Schuppen bekomm ich keine mehr davon, nicht mal kleine.
Also nehme ich an die Garnier-Frau hatte Recht, entweder war das wirklich Kalk oder ich musste mich einfach ans Shampoo gewöhnen.
Viel Erfolg beim Testen![]()
Schuppen bekomm ich keine mehr davon, nicht mal kleine.
Also nehme ich an die Garnier-Frau hatte Recht, entweder war das wirklich Kalk oder ich musste mich einfach ans Shampoo gewöhnen.
Viel Erfolg beim Testen![]()
Hab grad den Thread komplett gelesen und bin jetzt auch angefixt von der Spülung... Shampoos hab ich wirklich noch mehr als genug zum Aufbrauchen.
Kann jemand von euch vielleicht mal die Oil Repair Spülung mit der Anti-Kalk-Spülung vergleichen? Ist die neue reichhaltiger als die Oil Repair? Die mag ich nämlich gern, aber für meine trockenen Haare dürfte es trotzdem gern noch mehr sein.
Ich hatte beide und ich fand die Oil Repair vieeel besser und reichhaltiger.
Die Kalk-Spülung würde ich mir nicht mehr nachkaufen, die hat meine Haare nicht unbedingt besser gemacht.
Ich glaube Du kannst das Shampoo relativ beliebig mit einer anderen Spülung kombinieren![]()
Wie aggressiv ist denn das Shampoo? Hat ja immerhin ALS als Tenside. Und kann jemand auch berichten wie es auf frisch gefärbtem Haar wirkt, also ist das Shampoo farbziehend?
Mich zu lieben ist kein Honig schlecken, mich zu hassen nicht undenkbar, mich zu kriegen ein Kampf, mich zu haben eine Ehre, mich zu behalten eine Kunst, mich zu vergessen unmöglich, mich zu verlieren, dein Untergang ...
_______________________________________
2 a/b F i/ii
Danke Amata, dann werd ichs erst nach einiger Zeit testen, meine Haare sind zur Zeit eh eher trocken.
Mich zu lieben ist kein Honig schlecken, mich zu hassen nicht undenkbar, mich zu kriegen ein Kampf, mich zu haben eine Ehre, mich zu behalten eine Kunst, mich zu vergessen unmöglich, mich zu verlieren, dein Untergang ...
_______________________________________
2 a/b F i/ii
Gern geschehen!Hab auch eher trockenes Haar, da war das Shampoo gar nichts.
Ich hatte auch die Oil Repair Spülung und fand die tausend mal reichhaltiger und pflegender als die Anti Kalk Spülung..die Oil Repair hat mir ganz weiche Haare gemacht, die Anti Kalk Serie..hm, macht mir eher trockene Haare.
Inzwischen komme ich zwar besser damit klar als noch vor einiger Zeit wo ich von dem Strohalarm auf meinem Kopf berichtete, aber dennoch, ganz optimal isses nicht, bleib ich besser bei der Oil Repair Serie.
HOCHWASSERSaalepegelhöchststand 8,10m
~Katerchen eingeschläfert~ +~in memoriam Erhardt 23.12.2010~+
Zurück zur Purer Glanz Serie ;)
Als ich gestern auf der Arbeit war, hatte eine Kundin auch Shampoo und Spülung dabei. Und da sie noch aufs Band gepackt hat, hab ich einen kurzen Blick draufgeworfen..
Mein Interesse ist auf jeden Fall geweckt
Eigentlich wollte ich noch einen Monat sparen, aber ich glaub, ich renn morgen direkt los...
Berichte bitte wie du es findest!
Ich bin immer noch begeistert. Allerdings benutze ich es nicht durchgehen, hab Angst, dass sich meine Haare daran gewöhnen und der super Effekt nicht mehr da ist.
Ah ich war bei letztens bei dm und habs tatsächlich vergessen :D:D
Aber Dienstag wirds sofort geholt xD Schreibs mir jetzt direkt auf, damit ichs nicht vergesse. Hab eh noch ein paar andere Sachen nach denen ich unbedingt gucken wollte.
