An einem saukalten Winterabend vor einiger Zeit habe ich meinen Sitzsack direkt neben die Heizung gepackt und darin etwa 1-2 Stunden lang gelesen. Meine Haare waren etwa nur 10 cm von der Heizung wegund hatten sich unbemerkt zu Stroh verwandelt. Ich bin so erschrocken! Sie fühlten sich ganz "tot" an und nicht mal ganz unten die Spitzen ließen sich mehr durchkämmen. Schock!
Soaking kannte ich schon von meinen Curly-Girl-Experimenten, aber an dem Tag habe ich es erst richtig zu schätzen gelernt. So schnell und so gut hätte das keine Kur hin bekommen! Die Methode ist noch ziemlich unbekannt (besonders bei Glatthaarigen), deswegen dachte ich mir, ich mache da mal einen Thread dazu auf
Zu Soaking allgemein
Soaking heißt, dass man Conditioner im feuchten Haar verteilt und dann kaltes Wasser "rein knetet". Wie viel Spülung in den Haaren bleibt, hängt davon ab wieviel die Haare vertragen können ohne klätschig zu werden. Bei lockigen/ dickeren Haaren darf's etwas mehr sein, meine welligen/ nicht soo dicken Haare vertragen nicht ganz so viel. Man muss halt wie immer ein bisschen experimentieren.
Welche Spülung man am besten nimmt, ist wahrscheinlich Geschmackssache. Aber ich könnte mir vorstellen, dass das mit Silikon eventuell nicht funktioniert, weil ja die Haare möglichst viel und gleichmäßig Feuchtigkeit aufnehmen sollen. Probieren kann man's natürlich trotzdem mal.
Man kann eigentlich normales Leitungswasser nehmen, meine Haare mögen aber destilliertes Wasser lieber.
Meine Methoden:
Feuchtigkeitsschub für zwischendurch, ohne Haarewaschen
Dauer: ca. 10 Minuten
- 600 g destilliertes Wasser + 40 g Glycerin in eine Schüssel geben.
- Haare kopfüber reinhängen
- Haare rausziehen, über die Schüssel gebeugt bleiben. Dann einen Klecks Spülung in die Längen verteilen. Beim verteilen die Haare sehr vorsichtig und immer nur von oben nach unten massieren, das glättet die Schuppenschicht. Ein grobzinkiger Kamm ist auch ok. Wenn es sich "schleimig" anfühlt, ist es genau richtig.
- Soaking: Haare wieder in die Schüssel hängen, kurz warten, rausziehen. Wer mehr Locken möchte, knetet das Wasser raus, wer glatte Haare will, streicht es mit den Fingern von oben nach unten raus. Dann wieder Haare in die Schüssel, kurz warten, rausziehen, Wasser raus arbeiten. Das Ganze wiederhole ich etwa 5 bis 10x. Ich mag es wenn der Conditioner der in den Haaren bleibt stark verdünnt ist, praktisch nur ein Hauch.
- Haare in ein T-Shirt wickeln, das ist schonender als ein grobes Handtuch. Am besten Lufttrocknen lassen, geht sowieso ziemlich schnell, weil ja nur die Längen nass sind.
Meine Haarwaschroutine:
Dauer: 15 Minuten
- Vorbereiten: 3/4 bis 1 Liter destilliertes Wasser in eine Schüssel füllen.
- Einen Klecks Shampoo in 1/2 Liter Wasser auflösen, gleichmäßig auf die Haare kippen. (Ich mache das immer mit einer Plastikflasche über die Wanne gebeugt)
- Haare aufschämen, dann gründlich ausspülen.
- Spülung wie bei der trockenen Methode verteilen.
- Schüssel mit dem destillierten Wasser in die Wanne heben. Soaking wie oben.
- Haare in ein T-Shirt wickeln und lufttrocknen lassen.
Noch ein paar abschließende Tipps:
Wenn man schon föhnen muss (kommt ja vor ;)), dann maximal lauwarm und nur um die Trocknung anzukurbeln. Unbedingt aufhören, bevor die Haare komplett trocken sind. Die Haare haben viel Feuchtigkeit (Wasser) aufgenommen, wenn man es ihnen gleich wieder rausputet, war alles umsonst.
Auf keinen Fall glätten! Die verdünnte Spülung als Leave-in ist wichtig, denn sie lässt die Haare Feuchtigkeit speichern. In Verbindung mit einem Glätteisen würden sie aber kross gebraten werden.
Je nach Haartyp kann man es noch mit zusätzlichen Zutaten probieren, zum Beispiel mit Proteinen für gefärbte Haare.
Für tolle, lang haltende Locken kann man zusätzlich zur Spülung auch Gel in die Haare massieren. in dem Fall empfehle ich außerdem nicht die Haare in die Schüssel zu hängen, sondern nur Wasser aus der Schüssel in die Haare zu massieren.
Wenn die Haare strähnig werden, liegt's entweder an zu viel Conditioner oder an zu wenig Soaking. In dem Fall Dutt tragen, denn am nächsten Tag haben die Haare den Conditioner in der Regel weg geschlürft und die Haare glänzen.
Freu mich über Erfahrungsberichte!