sind, bzw. nur mal etwas umgestellt werden.
Aok macht zwar mittlerweile auch einiges in Richtung Naturkosmetik, zumindest scheint diese Serie NK zu sein. Aber wie bei vielen anderen herkömmlichen Kosmetikherstellern sind die Serien oft nur wenige Jahre im Programm, werden dann völlig rausgenommen und oft vollständig durch ganz neue Serien ersetzt.
Ich finde das ja nicht so seriös, ich denke immer, wenn etwas gut ist, müßte es doch länger oder sogar immer nachkaufbar sein. Verstehe eigentlich nicht, warum die Firmen nicht mal länger was im Programm lassen, alleine der Aufwand immer neue Serien rauszubringen, dazu vllt noch Tierversuche? Oder kann es sein, dass viele Frauen einfach gerne neues kaufen und das Interesse schon nach kurzer Zeit nachläßt und neues sich einfach besser verkauft?
Bei Weleda z.B. weiß ich, dass es die Mandelserie schon seit mindestens 15 oder gar 20 Jahren erhältlich ist und ich sie in vielen Jahren immer noch nachkaufen kann. Das finde ich vertrauenserweckender, als wenn alles nach wenigen Jahren "rausgeschmissen" wird, wie bei vielen Kosmetikherstellern und auch bei Aok.
NK boomt eben nach wie vor und viele KK-Hersteller wollen sich schnell mal eine Scheibe davon abschneiden, u. a. auch AOK (die ja immer schon auf ein natürliches Image Wert gelegt haben). In den 70ern wurde AOK z. B. als Naturkosmetik bezeichnet.
Da wären dann ja auch noch Garnier und neuerdings Nivea, die auf NK oder annähernde NK machen.
Ich kann mir nicht so recht vorstellen, daß diese neu auf dem Markt erschienenen Produkte auch wirklich langfristig dort bleiben. Wahrscheinlich wird das ganze noch zigmal geändert, bevor es irgendwann wieder verschwindet, während die alteingesessene Weleda noch unverändert die NK-Erfolgsmarke bleibt.
Zu der AOK NK hatte ich bei den Gesichtspflegejunkies ja schon geschrieben, daß mir die Anti-Falten-Nachcreme überhaupt nicht gefallen hatte. Sie klebt auf der Haut wie Kaugummi und ist nach kurzer Zeit im Müll gelandet.
lg Julikäfer
ich habe eine andere creme von aok und habe das schlechte gefühl, dass die bald aus dem sortiment gehen könnte wegen der neuen bio expert TC.
Ich finde es ehrlichgesagt echt nervig, dass plötzlich alle Bio sein wollen. Wenn schon denn schon, dann sollen sie auch die schlechten Inhaltsstoffe ganz weg lassen statt einfach nur Bio drauf zu schreiben. Ich glaube niemand, der sich wirklich mit NK beschäftigt wird eine "bio" creme von nivea oder garnier kaufen, also ich denken auch nicht, dass die sich lange halten
Also ich werde die AOk Bio Serie auch nicht testen ;) bis jetzt finde ich auch nur das feuchtigkeitsfluid aus der balance serie gut...
Dem kann ich nur uneingeschränkt zustimmen. Es gibt wirklich nichts schlimmeres als wenn man gut mit einer Pflege zurechtkommt und diese dann geändert oder sogar ganz aus dem Programm genommen wird.
Nachdem ich mich jahrelang durch die verschiedensten KK-Kosmetik Cremes probiert habe, versuche ich es nun seit einigen Monaten mit NK. Bin mittlerweile bei MG und Weleda "hängengeblieben" und damit super zufrieden. Auf dem Weg dahin, habe ich auch mal AOK Bio Expert getestet und fand die Pflegewirkung überhaupt nicht toll für meine Haut. Desgleichen die neue BIO Serie von Garnier, die mir ohne Ende Pickel beschert hat. Die Cremes, die ich jetzt benutze, gibt es schon seit Jahren und hoffentlich auch noch ewig, dann hätte wenigstens die Dauersuche ein Ende.
Ich habe die Creme und finde sie nicht Top und auch nicht Flop. Der Geruch nervt mich etwas und sie lässt sich schlecht verteilen. Ich habe aber keine Pickel bekommen. Für trockene Haut aber weniger geeignet meine Haut will am liebsten noch mehr Pflege.
Ich habe mir vor kurzem von aok bio expert das feuchtigkeitsfluid gekauft. Meine Haut hat trotz der guten incis der creme allergisch darauf reagiert