ich wasch meine pinsel so ca. 1x im monat oder alle 6 wochen. ist aber auch nicht häufiger empfohlen bei sehr empfindlichem pinselhaar (fehhaar). den beautyblender oder synthetikpinsel / pinsel für cream-produkte wasche ich nach 3-4 benutzungen.
ich wasch meine pinsel so ca. 1x im monat oder alle 6 wochen. ist aber auch nicht häufiger empfohlen bei sehr empfindlichem pinselhaar (fehhaar). den beautyblender oder synthetikpinsel / pinsel für cream-produkte wasche ich nach 3-4 benutzungen.
Woaaah MissM...du Glückspilz!!!
@ miss d,
das ist ja super mit den pinseln!
bin mal sehr auf dein urteil gespannt
ich wasche ca alle 2 wochen alle pinsel, die ich relativ regelmäßig in gebrauch habe, durch.
mit silifreiem sh, was halt grad aufgebraucht werden soll.
cc pinsel, eyelinerpinsel und pinsel für cremesachen wasch ich auch nach ca 3-4 anwendungen. blushpinsel wasch ich zwischendurch auch ab und an mal
dazwischen reinige ich die pinsel mit einem tuch und pinselreiniger (selbst gebastelt)
Da bei MAC ja bald der 226 wieder zu haben sein wird, wollte ich doch mal nach möglicherweise alternativen Pinseln fragen. Ich hätte ihn durchaus gerne, aber gibt es ihn in besser? Z.B. von Hakuhodo, Louise Young, etc. pp?
Der S142 hat zumindest eine recht ähnliche Form...
Der steht sowieso noch auf meiner Liste![]()
der mac 226 ist mittlerweile der schlechteste pinsel mit einer solchen form in meiner sammlung. kratzig.
sieger wäre für mich Trish McEvoy #29 crease brush, besser als hakuhodo, Louise young, Mac in dieser kategorie.
Für was willst du ihn denn benutzen, garbo? Anstatt des 219er? Also für die Banane bzw. unter den unteren Wimpern?
Danke ketoIst der Trish McEvoy von der Größe her recht ähnlich? Ich habe doch recht wenig Platz zum Schminken und bräuchte eher einen nicht zu großen bzw. nicht zu fluffigen.
Ja, für die Banane habe ich ihn gedacht. Am unteren Wimpernkranz kann ich den nicht nehmen, viel zu groß. Da geht maximal der 219. Ich habe das Sigma-Dupe zum 226, was an sich wirklich schlecht ist, aber von der Größe her doch passen soll, und der passt ganz gut in die Lidfalte.
Edit: Ich habe gerade mal auf deinem Blog nachgeguckt, keto. Die Größe ist prima, das sollte passen!
Danke Rouge!
Mädels, kennt ihr einen besseren MAC 224? Mich nervt, dass meinem bei cremigen Concealern wie dem MAC Studiofinish Concealer manchmal Haarspitzen abbrechen und ich mir beim Absammeln dann wieder das Finish versaue...
Und kann jemand den Hakuhodo G528 Highlight Brush C mit dem MAC 130 vergleichen? Von der Form her sehen sie ja recht ähnlich aus. Hat den jemand? Habe immernoch Angst dass der 130er bei mir wieder haart (scheine da ein glückliches Händchen für haarende Pinsel zu haben).
All truth passes through three stages:
First, it is ridiculed,
second, it is violently opposed,
third, it is accepted as being self-evident. - Arthur Schopenhauer
ich nehme für concealer den 130er und bin damit sehr zufrieden :)
Aha! Auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen...
Und der verliert bei dir dabei keine Haarspitzen?
All truth passes through three stages:
First, it is ridiculed,
second, it is violently opposed,
third, it is accepted as being self-evident. - Arthur Schopenhauer
Oh, MissD, den 224er und den 130er wollte ich mir nun anschaffen - so ein Mist, dass die haaren bzw. die Haare abbrechen bei dir!! Konntest du das wenigstens reklamieren?? Gut, ich will aber zumindest den 224er nicht für cremige Dinge...