Also gibts von mir nächste Woche einen Erfahrungsbericht =)
ich bin vor ca. 2 monat reumütig zu kk zurückgekehrt, nachdem nk meine haare einfach nicht schön gekriegt hat. ich wasche meine haare nur etwa alle 10 tage, unter anderem deshalb, weil sie nach dem waschen 2 tage lang aussehen, als hätte ich in eine steckdose gepackt. total struppig und wirr.
ich benutze jetzt hauptsächlich die glatt und glanz serie von balea, weil ich trotz kk silikon vermeiden möchte. aber zum wechseln zwischendurch habe ich mir auch das anti-kalk-shampoo geholt. hier in köln ist das wasser so superkalkig...
bis jetzt habe ich es erst einmal benutzt, in kombination mit der oil repair spülung und ich bin echt begeistert. macht total schöne, fluffig-leichte haare. ohne spülung und auf dauer wäre mir das wahrscheinlich zu austrocknend, aber für alle 2-3 haarwäschen werde ich das auf jeden fall benutzen.
bei mir gab es keine schüppchen, meine kopfhaut hat sich auch nicht beschwert und meine frisch gefärbten haare haben nicht stark ausgeblutet (aber ich hab auch mit elumen gefärbt, dem kann man ja eh nix anhaben)
Hallo,
entschuldigung, daß ich hier so reinplatze. Ich wollte mal fragen, ob das Antikalk Shampoo eher als Peeling zu verstehen ist. Weil ihr hier schreibt, daß es die Farbe rauszieht oder habe ich das falsch verstanden?
LG Coke
Also ich muss jetzt hier einfach mal meine Begeisterung mit euch teilen
Habe heute morgen das erste Mal das Shampoo und die Spülung getestet (obwohl ich eigentlich kein Fructis-Fan bin) und siehe da, meine Haare fühlen sich total weich und gut gepflegt an (den Pflegeeffekt könnte aber auch die Alverde Repair-Spülung ausgelöst haben)
Bis jetzt habe ich immer silikonfreie Produkte benutzt, aber nie waren die Haare wirklich weich und toll, weshalb ich den guten Effekt deutlich den Fructis-Produkten zuschreibe
Wenn ihr auch sehr "hartes" / kalkhaltiges Wasser habt, lohnt sich ein Versuch auf jeden Fall![]()
(Bei mir Zuhause hat das Wasser 37 französische Härtegrade)
Dreamin' of the Paradise
Ich mag das Shampoo auch supergerne, nur leider ist die Spülung bei
mir durchgefallen. Hab das Gefühl dass sie Rückstände auf meinem Haar hinterlässt..
Also ich kann mich dem Lob auch anschließen. Ich habe leider megakalkiges Wasser (19 dt. Härtegrade) und eine Kollegin hat mich auf das Shampoo aufmerksam gemacht und dass entgegen der sonstigen Fructis Gewohnheit ausnahmsweise kein Silikon drinnen ist (deswegen habe ich immer um Fructis einen großen Bogen gemacht - hab zwar prinzipiell kein Problem mit Silis, aber bitte nicht schon im Shampoo, in der Spülung reicht völlig).
Jedenfalls habe ich Shampoo und dazugehörige Spülung gekauft und bin echt überrascht. Hat mir zusammen total schöne fluffige Haare beschert (bisher 2x benutzt).
Jetzt will ich aber am Wochenende meine Haare nachfärben (mit L'oreal fixer Coloration Stufe 3) und bin verunsichert, ob das Shampoo die frische Farbe rasch verblassen lässt, was ich natürlich absolut nicht will?
Hat schon jemand Langzeiterfahrung mit dem Thema und kann berichten?![]()
Also ich benutze es nicht bei jeder Wäsche, hab aber auch Strähnchen und ich finde nicht, das die verblassen o.ä.
Daher würde ich es auch nicht als Peelingshampoo bezeichnen.
Ich glaub man kann es trotz gefärbtem Haar gut verwenden
Wenn Du ganz sicher sein willst, ruf doch beim Fructis/Garnier Kundenservice an, die sind sehr nett beim Beraten.
