Ich kann so auf den ersten Blick eigentlich keinen Unterschied zu den Sachen von Art & Colour (qvc)
festellen. Je nach Design könnte da noch der ein oder andere Pulli dazukommen.
Zu Tode gefürchtet ist auch gestorben - Johann Nepomuk Nestroy
An die Ovanti Hersteller und Verkäufer, und auch an den dämlichen Hasen!
Mir geht das so auf den Senkel, wenn bei der Präsi dauernd irgendwelche Promis mit vollem Namen und deren Tragegewohnheiten plagiert werden!
LUXUS per dfinitionem wären die beiden linken Stapel auf dem folgenden Foto!
Bequemlichkeit pur, pflegeleicht obendrein und trendy: der Ovanti-Stabel rechts. Ein Set liegt auf dem Trockner und das andere trage ich gerade!
Wozu also die dämlichen angeblichen luxuriösen Ankündigungen - nur um dann die Preise über die Qualität hinaus festzulegen? Wie blöd ist der Hase und dessen Mods eigentlich![]()
Habt ihr gesehen, da sind etliche Teile der Kollektion z.T. gut reduziert.
Hab mir heute diesen Pulli zu meinen BD-Bestellungen dazugegönnt.
Zu Tode gefürchtet ist auch gestorben - Johann Nepomuk Nestroy
Danke vivnoch ist mein Wunschset nicht reduziert GUCK
Na, wir gehen ja mit Riesenschritten auf das Saisonende zu.
Vielleicht hast du ja Glück und es wird noch was.
Ich drück dir die Daumen.
Zu Tode gefürchtet ist auch gestorben - Johann Nepomuk Nestroy
Frag dann nochmal an die Ovanti-Experten (ich hoffe, der Fred ruht nicht auf dem meeresgrunde, sondern wird noch gelesen)
Wie ist das Material - leiert das noch nachträglich etwas aus. Schwanke zwischen zwei Größen und kann mich nicht entscheiden.![]()
Sei immer du selbst, es sei denn, du bist BATMAN - dann sei BATMAN
Schnuppe - für meine Begriffe sind die Grössen sehr grosszügig bemessen.... Ausleiern
Aaaber, einige Knöllchen sind bei meinen Stücken schon zu finden...... von wegen keine Fusselbildung..... Aber die Sets sind einfach nur bequem und wirklich hübsch
Also zum reduzierten Preis kannste wirklich zuschlagen.....
![]()
aimée. Hab dieses süße Teilchen .
Ich mag nicht so gerne zu eng und schwanke jetzt bei diesem Pullover zwischen 38 und 40. Die 38 paßt, 40 sitzt naturgemäß etwas lockerer - schweeeeer.
Ich meine, ich hätte irgendwomal gelesen, dass die Pullover im Laufe der Zeit "größer" werden.
Sei immer du selbst, es sei denn, du bist BATMAN - dann sei BATMAN
Ah ja, du bist also, um unsere liebe BtB zu zitieren, so eine "Salatgröße".
du hast bei deiner Antwort meine Änderung wohl nicht mehr gelesen. Ich hab irgendwo im Hinterkopf gespeichert, dass die Pullover im Laufe der Zeit etwas größer werden sollten. Dann behalte ich nämlich die 38.
(ich hab übrigens neben den roten Blumen den "Schlamm" auch noch erwischt, allerdings nur in 40. Aber der darf auf jeden Fall bleiben. Sieht sehr apart aus, grade wenn der etwas lockerer fällt. Diese Farben kombiniert mit dem Blumenmuster hat was und paßt zu unheimlich vielen Hosen.)
Sei immer du selbst, es sei denn, du bist BATMAN - dann sei BATMAN
Die Ovanti - Teile sind eher großzügig geschnitten.
Es gibt aber auch eine relativ neue Produktlinie, die ist enger, figurbetonter, geschnitten. Hab den genauen Namen dieser "Unterlinie" jetzt leider nicht parat - das steht dann aber bei und wird bei den Ankündigungen gesagt.
Die "normale" Linie ist großzügig geschnitten.
Man kann die Teile in der Waschmaschine waschen. Ich mache das nicht mehr. Ich bin altmodisch. Ich wasche diese Teile in einer großen Schüssel mit flüssigem Feinwaschmittel, spüle sie warm, lege sie in einem Badehandtuch flach hin, rolle sie zusammen und schleudere sie dann in einer kleinen Schleuder an. Effekt: ich hänge keine "nassen" Teile auf dem Bügel zum Trocknen sondern stark angeschleuderte.
Hängt man Ovanti zu feucht auf werden die Teile länger und länger.
Wahrscheinlich kann man die Teile auch mit der Maschine waschen. Ich mache das einfach nicht mehr. Ein Ovanti hab ich mir dadurch verschandelt, dass ich es zu warm in der Maschine gewaschen hab. Ist stark ausgeblutet. Teil war türkis mit großen hellen Blüten in weiß - die sind jetzt helltürkis. Nie wieder. Außerdem ist es natürlich wichtig, weder Vollwaschmittel (enthält Bleiche) noch Weichspüler zuzugeben. Und - wie gesagt - die Dinger bluten aus und geben Farbe ab. Daher meine sehr konventionelle Waschprozedur.
Ich nehme generell die kleinere Konfektionsgröße bei Ovanti.
Wollwaschfunktion und liegend trocknen geht sicher aus. Ich hab aber einfach keine Lust für ein Teil eine Maschine Wäsche anzustellen. Ist mir zu verschwenderisch. Daher Handwäsche.
Übrigens kommt bei mir in den allerletzten Spülgang ein Spritzer "Mademoiselle" von Frédéric Haldimann. Luxus muß sich wieder lohnen .....
Herzlich Eure Gioconda
Gio, das ist wahrscheinlich der springende Punkt. Hab ja beide Größe jetzt immer im Wechsel angezogen und werde wohl die 38 behalten, ist sehr elastisch. Die 40 schlabbert etwas mehr.
Handwäsche ist ja auch nicht der Aufwand, ich würde dann allerdings einen Spritzer Frederic bevorzgen.
Sei immer du selbst, es sei denn, du bist BATMAN - dann sei BATMAN
"Frédéric" - das kann ich gut verstehen. Ich hab aber nur noch einen halben Liter davon - da kommt nix mehr von ins Spülwasser... Außerdem hat sich "Mademoiselle" als Luxus-Wäscheduft bei mir voll und ganz durchgesetzt. Passt irgendwie besser zu den weichen Ovantis. Hilfe! Was mache ich nur, wenn ich keine Frédéric-Produkte mehr habe???
Herzlich Eure Gioconda
Dann entführen wir Frederic und zwingen ihn, uns das Rezept zu verraten.
Falls er sich weigert, würde ich im äußersten Fall zu Folter mittels JW-Düften greifen.
Sei immer du selbst, es sei denn, du bist BATMAN - dann sei BATMAN
Meine Ovantis bilden leider auch kleine Knötchen.
Die Qualtiät ist doch nicht ganz so toll wie die bei Art & Colour, da pillt nix.
Größenmäßig reicht bei Ovanti die reguläre Konfektionsgröße voll und ganz
aus, während A&C doch etwas schmaler geschnitten ist.
Zu Tode gefürchtet ist auch gestorben - Johann Nepomuk Nestroy