Der hakuhodo ist halt kein Duofibre, für welchen Zweck willst du den denn anstatt des 130ers?
Eigentlich bräuchte ich den 130er gar nicht, hätte keinen bestimmten Zweck außer dass ich ihn haben will. Wahrscheinlich würde ich ihn für Highlighter verwenden (aber eben auch Cream Highlighter).
Nein konnte nicht reklamieren, da ich meine Pinsel bei Hana gekauft hatte. Bei mir haart aber nur der 224 (und der 134 blutet etwas), aber über den 130 hab ich auch schon Berichte gehört dass teilweise Haarspritzen abbrechen.
Werde ihn mir - wenn - dann wahrscheinlich im Douglas bestellen und zurück schicken falls er das bei mir auch tut. Wie gesagt, hab da ein Händchen dafür. Wenn ich wüsste dass das bei Hakuhodo nicht passiert würde ich dort bestellen, egal was es kostet. Denn ich finde nichts nerviger als haarende/blutende Pinsel.
All truth passes through three stages:
First, it is ridiculed,
second, it is violently opposed,
third, it is accepted as being self-evident. - Arthur Schopenhauer
Na das hört sich doch gut an. Danke xLina.
All truth passes through three stages:
First, it is ridiculed,
second, it is violently opposed,
third, it is accepted as being self-evident. - Arthur Schopenhauer
Dann würde ich auch lieber beim Douglas bestellen, MissD. Es ist echt schade, dass es über die Hakuhodos doch recht weniger Infos und Reviews gibt...zumindest lange nicht über alle.
Irgendwie hatte ich wirklich Glück bisher, da weder einer meiner MAC-Pinsel noch einer der Hakuhodos geblutet hat oder nennbar Haare verliert. Du wäscht deine Pinsel ja mit Kernseife, da passiert es ja anscheinend öfter, dass sie bluten, oder? Willst du nicht mal was anderes probieren, wenn es bei dir öfter passiert oder bist du ein eingefleischter Kernseifen-Fan? (Viele schwören ja darauf!)
Zur Kernseife muss ich sagen, dass mir da bisher nichts abgebrochen ist und auch keine Pinsel gehaart oder geblutet haben, im Gegensatz zur normalen Seife vorher. Und im Gegensatz zu dieser bekomme ich mit der Kernseife auch wirklich schnell alle Pinsel wirklich gründlich sauber!
Wahrscheinlich erwischst du wirklich immer die schlechten Exemplare, MissDIch benutze für Concealer den 217 bzw. die kleinen Gratisexemplare von Sigma, die ich dann ganz prima in meine Kosmetiktasche stecken und mitnehmen kann (ich muss tagsüber immer mal an meiner Nase nachbessern...).
Hast du diese nicht auch? Versuch es doch mal damit, vielleicht klappt es besser.
@Frl.Amanda: Den werde ich mir definitiv mal ansehen! Ich überlege, meinen MUFE mit zum COunter zu nehmen und zu vergleichen. Einen Ticken größer dürfte er nämlich durchaus sein. Ansonsten hat MUFE mehrere in ähnlicher Größe, die ich mir angucken könnte.
Mir persönlich ist der 224 übrigens etwas zu groß. Ich nehme ihn immer, um eine Basisfarbe auf dem kompletten Lid bis zu den Augenbrauen zu verteilen, alles andere würde nicht klappen. Der 217er funktioniert bei mir viel besser, zumal er auch mehr Widerstand hat, was mir gut gefällt.
Ja, ich sag ja ich hab einfach ein Händchen dafür.
Kernseife funktioniert bei mir wunderbar, daran liegt es nicht. Habe aber auch schon anders gereinigt (Shampoo, Pinselreiniger, Pinselseife etc.) und komme immer wieder zur Kernseife zurück.
