Ich habe schon einen ähnlichen Artikel auf meinem Blog veröffentlicht, würde aber gerne Feedback von anderen Beauties erhalten und eröffne hier noch eine Diskussionsrunde dazu.
Aus alt mach neu ...?!
Zur Zeit macht eine regelrechte Unsitte die Runde, der ich bisher nur zwiegespalten gegenüber treten kann und will: Die Kosmetikhersteller überarbeiten mehr oder weniger die Produkte und bringen die unter gleichem Namen wieder auf den Markt. Bestes Beispiel aktuell ist p2, die wie andere Hersteller auch zum Frühling das Sortiment umstellen. Dort gibt es Nagellacke, die plötzlich völlig anders aussehen, aber der Name ist geblieben. Catrice ist da auch mit von der Partie. Nun soll es von denen neben überarbeiteten Nagellacken auch überarbeitete Lidschatten geben. Bisher weiß ich nur, dass In The Army Now in der Version 2.0 nicht mehr matt sein soll, sondern goldenen Schimmer enthalten soll. (Die Fashionfee hat darüber berichtet.)
Wie findet ihr das? Ich - ehrlich gesagt - total beschissen. Kann man den Produkten nicht einfach neue Namen geben und gut ist es? Mir geht es weniger darum, dass die Vorgängerversionen dann in der Versenkung verschwinden, denn meiner Meinung nach ist alles früher oder später ersetzlich und nach einigen Wochen, Monaten oder Jahren schreit kein Hahn mehr danach. Schlimm finde ich in Zeiten des Internets, dass man plötzlich bei der Suche nach Produktbildern und Swatches verschiedene Sachen gezeigt bekommt. Ich käme mir, wenn ich nicht wüsste, dass der Lidschatten oder der Nagellack oder Lippenstift früher mal anders aussah, ziemlich verarscht vor. Weiterhin liest man vielleicht auf Blogs etwas älteres oder sieht ein EOTD oder NOTD, findet es schön, rennt in den Laden, kauft das genannte Produkt und stellt dann entsetzt fest, dass es vollkommen anders aussieht. Auch Empfehlungen von Freundin zu Freundin enden so.
Aus meiner Sicht ist das eine völlig unnötige Vorhergehensweise der Firmen. Wenn es ein neues Produkt gibt, dann bitte mit neuem Namen, um allen Missverständnissen vorzubeugen. Möglicherweise bin ich allein mit meiner Meinung, aber vielleicht finde ich ja einen Leidensgenossen unter euch.
Sollte man die Firmen vielleicht darauf hinweisen, dass ihre Herangehensweise nicht sonderlich hilfreich ist? Ich habe ja neulich erst gesagt, dass auch negatives Feedback gutes Feedback ist.
Ich bin gespannt, wie ihr die Thematik seht. Bin ich einfach nur verklemmt und nicht offen für Neues (obwohl ich das ja bin, aber wenn neu, dann komplett neu mit neuem Namen) ...?!