In der Hoffnung es gibt nicht schon solch einen Thread..
Also mein Kühlschrank (eine Kühlgefrierkombination) gefriert seit einiger Zeit zu. Soll heißen, dass im Kühlschrank (also das ganze bezieht sich schon net auf den Gefrierschrank) unten hinten das Abflussloch komplett durchfriert (mit kleinem Eisklotz drüber), was schlecht ist, weil das Tauwasser/ Schwitzwasser (oder was es sonst ist) nicht mehr abfließen kann und sich auf den Ablagen und den Lebensmitteln breit macht.
Welche Möglichkeiten gibt es das wieder zu ändern? Es friert nicht immer zu, manchmal wochenlang nicht, manchmal 2x die Woche. Die Temperatur ist eig immer gleich eingestellt. Ich glaube sogar recht warm. (aber auch kurzfristige Versuche mit kälter oder wärmer haben da (noch) nichts gebracht).
Die Kombination selbst ist jetzt vll gerade mal 2 Jahre alt und ein ganz tolles Energiesparmodell.
Ich bräuchte also mal Rat, kann doch net sein, dass ich da jedes Mal mim Schaschlik-Spieß anrücken muss
Danke!![]()