Denke auch ich werd's nochmal bei Douglas probieren.
All truth passes through three stages:
First, it is ridiculed,
second, it is violently opposed,
third, it is accepted as being self-evident. - Arthur Schopenhauer
Ich habe mir ja vor einigen Wochen 2 Urban Decay Pinsel bestellt, nachdem ich von dem in der Naked so begeistert war. Hier nun ein paar Bilder und mein Fazit:
Von links nach rechts: Blending, Crease und Shadow (aus der Naked)
Der Blending im Vergleich mit dem Zoeva 227:
Größenvergleich Crease mit Mac 222:
(Crease und Shadow sind gleich lang, der Blending ist noch ein Stück kürzer.)
Vergleich Crease/Mac 222:
Bei den UDs scheint es kein Mittelding zu geben, entweder man hasst sie oder man liebt sie. Ich für meinen Teil liebe sie und sie kommen momentan täglich zum Einsatz. Der Blending ist wunderbar zum Ausblenden und der Crease macht meinem 222 gehörig Konkurrenz. Dass sie nicht so lang sind finde ich auch gut. Würde ich wieder kaufen. Ich ärgere mich einzig darüber, dass ich bei lookfantastic bestellt habe und nicht auf die Idee gekommen bin zuerst bei ACW nachzugucken.
Ach so, du hast den 224er? Hatte ich nicht so verstanden letztens. Stimmt, er ist schon etwas größer als der 217er. Ich will den 217er auch keinesfalls ersetzen (ich mag den ja auch total gerne), aber den 224er noch zusätzlich. Damit man eben zwei hat, wenn man mit mehreren Farben arbeitet.
Oh Mann, vor kurzem habe ich gesagt, ich hätte soweit alle MAC-Pinsel, die ich so brauche, und jetzt stehen schon wieder 4 auf meiner Liste!!!![]()
Ich habe den 224er von Sigma. Also nicht die gleiche Qualität, aber die Größe müsste stimmen. Und selbst am Beginn, als er noch nicht so extrem auseinander geflufft ist, war er mir zu groß![]()
Die Maccine hat mit der Spitze Lidschatten in die Banane eingearbeitet und gleichzeitig verblendet, das hat super geklappt, also denke ich, wenn man vorsichtig nur die Spitze benutzt, müsste das mit der Größe hinhauen. Falls ich das nicht schaffe (), verblende ich halt damit ganz am Schluss noch mal alles schön (aus). Ich kann mir aber auch gut vorstellen, ihn fürs ganze Lid zu benutzen, dafür ist er sicher auch geeignet!
Lauren Luke hat jetzt ihr Pinsel auch in einem Onlineshop, weltweiter Versand. Hier ein Video darüber
Und das ist der Shop
Ich finde den Foundationpinsel und die Flat Contour Brush interessant (Dupe zum 109er???)
Ich hänge gerade in der Bestellung bei Coastal Scents... kann ich nicht über PayPal bezahlen? Och mennoOder gibts nen Trick wie ich an das PayPal Bezahlformular drankomme?
Schnelle Antwort wäre toll...
Wenn Du nicht klar denken kannst, lass das Denken sein. Fühle
Lust auf ein Treffen in LU/MA/HD? Der Thread ist reaktiviert
Heute kam mein zweiter Real Techniques Blush Brush an![]()
Bei Hakuhodo brechen auch die Härchen ab, sie bluten sogar stärker als Mac - am Anfang nicht aber spätestens nach einer halben Jahr.
Wenn ich dir was empfehlen darf dann nur den
http://www.hakuhodousa.com/shop/inde...roducts_id=221
Ein Allrounder...ich benutze den jeden Tag für Concealer/Bronzer/Puder/Rouge.