Wir haben auch sehr kalkiges Wasser, ich nehm sonst nur NK, aber bin sehr zufrieden damit. Benutze es so bei jeder 3.-4.Wäsche oder manchmal nur Fructis Shampoo& NK Condi o. umgekehrt.
Hat bei mir keine PHF Farbe gezogen. Null.
Ich habe mir auch das Shampoo und die Spülung geholt.
Mal sehen wie es ist.
LG!!!
Neulich kam ein Bericht im "Welt der Wunder?"über Haare und Haarprodukte.
Der Doc aus dem Haarforschungslabor meinte dass diese Anti-Kalk Schampos nur eine neue Verkaufsmasche wären und eigentlich totaler Quatsch, da JEDES Schampoo dem Kalk entgegenwirkt und zwar nicht weniger als ein "spezielles" Antikalk Schampoo.![]()
Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/
Habe ich auch gesehen, Sonik, aber irgendwie hat mir das Fazit des ganzen Berichtes gefehlt![]()
Slowly passing away
~ Wenn der letzte Tag gekommen ist und der Herr uns fragt, was wir mit
unserem Leben gemacht haben, möchten wir sagen, wir haben es zusammen verbracht ~
Ich hab das Shampoo samt Condi jetzt einen Monat und bin nach wie vor voll zufrieden damit - ob nun wirklich mit Kalkeffekt oder nicht ist mir mittlerweile ziemlich egal. Hauptsache das Ergebnis stimmt und das ist bei mir der Fall![]()
Ich nehm dieses Shampoo ab und zu, etwa alle 6-9 Wäschen und finde es gut. Nehme hauptsächlich NK, aber habe an dieser Fructis Variante nix zu meckern. Die Haare glänzen wirklich toll damit!
Eben, mir ist es auch total egal, ob es nun Kalk entfernt oder nicht
Es funktioniert gut und das reicht mir.
Ich habs erst einmal probiert.
Jedenfalls duftet es sehr gut.
Ich finde es toll! Wir haben Härtegrad 23, also härter geht kaum und in letzter Zeit habe ich meine Haare kaum noch sauber bekommen, irgendwie waren sie nur noch klätschig, auch mehrmals shampoonieren half kaum. Überpflegung konnte es kaum sein, da ich keine Spülungen und Kuren nutze.
Benutze sonst nur NK Shampoos, aber mir reichte es und ich liebe das Fructis Shampoo. Meine Haare werden wieder richtig sauber, sind fluffig, aber nicht trocken und bislang spielt meine Kopfhaut auch mit. Der Duft könnte etwas weniger stark sein, ist aber ok. Ich habe auch keine Schuppen bekommen und mag das Haargefühl mit dem Shampoo sehr.
Schäumt es bei euch eigentlich auch so stark? Vielleicht bin ich solche Schaumberge einfach nicht mehr gewöhnt, aber was man mit einem Klecks Shampoo auf dem Kopf hat, ist schon echt krass.
*Thread aus der Versenkung fisch*
Ich habe das Shampoo nun seit 3 Haarwäschen in Benutzung und bin wirklich begeistert! Haare fühlen sich sauber, weich und gereinigt an. Schuppen habe ich davon bis jetzt nicht bekommen.Ich finde den Geruch einfach superlecker und finds auch klasse, dass die Haare auch noch am Tag nach der Haarwäsche leicht danach riechen. Schäumen tuts bei mir auch ordentlich!
Übrigens ist das Fructis Purer Glanz Shampoo, nach langer Zeit das erste Shampoo bei dem ich keine Spühlung oder Kur brauche, damit ich die Haare durchkämmen kann.
![]()
Ich hab mir das Shampoo jetzt auch schon min. 3 mal nachgekauft, bin damit sehr zufrieden. Langzeittest hat's also (bei mir: feines, glattes Haar) bestanden.
Ich hatte irgendwie das Gefühl dass das Shampoo bei mir austrocknend wirkt![]()