Die anderen benutze ich kaum...am schlimmsten finde ich...wenn ich den
http://www.hakuhodousa.com/shop/inde...products_id=58
für die Foundation nehme...mein Teint sieht bläulich/grau aus...weil der i.V. mit Flüssigem total abfärbt
Rouge, entweder bin ich zu blöd oder die Links funktionieren nicht![]()
Sorry Garbo...keine Ahnung warum. Hab einfach jetzt den Link kopiert
Ja und sorry für mein deutsch *hihi...bin etwas zu müde
Super, danke Rouge! Der erste steht auch auf meiner Liste, zusammen mit dem kleinen Bruder, nachdem du ihn hier vor einigen Seiten gezeigt hattest!! Der gefiel mir richtig gutSchön zu hören, dass du immer noch zufrieden bist.
Der ist sehr sehr gut...besser als Mac 187/130..soft und hat genug Widerstand. Ich wasche den jeden zweiten Tag...haart nicht und blutet nicht. Bisher mein bester Pinsel
Ich habe gerade meinen Destiny Blender Brush von Coastal Scents erhalten - der könnte definitiv etwas für Dich seinVon der Form her geht er in Richtung 226er von MAC, und für mich passt er (habe auch kleine Augen) ganz hervorragend. Der 224er von Sigma ist mir nämlich auch zu groß - besonders jetzt nach zwei Jahren wo er mehr aufgeplustert ist als zu Beginn. Der Destiny Blender ist ganz toll weich, hat aber trotzdem genug Widerstand. Vor allem passt er bei mir toll in die Crease wohingegen der Sigma mir eigentlich wirklich nur zum Ränder verblenden taugt. Die Länge des Pinselkopfes entspricht etwa der des Sigmas 224, aber er ist schlanker und spitzer. Musst mal schauen, ob der was für Dich ist - ich lese heraus, dass Du gern etwas mehr ausgibst, und den gibt es für läppische $ 2,49. Er sollte aber dem, was Du suchst, ziemlich nahe kommen
Doch, das geht, aber irgendwie ist das bei CC kompliziert - ich brauche auch jedes Mal drei Anläufe bis es funktioniert. Du musst Dich auf jeden Fall erstmal registrieren - nur über den Paypal Button geht das nicht. Dann logst Du Dich ein, gehst auf Warenkorb und Bezahlen (dann werden die Felder für den Versand automatisch ausgefüllt), und dann kannst Du über den Paypal Button bestellen.
deluxe, blättere einfach 1 Seite zurück.
Rouge, danke für diese Info und den link!! Ich wollte mir den 130er holen, aber jetzt überlege ich es mir nochmal. Hattest du den Hakuhodo neben dem 130er fotografiert? Falls ja, dann begebe ich mich mal auf die Suche, falls nein, kannst du was zum Größenverhältnis der beiden sagen - also MAC 130 und Hakuhodo G544?
hat keiner ne Empfehlung für mich was Powder-Pinsel für Unterwegs angeht?
ich nehm für unterwegs immer diesen Ebelin-REisepinsel. Er ist zwar nicht das Beste, aber eben für die Schnelle grade richtig.
Danke Rouge! Ist ja der Hammer, hätte ich nicht gedacht. Bin mit meinem MAC 187 ganz zufrieden und werde mir nun noch den 130er bei Douglas bestellen. Wenn er haart oder blutet geht er zurück.Zitat von Rouge:
Bei Hakuhodo brechen auch die Härchen ab, sie bluten sogar stärker als Mac - am Anfang nicht aber spätestens nach einer halben Jahr.
Was ich auch noch möchte sind:
- Kokutan Eye Shadow Brush L
- MAC 138 (den will ich schon ewig und ich befürchte, dass mir das Hakuhodo-Äquivalent zu wenig Widerstand bietet, da feinere Haare)
Ich glaub dann hab ich's.
All truth passes through three stages:
First, it is ridiculed,
second, it is violently opposed,
third, it is accepted as being self-evident. - Arthur Schopenhauer